|
MariusSch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pfleger und Verwaltungsteam sind unheimlich nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstau durch Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste aufgrund eines Nierensteins die Klinik mehrfach aufsuchen. Zunächst kam ich im Januar aufgrund eines Nierenstaus in die Notaufnahme zwecks Harnleiterschiene und wurde anschließend stationär aufgenommen. Nach einer Nacht konnte ich schmerzfrei entlassen werden.
Sechs Wochen später hatte ich dann den Termin zur Entfernung des Steins und wurde dazu zwei Nächte stationär aufgenommen. Leider musste nach der OP wieder eine Schiene eingesetzt werden, sodass ein dritter Termin, eine Woche später, zur Entfernung der Schiene notwendig war. Der letzte Termin konnte ambulant durchgeführt werden.
Ich bin überaus glücklich mich für die Helios Salzgitter entschieden zu haben. Ich habe mich zu jeder Zeit hervorragend aufgehoben gefühlt. Die Ärzte haben das gesamte Verfahren transparent dargestellt und mich trotz Standard gesetzlicher KV super betreut. Ein ganz großes Lob möchte ich dem gesamten Personal der Station 3 aussprechen, die sich für mich, für meinen Zimmernachbarn und wie ich hörte auch bei anderen Patienten mit größter Hingabe gekümmert und bemüht haben.
Aber auch die oft in Rezensionen kritisierten Mitarbeiter an der Anmeldung, am Rondell und in der Notaufnahme kann ich nur loben. Sämtliche Aufenthalte waren reibungslos und meines Erachtens super organisiert und strukturiert. Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen und würde jederzeit wieder dort hin.
Vielen Dank für eure Hilfe!
|
JürgenT2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Erläuterungen durch Doktor)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzten sehr kompetent und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten, Schwestern haben keine Zeit, bleiben aber freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das Bett sehr schmal, wie auf ein Hähnchengrill. Zimmerausstattung in die Jahre gekommen)
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte, Personal fast alle freundlich
Kontra:
Ein Narkosearzt fühlte sich von mir auf den Schlips getreten und wurde sehr arrogant wie eine kleine Diva, obwohl ich den Zimmerkollegen nur etwas gesagt habe. Sehe ich als Charakterschwäche. Frühstück und Abendessen gewöhnungsbedürftig.
Krankheitsbild:
Tumor in der Blase, Nierenstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal arbeitet am Limit.
Durch Kürzungen müssen die Schwestern und Pfleger immer mehr Aufgaben übernehmen (Beispiel Patient mit Bett durch das Krankenhaus schieben)
Schwestern sind verunsichert und machen Fehler (Medikamentenausgabe nicht Ok)
Alle sind gestresst und schieben gerne Aufgaben an nachfolgende Schicht weiter
Resultat : Patient wird schlecht versorgt, damit meine ich nicht nur das Essen.
|
A.P.2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hoch Kompetent und sehr patientenorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausführliches Gespräch über die Diagnose und die sich anschließende Therapie in einfühlsamen Setting. Aufklärung vor dem Eingriff einschließlich Narkoseaufklärung, EKG und Labor bestens organisiert in zeitlich gutem Rahmen.
Nach der OP aufklärendes Gespräch über Ergebnisse und weitere Schritte. Die Pflege auf der Station ergänzt die ärztliche Behandlung professionell.
Ich fühlte mich rund um bestens versorgt und sehe meiner Weiterbehandlung mit Zuversicht entgegen, weil ich in der Urologie der Helios Salzgitter unter der Leitung des neuen Chefarztes eine hervorragende Behandlung erhalte. Danke für alles!
|
Micha166 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Ärzte, klasse essen!
Kontra:
Pflegekräfte sind teilweise überlastet und vergessen ihre Patienten manchmal
Krankheitsbild:
Urologie katheterwechsel und Austausch der schiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin in die notaufnahme gekommen und wurde innerhalb von 5 Minuten von einem Urologen untersucht! Alle Ärzte und Pfleger wirkten sehr kompetent! Gerne werde ich alles weitere in dieser Klinik machen lassen!
|
Monika1957waage berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Prima)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wird gemacht was geht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle freundlich, hilfsbereit, immer ein offenes Ohr
Kontra:
Es gibt kein kontra von unserer Seite
Krankheitsbild:
Krebs, Magenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Helios Klinikum in Salzgitter verfügt über sehr gute Ärzte, Krankenschwestern. Auch in den schwierigen Zeiten, bekommt man Auskunft. Immer höflich, immer ein offenes Ohr. Wir sind so froh, dass es das Klinikum gibt.
|
DerOperierte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle Mitarbeiter sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit
Kontra:
ich habe nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
urologische Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte es gleich zu Anfang sagen, die urologische Abteilung erhält von mir die Bewertung fünf Sterne plus!
Alle Mitarbeiter vom Chefarzt, über die Ärzte, Schwestern und Reinigungskräfte machen eine sehr guten Job. Alle sind kompetent und freundlich, verstehen ihr Handwerk. Bei Fragen und Wünschen versuchen die Schwestern ihr Bestes, gaben mir nie das Gefühl, dass sie genervt sind. Die Terminplanung hat immer gepasst.
Ich habe mich für diese Klinik entschieden, da ich eine schonende Operation mit dem DaVinci-X System durchführen lassen wollte und weil diese Klinik akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover ist. Meine Erwartungen an das System und die Kompetenz von Prof. Dr. Wiesner sind nicht enttäuscht worden, ich bin mit dem Verlauf der Operation und vor allem mit dem Operationsergebnis sehr zufrieden.
|
Trucker1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern top
Kontra:
Medizinische Versorgung voll daneben
Krankheitsbild:
Zysten an der linken Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schwester bei der Aufnahme sehr freundlich, der restliche Ablauf mit dem Arzt war echt schlecht. Weswegen ich da hin verlegt wurde frage ich mich heute noch. Die haben mich ins Bett verfrachtet und dort auch liegen lassen mit strenger Bettruhe. Es kam kein Ultraschall mehr auch das MRT weswegen ich dort hin kam wurde nicht gemacht. Meine Blutwerte waren nicht gut alles sehr erhöht. Zb. Weiße Blutkörperchen Grenzwert 10000 lag ich bei Einlieferung 18600 und ein paar Tage später als sie mich nach Hause schickten war beim Abschlussbericht immer noch 15400. Als ich ein Tag später zu meinem Hausarzt fuhr. Konnte er es nicht glauben das die mich so entlassen haben. Ich glaube der Oberarzt hat von seinen Jungärzten nie die richtigen Informationen bekommen. Der Oberarzt sagte nämlich dass wir nochmal die ???? Blutwerte abwarten und dann können sie schon bald nach Hause. Seine jungärzte kennen sich wohl nicht mit Blutbildern aus.
Fazit: Schwestern waren nett und zuvorkommend. Oberarzt und Professor waren auch nett haben die falschen Informationen weiter gegeben. Jungärzte waren nicht gesprächig haben ihre Aufgabe nicht mit der richtigen Sorgfalt erledigt, für mich ein klares No go, die sind dort nicht an der richtigen Stelle.
|
Kalbrecht berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das ganze Umfeld mit Schwestern, Ärzten und das Essen
Kontra:
Terminvorgaben
Krankheitsbild:
Urologische Op
Erfahrungsbericht:
Schwestern und Ärzte sehr freundlich und zuvorkommend.
Terminierungen sind katastrophal
8.00 Uhr sollte ich nüchtern kommen, bin der 2. auf der OP Liste, um 15.15 Uhr!!!!!!! war es dann soweit.
OP gut und schnell gemacht
Das erste Entlassungsdatum war Freitag, nach Visite am Donnerstag und dann wurde ich am Mittwoch, nachdem die Drainage gezogen wurde, „rausgeworfen „ weil die Betten gebraucht wurden.
|
Daggi22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum alles Bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte hier mal ein ganz großes Lob an Alle Ärzte,Pflegepersonal,Mitarbeiter,Mitarbeiter der Verwaltung usw. des Helios Klinikums Salzgitter aussprechen. Gerade in den Zeiten von Corona versuchen wirklich Alle Ihr bestes zu geben und sind rund um die Uhr für uns Patienten da!
Ich habe nur sehr gute Erfahrungen gemacht.Mit betreten der Klinik, bei der Anmeldung, danach Notaufnahme und spätere Aufnahme auf der entsprechenden Station!
Alles ist gut durchorganisiert, alle freundlich und zuvorkommenend.Da kann sich so mancher Patient eine Scheibe abschneiden!
|
MGreune berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und gute Informationen
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
OP der Blase und Anlage eines Ileum-Conduits (Stoma)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur meine besten Erfahrungen mit dieser Abteilung mitteilen. Sowohl der Chefarzt und auch die Oberärzte nehmen sich Zeit den Verlauf der OP und der Heilung mit klaren Worten zu erklären. Das Pflegepersonal ist über alle Kräfte leidenschaftlich und überaus freundlich. Auch besondere Wünsche werden promt erfüllt. Auch wenn stressige Zeiten gegeben sind bleiben alle freundlich. Besonders hat mir gefallen das keine schlechte Laune zu erkennen ist. Ich kann diese Abteilung (Urologie) nur weiterempfehlen.
Michael Greune
|
Bühling berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zugewandte Patientenversorgung; hohes medizinisches Niveau; sehr gut strukturierte Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Von der Patientenaufnahme über die prästationären Untersuchungen und Gespräche bis zur Behandlung und anschließenden Versorgung auf Station und dem abschließenden Entlassungsmanagement fühlte ich mich medizinisch perfekt versorgt und als Mensch und Patient ernstgenommen.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
|
Jägermeister2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Prof. Wiesner)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Kümmel)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
nachts sehr laut im Bereich Raucherecke
Krankheitsbild:
Prostata
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung durch die einzelnen Urologischen Fachärzte war sehr gut.
Das Pflegepersonal ist meistens überlastet und hat nur wenig Zeit.
Körperpflege durch das Pflegepersonal ist nicht selbstverständlich.
Das Standartessen u. div. Wahlessen sind absolut nicht zu empfehlen.
|
Südheide berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Am Rondell 3 Stunden Wartezeit davon 1,5 Std. im stehen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Voruntersuchungen, OP und Pflege in der Wahlleistung
Kontra:
Zeitaufwendige Aufnahmeabläufe am "Rondell"
Krankheitsbild:
Urologische OP an der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im September 2019 als Patient in der Klinik für Urologie im Helios Klinikum Salzgitter. Im Rahmen des Aufnahmeverfahrens wurden verschiedene Untersuchungen und Gespräche durchgeführt. Das Aufklärungsgespräch und die urologische Untersuchung wurden von einem Assistenzarzt der Urologie für mich als Nichtmediziner ausgesprochen klar, deutlich und verständlich durchgeführt. Die vor mir liegende OP wurde mir so verständlich erklärt, dass Nachfragen von meiner Seite nicht mehr notwendig waren. Auch die Untersuchung war ausgesprochen kompetent. Das Gespräch und die Untersuchung fand in Ruhe und ohne Zeitdruck statt.
Auch alle weiteren medizinischen Abläufe wie EKG, Blutabnahme, Anästesiegespräch usw. liefen ruhig, klar und ohne Zeitdruck ab.
Nach dem Aufnahmeverfahren meldete ich mich auf der Station. Als Privatpatient habe ich mich für die Wahlleistung mit Einbettzimmer und Chefarztbehandlung entschieden. Die Unterbringung entsprach 100% der Beschreibung, die in entsprechenden Flyern versprochen wird. Sie ist sehr exklusiv und beinhaltet einen besonderen Service.
Das Pflegepersonal ist in diesem Zusammenhang besonders hervorzuheben. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Weitsicht und Freude an der Arbeit sind bemerkenswert.
Natürlich verlief auch meine OP so, wie sie mir in den Aufklärungsgesprächen erklärt wurde. Ich hatte keinen Zweifel und auch keine Angst, dass etwas schiefgehen konnte.
Noch eine Erfahrung zur Narkose bei der ich in anderen Krankenhäusern schlechte Erfahrung gemacht hatte: Ich wurde in meinem Leben bereits zehn Mal narkotisiert. Im Helios Klinikum Salzgitter bekam ich mit Abstand die beste Narkose ohne die kleinste Komplikation.
Mein Dank gilt allen Ärzten und dem gesamten Pflegepersonal dieser Klinik. Ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.
|
Eischa18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Dranginkontinenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war am Dienstag vorstationär in der Klinik und wurde am Mittwoch für 1 Tag stationär in der Urologie aufgenommen.
Alles lief nach Plan ab, alle waren sehr freundlich und der Ablauf war sehr professionell.
Die stationäre Aufnahme heute war zeitnah und das Klinikpersonal sehr freundlich.
Im Op fühlte ich mich sehr gut betreut von der Anaesthesie und auch anschließend im Aufwachraum.
Die Behandlung war sehr gut, ein sehr freundliches und patientenbezogenes Aufnahme- und auch Abschlussgespräch.
Ich kann meinen Arzt und das gesamte Personal nur weiterempfehlen. Ich werde mich sicher zur nächsten Behandlung dort wieder einfinden.
|
Letterrot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eingriff super gelaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Fusions Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit der Aufnahme und der Behandlung sehr zufrieden.
Am ersten Tag in der Aufnahme wurde ich freundlich empfangen und durch die Stationen geschleust. Das dauert zwar, aber wenn man Krank ist sollte man die Zeit haben.
Die Aufnahme in Station 2 verlief ebenso.
2 Bett Zimmer sauber.
OP war gut Arzt und Schwester freundlich und kompetent.
Würde wieder dorthin gehen.
|
CaroPlank berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Eine wirklich tolle Klinik.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Fragen zu meiner Zufriedenheit beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht´s nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Aufnahme ist super organisiert. Das kannte ich bisher so noch nicht.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schöne Zimmer, hier kann man in Ruhe gesund werden.)
Pro:
Sehr kompetente Ärzte und freundliche Pflegekräfte
Kontra:
Habe nichts gefunden
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde vor Kurzem in der Helios Klinik Salzgitter ein Nierenstein entfernt.
Ich möchte auf diesem Wege allen Pflegekräften
der Station 2 (Urologie) für das Rundum-Wohlfühlpaket danken.
Es waren alle sehr kompetent und so stelle ich mir einen Krankenhausaufenthalt vor.
Bedanken möchte ich mich auch bei dem gesamten OP-Team. Meine Angst wurde mir spätestens im OP-Raum genommen, dank den aufmunternden Worten der Anästhesistin. Sie ließ mich nach der OP auch wieder aufwachen. Das war meine größte Sorge und sie hat auch Wort gehalten. :-) DANKE!!!
Die Fürsorge anschließend im Aufwachraum tat gut und ich fühlte mich bestens umsorgt.
Auch diesem Team sei DANKE gesagt.
Mein besonderer Dank gilt aber Oberarzt Dr. Michael Metze, der den bösen weh tuenden Stein holte und mich endlich von den Schmerzen befreite.
Zuvor klärte er mich auf, was bei der OP gemacht wird und durch seine ruhige und fachkundige Art wusste ich, da bin ich in den besten Händen. Er ist wirklich der BESTE!!!
Auch nach der OP kam er am nächsten Tag zu mir und sagte mir, wie die OP gelaufen ist.
Für mich ein Glücksgriff, besser konnte es nicht gehen, zumal der Stein in einem Stück (knapp an der Größengrenze) geholt werden konnte.
Sollte sich jemals wieder so ein Stein in meiner Niere breit machen und meinen, er müsste mir weh tun, dann bin aber ganz schnell wieder da. Natürlich hoffe ich, dass das nicht wieder passiert. So einen Stein muss man ja auch gar nicht haben. Aber man weiß ja nie...
Also hier dann mal was Positives geschrieben, gemeckert wird ja immer schnell und das auf hohem Niveau.
Dabei weiß jeder, dass leider im "Gesundheitswesen" immer gespart wird.
Leider auch am Personal.
Bevor ihr also immer nur was Negatives schreibt, denkt mal darüber nach und ihr lieben Politiker, bevor ihr wieder euch die Diäten erhöht, steckt doch die Millionen lieber ins Gesundheitswesen. Da ist es mit Sicherheit besser angebracht. Danke!
wir danken Ihnen sehr für die positive Bewertung Ihres Aufenthaltes im HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH. Wir freuen uns, dass Sie sich medizinisch gut versorgt fühlten, mit der Organisation am Aufnahmetag allerdings nicht zufrieden waren. Leider ist es in einem Akut-Krankenhaus aufgrund einer starken Belegung und unvorhersehbarer notfallmäßiger Zugänge nicht immer möglich, die Zimmerbelegung zeitnah zu gestalten.
Sofern Sie bei einer erneuten Behandlung im HELIOS Klinikum Salzgitter unzufrieden sein sollten, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen, damit eventuelle Kritikpunkte umgehend intern geprüft und aufgeklärt werden können, damit Sie in vollem Umfang zufrieden sind.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleiben wir
|
Ullilei46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamte Umfeld sehr gut
Kontra:
--
Krankheitsbild:
OP Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Umfangreiche Untersuchung vor Prostata- OP (einschl. Krankenhauskeime !
Freundliche Atmosphäre,kompetentes Pflegepersonal.
Vorbereitung der OP gut
OP hervorragend
Betreuung nach der OP sehr gut.
|
Tschüß berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Notaufnahme
Kontra:
alles andere !!!!!
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlimm geng das man mit einer Knieverletzng auf die Urologie gelgt wird,noch schlimmer das Personal lässt einen spüren das man hier nicht her gehört.
Unfreundlich,arogant.Bei der Notaufnahme wurde ich freundlich aufgenomen dort sagte man mir so kann ich nicht nach Hause,schwillt das Knie nochmehr an muss was emacht werde.Bin Schlaganfalpatientei nehme Blutverdünner.
Das Kinie wurde immer dicker ich wurde auf die Urolgie verlgt,dort die Schwestern,haben den Beruf verfehlt.Unfreundlicher gehts nicht mehr !
Als ich den Arzt sprechen wollte da ich starke Schmerzen hatte bekamm ich als Antwort :Der hat für sowas keine Zeit.
Bin dann nach Hause,auch diskriminiernde Sprüch vom Personal musste ich mir anhören..wäre ja nur Spass..Spaß der verltzt ich konnte nicht darüber lachen.Bin dann mit Schmerzen nach Hause.
|
SZ-Bürger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Alles aufs nötigste ausgerichtet)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (1 Minuten Visite)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Bluthochdruckpatient, keine Messung auf Station)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles schön neu
Kontra:
Raucherbereich vor Haupteingang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach den negativen Schlagzeilen (Klinikum Salzgitter) in der Presse, möchte ich dazu beitragen, dass in Deutschland nicht die Wirtschaftlichkeit der Krankenhäuser in erschreckende Masse vor das Wohl der behandelten Menschen geht. Nach Notfallaufnahme stationär aufgenommen. Die 3 Tage die ich dort war, waren geprägt vom Minimal Versorgung im pflegerischen Bereich wie auch im ärztlichen. Bei Visite: Ein Assistenzarzt Eine Schwester, bestand nur ein Ziel, so schnell wie möglich das Zimmer wieder verlassen. Viel Spaß lieber Assistenzarzt in Ihren weiteren Berufsleben. Ich möchte so jedenfalls mein Geld nicht verdienen. Jedes Medizinstudium kostet den Steuerzahler sehr viel Geld, gedankt wird es aber oft mit Überheblichkeit. Neues schönes Krankenhaus, was sehr viel Geld gekostet hat. Muss ja irgendwie wieder hereingeholt werden, damit die Aktionäre zufrieden sind. Ich habe große Angst, was die Gesundheitsversorgung in Deutschland angeht.
|
sz119 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nur auf 1. Besuch bezogen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nur auf 1. Besuch bezogen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nur auf 1. Besuch bezogen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Im 2. Anlauf Hilfe bekommen
Kontra:
Schwester stellte beim 2. Besuch Diagnose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Brauchte Hilfe im urologischen Bereich durch die Notaufnahme. Die eingeleiteten Maßnahmen machten mir mehr Beschwerden, als vor der Notaufnahme. Eine mitgebrachte Krankenhauseinweisung und eigene Darstellungen wurden ignoriert. Mußte auf Grund der Beschwerden ein 2. Mal die Notaufnahme aufsuchen. Die Schwester der Notaufnahme stellte schon mal Ihre eigene Diagnose. Hatte nun Glück das ein anderer Arzt Notdienst hatte. Dieser hat, so gut wie es ambulant möglich ist, mein Problem gelöst. Danke hierfür, Tadel für den 1. Besuch.
1 Kommentar
Sehr geehrte/-r Pida2,
wir danken Ihnen sehr für die positive Bewertung Ihres Aufenthaltes im HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH. Wir freuen uns, dass Sie sich medizinisch gut versorgt fühlten, mit der Organisation am Aufnahmetag allerdings nicht zufrieden waren. Leider ist es in einem Akut-Krankenhaus aufgrund einer starken Belegung und unvorhersehbarer notfallmäßiger Zugänge nicht immer möglich, die Zimmerbelegung zeitnah zu gestalten.
Sofern Sie bei einer erneuten Behandlung im HELIOS Klinikum Salzgitter unzufrieden sein sollten, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen, damit eventuelle Kritikpunkte umgehend intern geprüft und aufgeklärt werden können, damit Sie in vollem Umfang zufrieden sind.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin
Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-
HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de