|
AylineN. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im Okt/2024 unseren Sohn im Kreissaal Roth entbunden. Hier möchten wir unsere Hebamme Ingrid Newberry namentlich hervorheben. Diese war super kompetent & liebevoll. Auch auf Station 1 haben wir uns zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt. Wir würden uns jederzeit wieder für die Kreisklinik Roth zur Entbindung entscheiden!
|
Stefan1902 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nicht das neueste, abee sauber und ordentlich. Und wird ja zum Teil neu gebaut)
Pro:
Hebammen, Schwestern, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben hier unsere Tochter zur Welt gebracht. Waren auch vorher schon zwei mal hier, weil wir dachten es könnte schon los gehen ???? Es waren hier immer alle freundlich und hilfsbereit. Ein Lob an alle Hebammen die wir hier kennen lernen durften. Immer ruhig, freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Gynäkologen genauso. Alle Schwestern, Schülerinnen und Praktikanten auf der Station 1 auch immer freundlich und immer mit Hilfe und guten Ratschlägen zur Stelle. Wir würden jeder Zeit wieder hier her kommen. Absolute Empfehlung von uns. Danke an alle.
|
Jasmin452 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unmöglich das ganze Krankhaus. Ich habe im August entbunden. Von der Station 1 hatte ich ja noch Hoffnung das diese Station angemessen sein wird aber nix da. Ich bin zum ersten Mal Mama geworden und da ist es selbstverständlich das viele Fragen auftauchen besonders wenn man noch jung Mama geworden ist. Gerade hier wenn es um Kinder und Mamas geht sollte man Gefühle, Herz haben und sympathisch und hilfsbereit sein. Nachtschwester nur genervt weil ich oft geklingelt habe. Man wird eiskalt gelassen. Und unfreundlich Level 100, wer kein Bock auf den Job hat sollte sich was anderes suchen. Bin früher gegangen und hab die U2 3 Tage später lieber beim Kinderarzt machen lassen. Alle unkompetent keine schöne Atmosphäre hier kann man sich nicht wohl fühlen, alle genervt. Eine einzige Schwester war mir sympathisch und diese war jung und ich glaube noch in der Ausbildung. Dumme Kommentare konnte man sich auch anhören. Schrecklich wirklich. Das manche Chefs nicht sehen wen sie eingestellt haben.. und den Wickeltisch auch komplett unpraktisch in dem Zimmer eingebaut..
|
DMEL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zweite Hebamme und Krankenschwestern
Kontra:
Erste Hebamme und Weiterversorgung durch den Arzt
Krankheitsbild:
Geburt, Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
8 Wochen nach der Entbindung, habe ich immer noch mit der Geburt meiner Tochter geistig und körperlich zu kämpfen. Hebamme hat ihren Job total verfehlt. Jegliche Wünsche bezüglich der Geburt wie z.B. Badewanne wurden ignoriert, Aussagen wurden getroffen und im nachhinein Wiederrufen. Als wir in den Kreißaal kamen, wurde uns mitgeteilt, da Muttermund 7 cm geöffnet, keine PDA mehr möglich. 5 Std später nach Geburtsstillstand sagte die nette Hebamme also entweder jetzt eine PDA da sich die Muskulatur lockern müsse oder eben Kaiserschnitt. 5 Std schmerzen umsonst.
Es wurde mir gesagt ich könne nicht in die Wanne, da ich B- Streptokokken habe und wenn ich es aber unbedingt möchte, muss ich das Kind mit meinem Mann alleine zur Welt bringen, da sie nicht ins Wasser langen möchte. Blödsinn hatten uns ja davor erkundigt ob es möglich sei. Dumme Sprüche wie z.B. Na ist das Kind immer noch nicht da als sie sich alle halbe Std mal umgeschaut hatte, mussten wir auch noch über uns ergehen lassen. Wir fühlten uns alleine gelassen und verarscht. Um 8 Uhr kam eine andere Hebamme, sehr einfühlsam, ist auf unsere Bedürfnisse eingegangen und wir fühlten uns Wohl und siehe da die Kleine kam. Ich wurde anschließend noch ausgeschabt, da Teile der Plazenta nicht mit raus kamen. Die Krankenschwestern waren allesamt nett und freundlich! Heute 8 Wochen später habe ich immer noch Unterleibschmerzen, muss jetzt an Weihnachten wohl wieder ausgeschabt werden da immer noch Teile der Plazenta in mir sind. Seit Tagen besuch ich die Klinik da ich solche Schmerzen habe und nicht weiter weiß, außer Blut abnehmen, abwarten und Schmerztabletten wird mir nicht geholfen. Alles in allem sind wir einfach nur traurig und enttäuscht da wir auf alle angewiesen sind.
|
Sommer-Liebe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Hebamme naja, Geburtsarzt toll)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Krankenschwestern und der Geburtsarzt war sehr ermutigend und nett
Kontra:
Lustlose Hebammen, zu früh ohne richtige Medikation entlassen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich Nachts alle 3-5 Minuten Wehen bekam, rufte ich auf Station an, dort schickte mich die Hebamme noch Morgens erstmal zum Frauenarzt mit Wehen! Das war der Oberhammer, beim ersten Kind hat man ja keine Ahnung. Als wir morgens ankamen wurde ich geschallt, alles ok, später im Kreissaal erkannte die Hebamme nicht dass das Kind nach oben schaute, Geburtsstillstand alles zog sich, Hebamme kam uns eher Lustlos vor, immer am Notieren ihrer Aufgaben (das ist schon wichtig. aber), auf Fragen was wir denn tun können damit es voran ginge kam keine wirkliche Hilfestellung.
Die PDA war dann sehr Hilfreich gegen die Schmerzen. Schlussendlich kam das Baby als Sternengucker zur Welt, mega Blutverlust der Mutter durch die ungünstige Geburtsposition. Durch die Verklebungen ( Narbensteg) des Gewebes, musste ich nochmals Nachoperiert werden!
Was mich im Nachhinein ärgert ist, das ich keine Eiseninfusion in der Klinik bekommen habe, ich konnte nicht stehen, da der Kreislauf instabil war. Auch mein Baby konnnte ich nicht versorgen, gut das wir ein Familienzimmer hatten und der Papa alle Aufgaben übernehmen konnte!
Die Infusionen habe ich dann auf Anraten meiner Nachsorgehebamme vom Hausarzt bekommen und siehe da, nach der ersten Infusion ging es mir um Welten besser! Das hätte mit Eisentabletten und einer Eisenreichen Ernährung ewig gedauert.
Das ärgert mich im Nachhinein noch sehr, das alles.
Die Krankenschwestern waren sehr bemüht, gaben Hilfestellung beim stillen, wickeln, Klogang, Fläschchen und bei allen Fragen die ich so hatte. Echt super!
Das Essen war lecker, doch als Mama die Stillen soll finde ich das es zu wenige Mahlzeiten sind. Zwischenmahlzeiten wären toll gewesen. Durch Corona war der Kiosk geschlossen und Besucher durften auch nicht rein.
Ich fand die Heimische Atmosphäre dieses kleinen Krankenhauses sehr gut, kostenl. Parkplätze gibt es dort. Die Speiseplanauswahl ist auch ungünstig bei Wehen. Leider würde ich Aufgrund dieser Erfahrungen dort nicht mehr entbinden.
|
U.S.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
Entlassung
Krankheitsbild:
Entbindung ohne Komplikationen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Obwohl während unseres Aufenthalts die Station voll war können wir an dieser Station absolut nichts aussetzen. Die Aufnahme verlief unkompliziert und problemlos, die Schwestern waren alle freundlich egal zu welcher Uhrzeit, tolles Frühstücksbüffet und freundliche und familiäre Ausstattung. Wir haben uns garnicht wie in einem Krankenhaus gefühlt.
Einzig die Entlassung hätte zügiger verlaufen können indem erst die Patientinnen zur Entlassung untersucht hätte bevor Vorgespräche für,geplante Kaiserschnitte etc. geführt werden.
|
Zweifach-Mama2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen, Ärzte und Schwestern
Kontra:
Organisatorisxhe Abläufe etwas ungünstig
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe auch mein zweites Kind in Roth zur Welt gebracht und bin einfach nur sehr zufrieden. Die Ärzte und Hebammen waren (obwohl sie zweitweise mehrere Geburten gleichzeitig betreuten) sehr nett und geduldig. Sie haben meine Wünsche akzeptiert und mich unterstützt. Auch die Schwestern auf Station waren super lieb und hilfsbereit. Einzig die organisatorischen Abläufe rund um die Aufnahme fand ich weniger gut. Muss man eine Frau unter Wehen mit solchen Nebensächlichkeiten wie dem Menüplan für die nächsten Tage von ihrer eigentlichen Aufgabe (ein Kind zur Welt bringen) ablenken? Es wäre toll wenn man die Formalitäten schon im Vorfeld erledigen könnte und sich das dann bei der Geburt spart.
|
Marti18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Geburt und Nachsorge- Kompletter Aufenthalt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Furchtbare Erfahrung!
Ich habe in Roth mein erstes Kind zur Welt gebracht. Ich kam nach Blasensprung nachts ins KH. Bereits die Begrüßung durch die Hebamme war furchtbar unhöflich. Mir wurde sofort ungefragt Antibiotika gegeben und man wollte auch sofort einleiten. Als ich mich dagegen gewehrt habe hat man genervt mit den Augen gerollt. Nach Schichtwechsel und neuer Hebamme habe ich mir dann nur noch gewünscht nicht hergekommen zu sein. Null Eigeninitiative, Hilfestellung oder ähnliches. Stattdessen-die Geburt ging gut voran- wollte sie mich einfach so an den wehentropf anschließen. Begründung: der Arzt hat das jetzt angeordnet (habe bis dahin keinen einzigen Arzt zu Gesicht bekommen). Habe dann damit gedroht mir den Zugang aus dem Arm zu ziehen, wenn sie ihn nicht abschließt. Es gab unter der Geburt noch weitere solche Vorkommnisse. Die Krönung war dann, dass sie mir 5! Minuten nach Geburt meiner Tochter (Arzt kam erst bei der letzten Presswehe) die Plazenta an der Nabelschnur rausgezogen hat. Es war im Übrigen keine andere Geburt zur gleichen Zeit. Durfte meine kleine auch nicht anlegen, obwohl es ihr gut ging, keine Stillberatung nachher. Haben mich eine Woche mit der Begründung Gelbsucht drinbehalten, aber keinerlei Maßnahmen bei meiner Tochter ergriffen. Keiner hat sich gekümmert, Stationsschwestern waren bis auf zwei äußerst unfreundlich bis unverschämt. Man hat ihr einfach Pulvermilch gegeben ohne mich zu fragen, obwohl ich parallel Pumpen musste. Sie kam 1,5 Wochen zu früh und hatte 2500g war also leicht aber kein besorgniserregender Fall. Ich hätte auf eigene Gefahr sofort nach der Geburt gehen sollen. Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, wäre ich niemals dorthin gegangen. War nach einer Woche fertig mit den Nerven und das nicht wegen Geburt oder Babyblues. Pfui!
|
Rat2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Hebamme Janett Meier
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grottig grottiger Rother Krankenhaus !!! An Unfreundlichkeit nicht mehr zu überbieten. Sehr unmenschlich wird man behandelt, von der Putzfrau bis zum Arzt. Bei der Visite bekommt man nicht Mal Guten Morgen gesagt, es wird nicht mit einem geredet. Die Visite ist nach 30 Sekunden beendet. Schwestern nur noch angepisst und verweisen insbesondere in der Nacht, dass sie alleine für die Abteilung zuständig sind, und quasi nicht helfen können. Schmerzmittel nach dem Kaiserschnitt Fehlanzeige, man muss um jede Schmerzfreiheit betteln. Nie mehr in dieses Krankenhaus !!!!
|
Jackson90 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familienzimmer
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Drei von vier Ärzten haben sich sowohl beim Gewicht (um 500g) als auch bei der Menge des Fruchtwassers brutal verrechnet. Dies liegt vielleicht an der lustlosen und meiner Meinung nach unzureichenden "Behandlung" welche aus dem Betrachten des CTGs und einem 60 sekündigen Ultraschall besteht. Somit findet die Einleitung drei Tage später statt als es notwendig gewesen wäre. Auf der Entbindungsstation gibt es nur eine Hebamme für alle Kreißsäle, was heißt, sobald eine Entbindung stattfindet ist eine Klärung wichtiger Fragen meist auf 30 Sekunden begrenzt. Auch Termine für das CTG werden sehr wage genannt, z. B. im laufe des Nachmittags. Sollte man sich dann nicht im Zimmer befinden wird man sofort gemaßregelt. Das Familienzimmer kostet pro Tag 60€ worüber man auch nur auf Nachfrage informiert wird.
|
Anni2018April berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zeit und Geduld
Kontra:
Hellhöriger Flur
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Umsorgung mit viel Zeit, Geduld und lockeren Gesprächen von der Aufnahme bis zur Entlassung. Essen ist ebensfalls super und die Stationsschwestern immer hilfsbereit zu jeder Uhrzeit
|
Kristin885 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 13.12.2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Schwestern super Essen
Kontra:
Eigentlich nix
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Top zufrieden Schwestern super nett und gehen auf deine Bedürfnisse ein und geben dir auch was wenn du Schmerzen hast ...Im großen und ganzen war alles super
|
Neu-Mama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Hebamme, extrem nette Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor kurzem meinen Sohn in Roth zur Welt gebracht. Die Betreuung der Geburt und während des Klinikaufenthalts war hervorragend. Einzig der erste diensthabende Arzt hielt es nicht für nötig, sich uns vorzustellen und uns seine Meinung zum CTG mitzuteilen. Möglicherweise ist dies aber der Tatsache geschuldet, dass er fast zeitgleich zwei Geburten zu betreuen hatte.
Nach dem Schichtwechsel bekamen wir eine super gute Hebamme, die sich viel Zeit nahm, viel Feingefühl ür mich und meinen Mann mitbrachte und bei der ich mich rundum gut aufgehoben fühlte.
Mit ihrer direkten Art half sie mir gerade in den schwierigen Phasen einer langen Geburt wahnsinnig weiter.
Die Betreuung auf Station war ebenfalls sehr gut, Alle Schwestern waren äußerst nett und geduldig, egal wie oft ich klingelte. Mein Wunsch, zu stillen wurde dabei jederzeit beachtet und nach Kräften unterstützt.
Auf Station war es sehr ruhig, wodurch wir uns schon dort erholen konnten. Im Familienzimmer konnte auch mein Mann bei uns bleiben, Schade ist nur, dass dieses zwingend für den gesamten Aufenthalt gebucht werden muss, für uns wären ein bis zwei Nächte genug gewesen.
|
Nichtnocheinmal3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliche Stationsschwestern
Kontra:
Diensthabender Arzt wenig einfühlsam
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein 3. Kind per Spontangeburt in Roth bekommen und würde nicht noch einmal dort entbinden, da ich bei den vorherigen Geburten erlebt habe, dass es auch durchaus "freundlicher" geht.
Von den Schwestern wurden wir sehr freundlich in Empfang genommen und auch während des Aufenthalts nett betreut.
Allerdings waren die bei der Geburt betreuende Hebamme und der Arzt überhaupt nicht mein Fall.
Vielleicht lag es an der späten Stunde (wir kamen um 21 Uhr an und mein Sohn kam dann um kurz nach Mitternacht auf die Welt) und beide haben den Feierabend herbeigesehnt?
Die Hebamme war selbst für fränkische Verhältnisse sehr ruppig, wortkarg, auch nach der Entbindung hat sie uns noch nicht mal gratuliert, sondern nur ohne ein Wort ihren Papierkram erledigt, während wir im Kreissaal darauf gewartet haben, endlich auf die Station zu dürfen.
( Mir sind bodenständige Hebammen durchaus lieber als "esoterische" , aber das war selbst für mich zu wenig Zuwendung)
Dem zuständigen Arzt ging es wohl einfach nicht schnell genug, er hat bei jeder Tastuntersuchung mit seiner Hand versucht, den Muttermund noch weiter zu dehnen, was einfach nur BRUTAL schmerzhaft ist.
Ich bin sicher, es wäre auch anders schnell gegangen, da sich auch bei den beiden vorangegangenen Geburten der Muttermund immer schnell geöffnet hat.
FAZIT:
Wie so oft steht und fällt es mit dem Personal, dass gerade Dienst hat, hätte ich die andere dort angestellte Hebamme erwischt oder einen der anderen Ärzte (die im Übrigen sehr nett sind) wäre mein Urteil sicher anders ausgefallen aber so:
Danke, nie wieder!
Sehr gute Entbindungsklinik. Ich war leider erst beim 2. Kind Wöchnerin. Kompetente Hebammen, sehr gute und effiziente Frauenärzte. Liebevolles Pflegepersonal, welches stets hilfsbereit war. Außerordentlich freundliche Nachtschwestern. Prima Kinderarzt. Auch das Essen war prima.
Für mich persönlich war besonders die Haltung der Wöchnerin und dem Säugling gegenüber bewundernswert. Die Babies bekommen richtige kleine Beistellbettchen und keine Plastikschalen. Im Zimmer gibt es eine Wickelmöglichkeit. Das Pflegepersonal ist höflich und ruhig ( erstmals dass ich in einem Krankenhaus durch den Nachtdienst nicht aufwachte),nimmt Anliegen und Fragen ernst, "drückt" einem nichts auf.
Die Entbindung von meinem Kind brachte einige unvorhersehbare Überraschungen mit sich, welche von Ärzten, Hebammen und vom Pflegepersonal sehr sorgsam und engmaschig behandelt wurden.
Auch die Abrechnungsstelle möchte ich äußerst lobend erwähnen, denn sie wurden nie müde, wenn meiner Krankenkasse neue Forderungen bezgl. Berichten zur Abrechnung einfielen.
Herzlichen Dank an alle!
|
Schnapszahl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich nun zwei schlechte Erfahrungsberichte über die Entbindung in Roth gelesen habe, möchte ich die Klinik hier wieder in ein positives Licht rücken:
Ich habe im letzten Jahr ebenfalls in Roth entbunden und ich denke, dass die zwei Kritikerinnen bei derselben Hebamme waren wie ich. Diese war typisch fränkisch ruppig. Genau das Richtige für meine Entbindung. Ich bin froh, dass ich nicht an so eine Kuschelhebamme geraten bin, die mir zu viel Wahlfreiheiten gelassen hat. Sonst wäre das alles womöglich nicht so entspannt gelaufen. Sie hat sich zurück gezogen, wenn sie nicht gebraucht wurde und dadurch eine gewisse Entspanntheit ausgestrahlt. In den wichtigen Augenblicken war sie da und hat auch richtig gehandelt. So hatte ich eine schnelle, angenehme Geburt ohne Schmerzmittel. Dank ihr!
Auch der behandelnde Arzt war gut drauf. Und die beiden als Team waren klasse. Good Cop und Bad Cop.
Die Betreuung auf der Station war rund um die Uhr super! Zimmer absolut sauber, Essen lecker. Toll fand ich auch, dass man nicht voreilig entlassen wird, sondern dass das Baby präventiv auch mal ins Wärmebett kommt.
Für das Stillen wurde sich viel Zeit genommen.
Eine Kinderkrankenschwester war zwar etwas barsch, aber im Grunde hat man gemerkt, dass sie es gut meint und im Notfall war sie auch sehr einfühlsam.
Also, Mädels, lasst euch von so Negativkommentaren net verrückt machen. Kommt immer auch auf einen selbst an, wie man etwas erlebt. Ich werde wieder in Roth entbinden!
Ganz besonders auch, weil man in kleinen Kliniken noch persönlicher behandelt wird.
|
Laura292 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hebammen, Zimmer, Nachtschwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meiner Vorschreiberin kann ich mich nur anschließen. Ich hatte zwei unhöfliche und schroffe Hebammen, es wird einem absolut das Gefühl gegeben, dass man stört. Es wird einem nichts erklärt (z.B. wie weit das Kind schon ist, Fruchtblasenöffnung, usw..). Bis auf die Liege wurden keinerlei andere Gebärpositionen angeboten, eine selbstbestimmte Geburt ist was anderes. Zimmer auf Station war schmutzig, die Nachtschwestern unhöflich. Deshalb rate ich davon ab in Roth zu entbinden. Die Ärzte waren ok.
|
Babsili11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Station
Kontra:
Hebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Entbindung dort war wegen der Hebamme furchtbar. Ich kam morgens dort an und wurde von der Diensthabenden Hebamme nicht sehr freundlich begrüsst. Ich wurde dort aufs kreissaalbett gelegt und hab dieses erst 10 Stunden später mit Kind wieder verlassen. Mir wurden weder Positionswechsel noch alternativen Angeboten und dass Kreissaalbett war falsch für mich eingestellt und ungemütlich. Passte aber, denn die Hebamme war weder einfühlsam sondern sehr grob noch schien sie interessiert. Nichtmal zu trinken wurde mir Angeboten. Auch nach Schmerzmitteln musste ich regelrecht betteln und auf meinen Wunsch nach einer PDA wurde nur mit "früher ging dass auch ohne" reagiert. Ich fühlte mich während der gesamten Geburt wie ein lästiger,ungebetener Besucher. Auch mein Mann hatte diesen Eindruck.
|
UGut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alles bis aufs Kontra
Kontra:
Die für mich zuständige Hebamme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In Roth wollte ich entbinden, weil ich vor zwei Monaten bereits stationär dort war wegen einer Verkürzung des GBH. In dieser Zeit lernte ich alle Hebammen kennen. Sie waren mir alle sympathisch. Bis auf eine. Aber bei fünf verschiedenen Hebammen werde ich schon nicht das Pech haben und gerade bei ihr entbinden.
Ich kam mit Wehen im Krankenhaus an, die in immer kürzeren Abständen kamen. Ich wurde richtig freundlich von der Krankenschwester gleich stationär aufgenommen und auch gleich in den Kreißsaal geschickt. Dort stellte sich raus, dass nur die Hebamme, die mir unsympathisch vorkam, anwesend sei. Sie ist eine ganz schreckliche Person, die einem Angst macht und psychisch sowie seelisch nicht zur Seite steht. Ich wurde regelrecht von ihr angemault, selbst bei ganz normalen Fragen, wie z.B. Flüssigkeiten, die sie mir verabreicht hat, was das ist. Jedes Mal bekam ich patzige Antworten. Ich war insgesamt 7 Stunden im Kreißsaal mit Wehen bis ich endlich entbunden hatte. Eine andere Gebärposition als die Liege, die im übrigen viel zu hoch für mich war und es dementsprechend die Hölle war drauf zu klettern, wurde mir nicht einmal angeboten!
Ich bin begeistert von den Ärzten und den Krankenschwestern, denn sie sind alle toll. Aber wegen dieser Hebamme werde ich niemals wieder, falls ich nochmal ein Kind bekomme, nach Roth gehen! Ich wünsche niemanden diese Hebamme! Das Risiko von ihr betreut zu werden ist mir zu groß und macht mir Angst.
Notaufnahme und Ein Patient der ganze vier stunden warten mußte bis sich ein Arzt herab Lässt sich um diesen Patienten zu kümmern. Ich weiß zwar nicht ob in der Notaufnahme viel Betrieb war oder ob iel zu tun war. Wenn wirklich sehr viel Betrieb war dann kann es schon sein das man als Neuzugang Warten muss.Aber wenn nicht viel los war dann würde ich sagen Frechheit wäre wieder gegangen und hätte ein Taxi genommen und nach Nürnberg ins Klinikum gefahren. Ganz einfach.
Nie wieder!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mijuka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nette und bemühte Schwestern
Kontra:
Arzt sehr unfreundlich und unverschämt, läuft viel zu viel schief, keine Absprache unter den Ärzten und Schwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam nach Fruchtblasensprung und leichten Wehen ins Krankenhaus. Hebamme war freundlich und bemüht. Doch als es dann in Kreißsaal ging begrüßte uns der Arzt nicht mal und sagte nur: wir brauchen uns nicht wundern wenn Hebammen und wir Ärzte schlecht gelaunt sind weil schließlich haben wir 24-stundenschichten! Da hätten wir am besten gleich das Krankenhaus verlassen sollen. Nach 8 std wollte ich mir eine PDA geben lassen, die verstochen wurde, statt da betäubt zu sein wo es sollte, war mein kompletter Oberkörper betäubt, konnte nicht mal mehr mein Kopf nach links und rechts drehen und das Gehirnwasser lief auch noch aus. Nach 20 std als sich nichts getan hat verlangte ich Kaiserschnitt aber der Arzt weigerte sich, seine Aussage: früher haben Frauen 3 Tage für eine Entbindung gebraucht, wir sollen uns nicht so anstellen, mein Mann machte das so sauer und der Arzt drohte ihm aus dem Krankenhaus zu schmeißen. Nach 23 std ENDlICH Ärztewechsel und ich bekam sofort einen Kaiserschnitt, super lieber Arzt und sehr einfühlsam, versuchte mich aufzubauen und mir die Angst nehmen. Doch beim Kaiserschnitt wurden Reste vergessen und ich musste am nächsten Tag noch ausgeschabt werden, da meine Blutwerte sehr schlecht waren, Ärzte überfordert... Wollten mich verlegen weil sie sich das selbst nicht zugetraut haben, da es mir schon sehr schlecht ging. Das wars im groben... Ich werde dieses Krankenhaus nie wieder betreten
|
Baby1_2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (aber nur mit der Behandlung vom zuständigen Arzt!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Ohne Einfühlungsvermögen, kein Eingehen auf die Wünsche des Patienten oder Angehörigen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter hat ihr 2. Kind in der Klinik Roth entbunden.
Bei der 1. Entbindung war alles gut, tolle Hebamme, guter Arzt.
Aber bei der 2. Entbindung leider das ganze Gegenteil.
Die Hebamme war burschikos, verlangte von ihr und uns Angehörigen ein "schöneres Gesicht". Sie drohte mir sogar an, mich aus dem Kreissaal zu werfen, wenn ich nicht anders schaue.
Bei meiner Tochter wurden die Wehen eingeleitet und die Fruchtblase aufgemacht, obwohl keine medizinische Notwendigkeit vorlag und es noch 9 Tage zum eigentlichen Termin waren. Der Muttermund war zwar schon offen, aber es ging nichts mehr voran.
Als sie mit schlimmen Wehen aus der heißen Badewanne steigen sollte, aus der ihr ich und ihr Lebenspartner geholfen haben, Kreislaufprobleme bekann, hat das die Hebamme nicht interessiert. Trotz Einleitung und seit Tagen bestehender Unterschrift hat sie keine PDA bekommen. Nachdem es lang genug hinausgezögert wurde, war es dann zu spät.
Die Entbindung war seelisch und körperlich die Hölle für meine Tochter.
Die Dame an der Information war höchst unfreundlich und bis auf die Nachtschwester, waren leider auch die Krankenschwestern nicht sehr freundlich.
Kommt mir bekannt vor. Ich finde es eine unverschämtheit wie dort mit den Patienten geredet wird. Mich würde ja echt interessieren was für einen Arzt ihr hattet!
Entbindung in der Rother Klinik sehr positiv
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
flamara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ist alles sehr gut abgelaufen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bin immer gut beraten worden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (habe mich gut behandelt gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hatte keinerlei probleme)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
habe in der rother klinik entbunden: die hebammen sind wirklich sehr nett, waren mir u.a. bei fragen zum stillen immer hilfreich. die ärzte haben regelmäßig die babys und mütter besucht und nach dem rechten gesehen. die zimmer sind durch die putzfrauen immer sauber. und das essen ist gut und reichlich.
1 Kommentar
Notaufnahme und Ein Patient der ganze vier stunden warten mußte bis sich ein Arzt herab Lässt sich um diesen Patienten zu kümmern. Ich weiß zwar nicht ob in der Notaufnahme viel Betrieb war oder ob iel zu tun war. Wenn wirklich sehr viel Betrieb war dann kann es schon sein das man als Neuzugang Warten muss.Aber wenn nicht viel los war dann würde ich sagen Frechheit wäre wieder gegangen und hätte ein Taxi genommen und nach Nürnberg ins Klinikum gefahren. Ganz einfach.