Ichh muß vorausschicken, daß ich in den vergangenen 10 Jahren leider einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich Kliniken sammeln durfte: ich war insgesamt in 8 verschiedenen Kliniken!
Ich wurde als Notfall nach einem Unfall ins KH Rosenheim gebracht. Dort gut versorgt, dann auf Intensiv und ICU (chirurgische Überwachungsstation). Hier war das Personal ausnehmend nett, freundlich, hilfsbereit, was man vom Chefarzt der chirurgischen Station nicht gerade behaupten kann. Dieser Mensch benimmt sich wie ein Halbgott in Weiß vor 100 Jahren. Es findet keinerlei Kommunikation mit dem Patienten statt, nur unter Kollegen. Man liegt hilflos angeschlossen an den ganzen Geräten und hat Angst um sein Leben und vom Chefarzt kommt - nichts!!!!
Keine Begrüßung, kein nettes Wort, Gebrummel, kurzes Rumdrücken, was sehr schmerzhaft war, die Ermahnung ans Personal: so bald wie möglich auf "Normal"station verlegen (aus Kostengründen) und - tschüß!
Keine oder kryptische Antworten auf meine Fragen - was geht mich das auch an?
Als ich dann endlich auf die chirurgische Station kam - kam der nächste Schreck! Der Umgangston setzte sich hier fort!
Keine Scherze mehr, keine Ermunterungen mehr, kein freundliches Wort! Bis auf 2 Ausnahmen eher Anblaffen, den Patienten vorjammern, wieviel Arbeit diese machen. Hat man Schmerzen: das verordnete Schmerzmittel gibt`s leider nur alle 6 Stunden! Blöd, daß sich die Schmerzen nicht an den 6-Stunden-Rhythmus halten!
Vom völlig überlasteten Schmerzdienst bekommt man die Ermahnung rechtzeitig Bescheid zu sagen, bevor die Schmerzen zu stark werden, was ja auch die Heilungsdauer verzögert - tja, nur leider klappt das nicht! Aber vielleicht hat sich das noch nicht bis zum Pflegepersonal rumgesprochen. Was soll das, wenn ich hauptsächlich tagsüber Schmerzen haben, weil meine Schmerzen halt mal bewegungsabhängig sind und ich nachts nahezu schmerzfrei bin, solange ich auf dem Rücken liege.
Ich war entsetzt über die Behandlung und den Ton, der hier herrscht! Am ersten und zweiten Tag hätte ich nur heulen können! Ich hatte das Gefühl, die Arbeit könnte ja so schön sein - wenn nur die blöden Patienten nicht wären!
An meinen Entlassungstag fragte ich, wann ich gehen könne.
Antwort des Arztes: "Wann immer Sie wollen, Sie können auch aus dem Fenster springen, wenn Ihnen danach ist, wir halten Sie nicht auf!" Ich war sprachlos - ich wollte ja nur wissen, wann ich abgeholt werden kann.
Leider trug auch das Essen nicht gerade zum Heilungserfolg bei - hatte schon lange nicht mehr so lauwarm, schlecht und lieblos gegessen! Ich erwarte ja keine Sterneküche, aber gesunde, frische Küche könnte ja trotzdem möglich sein und soll auch zur Gesundung beitragen.
Alles in allem habe ich den Tag der Entlassung herbeigesehnt und bin regelrecht geflüchtet!
Nochmal: ein herzliches Danke dem Personal von Notaufnahme, Intensivstation und ICU!!!!!!
1 Kommentar
Sehr geehrter Feli77,
vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung im RoMed Klinikum Rosenheim für nicht gut und kompetent empfunden haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Sie können sich dazu einfach über die E-Mail-Adresse: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de an uns wenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken