|
HaSeh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal ist bemüht
Kontra:
Negative Verhalten
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit über 250 Bluthochdruck via Krankenwagen in die Helios Klinik Salzgitter eingeliefert. In der Ambulanz bis ich im Zimmer reinkomme, hat 2 Stunden geliefert. Bis ein Dr kam wars zusätzl. 3 Std vergangen.
Was an Bluthochdruck angeht, wurde 5 Std lang nichts aber gar nichts gemacht. Dann wurde Tropfen gegeben. Dann ging der Blutdruck runter und wieder hoch.
Dann bin ich in die Kardiologie Station eingewiesen. Der Medikamentenplan 3 mal kopiert und 4 mal mit einem Tablett fotografiert. Aber die Medikamente wurde in den Aufenthaltstagen nicht verabreicht. Als ich dieses Thema angesprochen habe, wurde mir gesagt, dass die Ärzte nicht in die Planung eingenommen haben und dass das nicht nur bei mir so ist, sondern bei vielen Patienten vorkommt. Der Grund war, dass die Ärzte die in die Akte nicht berücksichtigt haben.
Letztlich nach 2 Tagen wurde ich entlassen und der Medikamentenplan was ich vorher hatte genauso eingehalten werden.
Als ich die Frage gestellt habe warum ich nicht die Medikamente nicht bekommen habe, wurde erstmal darauf aufmerksam gemacht, dass mein Blutdruck schwankt, dass die Elektrolyten daran schuld sind...
Der Blutdruck bleibt genau so wie vorher aber die Medikament sollen wie vorher (was bei mir breits existiert) eingenommen werden.
Ich habe die Frage gestellt, warum ich hier nichts untersucht oder weitere Untersuchungen gemacht wurde. War die Oberärztin mit polnischen Akzent (den Namen habe ich wg. meiner Aufregung nicht mehr in Erinnerung).
Gehen Sie zum Hausarzt bla bla... nur Sätze gebildet die nichts ausgesagt haben. Sie war relativ aufgebracht stimme war sehr laut und hat immer wieder mit Ihren haaren gespielt.
Deshalb möchte ich mein Erlebnis schildern, denn Gesundheit ist wichtig und man hofft, dass man geholfen wird aber unter dem Strich zwar die Fassade ist als Klinik da aber da wird man nicht geholfen...
|
waldseemann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wasser in den Beinen, Atemnot,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
9Tage im Sommer laborierte ich in der Helios Klinik Salzgitter. Nach 5 Stunden in der Notaufnahme wer ich endlich im Zimmer angekommen.
Hier fand ich alles eher auftgeräumt als ansprechend. Mit Wasser in den Beinen und konstantem Sauerstoffmangel wurde ich dann nach 9 Tagen barfuß wieder entlassen. Ein Transport war nicht möglich - OP Schuhe haben gefälligst zu reichen.
Die Unterbringung war mittelmäßig - die Ausstattung der Zimmer angemessen. Das Personal eher bemüht als empathisch.
Sowohl eine Lungenverhärtung Pneumologisch Arterielle Hypertonie sowie einer zu kleinen Herzklappe, die nun noch vor Weihnunten operiert werden muss tauchen nur als Randbemerkungen im Entlassungssbrief auf.
EINE BEHANDLUNG FAND NICHT STATT
|
A.Ziemke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal in allen Bereichen von der Pflege über das ärztliche Personal, sowie die Servicemitarbeiter und auch das Reinigungspersonal
Kontra:
Das Standardessen ist gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig
Krankheitsbild:
Blutdruckentgleisung, Luftnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der ZNA bis zur Station alles gut organisiert und alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zugewandt.Sehr gute ärztliche Betreuung, es wurde sich die Zeit genommen alles genau zu erklären, was wünschenswert ist, aber heutzutage nicht mehr überall so gehandhabt wird. Würde dieses Krankenhaus jederzeit wieder aufsuchen.
|
KBO berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlecht ausgebildete, unerfahrene Ärzte
Krankheitsbild:
Notfall Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist auf keinem Fall für die Versorgung der Notfälle geeignet. Leider wird diese Klinik von den Rettungsdiensten und Notärzten bei der Einlieferung der Notflallpatienten aus der Umgebung angefahren. Es findet keine Diagnostik statt. Der Patient wird weder gehört, noch ernstgenommen. In dieser Klinik wird ein Patient, der mit RTW durch den Notarzt als Notfall eingeliefert wird, ganze 6 Tage (!!!) nicht untersucht. Der Patient wird in ein Zimmer gebracht und dem Schicksal überlassen. Dabei erbricht er sich, kann sich von Kopfschmerzen und Schwindel nicht auf den Beinen halten. Sein Gehirn erleidet immer mehr Schaden. Erst als der Patient stürzt, wird 6 Tage nach seiner Einlieferung in dieser Klinik entschieden, dass es evtl. doch an der Zeit wäre sich an den Hypokritischen Eid zu erinnern und mal was zum Zwecke der Diagnostik umzusetzen. Und siehe da, es ist ein Schlaganfall. Wie war das noch mit der Zeit und dringendem Handlungsbedarf bei den Schlaganfallpatienten? Jede Minute zählt? Diese Klinik lässt sich dabei Zeit, ganze sechs Tage.
Es würde den Menschen helfen, wenn diese Klinik nicht existieren würde. Dann würden die Rettungsdienste andere Kliniken anfahren und die Patienten hätten eine Chance.
|
Patientin20217 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich berichte als Patientin, die über die Notaufnahme eingeliefert wurde.
Frau Dr. Corinna Wagner, eine der versorgenden Ärzte in der Notfallambulanz, arbeitet vorbildlich. Ebenfalls ihre Mitarbeiterin Madeleine.
Ein großes Lob an dieser Stelle!
Die beiden sind ein eingespieltes Team und setzen die erforderliche Versorgung und Diagnostik, die in solchen Notsituationen erforderlich ist, unverzüglich um.
Frau Dr. Corinna Wagner untersuchte mich mit Präzision, Genauigkeit und Fürsorge. Sie notierte meine Symptome sowie den Beschwerdeverlauf präzise.
Vielen Dank an dieser Stelle, ohne sie hätte ich meine Erkrankung nicht erfahren.
Eine Odyssee von etlichen Arztbesuchen hatte ich im Vorfeld bereits hinter mir.
Das Helios Klinikum in Salzgitter kann stolz und dankbar für diese exzellente Ärztin sein!
|
Sanne8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ängste wurden ernst genommen
Kontra:
Essen ... Nah ja
Krankheitsbild:
Ständig höher Puls
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann nur positiv berichten . Hatte herzkatheter . Gut und schmerzfrei durchgeführt . Super kardiologische Abteilung , top top Schwestern u einfühlsame Ärzte .
Sehr geehrte/-r Sanne8,
wir sind stets bemüht, dass sich unsere Patienten bei uns gut aufgehoben und behandelt fühlen, darum freuen wir uns sehr über die positive Bewertung.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des betreffenden Bereiches über Ihre positive Rückmeldung unterrichten.
|
Stefan60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr hilfebereites und immer freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im November 2013 mit Atemnot ,Herzbeschwerden und starken Brustschmerzen vom Kardiologen eingewiesen.
Stand gesetzt ( leichter Infarkt ).
März 2014 Herzkatheter-Untersuchung (3Tage Aufenthalt-heute entlassen ).
Von ALLEN Ärzten ,sowie vom gesamten Personal,
sehr positiv beeindruckt!
Kann diese Abteilung der Klinik sehr empfehlen!
|
msta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2012 im Klinikum Salzgitter drei Wochen auf der Intensivstation. Ich kann nur Positives berichten. Sehr freundliches Pflegepersonal und sehr gute Ärzte. Habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrte/-r Sanne8,
wir sind stets bemüht, dass sich unsere Patienten bei uns gut aufgehoben und behandelt fühlen, darum freuen wir uns sehr über die positive Bewertung.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des betreffenden Bereiches über Ihre positive Rückmeldung unterrichten.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin
Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-
HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de