HELIOS Klinikum Salzgitter

Talkback
Image

Kattowitzer Straße 191
38226 Salzgitter
Niedersachsen

29 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

64 Bewertungen davon 21 für "Chirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (64 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Rotatorenmanschette abgerissen, Bizepssehne angerissen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schultergelenk Op.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem Gespräch mit dem Chefarzt hatte ich ein sehr gutes Gefühl,alle meine Fragen wurden ausführlich beantwortet,die Op ist sehr gut verlaufen.Ich bin Kassenpatientin und habe mich für die Wahlleistungsstation entscheiden, das Personal war bemüht um einen,ich fühlte mich auch sehr gut aufgehoben in dieser Klinik.

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 16.12.2016

Sehr geehrte Brigitte632,

es ist stets unser Anliegen, dass sich unsere Patienten bei uns gut aufgehoben und behandelt fühlen, darum freuen wir uns sehr über die positive Bewertung.

Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des betreffenden Bereiches über Ihre positive Rückmeldung unterrichten.

Mit freundlichen Grüßen


Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-

HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

Ein besseres Krankenhaus findet man selten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP, neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist hervorragend. Ich habe im März dort ein neues Knie bekommen und bin mehr wie zufrieden. Die Ärzte und Schwestern waren kompetent, höflich und nett. Ich brauchte mich um nichts kümmern, ob Reha oder Krücken, alles wurde dort organisiert. Bei meiner Entlassung bekam ich Medikamente mit für die ersten Tage und als ich nach Hause kam war auch schon die Bewegungsschiene da. Besser geht es nicht und dann noch ein Zweibettzimmer von der AOK. Besser kann man es nicht machen. Auch bei der Voruntersuchung war ich überrascht wie schnell und kompetent das ging. Ich wußte danach über alles Bescheid und hatte vorher so eine Angst vor der OP. . Macht weiter so.

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 03.11.2015

Sehr geehrte/-r Winkler2,

es ist stets unser Anliegen, dass sich unsere Patienten bei uns gut aufgehoben und behandelt fühlen, darum freuen wir uns sehr über die positive Bewertung.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des betreffenden Bereiches über Ihre positive Rückmeldung unterrichten.

Mit freundlichen Grüßen


Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-

HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

Empfehlenswertes Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal, Kompetente Ärzte, Kaffee
Kontra:
Wartezeiten, Organisation (teils)
Krankheitsbild:
Fraktur Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Alternative haben wir für unseren kleinen Sohn einen Arzt des Klinikums empfohlen bekommen und waren zum ersten mal dort.

Da wir bereits negative Erfahrungen mit einem anderen Krankenhaus gemacht habe, waren unsere Ansprüche entsprechend hoch.

Wir können nicht viel Negatives sagen, die Räumlichkeiten sind schön gestaltet und alle Ärzte, sowie Krankenschwestern waren durchweg total nett. Auch die fachliche Kompetenz hat bei uns einen guten Eindruck hinterlassen, man hat sich viel Zeit für unsere Sorgen genommen.

Was uns aufgefallen ist, dass die Organisation scheinbar hier und da etwas chaotisch ist und man von A nach B geschickt wird. Die Wartenzeiten sind trotz Termin ziemlich lang, was sich aber bei so einem großen Krankenhaus wohl nicht vermeiden lässt.

Schnelle Diagnose - kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
besser gehts nicht!!!
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Armbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich nach einem Unfall in Klinikum behandeln lassen. Verstehe diese ganzen negativen Kommentare nicht. Keine Wartezeit in der Notaufnahme, höchst kompetente Behandlung. Mußte nicht wie in anderen Krankenhäusern stundenlang warten. Von Aufnahme in der Notaufnahme über Röntgen (Armbruch) bis zur fertigen Diagnose 45 Minuten. Bin dann am gleichen Tag operiert worden und nach 5 Tagen wieder nach Hause. Die Betreuung auf der Station war sehr freundlich und kompetent. Besonders hat mir auf der Station das Badezimmer gefallen -->wie im Hotel.

2 Kommentare

medimus am 26.06.2013

War das ein bg Unfall? Dann wäre klar warum du nie warten musstest .....

  • Alle Kommentare anzeigen

Bewertung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Das Essen war nicht zufriedenstellend.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war selber Patient der Klinik und muss sagen das ich mit dem Pflegepersonal sowie mit den Ärzten sehr zufrieden war sie waren sehr nett zu mir und waren immer hilfsbereit.

Freundlich und kompetent

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit , Hygiene.
Kontra:
Nachbehandlungs informationen etwas zu kurz
Krankheitsbild:
Medizinische Zirkumzision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen einen medizinischen Zirkumzision im April ambulant sehr fürsorglich behandelt worden.
Das Personal sowie die behandelte Ärztin wirkten bei mir angenehm und freundlich.

Wir brauchen Euch

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfe wenn man sie braucht
Kontra:
Jammerland
Krankheitsbild:
Sehr starke bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Kritiker,
Auch ich bin mit starken schmerzen eingeliefert worden. Auch ich musste lange warten bis mir die Schmerzmittel verabreicht wurden.
Das ganze gejammert,keiner hat geholfen,musste Stunden warten,Essen schmeckt nicht u.s.w.
Wo leben wir denn, wenn ich als Patient nicht soviel Verständnis habe oder auch zeige das jeder der klinikmitarbeiter sein bester gibt. Ich bin gekommen und habe um Hilfe gebeten und habe sie erhalten auch wenn meine Geduld etwas strapaziert wurde. Viele Menschen verlangen Wertschätzung auf der Arbeit,vom Chef! Mit ein bisschen mehr Verständnis und auch vertrauen zum Personal würde auch ihre Arbeit wertgeschätzt.
Ich arbeite auch in der Dienstleistung und handele nach dem Grundsatz Kunde(hier Patient) ist König, aber für diejenigen die den Leitsatz nur zur Hälfte verstanden haben.
Ein König hat nicht nur Rechte, er hat auch Pflichten und eine der ersten Pflicht sollte sein mit seinen “Untertanen“ respektvoll umzugehen. Leider habe ich das Gefühl dass die zwischenmenschliche Beziehung in jeglicher Form verloren gegangen ist. Natürlich sind Fehler bedauerlich, egal ob König oder Untertan wie sollten immer daran denken - wir alle sind Menschen die miteinander und nicht gegeneinander Leben.

angenehmer als gedacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
meines Erachtens kompetente Ärzte
Kontra:
zu lange Wartezeiten bei den Voruntersuchungen, "gehetztes" Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Freitag in Salzgitter, habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Und ich habe relativ schnell einen OP-Termin bekommen. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Narkoseärzten, die sich um mich (mit bekannten Intubiationproblemen) hervorragend gekümmert und mir somit die Angst genommen haben.
Leider wird, wie in jedem anderen Krankenhaus auch, an Pflegekräften gespart - da ist noch Luft nach oben.

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 30.05.2016

Sehr geehrte/-r MatthiasBS,

vielen Dank für die Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik. Wir freuen uns, dass Sie sich medizinisch gut versorgt gefühlt haben, bedauern jedoch, dass Sie mit den Verwaltungsabläufen weniger zufrieden waren. Wir haben die von Ihnen beschriebenen Kritikpunkte aufgenommen und an die zuständigen Bereiche weitergeleitet, um entsprechende Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.
Sofern Sie bei einer erneuten Behandlung im HELIOS Klinikum Salzgitter unzufrieden sein sollten, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen, damit eventuelle Kritikpunkte umgehend intern geprüft und aufgeklärt werden können, damit Sie in vollem Umfang zufrieden sind.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleiben wir


mit freundlichen Grüßen


Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-
HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

Aus eigener erfahrung und nicht vom Höhrensagen!. ie voruntersuchung: War erst verwirt wegen anmelden dann Rondell usw... Wurde aber schnell überrascht den die behandlungsreume sind angrenzend und so mus man nicht durch,s ganze krankenhaus laufen!!! Sondern die Ärzte empfingen mich a

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hell und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
War im November 2012 in bechandlung (also gerade erst vor einpaar tagen
rausgekommen)

Die voruntersuchung:
War erst verwirt wegen anmelden dann Rondell usw...
Wurde aber schnell überrascht den die behandlungsreume sind angrenzend und
so mus man nicht durch,s ganze krankenhaus laufen!!!
Sondern die Ärzte empfingen mich am Rondell.
Beratung: Risiko und nebenwirkungen des eingriffs wurden ausführlich besprochen.

Freitag vor dem eingriff:
Wieder anmelden und dann Rondell.
Blut abnehmen letzte besprechung mit dem Narkosearzt alles in den reumen
um das Rondell.
Also wieder kein rumlaufen (wie in anderen Kliniken )

Montag die Op:
Ich wurde von einer freundlichen Krankenschwester empfangen, vorbereitet und ab zum Op, die Pfleger waren kontaktfreudig ( Sontag war 11.11 ) bis der nebel einsetzte...

Stazion 5:
Kein überlastetes Pflegepersonall nur doppel zimmer modern eingerichtet und vorallem sauber!
Essen ist Krankenhaus typisch.

Danke schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Erfahrungsbericht:

War von 19.11 - 14.12.2011 auf der Station 5 wegen einer nicht
ganz einfachen Bauchop.
Mußte daher auch eine lange Zeit auf der Intensivstation verbringen.
Ich möchte daher noch einmal allen danken, die dazu beigetragen haben, das es mir mittlerweile wieder besser geht.

Das gesamte Personal , angefangen von der Lernschwester bis hin zum Oberarzt haben jede meiner Fragen ausführlich erklärt,
hatten immer Zeit für meine Sorgen und Ängste.

Möchte ganz besonders einer Krankenschwester( Lu. )auf der Station 5 danken, die sich sehr um meinen seelischen Zustand gekümmert hat.
Dieses gilt auch für die Assistenzärztin.
Ich müßte allen einzeln danken.

Essen war für ein Krankenhaus in Ordnung.
Wer da was zu mäkeln hat, sollte erst einmal bei sich zu Hause auf den Teller schauen.

Die gesamte Klinik hinterläßt bei mir einen guten Eindruck.

Mit freundlichen Gruß H.D.V.

Schlechte Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Dr. Wachtel - gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Station 5
Kontra:
Station 4, Essenplanung
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 13.01.2025 eine Hüft TEP bekommen und bin mit der OP und der OP Vorbereitung zufrieden.
Am OP Tag war leider kein Zimmer frei und ich musste von 7 Uhr bis 11 Uhr ohne Informationen im Besucherbereich warten, bevor ich dann endlich, eine Stunde vor der OP, auf Station 5 gebracht wurde.
Leider musste ich dann auf Station 4 wechseln und hier war alles andere unzureichend.
Tabletten wurden falsch zusammengestellt, meine Tabletten standen bei der Zimmernachbarin. Eine Schwester wollte mir Heparin spritzen obwohl ich am Tag vorher schon auf Xarelto Tabletten umgestellt wurde.
Am nächsten Tag war die Tablette morgens statt abends im Blister, und auf Nachfrage wurde geantwortet, ich soll das so nehmen. Ohne Erklärung. Wenn man hier nicht selbst aufpasst, kann das auch mal schief gehen!!!
Warum soll man sich das Essen aussuchen wenn an vier von sechs Tagen das falsche geliefert wird ??

Das kiönnte die Pflegehölle sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hier ist der Mensch eine Nummer - ein "Fall")
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Eine Beratung findet nicht statt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ratlosigkeit ist hier Tagesprogramm?)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keiner da für nichts)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sparta ist daneben ein Luxushotel)
Pro:
Klinikhygiene wird großgeschrieben
Kontra:
Massenabfertigung lkieblos und kaum wirklich aufrichtend
Krankheitsbild:
Oberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NAch einem kurzen Intermezzo in der Gefäßchirurgie, wo ich mir nächtens den Oberschenkel gebrochen hatte, kam ich in die Unfallchirurgie, wo mein "Korbbruch" nach besten Kräften chirurgisch versorgt wurde.
Eine OP schien auszuschließen zu sein also versuchte man es "manuell" mit Infusionen, die hochgradige Gefäßverengung im linken Unterschenkel zu beheben... drei Tage lang dann sprach man nicht mehr darüber oder davon.
Die Leidenszeit danach hielt ich für die schlimmste meines Lebens.... jedenfalls war hier die Pflege eher eine Routinemaßnahme den Berufung oder gar Leidenschaft. Endlose Wartezeiten auch auf die Hilfe beim Stuhlgang oder - ansonsten: Das Stammpersonal neigt zu Phlegma und Lethargie. Ein paar junge Kräfte sind hier eher der hoffnungsvolle Lichtblick.
Als krönender Abschluss sollte ich dann in ein Pflegeheim abgeschoben werden, doch danach war mir dann kurz vor Weihnachten gar nicht.
Das könnte das Vorzimmer zur Pflegehölle sein. Helios (Klinikum GmbH) wir werden uns nie HOFFENTLICH wiedersehen!

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 26.01.2016

Sehr geehrte/-r Heidelerche_123,

wir bedauern sehr, dass Sie sich während des Aufenthaltes im HELIOS Klinikum Salzgitter nicht gut betreut fühlten.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten die Hintergründe sehr gern aufklären.

Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die von Ihnen geschilderten Kritikpunkte ohne Ihre aktive Mithilfe ausführlich aufzuklären. Wir bieten Ihnen deshalb an, sich unter der nachfolgenden Telefonnummer bzw. per E-Mail direkt mit uns in Verbindung zu setzen.


Mit freundlichen Grüßen



Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-

HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

Inkompetent und überflüssig das Helios!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ziemlich Alles
Krankheitsbild:
Schlaganfallpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unzumutbar und müsste komplett gegen richtiges "Fachpersonal" getauscht werden!!

Nachdem mein Vater 4 Tage dort mit einem Schlaganfall unbehandelt auf der Unfallchirurgie lag (wegen des Sturzes durch den Schlaganfall wohlgemerkt!), bekam er in diesem Zeitraum erneut zwei weitere Schlaganfälle.

Nachdem wir uns beim Chefarzt beschwert hatten, wurde er ganz plötzlich und sofort in die Stroke Unit nach Braunschweig verlegt.

Vielen Dank an das Helios Salzgitter, da mein Vater Dank der Nichtbehandlung und inkompetenten Billigkräfte nun halbseitig gelähmt im Rollstuhl sitzt und im Pflegeheim lebt!!!

Termin- und Organisationschaos

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat bisher nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kein einziger Termin wurde eingehalten!

Jedesmal gibt es stundelange Wartezeiten.

Das Personal ist freundlich und sehr bemüht, die Organisation und die Abläufe sind eine totale Katastrophe!

Warum werden Termine vergeben, wenn sich die Klinik nicht daran hält? Wartezeiten von mehreren Stunden bei einem vereinbarten Termin sind nicht zumutbar und auch nicht mit Notfällen zu erklären. Das ist mangelhafte Organisation.

Bei der Begrüßung auf der Station zur geplanten Operation wurde mir mitgeteilt, dass keine Betten frei sind. Man ist bereits überbelgt. Der Operationstermin wurde drei Wochen vorher vereinbart und mit dem Belegungsmanagement besprochen. Eine ganze Station im 3. Stock steht aber leer und ist geschlossen. Was soll das?

Die OP wurde dann nach knapp vier Stunden Wartezeit und eine Woche! verschoben. Es gab einen Notfall und vorher gibt es keine Termine.

Natürlich habe ich Verständnis für Notfälle. Wenn eine OP aber wegen eines Notfalls gleich um eine Woche verschoben werden muß, dann sind Notfälle in der OP-Planung entweder nicht vorgesehen oder die gesamte Planung stimmt nicht.

Ich verstehe es jedenfalles nicht!

Grottenschlecht .. Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausstattung im Zimmer
Kontra:
Inkompetenz der Ärzte und des Personals
Krankheitsbild:
Prellung , Steißbeinverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder wenn man noch überleben möchte! NaCh meinem inliner Unfall musste ich einem Arzt erklären was inliner sind und wie ich hingefallen bin . Über ne std lag man unbehandelt da mit einer Platzwunde. Als es zum Röntgen ging , wurde erstmal der Kopf durch den Transport eingeschlagen. NaCh dem Röntgen eine falsche Diagnose aufgestellt und statt einen zu behandeln , saß der Arzt am Handy und hat über zwei !! Stunden versucht den Oberarzt zu kontaktieren weil der nicht wusste , ob nun was gebrochen sei oder nicht und ob man operieren müsste oder nicht . Nach 3 Stunden unbehandelt in der Notaufnahme, wurde ich aufs Zimmer gebracht . Die Platzwunde habe ich mir dann selbst mit der Decke verbunden um die Blutung zu stoppen . Danach wurde mir ein sehr starkes Schmerzmittel intravenös verabreicht und die wunde einfach endlich mal verbunden ohne sie zu säubern. Die ganze Nacht hatte ich extremes herzrasen und die nächsten Monate starken Haarausfall vom Schmerzmittel . Die ganze Nacht über von 00 Uhr bis 5 Uhr morgens musste ich unter starken Schmerzmitteln ständig welche Formulare ausfüllen oder unterzeichnen . Nach 3 Tagen Aufenthalt wurde ich entlassen obwohl ich kaum in der Lage war mich fort zu bewegen aufgrund von schmerzen und angebrochener Hüfte und angebrochenen steißbein und mehreren Prellungen... nie nie nie wieder !

alte Menschen werden immer kränker

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 30.05.2016

Sehr geehrte/-r flygirl69,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung Ihrer Mutter im HELIOS Klinikum Salzgitter nicht zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und möchten die Hintergründe Ihrer Beschwerde gern aufklären.

Leider ist es aufgrund der Anonymität dieses Forums nicht möglich, die von Ihnen geschilderten Kritikpunkte ohne Ihre aktive Mithilfe ausführlich aufzuarbeiten. Wir bieten Ihnen deshalb an, sich unter der nachfolgenden Telefonnummer bzw. per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen.


Mit freundlichen Grüßen


Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-
HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

beinbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ein anderer arzt, hätte er besser gemacht, sehr viel besser!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
wenn mir mein leben lieb ist, suche ich mir eine andere klinik, die geht gar nicht!
Krankheitsbild:
knöchelabriss bds., bänderverletzung und wadenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich selbst, habe mir den fuss gebrochen und wurde nicht mal gefragt, ob sie mir die knochen aufschneiden dürfen, um schrauben zu setzen.

ich lag über 4 stunden in einer 'abstellkammer' mit wahnsinnsschmerzen. die ärzte sagten mir nach dem eingriff, dass ich einen sehr schweren und komplizierten bruch hatte. wie geht das zusammen: entweder sehr schwer und dann gleich behandeln, oder leichte verletzung, dann kann man 4 stunden auf eine behandlung warten. aber 4 stunden warten und ein sehr schwerer bruch, dass geht nicht zusammen, oder? ich kann heute ncch nicht richtig laufen, es ist ein halbes jahr vergangen.

nie wieder diese klinik!

susisorglos

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 03.11.2015

Sehr geehrte susisorglos 194,

Ihr Anliegen wurde bereits mehrfach ausführlich mit Ihnen persönlich hier im Haus aufgearbeitet, so dass wir nicht näher auf die Einzelheiten in diesem Forum eingehen möchten.

Es tut uns sehr leid, dass Sie nach wie vor unzufrieden mit dem Aufenthalt im HELIOS Klinikum Salzgitter sind und die Missverständnisse in den persönlichen Gesprächen nicht ausgeräumt werden konnten.

Wir können Ihnen nur noch einmal versichern, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des HELIOS Klinikums Salzgitter stets um das Wohl ihrer Patienten bemüht und bestrebt sind, ihnen die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen


Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-

HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

ich wäre fast verblutet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ambulanz nicht komputent
Kontra:
Die Schwestern auf der Station waren sehr freundlich und komputent
Krankheitsbild:
aneurißma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Schmerzen nach einem Kardiologischem Eingriff in die Ambulanz. Mein Oberschenkel war lila ich konnte nicht mehr laufen. Man ließ mich sehr lange liegen, bis ich überhaupt untersucht wurde. Mein Mann und meine Tochter waren bei mir. Man konnte nichts feststellen. Irgendwann so gegen 22 Uhr kam ich dann auf die Station, ich kann mich kaum erinnern ich weis nur das ich immer lauter schrie, hatte ein brennen im rechten Bein. Es war nur eine Nachtschwester dort und es dauerte eine Weile bis meine Bettnachbarin raus lief und sie holte, dann kam ein Chirug machte einen Ultraschall, das Blut sickerte in starken Strömen aus der Vene. Not OP man entfernte laut OP Bericht 1,5 l Blut aus dem Oberschenkel. Ich lag 3 Tage im Koma. Man hat mir die Lympfbahnen schlecht durchtrennt, das ich nun so einen Sack im Oberschenkel habe, der sich immer wieder füllt. Dreimal die Woche Drenage und ich muß die Kosten tragen. Habe es nun unterbrochen weil nur noch Stress und die hohen Kosten von einer Rente nicht mehr bezahlbar. Danke Krankenhaus Lebenstedt kann ich nur sagen........................

1 Kommentar

BeschwerdemanagementCK am 03.11.2015

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes im HELIOS Klinikum Salzgitter nicht gut betreut fühlten.

Gerne hätten wir die Hintergründe Ihrer Beschwerde zeitnah aufgeklärt, dies war uns allerdings aufgrund der Zeitverzögerung Ihrer Meldung leider nicht mehr möglich.

Sofern Sie bei einer erneuten Behandlung im HELIOS Klinikum Salzgitter unzufrieden sein sollten, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen, damit der Sachverhalt umgehend intern geprüft und aufgeklärt werden kann.


Mit freundlichen Grüßen


Christine Decker
Klinikgeschäftsführerin

Christina Klingenberg
-Beschwerdemanagement-
HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Telefon: 0 53 41 / 8 35 11 70
Christina.Klingenberg@helios-kliniken.de

Krankenschwester

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ältere Personen nicht die lebenderhaltenen Massnahme durchzuführen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht erkannte Lungenoedem)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
fehlverhalten des Personal und Stationsarztes
Krankheitsbild:
Bakterien im Blut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Sonntag kam die Schwiegermutter mit Überweisung des Notarztes ins Klinikum.
Verdacht auf Nierenversgagen mit hohem Fieber und nicht ansprechbar
Nach der Erstuntersuchung kam sie statt der Intensivstadion einfach auf einer chirurgischen Abteilung, wo sie ein Bett bekam und sich danach nicht mehr um sie gekümmert wurde.

Am Montag Vormittag fand die Tochter ihre Mutter in blutverschmiertem Nachthemd und Bettwäsche.
Sie wurde nicht gewaschen und kein Fieber gemessen.
Ihr wurde die Windeln nicht gewechselt, das die Tochter es selber gemacht hat und anschließend gewaschen.
Dann bat sie dem Pfleger einmal, Fieber zu messen(39,1) und am Nachmittag wurde nochmal gebeten zu messen (39,5),Ein fiebersenkendes Mittel wurde erst am Nachmittag angeordnet, nachdem die Tochter mehrmals darum bat.

Mittags war die Tochter nur kurz zuhause und als sie das Zimmer betrat, stand das Mittagessen auf dem Tisch. Laut Aussage der Bettnachbarin kam jemand das essen bringen und verlies das Zimmer. Sie war nicht in der Lage ,alleine zu essen, was bekannt war.

Am später Dienstag Nachmittag hat man nicht erkannt, das sie Wasser in der Lunge hatte.
Die Tochter informierte die Schwester.Der lebendbedrohliche Zustand wurde nicht erkannt.
Und unzureichende Versorgung führten zur Verschlechterung.
Nach drängen der Tochter wurde sie endlich auf die Intensivstation gebracht, wo sie dann nach 2 Std verstarb.
Die Ärztin klärte uns auf, das sie zu spät kam

Wichtig ist zu erwähnen,das die Tochter selber 36 Jahre Intensivschwester ist und die Schwägerin auch als Krankenschwester tätig ist.
Beide versuchten die Missstände aufzuklären ,wurden aber nicht ernstgenommen.

Mit einer richtigen Maßnahme wäre sie wahrscheinlich noch am Leben.

Heute muss keiner an einer Infektion sterben.
Auf der Intensiv wäre sie unter Beobachtung gewesen und die qualifizierten Schwestern hätten es schneller erkannt

Der Bericht wird hier von einer Intensivkrankenschwester erfasst

schlachthofkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht bis es nicht mehr geht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (behandlung=0)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gibts so was nicht hier)
Pro:
Kontra:
schrecklich
Krankheitsbild:
schlachthofkrankenhaus
Erfahrungsbericht:

Einfach schrecklich was da abläuft...das ist kein KRankenhaus sondern eine Schlachthof.

Mehr als nur "naja"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
gibt es nicht
Kontra:
mehr als genug
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unhygienisch
Sehr laut
"überfordertes" Personal
Betten wurden weder gemacht noch frisch bezogen
Ärzte stellenweise sehr oberflächlich
Einrichtung hat schon bessere Zeiten gesehen
vom Essen ganz zu schweigen!