RoMed Klinikum Rosenheim

Talkback
Image

Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Bayern

98 von 135 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

135 Bewertungen davon 42 für "Chirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (135 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (12 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Beste Ärzte, Chirurgen und Pflegepersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Okt. 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel Zeit investiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit, Aufklärung der Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs in fortgeschrittenem Stadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Oktober 2022 wurde ich mit der Diagnose Eierstockkrebs im fortgeschrittenen Stadium eingeliefert.
Eine 8 - stündige OP unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med Andreas Schnelzer, Prof. Dr. Ott und guten Anästeisten konnte mit Erfolg durchgeführt werden.

Anschließend wurde ich auf der operativen Intensivstation medizinisch gut betreut und versorgt. Danach kam ich auf die Station Bettenhaus 7 // 3.Stock. Frau Dr. med. Götz mit dem gesamten Ärzteteam bemühten sich liebevoll und kompetent um meine Genesung.

Ein Danke an das Pflegepersonal, das sich stets um die Rundumversorgung bemühte.
Ich kann das RoMed-Klinikum nur weiterempfehlen.

Rundum sehr gut versorgt.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinsche und pflegerische Betreuung. Sehr saubere und gepflegte Station.
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung .
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an einem Sonntag wegen sehr starken Bauchschmerzen über die Notaufnahme auf die Station 7.2 aufgenommen.
Nach sorgfältiger Abwägung wurde mir empfohlen eine Bauchspiegelung zu machen um der Ursache der starken Schmerzen auf den Grund zu gehen , dabei wurde mir der Blinddarm entfernt ( es hat sich heraus gestellt, dass eine Entzündung vorlag).
Sowohl die Pflege und Ärzte auf Station als auch das Personal im OP und der diensthabende Chirurg waren sehr freundlich und bemüht ( trotz später Stunde ).
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Der restliche Aufenthalt auf der Station ( 3 Tage ) war einwandfrei.

Vielen herzlichen Dank!

Ärzte und Pfleger mit Herz

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Galle
Erfahrungsbericht:

Hier wird nichts auf die leichte Schulter genommen, Untersuchungsergebnisse werden lieber 2 oder 3 mal geprüft und besprochen. Der Eingriff verlief tadellos und ohne Probleme.
Sehr freundliches Personal, man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Wer sich hier als normaler Patient/Mensch aufführt der wird auch im besten Sinne behandelt und gepflegt.
Mein Respekt gilt den Ärzten und Pflegern die mit schier endloser Geduld auch schwierigste Patienten meistern. Danke dafür.

Aufenthalt und Chefarztbehandlung sehr gut

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
guter Operationsverlauf und Behandlung
Kontra:
Hatte nach OP nur stilles selbst gekauftes Wasser vertragen
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinikaufenthalt und Behandlung durch Chefarzt bei meiner OP waren sehr gut

Top Arzt und Pflegeteam

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr zugänglich und bemühtes Pflegepersonal am Tag
Kontra:
teilweise die Nachtschwestern etwas schwer von Begriff. Warum gibt es Übergabe
Krankheitsbild:
Dickdarm Entfernung von Teilstück
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Pflegeteam und super Arztteam. Alles perfekt verlaufen und sehr professionell abgewickelt.

Tumorentfernung durch offenen Bauchschnitt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Zimmer waren sauber und ordentlich geputzt.)
Pro:
Alle Stationsangehörigen haben sich um mein Wohl gekümmert.
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im Bauch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr kompetent und sehr freundlich. Vor der Operation wird man umfassend informiert. Die Operation ist gut verlaufen. Es gab keine Komplikationen. Der Narbenverlauf ist gut gestaltet.

Das Pflegepersonal ist sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Man fühlt sich medizinisch und menschlich gut betreut.
Auch nach der Operation wurde mir der Verlauf des Heilungsprozesses genau erläutert.

Ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.

Leisten OP Prof. Novak

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leisten OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mich von Anfang an sehr gut betreut gefühlt.

Super Chirurgenteam

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operation, Schmerztherapie, Betreuung, Pflege
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmtumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Anfang des Jahres an einem bösartigen Darmtumor operiert.
Die Operation wurde sehr professionell und erfolgreich minimalinvasiv durchgeführt, die Schmerztherapie war optimal. Das Chirurgenteam arbeitet fachlich auf einem sehr hohen Niveau.
Beratung , Verwaltung und Pflege waren ebenfalls absolut lobenswert.
Momentan mache ich eine Chemotherapie in der onkologischen Tagesklinik und bin mit Betreuung und Behandlung ebenfalls sehr zufrieden.

Hervorragende fachliche und persönliche Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ausgezeichnetes Team aus Ärzten und Pflegern
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
neuroendokriner Tumor an der Bauchspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang 2020 wurde bei mir im Fachbereich Chirurgie ein neuroendokriner Tumor an der Bauchspeicheldrüse entfernt. Nach postoperativen Problemen mit Zysten wurde ich im Mai zunächst in der Chirurgie, später noch einmal in der Inneren/Onkologie behandelt. Mein Eindruck vom chirurgischen Fachbereich (speziell für Magen) war und ist sehr gut! Ausgezeichnete fachliche und persönliche Betreuung.

Romed Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 03.08.20 -07.08.20 in der Romed Klinik Rosenheim als Patient in der Chirurgie,wurde an einen Narbenbruch Operiert.Ich wurde von Prof.Kai Novak und seinem Team bestens versorgt und betreut. Die Voraussetzungen für die Operation waren nicht so einfach,für mich mit Angst verbunden da ich eine künstliche Blase habe,aber Prof.Novak und sein Team haben das bestens gelöst.Und dafür vielen Dank.Auf der Station 7/5 war ich nach der OP bestens versorgt und betreut.

Zielgerichtete Therapie und OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut durchgetaktet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr engagierte und freundliche Pfleger/innen; gutes und proaktives, interdisziplinäres Ärzte-Management (Onkologie, MVZ, Chirurgie); gute Aufklärung durch Ärzte inkl. Anästhesisten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarmkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Diagnose erfolgten gründliche Untersuchungen auch hinsichtlich möglichen Befalles anderer Organe/Gewebe. Anschließend sogenannte präadjuvante Chemostrahlentherapie gefolgt von mehrwöchiger Körpererholungsphase. Dann erneute Untersuchungen zur Überprüfung der Therapiewirkung und Befund vor OP. Station 7.2: Schlüsselloch-Op zur Entfernung des befallenen Gewebes (TME), Anlage eines temporären Illeostomas. Zur OP wurde ein Rückenmarkkatheter (neben Vollnarkose) verlegt. Nach OP dank Schmerzautomat (Rückenmark) keine Schmerzen. Am 2. Tag nach OP auf den Beinen, am 3. Tag Annäherung an leichte Vollkost. Stoma bereitete erwartungsgemäß etwas Schwierigkeiten, da Verdaungsbrei zu flüssig (=> Eindicken durch Einahme Flohsamen und viel Trinken). Stoma ist zunächst natürlich hinsichtlich Aufwand und Häufigkeit/Lästigkeit gewöhnungsbedürftig.

Minimalinvasive OP Leistenbruch

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unkompliziert, schnell, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich nach eingehender Beratung in einem Vorgespräch dazu entschlossen, meinen Leistenbruch minimalinvasiv operieren zu lassen. Anästhesie und OP sind offensichtlich problemlos und kompetent verlaufen. Ich fühlte mich durchweg gut betreut.

Minimal-invasive Lungenchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich und menschlich ein herausragender Arzt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Minimal invasive Lungenchirurgie.

Anfang September wurden mir durch Prof.Dr.Kai Nowak minimal-invasiv ein großer Lungentumor und etliche Lymphknoten entfernt, - eine sehr anspruchsvolle und aufwändige Operation, die der Professor fachlich perfekt und zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt hat; die Vor- und Nachsorge waren und sind ebenfalls mehr als lobenswert. Eine weitere (ambulante) Operation einer Hernie wurde nur wenige Wochen nach diesem schweren Eingriff ebenfalls von ihm erfolgreich und ohne jegliche Probleme durchgeführt.
Dieser neue Chefarzt der Chirurgie ist ein absoluter Glücksfall für die Romed Klinik, wie sich auch an der Bewertungsstatistik der entsprechenden Abteilung seit Beginn seiner Tätigkeit deutlichst ablesen läßt.
Prof. Nowak ist nicht nur ein äußerst kompetenter, sondern auch besonders sympathischer und empathischer Arzt, bei dem ich mich seit dem ersten Gespräch bestens aufgehoben fühle und der das uneingeschränkte Vertrauen von meiner Frau und mir genießt, - besser geht es nicht!
Lobenswert ist auch die perfekte Betreuung durch seine freundliche und charmante Mitabeiterin im Sekretariat, Frau Lederer, bei ihr klappt wirklich alles. Wir sind rundum äußerst zufrieden und können Prof. Nowak jederzeit wärmstens empfehlen.

Erfolgreiche Therapie - menschlich zugewandte Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Mitarbeiter haben ein offenes Ohr, waren sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Klinikum mit einem minimalinvasiven Eingriff wegen eines beiseitigen Leistenbruchs behandelt. Wie das Profil von Prof. Dr. Nowak verriet, ist das eines seiner Spezialgebiete, was an sich schon beruhigend ist.
Bei der Voruntersuchung und dem Anästhesiegespräch fühlte ich mich mit meinen Sorgen - eine Vollnarkose hat man ja nicht alle Tage - ernst genommen und gut beraten. Auch während des dreitägigen Aufenthalts fühlte ich mich rundherum gut betreut und wurde sowohl in der Vorbereitung der OP als auch in der Nachsorge freundlich und zugewandt versorgt.

Beste Wahl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser als ich erwartet habe!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chirurg, Anästhesist, Diätassistentin, Pflege hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (äußerst kleine Narben, schnelle Heilung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut strukturiert und freundliche Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit überall
Kontra:
absolut nichts!
Krankheitsbild:
Laparoskopie Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende Juni suchte ich - aufgrund guter Erfahrungen mit der Romed-Klinik und aktuellen Bewertungen im Internet - Kontakt zu Herrn Prof Dr N.wg V.a. Gallensteinen. Die sehr freundlichen Damen im Sekretariat ermöglichten mir schnell einen Termin. – Prof. Dr. N. untersuchte mich, besprach mit mir das weitere Vorgehen und sehr zeitnah wurde mir laparoskopisch meine Gallenblase entfernt. - Auch notwendige weitere Untersuchungen (Magen) wurden von ihm eingeleitet und so kann ich heute wieder mit Lebensfreude, sehr zufrieden, geheilt und wirklich ohne Schmerzen und mit minimalsten Narben auf dieses Ereignis zurückblicken.
Was mich sehr beeindruckt hat
1. Herr Prof Dr N. ist ein sehr freundlicher, kompetenter Arzt, der es versteht, Angst zu nehmen, Diagnose und Therapie verständlich zu erklären und der während des gesamten Klinikaufenthalts ein Auge auf seine Patienten hat. Die Perfektion bei von ihm durchgeführten laparoskopischen Eingriffen ist lobenswert und die wirklich nur minimalen Narben, die verbleiben, heilen sehr schnell.
2. Alle am Klinikaufenthalt Beteiligten waren ausgesucht freundlich, zugewandt und kompetent. Dies betrifft wirklich ALLE!
a) Die Pflegekräfte unterstützten und motivierten mich
b) Die Stationsärztin Dr G nahm mich ernst und war immer präsent
c) Die Diätassistentin konnte auch trotz Nahrungsunverträglichkeit sofort für wirklich sehr schmackhafte Alternativen sorgen
d) Die Stationshilfe sorgte für hygienische Sauberkeit im Raum und dies auch mit einem Lächeln
e) Station 7 erleichtert den Heilungsprozess enorm
Ich kann Herrn Prof Dr N sowie die Romedklinik nur empfehlen! Das Qualitätsmanagement der Klinik funktioniert!

In besten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Symptomatische Rezidivleistenhernie rechtsseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Diagnose mit detaillierter Aufklärung über anstehende Operation und Narkose.
Freundliche stationäre Aufnahme auf eine gut geführte Station mit freundlichem und qualifiziertem Personal. Der Chirurg machte die
unproblematische Operation (TEP rechts) - im Gegensatz zu einer gleichen Op (TEP links) in einem anderen Krankenhaus vor einigen Jahren, war diese hier schmerzfreier und ich war wieder schneller einsatzfähig.

Nur zu empfehlen !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Leider lässt das Essen zu wünschen übrig. Teilweise katastrofal !!
Krankheitsbild:
Galle Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich besuchte mehrmals von Januar bis August 2018 die Ro Med Klinik in Rosenheim. Ganz besonders möchte ich die sehr gute Betreuung durch die beiden Professoren erwähnen. Auch das Pflegepersonal war vorbildlich. Ich kann es mit meinem besten Gewissen nur weiter empfehlen.

Kompetent und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Drahtstück im großen Zeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute in der Notaufnahme, freundliche Mitarbeiter und sehr kompetenter Chirurg, der beherzt an die Sache ran ging und somit das Übel aus der Welt schaffte. Vielen Dank!

Danke Herr Prof. !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ausstattung gut. Sauberkeit im Zimmer u. Nasszelle weniger)
Pro:
Ärztliche u. pflegerische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam vor 4 Tagen in die Romed RO als Selbsteinweiser, nach einem sehr freundlichem Telefonat mit dem Sekretariat von dem neuen Chef der Chirurgie, weil ich mich sehr schlecht fühlte.

Noch am selben Tag (!) untersuchte und operierte mich Prof. N. noch vormittags bzw mittags ohne Umwege, Diagnose Gallensteine mit zurückliegenden Koliken / Galle entzündet und perforiert, daraus resultierend, Bauchfellentzündung...

Was soll ich sagen...Herr Prof. N. spiegelte für mich den oft leider inflationär gebrauchten Begriff "fachlichliche und soziale Kompetenz" 1 : 1 in Reinkultur wider. So wünscht man sich einen Arzt!

Ich persönlich würde mich jederzeit wieder in die Obhut von Herrn Prof. begeben. Bei ihm war ich in allerbesten Händen. Meiner Familie u. meinen Freunden kann ich im Falle eines Falles dazu auch nur raten.

Zur Klinik allgemein:
Das Pflegepersonal war freundlich und zuvorkommend.9 von 10 MA empfand ich als sehr engagiert. Vielen Dank!

Einen kleinen Wermutstropfen gab es, die Sauberkeit der Nasszelle u des Zimmers empfand ich maximal semioptimal. Es wurde in meiner Anwesenheit immer nur ganz oberflächlich ein wenig "gewischelt", Bad max. 5 Minuten, Zeitansatz Zimmer komplett, ebenso. Da besteht subjektiv definitiv Verbesserungsbedarf.

rundum Zufrieden und gut aufgehoben...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super nettes Personal von A bis Z
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im ambulanten OP Zentrum des ROMED Klinikum Rosenheim. Ich wurde super nett in der Anmeldung empfangen. Die beiden Damen am Empfang im 3. Stock sind freundlich und nett dem Patienten über. Jeder Schritt - jeder Handgriff wurde mir erklärt. Ebenso die Maßnahmen zur Vorbereitung zur OP. Es kam nie das Gefühl von Angst und Zweifel auf. Ebenso im OP - die Schwestern dort machen einen guten Job - ebenso der Narkosearzt. Ganz toll fand ich, dass der junge Operateur sichdie Zeit nach der OP genommen hat und mit mir den Eingriff nochmals besprochen hat. Ich fühlte mich wohl und super gut aufgehoben!

hervorragender Service

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
stets freundlich, absolut informativ, immer hilfsbereit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
tennisballgroße Geschwulst in der rechten Halsseite, verwachsen mit dem Schilddrüsenlappen!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang Sept. 15 dort zu einer lebensgefährlichen OP und fühlte mich von der ersten bis zur letzten Minute sehr gut aufgehoben. Die Ärzte waren ca. 30-40 Jahre alt, nur der Chefarzt soll über 50 sein. Mich operierten 3 Ärzte. Einer erklärte mir bis ins kleinste Detail, was gemacht worden war und worauf ich in Zukunft achten muss. Wenn ich etwas brauchte, war immer sehr schnell eine Schwester da und half mir; der Ton war IMMER herzlich. Sogar nachts waren sie vorbildlich, mein Nachbar brauchte nachts immer wieder neue Infusionen, und sie waren extrem leise! Auch das Essen war sehr geschmackvoll, bei 2 bis 3 Gerichten zur Auswahl, nur etwas wenig war es. Es gab sogar die Möglichkeit, der Küche eine Nachricht zukommen zu lassen - schriftlich! Ich hatte 14 Tage nach der Entlassung noch eine Frage, und eine Ärztin nahm sich 1/2 Std. Zeit, alle meine Fragen zu beantworten! Sie gab mir sogar schriftlich meine Blutgruppe (kostenlos). ICH KANN DIE KLINIK NUR SEHR EMPFEHLEN. Sie wurde in den letzten Jahren sehr modernisiert. Alle Abteilungen sind in den Fluren mit farbigen Strichen als "Navi" gekennzeichnet. Ohne würde man sich verlaufen! Ich wäre gerne länger dort geblieben!

Top Klinik nettes Personal und Kompetente Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Perforierter Blinddarm mit Abszess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Anfang ist alles ganz schlimm, man hat Schmerzen und muss ins Krankenhaus Oh Gott! Kopfkino geht los und dann ist es schliesslich soweit mann liegt im Bett und wurde Operiert. Bei mir war es ein perforierter Blinddarm mit Abszess also Notaufnahme und volles Programm. Im Nachhinein fand ich die Zeit im Klinikum Rosenheim im großen und ganzen als sehr gut. Ich hatte viele Ärzte sowie viele Schwestern in der Zeit. und von ca. 30 verschiedenen Personen war eine oder zwei richtig unfreundlich und pampig. Finde ich in Ordnung schliesslich will jeder Betreut werden und sich fühlen, als wäre er der einzige kranke da. Also viel Stress und Leid was diese Leute sich dort Anhören bzw. Ansehen müssen. Insofern guter schnitt. Die Ärzte sind gut drauf und zum Teil auch echte Komiker dabei die einen echt wieder gute Laune machen können bei der Visite. Ein paar Bonus Behandlungen oder Extrawürste bei netten fragen ist auch drin. Die Klinik ist sauber und modern und mittlerweile sind die Wege am Boden markiert wo mann sich wircklich in jeden Zusatand zurecht findet. Top! Nur wofür keiner was kann...Mann kann Pech haben mit den Zimmer Nachbarn bzw. dem Besuch. Ich wurde 5 Minuten nach der OP von einer Besucher Ehefrau so richtig zur Sau gemacht weil ich auf der Toilette mein OP Zeug hingelegt habe und mich nicht Bücken konnte zum aufheben, was Ihr den Anlass dazu gab mich so richtig zur Sau zu machen. Sehr Respektvoll liebe Unbekannte. Aber dafür gibt es ja auch Einzelzimmer die ich mir danach auch gegönnt habe für Aufpreis versteht sich. Falls mann einen Schnarcher hat, geben einen die Schwestern sogar Ohropax was ich als guten Service Empfinde.

sehr gut betreunung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ich habe mich vión beginn an (Notaufnahme gegen abend) bis zur entlassung rundrum gut betreut gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
akuter blinddarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

es war eine notoperation am akuten durchgebrochenem blinddarm mitten in der nacht.

Von Divertikelitis zum Colonkarzinom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Es wurde von den Ärzten so lange gesucht und die Notwendigen Untersuchungen durchgeführt bis gefunden wurde was es ist!
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt stellte die Diagnose Divertikelitis was zunächst auch darauf hinwies.
Am 06.07. Wurden die Schmerzen so schlimm, dass ich mich zur Notaufnahme bringen ließ. Nach kurzem Warten und die Aufnahme war sehr voll wurde ich von einer Ärztin und einem noch hingezogenem Urolgen ausführlich mit einem Ultraschall untersucht.Da an den Nieren nichts gefunden worden ist wie anfangs vermutet, wurde ich noch von einer Gynäkologin gründlichst untersucht! Da auch hier nichts gefunden wurde und ich blutige Durchfälle hatte wurde ich fürs erste auf die Innere verlegt und sofort isoliert wegen evtl.Ansteckung.Am nächsten Tag wurde noch einmal ein Ultraschall veranlasst der von Dr.Schinner durchgeführt wurde.Dr.Schinner suchte noch einmal meinen gesamten Bauch ab wo er auch dann,, fündig, , wurde. Zunächst sah es aus ob es nur ein umgestülpter Darm war.Mit einer Koloskopie wollte man ihn,,umzustülpen,.Leider hat sich während der Kolo und einem CT rausgestellt, das es ein Tumor ist.Für mich als Pat.natürlich ersteinmal ein Schock.Aber die Stationsärztin und Dr.Schinner machten .mir Hoffnung.Als es noch hies, das die Lunge geröngt werden muss ob sie Metastasen hat dachte ich mir ich bin im,, falschen Film,, das warten auf das Ergebniss, das war die Hölle! Ich hatte riesiges Glück!Danach wurde ich ins Bettenhaus 7/3.Stock Chirurgie gefahren.
Später kam auch die Psychoonkologin zu mir was auch gut war.
Vor der OP wurde mir alles genau von Fr.Dr.Apuhya ,Herrn Dr.Tahlmeier erk?ärt.Danke!
Dr.Holzer hat mich operiert.Die OP verlief sehr gut.DANKE!
Danke an die Notaufnahme, Urologen, Ärztin , Gynäkologin, KS Danke an die Stationsärztin.Ganz besonderen Dank Dr.Schinner ich hätte Ihnen und mir den umgestülpten ,, Säuglingsdarm, , soo gewünscht! Danke an das Pflegepersonal, der Endo, Schwester Evi,der Schläuse, OP Team, Aufwachraum und allen die an meiner Genesung beigetragen haben! Aber ganz besonders Danke ich den lieben Gott, der mich noch bei meinen zwei Kindern lässt! L.g. Martina P.

ambulante Operation in der Chirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente und qualitativ hochwertige medizinische Behandlung sowie super Betreuung. Sehr freundliches Personal
Kontra:
NICHTS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 03.06.2011 wurde ich wegen eines Tumors am Oberarm in dem im Januar 2011 neu eröffneten Zentrum für ambulantes Operieren operiert.
Das Zentrum ist sehr ansprechend gestaltet und in hellen, freundlichen Farben gehalten.
Bereits bei der Anmeldung wurde ich sehr freundlich empfangen. Sowohl das pflegerische Personal von der Chirurgie als auch der Anästhesie als auch die Ärzte waren sehr freundlich, einfühlsam, hilfsbereit, umsichtig, fürsorglich und um einen besorgt.
Ich fühlte mich während der gesamten Zeit sehr gut betreut. Die Ärzte waren sehr kompetent und die medizinische Behandlung war hervorragend!
Über die weitere Behandlung nach der Operation wurde ich sehr gut aufgeklärt.
Von der Operation habe ich Dank der sehr guten örtlichen Betäubung nichts gespürt und nach der Operation hatte ich überhaupt keine Schmerzen!
Die Klinik für Allgemein-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Klinikums Rosenheim kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!

Leistenbruch TEP und TAPP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (iehe oben)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OPS erfolgreich, freundlicher Umgang
Kontra:
fehlende Aufklärung, Schmerzmittel
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Frühjahr und im Herbst 2024 jeweils eine LeistenbruchOP. Im März links TEP im Oktober TAPP. Beide OPs erfolgreich. Nach TEP war die Vorwölbung in der Leiste nicht mehr sichtbar. Es gab nur winzige Verletzungen die nach wenigen Tagen verheilten. Nach TAPP waren die Verletzungen an der Bauchdecke größer mit Nachblutungen.Irritiert hat mich dann,dass die Vorwölbung nach TAPP bestehen blieb und erst nach ca. 6 Wochen völlig verschwand. Hier hätte ich mir nach der OP eine Aufklärung erwartet. Ich hatte in beiden Fällen keinerlei Schmerzen, mir wurden aber laufend vom ärztlichen und Pflegepersonal Schmerzmittel fast aufgedrängt, weil das wohl auf dem Tablet so vermerkt ist. Ansonsten bin ich mit dem Umgang sowohl in der Verwaltung als auch vom fachlichen Personal sehr zufrieden und bedanke mich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern.

Port

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte der 2. OP)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Team war sehr freundlich
Kontra:
Die Chirurgin muss noch einiges lernen
Krankheitsbild:
Portimplatation
Erfahrungsbericht:

Nachdem eine Ärztin am 19.07.22 einen Port gesetzt hat mit vielen Schmerzen, Außerdem habe ich seither ein Lymphödem im linken Arm, dachte bin beim Metzger gelandet, wurde mir am 1. Sept.22 der abgerissene Portschlauch von einem erfahrenen Arzt aus dem Vorhof des Herzens geholt und am nächsten Tag wurde auch der alte Port entfernt und ein neuer eingesetzt. Beide Ärzte haben super gearbeitet. Hätte ich nicht noch immer mit dem dicken Arm zu kämpfen könnte ich mich besser auf meine eigentliche Krankheit konzentrieren.

Schilddrüsen-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dreibettzimmer mit einem unruhigen Zimmernachbarn)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten an der Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir stand eine Schilddrüsen-OP an. Von meinem einweisenden Arzt wurden mir drei Vorschläge für eine entsprechende Klinik gemacht. Bei der Romed Rosenheim war die Wartezeit relativ kurz und so habe ich mich hierfür entschieden.
Ich war mit dem Vorbereitungsgespräch und der damit gleich folgenden Voruntersuchungen sehr zufrieden.
Auch die OP ist gut verlaufen.
Ein kleines Manko war das momentan keine Ein- bzw. Zweitbettzimmer zur Verfügung standen. Aber das hängt nun mal mit der Coronasituation zusammen.

Unterschied wie Tag und Nacht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (aufgrund des Verhaltens der meisten Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Intensiv- und ICU-Pflegepersonal
Kontra:
Chefarzt und so manches Personal Chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ichh muß vorausschicken, daß ich in den vergangenen 10 Jahren leider einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich Kliniken sammeln durfte: ich war insgesamt in 8 verschiedenen Kliniken!

Ich wurde als Notfall nach einem Unfall ins KH Rosenheim gebracht. Dort gut versorgt, dann auf Intensiv und ICU (chirurgische Überwachungsstation). Hier war das Personal ausnehmend nett, freundlich, hilfsbereit, was man vom Chefarzt der chirurgischen Station nicht gerade behaupten kann. Dieser Mensch benimmt sich wie ein Halbgott in Weiß vor 100 Jahren. Es findet keinerlei Kommunikation mit dem Patienten statt, nur unter Kollegen. Man liegt hilflos angeschlossen an den ganzen Geräten und hat Angst um sein Leben und vom Chefarzt kommt - nichts!!!!
Keine Begrüßung, kein nettes Wort, Gebrummel, kurzes Rumdrücken, was sehr schmerzhaft war, die Ermahnung ans Personal: so bald wie möglich auf "Normal"station verlegen (aus Kostengründen) und - tschüß!
Keine oder kryptische Antworten auf meine Fragen - was geht mich das auch an?
Als ich dann endlich auf die chirurgische Station kam - kam der nächste Schreck! Der Umgangston setzte sich hier fort!
Keine Scherze mehr, keine Ermunterungen mehr, kein freundliches Wort! Bis auf 2 Ausnahmen eher Anblaffen, den Patienten vorjammern, wieviel Arbeit diese machen. Hat man Schmerzen: das verordnete Schmerzmittel gibt`s leider nur alle 6 Stunden! Blöd, daß sich die Schmerzen nicht an den 6-Stunden-Rhythmus halten!
Vom völlig überlasteten Schmerzdienst bekommt man die Ermahnung rechtzeitig Bescheid zu sagen, bevor die Schmerzen zu stark werden, was ja auch die Heilungsdauer verzögert - tja, nur leider klappt das nicht! Aber vielleicht hat sich das noch nicht bis zum Pflegepersonal rumgesprochen. Was soll das, wenn ich hauptsächlich tagsüber Schmerzen haben, weil meine Schmerzen halt mal bewegungsabhängig sind und ich nachts nahezu schmerzfrei bin, solange ich auf dem Rücken liege.

Ich war entsetzt über die Behandlung und den Ton, der hier herrscht! Am ersten und zweiten Tag hätte ich nur heulen können! Ich hatte das Gefühl, die Arbeit könnte ja so schön sein - wenn nur die blöden Patienten nicht wären!
An meinen Entlassungstag fragte ich, wann ich gehen könne.
Antwort des Arztes: "Wann immer Sie wollen, Sie können auch aus dem Fenster springen, wenn Ihnen danach ist, wir halten Sie nicht auf!" Ich war sprachlos - ich wollte ja nur wissen, wann ich abgeholt werden kann.

Leider trug auch das Essen nicht gerade zum Heilungserfolg bei - hatte schon lange nicht mehr so lauwarm, schlecht und lieblos gegessen! Ich erwarte ja keine Sterneküche, aber gesunde, frische Küche könnte ja trotzdem möglich sein und soll auch zur Gesundung beitragen.

Alles in allem habe ich den Tag der Entlassung herbeigesehnt und bin regelrecht geflüchtet!

Nochmal: ein herzliches Danke dem Personal von Notaufnahme, Intensivstation und ICU!!!!!!

für den Notfall akzeptabel, mehr nicht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme freundliche und kompetent, trotz des immensen Stress
Kontra:
Einige Angestellte verwechseln das Krankenhaus mit einem Lazarett und verhalten sich dementsprechend
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme Note 1. Für die langen Wartezeiten kann das Personal nichts. Alle waren ausnahmelos freundlich und hilfsbereit.
Anästhesistin und OP-Personal sehr nett, alles wurde ausreichend erklärt
Station 7.2: hier sollte die eine oder andere (weibliche) Person möglicherweise an Ihrer Ausdrucksweise und vor allem an ihrer Freundlichkeit arbeiten! Gestresstes, pampiges Personal braucht man als Patient nicht - schon gar nicht, wenn man Schmerzen hat, oder frisch operiert wurde.
Essen: unterirdisch, Besteck schmutzig

Keine Aussicht auf Hilfe :(

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Notaufnahme, Putzfrauen, Zimmerservice
Kontra:
Pflege 7/E (bis auf 2-3 Ausnahmen)
Krankheitsbild:
LWS-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit einer Lendenwirbelsäulen Verletzung war ich bettlägerig. Ich bin ca 5 Tage nicht gewaschen worden, die Versorgung durch das Pflegepersonal war eine Katastrophe, man wurde mit seinen Schmerzen überhaupt nicht ernstgenommen, bei bitten um Hilfestellung wurde meist abgelehnt, geschweige denn mal ein frisches Bettlacken. Die Station 7/E ist von pflegerischer Seite leider nicht weiter zu empfehlen. Ärzte waren bemüht und nett und freundlich.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 19.05.2016

Sehr geehrter Feli77,

vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung im RoMed Klinikum Rosenheim für nicht gut und kompetent empfunden haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Sie können sich dazu einfach über die E-Mail-Adresse: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de an uns wenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Besonders für ältere, hilfsbedürftige Menschen nicht empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Kompetenzen der Ärzte unklar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann dieses Krankenhaus nicht weiterempfehlen!
Ständig wechselnde Ärzte, keiner weiß was der andere tut...
Als Angehöriger schwierig überhaupt an Informationen zu kommen. Unfreundliches, überfordertes Personal.
Patient wurde einfach entlassen, obwohl daheim gar nicht in der Lage allein zurechtzukommen.Auch sozialer Dienst fühlte sich nicht zuständig.Mobilisierung am Rollator (nach komplizierten Bruch) war einmal den Gang entlang gehen....dann war die Ärztin der Meinung man könnte entlassen werden.

3 Kommentare

Rosenheimerin am 20.05.2013

Diese Einschätzung kann ich nur bestätigen - auch in 2013 scheint sich daran nichts geändert zu haben. Wenn keine Angehörigen da sind, die energisch protestieren, werden alte Patienten ohne ausreichende Nachbetreuung einfach nach Hause geschickt. Alte Patienten mit Schmerzen werden vom Pflegpersonal liegengelassen oder gar ausgelacht. Bei dementen alten Patienten ist das Pflegepersonal offensichtlich hilflos und überfordert. Auch die allgemeinen hygienischen Zustände lassen zu wünschen übrig. Der Boden ist fleckig und sieht aus wie wochenlang nicht gereinigt, sowohl im Stationsflur als auch im Patientenzimmer. Bettwäsche mit tagealten, eingetrockeneten Blutflecken wird nicht gewechselt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Eigentlich sprachlos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sinnloses Bemühen des vollkommen überforderten Personals
Kontra:
Mehr als alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War eine Woche lang als Besucher im Klinikum. Betreuung der dort behandelten Person schlecht. Ärtzeberatung nicht ausreichend. Patient bekam keine Antwort, nur verwiesen auf Endbericht bei Hausarzt. Zudem einige Verwechslungen, bedauerlicherweise. Bitte aufpassen auf vorherigen Befund und Behandlung. Ich würde mich hier nicht behandeln lassen. Zimmerkollegin wurde mit großen Schmerzen mit den Worten abgetan: das halten Sie schon noch aus! Alles in allem, Mensch nur ein Stück Verdienst. Schade.

Schlimmer geht's nicht

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sozialstation und Onkologische Tagesklinik sowie Onkologie-Psycho sehr gut
Kontra:
Essen ungeniessbar .
Krankheitsbild:
Rektum CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

13.Feb 2020 1.OP : Rektum-Karzinom (lt. Ärzten sehr kleiner Tumor mit sehr geringem Risiko zu späteren Komplikationen und kurzer Klinikaufenthalt)
OP laparoscopisch mit Stoma-Anlage.
Am 5.Tag ziehen des periduralen Schmerzkatheters. Dann nahezu unerträgliche Schmerzen , Bauch völlig gebläht, Stuhlgang-Erbrechen,
völlige Erschöpfungszustände und beginnende Depressionen.
24.Feb 2.OP : Stoma-Rückverlegung da Darm das Stoma nicht "bedient" hat.
O-Ton Operateur : der Darmabschnitt zum Stoma war total abgeknickt.
Dieser obere Darmabschnitt war auf die doppelte Wandstärke des Normalen angeschwollen. 5.März nachmittags : Zustand verschlechtert sich dramatisch . Arzt sieht im Ultraschall Flüssigkeitsansammlung im Bauch
5.März 3.OP (diesmal Not-OP abends) : Laparaskopisch begonnen , intra-operativer Wechsel zu klassischer Technik mit grosser Bauchnarbe.
O-Ton Operateur : Da hat wohl bei der letzten OP Jemand mit einem scharfen Instrument ins Meso gefasst Ergebnis : 4 Tage Intensiv-Station.
Währenddessen Schrank der Patientin auf Normalstation ausgeräumt und Inhalt in 3 Plastiksäcken verpackt in Abstellkammer gelagert ( inkl. Brille, Handy, Waschzeug usw.)
Nach Rückverlegung auf Normalstation Bitte an Schwester bei Einräumen der persönlichen Gegenstände in den Schrank zu helfen beantwortet mit O-Ton Schwester : dazu haben wir keine Zeit.
19.März Entlassung : 16kg abgenommen ( zuhause gewogen da in Klinik nie gewogen wurde ) / offene Bauchwunde 7cm lang , 3cm tief da ein Stations-Arzt "etwas" Unklares in der Wunde gesehen hatte und zentrale Klammern entfernt hatte / Li. Arm auf doppelten Umfang angeschwollen da Kalium-Infusion in letzter Klinik-Nacht noch paravenös
gestochen wurde und Infusion ins Gewebe lief. Kontrolle ? Nein !
Kein Arzt bei Entlassung , keine Hilfe bei Gepäcktransport zur Pforte.
Hohn im vorläufigen Arztbrief : Die Patientin wurde in guten Allgemeinzustand entlassen !!! NIE WIEDER ROMED !!!!!

1 Kommentar

RoMedKliniken am 29.07.2020

Sehr geehrte desaster2,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung in der chirurgischen Abteilung nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne würden wir mit Ihnen persönlichen Kontakt aufnehmen. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: vjera.eberle@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken

Nur noch im absoluten Notfall wenn ich keine andere Wahl habe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1918   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundliches Personal, gestresst, mangelnde Hygiene)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (OP gut, Station etc. negativ)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP selbst
Kontra:
Unfreundlichkeit, Hygiene, mangelnde Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte Probleme mit Gallenblase, welche mir dann letztendlich entfernt wurde. Aufgrund noch Nebenerkrankung lag ich vor der OP 2,5 Wochen auf Station. Aufklärung bzgl. OP und OP war sehr gut. Alles andere war absolut nicht zufriedenstellend.

Wenn die Infusionen durchgelaufen waren habe ich verabredungsgemäß geklingelt - das Personal war dann aber stets absolut unfreundlich und ich fühlte mich stets als Störfaktor - sehr wenig Freundlichkeit.
Zugänge waren zu lange gelegt, für eine Entfernung mußte nehrmals erinnert werden etc..... Trotz Überlastung sollte man ein Mindestmaß an Freundlichkeit erwarten dürfen.

Die stationsärztliche Betreuung war leider nicht zufriedenstellend.

Die Sauberkeit und Hygiene entsprachen nicht den Standards (gelinde ausgedrückt). Ich muß dabei hinweisen, dass meine Ehefrau Krankenschwester ist.


Das Essen ist na ja .........

Fazit: Ich würde - wenn ich die Wahl habe - nicht wieder dort sein wollen. Mittlerweile habe ich im Nachbarlandkreis das Gegenteil erlebt: Freundlichkeit und Kompetenz beim Pflegepersonal, auch in der Verwaltung, angenehmes Klima, Ärzte kompetent und freundlich.

2 Kommentare

RoMedKliniken am 28.10.2019

Sehr geehrte KarinaE,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung im Klinikum Rosenheim nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: beschwerdemanagement@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolute Katastrophe!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Krankenwagen in die Notaufnahme, da ich extreme Schmerzen im Bauchbereich hatte.
Man hat irgendwann festgestellt, daß eine Infektion vorliegt - mehr konnte man nicht sagen. Stattdessen wurde ich von Abteilung zu Abteilung geschoben.
Trotz hochdosierten Schmerzmittel hatte ich immer noch massiver Schmerzen. Man ließ mich bis zum nächsten Tag warten. Erst dann kam der Oberarzt. Der konnte mir auch keine Diagnose vorlegen. Ich habe darauf bestanden, daß Sie den "Bauch aufmachen und reinschauen". Von irgendwoher mußten ja die Schmerzen kommen.
Nach der OP (Blinddarmdurchbruch) bin ich in einer Art Abstellkammer aufgewacht und hatte keine Klingel. Ich habe versuch irgendwie auf mich aufmerksam zu machen, da ich schlimme Schmerzen hatte.

Das Pflegepersonal war sehr unfreundlich um nicht zu sagen unverschämt. Von einer vermutlich osteuropäischen Pflegekraft mußte ich mir sagen lassen "wenn Sie im Krieg wären, wären Sie schon längst gestorben" nur weil ich es gewagt hatte ein "aua" von mir zu geben, als der Schlauch aus meinem Bauch entfernt wurde.
Von der Nachtschwester wurde ich zusammengeschissen, weil ich geklingelt hatte. Sie habe ja noch soviel andere Patienten zu versorgen. Ich mußte zum WC und wäre das erst mal aufgestanden.
Überhaupt wurden immer Schwesternschülerinnen in die Zimmer geschickt. Die examinierten Pflegekräfte hat man kaum gesehen.

Absolut inkompetenter Laden, der nicht einmal einen trivialen Blinddarmdurchbruch feststellen konnte. Neben mir im Zimmer lag eine Dame, die wegen einem Blinddarmdurchbruch sogar auf der Intensivstation war.
Da wird man in jedem Krankenhaus in Afrika besser versorgt!

1 Kommentar

RoMedKliniken am 28.10.2019

Sehr geehrte Rose20192,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung im Klinikum Rosenheim nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: beschwerdemanagement@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken

Notaufnahme Rosenheim - nur für Menschen ohne Schamgefühl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von einer Schwester in einen großen Saal geführt, wo mir Blut abgenommen wurde. Von den Nebenplätzen war der Behandlungsraum nur durch einen Vorhang getrennt. Ich konnte jedes Wort aus dem Gespräch des Nebenmannes mit dem Arzt mitanhören, sein Unterleibsproblem war ihm offenbar ziemlich peinlich. Wiederholt wurde er mit seinem Namen angesprochen und musste auch sein Geburtsdatum angeben. Da ich selbst in der Architektur arbeite, frage ich mich, wie man die Notaufnahme eines Krankenhauses so planen kann?

1 Kommentar

RoMedKliniken am 20.12.2018

Sehr geehrte/r Patient/in,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Betreuung im Klinikum Rosenheim nicht zufrieden waren.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Klammer verrutscht in der Schulter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: -   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin vom Hausarzt für das Krankenhaus
bekommen damit sich der zuständige Arzt sich meine Schulter ansieht da ich meinen Arm fast nicht mehr bewegen kann, weil sich eine Klammer gelöst hat.
Er wollte oder konnte nichts damit anfangen mit den mitgebrachten Unterlagen und schickte mich wieder in den Warteraum, danach schickten sie mich wieder nach Hause trotz Termin und starke Schmerzen. Ich setze keinen Fuß mehr in dieses Krankenhaus!!

2 Kommentare

RoMedKliniken am 19.11.2018

Sehr geehrte/r MB93,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung im Klinikum Rosenheim nicht zufrieden waren.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Mißstände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester (körperlich Behindert, Rollstuhl),wurde am Bauch operiert. Nach der Nakose wollte sie etwas zum trinken, keiner kam und versorgte sie. Auch musste sie auf die Toilette, trotz mehrfachen klingeln schaute keiner nach ihr. Sie mußte die ganze Nacht im Urin liegen.Die Ärzte und Schwester waren unfreundlich lieblos und oberflächlich.Meine Schwester erlebte in dieser Klinik den schlimmsten Alptraum.Ich kann nur jeden Patienten raten, sich zu wehren Dieses schlechte Gesundheitssystem wird immer haarstäubender und die Ärzte und Pflegepersonal macht auch noch mit. Was sind das für Menschen? Statt Menschen zu helfen fügen sie ihnen noch Leid zu. Soviele Patienten werden hier in diesem Land verpfuscht (ist mir in einer Münchner Klinik)selbst passiert. Viel mussten ihr Leben lassen wegen falsche Medikamenten Einnahme. Man ist ein Mensch und kein Möbelstück.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 29.01.2018

Sehr geehrte Angehörige,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in den RoMed Kliniken nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Finger weg!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur auf Grund der katastrophalen Dienstleistung auf der Station 702 Pflegedienst!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Service mit Polizei gedroht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Pflegedienst Station 702
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute nach Op kein Essen mehr vorhanden. Auf eine Nachfrage beim Pfleger wurde mir nur mir nur gesagt es gäbe kein Essen mehr! Auf nochmalige Nachfrage ob hier im Haus einen Automaten oder sonstige Möglichkeit etwas Essbaren: ,,das weis ich nicht''!!!! Ich begab mich dann selbst auf die Suche. Eine Stunde nach MEINER Operation mit Vollnarkose . Auf Station 501 bekamm ich sofort ohne zu zögern ein Abendbrot danke Station 501. Als ich zurück kam auf meine Station 702 mit einem Wurstbrot in der Hand erlaubte ich mir meinen Pflegern auch mitzuteilen das es doch auch Essen im Haus gab nur nicht auf 702, daraufhin schmiss mich ein Pfleger aus dem Stationzimmer und sagte mir in gebrochenem deutsch er hole die Polizei wenn sie mich noch weiter beleidigen!!

1 Kommentar

RoMedKliniken am 13.12.2017

Sehr geehrte/r Patient/in,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in den RoMed Kliniken nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Weitere Bewertungen anzeigen...