Ich war Patientin in der Innere D 17.09.-19.09.2007
Essen sehr schlecht:
(Von Diät- Ernährung , hat man keine Ahnung! ) Ballaststoffarme Nahrung! Keine Vollwert - Ernährung, verkochtes Gemüse, versalzene Suppen, chemische Soßen, chemische Salatsoßen in Plastiktütchen eingeschweißt, ausgelaugte/ nicht mehr frische Salate, schon braune Ränder ! künstliche Dessers! Wo sind da noch Vitamine? Die Wurst hatte auch schon braune Ränder! Trockene Weißmehlbrötchen !Das für ein Krankenhaus! Nein Danke!!!Da kommt man ja kranker nach Hause! Wie soll da noch der Stoffwechsel arbeiten, wie soll da die Verdauung funktionieren? Nein, mit Abführmittel ist es nicht getahn! Wenn man sich von Angehörigen Trockenobst/ Plaumen oder Trauben bringen lassen muss, damit die Verdauung funktioniert , das ist einfach sehr traurig!!! Für solch ein Essen soll man bezahlen!??? Nein, nein!!! Bitte auch an die Krankenkassen weiter geben, die Krankenkassenbeiträge sind so hoch, da sollte wirklich mal eine Ernährungsberaterin mit einbezogen werden! Nicht nur abkasieren!!! Wir wollen auich gut behandelt werden für unser Geld!!!!!
Anmerkung: Ich war Blutdruckpatientin zu wechselhafter Blutdruck mit Schwindel! ( Essensplan hätte sein müssen: salzarme Ernährung mit Kräuter und Hefeflocken etwas Kräutersalz zum würzen, Volkornbrot/ Volkornbrötchen( 1050 Mehlprodukte wie auch Volkornteigwaren), Volkornreis mit den ganzen Randschichten, Jogkurt, Quark,Buttermilch, Molke,Obst, Gemüse/ Salat/Rokost
Ärzten:
Von den Ärzten wurde ich sehr nett und höflich und auch sehr gut bedreut und untersucht! Kann ich sehr empfehlen!
Besonders lieb/ nett waren die Ärzte und Schwestern in der Abteilung - Keller, trauriger Anblick dunkle Wände zugeklebte Fenstern ohne besonderen freundlichen Farbanstrich ! Da gehören positive Farben rein, wie Orangetöne oder ein kräftiges Rot oder kräftiges Gelb! Für einen Patienten ist dieses Umfeld Keller auch nicht gut da fühlt man sich wie kurz vorm sterben!
( Abteilung : EKG, Ultraschall usw. Gebe dieser Abteilung die Note eins)
Schwestern:
Am ersten Tag waren die Schwestern bei dieser Schicht nett, dann hatte ich am zweiten Tag mit einer der Schwestern am abend eine kleinere Diskusion, zwar ging es darum, dass man mein Blutdruck nicht im liegen messen sollte, da er im liegen ja immer normal ist! Jedoch bei Sportlicher Betätigung dann zu schnell und zu hoch nach oben steigt! Und es mir dann schwindelig wird! Dann hat sie mich dermaßen in einem Ton angefaucht! Ich dachte was ist jetzt los, ich war höflich, wollte ihr nur erklären, mein Mann war auch dabei, dass ich meinen Körper kenne und weshalb ich deshalb in die Klinik gekommen bin! Sie hat mir in einem akresiven Ton immerwieder wiedersprochen! Ich sagt zu ihr sie möchte mir bitte nochmals den Blutdruck messen, da ich mich nach diesem Gespräch einfach nicht mehr gut fühlte! Der war natürlich sehr hoch durch meine Aufregung!!! So etwas böses von einer Schwester habe ich noch nie in meinem Leben erlebt! Mein Mannn und ich waren entsetzt über diesen Vorfall! Ich war nicht das erste mal in einem Krankenhaus und beruflich hatte ich auch immer mit Menschen zu tun! Aber so etwas ist uns noch nicht unter gekommen! Also hat mein Mann den Stationsarzt gerufen! Wir haben diesem erklärt, dass man so mit Patienten nicht umgehen kann ,auch wenn wir keine Privatpatienten sind! Am nächsten morgen kam eine andere Schwester in das Krankenzimmer, hat meine Zimmernachbarin versorgt, diese konnte nicht mehr sprechen durch einen Schlaganfall, ich wollte dann der Schwester erklären, dass diese Frau ........... nicht sprechen kann! ( Die Angehörigen der Frau....... haben mir gesagt, dass ich dies an die Schwestern weitergeben solle! Das habe ich auch dieser Schwester weitergegeben!) Da schnautzt mich auch diese Schwester an und sagte zu mir:" Glauben Sie denn nicht, dass wir uns gegenseitig bei Schichtwechsel sagen / erklären was über Patienten zu berichten ist! Ich weis auch über sie bescheid, sagte die Schwester l Meine Worte waren zu ihr, ich meinte es nur gut und wünschte Ihr einen schönen Tag! Sie kam nochmals ins Zimmer, ich bat sie ob sie das Licht ausmachen könnte! Sie natürlich wieder sehr akresiv zurück, ich muss ja nochmal rein um ihnen die Spritze zu geben! Diese Spritze von Ihr in meinen Bauch tat so weh, die hatte sie mir richtig reingehauen! Ich sagte Ihr dass dies sehr weh tat! Zufor hatte ich auch spritzen bekommen ohne blaue Flecken, doch diese Spritze von dieser Schwester ergab ein blauer Fleck den ich bis heute noch habe!
Ich habe kurze Zeit später meinen Mann angerufen, der kam dann sofort! Die Stationsärztin kam auch und hatte gefragt was los war! Wir haben alles vorgetragen! Und mitgeteilt, dass ich dieses Krankenhaus wegen >>Patientenmopping >>> verlasse! Ich kam dann noch zufällig in ein Schwesternzimmer oder Medikamentenraum um mir nochmals den Blutdruck messen zu lassen, dann hörte ich gerade wie die eine Schwester mit einer anderen Schwester über mich herziehte auch mit den Worten ! " Ich wünsche ihnen einen schönen Tag!" Sagte sie ! Dann ist die Schwester erschrocken als ich vor Ihr stand und hatte einen knallroten Kopf bekommen! Ich bat sie mir den Blutdruck zu messen, sie sagte, auch zur anderen Schwester,da ist sie, sie komme dann auf mein Krankenzimmer! Das tat sie dann nach ca. 20 min. Nach meiner Schlußuntersuchung verließ ich dann das Krankenhaus ca. gegen 17:00 h! In meinem Schlußbericht stand dann, ich hätte auf Drängen das Krankenhaus verlassen, das muss ich berichtigen! Ich habe das Krankenhaus wegen Patientenmopping durch zwei Schwestern verlassen! Das muß ich nicht ertragen, dies hätte mein Gesundheitszustand verschlechtert!
PS: An diesem Tag, habe ich mein Frühstück ohne Marmelade erhalten, habe mir meinen Kaffee selbst gekauft! ( hatte zwar noch eine Untersuchung, wärend der Früstückszeit)
So sah mein Frühstückstablett aus ( trockenes Weißmehlbrötchen, Delimargarine, Quark, leere Tasse )
Zu der Waage ( Gewichtskontrolle ) muss ich noch sagen, diese stimmt nicht, hatte auch beim daraufstehen gewackelt, war nicht Bodengerecht angeglichen/ standfest! So kann kein Gewicht stimmen! Habe mich zuhause und bei Bekannten nachgewogen !
Zu den Krankenzimmern:
waren sehr schön eingeteilt mit Toilette und Dusche! Jedoch wurden die Toiletten und Zimmer nicht täglich gereinigt! Das kenne ich anders!
1 Kommentar
Sehr geehrtes Forumsmitglied bimue,
vielen Dank für Ihre Einschätzung - auch über Ihre positiven medizinischen Erfahrungen - im Kreiskrankenhaus Rastatt. Hygiene ist im Krankenhaus oberstes Gebot, deshalb haben wir Ihren konkreten Hinweis mit der Leitung des Hygienefachzentrums und der für die Reinigung zuständigen Tochtergesellschaft besprochen und folgende Antwort erhalten:
Unsere MitarbeiterInnen reinigen die Notrufbedienungen, die sich am Bett befinden auf Sicht, d.h. die Bedienelemente werden bei sichtbaren Verschmutzungen gereinigt. Bei der Entlassung des Patienten wird das komplette Bett (einschließlich der Bedienelemente) prinzipiell von den Mitarbeiterinnen der Bettenaufbereitung außerhalb des Zimmers desinfizierend gereinigt.
Wir nehmen Ihre Kritikpunkte und Hinweise ernst. Zur genauen Klärung benötigen wir allerdings noch weitere Angaben. Bitte setzen Sie sich mit unserem Hygienefachzentrum (Herr Hollerbach) unter der Rufnummer 07221/91-0 in Verbindung. Nochmals vielen Dank für Ihren Hinweis.
Sybille Müller-Zuber
Leitung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit