Kreisklinik Roth

Talkback
Image

Weinbergweg 14
91154 Roth
Bayern

26 von 45 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

45 Bewertungen davon 7 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (45 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Hervorragende und freundliche Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles war super!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zu jeder Zeit bekam ich Antwort auf meine Fragen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam, kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr sauber, ansprechend)
Pro:
Freundlich, kompetent, aufmerksam, sehr gutes Klima unter den Mitarbeitern
Kontra:
Fällt nichts ein!
Krankheitsbild:
Radiusfraktur Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall beim wandern und einem Sturz auf die Hand musste ich die Notaufnahme der Klinik Roth aufsuchen. Nach einer freundlichen Begrüßung einer Dame am Empfang erklärte Sie uns wo wir genau hin müssen.
Man läutete dort an einer Tür. Nach kurzer Zei
kam eine ebenfalls sehr nette Schwester und bot mir einen Stuhl an, brachte mir eine Schiene an,
nachdem sie wahrscheinlich meine etwas schiefe Hand gesehen hat. Sie nahm meine Daten auf - wieder sehr nett, bot mir ein Glas Wasser und nachdem sie sah dass ich Schmerzen hatte, brachte sie mir einen kleinen Becher mit Schmerzmittel darin, mit einer wiederum sehr netten Bemerkung „ das gebe ich Ihnen denn beim Röntgen muss man ihre Hand und das könnte weh tun. „ Dach Röntgen, CT, Ärzte kamen und ich kam zügig dran und fühlte mich zu jeder Zeit
super aufgenommen und zu jeder Zeit auch als Mensch wahrgenommen. Der Anlauf super organisiert obwohl viel zu tun war. Auch der Umgang mit mir als Patientin und auch unter den Kollegen viel extrem positiv auf.

Respekt den Patienten

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Corona sind die Ärzte sowie..besonders das Personal, Respektlos zu den Patzienten mit "Normalen", Körperlichen Beschwerden!! Die Patzidnten werden behandelt wie Aussätzige!!
Stress hin..Stress her, wir haben alle mit diesem Virus zu kämpfen..meine Frau arbeitet im Eintellhndel, die Kunden kriechen ihr Förmlich in die Hosentasche. Aber ihre Aufgabe ist es freundlich zu sein. Und das ist Man in den Kliniken nicht mehr!!
Nicht vergesden:" immer Mensch bleiben!!" Mit der ohne Corona!!@

Sprunggelenk bruch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles war pro
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
OSG Laxuationsfaktur
Erfahrungsbericht:

ich bin mit einer OGS Luxatsfaktur ( Sprunggelenk) rechts eingeliefert am 30.1.2019 noch am selben tag Notfall OP dürchgefürt
würde nach einer woche wieder entlassen

natürlich gibt es ältern aber jüngere ausgebilde Kompentenz würde meine 1 woche haben mein Aufenthalt sehr gut behandelt

Essen war gut auch mit guten Speiseplan


ich würde nach 15.03 würde ich noch mit einer stellschraubeentfernung noch mal eine tag würde aller dings am 1 nacht zu beobachtung im kh dort gewesen

eigentlich sollte am märz schrauben entfernt nur corna war dass ich es juni rausmachen wird auch wieder einen tag verweilen

Immer gerne wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit allem)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wunderbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bassd)
Pro:
Nett und freundlich
Kontra:
Kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hüfttep 09/2019 Dr. Strube. Sehr gute OP. Sehr kleine Zimmer aber schön. Nettes Personal, hilfsbereit und freundlich. Essen sehr gut.

Kreisklinik Roth, nein danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Von vorne bis hinten unterirdisch)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine Behandlung statt, da stationäre Aufnahme abgelehnt wurde)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es weiß hier die linke Hand nicht was die Rechte macht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöner Park, man muß aber dafür nicht extra ins Krankenhaus
Kontra:
unfähiges Personal von Anfang bis Ende
Krankheitsbild:
Schmerzen im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fuhr meine Mutter mit Kniebeschwerden in die Kreisklinik Roth. Nach der Erstuntersuchung ging das Drama an. Eine hochqualifizierte Angestellte fragte mich, ob meine Mutter dement sei. Das Ganze nur, weil diese diese Fachkraft meiner Mutter nicht richtig zuhören konnte. Der behandelnde Arzt sagte, dass erst geröntgt wird und dann punktiert. Nach dem Röntgen kam der leitende Arzt hinzu, und wollte meine Mutter stationär aufnehmen. Dies lehnte meine Mutter ab. Die Folge war, dass nicht punktiert werden sollte. Nach einiger Zeit wurde uns jedoch mitgeteilt, dass meine Mutter gleich punktiert wird, es ist nur ein akuter Notfall noch davor. Nachdem der Notfall versorgt war, hieß es wieder, dass nicht punktiert wird. Als Grund hierfür wurde uns gesagt, dass meine Mutter blutverdünnende Medikamente eingenommen hat. Großes Gelächter, bisher hat jeder niedergelassene Arzt meine Mutter ambulant punktiert, trotz blutverdünnender Medikamente. Wir warteten noch auf die Röntgenbilder. Dies zog sich auch wieder in die Länge. Erst nach wiederholter Nachfrage wurden uns diese ausgehändigt.

Patientenbetreuung absolut ungenügend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreundliches klinisches Personal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit akuten Bandscheibenvorfällen eingeliefert. Sie ist 75 Jahre alt. Ihr Arzt klärte sie soweit auf, dass sie nichts verstanden hat. Er war am nächsten Tag zur Visite zusätzlich unfreundlich und er weigerte sich mit mit als Angehörigen zu sprechen. Nachdem ich telefonisch keine Auskunft erhalten konnte (weil niemand sich zuständig erklärte), bin ich 400 Kilometer einfach gefahren um mir und meiner Familie Klarheit zu verschaffen. Leider vergeblich. Das gestresste und unfreundliche Personal wollte uns lediglich abwimmeln und der Arzt war auch nach mehreren Stunden Wartezeit nicht zu sprechen. Meine Mutter wurde in ein anderes Klinikum verlegt. Die Art und Weise des klinischen Personals wirkt auch bei allem Verständnis für Personalmangel etc. sehr befremdlich. Als Gesamturteil kann man nur ein ungenügend vergeben.

Kreuzbandplastik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zögerliche Informationen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (professionell)
Pro:
Medizinisches Personal
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Herbst 2009 wurde aufgrund eines Sportunfalls eine Knie-OP durch den Chefarzt durchgeführt und eine Kreuzbandplastik aus körpereigenem Gewebe hergestellt. Die OP verlief wie geplant. Das Ergebnis ist sehr gut, Komplikationen gab es auch bei der Nachsorge keine. Das gesamte medizinische Pflegepersonal war nett, zuvorkommend und jederzeit hilfsbereit. Extraportionen (beim grundsätzlich guten Essen) oder auch sonstige kleinere Extrawünsche waren kein Problem. Die Abläufe hinsichtlich Aufnahme und Entlassung waren unproblematisch, wobei anzumerken ist, dass der Entlassungstermin erst auf mein öfteres Nachfragen sehr kurzfristig zustande kam und die Entlassung selbst dann sehr schnell und zweckmäßig verlief. Hierbei wäre es schön gewesen, wenn die Informationen "bereitwilliger" gegeben worden wären (der Patient muss ja für Beruf, Familie usw. planen). Möglicherweise war dies medizinisch begründet, wobei ein noch längerer Aufenthalt wohl eher wirtschaftliche Gründe gehabt hätte.