|
PhBergeron berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein herzliches Dankeschön und herzliche Glückwünsche an das gesamte Team der Urologie des Salem-Krankenhauses in Heidelberg nach einer Prostatektomie, die im Mai 2025 durchgeführt wurde.
Ich war sehr beeindruckt und bin mehr als glücklich und zufrieden mit der Qualität, Effizienz, Freundlichkeit und Aufmerksamkeit aller in der urologischen Abteilung tätigen Fachkräfte während der Diagnose des Karzinoms und der anschließenden Prostatektomie.
Ich kann die hervorragende Leistung, Professionalität, gute Koordination und Freundlichkeit des gesamten medizinischen, pflegerischen und unterstützenden Personals, mit dem ich während meiner Woche in Salem kurze Gespräche geführt habe, nur loben. Besonders fasziniert hat mich auch die dort vorherrschende breite Multikulturalität (Zentralasien, Süd- und Nordasien, Südostasien, Nord- und Westafrika, Karibik, Südamerika, West- und Osteuropa usw.) und wie dadurch ein inspirierendes Klima des Vertrauens und der Zusammenarbeit geschaffen wird, das die Exzellenz und Attraktivität der Station steigert.
Noch einmal vielen, vielen Dank und beste Wünsche für die Zukunft.
|
HJ.A. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie, Nierenteilresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in 2024 zweimal als Patient in der Urologie des Salem-Krankenhauses, im Juni mit einer Prostatakarzinom-OP, im Oktober mit einer Nieren-OP, bei der 3 Tumore erfolgreich entfernt wurden. Beide OPs wurden mit dem roboterassistierten DaVinci-Verfahren durchgeführt, bei der letzteren war ich zufällig der 500. Patient mit diesem Verfahren.
Meine Erfahrungen bei den Vorgesprächen, Vorbereitung und Durchführung der OPs, Betreuung und Versorgung der urologischen Station waren ausgesprochen positiv. Chefarzt Dr. Weber und leitender Oberarzt Dr. Koser nahmen sich bei den Vorgesprächen unglaublich viel Zeit für die ausführliche Erläuterung und Beantwortung aller Fragen und schufen damit eine Atmosphäre des Vertrauens. Die OPs verliefen sehr gut und komplikationslos, so dass ich schnell wieder mobil war und die schöne Dachterrasse besuchen konnte. Nach der OP kam das gesamte Ärzteteam meistens zweimal täglich zur Visite, mehrfach kamen Dr. Weber und Dr. Koser zu weiteren Besuchen.
Das Pflegeteam auf der Station war sehr freundlich, aufmerksam, warmherzig und stets gut gelaunt und hat wesentlich zu meiner schnellen Genesung beigetragen.
Nicht zuletzt muss ich auch das Sekretariat sehr lobend erwähnen, das mir als erste Anlaufstation in allen organisatorischen Belangen sehr freundlich, effizient und zuverlässig weitergeholfen hat.
Ich bin auf Empfehlung eines guten Bekannten in das Salem-Krankenhaus gekommen und werde es auf Grund meiner eigenen, sehr positiven Erfahrungen uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Hag722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und hilfsbereite Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem bei mir im Juli die zweite Messung des PSA Wertes sehr hoch war, habe ich auf Empfehlung meines Urologen eine Prostatabiopsie im Salem durchführen lassen. Aufgrund der Biopsie und den Ergebnissen aus MRT, CT und Knochenszintigraphie war eine radikale Prostatektomie notwendig.
Meine Überlegung war nun ein Krankenhaus zu finden, welches sehr oft einen solchen Eingriff vornimmt und auf dem aktuellen Stand der Medizintechnik ist (“Übung + gutes Werkzeug”). Beides trifft meiner Recherche nach auf das Salem zu und auf Grund meiner positiven Erfahrung bei der Biopsie entschied ich mich für das Salem.
Am Montag, dem 16.9.2024 war es dann morgens um 8:00 Uhr soweit. Der Nachmittag nach der OP war recht dämmrig bei mir und ein kurzer Aufstehversuch am Abend wackelig. Bereits am Dienstag war der Kreislauf wieder soweit in Ordnung, so dass ich etwas über den Gang laufen konnte. Mit Schmerzen hatte ich keine besonderen Probleme, die planmäßige Dosierung war ausreichend. Freitag kam der Test, ob die Blase dicht ist und danach war ich am Morgen den Katheter los. Mit der neu gewonnenen Freiheit klappte auch sofort das Wechseln der Stockwerke über das Treppenhaus. Samstagvormittag wurde ich entlassen und konnte problemlos den Kilometer nach Hause laufen.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals von ganzem Herzen bei dem urologischen Team des Salems bedanken: Alle, Sekretariat, Pflege und die Ärzte sind freundlich, einfühlsam und ruhig mit mir umgegangen und haben meine Fragen ausführlich beantwortet (ich bin medizinischer Laie habe aber die Erklärungen sehr gut verstehen können).
Die Empfehlungen für das Krankenhaus Salem, sowohl aus dem medizinischen Bereich wie auch von anderen Patienten und Angehörigen, haben sich für mich bewahrheitet und ich kann diese guten Gewissens weitergeben.
|
Paul432 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente Beratung und souveräne Entscheidung über die anstehende Therapie
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
"Im Februar 2024 wurde bei mir - einem schon etwas Betagterem - ein
Prostatakarzinom diagnostiziert. Aufgrund eines empfohlenen Stagings zur
näheren Abklärung erfolgte zunächst die zusätzliche Fehldiagnose
„Multiple Knochen-Metastasen“. Der dadurch ausgelöste kräftezehrende
wochenlange Untersuchungsmarathon samt damit einhergehender
Ungewissheit über endgültige Diagnose und Therapie konnte durch Einholen einer Zweit- und Drittmeinung Ende April endlich beendet werden. Mein Urologe vermittelte mich schließlich ins Heidelberger Salem-Krankenhaus. Aufgrund der Korrektur dieser Fehldiagnose und wegen meines ausgesprochen guten und fitten Gesundheitszustandes hat sich der zuständige Operateur bereit erklärt, bei mir die gewünschte Prostatektomie vorzunehmen. Das OP-Aufklärungsgespräch wurde von diesem empathisch, verständlich, gut strukturiert und präzise geführt.
Als erfahrener Operateur und seit vielen Jahren bestens vertraut mit
dem da Vinci Operationsystem hat er Anfang Mai die Operation bei mir
erfolgreich durchgeführt. Die anschließende kompetente ärztliche und
pflegerische Betreuung in ausgesprochen freundlicher Atmosphäre war für
mich nach all dem vorausgegangen Stress eine außerordentlich wohltuende
Hilfe auf dem Weg zurück in die Normalität. Besonders lobenswert ist die
Tatsache, dass sich der Operateur einige Tage nach der OP die Zeit nahm,
mir anhand der während der Operation gemachten Fotos die einzelnen
Operationschritte verständlich zu erläutern.
Der Aufenthalt im Salem war für mich ein voller Erfolg. Von den
Reinigungskräften bis zum Chefarzt gebe ich in allen
Beurteilungsparametern die Note 1*.
Die Urologie im Salem kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen.
Nach guter erfolgreicher Reha erfahre ich nun das Ergebnis der ersten
Kontrolluntersuchung: der PSA-Wert liegt unterhalb der Nachweisgrenze,
also voller Erfolg und Grund zu großer Dankbarkeit!"
|
K.H.E berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
von der Aufnahme bis zu Entlassung alles perfekt
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
An 29.05.2024 wurde eine ausführliche Untersuchung sowie eine Vorbesprechung zur Entfernung der Prostata durchgeführt , beides war sehr informativ und beruhigend. Die OP erfolgte dann am 07.06.2024. Ich wurde am frühen Morgen aufgenommen, die OP erfolgt um 8.00 und gegen 12.30 war ich im Aufwachraum. Ich fühlte mich zu jeden Zeitpunkt sehr gut betreut.
Auch wenn das Gebäude etwas in die Jahre gekommen ist, hab ich nichts vermisst. Mein besonderer Dank gilt dem Oberarzt Dr. Koser für die hervorragende und nervenschonende OP, den gesamten Ärzteteam, dem Pflegepersonal sowie der physiotherapeutischen Betreuung.
Ich habe mich zu jeder Zeit rundum wohl und umsorgt gefühlt. Meine Fragen und Sorgen wurden ernst genommen und es war stets jemand zur Hilfe da.
Mein Dank gilt auch der Küche und dem Sozialdienst.
Ich kann mit gutem Gewissen das Krankenhaus sowie alle dort Beschäftigten wärmstens empfehlen, meine Erwartungen wurde voll und ganz erfüllt.
„Es ist nicht der Luxus, der zählt, sondern die Wärme.“
|
FMH1947 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
wenig
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hinter den Mauern aus den Anfang 70ger Jahre trifft man auf Medizinleistung auf höchstem Niveau. Bereits die ausführlichen Vorgespräche und umfangreichen Untersuchungen vor der eigentlichen Prostata OP ließen keine Fragen offen. Sie wurden, wie auch alle Patientenkontakte nach der OP, ohne Zeitdruck durchgeführt.
Beim erfahrenen leitende Oberarzt Dr. Koser, meinem Operateur, fühlte ich mich medizinisch bestens aufgehoben und die OP verlief problemlos. Die Prostata wurde mit der patientenschonenden, minimal invasiven daVinci-Methode am 18.04.2024 entfernt. Am ersten Tag nach der OP konnte ich bereits aufstehen und im Gang spazieren gehen. Am 4. Tag konnte der Katheder entfernt werden und am 5. Tag war bereits die Entlassung ohne Inkontinenz. Besonderen Dank an Dr. Koser und sein Team!
Im Krankenhaus Salem spürt man die fachliche Kompetenz und einen menschlichen Umgang mit den Patienten durch alle Ärzte, Pflegekräfte und anderen Mitarbeiter.
|
carofred berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Stationspersonal, Ärzte m/w kompetent und nett)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Beratung ohne Zeitdruck)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang, kompetentes Team Dr. Koser
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Urologe hat mir das Krankenhaus Salem empfohlen um eine Biopsie durchführen zu lassen. Sowohl das Vorgespräch, die Durchführung und die Mitteilung des Ergebnisses waren ausführlich und einfühlsam, zumal Krebs festgestellt wurde.
Ich entschied mich deshalb auch die OP hier durchführen zu lassen.In einem sehr ausführlichen Beratungsgespräch wurden mir die verschiedenen Operationsmethoden erklärt. Ich entschied mich für die Da Vinci-OP-Methode, die trotz Verwachsungen, wegen meiner Vor-OP's, von Herrn Dr. Koser aufgrund seiner ausgezeichneten Erfahrung und Kompetenz am 03.04.2024 durchgeführt werden konnte.
Alle Ärzte und das Pflegepersonal haben mich sehr gut und freundlich versorgt. Selbst bei der Visite mit Chefarzt Dr. Weber wurde sich immer die Zeit genommen um meine Fragen zu beantworten. Auch erwähnenswert die physiotherapeutische Beratung, die Hilfe des Sozialdienstes und die der grünen Damen und Herren.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
|
StrengerKritiker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich sitze auf gepackten Koffern und lasse 1 Woche Uro im Salem Revue passieren: Was will ich mehr? Informiert, operiert, sorgfältig begleitet von allen beteiligten Fachbereichen, Berufsgruppen und Akteuren, bestens verköstigt, mit guter Prognose, ausführlicher Information und menschlichem Gespräch verabschiedet.
Es sind die Normalität guter Versorgung, die Verlässlichkeit eines patientenorientierten Umgangs und die Präsenz hervorragender Strukturen, die mich von weit her ins Krankenhaus Salem geführt haben, und ich bedanke mich, dass alle Erwartungen erfüllt wurden.
|
Jürg63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung, kompetente Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Nov.2023 eine Prostata OP mit dem Da Vinci System,die von Herrn Dr. Koser durchgeführt wurde. Das Pflegepersonal, sowie die Ärzte immer sehr nett und freundlich.
Ich bin dem gesamten Team der Urologie sehr dankbar, besonders Herrn Dr. Koser, der auf diesem Gebiet eine Koryphäe ist.
|
SchmittF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 08.01.2024 wurde mir in der Klinik die Prostata entfernt.
Nach der Krebsdiagnose Anfang September 2023 hatte ich Ende September ein Aufklärungsgespräch bei Herrn Dr. Weber. Dr. Weber hat sich über eine Stunde Zeit genommen und mir die verschiedenen Möglichkeiten der Therapie auseinandergesetzt. Ich habe mich dann für eine operative Entfernung der Prostata mit dem Davinci Roboter entschieden. Als Termin wurde Montag der 08.01.2024 festgelegt.
Die Operation hat der leitende Oberarzt Dr. Koser vorgenommen.
Nach der Operation war die Betreuung durch Ärzte und Personal hervorragend.
Die Genesung schritt rasch voran und ich konnte die Klinik am Samstag verlassen.
Nachdem ich die ersten Tage zu Hause noch etwas wackelig auf den Beinen war ging es mir von Tag zu Tag besser. Ich hatte mich gegen eine Reha entschieden und wurde zuhause durch meinen Hausarzt und meine Physiotherapeutin betreut.
Heute bin ich Beschwerdefrei und habe keine nennenswerte Probleme mit der Kontinenz.
Sowohl für die medizinische Kompetenz, als auch für die emphatische und fachkundige Betreuung kann ich nur eine Eins mit Stern vergeben
|
Roundlot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder Salem)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang und freundliche Mitarbeiter und Ärzte
Kontra:
das Haus ist in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
NCC
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Februar wurde meine Niere im Salem entfernt. Zuvor hatte ich eine Odyssee über viele Monate mit der Universitätsklinik Mannheim.
Montag den 19.2. wurde ich operiert, Freitag den 23.2. bin ich nach Hause gegangen. Angefangen vom Vorbereitungsgespräch über die Aufnahme am OP Tag über die Operation, die Stunden danach und dann auf Station.
Es lief einfach alles perfekt. Menschen, die mit Berufung ihren Beruf ausüben. Ärzte, die noch Zeit für den Patienten haben und alle Fragen so beantworten dass der Patient es versteht. Und Ärzt die aus Ihrm Fachgebiet richtig gut sind
Das Pflegepersonal auf Station ist einfach nur herzlich und sehr nett. Wenn man schon in das Krankenhaus muss, dann ist das Salem die erste Wahl. Leichte Abstriche muss es für das äussere geben. TV Anlage war kaputt, Wlan fiel 2 Tage aus. Der Zustand des Gebäudes ist schlecht. Investitionen in das Salem sind dringend notwendig, damit diese Klinik Perle erhalten bleiben kann. Ein Wort zum essen. Für eine Klinik war das absolut gut.
Sollte ich wieder vor der Frage stehen, in welche Klinik gehe ich, wähle ich das Salem.
|
UdoZi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragende Ärzte im Team Herr Dr. Koser, herzliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein und komplizierte Harnleiter OP mit dem Da Vinci System
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Oktober 2022 im Salem Krankenhaus vom Team Dr. Koser am Harnleiter operiert. Im Vorfeld hatte ich, auch in anderen Krankenhäusern, mehrere OP's bei denen Nierensteine entfernt wurden. In einer Notsituation, in der mich eine anderes Krankenhaus nicht aufgenommen hatte, wurde mir im Salem sofort geholfen. Dafür bin ich den Ärzten in der Urologie sehr dankbar. Nach zwei weiteren OP's im Salem hatte sich eine, von den bisherigen OP's unabhängige, Problematik ergeben, bei der das Team Dr. Weber / Dr. Koser eine hervorragende Diagnose gestellt und umgehend eine passende Lösung angeboten hat. Herr Dr. Koser, den ich nur als Kapazität bei Operationen mit dem Da Vinci System empfehlen kann, hat bei mir dann, mit diesem Roboter, eine sehr komplizierte OP durchgeführt, die mir bis zum heutigen Tag wieder Lebensqualität geschenkt hat. Dafür bin ich Herrn Dr. Koser unendlich dankbar.
An dieser Stelle muss ich auch noch die fachkompetente Betreuung der Stationsärzte lobend erwähnen. Ich wurde postoperativ vom kompletten Team sehr gut betreut. Leider muss ich immer wieder feststellen, dass sehr wichtige Personen in den Kommentaren nicht erwähnt werden, nämlich das Pflegepersonal auf der Station. Die Herzlichkeit des Mitarbeiterinnen war außergewöhnlich. Dafür ganz herzlichen Dank. Ich fühlte mich Bestens betreut.
Letztendlich kann ich nur jedem Patienten mit Urologischen Problemen das Salem Krankenhaus in Heidelberg empfehlen.
|
Heimo65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Von der Aufnahme über die OP sowie die Nachbehandlung bis zur Entlassun von meiner Seite aus alles perfekt
Kontra:
Krankenhaus ein bischen in die Jahre gekommen und während meines Aufenthaltes war der Kartenautomat für die Fernsehkarten defekt und dies konnte in den 6 Tagen nicht gelöst werden was in meinen Augen ein No Go ist
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 25.1.24 in der Urologischen Station aufgenommen und an dem selben Tag mit der Da Vinci Methode operiert.
Schon bei der Aufnahme durch das Stationsteam fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
Das gesamte Personal war immer sehr bemüht und freundlich.
Die Ärzte waren allesamt sehr kompetent und haben alle Fragen zur OP sehr ausführlich beantwortet. Die OP verlief hervorragend hierfür nochmals einen besonderen Dank an Dr.Koser mit seinem Team!
|
JogiWes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 18.1. eine Prostata OP. Und habe eine Woche auf der Station für Urologie verbracht.
Das Pflegepersonal ist außergewöhnlich bemüht, nett und hilfsbereit.
Das gleiche kann man nur über die behandeln Ärzte sagen. Bei mir wurde mit der hochspezialisierten Da Vinci Methode operiert. Auch im Nachgang waren die Operateure sehr auskunftsfreudig und haben sich die Zeit genommen alle meine Fragen zu beantworten.
Die Räume der Klinik sind leider etwas in die Jahre gekommen, was aber dem Gesamteindruck nicht trübt. Ich kann nur jeden raten diese oder eine ähnliche OP im Salem durchführen zu lassen, allein wegen der familiären Atmosphäre.
|
12937492 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Ärzte und Behandlung
Kontra:
Zimmer sind bisschen in die Jahr genommen.
Krankheitsbild:
Varikozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ch hatte vor Kurzem eine Operation in der Abteilung für Urologie des Krankenhauses Salem und bin äußerst zufrieden mit meiner Erfahrung. Im Vergleich zu anderen Kliniken, die ich in den letzten Jahren besucht habe, sticht das Salem definitiv hervor und bleibt für mich die beste Wahl.
Das gesamte Personal im Krankenhaus Salem, insbesondere in der Urologie-Abteilung, ist äußerst freundlich und sympathisch. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre, die den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet. Das Gebäude ist modern und gut ausgestattet, was zusätzlich zum positiven Gesamteindruck beiträgt.
Besonders hervorzuheben ist die Aufmerksamkeit und die Zeit, die sich die Ärzte nehmen. Sie zeigen ein aufrichtiges Interesse am Wohl der Patienten und nehmen sich die Zeit, sich in ihre Situation hineinzuversetzen. Diese empathische Herangehensweise hat meinen Aufenthalt im Krankenhaus Salem besonders angenehm gemacht.
Ich bin dankbar, dass die evangelische Stadtmission Heidelberg einen so bedeutenden Beitrag zur Unterstützung des Krankenhauses leistet. Dies trägt sicherlich dazu bei, dass das Salem auf einem so hohen Standard bleibt.
|
RaBae2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Beratung, kompetente Ärzte, freundlicher Umgang
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Urologe hat mir eine OP im Krankenhaus Salem empfohlen, was sich für mich als absolut richtig erwiesen hat.
In einem sehr ausführlichen und sehr guten Beratungsgespräch mit Herrn Dr. Weber wurden mir die verschiedenen Operationsmethoden mit ihren Vor- und Nachteilen erklärt. Ich habe mich für die DaVinci OP entschieden und wurde Anfang Oktober von Herrn Dr. Koser operiert.
Ärzte und Pflegepersonal haben mich uneingeschränkt sehr gut und freundlich betreut und versorgt und sie haben sich immer die Zeit genommen, meine Fragen zu beantworten. Hilfreich war die kompetente physiotherapeutische Beratung und die gute Information des Sozialdienstes. Auch die Verpflegung war sehr gut.
Am 6. Tag konnte ich mit einem sehr guten Ergebnis – ohne Schmerzen und ohne Inkontinenz - entlassen werden.
Für diese Operation kann ich das Krankenhaus Salem bestens empfehlen.
|
DieTho berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Schlechtes Management
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde zum 26.09.23 zum OP Termin einbestellt um 7.00 Uhr, da ich außerhalb von Heidelberg wohne musste ich um 4.00 Uhr aufstehen.
Da man ja lieber etwas früher kommt war ich um 6.30 Uhr in der Klinik. Um 12.00 Uhr saß ich immer noch im Wartebereich. Ach mehrmaligem Beschweren wurde man immer wieder vertröstet, man soll doch noch etwas spazieren gehen. Sowas geht mal gar nicht, die OP Planung im Salem ist das totale Chaos. Man kann doch den Leuten einen Tag wenigstens vorher anrufen dass sich der OP Termin zeitlich verschiebt. Das ist das letzte zumal ich auch noch Diabetiker bin. Nochmal lasse ich mich hier nicht mehr operieren.
Hauptsache Personal eingespart und den Patienten leiden lassen.
Top Krankenhaus Management.Müssten wohl nochmal zur Nachschulung wie man ein Krankenhaus führt.
|
Cyrus3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ärztliche und krankenpflegerische Behandlung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
gutartige Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen einer gutartigen Prostatavergrößerung operiert.
Alles verlief so, wie es mir vorher bei meinem ersten Arztbesuch im Krankenhaus geschildert wurde.
Ich bin begeistert von der ärztlichen und krankenpflegerischen Behandlung. Ich beobachtete mit Interesse,
wie mit viel Zuwendung und Liebe die älteren Patienten behandelt wurden und war voller Achtung für alle, die im Krankenhaus Salem arbeiten und mit denen ich zu tun hatte.
|
joticbra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anlässlich einer Biopsie in der urologischen Abteilung, wurde ende März 23 bei mir ein Prostatakarzinom festgestellt. Schon in der Diagnosephase wurde ich bestens vom Oberarzt der Urologie aus dem Salem Krankenhaus betreut, sodass für mich fest stand, mich dort auch operieren zulassen.
Am 20.04.23 war es dann soweit. Ich wurde vom den Oberärzten der Urologie operiert. Dabei wurde mir die Prostata (Da Vinci )entfernt. Der Aufenthalt im Salem, war sehr angenehm. Die Schwestern, Pfleger und Ärzte haben sich hervorragend um mich gekümmert, sie waren immer sehr freundlich, kompetent und hatten immer ein lächeln im Gesicht. Am 9.Tag nach meiner OP wurde ich vom Oberarzt angerufen der mir eine sehr erfreuliche Nachricht überbracht hat, die Befunde aus der Pathologie waren da, alle negativ, alle entnommenen Proben waren Tumorfrei. In diesen Moment, war ich überglücklich geheilt zu sein.
Ich bin dem gesamten Team der Urologie sehr dankbar.
|
Artemis999 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Top Personal
Kontra:
Hunger macht mich wütend
Krankheitsbild:
gutartige Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der letzten Woche im Salem wegen einer gutartigen Prostatavergrößerung von dem Urologen operiert, der mich schon seit Jahren in behandelt und der hier als Belegarzt tätig ist. Montags morgen rein, kurz umgezogen und los. Die Operation ist super verlaufen, nach 2 Tagen konnte ich wieder raus und leide nun nicht mehr unter spontanem Harnverlust, massivem Drang etc. Toll.
Im Krankenhaus war absolut jeder -ohne irgendeine Ausnahme- extrem nett und hilfsbereit. Schwestern, Pfleger, Ärzte - ALLE. Trotzdem hätte ich keinen Tag länger als nötig dort verbringen wollen, denn wie Patienten dort sonst versorgt werden, das grenzt schon an Frechheit. Um ca. 8:00 Uhr 2 Scheiben Brot (am nächsten Tag zumindest auch ein Brötchen) dazu minimaler Belag, Mittags 5 oder 6 kleine Köttbullar mit viel Soße, aber als Beilage in Summe 2(!!) kleine Kartoffeln und sonst nichts, am Abend (um 16:30Uhr!!!) zwei sehr trockene Scheiben Brot mit dünnem Billigkäse und/oder Wurst und mit etwas Glück (hatte ich nicht) ein Joghurt. Wer sich sowas ausdenkt, dem sollte man die Berufserlaubnis entziehen. Absolute Frechheit. Ich bin kein Vielfraß, aber von 16:30Uhr bis morgens um 8 mit solch einer Mangelernährung klarkommen ist absurd. Ich denke auch dass ein 90-Kilo Mann mehr isst als eine 85-jährige und 45 Kilogramm schwere Frau. Im Salem sind alle gleich... Man kann daher auch nichts austauschen oder nachordern. Unverschämtheit.
|
SaschaZa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bindegewebstumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die beste Urologie von der ich jemals behandelt wurde! Angefangen hat es im Juli 2022, als ich mit einem Harnstau in der linken Niere, aufgrund eines Bindegewebtumors (Solitärer fibröser Tumor) zum Urologen ging, der mich in ein Speyrer Krankenhaus einwies, welches ich hier nicht nennen möchte. Es ist absolut unglaublich, dass man dort behauptete, dass ich an einem aggressiven Krebs erkrankt bin, obwohl davon überhaupt nichts im Biopsie-Befund stand. Man wollte mir auf alle Fälle die komplette linke Niere mitsamt Harnleiter entfernen. Das habe ich aber abgelehnt und bin ins Sarkomzentrum nach Mannheim. Dort wurde mir mitgeteilt, dass der Tumor höchstwahrscheinlich NICHT bösartig ist! Dann hatte ich mir auf Empfehlung einen Termin im Heidelberger Krankenhaus Salem geben lassen. Als ich zusammen mit meiner Ehefrau zum Termin erschien, wurde ich vom leitenden Oberarzt Herr Dr. Martin Koser höchst freundlich in Empfang genommen. Und die nächsten 60 Minuten hatten es in sich. Bis ins kleinste Detail wurde mir erklärt was auf meinen vorliegenden MRT- und CT-Bildern zu sehen ist und was auf mich bei der Operation zukommt, wenn ich mich hier operieren lasse. Jede Frage, die ich und meine Frau stellten, wurde von Herrn Koser sehr freundlich und mit großem Fachwissen beantwortet. Ich habe in diesen 60 Minuten ein Vertrauen entwickelt, welches ich noch bei keinem anderen Arzt bisher hatte! Ich wusste sofort, dass ich mich von diesem Menschen operieren lasse! Am 6.12.2022 war es dann soweit! Ich wurde vom Da Vinci Roboter operiert, der von Herrn Dr. Koser gesteuert wurde. Bei der OP mit dabei war Herr Dr. Stankovic. Als ich nach der Vollnarkose im Aufwachraum erwachte, stand keine 5 Minuten später Herr Dr. Koser neben mir am Bett mit lächelndem Gesicht. Ich fragte ihn total schläfrig wie es gelaufen ist. Die Antwort war unbeschreiblich: Der Tumor ist komplett entfernt und meine Niere (Was mir am allerwichtigsten war), konnte zu 95% erhalten bleiben! Der spätere pathologische Befund ergab, dass der Tumor eindeutig gutartig war! Mit besten Grüßen ans Speyrer Krankenhaus !!!!!!!!! Die nächsten 6 Tage wurde ich auf der Station sensationell betreut. Die Schwestern waren zu keiner Zeit unfreundlich, obwohl diese viel zu tun hatten. Die leitenden Oberärzte waren täglich da, und haben sich um mich gekümmert! Ich danke dem Krankenhaus Salem von ganzem Herzen und bedanke mich bei Herrn Dr. Stankovic und vor allem bei Herrn Dr. Koser!
|
snej020966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
war runum zufrieden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anlässlich einer Vorsorgeuntersuchung bei meinem Urologen , wurde ende Oktober 22 bei mir ein Prostatakarzinom festgestellt. Schon in der Diagnosephase wurde ich bestens vom Oberarzt der Urologie aus dem Salem Krankenhaus betreut, sodaß für mich klar war, mich dort operieren zulassen.
Am 19.12.22 war es dann soweit. Ich wurde vom Chefarzt und Oberarzt der Urologie operiert. Dabei wurde Lymphknoten entnommen und in die Pathologie geschickt. Der Aufenthalt im Salem, war selbst das es Weihnachten war, sehr angenehm. Die hauseigene Küche, die Schwestern, Pfleger und Ärzte haben sich hervorragend um mich gekümmert, sie waren immer sehr freundlich, kompetent und hatten immer ein lächeln im Gesicht. Am Heiligabend, wurde mir das schönste Geschenk vom Diebnsthabenden Arzt überbracht, die Befunde aus der Pathologie waren da, alle negativ, alle entnommenen Proben waren Tumorfrei. In diesen Moment, hätte ich die ganze Welt umarmen können.
Ich bin dem gesamten Team der Urologie sowas von dankbar und werde Ihnen das nie vergessen.
|
OP-Zögerlich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartige Prostata-Vergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Männer mit gutartiger Prostata-Vergrößerung stehen vor der Frage: TURP-OP oder andere Alternativen?
Ich habe meinem Urologen vertraut : die Prostatagewebe-Ausschabung am Salem : es war die richtige Entscheidung
Ich fand dort :
sehr kompetente freundliche Ärzte und sehr kompetente freundliche Schwestern und Pfleger.
Wie jeder Patient hatte ich Beschwerden, Sorgen und Hoffnungen und fand die erwünschte Hilfe.
Das andere ist absolute Nebensache (!!!) . Wer unbedingt Beispiele wissen will :
+es war gerade EDV-Umstellung: bei der Anmeldung nahm das System meine Krankenkassenkarte nicht (also Photokopien in die Akte) , eine manuelle Nacherfassung nicht möglich. Irgendwann werden die Programmierer das wohl verbessern.
+ es wurde im Flur handwerklich etwas ausgebessert , hat im Krankenzimmer nicht sehr gestört
+ das Nachtlicht über meinem Bett hat nicht funktioniert: behelfsweise das Nachtlicht vom unbenutzten Mittelbett genommen : Ich hoffe, bei meinem ‚‘Nachfolger‘ an der Fensterseite wird das Licht wieder funktionieren.
Was soll’s.
Wer vor der TURP-Entscheidung steht : die 3 Nach-OP-Tage sind teilweise nicht ganz einfach.
Umso mehr beruhigte die medizinische und betreuerische Kompetenz
Ich freue mich, in guten Händen gewesen zu sein und über den medizinischen Erfolg.
Ich (Urologie-Patient) empfehle das Salem-Krankenhaus.
|
wolf2242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die OP ist erfolgreich ausgeführt worden. Der Heilungsprozess erfolgte in sehr kurzer Zeit. Die mit solchen OP's verbundene Folgeerscheinung (Inkontinenz) wurde Dank der sehr guten Ausführung der OP in sehr kurzer Zeit überwunden.
Ausser dem hervorragenden Ärzteteam ist auch noch ganz besonders das sehr freundliche und kompetente Pflegepersonal zu würdigen-
|
H.W.56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ein Super Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kann nicht besser sein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besser geht es nicht!
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine der besten Urologie Abteilung die ich kenne!Sehr kompetente freundliche Ärzte, zuvorkommende,hilfsbereite Schwestern und Pfleger die einen bestens versorgen,sehr gutes Essen.Für die gesamte Urologie Abteilung eine klare "eins" besser geht es nich!Hut ab vor einem tollen Team.????????????????
|
Josch56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Besser wäre natürlich, ich hätte das nicht gebraucht !
Krankheitsbild:
Prostata - Radical - OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes Team , vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft Komplette Belegschaft kompetent, freundlich und hilfs-
bereit ! Fühlte mich stets sehr gut aufgehhoben .
Prognosen(durch den Chefarzt) zu meiner Prostata- Radical- OP und deren Ausgang trafen voll zu .
Ich kann diese Klinik nur empfehlen !
Auch über die Verpflegung gibt es nichts zu beanstanden.
Josef Schuhmacher, Patient vom 20.09.-31.10 .2021
|
Mirala23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Ärzte waren immer greifbar und haben alle Fragen verständlich beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte und das ganze Team haben mich förmlich gerettet. Die Anästhesie hat sich auch spät abends noch die Zeit genommen alles ausführlich zu erklären.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (2 Personenzimmer war vollkommen ok.)
Pro:
Sie haben sich ausführlich mit meinem Krankheitsbild beschäftigt, bevor sie die finale OP durchgeführt haben
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnleiter wieder in Takt gesetzt/Myome entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einem angegrissenen Harnleiter aus der ersten OP in der Urologie und kann das Team (Ärzte und Schwestern) der Urologie nur weiterempfohlen. Sie haben bei mir sowohl eine kurzfristige Not OP als später auch die Finale OP durchgeführt. Die Ärzte und das ganze Team haben sich ausführlich mit meinem Krankheitsbild beschäftigt, und mich immer auf dem laufenden gehalten. Vielen, vielen Dank dafür. Sie waren meine Rettung. Die Schwestern waren sehr einfühlsam (bis vielleicht eine), und haben immer für gute Laune gesorgt. Gerade wenn man mal ein Tief hatte.
Vielen Dank auch dafür. Man merkte dass Sie ihren Job lieben.
Das Essen war so lala, Zimmer sauber und mit 2 Personen auch angenehm.
Mein Dank gilt auch den Ärzten der Gynäkologie, die haben einen großartigen Job gemacht, gerade unter den speziellen Umständen.
Ich kann das Salem Krankenhaus nur weiter empfehlen.
|
Jay6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In sehr schweren Stunden haben mir Ärzte und das Pflegepersonal in Salem sehr sehr geholfen. Empathie, Nächstenliebe, Verständnis und die Versorgung der Patienten sind vorbildlich. In tiefer Dankbarkeit.
|
S.09.U berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Personal)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Ohne worte!!!
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal an der REZEPTION sehr unhöflich und respektlos..
Personal der abteilung auch unhöflich (nicht alle)..
Es wird nicht richtig zugehört..
Kein verständnis für begleitung und patient.. Man kann hier nur mehr krank werden..
Definitiv keine empfehlung !!!
|
Sandra128 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Makrohämaturie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfall ins Salem und mir wurde schnell und ohne lange Wartezeit geholfen. Die Ärzte und auch die Pfleger kompetent und freundlich. Essen war auch gut.
|
Heike212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bougier
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe eine Harnröhre ( Bougier) OP gehabt. Es war alles super sauber. Ganz moderne OP , alles auf dem modernsten Standard. Ich war in besten Händen , allen Schwestern u. Pflegern zuvorkommend. Hygiene überall sind Spender angebracht . Nochmals vielen Dank an Dr. Christian Weber
|
hallen7baD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelles Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
Internetzugang sollte Vereinfacht werden. Keine zusätzliche Gebühren.
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Registrierung schnell und unkompliziert. Hilfsbereite 'Grüne Damen' bei der Anmeldung und Einweisung auf die Station.
Organisation hinsichtlich der Verpflegung. Anfrage bereits am ersten Tag.
|
WiKaWe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute Beratung durch Dr. Weber)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Rundumversorgung
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Prostatatumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 5.2.2017 bis 15.2.2017 stationär in der urologischen Station 3/4.
Die Beratung und spätere Betreuung nach der OP waren sehr umfangreoich und gut. Man kann das Ganze nur bestens empfehlen.
Bei Dr. Weber und seinem Team möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
|
Motorrad3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super Betreung bei Tag und Nacht
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata - sehr groß - wurde verkleinert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Prostata-OP in der Klinik Salem.
Nach gutverlaufener OP gab es Probleme mit der Blutgerinnung, denn wegen Herzproblemen nehme ich seit 18 Jahren täglich ASS100.
Bis zur Genesung und Entlassung verbrachte ich 14 Tage in dieser Klinik. Ich war sehr überrascht von der einfühlsamen Betreuung, ganz gleich ob auf der Intensivstation oder der normalen Station. Mein Lob und Dank gilt allen, die sich um mich gekümmert haben. Den leitenden Ärzten, dem Pflegepersonal und den Schwestern.Ich war in besten Händen.
Diese Klinik kann ich nur bestens empfehlen!!!
|
Finn3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal immer ansprechbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Abteilung Urologie
Ärztliche Betreuung vor und nach der OP ausgezeichnet.
Fühlte mich sehr gut aufgehoben. Pflegepersonal sehr aufmerksam.
Besonders geholfen für meine OP Entscheidung hat mir Chefarzt Dr. Weber iin einem ausführlichen Vorgespräch.
Würde diese Klinik jedem empfehlen!
|
DerEnttäuschte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr freundlich, kompetent)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (...bis zum Empfang auf der Station)
Pro:
Beratung
Kontra:
Personal auf Station
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Für einen kleineren ambulanten Eingriff hatte ich diese Klinik ausgewählt und sah nach sehr positiven Vorgesprächen mit dem Urologen und dem Anästhesisten einem erfolgreichen und harmonischen Ablauf der OP zuversichtlich entgegen. Als ich zum anberaumten Termin früh Morgens das Haus betrat, ahnte ich noch nicht, dass es dazu erst gar nicht kommen würde.
Was soll auch jetzt noch dazwischen kommen und den Eingriff verhindern? - Etwa eine Planänderung oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse? Weit gefehlt: Auf der zugewiesenen Station angekommen, war noch wenig Leben auf dem Flur und so sah ich mich etwas um und wartete. Aus dem Dienstzimmer des Personals klangen fröhliche Stimmen und nach einigen Minuten des Zögerns beschloss ich, dort vorstellig zu werden. Anstatt nun etwas über den weiteren Verlauf zu erfahren, wurde ich von einer Angestellten mittleren Alters angeschrien, dass ich in diesem Zimmer nichts verloren hätte (dieses Zimmer war die einzige Anlaufstelle in dieser Station) und wenn ich schon hereinplatze, dann wenigstens anzuklopfen hätte, obwohl ich angeklopft hatte. Daraufhin suchte ich das Weite, denn für mich ist ein derart unverschämtes Verhalten von Bediensteten absolut inakzeptabel und unerträglich, was einen angenehmen, vertrauensvollen Aufenthalt gänzlich unmöglich macht. Somit war eine Menge Zeit verschwendet und der ganze Aufwand der Vorbereitung umsonst.
Sicherlich gibt es auf dieser Station auch nette Personen und ich habe hier nur das falsche Team erwischt. Jedenfalls werde ich es darauf nie wieder ankommen lassen und wünsche keinem, die Launen einer solchen Unperson ertragen zu müssen.
Naja, wenn man Angst vor dem Eingriff hat, dann findet sich immer ein "Aufhänger" warum's nicht geht ;-) ........ Ich war schon mehrfach auf dieser urologischen Station und habe nie einen solche Behandlung erlebt !
Krankenhaus mit Herz
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
1 Kommentar
Naja, wenn man Angst vor dem Eingriff hat, dann findet sich immer ein "Aufhänger" warum's nicht geht ;-) ........ Ich war schon mehrfach auf dieser urologischen Station und habe nie einen solche Behandlung erlebt !