HELIOS Klinikum Salzgitter

Talkback
Image

Kattowitzer Straße 191
38226 Salzgitter
Niedersachsen

30 von 64 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen davon 9 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Station 3 ist Spitze

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das Aufnahmeprozedere dauert relativ lang.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Saubere Station. freundliches Personal
Kontra:
Die Qualität des Mittagessens hat im Vergleich zu 2024 stark abgenommen
Krankheitsbild:
Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt das 2. Mal als Patientin auf Station 3 und kann mich nur lobend über das Pflegepersonal und die Ärztinnen äußern. Das Pflegepersonal bemüht sich intensiv um die Patienten und Patientinnen, die Ärztinnen klären gut auf, beantworteten meine Fragen mit großer Geduld (vielen Dank der Oberärztin). Ich fühlte mich dort bestens aufgehoben.

Gynäkologische Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum super Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme ,die Operation und dann die Versorgung bis zur Entlassung war alles super. Bei jeder kleinen Unsicherheit,dass etwas nicht stimmt ,ist sofort sorgfältig kontrolliert worden.
Die Krankenschwestern auf der Station 5 waren sehr fürsorglich,super nett und immer gut gelaunt.
Die Ärzte und Assistenzärzte waren sehr nett und nahmen mich jederzeit ernst und kontrollierten lieber einmal mehr als zu wenig. Die Untersuchungen empfand
ich als sehr gründlich. Es blieben keine Fragen unbeantwortet.
Alles in allem war es ein sehr angenehmer Aufenthalt.

Nie wieder dieses KH

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
bessere Zimmer als die KH in BS
Kontra:
überfordert und Behandlungsfehler
Krankheitsbild:
unterlassene Hilfe und falsche behandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Heute vor 5 Jahren ist meine Schwiegermutter mit 91 Jahren eingeliefert worden,weil sie hohes Fieber hatte.
Am folgenden Tag lag sie immer noch ohne Behandlung in ihrem Zimmer mit hohem Fieber.
Meine Frau,ihre Mutter, war 42 Jahre Intensivschwester und unsere Schwägerin aktive Krankenschwester.
Beide haben mehrmals die Schwestern angesprochen.
Leider ohne Erfolg.
Am 2. Tag hat dann meine Frau ihre Mutter auf der Intensiv geschoben.
Nach 3 Stunden kam die Ärztin und teilte uns mit,das ,wenn sie früher gekommen wäre,man ihr hätte Helfen können.
Sie hatte Bakterien im Blut.Was das Fieber ansteigen lassen hat.

2 Jahre später bin ich durch einem Treppensturz in der Notaufnahme gekommen. Meine Schuld war,was wir kein Krankenwagen gerufen haben.
Da ich selber mit Rollstuhl in die Notaufnahme geschoben wurde,hat ein Arzt und 2 Schwestern kurz mein Fuss angeschaut und ich durfte 4 Std. warten,bevor ich zum Röntgen kam.
Die Dame fragte gleich,ob nicht jemand bei der Aufnahme sich das angeschaut hätte.
Mein Fuß war 30% gedreht und ich kam sofort in einer Not OP.
Hatte Glück,das man mein Fuss nicht verloren habe.
Aber auch da hat das KH versagt.
Seit dem betreten wir das Helios nie wieder

Ich brauche mich auch Namentlich nicht verstecken.
Thomas Bruns

Kein Zimmer für Schwangere Frau!

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine beste Freundin (Schwanger im 7 Monat) liegt dort gerade im Krankenhaus mit einer starken Nierenentzündung und bekommt seit Stunden (genau genommen die ganze Nacht) kein Zimmer. Sie wird vertröstet mit der Aussage "Wir haben halt viel zu tun" sie wurde augenscheinlich in einen Raum gebracht, in dem die Vorbereitungsgegenstände für eine Geburt stehen. Sie hat die ganze Nacht kein Auge vor Schmerzen zu gemacht und wird weder Medizinisch dort so wirklich versorgt als bekommt sie überhaupt ein Zimmer! Da erholt man sich lieber zuhause vor den Schmerzen als überspitzt gesagt in eine "Abstellkammer" die Nacht zu verbringen! Man hat sich schließlich dabei auch was gedacht wenn man in ein KRANKENHAUS fährt. Ich bin sehr sauer! Zumal sie nicht nur starke Schmerzen hat sondern auch noch ein kleines Baby hat!

Engagement

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung und Gynäkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ausstattung sehr gut, Engagement vorbildlich, Kompetenz gut unter heutigen Bedingungen sehr empfehlenswerte Abteilung

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 16.12.2016

Sehr geehrte/-r Pflaumenbaum,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause.

Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des betreffenden Bereiches über Ihre positive Rückmeldung unterrichten.


Mit freundlichen Grüßen


Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-
HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

Gynäkologie zum Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und sehr freundlich.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine liebevolle Betreung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer gut informiert, jede Frage beantwortet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesamte Betreung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich werde jederzeit diese Klinik weiter empfehlen.
Am 25. Januar 2016 hatte ich eine Gyn.-OP und wurde dort von den Ärzten sowie vom Pflegepersonal sehr gut betreut.
Mein besonderer Dank gilt hierbei der Chefärztin Dr. Anna- Maria Kacprzyk für die gelungene OP
und die wundervolle Betreuung nach der OP.
Ein Dankeschön auch an das OP-Team und das Team
der Intensiv- und Wahlleistungsstation für die hervorragende Pflege sowie an die Küche für den liebevollen Service.

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 30.05.2016

Sehr geehrte/-r Aga16,
wir sind stets bemüht, dass sich unsere Patienten bei uns gut aufgehoben und behandelt fühlen, darum freuen wir uns sehr über Ihre positive Bewertung.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des betreffenden Bereiches über Ihre positive Rückmeldung unterrichten.

Mit freundlichen Grüßen


Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-
HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

Gesund rein krank raus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
das Ergebnis
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Gesund rein Krank raus. Eine kleine OP in der Gynäkologie (ca. 2 Std. Aufenthalt in der Klinik)
durch Fr. Dr. med Wissel. Nach der OP keine
Thrombosespritze bekommen. Entweder nicht gegeben
oder vergessen?? (Es wurde mir gesagt das sei
Ermessensspielraum). Jetzt habe ich im linken Bein
eine Thrombose was lebensgefährlich sein kann
(Lungenembolie). Jetzt muß ich ständig Kompressionsstrümpfe tragen und Blutverdünner nehmen. In den ersten 2 Wochen wurde das Bein jeden
Tag gewickelt und ich hatte zwei Wochen starke Schmerzen.
2. Ich habe einen Narkosepass der besagt Narkose nur mit Außenmaske. Es wurde alles beim Vorgespräch mit Narkoseärztin Fr. Dr. med Döring besprochen, und bei der OP wurde mir von ihr eine
Innenmaske gelegt. Danach hatte ich für ca. 2 Wochen starke Halsschmerzen, Hals- und Nasenbluten und sehr starke Schluckbeschwerden. Die schleimhäute im Halsbereich waren stark beschädigt.
Nie wieder Klinikum Salzgitter Lebenstedt

sehr nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
kein Raucherraum im Gebäude
Krankheitsbild:
gyn. OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute Klinik mit nettem Personal und Ärzte!

Aber als Raucher muss man auch bei Minusgrade vor die Tür. :-(

Schreckliches Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht: