Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift

Talkback
Image

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek
Schleswig-Holstein

217 von 247 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

251 Bewertungen davon 29 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (251 Bewertungen)
  • Chirurgie (64 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (19 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (12 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (35 Bewertungen)

Sehr gute Station 9

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles, was zur Station 9 gehört
Kontra:
Ernährung, Kaffe, kein Cafe oder Bistro
Krankheitsbild:
Knie- und Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in diesem Jahr, im Februar, linke Knie-OP, im November, rechte Hüfte, Patientin in ihrem Haus.
Beide OPs super gelaufen.*****
Ärzte, Schwestern, Pfleger TOP
Ich habe mich sehr wohlgefühlt.
Herzlichen Dank an Station 9

Allerdings ist bei veganer Ernährung noch sehr viel Luft nach Oben. Gleiches gilt auch für den Kaffee.

Schlechteste Klinik der Welt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Positives die Freundlichkeit der Dame an der Information und das günstige Parken.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Behandlung und es wurde eine falsche Diagnose gestellt.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich gratuliere der Klinik zur Auszeichnung "Schlechteste Klinik" Deutschlands.
Heute musste ich wegen eines Kapselrisses in die Klinik. Nachdem ich von einer sehr freundlichen Dame an der Information begrüßt wurde, dachte ich, dass die Klinik einen sehr guten Eindruck macht und sehr bemüht ist. Da wusste ich aber noch nicht, dass sich dieser Eindruck nach fünf Minuten ändern sollte. Erst stand ich eine halbe Stunde vor dem Tresen der Notaufnahme und man wurde von der Mitarbeiterin hinter dem Tresen weder begrüßt noch wurde eine Notiz genommen. Irgendwann wurde man aber dann von der Dame genervt aufgefordert, an den Tresen näher zu treten und den Grund des Besuches erkundigt. Wie gesagt, da stand man schon eine halbe Stunde am Tresen und das mit einem Kapselriss am Fuß. Danach wurde man dann gebeten, im Warteraum Platz zu nehmen. Dort musste ich dann auch über 5 Stunden verweilen. Irgendwann war die Zeit dann auch verstrichen und man wurde unfreundlich ins Behandlungszimmer vom Arzt aufgerufen. Dieser betitelte mich andauernd mit "Mein Lieber". Sorry, aber ich bin nicht der beste Kumpel vom Arzt und möchte daher auch nur von meiner Freundin mit "Mein Lieber" betitelt werden. Nachdem Dr. Tr. ungefähr fünf Minuten seine Hand aufgelegt hat, stellte er die Diagnose: "Muskelschmerz M. Tibialis anterior. Es wurde weder eine Ultraschalluntersuchung noch ein MRT durchgeführt.
Dr. Tr. wusste aber nicht, dass ich gelernter Physiotherapeut bin und mein Hausarzt eine Diagnose vorab gestellt hat, welche komplett anders lautete und zwar Kapselquetschung.
Und dafür saß man 5 Stunden im Wartezimmer. Da ich nach Verlassen des Klinikums mit der Diagnose kein gutes Bauchgefühl hatte, bin ich noch in eine andere Klinik in Hamburg gefahren und da wurde nach nur einer 2,5 stündigen Wartezeit eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt und es wurde festgestellt, dass es sich definitiv um einen Kapselriss handelt und ich wurde ausführlich darüber aufgeklärt, wie der weitere Behandlungsweg aussieht.
Da stelle ich mir die Frage, ob Herr Dr. Tr. überhaupt ein studierter Mediziner ist und ob die Klinik mit jedem Patienten so umgeht. Ich kann nur jeden Patienten empfehlen, in diese Klinik nicht zu gehen. Meine Empfehlung ist definitiv das Unfallkrankenhaus Boberg, UKE Eppendorf oder das AK Barmbek. Denn da ist man gut aufgehoben und man interessiert sich für seine Patienten. Ich werde diese Klinik nie wieder betreten, da die Klinik total überfordert ist.

Top Arztauswahl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte-Teams
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind hochmotiviert, vom Chefarzt bis zum Assistenzarzt. Sehr empathisch und freundlich, es findet eine tägliche Visite statt, gleich Morgens, keine Warterei und Ungewissheiten.
An das Pflegepersonal kann das Lob nicht ohne Einschränkung weitergegeben werden. Ist es der Personalknappheit geschuldet? Manche sehr Patientenzugewandt und andere nur Muffelig. Teilweise war das Personal am Beginn der Schicht einmal im Zimmer und dann wurde man sich selbst überlassen, oder es war von Situationen wie einem Kreislaufkollaps total überfordert!
Von den Mahlzeiten braucht man nichts berichten, am besten ist das Frühstück, der Rest ist schweigen …

Meneikis

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anästhesie, Ärzte, Pfleger top
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Arthrophibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde jetzt das zweite mal im Klinikum Reinbek am Knie operiert und ich bin so begeistert von dem Anästhesie Team, da möchte man am liebsten selbst arbeiten (bin gelernte Kinderkrankenschwester) hab mich sooooooo wohl gefühlt und auch OP beide Male super verlaufen Dr. PD Tobias Schmidt ist der beste Kniespezialist den ich kenne, auf Station war ich auch super zufrieden, das einzige Manko ist das Essen leider... ansonsten würde ich mich immer wieder in Reinbek operieren lassen, hab mich da super gut aufgehoben gefühlt ????

Ein starkes Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Menschliche
Kontra:
Die Baustelle
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Erfahrungsbericht:

Das Patientenmanagement lässt für mich keine Wünsche offen. Ein großes Lob an die Pflegekräfte der Station 9. Alle haben das Mögliche getan, um das Patientenwohl hochzuhalten. Auch die Auszubildenden zur Physio haben mit viel Einfühlungsvermögen motiviert und mich schnell mobil gemacht. Dr. Tsen hat mich operiert und alles ist zu meiner besten Zufriedenheit gelaufen.
Ich würde diese klinik wieder wählen und empfehle mit gutem Gewissen diese Einrichtung auch anderen. Danke, danke , danke!
Marco Schultz

Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich Martina Schuster war 3-Tage im kh und wurde
an der Schulter Operiert es lief alles super und das Personal war sehr nett ich bin mit dem kh sehr zufrieden.
LG von mir und meinem Mann
Danke nochmals für die gute Behandlung.

Zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr bemüht
Kontra:
Essen krausig, Pflege könnte intensiver sein
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich dort gut aufgehoben, OP und Anästhesie waren super, vielen Dank nochmal.
Auf der Station war es doch bisschen schwieriger, leider unter besetzt. Leider weiß der eine nicht was der andere macht. Wurde leider immer sehr langsam reagiert. Hätte mir eine besser Starthilfe gewünscht. Schwestern sind trotzdem bemüht und Hilfsbereit. Mein Herzlichen Dank an Chefarzt, sie sind super, vielen Dank nochmal.

Gute, zugewandte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zugewandt und freundlich
Kontra:
Zuviel Papierkram, teilweise musste ich doppelt ausfüllen, je nachdem zu welcher Station ich geschickt wurde.
Krankheitsbild:
Athrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlicher Empfang nach ziemlich langwieriger Parkplatzsuche.
Zum Teil recht lange Wartezeiten in der Ambulanz Sprechstunde aber das Ärzte-und Pflegepersonal nimmt sich dann genügend Zeit.
Klinik Aufenthalt :
OP Vorbereitung und Durchführung sehr freundlich und zugewandt bei aller Effektivität und großer Arbeitsbelastung.
Stationspersonal (ich kann nur von Station 9 sprechen) freundlich und sehr hilfsbereit.

Vom Arzt nicht ernst genommen, nun bleibende Lähmung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Verhalten des behandelnden Arztes, Arroganz, Gleichgültigkeit, Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut katastrophal! Ich wurde vor knapp 3 Jahren wegen eines heftigen Bandscheibenvorfalls mit dem RTW in der Notaufnahme eingeliefert. Dies war bereits mein dritter Bandscheibenvorfall mit einer vorangegangenen Operation. Ich erklärte dem behandelnden Arzt, dass es diesmal so schlimm ist wie noch nie, konnte nicht mehr aufstehen oder auftreten und hatte schlimmste Schmerzen, gegen die auch das Oxycodon nicht half. Der Arzt nahm mich absolut nicht ernst und belächelte noch, dass sich meine Familie nach dem Stand erkundigte, da ich keinen Empfang mit dem Handy hatte und bereits 8 Stunden warten musste.
Der Arzt wollte mir nicht zuhören, sagte mir ich solle nachhause gehen und am nächsten Tag zum Arzt gehen. Als ich dann aufstehen sollte schoss mir erneut extremer Schmerz bis in die Zehen, woraufhin mein Bein total taub und gelähmt war. Daraufhin sagte der Arzt dann genervt zu seinen Kollegen: „Ja dann soll er halt hier bleiben bis morgen!“ und ging.
Ich wurde am nächsten Tag in die Schön-Klinik nach Hamburg-Eilbek verlegt und musste umgehend operiert werden, doch es war schon zu spät, bis heute ist mein linkes Bein gelähmt, ich musste wieder laufen lernen und kann nur noch mit Mühe selbstständig gehen!! Vielen Dank für Ihre Arroganz und Gleichgültigkeit!

1 Kommentar

L.Orlov am 16.01.2024

Sehr geehrter DRichter91,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit unserem Haus unzufrieden sind.
Sie erwarten zu Recht eine umfassende medizinische Betreuung. Deshalb ist es auch in unserem Interesse die Tatsachen, die zu Ihrer Unzufriedenheit führten, aufzuarbeiten. Um diesem Nachzugehen würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Ludmilla Orlov
Lob- und Beschwerdemanagement
Tel.:04072805445

Neue Hüfte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Personal alle sehr freundlich und einfühlsam
Kümmern sich sehr um einen

Hohe Zufriedenheit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Pflegepersonal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Sprunggelenk- Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr hilfsbereite und engagierte Pflegekräfte. Stets konnte man mit einem.offenen Ohr rechnen. Auch bei wenig Personal stets freundliches Entgegenkommen.
Vielen Dank!

Organisation und Empathie

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeit, Empathie, Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entzündung des Fußes
Erfahrungsbericht:

War das erste mal in der Notaufnahme, zuerst in der Notarztpraxis des Krankenhausen, da der Hausarzt keine Termine hatte.
Die Abläufe erscheinen kompliziert - sind sie aber nicht. Durch die Stufen werden die Patienten "sortiert", so geht es schneller und man ist gleich beim "Fachmann".
Sicher, wir haben warten müssen - aber die Ärzte nehmen sich ausreichend Zeit (auch für den Angehörigen), sind äußerst empathisch, ruhig (obwohl da wirklich viel los ist) - also ich bin begeistert.
Auch die Nachuntersuchungen wurden dort terminiert, man wurde nicht "allein" gelassen (bei uns ist der Hausarzt gnadenlos überfüllt, Termine bekommt da schwer).
Ganz großen Dank an alle Ärzte und Angestellte des Krankenhausen!
Ich fühle mich sehr angenommen, die Angst schwindet bei mir und dann bei meinem (dementen) Mann.

Nie wieder dieses Krankenhaus leider

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Dreckig)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Überfordert)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Essen war schrecklich)
Pro:
Der Arzt ist super
Kontra:
Die Krankenschwester sind überfordert und haben keine Lust zu arbeiten
Krankheitsbild:
Hüfte operiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also sie sind unterbesetzt das junge Personal ist überfordert .
Es war tatsächlich so das eine Krankenschwester wirklich ihre Arbeit richtig gemacht hat und auch gute Laune hatte .
Man kriegt dreckiges Geschirr zum Essen wenn man das dann reklamiert dann sind sie genervt .
Der Pfleger hat kaum Erfahrung also der hat kaum was gewusst .
Gereinigt wurde das Zimmer von sieben Tagen 3 Mal und dann nicht Mal richtig sauber das Badezimmer war dreckig .
Der Arzt der mich operiert hat ist mega sympathisch immer gut drauf und kam 1 Mal am Tag .
Den kann man empfehlen wirklich gute Arbeit dafür danke ich ihn auch .
Aber von 5 Sternen würde ich das Krankenhaus nur 2 geben und das ist wirklich schon viel .
Ach so und das Essen ist natürlich überhaupt nicht gut aber man kann es essen aber sollte man wirklich großen Hunger haben kriegt man nix nach es sind Kinderportionen ????
Also im überlegt euch wirklich ob ihr das hier wollt .
Alles gute den anderen kranken Menschen die es hier aushalten müssen .

1 Kommentar

L.Orlov am 13.06.2022

Sehr geehrter Herr Andy123456789,

mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren. Es ist auch in unserem Interesse die Tatsachen, die zu Ihrer Unzufriedenheit führten, aufzuarbeiten. Dazu würden wir gern nähere Einzelheiten erfahren. Daher freuen wir uns über Ihren Anruf unter der Telefonnummer 040/7280-5445.

Mit freundlichem Gruß
Ludmilla Orlov
Lob- und Beschwerdemanagement

Neue Hüfte - nur in Reinbek

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schneller, posetiver Heilungsverlauf nach OP
Kontra:
Zimmer waren neu eingerichtet, aber nicht unbedingt für Patienten nach Hüft OP
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflege-Personal sehr kompetent und hilfsbereit. Stets bemüht einen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Immer ei nettes Wort auf den Lippen und auch ab und zu einmal Zeit für einen kleinen Witz.

Klasse Betreuung nach Knie ersatz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. ist top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Eigenes TV)
Pro:
Schwestern, Zimmerausstattung
Kontra:
Krankengymnast war nur 10 min am Tag da, Internet schlecht
Krankheitsbild:
Künstliches Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut durchorganisiert, es gab nur 2 Bettzimmer was ich von 7 Nächten nur 1 mal teilen musste.
Klasse Schwestern und Pfleger immer ein Arzt zur Verfügung. Klasse Betreuung auch bei starken Schmerzen.

Danke an die orthopädische Abteilung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgang miteinander
Kontra:
Essen einseitig
Krankheitsbild:
Teilprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente, freundliche und verständliche Beratung durch die Ärzte. Das Gesamtpaket von der Anmeldung bis zur Entlassung gut durchorganisiert, das Stationspersonal sehr freundlich, gut gelaunt, liebevoll und immer hilfsbereit. Alles in allem: ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und sage allen daran Beteiligten ganz herzlichen Dank.

Klasse Arzt.Klasse Pflege.klasse physio

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Toller professor)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Komplett tolles Team mit bestem Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
KnieTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 2. Ortohädie .knieop.
Wirklich eine tolle Station. Ein toller Chef, der sich jedem Patienten selbst annimmt.tolle Arbeit Leistet. Immer ansprechbar ist und am Ende auch noch mit einem super Ergebniss. Neues Knie,jetzt geht es los.
Die Betreuung des Pflegepersonal ist tatsächlich eine 1*. Herzlichen Dank. Aber auch die Physiotherapeuten haben eine Klasse Arbeit geleistet. Der Weg von Braunschweig nach Hamburg hat sich mehr als gelohnt.
Gesamtbewertung 1. DANKE

Ein Krankenhaus mit sehr guten Ärzten und Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles immer verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühlte mich immer gut versorgt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Personal auf Station 2)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und verständliche aufklärung durch die Ärzte, speziell durch Prof.Dr. Niemeier
Kontra:
Krankheitsbild:
Riesenzelltumor im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Krankenhaus in dem ich mich sehr gut versorgt fühlte. Termine für Behandlungsvorbesprechung und die Besprechung mit dem Arzt waren ausführlich.
Die Operationen wurden verständlich mit mir besprochen und die versorgung auf der Station 2 waren perfekt, mein dankeschön nochmals an das Team von Station 2

Bestens gelaufen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, gutes operations Ergebnis
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Achillessehnenriss / Achillessehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einer akuten Achillissehnenruptur wurde ich Freitags in der zentralen Notaufnahme, sehr gründlich behandelt. Am folgenden Montag War ich zur Sprechstunde in der Orthopädische Abteilung. Dort war das Aufklärungsgespräch super. Spontan habe ich mich für die weiterbehandlung / OP entschieden.

Bereits am Tag der stationären Aufnahme lief alles problemlos. Wie geplant liefen MRT und OP ab. Die Schwestern auf der Station waren spitze, freundlich, hilfsbereit und kompetent.

Empfehlenswert mit organisatorischen Verbesserungsmöglichkeiten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeiten bei der Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche und zuvorkommende Betreuung / Pflege
Kontra:
Verpflegung ohne Auswahlmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein erster Aufenthalt in einem Krankenhaus. Die Vorbesprechung und Datenaufnahme wurde einige Tage vor der OP an einem separaten Termin durchgeführt. Hopping zwischen verschiedenen Stationen, Patientenaufnahme, Service Center, Arztgespräch, Anästhesiegespräch, Voruntersuchung. Dauerte alles in allem 4 Stunden, viel Wartezeit wischen den einzelnen Stationen. Allerdings wurden die Arztgespräche sehr ausführlich und ohne Zeitdruck durchgeführt, man fühlte sich individuell betreut.
Während des eigentlichen Klinikaufenthaltes fühlte ich mich jederzeit sehr gut betreut, sehr freundliches Personal, vom Oberarzt bis zur Putzfrau.
Organisatorisch gibt es sicherlich noch Verbesserungsmöglichkeiten. Ich sollte morgens um sieben nüchtern da sein, wurde dann bis 10:30 in ein Wartezimmer gesetzt, bis ein Bett frei war, die OP folgte dann um 13:45 Uhr
Zweibett Patientenzimmer mit eigenem Fernseher am Bett und gutem WLAN. Etwas nervig war das ständige Piepen des Schwesternrufes, der fast kontinuierlich vom Flur zu hören war.
Die Verpflegung empfand ich als einziges wirkliches Manko. Für einen erwachsenen Mann war das etwas dürftig. Es lag ein Essensplan mit verschiedenen Gerichten zur Auswahl im Patientenzimmer aus, aber ich wurde nie gefragt, welches Gericht ich denn haben möchte. Es wurde einfach irgendeins serviert.
Grundsätzlich war ich aber sehr zufrieden mit dem Krankenhaus und würde jederzeit wieder dort hingehen.

Oberarmbruch im Sommer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Behandlung, mir wurde in der Notaufnahme alles ganz genau erklärt und auch andere Alternativen wurden erklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmfraktur
Erfahrungsbericht:

Auf den ersten Blick eine sehr saubere und schöne Klinik.
Auf den zweiten Blick auch.
Nette Empfangshalle mit kleinem Cafe / Bistro.
Am Empfang sind die Damen sehr freundlich. Ich empfand alle Mitarbeiter in dem Krankenhaus als sehr freundlich.
Hier wird man noch als Patient behandelt, keine Massenabfertigung und für Fragen nimmt man sich dort Zeit.
In der Notaufnahme muss man keine 20 Stunden verbringen.
Alles in allem ein sehr ansprechendes, sauberes und nettes Krankenhaus.

Medizinisch und organisatorisch top

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfolgreiche OP, gute Reha
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Knie
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes OpTeam in der Orthopädie. Moderne Methoden bei Knie OP, gute Aufklärung und Beratung vor und nach der OP. Umfassend auch die über das eigentliche Problem hinausgehende Behandlung wie ein Diabetestest.Auch das die Angehörigen sofort nach der gelungenen OP angerufen werden, fand ich sehr umsichtig und es zeigt das Mitgefühl.
Gute Betreuung auf der Station mit Physiotherapie, Schiene und Lymphdrainage.
Grosses Lob auch an die Organisation und Verwaltung. Zügige Abwicklung und schnelle Organisation eines Rehaplatzes.
Einziger Minuspunkt ist das Essen:waessrigesTkgemüse, undefinierbares Omelett, trockenes und immer gleiches Brot und zuviel Wurst. Kaum Obst und Rohkost.Gesund geht anders.aber da alles andere ok ist, kann man das ein paar Tage verschmerzen.
Nicht so schlimm, aber neu für mich:es gibt keine Handtücher mehr.

1 Kommentar

GrimesGirl am 15.05.2019

Es gibt weiterhin Handtücher, jedoch muss man das personal daraufhin ansprechen wenn man keine dabei hat. Das war aber schon immer so, auch in anderen Kliniken. (kein Hotel)

muss verbessert werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bäder sollten moderniesiert werden)
Pro:
Ärzteteam klasse
Kontra:
Einige Schwestern sollten ihre Berufswahl überdenken
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle mit Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende chirurgische Leistung durch Prof. Dr. Ohnsorge, beruhigende Atmosphäre im OP, sehr fürsorgliches Umgehen mit dem Patienten auf der Intensiv und im Aufwachraum.
Sehr gute Beratung durch das Ärzteteam, man wird ernst genommen und nimmt sich Zeit.

Leider liegen einige Makel auf der Station. Einige sehr junge Schwestern haben da den Sinn ihres Berufes nicht begriffen. Ich kam Donnerstagmorgen nach Bandscheibenoperation auf die Station.
Bis Samstagmittag wurde ich nicht mal gefragt, ob mir jemand beim Waschen behilflich sein kann, noch wurde ich gewaschen. Es wurde auch bis Samstagabend kein Bett gemacht oder neu bezogen, obwohl es mit Blut beschmiert war.
Was die etwas reiferen und erfahrenen Schwestern betrifft, kann ich mich nicht beklagen.

Was ich als einzige Katastrophe betrachte, ist die Küche.....ich bin weiß Gott kein verwöhnter Esser, aber was mir da geboten wurde, war mit Abstand das Schlechteste, was ich je in einem Krankenhaus erlebt habe.

1 Kommentar

angelofmine am 21.12.2017

Komisch,dass sich die Klinik hierzu nicht äussert!Ich kann das mit dem Essen z.B. nur bestätigen.Ich hätte zum Abendbrot gerne 4 Scheiben Brot gehabt(da ich gerne Abends kräftig esse und die Scheiben auch nicht besonders gross sind)....dass wurde mir seitens der Servicedame verweigert mit dem Hinweis ich könnte mich ja bei der Geschäftsleitung beschweren.Fazit ist;Ich wurde nicht satt und musste mir Essen von Zuhause mitbringen lassen.Zum Abendbrot gab es auch immer ein und den selben Belag...leider keine Abwechslung.Mittagessen wiederholt sich so glaube ich recht in Erinnerung zu haben alle 4 Wochen.Ich lag schon in vielen Krankenhäusern.Aber so eine schlechte Versorgung habe ich noch nie erlebt.Der Hammer war,wir bekammen Mittagessen serviert,was noch tiefgefroren war!

Unmöglicher Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt war sehr launisch)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auf Fragen keine Antwort)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht richtig untersucht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (nicht so lange gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme nachts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ob der Fachbereich stimmt kann ich nicht sagen, es war eine Notaufnahme nachts.
Meine Tochter rief Nachts den Notdienst an da sie plötzlich heftige Schmerzen im Hüftbereich und Nierenbereich hatte. Sie konnte sich nicht bewegen und kam in die Klinik Reinbek.
Der Arzt untersuchte kaum, schrieb leichte Schmerzen auf den Zettel für den weiter behandelten Arzt und fertig. Ein Schmerzmittel bekam sie noch gespritzt.
Meine Tochter fragte wie lange sie denn ungefähr diese Schmerzen noch haben wird. Diese Frage war dem Arzt wohl zu viel.
Er... Frau ........ hier liegen Leute im Sterben und die brauchen mich jetzt. Mein name ist ... falls sie sich beschweren wollen.

Meine Tochter hat mit Ärzten nicht viel Erfahrung deshalb auch die Frage die man durchaus stellen kann.

Wenn der Arzt sich überfordert fühlt dann ist das sicher der falsche Beruf!!!

Eine Entschuldigung wäre angebracht. Wäre mir das passiert also ich hätte ihm die passende Antwort gegeben.
Sowas unfreundliches also ohne Worte.

Es war ein verschobener Wirbel und das hätte der Arzt ihr ja kurz erklären können. Sie ruft ja bestimmt nicht den Notdienst weil ihr im Studentenwohnheim langweilig war. Sie hatte Panik weil sie sowas nie hatte oder kannte. Und auf ihre Frage wie lang die Schmerzen anhalten... muß ein Arzt in der Lage sein eine Antwort zu geben. Zumindest ansatzweise. Da ich die Schmerzen kenne nur zugute, weiß ich wie schmerzhaft das sein kann.

Er scheint ja ziemlich sicher zu sein das Beschwerden abprallen, daher auch der dumme Spruch...'Mein Name ist Dr. ... falls sie sich beschweren wollen'.

Ich kann verstehen das ein Arzt durch die viele Arbeit unter Stress steht, keine Frage, aber frech werden sollte der Arzt deshalb nicht. Tut mir leid kein Verständnis.

Zufrieden trotz überbelasteter Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Den Schwestern mehr Zeit für Patienten geben.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Menschliche Behandlung, Super OP Ergebnis, tolle Zimmerausstattung
Kontra:
Zu wenig Schwestern für zuviele Patienten.
Krankheitsbild:
Atrthrose dadurch Einsatz einer Gleitschienenprothese im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor meiner OP wurde ich sehr gut aufgeklärt. Die Betreuung durch die Schwestern nach der OP war sehr gut. Allerdings war mein Eindruck, es wird zuviel von den Schwestern verlangt. Sie geben sich die größte Mühe sind nett und freundlich aber oft fehlt hier auch die Zeit für etwas mehr.

Die Frage die sich mir stellt ist, wann die Schwestern unter dieser Last zusammen brechen?

Ich hatte versucht den Schwestern so wenig Arbeit wie möglich zu machen. Aber ich hätte gerne nach 7 Tagen auch mal frische Bettwäsche gehabt damit meine Blutspuren von nach der OP verschwinden. Das Bett hatte dann meine Frau frisch bezogen.

Liebe Planer, hier sind zu wenig Schwestern im Einsatz, vergesst nicht, der Krug geht so lange zu Wasser bis er bricht.

Bei der persönlichen Betreuung wie Verbandwechsel, Blutabnahme etc. immer ein liebes Wort, immer aufbauende Worte.

Am Wochenende bestand auch für mich auf eigenen Wunsch ein paar Tage "Urlaub" zu bekommen. Liegt an jedem selber und wie gut er schon alleine zu Recht kommt.

Essen war in Ordnung, Sonderwünsche wurden erfüllt. Besonders lecker die Brötchen am Morgen. Eigner Fernseher mit DVD und Radio am Bett.

OP scheint prima verlaufen zu sein, der Heilungsprozess verläuft klasse.

Die Bemühungen vom sozialen Dienst für einen Rehaplatz sind schlecht. Erreicht wurde für mich ein REHA Platz Berliner Tor (viele Treppen, 55 Minuten Weg) statt wie gewünscht Bergedorf (20 Minuten Weg). Es wurde keine Anstrengung vorgenommen sondern nur 08/15. Empfehlung hier mehr kontrollieren und auf sein Wunsch und Wahlrecht bestehen.

Die Ärzte wirken kompetent und strahlen Ruhe und Vertrauen aus.

Den Schwestern konnte man vertrauen. Trost, liebe Worte wenn es nicht gut ging und aufbauende und lobende Worte wenn man Fortschritte machte. Klasse, so verstehe ich menschliche Unterstützung.

Ein wenig mehr Sauberkeit in den Badezimmern wäre schön.

Katastrophal ! Nie wieder !!! Pampige Schwester, die sich nie blicken lassen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
OP gut verlaufen !
Kontra:
Keinerlei Nachsorge bzw. Pflege durch Personal , Patient wird sich selbst überlassen.
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinem Vater wurde mit seinen fast 85 Jahren eine Hüftprothese eingesetzt. Die OP ist gut gelaufen und darüber sind wir sehr dankbar! Nur was dann kam, ist einfach eine Katastrophe. Mein Vater ist geistig fit und auch sonst ein vitaler Mann für sein Alter und weiß Gott kein Querulant! Eine Nachsorge nach der OP hat so gut wie gar nicht stattgefunden, statt dessen, wenn mal eine Schwester kam, war sie pampig.Er wurde schlichtweg sich selbst überlassen. Ihm wurde nicht erklärt, dass er aufstehen darf und wie er es machen muß. Wir haben uns in der Familie abgewechselt, so dass immer einer da war, um ihm zu helfen.Der absolut nötige Toilettenaufsatz im Wc musste von meinem Vater selbst aufgebaut werden. In den ersten Tagen war das sehr schwierig und mein Vater war sehr unsicher, da ihn ja keiner informiert hat, was er darf und was nicht. In den letzten Tagen war dieser Aufsatz verschwunden. Gehhilfen hat er bis heute nicht bekommen. Schlimm war es wenn er nachts zur Toilette musste: es kam keine Schwester !!! Er hat uns angerufen und wir haben auf der Station versucht jemanden zu erreichen. Nach einer Abführmittelgabe ist dann natürlich ein Malheur passiert ! Das ist unmenschlich !!! Wir haben den Stationsarzt gebeten, das Pflegepersonal ein wenig wach zu rütteln, der meinte daraufhin: im Moment sind halt viele krank.... (Aber die OP wollten sie schon machen... SO geht es nicht!!!) Nie wieder kommt einer meiner Angehörigen in dieses Krankenhaus ! Das ist nicht zu entschuldigen, und auch wenn man unterbezahlt und überlastet ist, darf man nicht vergessen, warum man diesen Beruf gewählt hat. So unfreundliche Schwestern darf es nicht geben. Die Menschen sind nicht zum Spaß in dem Krankenhaus. In der Bewertung ist dieses Krankenhaus ein glatte 6 !

1 Kommentar

Juhre11 am 01.12.2014

Sehr geehrte Angehörige (elfe 1960),
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihres Vaters nach der Hüft-OP nicht zufrieden waren.
Gern würde ich mit Ihnen in Kontakt kommen, damit Sie mir alles einmal erzählen können, für zukünftige Veränderungen. Als neutrale Beschwerdebeauftragte im St.Adolf-Stift bin ich unter der Telefonnummer 040/ 7280-3701 oder per mail:esther.juhre@krankenhaus-Reinbek.de zu erreichen.

DA, Gast in versch. Abteilungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenspiel der Ärzte in Konzilien
Kontra:
Das Essen/die Küche, es reicht zum Überleben
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patient in versch. Abteilungen. Innere/Kard./Orthopädie. In allen Bereichen war ich ausgesprochen zufrieden. Besonders jedoch war der Erfolg in der Orthopädie (Dr. Gienapp). Nach OP endlich, na einem Jahr schmerzfrei. Leider hatte das eine Privatklinik in Großhansdorf nicht hinbekommen zumal ständig etwas (wg.Diabetis) gegen ein OP sprach. Vmtl. nur aus rein vers.techn. Gründen. In Reinbek ist die Devise, hier ist ein Krankenhaus, "hier werden sie geholfen". Die Betreuung durch die Ärzte (natürlich auch die -/innen) und das medizinisch Personal war bestens, ohne eine Ausnahme.

Beeindruckend war die vom kfm.Leiter des Krankenhauses organisierte und zur Verfügung gestellte Ausstellung im Foyer des Krankenhauses.

Auch ist die Ausstattung der Zimmer mit TV als gelungen zu bezeichnen. Jeder Pat. hat seinen eigenen TV. Gut wäre, wenn jeder Pat. auch einen Kopfhörer dazu bekäme (autom/ohne Nachfrage)

Das routinierte Einsetzen der Stents durch den Facharzt und die Betreuung durch die Prof. Jäckle und Nägele möchte ich ebenfalls als sehr positiv herausstellen.

Knieprothese im KG Adolf-Stift

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame Ärzte
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe am 1.9. eine Knieprothese erhalten und war mit allem äußerst zufrieden. Die OP ist gut verlaufen, das Knie schmerzte schon nach 4 Tagen nicht mehr. Ich kann heute laufen wie seit Jahren nicht mehr und würde jederzeit wieder in das KH gehen. Das Stationspersonal war sehr nett und aufmerksam. Die Ärzte waren einfühlsam und ebenfalls sehr freundlich. Das Zimmer war in Ordnung. Das Essen war super. Die Physio hatte in den wenigen Tagen eine sehr gute Arbeit geleistet. Ich war in die Reha mit mehr Vorkenntnissenn und Können gestartet als viele andere

Nie wieder in dieses Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
überfordertes Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 15 Tage in dieser Klinik und wurde sehr schlecht behandelt. Ich kann von dieser Klinik nur abraten. Das Personal war unterbesetzt und total überfordert. Nach dem man mit mir nichts mehr anfangen konnte und ich auch schon im Rollstuhl saß, hat man mich in ein Krankenhaus nach Hamburg überführt, wo mir dann endlich geholfen wurde.

3 Kommentare

santuario am 01.06.2010

mich würde ja mal sehr interessieren wo sie dort lagen?

  • Alle Kommentare anzeigen