RoMed Klinikum Rosenheim

Talkback
Image

Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Bayern

99 von 136 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

136 Bewertungen davon 32 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (136 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (12 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Schlimmste Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts…
Kontra:
Hebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange gebraucht, um meine Erfahrungen in diesem Klinikum in Worte zu fassen..
Im Januar 2022 habe ich meine Tochter auf die Welt gebracht, was für mich mit Abstand die schlimmste Erfahrung war…
Meine Wehen wurden nicht ernst genommen. Ich wurde ständig auf die Station geschickt und konnte nicht mal stehen. Weder die Hebammen noch sonst jemand hat mich auf dem Weg in die Station begleitet - ich wurde komplett alleine gelassen.
Im Kreissaal bekam ich erstmal Schmerzmittel gegen die Wehen, die natürlich nichts bewirkt haben und worauf ich zunächst mit Schwindel reagiert habe. Auf dem Weg zur Toilette hatte ich einen Blasensprung und habe das sofort der Hebamme gemeldet, die mir allen Ernstes in dem Glauben lassen wollte, dass es bestimmt nur Urin sei (?!?!) als könnte ich einen Blasensprung nicht vom Urin unterscheiden. Daraufhin sagte sie, ich solle mich nicht so anstellen und versuchen die Wehen auf dem Stationszimmer weiter veratmen und schickte mich weg.. nach einem Blasensprung muss die werdende Mutter im Kreissaal bleiben!!!!
Ihr Umgangston war sehr störend. Ich fühlte mich überhaupt nicht wohl und wusste es würde noch schlimmer werden.
Nachdem ich auf die Station geschickt wurde, musste ich mich fünf mal hintereinander übergeben und lag halb bewusstlos auf dem Boden, bis eine Schwester in mein Zimmer kam und mir aufs Bett half.
Ich hatte bereits sehr starke Wehen und mein Muttermund konnte sich leider nicht öffnen, weil ich mich in dem Kreissaal und mit der einen Hebamme sooo unwohl gefühlt habe, dass ich mich kaum entspannen konnte.
Mit Ach und Krach hat mich die Schwester wieder zurück in den Kreissaal begleitet. Als die Hebamme die Türe aufmachte, reagierte sie mit einem „ach was ist denn jetzt schon wieder….“
Später am Ctg konnte man bei meiner Tochter keine Herztöne mehr sehen, weshalb ich auf einen sofortigen Kaiserschnitt bestanden habe.
Ich könnte noch vielmehr schreiben, jedoch reichen die Zeilen nicht.. Ich glaube jedoch an Karma..

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits 2016 in der Klinik entbunden und jetzt erst den Mut gefunden, meine Bewertung abzugeben..
Vorab die Hebammen im Kreißsaal waren sehr nett und einfühlsam!
Leider, war es am Ende aber keine schöne Geburt für mich.
Obwohl ich nur insg. 5 Stunden im Kreißsaal war, konnte es dem behandelten Arzt nicht schnell genug gehen.
Es wurde auf mich gestürzt wobei ich bleibende Schäden an meiner Speiseröhre und Mageneingang bekam!
Noch dazu kam, dass dieser Arzt mir einen Dammschnitt zwischen den Wehen verpasste! Also von nichts spüren trotz PDA kann ich nicht bestätigen! Es war die Hölle!
Danach ohne Betäubung genäht.
Erst nach mehrmaligen bitten nach einer Spritze wurde ich lokal betäubt.
Die Tage auf der Wochenstation wurden mir auch sehr vermiest.. aber eher durch eine gewisse Krankenschwester, die wohl schon sehr lange dort arbeitet und alle unter ihre Fittiche hat.
Ich musste mir wirklich dumme Sprüche von ihr anhören und wäre ich nicht so fertig gewesen, hätte ich mich dort definitiv beschwert.
Vor einigen Wochen wurde ich durch einen Unfall in die Gynäkologie aufgenommen, die Krankenschwestern dort waren unglaublich lieb und zuvorkommend. Aber wieder wurde ich von den Ärzten dort sehr enttäuscht. Ich kann verstehen,wenn man nicht auf jede Patientin eingehen kann aber dennoch verlieren immer mehr Ärzte die Menschlichkeit.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 05.10.2021

Sehr geehrte Mrs. tt,
wir bedauern sehr, dass Sie im RoMed Klinikum Rosenheim nicht zufrieden waren.
Gerne würden wir mit Ihnen persönlichen Kontakt aufnehmen. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: feedback.ro@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken

Entbindung in der RoMed- bloß nicht!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur alle Frauen davor warnen in dieser Klinik zu entbinden. Wäre mein Mann und meine Eltern nicht gewesen wäre ich im Wochenbett verblutet!

1 Kommentar

RoMedKliniken am 21.10.2019

Sehr geehrte SWG,
bedauerlicherweise lesen wir, dass Sie mit der Betreuung im Klinikum Rosenheim nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: beschwerdemanagement@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken

Unterschrift für Wahlleistungen während der Entbindung von Ehemann verlangt und auf Gültigkeit behaart.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es erfolgte kaum Beratung, auch nicht bei der Anmeldung zur Geburt. Die Geburt selber dauerte weniger als 2 Stunden, von daher war da auch keine Zeit mehr.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch Krankenschwestern, Hebammen und Ärzten
Kontra:
Verwaltungsapparat handelt aus Profitgier
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Oktober habe ich hier entbunden. Vorneweg möchte ich sagen, dass die medizinische Versorgung zu keinem Zeitpunkt mangelhaft war und auch nicht im Fokus meiner Kritik steht.
Ich bin privat versichert und gegen Ende der Entbindung wurde mit meinem Mann über die Wahlleistungen gesprochen. Als ich das mitbekommen habe, sagte ich, dass kein 2-Bett-Zimmer bezahlt wird und ich nur das nehme, was auch erstattet wird laut meiner Versichertenkarte, die er ihnen gab. Weiter habe ich nichts von der Wahlleistungsvereinbarung mitbekommen. Abgerechnet wurde sowohl ein 2-Bett-Zimmer, als auch die Chefarztbehandlung. Den Durchschlag der Wahlleistungsvereinbarung entdeckte ich Tage später in meiner Handtasche und auf dem Unterschriftsfeld des Patienten hatte mein Mann unterschrieben für ein 2-Bett-Zimmer und die Chefarztbehandlung. Die Formulierung für die Chefarztbehandlung war so schwammig, dass nicht ersichtlich war, was dieser ausgewählte Absatz bedeutet. Es wurde verlangt, dass mein Mann mehrere Formulare unterschreibt während die Entbindung sich dem Ende näherte.
Ich rief daraufhin bei dem Beschwerdemanagement der Klinik an und schilderte den Sachverhalt. Einige Tage später erhielt ich einen Anruf, dass ihr Anwalt sagte, die Unterschrift meines Mannes sei gültig und wenn ich nicht bezahle, muss er das tun. Auf meinen Einwand, er sei nicht mein Betreuer, wurde ich gefragt, wieso ich dann überhaupt im 2-Bett-Zimmer war.
Eine Unterbringung in einem 2-Bett-Zimmer ist in den meisten Häusern heutzutage absoluter Standard und es ist ein Armutszeugnis, wenn ein Haus nur deshalb ein 3-Bett-Zimmer in der Hinterhand hält, um einen Privatpatienten, der diese Leistung nicht extra bezahlt, dorthin zu verfrachten. Dass es dort eines gab, war mir nicht bewusst.

Der Zeitpunkt für diese Formalitäten während der Entbindung, die sich schon dem Ende näherte, war ein höchst unsensibler und unangemessener Moment. Da keine Einsicht diesbezüglich vorhanden ist, bleibt für mich nur der Rechtsweg.

Als Mutter vergessen nach Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Gleichgültigkeit, unprofessionell, unorganisiert,
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Nach Transport aus der Klinik Bad Aibling nach Entbindung wurde ich als Patientin vergessen. Mein Sohn wurde auf Kinderüberwachungsstation gut betreut.

Nie wieder KH Rosenheim!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anästhesie
Kontra:
Unterbesetzt, unfreundlich, schlecht
Krankheitsbild:
Entbindung/Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt meines 1. Kindes wurde zum Albtraum!
Es ist nun schon 2 Jahre her, aber ich habe immer noch körperliche (wulstige schlecht-heilende Narbe) und seelische Probleme wegen dieser Geburt.
Wegen hohem Geradstand gab es Komplikationen, d.h. mein Kind hat sich nicht richtig gedreht und stand am Knochen an, was natürlich bei jeder Wehe sehr weh tat.
Auch eine (sehr schmerzhafte) Drehung durch die Ärztin hat nicht geholfen, das Kind drehte sich zurück.
Für eine PDA war es angeblich (zuerst) noch zu früh, ich bekam einen Schmerzmitteltropf. Diesen drehte eine Angestellte auf und die andere immer wieder zu...
Die Tür (ich wurde im CTG-Raum liegen gelassen, kein Kreißsaal) wurde immer wieder komplett aufgelassen/aufgerissen, obwohl mir kalt war und dauernd fremde Männer draußen vorbei gingen, alle konnten mich sehen und hören...
Nachdem die Wehen immer stärker wurden, mein Kind aber falsch lag und sich somit verletzte, bekam ich einen Wehenhemmer, dieser schlug aber nicht an! Unter starken Schmerzen habe ich dann einem Kaiserschnitt zugestimmt obwohl ich diesen auf keinen Fall wollte!
Freundlich und einfühlsam waren dann nur die Anästhesistinnen.
Mein Kind wurde mir nach der Geburt 2 Stunden lang nicht gezeigt, nicht mal kurz! Auch konnte mir niemand sagen wie es ihm überhaupt geht (ihm ging es übrigens gut)!
Nach 2 Stunden wurde mir also ein (für mich völlig fremdes) Kind in den Arm gedrückt, das sollte ich nun festhalten um in die Wochenbettstation zu kommen...
Die Schwestern dort waren zwar alle freundlich, aber total unterbesetzt und konnten kaum auf die Patientinnen eingehen, richtige Hilfe beim Stillen gab es da nicht.
Meine Plazenta, welche ich mitnehmen wollte (war auch angekündigt worden) wurde weg geworfen!
Obwohl ich Rhesus-Negativ bin bekam ich keine Spritze, und es wurde nirgends eingetragen wieso!!
Ich habe Angst keine Chancen mehr auf eine normale Geburt zu haben, weil meine Narbe reißen könnte...
Hier gehe ich nie wieder hin, das war zu viel!

2 Kommentare

RoMedKliniken am 02.10.2017

Sehr geehrte Patientin,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in den RoMed Kliniken nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr schlechte Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
personal war/ist unhöflich und nicht bereit zu helfen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein Albtraum für mich...Leider. Ich konnte nicht stillen weil die Krankenpflegerinen keine zeit mich zu helfen hatten (habe Kaiserschnitt gemacht). Die Höflichkeit hat leider gefehlt. Hat mich kaum geholfen..Die haben sich gestört gefühlt. Ich habe Baby Blue bekommen und ganze zeit geweint...

1 Kommentar

RoMedKliniken am 11.04.2016

Sehr geehrte Rominique22,

vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung im RoMed Klinikum Rosenheim für nicht gut und kompetent empfunden haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Sie können sich dazu einfach über die E-Mail-Adresse: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de an uns wenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Keine Entbindung im Klinikum Rosenheim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung? Nur Gemotze der Hebamme)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente Kinderärzte
Kontra:
Hebamme !!!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Anfang der 36. SSW starke Wehen, also ab ins Klinikum Rosenheim! Die dort "diensthabende", besser gesagt, beim Kaffeetrinken gestörte Hebamme war absolut unfreundlich und grob. Eigentlich wollte sie mich wieder nach Hause schicken, aber da ich bereits eine Geburt hinter mir habe ging ich einfach (gottseidank) nicht. Eine Stunde später war mein Kind da, Sturzgeburt mit Riss in der Plazenta. Gottseidank war wenigstens die Kinderärztin so geistesgegenwärtig sofort einen Chirurgen zu rufen der mich vor dem Verbluten gerettet hat.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe in Rosenheim per Kaiserschnitt entbunden.
Es war schrecklich! Ich hatte einen Termin am Montag um 7 Uhr, pünktlich war ich dort. Als ich mich anmeldete bei der Hebamme bekam ich eine unfreundliche Begrüßung ( ach sie heute auch noch!)
Dann kam der Arzt und wollte mir eine Nadel legen, ich hatte vorher die Info das ich nüchtern sein muss. Der Arzt meinte dann sehr unfreundlich das ich ja nichts getrunken habe und er deswegen keine Vene findet. Ich erkärte ihm das ich ja nüchtern sein soll, darauf habe ich keine Antwort mehr bekommen.
Danach hat man mich in ein 4-Bett-Zimmer gesteckt und mir gesagt ich käme um 9 Uhr dran, sie würden mich abholen.

Um 12 Uhr wurde ich dann geholt, nicht einmal kam ein Arzt oder eine Schwester und sagte mir das es länger dauern kann.
Ich bekam eine PDA , an mir hat man die Azubi´s probieren lassen, nach 10 mal stechen und jedesmal extreme Schmerzen im Bein hat man dann doch mal den Chef geholt, der hat einmal gestochen und es hat gepasst.
Der KS wurde durchgeführt und meine Tochter war endlich da, mein Mann war mit. Als ich fertig genäht war, wurde ich in den OP-Aufwachraum geschoben weil alle Kreissälle belegt waren, meinen Mann hat man mit unserer Tochter über 1 Std. im luftigen gang stehen lassen, weil im Aufwachraum frisch operierte lagen die sich lt. Aussage der Schwester gestört fühlen von dem geschrei eines Baby´s!

Der Hammer kam aber dann am 3 Tag. Ich hatte schon in der Schwangerschaft sehr viel Wasser, am 3. Tag hatte ich extremen Druck auf der Lunge, der Arzt kam, hörte mich ab und meinte: man kann noch 10 Tage nach der PDA sterben, dann ist er gegangen!!!!

Ausserdem fand ich es schlimm das man in Rosenheim nicht einmal sein Kind abgeben kann, egal ob KS oder normale Geburt. 24 Std. hat man das Kind und das in einem 4 Bett Zimmer. Das Essen musste immer selber geholt werden, der Wagen von der Küche wurde in den Gang geschoben und sein Tablett selber holen, mit frischen Kaiserschnitt sehr toll!!

Nie wieder!

4 Kommentare

KKK13 am 05.07.2013

Ich weiß, daß ein KS kein Zuckerschlecken ist und verstehe, wenn Sie ungehalten über die schlechte Behandlung sind - wobei ich da aber noch 50% zu streichen wage wegen der Hormone und dem Ausnahmezustand. Ich weiß wovon ich rede, habe schon 2 Schwangerschaften in Rosenheim erlebt und habe beides erlebt - freundliche, einfühlsame Menschen und gestreßte teilnahmslose Mitarbeiter.
Nüchtern heißt übrigens "nichts essen", trinken darf man.
Das mit dem Essen gebracht kriegen ist so nicht ganz richtig und kann es aus eigener Erfahrung auf der Wöchnerrinnenstation anders schildern:
Wenn der Katheter nach KAiserschnitt noch liegt, bekommt jede Mama ihr Essen ans Bett gebracht - IMMER und egal wie viel los ist. Danach gibt es das tolle Frühstückszimmer mit kleinem Buffett zur Selbstbedienung für - wie gesagt - die Frühstücks-Mahlzeit. Das ist einfach ein nettes Feature und hilft, damit man wieder etwas Selbsständiger wird, nicht dauernd jammernd auf dem Zimmer hockt und auch mal andere Gesichter sieht - so empfand ich es.
Und das Baby abzugeben geht einfach nicht - wie sollen sich denn 4-5 Schwestern um ca. 20-30 Personen kümmern (Mams + Babys)? Das ist auch gar nicht mehr nach dem neuesten Stand der Dinge, man soll ja eben schnell selbstständig werden, zu Hause kann man das Kind ja meist auch nicht abgeben, so etwas ist in keiner Klinik mehr heutzutage üblich. Und zum Duschen nehmen sie das Kind gern nach Absprache auch mal für einen halbe Stunde.
Ich persönlich habe nur Positives zu berichten, auch das mit den Babyfotos die in der Klinik gemacht wurden fand ich einen süße Idee in Rosenheim.

  • Alle Kommentare anzeigen

Entbindung im RoMed Klinikum

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die medizinische Behandlung
Kontra:
Der Umgangston des Personals
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2023 mein Kind im RoMed Klinikum Rosenheim entbunden. Das Ärzteteam, das bei mir einen Kaiserschnitt durchführte, sowie auch die PflegerInnen und Hebammen die bei der Geburt mitgeholfen haben, waren FANTASTISCH! Ich wurde im OP sehr gut behandelt. Ein großes Dankeschön dafür! Was mich und meinen Partner allerdings enttäuschte, war die Behandlung im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation. Die Hebammen im Kreißsaal und das Pflegeteam auf der Wochenbettstation waren gefühlt nie einer Meinung und im Umgangston... Naja... Wenn wir Fragen hatten, hörten wir von einer Fachkraft Meinung "A" und von einer weiteren Fachkraft "B". Mit dem Schichtwechsel wechselten auch die Fachmeinungen, sowie auch die "Stimmungen" hin und her - von freundlich zu sagen wir mal "herzhaft bis feurig" Uns wurde immer wieder etwas neues geraten als zuvor und das, was die Kollegin in der vorherigen Schicht gesagt hatte, war plötzlich nicht mehr richtig weil zu wenig Berufserfahrung da sei; Selbst hätte man ja über 27 Jahre Berufserfahrung gesammelt und wüsste es besser... Sehr unangenehm! Vor allem während den Wehen, wenn die Nerven eh blank liegen.
Es gab aber auch Pflegefachkräfte und PflegeschülerInnen, die uns ernst genommen haben. Danke! Sicherlich liegt die angespannte Stimmung am großen Stress, den das Personal tagtäglich stemmen muss; Mein größter Respekt an die MitarbeiterInnen. Der Umgangston sollte trotzdem optimiert werden.
Ansonsten war alles weitere gut; Essen top, Sauberkeit top, medizinische Behandlung top, Das Ärzteteam super!

Schlimmes Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Netter Kinderarzt
Kontra:
Unfreundliche Schwestern, Personalmangel,wenig einfühlsames menschliches Verhalten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 3.11.2014 aufgrund eines hohen Blasensprunges in die Klinik überwiesen.Nach Untersuchung durch die Ärztin fand eine Einleitung der Wehen statt.
Nachdem sich nach 2-3 Stunden nichts tat wurde ich vom Kreisssal wieder auf die normale Station verlegt und da es schon spät abends war,wurde mein Mann nach Hause geschickt.Nach weiteren 2 Stunden setzten die Wehen sehr stark ein und ich kam wieder in den Kreissaal.Aufgrund personeller Unterbesetzung war keine vernünftige Betreuung möglich.Es dauerte ewig bis ich Schmerzmittel bekam,ich bat die Schwester mehrmals meinen Mann bitte anzurufen das er kommen sollte da man mir mein Handy nicht brachte welches ich auf Station im Stress vergessen hatte.
Als es losging kam eine übernächtigte unfreundliche Ärztin die ganz und garnicht einfühlsam war.Mein Mann wurde zu spät benachrichtigt und verpasste die Geburt.
Für mich war diese Geburt der Horror und diese Schmerzen durch die Einleitung waren unerträglich,man bot mir auch keine Pda an in der ganzen Zeit.
2005 habe ich meine erste Tochter in Rosenheim ohne Probleme natürlich entbunden und man hat sich bestens bemüht aber die Geburt 2014 war wirklich ein traumatisches Erlebnis für mich über das ich lange nicht reden konnte.
Aufgrund des hohen Blasensprunges kam meine Tochter weg von mir auf die Kinderübetwachungsstation welches alles noch erschwerte da die Klinik zu dieser Zeit im Umbau war und der Weg dorthin sehr weit.
Die genervten Schwestern brachten mich die ersten zwei Tage mit dem Rollstuhl zu meiner Tochter da ich nicht laufen konnte.
Nun 2017 im September erwarte ich mein drittes Kind und Rosenheim ist die Klinik die unserem Wohnort nunmal die näheste ist.
Ich gehe mit gemischten Gefühlen nächste Woche zum Anmeldungstermin in diese Klinik und hoffe das sich das Ganze von 2014 nicht wiederholt.Da ich selbst Krankenschwester bin (zur Zeit Mutter und Hausfrau)hat mich dieser Aufenthalt in der Klinik sehr geschockt,ich hoffe das sich die letzten drei Jahre einiges positiv verändert hat.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 02.10.2017

Sehr geehrte Patientin,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in den RoMed Kliniken nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Ein eigentlich schönes Ereignis wurde zum Albtraum!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern der Mutter-Kind-Station
Kontra:
Hebammen und Ärzte
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war vor fast einem Jahr (20.9.-25.9.15) zur Geburt unserer ersten Tochter! Schon zu Beginn fühlte ich mich keineswegs gut aufgenommen, was uns jedoch in einem vorherigen Infoabend anders vermittelt wurde. Die Hebammen kümmerten sich kaum. Ließen meinen Partner und mich allein. Türen standen offen und jeder konnte uns sehen. Nebenan 2 weitere Geburten sprich zuviel für eine betreuende Hebamme. Nach knapp 12 Std.
-Kaiserschnitt- ungewollt! Kind ging zur Untersuchung zum KiArzt- weg von mir! Ohne Erklärungen! Erst nach einer Std. durfte ich sie ENDLICH im Arm halten. Von einer unfreundlichen Schwester wurden wir auf die Mutter-Kind-Station gebracht. Die anderen Schwestern, die offensichtlich sehr viel zu tun hatten, waren immer hilfsbereit, freundlich und kompetent. Meine Narbe heilte erst nach 4 Wochen richtig ab- Keim! Trotz höllischer Rückenschmerzen fühlte ich mich von den Anästhesisten nicht verstanden und verlacht.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 22.08.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung im RoMed Klinikum Rosenheim für nicht gut und kompetent empfunden haben.
Zur Aufklärung der Angelegenheit stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme unter: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med gerne bereit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem anonymen Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Viel positiv, aber merkbare Einsparungen beim Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Verwirrungen um Krankenkasse)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal meist sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Personaleinsparungen, so zu wenig Zeit für Patienten
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal stationär im KKH, hatte Angst vor PDA und Kaiserschnitt und wollte beides vermeiden. Leider kam es doch dazu.
Habe mich aber in den Händen der Ärzte und des restlichen Teams sehr gut aufgehoben gefühlt.
Auf der Wochenbettstation machte man sich dann Sorgen um unseren Kleinen, der ein paar Startschwierigkeiten hatte und auf die Säuglingsstation verlegt wurde.
Die Schwestern dort sind überragend, sehr freundlich und hilfsbereit, immer für Fragen besorgter Eltern offen, ebenso die Kinderärztin, der man anmerkt, dass sie den Job von Herzen macht, ebenso die Schwestern auf dieser Station.
Auch auf der Wochenbettstation fühlte man sich meist gut umsorgt.
Negativ kann ich nur berichten, dass einfach zu wenig Personal zur Verfügung steht, man kennt eindeutig Sparmaßnahmen, die hier angewendet werden.
Gerade auf der Wochenbettstation wäre es schön gewesen, mehr Schwestern zu haben, die sich mehr Zeit für jemanden nehmen können.
Gerade hier haben wir Neu-Eltern so viele Fragen und brauchen Hilfe und da ist es nicht hilfreich, wenn Pflegeschüler zu Beginn ihrer Ausbildung eingesetzt werden. Hier ist man oft allein, da man das Personal ja auch nicht wegen jeder Kleinigkeit von der Arbeit abbringen will, die viel zu viele Bereich abdecken soll (Warum muss eine Krankenschwester das Essen ausfahren? Das könnte auch von anderem Personal erledigt werden, so hätte die Schwester Zeit für Ihre Patienten...).
Eindeutig Sparen im falschen Bereich, schade...

sehr unfreundliche Hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Kinderkrankenschwestern, auch bestimmte Hebammen
Kontra:
eine sehr unfreundliche und herablassende Hebamme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich brachte per Kaiserschnitt mein erstes Kind zu Welt, Kaiserschnitt, da nach 33 Stunden Wehen ein Geburtsstillstand eintrat.

Die ersten beiden Hebammen waren echt klasse, liebevoll und hilfsbereit. Leider kann man das von der bei der Geburt diensthabenden Hebamme nicht behaupten. Als erstes sagte sie, dass 33 Stunden Wehen nicht viel sind und dass Ich das nur als so lang empfinde. Dann warf sie mir vor den Tag zuvor zu wenig getan zu haben rumlaufen usw. nach dem ich 24 Stunden keinen Schlaf hatte. Die Hebammen vor ihr ordneten eine PDA an, weil der Geburtsvorgang einfach schon zu lang dauerte und der Muttermund nur geringfügig geöffnet war. Die herablassende Hebamme wies mich darauf hin, dass ich keine Schmerzen habe, weil ich doch PDA habe (woher will sie das wissen). Ich hatte schon Presswehen, aber es ging einfach nichts, dann sagte sie ich soll mich auf den Knien nach vorne beugen, damit das Baby runterrutscht. Nach einer halben Stunde konnte ich nicht mehr und legte mich zur Seite, darauf fuhr sie mich auch an, dass man sich durchbeißen muss und dass keiner gesagt hat, dass Kinder bekommen leicht ist, dann noch ein schlechtes Gewissen machen, weil das Baby auch Stress hat (als ob ich das nicht ständig im Kopf hatte, echt gemein von ihr). Das hilflose ist, dass ich zu viel Schmerzen und auch Angst hatte um mich gegen ihre Demütigungen zu wehren.

Dann kam zum Glück der Arzt, der den Muttermund tastete und merkte, dass das Köpfchen vom kleinen nicht richtig liegt und dann kam der erlösende Kaiserschnitt.

Bis auf die eine Hebamme (die ich zukünftig verweigern würde), waren meine Erfahrungen im RoMed Rosenheim sehr positiv.

Gutes Kompetentes Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr positiv! Vielen Dank an das Team der Hebammen / Ärzte / Pfleger
Hab mich gut betreut gefühlt. Ängste wurden genommen
Kind gut betreut

Liebe Grüße

Bestens aufgehoben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mein Baby hat nach der Geburt etwas gestöhnt Die Pflegerin hat es dann sofort zu mir gelegt statt zum Kinderarzt zu geben Wurde gleich besser Das zeigt Einfühlungsvermögen und Top Erfahrungwerte
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top organisiertes +fachlich gut ausgebildetes OP Team
3/5 Geburtsstation
durchgehend waren alle sehr kompetent und freundlich
Man fühlte sich gut aufgehoben
Ich sowie mein Baby wurden bestens betreut

Kompetentes Team für Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, gute medizinische Versorgung, Sauberkeit, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung - künstliche Einleitung und Sectio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einem Monat meine Tochter im RoMed Klinikum Rosenheim entbunden und war mit der gesamten Behandlung sehr zufrieden.
Es war eine schwierige Entbindung, da die Kleine auch 10 Tage nach errechnetem Termin nicht alleine auf die Welt wollte und somit künstlich eingeleitet werden musste. Nachdem dann auch noch die Herztöne während der Wehen schlecht wurden, erfolgte letzendlich doch ein Kaiserschnitt.
Ich muss jedoch ganz klar sagen, dass trotz dieser Umstände, ich mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt habe, sowohl im Kreißsaal als auch auf der Entbindungsstation.
Das Personal (Ärzte, Pflege, Hebammen) war kompetent und freundlich.
Ich kann eine Entbindung hier uneingeschränkt empfehlen.
Auch nach der Entbindung war alles gut vernetzt und meine Tochter und ich waren sehr gut aufgehoben. Es war von Anfang an völlig normal, dass sie 24h am Tag bei mir ist, ich habe jeden Tag eine kompetente Stillberatung durch die Hebammen bekommen und auch täglich Physiotherapie.
Selbst vermeintlich Nebensächliches wie Essen, Reinigung/Sauberkeit, Bequemlichkeit des Bettes etc. war zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in jeder Hinsicht gut aufgehoben gefühlt. Alle Ärzte,Hebammen und Pflegekräfte waren sehr nett und kompetent!
Auch für mein Kind war die Versorgung nach der Geburt und während des ganzen Aufenthaltes sehr gut!

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter/innen waren sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 1,5 Wochen in der RoMed zur Einleitung bzw. zur Entbindung.

Das Team der Wöchnerinnenstation sowie das Hebammen- und Ärzteteam der Kreißsäle waren sehr hilfsbereit, freundlich und haben sich, trotz oft stressigem Alltag, die Zeit genommen zu unterstützen / zu beraten.
Meine Sectio verlief auch sehr ruhig und angenehm.
Ich habe die OP gut überstanden und habe auch keine Beschwerden.

Mein Mann und ich möchten uns nochmal ausdrücklich für das Engagement der Mitarbeiter/innen bedanken und wir wünschen weiterhin gutes Durchhaltevermögen, gute Nerven und in Corona Zeiten vor allem Gesundheit und alles erdenklich Gute!

Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung seitens aller Ärtze, Hebammen sowie Pflegekräften während der Geburt unserer Tochter. Trotz vieler Geburten an diesem Tag waren alle Beteiligten immer freundlich und sehr hilfsbereit.

Großen Dank an alle Hebammen, wir haben uns bestens betreut gefühlt.

Geburt / Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 22.6.2020 haben wir im Rosenheimer Klinikum unser Baby zur Welt gebracht. Der Ablauf und auch der Aufenthalt auf Station habe ich als sehr angenehm empfunden. Das Personal vor allem auch die Schwestern waren sehr aufmerksam und haben sich bestens um mich und mein Neugeborenes gekümmert! Ganz besonders möchte ich hier nochmal Herrn Dr. Göcke mit seinem Operationsteam loben! Der Kaiserschnitt ist absolut professionell abgelaufen und alle sind mit mir sehr menschlich umgegangen. Hier habe ich mich trotz großer Angst sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an alle !

Sehr gute und professionelle Betreuung bei meiner Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Hebammen, Professionalität, intensive Begleitung der Entbindung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier am 20.03.2o kein erstes Kind Zur Welt gebracht und wurde vom ersten Moment an sehr herzlich aufgenommen. Die Ärzte und Hebammen haben sich Zeit für meine Fragen genommen, gaben mir das Gefühl der Sicherheit und haben immer geschaut, ob es mir und dem Baby gut geht. Ich habe mich hier in sehr professionellen und Guten Händen gefühlt. Für alle möglichen Situationen/Komplikationen sind die Hebammen und Ärzte hier bestens vorbereitet, sodass sie mein Baby gesund auf die Welt gebracht haben. Ich bin dem Team für die gute Betreuung, Beratung, Kontrolle und Unterstützung sehr Dankbar. Vielen Dank an das Ärzte und Hebammen Team.

Entbindung Rosenheim

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfahrung des Personals, Betreuung vor und nach der Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbinden
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Tage in Rosenheim mein Kind zur Welt gebracht! Jederzeit werde ich die Station weiterempfehlen. Super Betreuung von Anfang bis Ende! Man merkt, dass Geburten hier keine Seltenheit sind und kann sich auf das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter verlassen. Mein Mann Kind und ich haben uns sehr wohl gefühlt und wenn ein zweites geplant ist wird es ganz sicher in Rosenheim zur Welt kommen!

Station Kreißsaal, super zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Ziehen Ende Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Beschwerden in 35. SSW reingegangen, super nette Ärztin, sehr bemüht und aufklärend. Hat sich richtig Zeit genommen und alles genau erklärt und auch so total sympathisch! Ebenso die Schwester/Hebamme, sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit!

Tolle Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war auf in der Schwangerenberatung, der gynäkologischen Abteilung und bei den Kreißsälen:
alle MitarbeiterInnen waren äußerst zuvorkommend und freundlich. Die Abläufe waren sehr professionell, schnell und reibungslos.
Das Essen hat mir gut geschmeckt und das Zimmer war schön.

Sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches, aufmerksames Personal. Aufnahme ging unkompliziert und schnell. Hebammen und Ärzte waren alle während der ganzen Geburt sehr freundlich und hilfsbereit.

1. Kind entbunden, perfekter gehts nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte gehen gut auf patienten ein, sind einfühlsam
Kontra:
Besuchszeiten auf wöchnerinstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 23.02.2016, als bad aiblibg noch nicht geschlossen war in rosenheim entbunden.entgegen vieler meinungen muss ich sagen dass es eine wunderschöne tolle geburt war, die hebamme und ärztin waren supergut, erstere hat mich perfekt angeleitet was ich zu tun und wie ich zu atmen habe( den gvk konnte ich nur einmalig besuchen weil unsere tochter früher kam). Sie war sehr freundlich und verständnisvoll, für mich ehrlich gesagt die beste betreuende hebamme die uch mir vorstellen kann.

Einziger kontrapunkt war meine freundin die schon um 10 vor zwei zusammen mit meinem mann zu besuch kam, sie wurde vehement mit verweis auf besuchszeit (1400) verjagt während ich rund um die uhr den meist nicht weniger wie 6 personen umfassenden besuch meiner zimmernachbarin ertragen musste, einmal sogar schon ab 0900 uhr früh.. auch auf bitte, ich vrauche etwas ruhe, wurde nicht eingegangen

Für mein 2. Kind gehe ich im sommer auch nach rosenheim obwohl ich diesmal ein bisschen verunsichert bin weil ich gehört habe dass seit schliessung der station in bad aibling in rosenheim katastrophale umstände herrschen sollen. Ich werde dann wieder berichten.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 26.09 2017 Bekam ich meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt. Ich war sehr zufrieden mit den Ärzten und ein großes Lob an die Krankenschwestern sie waren alle super Nett und auch sehr Hilfsbereit. Ich kann nichts schlechtes sagen. Falls ich noch mal ein Kind bekommen sollte werde ich wieder kommen und auch weiter empfehlen. Macht weiter so.

Sehr gute Geburtsklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes, hilfsbereites Personal, und tolle Ausstattung und Beratung.
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Geburtsklinik, vom Personal über den Kreissaal bis hin zur Station nach der Geburt.
Es kam zu Komplikationen bei der Geburt, die Ärzte haben souverän reagiert und unsere Kleine samt Mama heil rausgebracht.

UNGLAUBLICH!!!! Die beste Leistung auf der Welt*

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau sollte eigentlich am 09.März entbinden jedoch hatte Sie am 15.02 bereits einen Blasensprung.
Wir sind direkt zum Krankenhaus gefahren weil dies auch nur 300 Meter von unserem Haus entfernt ist.
Sie wurde gleich aufgenommen und behandelt.
Einen Tag später kam unsere kleine Prinzessin auf der Welt.
Wir hatten vorher keine Hebamme gefunden darum hatten wir dann eine aus dem Krankenhaus.
Ich muss euch sagen, es war die beste Hebamme und die beste Ärztin die ich mir erdenken könnte.
Die sind super mit meiner Frau und mir umgegangen, ich war echt begeistert vorallem die ganzen negativen Rezensionen die man im Netz liest bzw auch von Bekannten mitbekommt.
Die Hebamme und die Ärztin haben super arbeit geleistet.
Ich bin echt begeistert!

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung, tolle Versorgung und genaue Erklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mein zweites Kind im Klinikum Ro per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht und muss sagen ich war bei allen zwei Kaiserschnitte sehr zufrieden! Die Hebammen haben sich liebevoll um uns gekümmert, im OP würde ich auch sehr gut betreut und meinem Mann und mir wurde jeder Schritt genauestens erklärt was mich beruhigte! Nebenbei wurde auch von ganzen Team Spässchen gemacht, sodass ich mich sehr familiär fühlte! Im Aufwachraum dürfte mein Sohn und Mann mit rein bis ich von der netten Schwester abgeholt wurde! Den ersten Abend haben sie mir meinen Sohn abgenommen, da ich ja nicht aufstehen konnte, auch so würde ich sehr gut von ihnen bemuttert!

3 Kommentare

Patrick2016 am 11.03.2016

Hallo jennm112

Wollte mal fragen wie lange du im Krankhaus warst ? Und wie lange die dir dein Kind abgenommen haben und dürfte dein Mann mit in dem op Saal mit?

Mit freundlichen Grüßen
Patrick

  • Alle Kommentare anzeigen

Super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung meines zweiten Kindes war, leider gottes, kein schönes Erlebnis das in einem Notkaiserschnitt endete. Mein Glück war die Romed Klinik Rosenheim als Entbindungsort gewählt zu haben.
Ich lag auf Intensiv dann auf der Gyn, mein Baby auf der Säuglingstation und unter anderem wurde ich auch urologisch betreut.
Alle Ärzte und auch das Pflegepersonal waren sehr freundlich und medizinisch fühlte ich mich super betreut.
Es ist nie ganz einfach längere Zeit in einem Krankenhaus zu liegen und sich mehr als ausgeliefert zu fühlen aber manche Leute sollten sich mal überlegen, wie man in den Wald hineinschreit kommt es auch zurück!
Negatives kann ich lediglich über 2 krankenschwestern sagen. Die eine hat wahrscheinlich den falschen Beruf gewählt weil sie ständig mürrisch gewirkt hat und die andere hat meines Erachtens ganz klar Ihre Kompetenz überschritten aber das wurde dann seitens verschiedener Personen auch gelöst.