HELIOS Klinikum Salzgitter

Talkback
Image

Kattowitzer Straße 191
38226 Salzgitter
Niedersachsen

30 von 64 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen davon 21 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Traurig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderkrankenschwester
Kontra:
Oberärztin
Krankheitsbild:
Meningitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war mitten in der Woche, mein Sohn 6. Monate bekam hoch Fieber. Ich rief beim KIA an. KIA hat Urlaub, also Vertretung angerufen. Die sind komplett überfüllt bekomme kein Termin soll Ibu und Para im Wechsel geben. Sonst KH. Die darauf folgende Nacht hatte er so schlecht Luft bekommen. Bin dann am nächsten Tag ins KH weil, er sich auch übergab. Im Helios wurde ich von der Oberärztin angemacht was mir einfällt hier aufzutauchen. Das ist ein KH und hier kommen nur Notfälle rein! Ohne das Sie sich meinen Sohn angeschaut hat. Ich habe ihr alles erklärt. Das ich bei keinem anderen Arzt ein Termin bekommen habe. Die Kinderkrankenschwestern waren Super. Haben die Ärztin beruhigt. Wir bekamen Cortison was gegen Fieber und durften gehen. Abends um 20. Uhr Fieberte mein Kind hoch auf 40 war Apatisch. Wir fuhren nach BS Kinderklinik. Gleich Aufnahme. Sättigung 80 BGA schlecht!! Mein Kind hatte eine Pneumokken Infektion dadurch eine Meningitis. Wir hatten einfach nur Glück gehabt, dass es schnell erkannt wurde, und ich gehandelt habe. Sonst wäre mein Sohn Tot!!!! Es ist schon traurig das Kinderärzte im KH sich das Kind nicht richtig anschauen weil, sie von ihrer Arbeit einfach genervt sind. Und sich die Mutter nicht anhören für eine richtige Diagnose. Man hört nur schlechtes über diese Kinderklinik. Was soll man sonst machen, wenn kein anderer Kinderarzt dich dran nimmt? Zuhause bleiben mit einem Krankenkind? Und sterben lassen? Weil es ja kein Notfall ist? In dieses Krankenhaus setze ich keinen Fussrein. Dann lieber BS Kinderklink oder Hildesheim S. Bernward. Liebe Oberärztin evtl. Überdenkst du mal deine Arbeitsweise. Du hast ein EID geschworen. Das du Leben rettest und nicht vernichtest. Es sind doch noch immer Kinder Babys und keine Erwachsenen!

Super Team

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer in der Aufnahmesituation)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer in der Aufnahmesituation)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahmesituation war etwas unglücklich, aber ansonsten ein tolles Team, sehr freundlich, hilfsbereit. Schwestern und Ärzte wirklich sehr bemüht. Ein besonderer Wort für Schwester Anna von der Diagnostik, sie gibt sich soviel Mühe und kümmert sich wirklich toll um die Kleinen. Wir haben uns wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt

Fieber bei Kleinkind

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Krankenschwester war sehr nett und liebevoll zu meinem Kind)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Null Interesse am Patienten
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren am Vormittag auf der Station, da aufgrund von Corona aktuell kein Bereitschaftsdienst ist. Die Schwester kümmerte sich liebevoll um meinen Sohn, legte ihm den Urinbeutel an und kontrollierte erneut seine Temperatur. Zwei Stunden hat man uns warten lassen ohne jegliche Informationen. Der Arzt hat sich weder die Anamnese angeschaut, noch meinen Sohn vernünftig untersucht. Auf Nachfrage reagierte er gar nicht oder winkte ab. Das war das letzte mal in dieser Klinik. Man ersucht Hilfe und bekommt dann einfach eine falsche Diagnose. Wir waren anschließend in Braunschweig und dort wurde unserem Sohn dann geholfen.

Keine untersuchen aus Erfahrung tendiert

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Seit einen monat Appetit lösichkeint, schmerzen in Oberbauch seit 2 Tagen nur am brechen schwach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 1.07.2019 um 23 Uhr in die Notaufnahme für Kinder angetroffen
Geschildert was wieso warum
Ohnen den Patienten zu untersuchen auf Sterss tendiert Magengeschwür Diagnose.
In Elisabeth Krankenhaus gleich untersucht Blutabnahme, Galenstein
Meine Schwester hätte sterben können und der Arzt hat sich verkriechen
Eine lange Geschichte für diesen kurzen Bericht aber solche Äzte wir der darf nicht so weiter machen somit werde wieder ein Todesfall was vertuscht werden könnte...
An den Tage um 9:20 Uhr beim Arzt gewesen der ebenfalls auf Stress tendiert hatte .

Vernachlässigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nie wieder mit Kindern in dieser Klinik
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich meldete mich an der Kinder Notaufnahme mit meinen Krankenkindern, die ich mit 39,8 Grad Fieber aus dem Kindergarten abgeholt hatte. Sie waren verwirrt und krank. Die Ärzte gingen mir vorbei. Ich wartete zwei Stunden. Als ich schließich einen Getränk holen ging, fand ich sie in der Cafeteria. Ich ging danach zu der Kinderklinik in Braunschweig. Dort wurden Sie wegen Lungenentzündung stationär aufgenommen.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr als unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Weil niemand wusste was zu machen ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Ahnung von blutungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Kein Fachpersonal
Krankheitsbild:
Nasenbuten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfassbar, man wartet mit einem Kind was blutet aus der Nase eineinhalb Stunden dabei konnte kein Arzt was machen. Wir mussten weiter nach Braunschweig wo uns schnell geholfen wurde.da es verödet werden musste. Nie wieder werde ich dieses Gebäude betreten.

4 std warten obwohl wir sofort kommen sollten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Steht alles im bericht
Krankheitsbild:
Schalach vermutlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser sohn hat heute überall Ausschlag bekommen mit fieber .wir rufen an und es heißt wir sollen SOFORT kommen (19:45 uhr) ok alles klar,jetzt ist es mittlerweile 23:26uhr und wir sitzen noch immer alleine im wartebereich. Das ist eine bodenlose frechheit. Wir kommen ja nicht weil es Spaß macht .

Glatte 1,5

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
s. Bericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme des Kindes ging schnell.

Chefarztbehandlung beim Ultraschall. Es wurde sich ausreichend Zeit genommen und die Untersuchung wurde gut erläutert. Fragen wurden sachlich und gut beantwortet. Ehrliche Antworten!

Schwestern, gesamtes Pflegepersonal, SUPER freundlich. Immer in Kommunikation mit den kleinen Patieten und den Eltern. Haben immer Zeit, auch wenn sehr viel los ist. Kommen sofort wenn der Schuh drückt und schaffen Abhilfe.

Ärztin, SUPER freundlich. Fachlich gut. Kommunikation mit den Eltern über den Krankheitsverlauf, auch einfach gut. Auch "by the way" auf dem Flur, immer im Gespräch.

Es wudren Ärzte aus den anderen Bereichen sofort hinzugezogen. Schnittstellen funktionieren gut.

Laboruntersuchungen gingen schnell.

Der Eindruck der Station ist gut.

Wir haben unseren positien Eindruck bereits vor Ort mitgeteilt.

Der Station wünschen wir weiterhin einen guten Erfolg, ein schönes Weihnachten, allen eine gute Gesundheit.

Danke...

Der kleine Patient aus dem Zimmer 9 (A.H.), mit Mama im Schlepptau.

Reimann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Team auf der kinderstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Motorische Ausfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind super zufrieden mit der Klinik .das Personal ist sehr freundlich auf der kinderstation.der Arzt der uns betreut hat war sehr gründlich und sorgfältig mit der Untersuchung meines Kindes.

Selten so nettes Personal kennengelernt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal auf der Kinderstation. Sowohl Schwestern, als auch Ärzte. Sie sind immer hilfsbereit und freundlich.

unzumutbare wartezeit für kleines kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
mein Mann musste mit meinem 2 jährigen Sohn 4 Stunden auf eine Untersuchung warten was meiner meinung nach eine Zumutung für den kleinen Mann ist. Ich selber arbeite auf station und verstehe das einiges dazwischen kommen kann aber irgendwann ist gut. Es wäre nett gewesen mal ein Getränk anzubieten!!! Wenn keine zeit ist für ambulante Patienten dann sollte dies auch nicht angeboten werden!!! Uns wird dieses kh nicht mehr zu gesicht bekommen!

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 26.01.2016

Sehr geehrte/-r juschm,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie mit der ambulanten Betreuung Ihres Sohnes im HELIOS Klinikum Salzgitter nicht zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und würden die Hintergründe der langen Wartezeit gern aufklären.

Leider ist es uns aufgrund der Anonymität dieses Forums nicht möglich, die von Ihnen geschilderten Kritikpunkte ohne Ihre aktive Mithilfe ausführlich aufzuarbeiten. Wir bieten Ihnen deshalb an, sich unter der nachfolgenden Telefonnummer bzw. per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen


Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-
HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

Nicht zu empfehlen!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Inkompetenz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ungewöhnlich schlechtes Krankenhaus. So viel investiert, aber kaum vernünftiges Personal.
Man bekommt das Gefühl, dass dort nur Roboter arbeiten. Lieblos, kalt und wenig kompetent....
Das dort überhaupt noch jemand behandelt werden darf....

Am schlimmsten ist aber die Kantine. Das Essen ist mega teuer und schmeckt richtig ekelig. Das Fett wird zudem wohl selten gewechselt. Mein Sohn und ich hatten nach dem dortigen Besuch drei Tage Magen Probleme!!!!

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 03.11.2015

Sehr geehrte/-r Hoschi1981,

mit Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht über den Aufenthalt Ihres Angehörigen im HELIOS Klinikum Salzgitter zur Kenntnis genommen und möchten gern die Hintergründe dieser Bewertung aufklären.

Wir haben diese Bewertung zuständigkeitshalber ebenfalls an den Betreiber der Cafeteria weitergeleitet.

Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die von Ihnen geschilderten Kritikpunkte ohne Ihre aktive Mithilfe ausführlich aufzuklären. Wir bieten Ihnen deshalb an, sich unter der nachfolgenden Telefonnummer bzw. per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen


Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-

HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

sehr unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (uns hat keiner gefragt was mit den kind ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
v.d. lungenentzündung baby
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit mein ein Jähriges Kind (ehemalige früchen der 24 Ssw) wegen Verdacht auf Lungenentzündung da, fast 3 Stunden gewartet und dann fragte ich wie lange es noch dauern könnte Antwort war wissen wir nicht !!! In diesen 3 Stunden hat keiner mal gefragt wie es den Kind geht's. Wir sind dann nach Braunschweig gefahren!!!
Sehr unfreundlich nie wieder!!!!

Krankenakte vertauscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 07   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
schlechte behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

habe dort mit meiner tochter sehr schlechte erfahrungen gemacht.Es wurden z.b. die krankenakte vertauscht was ihr beinanhe das leben gekostet hätte ,nach mehrmalen daraufhiweisen von mir das das nicht sie akte meiner tochter sein kann wurde mir das untersuchungsheft vor die füße geschmissen und wir konnten nach hause gehen.was wir natürlich sofort gemacht haben.es gab nicht einmal eine entschuldigung.....würde diese klinik nie wieder betreten.zwar schon ein paar jahre her,aber das was ich hier lese hat sich nicht das geringste geändert.

Gruselig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
---
Kontra:
----
Krankheitsbild:
frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frühchen Intensivstation:
Unfreundlichkeit wird hier gross geschrieben, überarbeitet Mitarbeiter die jammern zu viel zutun zu haben. kinder werden abgestellt.
schwesternschüler graben sogar Vater an und flierten.
zuständig wie in einer Fabrik.
nie wieder !!!!!
Lieber das helios in hildesheim das ist ein tolles Krankenhaus.
sehr liebe Mitarbeiter immer ein offenes Ohr für sorgen oder nöte.

NIE WIEDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
viel zu viele Kontras.....
Krankheitsbild:
Darmverschlingung/verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Enkel (3 Jahre) hatte die ganze Nacht heftiges Erbrechen. Am nächsten Morgen sind wir sofort zur Kinderärztin, die auf Grund seiner Vorgeschichte (Gastroschisis/offener Bauch bei der Geburt), einen Ultraschall gemacht hat und sehr beunruhigt war. Der Darm war voller Flüssigkeit und auch die "Form" war sehr beunruhigend. Mein Enkel war zu diesem Zeitpunkt schon völlig apathisch. Er hatte KEIN DURCHFALL!! aber starke Schmerzen und immer wieder musste der arme sich heftig übergeben. Die Kinderärztin hat sofort eine Einweisung ins Krankenhaus ausgestellt und uns dringend geraten sofort nach Lebenstedt zu fahren. Dies habe ich auch sofort getan. Meine Tochter, die Mami von dem Kleinen, hat in der Zeit schon mal Sachen zusammengepackt und ist mit dem Bus nachgekommen.
Als ich mit dem Kleinen an der Patienten Anmeldung klopfte machte uns keiner auf. Es waren aber mind. 3 "Damen" in dem Raum, der natürlich abgeschlossen war. Ich bin dann zur Information gegangen und die nette Dame hat uns sehr schnell geholfen. Wir sind also mit der Einweisung, den Ultraschallbildern und den Namensaufklebern auf die Kinderstation. Dort war man erstmal garnicht darüber begeistert, dass der Kleine auf den Boden gekotzt hat. Aber das Erbrechen war so schwallartig, da konnte man nix auffangen oder so. Man hat bei der Untersuchung weder den Ultraschallbildern noch meiner Aussage, dass der Darm auf Grund der Vorgeschichte besonders im Auge zu behalten ist.
Nach einer weiteren Nacht mit viel heftigem Erbrechen (pure Gallenflüssigkeit) und starken Schmerzen hat man meiner Tochter am Nachmittag endlich ein Ohr geschenkt und ein Ultraschall gemacht. Der Schreck der Bilder war bei dem Klinikpersonal sehr groß!! Der Darm war auf geqollen, so groß wie bei einem Erwachsenen. DARMVERSCHLINGUNG!!! LEBENSGEFAHR!!!
In der MHH Hannover hat man sofort eine Not-OP gemacht und Gott sei Dank ist der Kleine wieder über den Berg.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 12/13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
null
Kontra:
schlechte meinung
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin die Mama der beiden Patienten und habe leider überhaupt keine gute Beurteilung über die Station denn mein Sohn war vor einen Jahr immer häufiger Patient da gewesen es fing mit dem Blinddarm an er wurde 3 mal wieder mit Blinddarmschmerzen nach Hause geschickt selbst als er sich vor schmerzen kaum noch bewegen konnte haben sie nicht operieren wollen haben es dann doch getan,beim 2 besuch hatte er Leistenbruch und es wurde vom Kinderarzt bestätigt das er auch vorhautverengung hat und sie wurden wieder patzig dann haben wir es in Hildesheim kontrolieren lassen und es wurde gesagt er muss operiert werden sofort das letzte mal war er letzte woche wegen Gehirnerschütterung da und der kleine wurde behandelt wie dreck wenn er schmerzen hat soll er aufstehen und nicht nerven er wurde regelrecht abgestossen.Gestern war ich mit meiner Tochter 10 Jahre da mit Blinddarmschmerzen und als man uns sah hiess es gleich nein die schon wieder und was wollen sie hier dann wurde an ihr rumgedoktort und einlauf gemacht und urinprobe und guterletzt hiess es sie hat sodbrennen und kann nach hause obwohl sie auf der rechten seite immer wieder sagte sie hat dolle schmerzen und auch geweint hat sowas von unfreundlich und frech auf keinen fall zu empfehlen

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (2 Jahre) wurde auf der Station über Nacht zur Beobachtung behalten da sie sich den Kopf aufgeschlagen hatte. Diese Nacht war für uns beide der Horror.
Die Bettnachbarn haben ständig laut gequatscht und haben wegen jedem Pieps die Schwestern geholt die dann mit lautem Knall die Tür aufrissen und auch laut gequaselt haben. Egal wie spät es war und ob nebenan im Bett ein kleines Kind liegt!
Nachdem Morgens um 4 Uhr eine besonders "nette" Schwester dann auch noch das Licht im Zimmer anmachte, war die Nacht ganz vorbei.
Nie wieder!
Die Beratung dagegen war ok.

Wieder weggeschickt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
unfreundlich, überheblich, arrogant
Krankheitsbild:
extreme Magenkrämpfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich möchte mich hier über die Art und Weise der Behandlung meiner Tochter am 25.08.2013 in Ihrem Klinikum in Salzgitter beschweren. Das ist nun das zweite Mal das ein Mitglied meiner Familie in Ihrem Klinikum unzureichend oder gar nicht behandelt wurde.
Ich bin am 25.08.2013 um 08.21 Uhr mit meiner Tochter, 12 Jahre alt, unter Patientennummer XXXXXXXX in Ihrer Klinik wegen akuter Bauchkrämpfe vorstellig geworden. Der Empfang verwies uns nach Aufnahme der Personalien an die Kinder- und Jugendabteilung des Klinikums. Die Anmeldung in der Kinder- und Jugendabteilung bei einer Krankenschwester war für mich etwas befremdlich, da hier weniger meine Tochter im Focus stand als die Frage, warum ich nicht den Kinderärztlichen Notdienst aufsuchen würde. Meine Anmerkung, dass der Kinderärztliche Notdienst erst um 10 Uhr beginne und am Vorabend um 18 Uhr ende, wurde mir mit der Aussage dass der Notdienst um 19 Uhr ende widerlegt. - Da sieht man sofort, wie gerne man hier als Patient gesehen wird. Nach der Anfrage der Beschwerden meiner Tochter, wurden wir in den Wartebereich verwiesen. Nach ca. 15 Minuten kam Frau XY (Assistenzärztin) zu uns. Nach einem abschätzenden Blick erklärte Frau XY. mir, ich müsse mit XXXXXX den Kinderärztlichen Notdienst außerhalb des Klinikums besuchen, da jetzt Visite wäre und sie hier „ echte kranke Kinder“ hätten. Hier sei zu bemerken, dass ich diese Äußerung als sehr Unverschämt empfinde. Aber das bin ich nach der Behandlung die meine andere Tochter vor ca. 6 Monaten erhalten hat, ja gewöhnt. Ich sagte Frau XY verärgert, das dies nun das zweite Mal wäre das man mir hier die Behandlung eines Familienangehörigen verweigert und ich mich dieses mal nicht von der Frau aus dem Beschwerdemanagement beschwichtigen lassen werde. Die Aussicht, dass ich diesen Fall an den Vorstand und Aufsichtsrat der Rhönklinik weiterleiten werde, kommentierte Frau XY. arrogant: „Dann wissen die da oben wenigstens mal wie die Personalsituation hier ist.“
Für mich als Vater eines kranken Kindes ist die Personalsituation vollkommen uninteressant.
Tatsache für mich ist; besser einen großen Bogen um Ihr Klinikum zu machen.

schöne, kompetente Kinderklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
fähige Ärzte und motivierte Schwestern
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war (und bin) von der neuen Kinderklinik total begeistert. Schön eingerichtet und moderne Geräte.
Unser Kind kam zu früh auf die Welt und war "auf Frühchen" sehr gut aufgehoben. Die Ärzte sind kompetent, die Schwestern sehr hilfsbereit und erklärten Fragen auch nach dem zweiten und dritten Nachfragen, ohne dabei genervt zu wirken. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Schade ist nur, dass die Mütter-Kind-Zimmer nicht in Betrieb sind.

Unser zweites Kind soll auf jedenfall auch hier zur Welt kommen.

kinderklinik - sehr schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unhygienisch
sehr unfreundlich
laut
keine weckselbettwäsche
nicht kindergerecht
zeitdruck
!! Ihr Kind bekommt DA nichts zum essen!!

1 Kommentar

nigruja am 28.02.2012

In dem Krankenhaus zum Sterben verdammt.
Kamm unter schwieriger Situation in dieses Krankenhaus wurde nicht behandelt obwohl ich mit Krankenhawgen eingeliefert wurde musste drei Stunden warten ohne das jemand nach mir gesehen hatte da ich davor auch mehrmals das Bewusstsein verloren hatte. musst mir anhören sollen wir dein Baby retten oder das ander??????
Darauf habe ich das Krankenhaus verlassen und bin nach Bad gefahren und wurde sofort not operiert.
Fazit:Das Krankenhaus ist zwar neu aber man sollte mal das Personal wechseln.