Leistenbruch TEP und TAPP
- Pro:
- OPS erfolgreich, freundlicher Umgang
- Kontra:
- fehlende Aufklärung, Schmerzmittel
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte im Frühjahr und im Herbst 2024 jeweils eine LeistenbruchOP. Im März links TEP im Oktober TAPP. Beide OPs erfolgreich. Nach TEP war die Vorwölbung in der Leiste nicht mehr sichtbar. Es gab nur winzige Verletzungen die nach wenigen Tagen verheilten. Nach TAPP waren die Verletzungen an der Bauchdecke größer mit Nachblutungen.Irritiert hat mich dann,dass die Vorwölbung nach TAPP bestehen blieb und erst nach ca. 6 Wochen völlig verschwand. Hier hätte ich mir nach der OP eine Aufklärung erwartet. Ich hatte in beiden Fällen keinerlei Schmerzen, mir wurden aber laufend vom ärztlichen und Pflegepersonal Schmerzmittel fast aufgedrängt, weil das wohl auf dem Tablet so vermerkt ist. Ansonsten bin ich mit dem Umgang sowohl in der Verwaltung als auch vom fachlichen Personal sehr zufrieden und bedanke mich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern.
1 Kommentar
Sehr geehrte desaster2,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung in der chirurgischen Abteilung nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne würden wir mit Ihnen persönlichen Kontakt aufnehmen. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: vjera.eberle@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken