HELIOS Klinikum Salzgitter

Talkback
Image

Kattowitzer Straße 191
38226 Salzgitter
Niedersachsen

29 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

64 Bewertungen davon 15 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (64 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Notfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe meine Mutter mit Schmerzen in die Notaufnahme gebracht. Da sie die Schmerzen schon etwas länger hat wurde sie nicht als Notfall behandelt. Es wurden immer wieder andere Personen drangenommen. Nach 4 Stunden sind wir ohne Behandlung nach Hause gefahren. Dort habe ich dann den Notarzt angerufen. Sie wurde gleich abgeholt und mitgenommen.

Unmöglich

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super lieber Arzt da gewesen beim 1. Mal. . Ich soll sofort wieder kommen egal wann es ist,im Bericht vermerkt.
Kontra:
War da, abgewiesen,von dem unfreundlichen Personal,das ist viel zu alt,das sie jetzt damit noch kommen können
Krankheitsbild:
gebrochener Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundlich und Abweisend. Personal entscheidet bei der Notaufnahme ob Notfall oder nicht.Frechheit !!!

Notaufnahme - super!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal...super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 11.1.24 Notaufnahme _ Blitzeis In SZ!
Habe mir das Handgelenk gebrochen.
Ein großes Lob an alle Ärzte und Angestellte, so was von nett und liebevoll zu uns Patienten und es war echt voll in der Notaufnahme.
Ich war echt begeistert und fühlte mich so was von gut aufgehoben von dem Personal... echt Hut ab... Dankeschön dafür...

Königsdisziplin

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei längerem Aufenthalt würde ich die Ernährung sehr kritisch betrachten, die hat leider auch nicht im Entferntesten mit den Empfehlungen zu tun.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas lange Wartezeit auf den Entlassungsbrief. Ich war aber auch ungeduldig.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schlechte Betten, wie in jedem Krankenhaus. Zwei-Bett-Zimmer finde ich sehr unangenehm. Dann lieber zu dritt. Und leider wurde innerhalb der 24 Stunden nicht geputzt.)
Pro:
Personal
Kontra:
Rahmenbedingungen, Essen
Krankheitsbild:
gebrochene Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 24 Std. in der Klinik und das gesamte Personal mit dem ich in dieser Zeit zu tun hatte, war freundlich, hilfsbereit und hatte grundsätzlich eine positive Ausstrahlung. Meine rechte Hand war gebrochen und alle Dinge, die ich nicht machen konnte, wurden entweder schon erledigt oder mir wurde die Hilfe zugesagt, ohne selbst drum zu bitten.
Das ist in der heutigen Zeit, unter solch schwierigen Rahmenbedingungen, keine Selbstverständlichkeit.
Vielen lieben Dank

Unorganisiert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unnötige Wartezeiten
Krankheitsbild:
Akute Blasenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

unorganisiert und überlastet.
Rezept wurde falsch ausgestellt. Arztbericht war falsch. Ich wurde während der Behandlung wieder aus dem Behandlungszimmer geschickt, weil der Arzt plötzlich weg musste. Die Ärzte tragen teilweise keine Namensschilder und man weiß in der Notaufnahme nicht wer einen behandelt. Über 5 Stunden gewartet….
Auch die Behandlungszimmer und der Wartebereich müssen dringend gestrichen werden. Es sieht nicht einladend aus.

gute Erfahrungen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Tendenz zu "sehr zufrieden")
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (mit leichten Abstrichen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ziemlich viel
Kontra:
Pflegepersonal wohl ziemlich unter Zeitdruck.
Krankheitsbild:
Schultereckgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kompetemte und zügige Behandlung.
trotz (oder wegen?) Corona-Zeit recht stressfreier Aufenthalt.
Sehr gute ärztl. Betreuung und OP-Vorbereitung,
Pflegepersonal (post OP) leider etwas gestresst, aber nett.
auch ambulante Folge OP nach 8 Wochen absolut termingetreu, professionell und nett.

Die wissen was sie tun.

Gewinn geht vor Patientenwohl

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemühungen des Personals den Kostendruck zu kaschieren
Kontra:
So gut wie keine gemeinsame Gesprächszeit für Arzt und Patient
Krankheitsbild:
Knie Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Anspruch Gewinne zu machen ist die absolute Maxime dieser Klinik. Das haben die leitenden Ärzte komplett verinnerlicht. Der Patient ist eine Abrechnungspauschale mit begrenztem Guthaben. Ist dieses verbraucht, heisst es relativ unabhängig vom Zustand: "Raus aus dem Bett" Das "normale" Personal versucht bemüht mit ihren Möglichkeiten etwas für den Patienten zu tun.

Notaufnahme Krankenhaus Salzgitter Lebenstedt - Kompetenz nicht ausreichend, Fehldiagnose möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte sollten zumindest den Patienten verstehen können und ausreichend die Sprache beherrschen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patientenannahme
Kontra:
Kompetenz des behandelnden Arztes
Krankheitsbild:
Diagnostiziert: Prellung vermutlich aber falsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund eines Arbeitsunfalls in der Notaufnahme (Fuß eingeklemmt, habe starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen).

Die Patientenannahme ist im Grunde in Ordnung nur kann man die Kommunikation zwischen Erstversorger und Röntgen verbessern (erst nach zusätzlicher Nachfrage wurde entschieden wie viele und vor allem welche Röntgenaufnahme gemacht werden soll.

Der Weg den man von der Notaufnahme zum Röntgen zurücklegen muss ist zwar nicht sehr, aber mit einen schmerzenden Fuß macht es halt keinen Spaß. Und es wurde kein Rollstuhl oder ähnliches angeboten, was ich persönlich schon ein wenig unverschämt halte.

Wenn man das Röntgen hinter sich gebracht hat und den Weg zur Notaufnahme zurückgelaufen ist, heißt es erstmal warten. Im Schnitt ca. 1 Stunde. Ausreichend Personal gibt es nämlich nicht.

Die Krönung war aber der Assistenzarzt, ich nenne ihn mal so vorgestellt hat er sich nicht. Ich musste im Prinzip selber den Arztbericht schreiben und Korrektur lesen, da er der deutschen Sprache nicht hundertprozentig mächtig war. Und teilweise nur mit Hilfe von Google mich verstanden hat.

Untersucht hat er mich übrigens nicht (mehr), ich weiß auch nicht, ob er sich das Röntgenbild angeschaut hat. Seine Diagnose (Prellung) kann ich leider nicht teilen, da ich in der Vergangenheit schon einige ähnliche Unfälle hatte, die sich als Bänderriss herausgestellt haben. Und dies lässt sich halt nicht nur mit "leg die Beine hoch und nimm ein Schmerzmittel" therapieren lässt.

Zusammenfassend möchte ich sagen: Wenn die Möglichkeit besteht einen Durchgangsarzt aufzusuchen tut das. Ich der Notaufnahme des Krankenhauses Salzgitter-Lebenstedt scheint leider die Kompetenz der Ärzte nicht sonderlich hoch zu sein. Fehldiagnosen sind auch nicht ausgeschlossen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement.CK am 12.12.2018

Sehr geehrte/-r Fury1987,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung im Helios Klinikum Salzgitter nicht zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und möchten die Hintergründe gern aufklären.

Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die von Ihnen geschilderten Kritikpunkte ohne Ihre aktive Mithilfe ausführlich aufzuklären. Wir bieten Ihnen deshalb an, sich unter der nachfolgenden Telefonnummer bzw. per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen


Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-
Helios Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-gesundheit.de

Sturz bei Glatteis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfolgreiche Behandlung ung gute Betreuung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes über die Behandlung und Betreuung sagen

Bloß nicht in dieses Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unhygkenidch)
Pro:
Kontra:
Alles.
Krankheitsbild:
Genickbruch wurde übersehen
Erfahrungsbericht:

Schlechte Diagnostik.
Genickbruch wurde nicht erkannt!!!!!!!!!! Was soll ich noch sagen. Er ist gefallen. Es wurde ein CT gefertigt, leider von der Schulter abwärts. Somit wurde zwar ein Brustbeinbruch festgestellt, allerdings NICHT der Bruch des ersten Halswirbels!!!
Trotz anhaltender Beschwerden wurde nichts unternommen!!!!
......

Notfallversorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfallversorgung eines Schwerkranken (ALS)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallversorgung einer schwerkranken Person war völlig unzulänglich. Nach mehrfachen übergeben wurde mein Vater eingeliefert, er hat ALS. Er wurde nach über 3 Stunden ohne richtige Diagnose entlassen. Als er zu Hause ankam, hat er sich weiterhin übergeben, es musste der Notarzt wieder kommen und dann wurde er in ein anderes Hospital gebracht. Er wurde als schwerkranker Beatmungspatient völlig unzureichend betreut sowohl pflegerisch als auch diagnostisch.

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 09.05.2017

Sehr geehrte/-r drpk,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihres Angehörigen im HELIOS Klinikum Salzgitter nicht zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und möchten die Hintergründe gern aufklären.

Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die von Ihnen geschilderten Kritikpunkte ohne Ihre aktive Mithilfe ausführlich aufzuklären. Wir bieten Ihnen deshalb an, sich unter der nachfolgenden Telefonnummer bzw. per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen


Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-

HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

Schlimme Erlebnisse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall/Sturz
Erfahrungsbericht:

Soeben, Montag d. 05.01.2015 den Großvater nach einem Sturz in die Notaufnahme gebracht. Wir begegnen drei jungen Angestelllten die sich weder vorstellen noch Ihre Qualifikation erkennen lassen. Unfreundlich wird der Großvater angepatzt das Unfallformular auszufüllen und sich hinzusetzen. Unfreundliche, arrogante Mitarbeiterinnen, die u.a. den Namen einer eingelieferten Notaufnahmen als bekannt und mehrfach aufgenommenen Alkoholiker Hern T......i über den Flur rufen, um dann lauthals einen Sichtschutz aufzustellen, der die Anwesenden an ihrer erzwungenen Kenntnisnahme hindern soll. Die zweite Aufnahme wird den Anwesenden auf gleichem Wege bekannt gemacht. Nicht zu vergessen ist die publikumswirksame Diskussion der Angestellten mit der Besatzung eines Rettungswagens welches Essen durch die Fahrer abzuholen ist. Gleichzeitig wird die aktuell hohe Arbeitsbelastung beschwert, die sich dem Betrachter nicht sicher erschließt, solange die Kolleginnen alle Wege zu dritt erledigen. Wir werden bei nächster Notwendigkeit nach Wolfenbüttel fahren. Schade,dass weder der/die Datenschutzbeauftragte, der/die QB oder die PDL auf diese Vorkommnisse reagieren wird. Nach den bisherigen Kritiken wird das offensichtlich billigend in Kauf genommenen. Aber Vorsicht! Nicht jammern, wenn der Kunde sich einen anderen Dienstleister sucht und der Standort mal wieder gefährdet ist. Und der Tipp für den hochmütigen Arbeitnehner ist sich mit einer angemessenen Dankbarkeit daran zu erinnern Arbeit zu haben und es dem Kunden mit etwas Freundlichkeit zu danken durch dessen Anwesenheit einen Arbeitsplatz in SZ zu sichern. K.

Mit Armbruch nach Einlieferung stundenlang unbehandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient mit Oberarmfraktur wurde per Rettungsdienst an einem Samstag gegen 21:30 Uhr eingeliefert.
Personalien inkl. Versicherungsdaten wurden sofort aufgenommen. Danach tat sich lange, lange Zeit nichts. Angesichts der starken Schmerzen baten wir wiederholt um ein Schmerzmittel. Eine Krankenpflegerin (die direkt sagte, dass sie so etwas nicht kann) versuchte dann vergeblich, einen Zugang zu legen. Sie begab sich danach auf die Suche nach einem Arzt. In den Unterlagen stand irgendwann plötzlich, der Patient hätte Schmerzmittel und einen Fixationsverband bekommen (was zu dem Zeitpunkt beides nicht der Fall war).
Irgendwann nach 0 Uhr kam dann endlich eine extrem unfreundliche Ärztin, die den Zugang legte und eine Infusion mit einem Schmerzmittel anschloss. Sie ordnete an, dass der Patient nun auf Station gebracht werden sollte. Ich fragte, was mit dem Fixationsverband sei. Die Ärztin fragte, ob der noch nicht angelegt sei. Nein, war er nicht. Da das Schmerzmittel zu dem Zeitpunkt erst seit wenigen Minuten verabreicht wurde, reagierte der Patient bei dem Versuch, den Verband anzulegen, mit lauten Schmerzensschreien. Die Ärztin meinte daraufhin sofort entnervt, darum sollten "die auf der Station" sich kümmern.
Auf der Station schnauzte die zuständige Krankenpflegerin rum, "der schreit mir ja hier alle anderen Patienten wach". Ich schnauzte zurück, dass das angesichts der Tatsache, dass er gerade vor wenigen Minuten erst ein Schmerzmittel bekommen habe und zuvor rund drei Stunden mit seinen Schmerzen und dem nicht ruhiggestellten Bruch alleingelassen worden war, nicht weiter verwunderlich sei. Die Pflegerin meinte dann, es sei eine Unverschämtheit, dass man den Verband noch nicht in der Ambulanz angelegt habe, weil die dort doch wüssten, dass sie auf der Station um diese Uhrzeit alleine sei.
Zum Glück konnte der Patient einen Tag später in ein anderes Krankenhaus verlegt werden.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Empfangsdame
Kontra:
Mehr als Genug
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!

Ich bin Nachts als Notfall ins Klinikum gekommen, da ich umgeknickt bin und ich nicht mehr auftreten konnte und mein Fuß doppelt so dick war und ich höllische schmerzen hatte.
Die Empfangsdame war super nett und hat mich zur Notaufnahme geschickt.. als die Ärztin nach einer Stunde endlich kam, musste ich mir anhören ob ich sie verarschen will? Sie habe gerade eine 24 Stunden Schicht und wie ich wegen sowas kommen würde?! Darauf hin meinte ich, das ich mir meine Schmerzen mit Sicherheit nicht einbilde, da hat Sie nur Ihre Augen verdreht.
Einfach total unfreundlich. Was kann ich dafür das Sie Überstunden macht'? Dann soll Sie einen anderen Beruf wählen, wenn sie unfähig ist, freundlich zu sein. Als Patient fühlt man sich eh schon schlecht, dann will man deswegen nicht noch angemeckert werden..
Zum Ende hin durfte ich noch nicht mal raus gefahren werden, da ich gehen könnte, war Sie der Meinung...danke für nichts. Wenn man nicht auftreten kann, wie soll man dann raus gehen? :D
Zudem wurde auf dem Gang über Patienten geredet bzw gelästert, als ob man das nicht mitbekommt.
Fakt ist einfach, wenn man überarbeitet ist, sollten die Ihren Frust bei den Kollegen rauslassen, aber nicht bei den Patienten!!! Oder einfach mal mehr Personal einstellen. Einfach unterste Schublade!

Oberflächliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schöne Zimmer
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Orbitabodenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verletzung durch Unfall am Auge an einem Wochenende. Die Klinik hielt es noch nicht mal für nötig es von einem Augenarzt untersuchen zu lassen. Da wechsel ich doch lieber gleich ganz schnell das Krankenhaus. Angeblich als geheilt entlassen und im nächsten Krankenhaus musste dann schnell operiert werden!