RoMed Klinikum Rosenheim

Talkback
Image

Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Bayern

99 von 136 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

136 Bewertungen davon 17 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (136 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (12 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Harsch und ungeduldig

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bevor es zum Gespräch kam, war die Untersuchung beendet)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Vorgeschichte war nicht von Interesse)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Röngtenassistentin
Krankheitsbild:
Restless Legs Syndrome / Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, 88 Jahre alt - Pflegegrad 3 und Grad der Behinderung von 80 - wurde heute morgen in der Notaufnahme aufgenommen, da sie unerträgliche Schmerzen im rechten Bein / Knie hatte und nicht mehr auftreten, bzw. laufen konnte. Sie war zuvor schon kaum mobil aufgrund eines ausgeprägten Restless Legs Syndroms / schwerer Polyneuropathie / KHK und bereits mit hoher Schmerzmedikation (BTM / Schmerzpflaster / Madopar / Novalgin) versorgt.
Beim Röntgen sollte sich meine Mutter auf der Liege selbständig lagern - dies wurde ihr von der zuständigen Röngtenassistentin in sehr harschem Ton mitgeteilt. Nachdem sie sich nicht schnell genug positioniert hatte, wurde ihr von der ungeduldigen Mitarbeiterin in gleichem Ton gesagt, dass sie hier überhaupt nicht mitmacht und das nicht geht. Die Antwort meiner Mutter, dass sie so gut es ihr möglich ist, mitmacht und sich bemüht, wurde ignoriert und dann ihr Bein mit hartem Griff in Position gebracht. Dabei schrie meine Mutter regelrecht vor Schmerz.
Jeder hat Verständnis für die Menschen, die in einer Notaufnahme arbeiten. Aber ein letzter Rest an Würde im Umgang mit alten und sehr kranken Menschen sollte möglich sein. Eine sehr nette Schwester, die bemerkte, dass meine Mutter völlig durchgefroren war (sie lag ca. eine Stunde im Eingangsbereich auf der Liege ohne Decke) brachte ihr eine beheizte Decke, der Orthopäde bewegte ihr Bein bei der Untersuchung sehr behutsam.

Sterbeklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Heute so, morgen so, keine Kontaktaufnahme mit Angehörigen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fähige Mitarbeiter
Kontra:
Zu hophe Arbeitsbelastung, kritische Zustände werden übersehen
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Eingang schon unfreundliche und pampige Sicherheitstrolle.
Die Angestellten waren alle nett und kompetent. Durch die Arbeitsüberlastung wurde übersehen, dass der Patient dehydriert und somit in einen letalen Zustand geriet. Er hat sich nicht mehr erholt!

Schnell und kompetent

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell, freundlich, schmerzfrei
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusabriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Terminvereinbarung war sehr gut und kurzfristig. Vom Anruf bis zur OP verging eine Woche.
Mein Meniskusschaden wurde ambulant operiert. Bin einen Tag später fast komplett schmerzfrei!
Kann den Bereich nur empfehlen!

Rettung vor Querschnittslähmung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
DANKE an das neue orthopäd.Ärzteteam und der Station 7e
Kontra:
Krankheitsbild:
6. Halswirbel gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die neue Orthopädiesche Abteilung 7e ist sehr zum emppfehlen. Da der ärztliche Leiter mit seinem
Team hochprofessionelle Arbeit leistet. Noch dazu bei diesen steigenden Infektionszahlen war immer eine gute freundliche Atmosphäre.
Somit kann ich diese Abteilung mit besten Gewissen empfehlen.

Super Ärzteteam

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelbruch durch Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit massiven Rückenschmerzen und drohender Querschnittslähmung wurde ich Mitte Oktober durch Prof. Dr.Zeckey und Dr.Barbenik optimal betreut. In einer sehr langen Operation wurde mir ein neuer Titan-Wirbelkörper eingesetzt und die Lendenwirbelsäule versteift. Es war wie ein Wunder, dass ich bereits 2Tage nach der schweren OP ohne Hilfsmittel wieder gehen konnte. Vielen Dank auch für die Stationsärzte und die liebevolle Betreuung der Pflegekräfte auf der Station 7E.

Professionell und effizient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf Risiken wurde hingewiesen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis jetzt lauft alles nach Plan.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut informiert
Kontra:
Personal steht unter Stress
Krankheitsbild:
Varus Gonarthrose links, degenerative Innnenmeniskushinterhornläsion, Chondromalazie Typ 1 Patella,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 18.08.2020 eine Osteotomie am LK durchgeführt. Ich wurde vorab professionell vom OA beraten. Die OP verlief problemlos und ich kam danach auf der Station 5E. Die Nachsorge verlief sehr freundlich und effizient.
Auch die Ambulanz ist sehr gut organisiert und die Wartezeiten akzeptabel. Nun hoffe ich, dass mein Knie wieder voll einsatzfähig wird. Mein besten Dank an die Ärzte, Krankenschwester und -Pfleger.

Gratulation zum neuen Chefarzt der Orthopädie/Unfallchirugie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Patellaquerfraktur
Erfahrungsbericht:

Ich bin Hamburgerin und wurde nach einem Fahrradunfall mit einer Patellaquerfraktur in der Notaufnahme der RoMed Klinik Rosenheim ohne lange Wartezeit mit großer Fachkompetenz und ausgesprochener Freundlichkeit behandelt/versorgt. Prof. Dr. Christian Zeckey, neuer Chef der Unfallchirugie und Orthopädie und sein Team zeigten sowohl bei dem chirurgischen Eingriff sowie bei der Nachversorgung ihr ganzes Können: Auffallend war die hohe Fachkompetenz und der Teamgeist. Auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen klappte ausgezeichnet. Hervorzuheben ist die Zugewandheit und die Bescheidenheit von Prof. Dr. Zeckey mit der er seine Patienten und Mitarbeitenden begegnet. Auch die Angehörigen wurden durch seine wertschätzende Art ernst genommen und allen Hinweisen wurde nachgegangen. In der Urologie in der ich untergebracht war, weil in der Orthopädie kein Zimmer frei war, wurden alle Patienten mit sehr freundlich zugewandter Fachkompetenz gewertschätzt. Man kann der RoMed Klinik zu diesem hervorragend neuem Chef der Orthopädie nur gratulieren.

Hoffentlich nie mehr dieses Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akuter Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einmal Orthopädie und nie mehr wieder ......

1 Kommentar

RoMedKliniken am 25.01.2018

Sehr geehrte Patientin,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in den RoMed Kliniken nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Erfahrung Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Patientenaufnahme etwas zu lange Dauer)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthroskopie Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

+ Angenehmer Aufenthalt
+ Sehr nettes Pflegepersonal auf der Station
+Kompetenz in ärztlicher Hinsicht
+ Leckeres Essen
- Patientenaufnahme auf Station lief leider nicht ganz reibungslos
- Krankenzimmer für meinen Geschmack etwas zu warm

Danke für die tolle Betreuung

Notaufnahme Ortopedie NIE wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 217   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfteundlicher geht nicht mehr
Krankheitsbild:
Ostheoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mußte leider in relativ kurzen Abständen in die Notaufnahme.Jedesmal sehr unfreundliche Ärtzte. Röntken der Horror. Man nimmt keine Rücksicht ob man starke Schmerzen hat. Schwester vergißt Schmerzmittel zu geben.Der Ton der auch untereinander herscht,grauenvoll. Ich hoffe nicht mehr zu Ortho.zu müssen.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 25.10.2017

Sehr geehrte Patientin,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in den RoMed Kliniken nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Kompetente Operateure

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (tolle leitende Ärzte)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach nur klasse)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ein typisches Krankenhaus)
Pro:
ärztliche Leistung
Kontra:
StationspflegerInnen
Krankheitsbild:
Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem durch Bestrahlung in einer Rosenheimer Strahlenklinik (u. a. ) ein HWK völlig zerstört worden war, wurde die Patientin in Rosenheim operiert.
Der Chefarzt und der leitende Oberarzt Othopädie/Unfallchirugie zeigten dabei eine Empathie und Kompetenz, wie sie in der heutigen Zeit sehr, sehr selten ist.
Der künstliche HWK verrichtete bis zum Schluss beanstandungsfrei seine Arbeit und erleichterte das Leben enorm.

Leider hielten die zum Teil äußerst ruppigen Stations-PflegerInnen das Niveau der Ärzte nicht annähernd.
In der Intensivabteilung waren diese aber extrem nett und hilfsbereit.

Patientin nicht ernst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehr starke Prellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter stürzte und wurde mit sehr starken Schmerzen in die Klinik eingeliefert.
Als erstes muß ich der Notaufnahme ein Kompliment ausdrücken,sie waren alle sehr nett und verständnisvoll zur Patientin und den Angehörigen,obwohl die wirklich Stress hatten.Auf der Station wurde sie freundlich empfangen und nett behandelt,nur vom Arzt nicht!Die erste Aussage war daß er sie nich lange behalten kann (Vorschriften),den nächsten Tag sagte er sie ist zuwenig motiviert und er hat sie noch nie auf dem Flur gesehen, leider ist ihm nicht aufgefallen das sie nicht gehen kann (Schmerz bedingt)aber es wurde ihr auch keine Gehilfe (Rollator...)angeboten das sie es allein probieren könnte. Tabletten nehmen und rum sitzen könnte sie Daheim oder im Heim auch,so in etwa ist es bei meiner Mutter angekommen.
Schwestern nett
Physiotherapeut nett
Putzfrauen nett
Sozialberatung nett
Arzt mit wenig Herz,unfreundlich.....
Schade er wird auch mal Alt!

1 Kommentar

RoMedKliniken am 03.11.2016

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung im RoMed Klinikum Rosenheim für nicht gut und kompetent empfunden haben.
Zur Aufklärung der Angelegenheit stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme unter: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de gerne bereit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem anonymen Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Klinikum Rosenhein Krankenhaus oder ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Niemand kümmert sich um die Patienten, Krankenschwestern tun sich rechtfertigen, dass wir patienten nur faul daher liegen. Die ersten zwei tage nach der op konnte ich kaum aufstehen ab der 3. Nehme ich nun alles selber in dir hand. Wenn ich hier heil rauskomme setze ich definitiv keinen fuss mehr hier rein ! Das aollte verboten werden so wie die hier mit patienten ungehen, dass entspricht bestimmt nicht den Standards anderer krankenhäuser in deutschland, leider sind mir die hände gebunden ansonsten hätte ich alles was in meiner macht stehende getan um zukünftige kranke zu verschonen.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 08.07.2015

Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank, dass Sie sich über die RoMed Kliniken geäußert haben. Wir bedauern sehr, dass Sie sich bei uns nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.

Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Hierzu lassen wir Ihnen unsere Kontaktdaten zukommen: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Die Orthopädie in Rosenheim ist spitze!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Vorbildliche und fürsorgliche Betreuung rumdum
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Februar bis März 2011 stationär auf der Orthopädie und wurde dort von einem überaus engagierten, kompetenten und freundlichen Pflege-, Therapeuten- und Ärzteteam betreut.

1 Kommentar

EichWolf am 29.06.2012

Dem kann ich nur zustimmen!

Zimmer-Reinigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern - super
Kontra:
Bodenreinigung des Zimmers sehr schlecht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam früh morgens mit dem Sanka in die Notaufnahme wegen vereitertem Blinddarms. In der Notaufnahme kümmerte man sich sofort um mich. Vorbildlich. Die OP wurde sehr gut durchgeführt. In der Aufwachstation - sehr hilfsbereite und freundliche Schwestern bis hin zum Arzt.
Auf der Station - ebenfalls von den Schwestern bis hin zum Oberarzt - super . !!!!!!
Das Essen war gut, man kann nicht meckern.
Aber - die Reinigung des Zimmers - sehr schlecht.
Da wurde mit einem Wischmop erst die Toilette zusammengewischt und dann in einem Durchgang das Zimmer, ohne den Wischmop nur einmal zwischendurch ins Wasser zu tauchen. Das war ekelhaft. Das Zusammengewischte vom WC wurde dann im Zimmer hin und hergeschmiert. Wenn man schon mit nur einem Durchgang wischt, dann sollte man wenigstens im Zimmer anfangen und dann erst das WC. Da sind ja Straßenschuhe noch reinlicher.
Das läßt sehr zu wünschen übrig. Besonders schlimm war es bei der Putzhilfe mit Kopftuch. Von Sauberkeit nicht die Spur. Das müßte man schwer ändern.

Alles super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.01.2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die freundliche und kompetente Art des Personals u Ärzte!!
Kontra:
Die Sparmaßnahmen Herrn Röslers
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo war im Jan.2011 bei HüftOP in Klinikum RO !!Kann nur sagen das ich sehr zufrieden bin/bzw war!! Pflegepersonal hat sich sehr bemüht und ist sehr freundlich und auch denke ich fachlich kompetent. leider ist das Personal unterbesetzt..das haben wir aber herrn Rösler zu verdanken.die angestellten versuchen das so gut sie können auszugleichen.Auch die Ärzte sind sehr zu loben.freundlich und immer zu stelle wennn man sie braucht.Op ist gut verlaufen und ganz wichtig keine Entzündung.Kann diese Abtl. nur weiterempfehlen. danke an alle die mich behandelt haben.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Versorgung nach der Op, das freundliche Personal
Kontra:
wüsste jetzt nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich vor ein paar Wochen einer Op in der orth. Klinik in Rosenheim unterziehen. Nun, was soll man sagen, ich war sehr zufrieden. Die Ärzte haben an mir gute Arbeit geleistet, Herr Dr. Hoffmann ist offensichtlich ein sehr guter Operateur. Meine Beschwerden sind seit der Op deutlich besser geworden, und ich bin sicher nach Abschluß der Krankengymnastik bin ich wieder wie neu. Ich wurde auch im Rahmen der Vorbesprechungen sehr gut und umfangreich informiert.

Für mich sehr wichtig, war die Frage, wie es mir nach der Op ergeht und da kommt es auf die Pflegerinnen und Pfleger, die Schwestern an. Hier kann ich nur loben. Ich habe mich dort zu jeder Zeit gut versorgt gefühlt. Vor allem möchte ich die Freundlichkeit dort hervorheben, die bei all dem Stress und natürlich auch mal nicht so angenehmen Patienten nicht leicht zu wahren ist. Es gab immer ein freundliches Wort. Auch hierfür nochmal meinen ausdrücklichen Dank.

Das Essen: man kann dabei viel Negatives hören und auch erleben, aber hier muss ich sagen, hat es sogar mir geschmwckt und das will etwas heißen, auch wenn das Essen nun wirklich nicht das Wichtigste ist, es muss erwähnt werden.

Alles in allem kann ich das Klinikum Rosenheim nur empfehlen.