Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift

Talkback
Image

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek
Schleswig-Holstein

217 von 247 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

251 Bewertungen davon 26 für "Kardiologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (251 Bewertungen)
  • Chirurgie (64 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (19 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (12 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (35 Bewertungen)

Provinzkrankenhaus bleibt Provinzkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
3 X schlechte Erfahrungen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Provinzkrankenhaus bleibt Provinzkrankenhaus
Trotz meines letzten wohlwollenden Kommentares muss ich mich revidieren.
Sie können es einfach nicht!
Eigentlich sollte es ein Routineeingriff werden, eine Kryoablation gegen gelegentliches Vorhofflimmerns.
Aber Die Operateurin kannte wohl den Unterschied zwischen einer Arterie und einer Vene nicht.
Beide sind in der Leiste fast kleinfingerdick. Eine Arterie ist leicht durch Pulsieren zu ertasten (!) und die große Beinvene liegt im gleichen Abstand zur Körpermitte hin.
Was ist passiert?
Die große Beinarterie wurde punktiert, mit der Folge eines massiven Blutverlustes (Hämatom = Einblutung von der Hüfte bis zum Knie) mit nachfolgender Oberschenkelvenenentzündung und zwei offenen Wunden.
Den dabei entstandenen Shunt (Verbindung mit Übertritt des Blutes von der Arterie in die Vene) hat man per Gerinnungsstoff zu reparieren versucht.
Über die Qualen der „Nachsorge“ will ich hier nicht berichten.
Mit liegender grobschlächtiger „Raffnaht“ in der Leiste wurde ich entlassen. Allerdings konnte ich aus der Tiefe einer Wunde nach einer Woche noch einen zweiten Fadenrest entfernen.
Da ich vom Fach bin (chirurgisch ausgebildet), habe ich die zwei großen Wunden in der Leiste mit täglichem Debridement = Wundtoilette in vier Wochen zur Abheilung gebracht. Die beiden Narben stören aber bei mancherlei Bewegung.
Durch den enormen Blutverlust ist mein roter Blutfarbstoff (Hämoglobin) immer noch nicht normalisiert. Ich versuche ihn z.Z. mit der Einnahme eines Eisenpräparates aufzupeppen.
Mein Rat:
- an die dort Tätigen, noch einmal einen Anatomiekurs zu belegen.
- eine ½ jährige Hospitation in der Unfall- oder Gefäßchirurgie.
- bei solchen Eingriffen einen Gefäßchirurgen zur Seite zu haben.
Weiß die Chefärztin davon und der Qualitätsmanager des Hauses?
Dr. med. Werner Görlich

1 Kommentar

L.Orlov am 13.05.2022

Sehr geehrter Herr Dr. med. Werner Görlich,
wir bedauern, dass Sie mit der medizinischen Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden waren.Gern möchten wir dazu Stellung nehmen, die wir Ihnen postalisch übersenden werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ludmilla Orlov
Lob-und Beschwerdemanagement

Alptraum

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leider nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich keine gute Bewertung abgeben. Es ging meinem Vater aufgrund mehrerer schwerer Diagnosen sehr schlecht, ich wurde vom Krankenhaus sehr unter Druck gesetzt, einen Pflegeheimplatz zu finden. Zwischendurch wurde mir sogar gesagt, er käme "morgen" nach Hause. Ich sagte, dass die Pflege Zuhause nicht geleistet werden konnte und zähneknirschend wurde der Aufenthalt noch um einige wenige Tage verlängert. Die Aufnahme auf der hauseigenen Palliativ-Station wurde abgelehnt. Ich suchte fieberhaft ein Pflegeheim und fand dann eines, bei Entlassung musste ich dort 5 Stunden warten, bis der Krankentransport ihn endlich fahren konnte. Ohne für einen Morphiumtropf zu sorgen. Der Abend war die Hölle für ihn und für mich. Es war hammerhart, ihn so derart leiden zu sehen, durch die höllischen Schmerzen schaffte mein Vater es erst eine Woche später, zu sterben. Vermutlich durch das Adrenalin, das durch die Schmerzen ausgeschüttet wurde. Es fühlte sich für mich so an, als ob man im Adolf Stift einfach nur froh über das freie Bett ist. Der behandelnde niedergelassene Arzt behandelte nicht weiter, weil das Pflegeheim ein paar Kilometer weiter entfernt war als der vorherige Wohnsitz. Wir standen also ohne ärztliche Versorgung da, niemand wollte übernehmen.
Alles in allem würde ich mal sagen, dass ich es ein Armutszeugnis finde, in der heutigen Zeit einen Patienten seinem Schicksal so zu überlassen und die Nachversorgung nicht zu gewährleisten. Eine Woche später gelang es mir endlich, eine Ärztin den Morphiumtropf verordnen zu lassen, in der gleichen Nacht schaffte mein Vater es endlich, zu sterben. Zurück bleibt in mir die Erinnerung an ein schlimmes Sterben.

1 Kommentar

L.Orlov am 05.03.2021

Sehr geehrte/r Angehörige/r,
Sie schreiben, dass Sie mit der Betreuung Ihres Vaters in unserem Haus nicht zufrieden waren. Das bedauern wir sehr und würden Sie gern zu einem Gespräch einladen. Für eine Terminvereinbarung melden Sie sich unter der Tel.: 040/7280-3400.

Mit freundlichem Gruß

Ludmilla Orlov

Lob- und Beschwerdemanagement

So geht man nicht mit Menschen um!!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
In dieser Abteilung( Kardiologie) war nichts pro, ausser einem ganz jungen Pfleger, der noch relativ neu dort war!
Kontra:
Ungeordnet, Unprofessionalität, unfreundlich
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern/Herzmuskelerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlich Behandlung im OP -Bereich.Bin 75jahre alt. Beide Knie kaputt .Sollte nur mit einem OP Hemdchen barfuß vom Flur zu dem OP Tisch laufen. Aus hygienischen Gründen völlig unmöglich! Konnte nicht so schnell, wegen der Knie, daraufhin ranzte mich der Pfleger an. Während des Engriffs ( Herzkathedereinführung) schüttelte der ausführende Arzt den Kopf und sagte zu mir: „sie sind sehr krank, ich muss sie ins UKE überweisen, hier können wir die OP, die erforderlich ist, nicht vornehmen. Ich habe anschließend von dem behandelnden Arzt nichts mehr gehört, noch gesehen!! Kein Gespräch, was sich bei dem Eingriff herausgestellt hatte, nur , dass ich sehr krank sei. Ich hatte den Pfleger nach der OP um eine Urinflasche gebeten, weil ich dringend Wasser lassen musste! Er antwortete, ich solle anhalten und zusammenkneifen!. Ich konnte es nur bis zu meinem Bett im Zimmer schaffen,
mein Frau half mir, so gut sie konnte, aber das Bett musste neu bezogen werden, weil ich nicht mehr „ zusammenkneifen konnte“! Ich hatte bisher eine wirklich sehr gute Meinung von diesem Krankenhaus, was sich mit diesen
Ereignissen jetzt erledigt ein für alle mal erledigt hat.

1 Kommentar

Juhre11 am 19.12.2019

Sehr geehrter Patient,
Ihre Rückmeldung lesend, bedauern wir es sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden war. Gern würden wir noch Näheres erfahren, um Ihren Schilderungen nachzugehen.
Als Beschwerdebeauftragte des Krankenhauses Reinbek bitte ich um Ihren Rückruf unter der Nummer: 040/ 7280 5445.
Ich bin heute und morgen bis 16:00h im Hause.
Mit freundlichem Gruß Esther Juhre

schrecklich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schlimmer gehts nicht!!!!!!!!!!

1 Kommentar

Barsoi am 04.02.2012

Bin seit vielen Jahren Patienten in der Kardiologie,bei Pof.N.Habe selten einen so tollen Arzt getroffen.Verständnis,Mitgefühl und ein großes Können zeichnen diesen Mann aus.Personal ebenfalls sehr nett.Montag gehe ich wieder zur Untersuchung.

Dritter Versuch hat geklappt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme + Kardiologie gut!
Kontra:
2X schlechte Erfahrungen früher.
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach zwei schlechten Erfahrungen (von der Meldung bei der Ärztekammer habe ich damals abgesehen), wollte ich eigentlich nie wieder in dieses Provinzkrankenhaus.
Hoppla!
Ein dritter Versuch war anders.
Nachdem mein Herzkammerflimmern in einer der prominentesten HH-Kliniken nach stundenlangem Herumliegen in deren Notfallambulanz nicht mehr am Einlieferungstag behandelt wurde, verließ ich dieses Krankenhaus (neuer Termin erst in der Folgewoche).
Zwei Tage später wurde ich mit starker Atemnot per Rettungswagen in der Notfallambulanz des St. Adolf-Stift abgeliefert.
In kurzer Zeit erschien ein Arzt, der sich um mich kümmerte, die Diagnose verifizierte und erste therapeutische Schritte einleitete.
Im direkten Kontakt mit der kardiologischen Fachabteilung wurde mir zugesagt, noch am gleichen Vormittag eine Therapie (Kardioversion) zu bekommen.
Man hat sich halt um mich gekümmert!
In der Fachabteilung wurde ich freundlich umsorgt und behandelt, von der stets emsigen Pflegerin, bis hin zur Oberärztin.
Vor allem wurde ich als Mensch und Patient ernst- und wahrgenommen!
Der jungen charmanten Ärztin, die letztendlich die Kardioversion vornahm, vertraute ich mich ohne Zweifel an, da sie mir kompetent erschien.
Das kann ich beurteilen: denn ich bin selber Arzt, mit über 35 Jahren Berufserfahrung.
Als Schulnote gäbe ich den Damen und Herren der Notfallambulanz und in der Kardiologie eine 2+!

Dr. Werner Görlich, Trittau

Top-Versorgung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bis auf das Essen alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Herzsussetzer als Notfallpatient ins Adolfstift eingeliefert. Mein Glück war, daß der von der Feuerwehr HH gerufene Notarzt aus Reinbek kam und ich deshalb auch direkt dorthin gebracht werden konnte. Ich bekam am anderen Morgen sofort einen Defibrilator eingesetzt.
Die Aerzte und Schwestern waren top. Ich bin seitdem regelmäßig zur Schrittmacherkontrolle in Reinbek und mit der Versorgung sehr zufrieden.

Medizinisch gut, Ablauforganisation mit Verbesserungsspotential

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Insgesamt freundlich und kompetent,
Kontra:
Bei derr Ablauforganisation wirkt es etwas altmodisch
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit dem Krankenwagen angekommen.
Herzrythmusstörung.
Gute und schnelle Diagnose und Erstbehandlung sowie Transport auf Station 5.
Die Schritte für die Weiterbehandlung ( Echokardiographie und schocktheraphie wurden gut erklärt.
Das Dreibettzimmer funktional akzeptabel ausgestattet.
Das Personal freundlich aber auch irritierend.
Wer ist Arzt, wer Schwester, wer Pfleger, wer Hilfskkraft/Azubi, wer für Reinigung, wer für Essen?
Das Mittagessen war allemal besser als erwartet. Geschmacklich und auch von der Optik.
Bei Frühstück und Abendbrot trafen die miesen Vorurteile zu.
Positive Ausnahme : heißer, guter Kaffee und Tee.

Das WLAN ist von mieser Qualität, der Anmeldeprozess ist für Schwerkranke inakzeptabel.
(Muss persönlich am Empfang gemacht werden)
So etwas macht man heute online

Es kann ja nur besser werden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (mit dem Arzt im Herzultraschall,Arzt Aufnahme)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (mit dem Stationsarzt,sehr laut in seiner Art)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Toilette auf dem Flur)
Pro:
die Nachtschwestern,der nette Arzt im Herzultraschall/Aufnahme
Kontra:
Essen,einige Schwestern im Tagdienst,Umgangston
Krankheitsbild:
Bluthochdruck,Herzrasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Herzen wünsche ich allen, die dieses lesen alles Gute und beste Gesundheit!Ich versuche nun so fair wie möglich zu bewerten.
Wegen akuten Herzbeschwerden und Bluthochdruck suchte ich Abends die Klinik auf.
Schon in der Notaufnahme wurde ich herzlich und wertschätzend aufgenommen.Nach Blutentnahme und EKG erklärte mir der sehr nette diensthabende Arzt,dass er mein EKG auffällig sei und ich bleiben sollte.Ich bin dann zur Station 5 gekommen,wo die Nachtschwester Sonja mich auch sehr nett empfangen hatte und eine Ruhe ausstrahlte die jeden Patienten nur gut tut.Auch wenn sie viel zu tun hatte,wenn man Nachts klingelte(Herzpatienten haben oft Panik!)hörte man nie ein böses Wort.
Im Tagdienst waren leider 3 Schwestern die ihren Job schon vor 10 Jahren an den Nagel hätten hängen müssen.So ein Umgang mit Patienten geht nicht ;sehr kaltschnäuzig.z.B. bat ich um Selterwasser da ich sehr durstig war.Die Antwort darauf war;Holen Sie sich doch selber etwas!Hätte ich auch gerne getan wenn ich besser auf den Beinen gewesen wäre.Aber die Station hat auch sehr nette Schwestern,wo man merkt,dass sie ihren Beruf noch mit viel Liebe ausüben.Die Hygienevorschriften sind leider nicht bei allen Schwestern angekommen;Neben mir lag eine pflegebedürftige Dame.Deren Urinbeutel wurde ohne Handschuhe!!!!geleert und der Eimer in die Unreine gebracht.(direkt gegenüber von unseren Zimmer).Anschliessend kam die Schwester wieder und verteilte Medizin ohne sich die Hände zu desinfizieren---lecker ,so werden sämtliche Keime im Nu verteilt.Von der Tagebox in ihre Hand,in den roten Becher und uns serviert.Wer sonst keine Keime hat....ab dem Zeitpunkt hat er sie.Bedauerlicherweise wurden ältere Patienten von einer Pflegeschülerin mit Omi angesprochen!Dass ist weder wertschätzend,noch im Interesse eines christlichen Krankenhauses.Erwähnendswert ist der nette,ruhige Arzt im Herzultraschall.Toll dass es noch solche Ärzte gibt.
Das Essen ist das allerletzte.Totgekocht und zum Leben wiedererweckt.

1 Kommentar

Juhre11 am 01.02.2018

Sehr geehrte/r angelofmine,
Danke für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie
herzlich empfangen wurden und mit unserer ärztl. Behandlung zufrieden waren.
Schade, dass dennoch Kritik anfällt. Gern hätten wir das mit Ihnen während Ihres Aufenthaltes geklärt und ggf. verbessert. So bitten wir Sie um Kontaktaufnahme unter der Nummer 7280 5445. Ich bin Beschwerde-beauftragte im KH Reinbek und würde gern genau wissen was war, um dieses zu klären und im Team zu besprechen .
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Danke Prof. Nägele + Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ausführliche Auskünfte und sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Dil. Kardiomyopathie mitralklappeninsovizinz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme: Verdacht auf lungenembolie
Gottseidank nicht bestätigt!
Schwestern sowie Pfleger Top!
Ärzte sehr gut!
Ein besonderen dank an Prof. Nägele und der netten Schwester beim Ultraschall und EKG! Genauso danke ich dem Arzt auf der Notaufnahme! Sowie dem tollen Pfleger der mit Hr. Nägele zusammenarbeitet!
Ich möchte wirklich meinen größten dank aussprechen ohne die Untersuchungen dort und dem neuen Befund wüsste ich nicht was jetzt wäre!
Es ist sehr schade das, dass Krankenhaus einen so tollen Kardiologen verliert!
Ich danke dem ganzen Team!

Akuter Notfall mit Einweisung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz viel Trubel, zielgerichtete Betreuung in der Notaufnahme. Fachbereich sehr kompetent und freundlich

Top Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Wasser in der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin positiv überascht.
Super Personal, Klasse Ablauf.
Ganz toll.
Fühle mich sehr wohl hier.
Weiter so.
Jürgen Hutzfeldt

Kompetent, patientenorientiert, freundlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte- und Pflegeteam exzellent, kompetent, patientenorientiert, freundlich, menschlich, Behandlung und OP hervorragend durchgeführt

Beste Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2923   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel, Erbrechen, Kalter Scheiß Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin in schlechtem Zustand (Herzanfall) per Notarzt eingeliefert worden Zuerst auf die normale, dann auf die Privatstation!
In beiden Stationen war das Personal sehr freundlich, kompetent und hilfreich! Die med. Versorgung natürlich auch!
Trotz einer umfangreichen Krankenhaus Karriere, solch eine Kompetenz und einen Willen zur kompletten Diagnose wie bei Frau Dr. Goldmann und Helfern, habe ich noch nicht erlebt! Aber auch das gesamte Personal, freundlich, könnend und hilfsbereit!Nie hatte ich das Gefühl nervend oder Lästig zu sein. Die Ahmospäre war entspannt! Nach 6 Tagen konnte ich schon wieder entlassen erden!
Die Zimmer in der 14, herrlich, wohnhaft und nicht unbedingt krankenhauslike! Das Essen ausgesprochen lecker bei guter Auswahl

Endlich auch das Essen top

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizin und Pflege waren schon immer top. Dass jetzt auch die Betreuung und DAS ESSEN (!) top sind, hat zwar viele Jahre gedauert, ist aber bemerkenswert gut gelungen. Ob wohl meine Kritik und Vorschläge mitgeholfen haben?
Dem neuen Küchenchef und der Klinikleitung gilt meine Gratulation.
BerndHorst

Sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gründliche Untersuchungen und Info während der Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Badezimmer vor dem Zimmer für 2 Zimmer)
Pro:
Schnelle Umsetzung der angeordneten Untersuchungen
Kontra:
Essen nicht sehr abwechselungsreich ( Frühstück, Abendbrot)
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen mit Vorhofflimmern, Lungenembolie, Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 3.2.2022 per Rettungswagen in das Reinbeker Krankenhaus eingeliefert.
Angeordnete Untersuchungen wurden zeitnah durchgeführt und die Ergebnisse wurden mir auch umgehend durch eine Ärztin mitgeteilt. Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit.

Sicherheit vor Corona-Infektion

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas geräuschintensiv (Heizungsrohre))
Pro:
Sicherheit vor Corona-Infektion
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange gezögert, die 112 anzurufen. Klinik in Corona-Zeiten? Meine Sorge verflog sehr schnell, denn die Vorkehrungen gegen die Ansteckungsgefahr sind so optimal, dass es wohl kaum besser geht. Ganz großes Dankeschön dafür und natürlich auch für die nette und kompetente Betreuung.

Supergut!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Supergut!
Vielen Dank an alle Mitarbeiter in der Notaufnahme, Station 4 und Station 5! Tolles freundliches und kompetentes Team von der Leitstelle bis zu den Krankenschwestern und den Ärzten.
Es ist schade, dass ich in der Nähe des Bethesda-Krankenhauses lebe, da der Notfallkrankenwagen dringend ins nächstgelegene Krankenhaus muss. Und in Bethesda gibt es keine Spezialisten wie hier und sie sind nicht in der Lage Menschen richtig zu helfen wie hier.
Ich kann Reinbek St. Adolf-Stift Krankenhaus weiterempfehlen. Schnelle, symphatische und professionelle Hilfe.
Die Behandlung von top Ärzten, die ihren Job lieben und dem Patienten auch in stressigen Minuten alles ausführlich erklären , lobe ich sehr. Die Schwestern und Pflegekräfte sind kommunikativ, sympathisch und machen ihren verantwortungsvollen Job großartig.

Allen Beteiligten mein herzliches Dankeschön.

Aram Arabaczjan

super Abteilung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super alles erklärt ,Fragen wurden immer beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles sehr gut gelaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sehr stickig es kam kaum Luft rein trotz Fenster kipp und offener Tür,Bad !)
Pro:
meine Angst vor Krankenhäusern wurde mir hier auf jeden fall genommen.Super Ärzte und Pflegeteam.
Kontra:
nichts ausser das Essen
Krankheitsbild:
Vorkammerflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am 3.6.19 bin ich per Einweisung in das Krankenhaus Reinbek gekommen.Schon in der Notaufnahme wurde ich sehr schnell und hilfsbereit aufgenommen.Nach mehreren Untersuchungen ging es auf die überwachungsstation4 .Hier stand ich unter ständiger und aufmerksamer Beobachtung.Nach vielen
Untersuchungen stand fest ich bekomme einen Herzschrittmacher. Panik bei mir.Alles wurde mir super erklärt was und wie der Ablauf ist.Immer wieder aufmunterung durch Pflegepersonal und Ärzte.
Donnerstag war es so weit. Auch im OP wurde einem die Angst genommen.Ich wachte auf und alles war vorbei ,nichts gemerkt.Super.Am Freitag durfte ich nach Hause.
Bei allen Pflegern,Schwestern ,Ärzten ,die die mich von A nach B geschoben haben eben bei allen möchte ich mich bedanken.Wirklich das beste Team.Muss ich nochmal(will ich nicht hoffen)in ein Krankenhaus dann in dieses.
leider ein kleiner negativ Punkt das Essen.Erstmal das Gute : der Kaffee und das das Mittagessen heiß war.
Frühstück und Abendbrot total langweilig und jeden Tag das gleiche. da wäre eine Veränderung wünschenswert.

Hervorragende Hilfe erfahren

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der einzigartige Chefarzt der Kardiologie
Kontra:
Das leider überforderte Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann wurde mit Verdacht auf Herzinfarkt in die Notaufnahme eingeliefert. Der Chefarzt der Kardiologie jedoch stellte die richtige Diagnose, Lungenembolie! Seine Behandlung war großartig.Sehr lange ist es meinem Mann nicht mehr so gut gegangen wie nach diesem zweiwöchigen Krankenhausaufenthalt. Ein riesengroßes Dankeschön für die kompetente Behandlung und die wunderbar menschliche Art dieses Chefarztes!

Nur beste Erfahrungen gemacht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausbildungsstand, Umgang mit Patienten, Klinkgarten
Kontra:
Essen schlecht
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles bestens

Zuerst etwas unsicher wirkende Ärzte in der Notaufnahme.

Anhand meiner Symptome (schmerzen im linken Arm, in der Brust sowie im Kiefer) wurden schnell diverse Untersuchungen durchgeführt. Anhand von Blutuntersuchungen, wurde eine Verdachtsdiagnose abgeleitet, ein Kardiologe aus Hamburg, St. Georg, angefordert. Herzkatheter Untersuchung verlief ohne Probleme, Verdacht wurde so binnen 60 Min bestätigt.
Nun folgten, 10 Tage Aufenthalt in der Klinik, 5 Tage Herz- Akut- Station, 5 Tage auf Privatstation.
Die Betreuung durch das Team der Kardiologen war super, Pflegepersonal allzeit freundlich und zuvorkommend.
Die von Dr. A. geleitete Kardiologie hat einen ausgezeichneten Job gemacht, herzlichen Dank dafür.
Es Folgte ein mehr wöchiger Aufenthalt in einer Klinik zur Anschlussheilbehandlung, auch diese organisierte das KH St. Adolf Stift schnell und unkompliziert.

Einziges Manko, das Essen

Überaus kompetentes Krankenhausteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschliche Betreuung, kompetente ärztliche Betreuung
Kontra:
Verpflegung sehr verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 29.3.18 Aufnahme in der Notfallaufnahme nach Überweisung durch den Hausarzt wegen Verdacht auf akutem koronalem Syndrom / Herzinfarkt.
Nach Aufnahme der akuten Vitalwerte, Blutabnahme und Zuganglegung erfolgte die Verlegung auf die Überwachungsstation (4). Dort erfolgten neben weiteren Blutabnahmen zwecks Kontrolle, die rund um die Uhr Monitorüberwachung und Langzeit-EKG. Wegen der Ostertage erfolgte das Herzultraschall sowie die Herzkatheteruntersuchung erst am 3.4.18.
Diese konsequente Untersuchungsabfolge führte zum Ausschluss des o.g. Anfangsverdachtes.
Das gesamte Personal, beginnend bei den Reinigungskräften, über dem Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten war zuvorkommend, freundlich und stets besorgt.
Aus meiner Sicht sind besonders positiv herauszuheben die Dres. Duschek und Aydin.
Ein Schwachpunkt war aus meiner Sicht die Verpflegung. Auch wenn die aufnehmenden Servicekräfte nett waren, waren die Mahlzeiten doch eher einfallslos. Das Beste waren noch die frischen knackigen Brötchen zum Frühstück.

hervorragende krankenhaus,sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr competente personell)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (telefon und laptop funktioniert nich,sehr aergerlich)
Pro:
hervoragender competenter schwestern und arzte
Kontra:
schlechte empfang handy ,kein w lan
Krankheitsbild:
Herz Katheter schrittmacher-difu
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mehr als zufrieden,ich als englander,lange zeit in Deutschland tätig,hatte angst,Herzprobleme,cardiologe krankenhaus,station 5 st adolf stift,ich habe mich nie so nette hilfsbereite competente leute um mich gehabt,ich war rund um versorgt,und nichts war zu viel,ich möchte alle schwestern und arzte/in in diese station 5 dankeschön sagen.so ein team findet es sehr selten ,nochmals Danke.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Plegepersonal und Ärzte
Kontra:
null
Krankheitsbild:
Kaliummangel bei Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde aufgrund Ihrer Herzinsuffizienz in das KH eingeliefert. Grund für Ihre Schwäche war ein akuter Kaliummangel. Die beiden später benannten Ärzte haben sich gemeinsam mit dem Pflegepersonal hervorragend um meine Mutter gekümmert.
Der Grund Ihrer Erkrankung wurde sehr schnell erkannt und gegen gewirkt, so das sie nach ein paar Tagen wieder entlassen werden konnte.
Mein besonderer Dank geht an Frau Dr. Anusic und Herrn Dr. Aydin.
Es wurde mir das Krankheitsbild genauestens erklärt und die Ärztin hat sich für mich sehr viel Zeit genommen - einfach bewundernswert, auch die Einstellung der Station 5 und 6 meine Mutter trotz Aufnahmestopp auf zu nehmen.

Weiter möchte ich mich ganz herzlich an die Notaufnahme vom 16.11.2014 gegen 02.00 Uhr bedanken. Das Personal und alle dazu gehörigen Helfer haben wirklich alles Nötige getan um das Leben meines Vaters zu retten, leider ohne Erfolg. Aber sie haben wirklich "Gas gegeben" und alles - alles versucht ihn wieder zu bekommen, doch wie ist es manchmal, wenn der Mensch nicht mehr will, dann will er nicht mehr.
Also als Fazit kann ich den Ärzten, welche ich kennenlernen durfte nur meine Bewunderung aussprechen, das sie bei dem Stress noch den Überblick haben.

Mit lieben Grüßen

Friedhelm Mütze
Wentorfer Pflegeteam

Top Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
100 %
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Einweisung von meinem Hausarzt
bekommen und ich bin froh mich für St.Adolf-Sift
entschieden zu haben.
Am Mittag wurde ich eingewiesen und zum Glück durfte ich am Abend wieder nach Hause.
Diese "kurze" Zeit verbrachte ich in der Notaufnahme. Hier ist man wirklich gut aufgehoben.

Vom Praktikanten bis zum Arzt, alle
sehr nett und besonders fürsorglich.

Ich würde mich wieder für das St.Adolf-Stift
entscheiden.

Liebe Grüße an das gesamte Personal,
besonders an Dr. M. Maisch,ein sehr kompetenter und fürsorglicher Arzt.

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung, nettes Personal, unbürokratisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Kardioversion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach erster erfolgreicher Kardioversion im November 2011 musste diese im Januar 2014 erneut durchgeführt werden.

Wie schon bei der ersten Behandlung war die Terminierung sehr unproblematisch und schnell (1 Anruf, Termin innerhalb von 48 Stunden).

Die Aufnahme geschieht sehr flott und man bekommt schnell ein Bett. Notwendige Voruntersuchungen werden umgehend durchgeführt, inkl. Schluckecho welche in Kurznarkose erfolgt.

Die eigentliche Kardioversion war beide Male erfolgreich und es gibt über die BEhandlung nichts zu beanstanden.

Die Ärzte und Schwestern sind sehr kompetent und nett. Man bekommt auf jede Frage eine Antwort, und auch für ein "Schwätzchen" findet man Zeit. Das Essen ist in Ordnung, und wenn man bei der Visite einen guten Eindruck macht und den Arzt "nett bittet" kann man das Krankenhaus am selben Tag abends verlassen (zwar auf eigene Gefahr, aber es wird kein großes Theater darum gemacht). Wer will kann auch vorsichtshalber eine Nacht dort verbringen, und das Krankenhaus liegt ja auch recht idyllisch am Wald. Ich selbst wohne aber nur 5 Minuten entfernt, im Ernstfall wäre ich sehr schnell wieder dort gewesen.

Leider hielt der Erfolg der zweiten Kardioversion nur 10 Tage an, aber da kann ja nun mal das Krankenhaus nichts für. Eine dann empfohlene Katheterablation wurde im Krankenhaus Hamburg St. Georg durchgeführt. Nicht weil Reinbek dafür zu schlecht wäre, sondern weil St. Georg hier ein Vorreiter ist und die besten Ergebnisse liefert.

Top- Kardio-Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fast als wäre man zu Hause
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War heute zum Herzecho,bei Prof.Negele und seinem Team.( hatte im September Herzinfarkt mit 47 Jahren,siehe Bewertung).Kann mich nur wiederholen,das gesamte Team sehr,sehr nett,kaum Wartezeit.Obwohl eigentlich nur Herzecho,laut meiner Hausärztin gemacht werden sollte,wurde der komplett Check durchgeführt !!!! sehr,sehr kompetent,absolut top Service!!! nicht unerwähnt lassen möchte ich Dr.Behrens " Hadcore-Doc" ;-)) mit seiner besonderen Art der Aufheiterung.Und einen lieben Gruß an die Schwester mit den kurzen Haaren an der Aufnahme,sehr sehr nett !!! Vielen Dank an alle und ein frohes Weihnachtsfest.
lieben gruß KUSCHI