RoMed Klinikum Rosenheim

Talkback
Image

Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Bayern

99 von 136 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

136 Bewertungen davon 23 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (136 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (12 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Absolut empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hier ist man noch Mensch
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdachtsdiagnose Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Verdachtsdiagnose auf Brustkrebs, wurde ich durch die Intervention meines Gynäkologen zur Untersuchung schnellstmöglich im Brustzentrum eingeschoben. Die behandelnde Ärztin war sehr kompetent und einfühlsam. Eine noch am gleichen Tag erfolgende OP und die darauffolgenden Tage auf der gynäkologischen Station waren durch Empathie, Fürsorglichkeit und hoher Kompetenz geprägt und zwar von der Reinigungskraft bis zur Ärzteschaft. Ich hatte das grosse Glück, dass sich die Diagnose nicht bestätigt hatte, aber auch meine Zimmernachbarinnen (beide mit leider weniger Glück) waren voll des Lobes. Für mich sowohl Brustzentrum als auch gynäkologische Abteilung mehr als empfehlenswert. Man sollte sich auch bewusst sein unter welchem Druck alle hier arbeiten (Bürokratie, Personalmangel usw).

Ich fühlte mich bestens aufgehoben und betre

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
In allen Bereichen sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der Schockdiagnose Krebs wird man hier sehr liebevoll betreut und begleitet. Ich würde mich hier immer wieder behandeln lassen. Alle Mitarbeiter, egal ob Ärzte, Pflegepersonal, wirklich alle Mitarbeiter in allen Bereichen sind sehr freundlich und einfühlsam.

Tolles Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal, kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Drohende Frühgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Jetzt ist mein Krankenhaus Aufenthalt schon ein Jahr her, aber ich möchte diesen jetzt endlich bewerten. Ich war aufgrund einer drohenden Frühgeburt (SSW 25) 3 Wochen auf Station 7. In dieser Zeit hat sich das Team wirklich gut um mich gekümmert, das Pflegeteam war sehr einfühlsam und hat mir trotz der eigentlich schwierigen Zeit immer ein gutes Gefühl gegeben. Neben den Krankenschwestern kam auch einmal die Woche eine Kinderkrankenschwester zu mir. Sie hat sich viel Zeit genommen, versucht mir meine Ängste zu nehmen und mir alle wichtigen Fragen beantwortet. Wenn ich mich recht erinnere lief dieser Besuch unter dem Projekt „Familienlotsen“. Mir hat das wirklich sehr geholfen und wenn ich heute an die Wochen im Krankenhaus zurückdenke, denke ich wirklich gerne daran. Auch wenn das vermutlich nicht typisch ist. Aber das liegt vor allem an den Menschen die dort arbeiten und ihre Arbeit so gut machen.
Was manchmal nicht so gut gelaufen ist, war die Absprache der Ärzte untereinander und die Kommunikation zu den Schwestern. Je nachdem wer der diensthabende, für mich zuständige Arzt war, wurde das weitere Vorgehen verändert. Es ist klar, dass jeder Arzt das Beste für den Patienten will und dabei einen anderen Weg geht. In meinem Fall konnte man auch nicht wirklich viel machen außer Beobachten. Dennoch wäre es für mich manchmal leichter gewesen, wenn man eine klare Linie in der Behandlung gehabt hätte. Ich hatte Glück, gegen Ende meines Aufenthaltes hat sich Dr. Obieromah um mich gekümmert und zusammen mit mir das weitere Vorgehen abgestimmt. Das war in meinem Fall das Beste was mir hätte passieren können.
Zur Geburt meines Sohnes war ich im Februar dann auch im Krankenhaus. Die Hebammen im Kreißsaal haben ihre Arbeit wirklich gut gemacht und auch im richtigen Moment die richtigen Worte gefunden.
Kurz gesagt: Ich bin froh, mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben.

Dankeschön

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung von polyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war am 3.9.2024 zu einem operativen gynäkologischen Eingriff in der ambulanten OP. Ich möchte mich auf diesem Weg bedanken für die fürsorgliche und sehr gute Behandlung Das Personal, sei es die Schwester, die sich um die noch zu Operierenden , d.h. Zugang legen usw.oder um die Anästhesisten handelt. Meinem Operateur, Dominique Susca, danke ich nochmal ganz herzlich für sein Einfühlungsvermögen und sein Verständnis für meine Angst. Er hat schon im Vorfeld versucht, mir meine Angst zu nehmen. Ich fühlte mich sehr gut betreut. Ein toller Mensch! Vielen Dank

Sehr zufrieden!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
operativer Eingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem zweimal als Patientin auf der Gynäkologischen Station. Ich bin überaus zufrieden mit der Betreuung durch Ärzte, Pflegekräfte und Versorgungspersonal. Vielen Dank für Alles!

Sehr gutes Krankenhaus vor Ort

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, fürsorgliches Ärzteteam und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Jahr war ich zweimal stationär auf der Gynäkologie.
Das Ärzteteam und das Pflegepersonal sind sehr kompetent und fürsorglich.
Das Essen wird vor Ort frisch zubereitet und schmeckt wirklich gut.
Herzlichen Dank nochmal!

AUSGEZEICHNET

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs Gebärmutterschleimhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab mich im Klinikum AUSGEZEICHNET aufgehoben gefühlt FACHLICH, MENSCHLICH, allgemein !!

Station 7

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fr. Dr. Netzer und das gesamte Pflegepersonal Station 7
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich letzte Woche einer Brust OP unterziehen, bei der ein gutartiges Knötchen entfernt wurde. Entgegen einiger im Vorfeld negativ geäußerten Meinungen bin ich mit dem Ablauf sehr zufrieden. Das gesamte Pflegepersonal einschließlich der Ärzte auf Station 7 war sehr freundlich und die Betreuung war wirklich super. Hervorheben möchte ich noch Frau Dr. Netzer vom Brustzentrum. Ich fühlte mich bei dem Vorgespräch, bei meinen per mail gestellten Fragen, bei der OP und der heutigen Nachsorge mit Befundbesprechung umfassend, kompetent und sehr freundlich betreut.

Sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Drohender Abort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt noch stationär in der Gynäkologie. Bin hellauf begeistert. Die Schwestern, sowie die Ärzte nehmen sich Zeit und haben ein offenes Ohr für alle Ängste/Fragen. Auch wurden mir zur Behandlung meiner Ängste Alternativen, wie Seelsorge, Rosenquarz, Lavendel, Tee etc. angeboten und ich wurde nicht gleich mit Tabletten ruhig gestellt. So stelle ich mir ein Krankenhaus vor. Vielen Dank schon vorab ????

Tolles Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolles Team, das mich liebevoll und kompetent betreut hat!

Ambulante Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frauenheilkunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde heute ambulant im Klinikum Rosenheim 3 Stock behandelt.
Sie war außerordentlich begeistert vom gesamten dort tätigen Personal.
Alles hat Top geklappt, alle waren sehr besorgt um meine Frau uns äußerst zuvorkommend.
Allen im Klinikum Rosenheim arbeitenden Mitarbeitern/innen
Wünschen wir Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2023.
Ihr seid einfach Spitze.
Danke für alles

falsche Station, unzulängliche Untersuchungen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
man war freundlich
Kontra:
mangelnde ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Rippenbruch und Metastasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einer Lungenentzündung eingeliefert, nachdem ich von der Notaufnahme in die Gyn. gebracht wurde, durfte ich von 9 Uhr morgens bis 3 Uhr nachmittags in Gang sitzen, war kurz vor dem kollabieren. Statt mich in die Station zu Prof. Budweiser zu verlegen wo ich mit dieser Diagnose hingehöre wurde ich behalten ( Privatpatient) Es wurde begonnen mit Antibiotika Infusionen, auch meinen Einwurf ohne Cortison werden die Werte kaum besser ( Erfahrungswert vom Jahr vorher)Nach 5 Tagen bekam ich diese dann und es wurde auch ein Erfolg rasch sichtbar.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch dauernd starke Schmerzen im rechten Brustbereich mit Rückeneinstrahlung und immer auch das Gefühl es wäre eine Rippe gebrochen. Ich erwähnte das mehrmals, es wurde eine Röntgenaufnahme gemacht ( warum keine CT) angeblich nichts da. Nun letzte Woche wurde wieder ein Infekt in der Lunge festgestellt.
Mein Arzt schickte mich daraufhin zum CT in die Stollstr. Hier stelle sich heraus ich habe nicht nur eine gebrochene Rippe sondern auch Metastasen dort.
Seit Jahren bin ich Patientin in der Tagesklinik und habe dort gute Erfahrungen gemacht, zumindest solange ein Frau Dr. Weinert und eine Dr. Silli da waren und das hat sich in den letzten Monaten alles sehr verändert. Ich wurde allein gelassen mit starken Tumorschmerzen und musste mir woanders Hilfe suchen. Doch am meisten enttäuscht bin ich vom letzten stationären Aufenthalt

Frühschwangerschaft

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
mangelnde Empathie
Krankheitsbild:
Abgang in der Frühschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Mitarbeiterin im Klinikum und zutiefst enttäucht. Ich war innerhalb 1 1/2 Wochen 3 mal in der Frühschwangerschaft in der ZNA. die ersten 2 male wegen einer Blutung und Schlussendlich wegen eines Abgangs. Jedes mal mussten zunächst meine Personalien wieder komplett geändert werden. Bei meinem 2. Besuch hatte ich erst eine Ärztin die mir zunächst sagte, es sei alles in Ordnung und dann eine Kollegin dazu holte, welche mir dann berichtete, dass ich das Baby jederzeit verlieren kann. Beim 3. Besuch wusste ich bereits bevor ich in der ZNA war, dass ich mein Baby verloren habe und mein Ehemann durfte nicht mal mit in die Notaufnahme. Auf der Gyn angekommen, saßen im Wartebereich ein Pärchen welches fröhlich am Handy spielte. Eine Frechheit, wie in solch einer Situation mit einer Frau umgegangen wird und sie einfach alleine auf sich gestellt ist, während andere Patienten mit Partner rein dürfen. Ich bin sehr enttäuscht und verärgert über meinen Arbeitgeber.

Herzlos, unterbesetzt, desinteressiert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Desinteresse der Ärzte Hebammen und unfreundlicher Umgang im Wochenbett
Krankheitsbild:
Geburtshilfe/Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In einer der sensibelsten Situationen des Lebens, kurz vor und während der Entbindung, waren Hebammen und Ärzte herzlos und kalt. Völlig unterbesetzt, überfordert, nicht greifbar..Keine Stütze oder emotionale Unterstützung bei der Geburt, alle standen nur daneben und haben gewartet bis das Kind da ist.
Ärztin hat Dammriss genäht ohne Betäubung obwohl ich drum gebeten hatte!

Gute Behandlung bei Brustkrebs

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Obwohl ich durchaus kritisch bin!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette, menschliche Zuwendung, hoch kompetente Ärzte.
Kontra:
Kann ich eigentlich nichts sagen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in die gynäkologische Klinik mit Brustkrebs eingewiesen. Meine Erfahrungen waren durchwegs sehr positiv. Ärztliche Kunst, menschliche Zuwendung, die Unterbringung, ja, auch die Verpflegung, alles mehr als zufriedenstellend und auf hohem Niveau.
Auch mit einer schweren Erkrankung fühlt man sich hier geborgen und überaus kompetent und freundlich behandelt.

Vielen Dank für die rundherum hervorragende Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenschwestern,Pfleger,Ärzte waren alle sehr fürsorglich und haben immer gut informiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Duktales Carcinoma in Situ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam innerhalb von 2 Wochen einen OP Termin für meine Brust OP. Die Aufnahmegespräche waren schon sehr ausführlich und immer mit der Aufforderung Fragen zu stellen, falls etwas unklar ist.
Am OP Tag kam es zu Verzögerung aufgrund eines Notfalls, dies wurde sofort kommuniziert.
Jede einzelne Person, der ich begegnet bin, Kranken-, OP-, Narkose Schwester, Ärztinnen, jede hat sich fürsorglich gekümmert und nach dem Befinden gefragt.
Wenn es kein Krankenhaus wäre, würde ich sagen, ich komme jederzeit gerne wieder.

Super !

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team an Ärzten und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit vorzeitigen Wehen (32 ssw) und Blutungen in diese Klinik gefahren. Die Notaufnahme war super freundlich, im
Kreißsaal hat mich eine Ärztin sofort untersucht und die nötige Therapie eingeleitet, die Hebammen waren sehr verständnisvoll für alles und haben regelmäßig nach mir geschaut! Ich kamm auf die gynäkologische Station wo die Schwestern sehr freundlich waren. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut. Die
Ärzte haben sich für jede Frage und auch für alle meine sorgen sehr viel Zeit genommen. Ich wurde nach 4 Tagen wohl auf entlassen und darf zur Entbindung wieder hin.
Ich hatte nur positive Erfahrungen mit
Der Klinik was die Schwangerschaft betrifft.

optimale medizinische Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Menschlichkeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (optimale medizinische Qualität)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
bestmögliche Betreuung -
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Gynäkologie -Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wieder mal bin ich auf der Gynäkologie im RoMed Klinikum Rosenheim nach vorheriger operativer intensiver Versorgung am 14.08.2020 verlegt worden.
Das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und die Menschlichkeit meiner lebensbedrohlichen Erkrankung durch Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. S--- ist besonders bekanntzugeben.
Mein herzlicher Dank auch an dem Ärzteteam mit Schwestern und Mitarbeitern der Gynäkologie, die mein Leben durch Ihre optimale medizinische Qualität und der bestmöglichen Betreuung mit Ihren Fähigkeiten und dem erforderlichen Therapieverfahren mich wieder in eine neue Verwirklichung gelenkt haben.
Ich würdige ihre Fähigkeiten, Ihre Kompetenz und das von Ihnen eingebrachte Mitgefühl, das es mir besser geht.

Grossartiges team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie im haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zur wegen einer Tumorerkrankung zur Brust OP auf der Gynäkologie Station . fühlte mich von Anfang an gut und sicher versorgt.die Ärztinnen und Schwestern waren immer offen für die Fragen und auch Ängste, was solch eine Krankheit mitbringt.das hat mir sehr gut getan und ich werde diese Station auf jeden Fall jedem empfehlen,der Hilfe und Unterstützung braucht.ein grosses Dankeschön auch an die onkologische Tagesklinik und die Psychoonkologie,sie alle sind ein großartiges team.

Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Gunokolge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechtes Personal lange Wartezeit einfach schlecht würde ich nicht weiter empfehlen Patienten und Schwestern verlangen daß ein 3jahries Kind ruhig sein soll bei so langer Wartezeit..

1 Kommentar

RoMedKliniken am 02.07.2018

Sehr geehrte Flosfrau,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung und der Wartezeit im Klinikum Rosenheim nicht zufrieden waren.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Bella

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlich Personal hier welche weiß nicht wie soll mit die Patientin sprechen welche lässt einfach eine Patientin eine Stunde in die Rollstuhl und danach wann ich Frage wegen die Frauenarzt bei welche ist meine Mutter sagt mich die Schwester von Haus 7 das er ist nicht hier und danach ich Frage eine Arzt von die Frauenarzt und er ruft ihm und kommt gleich so was soll ich glauben das die sr von die Haus 7 wollte mich nicht helfen ? Ich bin sehr enttäuscht wegen diese Klinik...

--jeder ist sich selbst der Nächste---

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
---sehr freundliche Beratung---
Kontra:
---für jeden anders---
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

----10 Jahre Brustzentrum Rosenheim Südostbayern---strebt die Zertifizierung eines gynäkologischen Krebszentrums an---als Patient mußte ich feststellen, daß ein Arzt nicht weiß wo der andere sich befindet---Menschlichkeit gibt es bei uns nicht----wir wollen mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

OH GOTT! NIR MEHR INS BRUSTZENTRUM IN ROSENHEIM!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der reinste Fließbandbetrieb)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Niemand hat Zeit, schon gar kein Arzt!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wahrscheinlich werden PRIVATE besser betreut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Helle, freundliche Zimmer
Kontra:
fehl. Einfühlungsverm., fehl. Fachkompetenz div. Ärztinnen
Krankheitsbild:
Mastitis non puerpuralis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in den letzten 2,5 Jahren mehrfach in der Klinik mit mehr oder weniger starken Beschwerden. Jedesmal musste ich zu einer anderen, mir völlig unbekannten Ärztin. Jung und ohne Erfahrungen! Jedesmal war es so, dass nach einer kurzen US-Untersuchung u. einer noch kürzeren körperl.Untersuchung die verbleibende Sprechzeit damit vergeudet wurde, mir die Nachteile des Rauchens mitzuteilen. Von wirklicher, brauchb.Hilfe keine Spur!
Und die Oberärztin erst! Die schaffte es innerh.von 15 Min., eine US-Untersuchung, eine Abtastung meiner Brust, ein Gespräch mit mir zu führen, eine Diagnose zu stellen und auch noch die gesamten Papiere für eine Op am selben Nachmittag auszufüllen. In den letzten Sekunden ihrer US-Untersg. "fand" sie eine entzündete Stelle, die unbedingt entfernt werden musste, weil sie überzeugt davon war, dies wäre der lange gesuchte Grund für meine ständig wiederkehrenden Schmerzen/Entzündungen. Mein Hinweis, dass auch an and. Stellen arge Schmerzen u. Entzündungszeichen waren, wurde von ihr gar nicht wahrgenommen. Ich hatte den Eindruck, sie nimmt mich u.meine Situation gar nicht ernst, sie war nur froh, einen "Grund" gefunden zu haben. Und damit Basta! Sie war sehr in Zeitnot und das kanns ja wohl nicht sein!
Die OP wurde am selben Tag noch durchgeführt, aber wie sich mittlerweile herausgestellt hat, ist der Grund für meine unerträgl. Schmerzen ein massiver Abszess, den ich NATÜRLICH NICHT im Romed-Klinikum beh. lasse.
In einem Zeitraum von 2,5 Jahren ist keine "Fachärztin", keine "Frauenärztin" und erstrecht keine "Oberärztin" in der Lage, einen handfesten Abszess zu erkennen!!!
Meine Frage ist, wozu werden immer wieder unzählige US-Untersuchungen gemacht? Steht nicht der spezielle Schallkopf zur Verfügung oder woran liegt dieser Missstand?
Der schlechte Ruf der RoMed-Klinik hat sich - wieder mal - bestätigt!
Das Personal ist größtent. freundlich bemüht; die Verpflegung einigerm. passabel; man kriegt halt seine Portion und das wars!