|
Herbst102024 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
überwiegend freundliches Personal
Kontra:
keine regelmäßige Wundkontrolle, keine physiklaische Therapie
Krankheitsbild:
Operation, Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutte wurde operiert. Die Operation lief gut. Die Nachbehandlung leider nicht. Im Entlassungsbrief steht: es folgten regelmäßige Wundkontrollen und Verbandswechsel. Tatsächlich wurde nur am Tag nach der OP ein Verbandswechsel gemacht, und am gleichen Tag, nachdem wir als Besucher die Krankenschwester darauf aufmerksam gemacht haben, dass die Wunde durchgeblutet hat. Das war an einem Freitag. Bis zur Entlassung am Mittwoch wurde kein weiter Verbandswechsel gemacht. Die Wunde wurde also folgedessen auch nicht angeschaut. Weiterhin sthet im Arztbrief, das sie mit Hilfe der physikalischen Therapie mobilisiert werden konnte, und manuelle Lymphdrainagen durch Physiotherapeuten erfolgte. Leider war im gesamten Krankenhausaufenthalt kein Physiotherapeut anwesend und es wurde keine Behandlung gemacht. Auf Nachfrage, wann den der Physiotherapeut kommt wurde immer auf den nächsten Tag vertröstet
|
Chhe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
teilweise das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft - OP
Erfahrungsbericht:
Die Kreisklinik Roth wirbt bei Hüft OP mit
minimal-invasiven Techniken.Die Wirklichkeit
sieht anders aus, große Schnitte mit langanhaltenden Heilungsprozessen, das ist
die Erfahrung von meiner Frau und mir.Unsere
Bewertung ist negativ.
Bei der Nachkontrolle der Hüft OP meiner Frau in der Orthopädie am 8.o5.23 hat uns der Arzt (Nachfolger von Dr.Kammerer) sehr
Unfreundlich und unverschämt abgefertigt.
Keine Röntgenbilder gezeigt,keine Fragen beantwortet und uns praktisch rausgeschmissen. Nicht empfehlenswert!
|
lega25 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
netter, kompetenter Arzt, nettes Personal,
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Achillessehen Riss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann hatte sich beim Sport die Achillessehne gerissen und wurde von Dr. Stube operiert. Die Operation verlief super. Er hatte so gut wie keine Schmerzen. Er konnte am nächsten Tag die Klinik bereits verlassen. Die Nachbehandlung wird auch von Dr. Strube gemacht. Dr. Strube ist ein sehr netter, kompetenter Arzt, der sich auch Zeit nimmt Fragen zu beantworten.
Auch die Schwestern waren alle sehr nett und sehr hilfsbereit.Es wurde sich um Krücken gekümmert, Pflaster mitgegeben. Einfach nur guter Service.
|
Achus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern auf Station sind nett
Kontra:
Unterbesetzt keine Ärzte greifbar
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Völlig unterbrsetzte Station!!!!!Ärzte werden sehr frech wenn man man unangenehme fragen stellt und
Weichen immer wieder aus ....also fragen werden unzureichend beantwortet!
Wenn man die Wahl hat nur nicht hier stationär aufnehmen lassen!
|
Gerba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik kann man nicht empfehlen.
Nach einer Wartezeit von sieben Stunden
kam der Arzt und hat die O.P. verschoben.
Keine zeitliche Organisation.
Klinik kann nicht planen !!!!
|
Enkelkind4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Muskelfaserriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 27.1.2018 begab ich mich nach einem Haushaltsunfall in die Notaufnahme der Kreisklinik Roth.
Der herbeigerufene Assistenzarzt diagnostizierte einen beidseitigen Muskelfaserriss in den Oberschenkeln
Diese Diagnose stellte er, ohne auch nur einen Blick auf die betroffenen Körperteile geworfen zu haben.
Bei seiner "Diagnosestellung" entging ihm vollkommen,dass nur das linke Bein betroffen war.
Er schickte mich nach Hause.
Nach wenigen Stunden musste ich wegen starker Schmerzen erneut ins Krankenhaus.
Der Rettungsdienst brachte mich, nachdem ich eine erneute Behandlung in der Kreisklinik Roth ablehnte, in eine andere Klinik.
Einzig positiv zu erwähnen wäre,dass der diensthabende Assistenzarzt in Roth zumindest freundlich war.
Seine fachliche Kompetenz muss ich in meinem Fall ausdrücklich in Frage stellen.
|
HeKa2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Schlechte Deutschkenntnis)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegekräfte sind top
Kontra:
Ärzte scheint es nicht zu geben, zumindest habe ich (bei 8 Wochen Aufenthalt) keinen zuständigen gesehen
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bitte vor Einlieferung in die Klinik selbst eine Diagnose und Behandlungsplan erstellen. Diagnose zieht sich unnötig in die Länge. Notaufnahme völlig überfordert. Anamnese nicht korrekt. Obwohl der Patient nicht orientiert ist wird das Gegenteil behauptet. Gesetzliche Betreuer werden ignoriert.
|
20081957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stationspersonal ist sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sigma Divertikulitis mit OP!!!!!!!!!!
dringende OP mit optimaler Versorgung 2016 überstanden. Personal TOP - von Ärzten bis Pflegepersonal.
Auch die Vor- und Nachsorge TOP
- nur die REHA in Bayreuth war die absolute Katastrophe - WICHTIGE BITTE - KEINE ÜBERWEISUNGSANGEBOTE NACH BAYREUTH - DIE WISSEN DORT NICHT WAS SIE TUN!!!!!!!!!!!!!
VOR ALLEM IN DER VERWALTUNG - für meine Nachsorge bekam ich in 4 Wochen sage und schreibe 2 Behandlungen.
kei-------------ner fühlt sich veranwortlich-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ärzte wirken nie zeit
|
besendörfer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (locker und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wurde mit nabelbruch eingeliefert. sofort op alles wunderbar war nach 2 std. schon auf station 5 im zimmer. betreuung und pflege wunderbar. diese klinik ist komplett zu enpfehlen bin stolz darauf das es so etwas gibt. vielen dank.
|
riccos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nichts zu finden
Kontra:
Betreuung unbefriedigend
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende September eine Leistenbruchoperation. Nach Vorgesprächen
sollte es eine komplizierte OP sein, da der Leistenbruch zu gross
sei. Am Operatationstag wurde mir bei der Chefarztvisite mitgeteilt, das der Stationsarzt die OP durchführen würde. Und dann ging es am Tag nach der OP los. Ich bekam Hustenanfälle. Jeder Anfall hatte unerträgliche Schmerzen zur Folge.,sodass ich
Schmerzmittel bekam. Dann bekam ich bei der Visite nebenbei mit, dass der Stationsarzt gar nicht operierte. Am 3.Tag wurde ich entlassen und bekam die Empfehlung mit auf den Weg, bei jedem Hustenanfall solle ich auf die Leiste drücken. So schnell
kann man das nicht machen. Schmerzmittel wurde auch keines
mitgegeben. Beim Hausarzt habe ich mir Schmerzmittel und einen Hustenlöser verschreiben lassen.Nichts hat geholfen. im
Gegenteil inzwischen wurden die Hustenanfälle so heftig, dass ich laufend meinte ersticken zu müssen.Inzwischen habe ich die Meinung, dass etwas bei der Narkose nicht in Ordnung war und etwas verletzt wurde oder ich einen Krankenhauskeim eingefangen habe. Die OP war nicht erfolgreich, da durch die ewigen Hustenanfälle der Leistenbruch wieder da ist. Das geht nun schon 7 Wochen so. Bemerken will ich noch, dass ich zumindest bei er Entlassung eine Aufklärung bekommen sollte und nicht nur ein Merkblatt..
|
Mandrill berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Da der die Klinik leitende Arzt im Urlaub war, teils recht konfuses Auftreten der Vertretung)
Pro:
Wiederherstellungsgrad unerwartet schnell
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Der operierende, leitende Dr. ist eine ausgesprochene Kapazität auf diesem Gebiet. Ich war mit der OP, SLAP mit zwei Verankerungen + Wiederaufbau Rotatorengewebe sehr zufrieden. Jetzt nach 10 Monaten habe ich eine fast vollständige Funktion des Schultergelenks erreichen können. Es besteht eine 100%-ige Schmerzfreiheit auch bei jeglichem Sport. Mehrere mir persönlich bekannte Personen mit ähnlicher OP in anderen Klniken haben hier leider völlig andere Erfahrungen machen müssen.
|
Joshy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (OPs waren OK, Stat.Ärztin aber nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal von A bis Z super!
Kontra:
Zu viele Ärzte verderben den Brei...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik in ruhiger Umgebung.
Auf Station dauerhaft zu laut. Zimmer hellhörig. Rücksichtslose Besucher werden geduldet (Geschrei und Getrampel von z.T. Kindern oft und jeden Tag) und Zeitweise Bohrhammerlärm -> unbedingt Ohrenstöpsel mitnehmen, wer lärmempfindlich ist.
Not-OP am Knie gut gelaufen. Aufklärung vorher gut. Entlassungsinfo und -Unterstützung ungenügend.
War als gesetzlich Versicherter 2 Wochen alleine in Doppelzimmer! Glück gehabt :-)
Frühstück/Abendessen wie im Hotel - zum Ankreuzen + Extrawünsche (unbedingt große Port. ankreuzen! ;-)
Mittagessen lecker. Mit Diät-Assistenz bei Unverträglichkeit / Allergie.
Pflegepersonal (inkl. Azubis) spitzenmäßig. Ganz lieb, lustig und denken mit. Matratze wurde wegen Rückenleidens sofort in Top-Modell gewechselt (Initiative durch Schwester).
Ärzte: viel zu viele; stellten sich oft nicht vor; kaum Kommunikation untereinander; jeder schraubt an Medikation herum. es gibt dadurch schnell Mißverständnisse und Unklarheiten.
Stationsärztin schlecht: unsicheres inkompetentes Auftreten; jammerte mich voll weil zu viele Patienten; immer gehetzt; macht Kollegen schlecht; empfindlich und schnell angepisst; mußte z.T. erst auf den Putz hauen ehe ich relevante Infos bekam. Gab mir anmaßenden, unpassenden Kommentar im Arztbrief (psychologische Beurteilung mit Falschaussagen durch Chirurg... naja)
Hatte nach einigen Tagen jeweils um Betreuung durch stellvertretenden Stationsarzt gebeten -> klappte anstandslos.
Sehr gut waren: Chefarzt, Anästesist und stellvertretender Stationsarzt.
Großzügig: habe auf meine Bitte hin vom Chefarzt eine MRT für den kompletten Rücken bewilligt bekommen (auf Wunsch mit gebrannter CD).
Fazit: hätte ich nicht aus anderem Grund tierische Rückenschmerzen gehabt, wäre es der reinste Erholungs-Urlaub gewesen ;-)
Wer nicht demütig alles mit sich machen läßt sondern sagt was er braucht, der ist hier gut aufgehoben.
|
Traumstart berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
sehr freundliche Notaufnahme
Kontra:
unsympatischer Station- und Oberarzt
Erfahrungsbericht:
Wegen Notfall eingeliefert, überwiegend freundliche Aufnahme durch Schwestern und diensthabende Ärztin. Auch gute und kompetente Beratung durch Narkosearzt und auf Intensiv.
Station Chirurgie nicht zu empfehlen, Stationsärztin und Oberarzt unfreundlich, unsachlich und nicht zu empfehlen. Chefarzt für Kassenpatienten sowieso unsichtbar!!!
Behandlung wegen Sprunggelenksfraktur im Juni 2010
Kompetenz, Freundlichkeit der Ärzte und des Pflegepersonals hervorragend, Chefärzte bemühen sich um Patienten wie um Familienmitglieder. Nur die Aufnahmeärztin: ich kam mir vor wie "Strammstehen im GULAG".
Gesamturteil, verglichen mit anderen Häusern, denen ich schon ausgeliefert war: hervorragend, kein Kritikpunkt zu finden.
1 Kommentar
Behandlung wegen Sprunggelenksfraktur im Juni 2010
Kompetenz, Freundlichkeit der Ärzte und des Pflegepersonals hervorragend, Chefärzte bemühen sich um Patienten wie um Familienmitglieder. Nur die Aufnahmeärztin: ich kam mir vor wie "Strammstehen im GULAG".
Gesamturteil, verglichen mit anderen Häusern, denen ich schon ausgeliefert war: hervorragend, kein Kritikpunkt zu finden.