Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift

Talkback
Image

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek
Schleswig-Holstein

217 von 247 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

251 Bewertungen davon 39 für "Frauen"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (251 Bewertungen)
  • Chirurgie (64 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (19 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (12 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (35 Bewertungen)

FfM

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (KH- Reinbek stets empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde sehr gut beraten, keine Beanstandung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man braucht keine Angst zu haben, gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wird alles gut erklärt, erläutert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2-3 Bettzimmer, moderne Ausstattung, Internet, Fernseher, gute Aussicht, ein schöner Raum für die Transmänner um sich kennenzulernen, Austauschen, modernes Bad mit Dusche, auf der Station 8a gibt es auf dem Gang Sessel, Getränke wie Tee, Kaffee,us)
Pro:
Man ist stets in guten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
Transsexualität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Gut ausgeschilderte Klinik, guter Wegweiser
- Mit Auto Ankunft,Parkhaus sowie Parkplatz außerhalb top
- Eingangsbereich mit großem Empfangsbereich,guter Aussichtbereich, Anmeldung, Aufnahme, Anästhesie Aufklärung,Kapelle für Gottesdienste,Kaffeeautomaten mit verschiedenen Sorten auch Kakao,Cappuccino usw.,Automaten mit Süßigkeiten, Toiletten, Fahrstuhl Eingangsbereich mit Treppenhaus,Notaufnahme,einfach nur top,man fühlt sich gleich wohl,freundliche Menschen.
- Auf Station wird man herzlich empfangen, jeder Vorgang wird erläutert,dass Personal nimmt sich die Zeit, Getränke wie Tee, Kaffee, Wasser stehen bereit auch Plätzchen.
- Internet, Fernseher ist vorhanden
- Für Transmänner gibt es einen schön ausgestatteten Raum, wo man sich kennenlernen sowie Austauschen kann auch Kartenspielen z.b.
- Das Personal nimmt sich für jeden Patient Zeit, gutes Aufklärungsgespräch einfach nur empfehlenswert diese Klinik, ich war und bin immernoch begeistert.
- modernes Bad mit Dusche, gut ausgestattetes Zimmer 2 oder 3 Bettzimmer
- Man kann außerhalb gut spazieren gehen, ruhige Lage

Sehr zu empfehlendes Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kam als Notfall in die Klinik und wurde auf allen Stationen sehr fürsorglich behandelt. Alle Ärzte/innen und das gesamte Personal ist so herzlich zu den Patienten. Ich habe noch nie so ein fröhliches und emphatisches Team erlebt.

Dankeschön!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, zugewandtes Team
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur ambulanten OP in der Gynäkologie. Am Tag zuvor den näheren Termin bekommen und dann lief alles wie am Schnürchen.
Beeindruckt haben mich die Freundlichkeit auf seiten des kompletten medizinischen Personals wie auch die hilfsbereiten Mitarbeiter im Eingangs und Aufnahmebereich. Vielen Dank an alle für eine solch liebenswerte Patientenkultur!

Ein tolles und freundliches Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
menschlich und fachlich top!
Kontra:
Krankheitsbild:
Teratom Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Frauenklinik in Reinbek verlief absolut reibungslos und alle waren sehr nett dort. Meine Unterbauchschmerzen sind seit der Entfernung des Teratoms verschwunden.
Das gesamte Team war sehr freundlich zu mir.
Ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt.
Vielen, vielen Dank dafür!

Super Station 8a

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung in allen Bereichen
Kontra:
WLAN
Krankheitsbild:
Transsexualität ( Mastektomie und Hysterektomie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur geschlechtsangleichenden OP auf der Station 8a und ich war von Anfang bis Ende meines Aufenthaltes dort super begeistert.

Eine super Versorgung von sehr netten, kompetenten und hilfsbereiten Schwestern,sowie die Ärzte die menschlich,super nett und für mich da waren bei allen Fragen und Anliegen.

Alles in allem habe ich mich super aufgehoben gefühlt und rundum versorgt und auch auf die psychische Verfassung wurde geachtet.

Super Station und gute Klinik.

Vielen Dank an das gesamte Pflege und Ärzte Team.

Absolut empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Wartezeiten und guter Informationsfluss)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Empathie
Kontra:
X
Krankheitsbild:
VIN3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Voruntersuchung bis hin zur ambulanten OP habe ich mich sehr wohl gefühlt. Neben fachlicher Kompetenz war ich umgeben von empathischen Ärzten und Krankenschwestern.
Vielen Dank dafür!

Beurteilung Klinikaufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Familiäre Umgang zwischen Mitarbeitern und Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Transsexualität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Kassenpatient stationär in der Klinik St. Adolf-Stift auf Station 8a.

Die Anmeldung erfolgte direkt am Montag, ich war sonntags angereist.
Das erfolgte auch sehr zügig, da mehrere Schalter hierzu zur Verfügung stehen.

Alle Schwestern & Ärzte waren sehr nett, sind auf jede noch so kleine Frage eingegangen & haben sich immer die größten Mühen gegeben um Lösungen zu finden - in meinem Fall immer 100%ig zufriedenstellend.
Täglich wurden die Vitalwerte überprüft & die Visite wurde persönlich von der Stationsärztin durchgeführt.
Der familiäre und lockere Umgang waren besonders angenehm, da es einem ein wenig den Stress & die Aufregung genommen hat.

Nach der OP wurde man so schnell wie möglich wieder auf die Füße gesetzt, damit Kreislauf & Darm so schnell wie es eben geht wieder in Gang kommen.
Der Arzt, der mich operiert hatte, kam sogar einmal persönlich nach zwei Tagen vorbei, um sich selbst um den allgegenwärtigen Zustand zu erkundigen.

Die Unterbringung & Verpflegung waren sehr gut. Das Essen war immer sehr lecker & mehr als ausreichend - in 99% der Fälle war es sogar so viel, dass selbst ich als sehr guter Esse nicht alles aufessen konnte. Das Zimmer war schön hell.
Die Reinigungskräfte kamen jeden Tag. Es wurde also jeden Tag der Mülleimer entleert, gewischt & geputzt.

Ich als Kassenpatient kenne eine solche Fürsorge nicht aus anderen Krankenhäusern, weshalb St. Adolf-Stift einen wirklich tollen Eindruck bei mir hinterlassen hat.

D.R.

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau würde eingewiesen und die Ärzte und Schwestern haben sich ganz toll um sie gekümmert.Auch ich als Angehöriger wurde bestens betreut und über alles informiert.
Einfach nur Klasse

Bestes Krankenhaus überhaupt! (:

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach tolles Krankenhaus!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal etwas holprig.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nette Menschen, fachlich top und humorvoll
Kontra:
Allerhöchstens, dass der Tag so früh anfängt (wie in jedem KH) (;
Krankheitsbild:
Mastektomie (trans*)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte dort (für ein Krankenhaus) einen wunderbaren Aufenthalt und bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden! Das gesamte Team auf Station 8a ist super nett und macht eine verdammt gute Arbeit. Und sogar nach der stationären Behandlung kann man sich bei Fragen jeder Zeit schnell und unkompliziert ans Team wenden - einfach klasse!
Dieses typische Krankenhausfeeling hatte ich dort nie und auch der Patientengarten ist wirklich schön ... ein kleines aber feines Krankenhaus mit sehr netten Menschen! In dem Sinne vielen lieben Dank an Station 8a - ihr seid ein Segen für uns trans* Menschen! Macht unbedingt weiter so! (:

Top Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Team in der kompletten Einrichtung.
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Gynäkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Organisation, von der Voruntersuchung über die Aufnahme bis zur OP und Betreuung danach. Beste Schmerztherapie nach neuesten Methoden. Das Stationsteam sehr kompetent und fürsorglich mit großer Ruhe auch in Stresszeiten, in guter Balance von nötiger Unterstützung und ansonsten zugebilligter Eigenverantwortung. Eigene Küche mit gutem Essen für alle Gruppen, auch Vegetarier. Insgesamt nur zu empfehlen.

Rundum zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständlich, ohne Zeitdruck, Alternativen aufzeigend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, immer hilfsbereit und kompetent
Kontra:
das Essen wäre verbesserungswert...
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Krankenhausaufenthalt mit OP zu Coronazeiten wünscht sich niemand. Aber von Anfang an habe ich mich hier sicher gefühlt, gehört und gesehen.
Die vorherige Beratung war ausführlich und verständlich, ich konnte ohne Zeitdruck alle Fragen stellen und wir haben gemeinsam alle Alternativen erörtert. Ohne Vertrauen in die Ärztin hätte ich zu dem Zeitpunkt der OP sonst nicht zugestimmt.
Der operierende Oberarzt und meine Ärztin waren vor der OP noch bei mir, um mit mir zu sprechen und nahmen mir dadurch sehr die Nervosität.
Ob Empfangspersonal,Pfleger, Krankenschwester oder Arzt - alle waren IMMER freundlich und gesprächs- wie hilfsbereit. Der Umgangston mit den Patienten wie auch beim Personal untereinander war stets freundlich und respektvoll.
Ich fühlte mich wirklich gut behütet und versorgt.
Die Abläufe waren von der Terminvergabe an gut organisiert und zeitnah getaktet. Ich habe mich nie als "Nummer" oder "entmündigter Patient" gefühlt, sondern als eine Person, der mit allen Möglichkeiten geholfen wurde, damit es ihr gut geht. Natürlich ist jeder Bettplatz kostbar, aber es blieb mir überlassen zu entscheiden, ob ich an dem vorgesehenen Tag schon nach Hause gehen konnte.

Besser geht nicht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Atmosphäre
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr, sehr nettes und freundliches Personal auf der Station 8a aber auch im OP Bereich. Außerdem habe ich mich auch fachlich gut aufgehoben gefühlt, da man auf alle möglichen Risiken aufgepasst und mich dabei gut mit eingebunden hat. Auch die Nachsorge der OP war sehr umfangreich und genau.

Super zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle nett
Kontra:
Kein Corona Test vor OP
Krankheitsbild:
Beidseitige Matektomie (aufgrund von Transsexualität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem Gesamtaufenthalt super zufrieden! Alle Schwestern und Ärzte der Station 8a waren mega nett. Übers Essen kann man sich nicht beschweren, lediglich hätte es manchmal etwas mehr sein dürfen.

Top krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top leute)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Haben auf alles eine antwort)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super gelaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Berichte über verlauf gleich da)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Top)
Pro:
Top team
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

super aufgenommen alle sehr nett von ärtzte bis schwester da können sich die häuser in hamburg mal was abschauen in st.adolf-stift bis du noch patient und kein gelgeber

Top Klinik auf diesem Gebiet

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Transsexualität (FzM) / Transgenderchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unkomplizierte Aufnahme in die Klinik (trotz Corona-Regelungen), sehr freundliches und kompetentes Pflegepersonal. Ärztliche Behandlung top. Alles in allem habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Klinik nur empfehlen.
(War hier zu Mastektomie + Hysterektomie)

Großes Lob!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verständnis und Herzlichkeit der Pflegenden und des Reinigungspersonals
Kontra:
Missverständnis bei Kostenvoranschlag bei Privatpatient (nicht allzu wild)
Krankheitsbild:
Mastektomie/Hysterektomie (Transgender)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ganz tolle Behandlung auf der Station 8a! Für Trans*Menschen ein Traum und alle Pfleger*innen waren so lieb, wie ich es sonst noch nie in einem Klinikum erlebt habe! Man fühlt sich total wohl, auch wenn die OP und der Schmerz da natürlich ziemlich nervig ist. Allerdings wird man auf dieser Station und in dem Krankenhaus klasse behandelt. Großes Lob ans ganze Team und ganz herzlichen Dank für all das, was ihr hier tut! Ihr seid super!

Kompetente Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsames und freundliches Personal, gute Vernetzung
Kontra:
Ausstattung Zimmer
Krankheitsbild:
Zervix Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Konisation im dortigen ambulanten OP wurde bei mir überraschend ein Zervix CA festgestellt, ich wurde einfühlsam und kompetent über die anstehende OP aufgeklärt und auf meine Wünsche super eingegangen. Die Op ist gut verlaufen und alle waren stets um mich bemüht. Die Schwestern bemerkten schnell, wenn ich aufgeregt oder ängstlich war und beruhigten mich dann. Ich wurde schnell mobilisiert und die Zusammenarbeit mit Physio, Psychoonkologische Beratung und Sozialarbeiterin funktionierte super.
Es haben sich auch immer alle mit mir über meine kleinen Erfolge in der Genesung gefreut :)

Nachteilig empfand ich nur Kleinigkeiten, so ist der Safe im Zimmer so klein, dass Handy und Geldbörse hineinpasst aber z.b. Kein Tablet oder Unterlagen. Auch hätte ich mir eine kleine Informationsmappe gewünscht, wo z.B. Steht, wie man WLAN bekommt, die Karte für den Safe, gibt es Kopfhörer und evtl. Zeiten wann Essen, Visite etc. stattfindet, damit man nicht alles erfragen muss.

Am Patienten Empfang muss man teilweise sehr lange warten.

Ich war froh, dass ich ein Zweibettzimmer mit Toilette hatte, ich glaube, andere Zimmer hatten Toilette im Flur.

OP in Frauenklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diagnose Zystozele/Rektozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit dem Gesamtbild der Klinik und der Behandlung war ich sehr zufrieden.

Hier ist man noch Mensch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebaermutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine klinik in der man noch Mensch ist, die Besprechung vor der OP ,sowie die Behandlung auf Station, immer liebevoll, respektvoll und kompetent, Aerzte die ihre Arbeit noch als Berufung verstehen. ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen, danke an meinen Arzt und an das ganze Team!

Tiptop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall in die Klinik für Gynäkologie und bin absolut begeistert von den reibungslosen Abläufen und der kompetenten freundlichen Betreuung. So habe ich noch kein Krankenhaus erlebt. Daher gibt es von mir die volle Punktzahl und auf diesem Wege nochmals ein grosses Dankeschön!!!

wenn Krankenhaus, dann gerne wieder Reinbek

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetent und gut organisiert, alle freundlich
Kontra:
vereinzelt Mitarbeiter erschöpft
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klare Empfehlung für Reinbek. Super nettes und kompetentes Team vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft. Alle täglich "unter Strom" und trotzdem immer freundlich und auf jede Frage eine Antwort. Und wenn mal keine Antwort, dann wird die Antwort umgehend "besorgt". OP gut gelaufen. Sogar 1 Tag früher entlassen. Frühstück und Abendessen lecker, warmes Mittag Kantinenqualität. Leichte Kritik bei der Nachtruhe, da (natürlich) permanent Betrieb. Und einigen wenigen Mitarbeitern war der Arbeitsdruck doch anzumerken bzw. sprachen sie auch offen darüber. Kein Vorwurf an die Mitarbeiter. Anregung an das Management: Prozesse weiter optimieren, Mitarbeiter unterstützen und weiterqualifizieren!
Ansonsten wenn Krankenhaus, dann gerne wieder Reinbek.

1 Kommentar

Hysterektomia2 am 25.02.2015

25.02.15: muss meine Bewertung von Dezember ergänzen: mein Harnleiter wurde bei der OP beschädigt. Ärgerlich, aber kann passieren. Wurde leider bei erneuter KH-Einweisung zunächst nicht erkannt, erst einige Wochen später. Dann wurde aber alles Erdenkliche getan, um mir zu helfen. Ich wurde ins Marien-KH überwiesen, weil dort die Urologie besser ausgestattet ist. Der Arzt aus Reinbek rief mich jede Woche an. Auch umgekehrt konnte ich ihn jederzeit erreichen, wenn ich Fragen hatte.
Von daher bleibe ich bei meinem Fazit, dass ich wieder ins KH Reinbek gehen würde. Allerdings mit der Einschränkung, dass ich bei Beschwerden nach der OP doch selbst beharrlicher hinterher sein würde, dass man die richtige Ursache findet.

Das Krankenhaus Reinbek war für mich die richtige Wahl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
100 % Betreuung und Fürsorge
Kontra:
Schade das andere Patienten die süßen Feldmäuse auf dem Gelände unsachlich füttern.
Krankheitsbild:
Zervixkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entscheidung für das St. Adolf-Stift war für mich definitiv die Richtige.
Ich habe kurzfristig nach der ersten Diagnose von meinem Frauenarzt und der Überweisung einen Termin beim Chefarzt bekommen und ich habe mich insgesamt vom ersten Moment im Krankhaus wohlgefühlt. Alle waren locker, freundlich und zuvorkommend. Zur Sicherheit wurde dann nochmal eine zweite Gewebeprobe entnommen. Diese war zwar auch positiv, hat aber das Gefühl bestärkt, das hier nicht einfach drauf los operiert wird. Vor zwei Wochen war dann die OP und ich musste 4 Tage im Krankenhaus bleiben. Von A-Z fürsorgliche Betreuung und es hat mir quasi an Nichts gefehlt.
Meinen herzlichen Dank an das gesamte Team um Prof. Dr. Schwarz (inkl. Lernschwester Katja).
Vielleicht war es Glück nur zu Zweit in einem Dreibettzimmer zu sein. Zu Dritt wird es vielleicht etwas viel, was aber sicher auch von den Bettnachbarn abhängig ist.
Sollte ich nochmal in die Not kommen ins Krankenhaus zu müssen und das Krankheitsbild zur Klinik in Reinbek passt, dann ist schon heute für mich die Entscheidung für das St. Adolf-Stift klar.

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
erst Fehlgeburt und nun wieder schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November hatte ich leider eine Fehlgeburt. Im Krankenhaus aufgenommen waren ALLE sehr nett.

Einen besonderen Dank für die einfühlsame Art und ihre nette Umgehensweise geht an Frau Dr. Murn.

Von den beiden Krankenschwestern, die mich in den Op gebracht haben bis hin zu dem Krankenpfleger der mich für die OP vorbereitet hat und das Op Team waren alle einfach toll. Die lieben Worte von dem netten Narkosearzt kurz bevor ich eingeschlafen bin werde ich wohl nie vergessen: "Das nächste Mal sehen wir uns im Kreißsaal wieder"

Nun bin ich wieder schwanger und heute vor lauter Sorge, dass wieder etwas ist, haben mein Mann und ich bei Frau Dr. Murn angerufen. Wir konnten heute noch vorbeikommen und sind sehr beruhigt dass alles ok ist. Wieder einmal haben wir festgestellt, dass Sie wirklich eine sehr nette Ärztin ist.

Meine Schwester hat im Dezember dort entbunden und auch hier können wir nur sagen das alles TOP war. Kreißsaal-Team und Ärzte alles super.

Wir wollen einfach anderen Patientinnen in der Gynäkologie unsere Erfahrungen mitteilen und können die Gynäkologie in diesem Krankenhaus nur weiterempfehlen.

Reinbek immer 1.te Wahl....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012/13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern,..
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt zum vierten mal im knapp 1,5 Jahren im Reinbeker Krankenhaus gewesen.
2 mal wegen extremen Schwangerschaftserbrechen und zwei mal wegen dem Verlust der Kinder.
Ingesammt waren das 6 Wochen Aufenthalt.
Sehr nette und bemühte Schwestern und Pfleger und auch ein super Ärzteteam. Vielen Dank für alles besonders auch bei Frau Dr. Sacher :-)
Eine sehr einfühlsame verständnisvolle Ärztin die mich aufgebaut hat und mir neuen Mut gegeben hat.
Reinbek immer 1.te Wahl. Ich komme wieder... spätestens wenn ich wieder Schwanger bin und das Spucken wieder los geht.
Essen ist immer gut gewesen auch die Zimmer sind modern gestaltet.

Einfach Super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Tja, das Essen....
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme erfolgt schnell, sehr freundlich und kompetent. Auf der Station 8A fühlte ich mich vor und nach der OP gut aufgehoben. Man wurde sehr umsorgt, alle waren freundlich und gutgelaunt. Man konnte jederzeit klingeln, wenn man etwas benötigte oder Hilfe brauchte. Nie hatte man das Gefühl, das man gerade 'stört'. Dem Ärzteteam um Prof. Dr. Schwarz ein großes Kompliment. Alle hatten immer genügend Zeit für Erklärungen und Beantwortung von Fragen ohne Zeitdruck. Vielen, vielen Dank dafür!

Ganz nette Ärzte und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Missed abortion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider wurde vor wenigen Tagen festgestellt, dass das Herz meines ungeborenes Kindes aufgehört hat zu schlagen. Es wurde gleich für den nächsten morgen ein Op Termin angesetzt um eine Ausschabung vorzunehmen. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen! Ich wurde sofort von der Frau DR. ( weiß den Namen leider nicht mehr) und Prof. Dr. Jörg Schwarz, Herzlich umsorgt und beruhigt. Am nächsten morgen zum Op Termin, wurde ich sehr freundlich empfangen und auch wieder sehr Herzlich umsorgt. Nach der Op wurde ich persönlich von den behandelten Ärzten Prof.Dr. Schwarz und einer weiteren Ärztin auf mein Zimmer gebracht. Beide Ärzte waren so lieb und haben mich sehr beruhigt. Nach kurzer Zeit wurde mir ein Frühstück angeboten und regelmäßig wurde nach mir geschaut. Ich war gleich nach der Op wieder Fit, so das ich nach wenigen Stunden wieder nachhause durfte. Ich möchte mich ganz herzlich bei jeder Schwester ob auf Station oder auch im Op Bereich bedanken, genauso gilt mein Dank an den netten Narkose Arzt ( Ich war sofort wieder Fit ) den Prof. und der Ärztin. Ich hoffe mein nächster Aufenthalt wird aus einem Positiveren Grund sein und die Worte des Arztes mich in einem Jahr bei der Geburt meines Kindes wiederzusehen werden wahr...Vielleicht habe ich ja Glück und werde schnell wieder Schwanger... Tolles Krankenhaus und Tolle Ärzte....

Empfehlenswert !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wird sich sehr viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in diesen 10 Tagen auf Station 8a soooo gut aufgehoben gefühlt. Es gibt nichts zu bemängeln. Jeder Mitarbeiter dem ich dort begegnet bin war lieb,höflich,hilfsbereit ,hatte mal ein tröstendes mal ein aufbauendes oder witziges Wort für einen.Und ich meine wirklich jeden vom Chefarzt angefangen bis zur netten Dame die die Zimmer wischt.Einen ganz besonderen Dank an alle Stationsschwestern die rund um die Uhr für mich da waren und sich immer Zeit für mich persönlich genommen haben. Vielen Dank an Prf.Dr.Schwarz ,er kennt seine Patienten und hat auch OHNE VISIETE mal ein nettes Wort für sie. das macht Ihn noch symphatischer als er ohnehin schon ist.Physiotherapeuten Sozialarbeiter alle sehr nett und hilfsbereit. Das Essen schmeckte immer und die Zimmer sind hell und freundlich.

Sehr zu empfehlen! Kompetent und freundlich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (medizinisch und pflegerisch)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letzte Woche wegen einer Brust-OP im Reinbeker Krankenhaus. Die gleiche OP war ein Jahr zuvor im Jerusalem-Krankenhaus (furchtbar) leider fehlerhaft durchgeführt worden.
In Reinbek waren alle unglaublich freundlich, menschlich, mitfühlend und haben mir die Angst genommen.
Eine wunderbare Atmosphäre. ich war hoch zufrieden und werde diese Klinik jedem empfehlen.
Sehr moderne, helle Räume, die modern und zweckmäßig ausgestattet sind.
Ärzte und Schwestern vermitteln einem ein gutes, sicheres Gefühl vor und nach der Behandlung.

einfach Klasse!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Alpüstün ist der beste Frauenarzt, den ich je kennengelernt habe (und ich habe so einige kennengelernt!)

Ich war sehr positiv überrascht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer das Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ein Krankenhaus mit Wohlfühlkarakter
Kontra:
Das nicht so leckere Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine drohende Fehlgeburt führte mich in diese Klinik.
Da ich zuvor noch nie stationär in einem Krankenhaus aufgenommen wurde hatte ich schon immer Angst davor.
Doch ich wurde angenehm überrascht.
Das Pflegepersonal und auch die Ärzte waren alle sehr kompetent ,hilfsbereit und einfühlsam!
Das Zimmer(ich hatte das Glück die ganze Zeit ein 3 Bett Zimmer ganz allein für mich zu haben) war zweckmäßig aber komfortabel(elektronisches Bett,mobiles tv und Radiogerät.)
Das Essen ging so,der Brüller war es nicht gerade aber man ist ja auch nicht im Hotel.
Aufjedenfall würde ich immer wieder in dieses Kh gehen und werde dort auch mein Kind entbinden lassen wenn alles gutgeht!!!

DANKE FUER ALLES

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verwaltung 1 A !!!)
Pro:
Viel Zeit fuer Patienten
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits mehrfach in der gyn. Abteilung von Herrn Dr. Schirrmacher und kann nur gutes berichten!
Ein Arzt, dem man vertrauen kann und der dem Patienten sehr viel Zeit widmet.

Blindes Vertrauen an Dr. Schirrmacher und sein Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Eine sofortige Vertrautheit gegenüber Dr. SChirrmacher und sein Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

-Sehr gute und medz. fundierte Beratung
mit ausreichender Zeit für Fragestellungen.
-Sehr freundliche Aufnahme auf der Station
-Pflegepersonal sehr bemüht , offen, sehr freundlich, hilfsbereit
-Zimmer schön, moderne elekt. Bett
-Das Essen ist sehr gut und ausreichend. Frische Salate, Obst und Milch Produkte stehen tgl. auf dem Buffet.
-Verwaltung aufmerksam und freundlich und auf Nachfrage bei Besonderheiten immer sehr entgegenkommend.
-Das Krankenhaus sehr freundlich gestaltet(Design, Blumen und Bilder-hier wechselnde Ausstellung im Foyer)
-Wunderschöne Kapelle ein Ort zur Andacht
-Wunderschöne Gartenanlage
Ein herzliches Dankeschön!!!

Empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Mitgefühl
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine Fehlgeburt erlitten. Hier kommt es besonders auf das Menschliche an, ein tröstendes Wort. War sehr zufrieden. Frauenklinik dort ist sehr zu empfehlen.

Das Organisatorische ist, wie aber in anderen Kliniken auch, etwas schwierig. (Wartezeit vor OP, der Informationsrückfluss läuft hier nicht so gut, Entlassungspapiere zur Entlassung nicht da, Unterschrift fehlt etc...)
Das wird aber durch das komfortable Zimmer, gutes Essen und hilfsbereites Personal mehr als wettgemacht.

Man muss Geduld haben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu viert im 3er-Zimmer)
Pro:
Behandlung durch das Ärzteteam
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Ovarialzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu um 11:00 bestellt. Nach 3 Stunden warten, wurde mir auf meine Nachfrage hin gesagt, die OP sei für um 18:00 geplant. Da ich seit 19:00 am Vortag nicht gegessen hatte, fand ich dieses doch sehr "befremdlich". Will sagen, 1 1/2 Tage unfreiwillige Diät, da ich ja natürlich erst am darauffolgenden Tag war essen durfte. Das die OP so spät erfolgen sollte, hätte man mir ja bei der Ankunft sagen können.

Zunächst lag ich mit 2 Damen auf dem Zimmer. Zu sehr später Stunde wurde noch ein Bett mit einer sehr betreuungsintensiven Patientin reingeschoben. Die Qualität der Nachtruhe war somit gleich null.

Die armen Krankenschwestern waren zum Teil freundlich aber hoffnungslos überfordert. Ich hatte als Vegetarierin um entsprechendes essen sowohl bei der Anmeldung als auch auf Station gebeten. Mir wurde ein Fleischgericht gebracht, welches ich abgelehnt habe. 2 Stunden später bekam ich ein abgepacktes Käsebrot, als Mittagessen...

Trotzdem möchte ich meine Empfehlung aussprechen, da ich mit zu mindest von den Ärzten gut betreut fühlte. Würde dem Haus wünschen, dass es sich bei mir nur eine Verkettung von unglücklichen Umständen handelte.

2 Kommentare

L.Orlov am 09.06.2020

Sehr geehrte Patientin „Charlotte08“,

es tut uns leid, wenn die Organisation Ihrer OP zur Kritik Anlass gab.

Wir möchten gern diese Verkettung unglücklicher Umstände nachverfolgen, benötigen allerdings zusätzliche Informationen von Ihnen.

Mögen Sie uns hierzu kontaktieren, damit wir die Abläufe prüfen können.

Meine Kontaktdaten:
Ludmilla Orlov
Lob- und Beschwerdemanagement
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT
Hamburger Str. 41
21465 Reinbek
Tel.: 040/ 72 80 - 5462
Fax: 040/ 72 80 – 2491
ludmilla.orlov@krankenhaus-reinbek.de
www.krankenhaus-reinbek.de

Sprechzeiten: montags bis freitags 9-13 Uhr

Wir freuen uns, dass Sie dennoch mit der ärztlichen Versorgung zufrieden waren und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

  • Alle Kommentare anzeigen

In guten Händen bei gynäkologischen Tumorerkrankungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (aufmerksam und bemüht auch für Besonderheiten lösungen zu finden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (nimmt sich ausreichend Zeit immer bereit auch für neue Aspekte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (unbürokratisch)
Pro:
Offenheit und Engagement, gutes Fachwissen
Kontra:
teilweise veraltete und fehlende Hilfsmittelausstattung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute und medz. fundierte Beratung
mit ausreichender Zeit für Fragestellungen sowie ganzheitlicher Planung der OP in Betrachtung der erforderlichen Gesamtumstände
Sehr gute Gynäkologin (Fr. OA Dr. Fuhlendorf) und gutes Ärzteteam( Fr.Dr.Rother und Fr. Dr. Sacher)
Gute Interaktion mit auswärtigen Fachärzten (Pathologen/Onkologen - auch Ausland!)
Sehr freundliche Aufnahme auf Stat. 8a (Sr. E. Möller+Team)
Pflegepersonal sehr bemüht , offen und sehr freundlich
bereit auch Kritik gut umzusetzen
Zimmer schön, Bad viel zu klein - vorallem für geheingeschränkte Patienten - keine Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer - sehr niedrige Toillette und zu enge Dusche (die aber wenigstens schwellenlos ist)
Leider fehlende Patientenlifts auf der Gyn ( dies erschwert die Lagerung von schwer kranken / frisch operierten Patienten sehr)
wegen Bauarbeiten werktags von 7 - ca. 17 Uhr 30 massive Lärmbelastung - deshalb wenig Ruhe
gute soziale Betreuung durch im Hause vorhandene Seelsorge und den "grünen" Damen
engagierte Sozialarbeiterin - zwecks Reha oder AHB
Das Essen ist ausreichend - jedoch bei Diäten oder bei Allergien gegen Speisen sehr mangelhaft und einseitig
Küche trotzdem bemüht hier Abhilfe zu schaffen
Verwaltung aufmerksam und freundlich und auf Nachfrage bei Besonderheiten sehr entgegenkommend
Größter Teil des Krankenhaus sehr freundlich und aufmunternd gestaltet (Design, Blumen und Bilder-hier wechselnde Ausstellung im Foyer)
Sehr schöne Kapelle
Regelmäßige Veranstaltungen wie Chorauftritte, Lesungen, Musik und Gottesdienste-werden über krankenhauseigenen Fernsehkanal auch immer in die Patientenzimmer übertragen
Leider völlig veraltete Fernsehanlage mit sehr umständlichen Bezahlungssystem
Kiosk nett gestaltet mit jedoch eingeschränktem Angebot vorallem auf dem Frischesektor (Obst, Getränke-Tee)

1 Kommentar

Juhre11 am 28.07.2011

Sehr geehrte Patientin,
ergänzend zu Ihrer Bewertung informieren wir Sie, dass unsere Fernsehanlage zurzeit erneuert wird. Alle Zimmer werden mit einer neuen Fernsehanlage ausgestattet, die es jedem Patienten ermöglicht gebührenfrei an seinem Bett fernzusehen. Mit freundlichen Grüßen Esther Juhre
Beschwerdebeauftragte
Esther.Juhre@krankenhaus-reinbek.de

Schlecht gelaunte Hebamme am Heilig Abend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ambiente, ärztliche Betreuung
Kontra:
Schlechtes Einfühlungsvermögen, Soziale Kompetenz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider mussten meine Schwangere Frau und ich am Heilig Abend das Reinbeker Krankenhaus aufsuchen.
Grund: In der Nacht sorgten erhebliche Bauchschmerzen und Krämpfe für Kopfzerbrechen.
Zunächst erkundigten wir uns telefonisch, ob die beschriebenen Symptome einen Besuch rechtfertigen, weil wir - welch Wunder - auch am Heilig Abend besseres zu tun gehabt hätten als uns in irgendein Krankenhaus zu begeben.
Im Krankenhaus sagte man uns, dass wir die Klingel am Kreissaal betätigen sollten und uns eine Hebamme öffnen würde. Das taten wir uns warteten. Nach ca 1 Minute kam eine Mitarbeiterin, vermutlich die Hebamme im Dienst und öffnete.
Sichtlich genervt ranzte Sie uns an und wir fühlten uns als wären wir lästig und als hätten wir Ihre teure Zeit gestohlen.
Sie legte meiner Frau ein CTG an. Keine beruhigenden Worte, keine Worte, dass es richtig und wichtig sei, dass wir an so einem Tag gekommen sind - NIX!
Nach ein paar Minuten deuteten die Ergebnisse des CTGs darauf hin, dass wir NICHT GRUNDLOS gekommen sind und die Dame wurde (zum Glück) freundlicher.
Als meine Frau ganz am Ende der Prozedur per Krankentransport in ein anderes Krankenhaus überwiesen wurde, war die Dame auf einmal sehr zuvorkommend und verabschiedete sich sehr freundlich und wünschte Glück.

Ich hatte nun ein paar Wochen Zeit, mir Gedanken zu machen, ob ich wirklich über diesen "Vorfall" schreiben möchte. Im Krankenhaus selbst war ich irgendwie zu perplex und hatte anderes zu tun als der Hebamme ihr Verhalten vorzukauen.

Ich finde, dass jeder freundlich und in so einer Lage behutsam umsorgt werden sollte. Gerade Schwangere sind extrem leicht zu verunsichern. Gerade dann, wenn es die erste Schwangerschaft ist.
Ich wünsche mir daher, zumindest von dieser Dame, mehr Einfühlungsvermögen. Es kann ja schließlich sein, dass nicht jeder wegen einer Lapalie (am Heilig Abend) ins Krankenhaus kommt.

Die ärztliche Betreuung vom Kreissaalarzt war gut.

1 Kommentar

Juhre11 am 11.01.2016

Sehr geehrter Angehöriger,
Sie haben am Heiligabend mit Ihrer Frau unser Haus aufgesucht und schreiben, dass die aufnehmende Mitarbeiterin nicht freundlich auftrat. Das bedauern wir sehr, da es unser Anspruch ist, vor allem
auch Erstgebärende einfühlsam zu begleiten und ihnen die Sicherheit zu vermitteln, die sie benötigen. Wir hätten gern gewusst zu welcher Zeit Sie bei uns waren, um dass mit der Mitarbeiterin/Abteilung zu besprechen.
Wir wünschen Ihrer Frau und dem Familienzuwachs alles Gute.
Esther Juhre Beschwerdebeauftragte Tel. 7280-3701.
Ich würde mich sehr über Ihren Anruf freuen.

Beschwerde

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
kein
Kontra:
nie wieder
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde am 24.09.2022 bei Ihnen als Notfallpatientin aus dem ASB Heim aus Boizenburg eingeliefert.
Da ich, Tochter, nicht vor Ort war, bekam ich die Nachricht per Telefon. Leider wurde uns nicht mitgeteilt, in welches Krankenhaus sie gekommen ist. Nach zweistündigen Telefonaten, habe ich sie dann bei Ihnen gefunden. Sie war da noch in der Notaufnahme. Gegen 20.00 Uhr wurde mir dann telefonisch mitgeteilt, dass es ihr gut gehe und die Mitarbeiter seid drei Stunden auf den Krankentransport warten und sie wieder ins Heim zurück kommt.
Am nächsten Tag wurde ich vom Heim informiert, dass sie am Kopf und der Hand Hämatome habe.
Als ich meine Mutter am Mittwoch sah, war ich entsetzt. Nicht nur ich, sondern auch die Mitarbeiter vom Heim!
So etwas habe ich noch nie gesehen, wenn jemand aus dem Krankenhaus entlassen wird. Platzwunde an der rechten Stirnseite und die rechte Hand mit einem starken Bluterguss! Das Heim bekam keine Informationen von Ihnen! Weder mündlich ,noch schriftlich. Im Bericht wird es nicht erwähnt!!!
So kann man doch nicht mit einer 94jährigen dementen Patientin umgehen! Das ist stark gesundheitsgefährdend!
Ich hoffe, dass meine Mutter nie wieder zu Ihnen eingeliefert wird.
Vielleicht sollten Sie Ihr medizinisches Personal zum Thema: "Wie gehe ich mit Notfallpatienten um?" schulen!

1 Kommentar

L.Orlov am 04.10.2022

Sehr geehrte "Frieda 1928",
wie wir Ihrer Bewertung entnehmen, sind Sie leider mit unserem Krankenhaus unzufrieden. Um diesem nachzugehen und Unzufriedenheit zukünftig entgegen zu wirken, würden wir uns über Konkretisierung Ihrer Kritik freuen. Ich würde mich über einen telefonischen oder persönlichen Kontakt sehr freuen.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Ludmilla Orlov
Lob-und Beschwerdemanagement
Tel.:04072805445

Nicht zu empfehlen.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Station 8a
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich nichts positives berichten.

Die Ärzte haben mir gezeigt wie genervt Sie waren, denn aus dem geplantem kurzem Aufenthalt auf Station ist ein sehr langer Aufenthalt geworden.
Wenn es nach den Ärzten ginge würde ich wahrscheinlich noch immer im KKH liegen. Ich bin nach 6 Tagen gegen den ärztlichen Rat gegangen und das hat seine Gründe...

1. Wurde mur die Gebärmutter entfernt, was eigentlich eine Routine OP sein sollte. Danach folgte eine Not OP, ich weiss OP Risiko und so.

2. Wurde ich von den Ärzten auf Station 8a nach der Not OP nur noch genervt beachtet und behandelt.

3. Habe ich meine Standard Medikamente nicht erhalten und mein eigener Bestand wurde mir endwendet, von einer Ärztin auf der 8a. Aber es wurde jeden Tag abgehakt das ich die Tabletten bekommen hätte, ja nee ist klar.

4. Wurde ich verbal beleidigt,vom Arzt in einer Not Situation, was ich mir nicht bieten lasse.

5. Waren die Krankenschwestern und Pfleger auf Station 8a extrem genervt, anscheinend von mir.

Aus meiner Sicht ist das KKH Reinbek defenitiv nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

Juhre11 am 01.10.2019

Sehr geehrte Patientin,
gern bieten wir Ihnen über die am 27.8.2019 angebotene Hilfe hinaus, auch ein persönliches Gespräch im Beschwerdemanagement an.
Meine Telefonnummer ist: 04o/7280-5445.
oder Mail: Esther.juhre@krankenhaus-reinbek.de
Es grüßt, Esther Juhre, Beschwerdebeauftragte KH Reinbek

Unmenschlich inkometent

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (War online a.H. von fotos)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Telefonisches op vorgespräch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Der Prof.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich durch eine plötzlich auftretende panikattacke kurz vor der Anreise absagen musste, würde ich durch den Prof. für einen weiteren kh Aufenthalt mit op komplett gesperrt so auch für die anderen operateure. Er als Arzt hätte professionell reagieren müssen. Aber dieses Verhalten zeigt mir klar was für ein Mensch dieser gute Prof ist. Unmenschlich, bockig und unprofessionell.