Kreiskrankenhaus Riesa
Weinbergstraße 8
01589 Riesa
Sachsen
55 Bewertungen
davon 8 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles auf neusten Stand)
- Pro:
- Bester Kardiologe Operateur
- Kontra:
- nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr gutes Krankenhaus mit super kompetenten Ärzten und Schwestern und Pflegern ;sehr freundlich empatisch , immer da wenn sie gebraucht werden . Sehr gutes Essen , was will man mehr....5 Sterne und das ist nicht übertrieben! Ein besonderes Dankeschön an den super Kardiologen -Operateur , welcher alle notwendigen
Therapie Maßnahmen zu 100% durchgeführt hat .Wir sind begeistert. Da kann man nur den Hut ziehen . Danke auch an alle Schestern und Pfleger für die perfekte Betreuung. Weiter so !
Kardiologie Unterste Schublade/ ITS ganz großes Dankeschön
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nur mit der ITS)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nur mit der ITS)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nur mit der ITS)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nur mit der ITS)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Nur mit der ITS)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann hat mit Wassereinlagerungen im ganzen Körper, auchLunge, eine Woche fast bewegungsunfähig auf der Station gelegen, ohne das etwas unternommen wurde. Die Schwestern waren teilweise unhöflich und unverschämt. Danach 1Tag IMC und danach gleich ITS. Obwohl man nicht mehr davon ausging ihn noch retten zu können, hat man dort alles dafür getan. Und obwohl keiner mehr daran geglaubt hat, hat man das Wunder vollbracht und ihm das Leben gerettet, so dass er nun die Reha besucht und anschließend wieder nach Hause kann. Er wurde auf dieser Station so liebenswert von allen behandelt, dass mir vor Dankbarkeit die Worte fehlen! Ganz tolle Ärzte und Schwestern auf der ITS! Die Kardiologie kann ich jedoch nicht empfehlen!
Behandlung von massiven Herzproblemen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Professionalität der Teams
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörung, Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In den letzten 6 Monaten wurde ich mehrfach in der kardiologischen Abteilung betreut und behandelt. Mit wem ich auch immer Kontakt hatte, ich wurde freundlich und höflich behandelt. Meine Sorgen wurden ernst genommen, alle vorgesehenen Behandlungen wurden mir ausführlich erklärt, meine Fragen respektvoll beantwortet.
Mein Dank gilt allen Mitarbeitern der elektrokardiologischen Abteilung, den OP- Teams der Kardiologie und dem netten Personal der Überwachungsstation.
Wenn ich Schmerzen hatte, wurde alles getan um mir Erleichterung zu verschaffen. Nie fehlte ein aufmunterndes Wort. Besonders gut hat mir der freundliche und hilfsbereite Umgang des Personals untereinander gefallen, wobei man mich mit einbezog, so dass ich von meinen Sorgen abgelenkt wurde. Auch an der Sauberkeit und am Essen hatte ich nichts auszusetzen. Was mir auch sehr gefallen hat, ist die Art, wie ich auf Risiken der Behandlungen hingewiesen wurde, ohne Ängste zu schüren.
Sehr notwendiger Eingriff
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das ganze Personal was für mich da war, ist Klasse
- Kontra:
- Kein TV und keine Nasszelle im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 28.10.2021zurElektrophysiologischen Untersuchung.Ich hatte den Eindruck dasEPU Team arbeitet sehr professionell, war sehr freundlich und stets um mein Wohlbefinden bemüht.Am Ende der Untersuchung kam ich auf Station IMC auf Ebene8.Es war einangenehmer Aufenthalt,alle vom Pflegepersonal über Ärzte und Schwestern waren immer für mich da wenn es notwendig war.Auch mein Zimmernachbar wurde stets umsorgt und er war schlechter dran als ich.Das Frühstück und Abendessen waren von erster Klasse für ein Krankenhaus.Was ich als Magel sehe ist,es gibt kein TV und keine Nasszelle im Zimmer.Ich würde wieder hingehen aber versuchen ein Zimmer mit TV zubekommen.
Meine Erfahrung in der Elblandklinik Riesa
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Moderne Untersuchungsgeräte
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Plötzliche Ohnmacht Synkope
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 31.07. bis 10.08.2020 und 24.08.bis 26.08.2020 auf Grund einer plötzlichen Ohnmacht Patient im Elblandklinikum Riesa Station 3 Kardiologie.
Das Ärzteteam, die Krankenschwestern, das Servicepersonal, sowie das Personal der Funktionsdiagnostik haben sich alle Mühe gegeben meinen
Gesundheitszustand zu verbessern.
Die durchgeführten Untersuchungen wurden individuell mit mir ausgewertet und weitere Behandlungen besprochen.
Diese persönlichen Gespräche mit den Ärzten fand ich besser als eine Visite.
Die Unterbringung im Zweibettzimmer mit Fernsehgerät und Sanitäranlage ist nicht zu bemängeln. Eine Reinigung wurde täglich durchgeführt.
Die Verpflegung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen konnte persönlich ausgewählt werden.
Es gab für mich nichts zu beanstanden.
Krankenhaus nicht zu empfehlen, da Patienten nicht ausreichend versorgt werden!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- leider keinen positiven Eindruck in einer Woche gewonnen
- Kontra:
- Nie wieder Riesa!
- Krankheitsbild:
- Hinterwandherzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Station Innere III entspricht einem Standard von 1990. Pflegepersonal ist sehr unfreundlich und überfordert. Als Patient fühlt man sich als Last, hier wenige Beispiele:
-man muss mittags fragen, ob die Waschlappen vom morgen mal weggeräumt werden können
-Betten sind für einen schwer kranken Patienten nicht zu bedienen, da alles mechanisch, klingelt man zweimal in einer Stunde und bittet um Hilfe-kommt die Antwort: „Sie müssen doch mal wissen, wie sie liegen wollen!“
-keine Hilfsmittel wie Rollator oder Toilettenerhöhung vorhanden
-Blutdruckmessgerät, Verbandsschale, Überwachungsgerät liegen mehrere Stunden im Bett des Patienten und werden durch Besuch erst entfernt
-Ärzte versteht man sehr schlecht und nehmen sich keine Zeit, Angehörige aufzuklären
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte sehr kompetent und freundlich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Klappt, jeder kennt seine spezifischen Aufgaben)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles in ordentlichem Zustand)
- Pro:
- Notaufnahme handelt überlegt und koordiniert trotz großen Andrangs
- Kontra:
- Abstimmung könnte im Detail noch verbessert werden
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin Infarktsymptomen mit Taxi und Einweisung vom Hausarzt zur Notaufnahme gefahren. Nach kurzer Wartezeit und schneller Aufnahme übernahm der Oberarzt das Weitere. Nach 2 Stunden war der 1. Stent gesetzt und ich war neu geboren. Auf der Überwachungsstation und dann später auch auf der Inneren freundliche und kompetente Mitarbeiter. Manchmal könnte etwas Fingerspitzengefühl angeraten sein. Essen war durchweg schmackhaft und ausreichend.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (ganz schlechte Atmosphäre)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Lichtblick durch motivierten Arzt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Test ohne anschließende Überwachung auf Station)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (betriebswirtschaftlich überoptimiert)
- Pro:
- motivierter junger Arzt
- Kontra:
- miserabel geführtes Haus
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist betriebswirtschaftlich überoptimiert! Das fängt bei der Anmeldung an (man zieht Nummern wie auf der Arbeitsagentur oder Kfz-Zulassung), setzt sich fort über ein ausgekühltes Zimmer am Montagmorgen (übers WE nicht geheizt) mit blutigem Stuhl (ofenbar vom gehetzten Personal übersehen) bis zum zum großen Teil völlig überforderten, unfreundlichen und schnippischem Pflegepersonal.
Ich war allerdings zum Glück nur auf der Inneren III (Kurzzeitpflege) über Nacht zu einem kardiologischem Test. Einziger Lichtblick, der junge motivierte Arzt auf der Kardiologie.
Aus früheren Aufenthalten erinnere ich mich auch noch katastrophale Imkompetenz und diagnostische Unfähigkeit bei Teilen des ärztlichen Personals (Nachweise liegen hier schriftlich vor).
Man wird den Eindruck nicht los, dass viele Mitarbeiter durch schlechte Führung demotiviert sind. Es wird das gemacht was notwendig ist, aber mehr nicht. Ist durch schlechte Organisation auch keine Zeit. Fernseher dreckig, Bett miserabel und defekt (Lehnenaufstellung durch Partienten vom Bett aus nicht mehr möglich)...
Ich kenne auch noch die Uniklinik in Dresden, das Herzzentrum in Dresden. Zwischen diesen Einrichtungen und dem Krankenhaus Riesa liegen nicht nur Welten sondern Lichtjahre. In der hiesigen Einrichtung gibt ein großes Problem mit der Mentalität und der Haltung zum Patienten über alle Ebenen!