RoMed Klinik Prien a. Chiemsee

Talkback
Image

Harrasser Straße 61-63
83209 Prien am Chiemsee
Bayern

45 von 57 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

58 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (58 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (58 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (24 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Unvollständige Diagnose

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzmittelrezept wurde nicht ausgestellt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit in der Notaufnahme
Kontra:
Unvollständige Diagnose
Krankheitsbild:
Schmerzen am Hüftgelenk durch Schambeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose in der Notfallaufnahme unprofessionell. Es wurde lediglich eine Prellung festgestellt, nicht aber der sehr schmerzhafte Schambeinbruch.

Unfähiger Oberarzt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schöne Landschaft und gutes Essen
Kontra:
Unfähiger Oberarzt
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das einzige gute an der Klinik ist die tolle Landschaft und das gute Essen. Die Ärzte sind unverschämt, haben ihre Zeiteinteilung nicht im Griff und kommen immer zu spät zu den Therapien. Und dann sind die Patienten Schuld wenn sie danach zu spät zu den Anschlusstherapien kommen. Und der Entlassbericht ist total verlogen und entspricht überhaupt nicht der Wahrheit. Es stehen Therapien drin, die überhaupt nicht stattgefunden haben und ausgefallen sind. Z. B. Massagen haben nicht stattgefunden und Kunsttherapie und Ernährungsberatung sind ausgefallen. Im Bericht steht drin ich wäre nicht zu diesen Therapien erschienen und wäre in der Cafeteria gewesen. In Wahrheit sind die Therapien ausgefallen und haben nicht stattgefunden. Das ist eine absolute Frechheit.

Ich hab die "Therapie" einfach nicht verstanden! Für mich verlorene Zeit!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Erfahrungsbericht!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenn man nicht auf Beratung drängt, wird man im Stich gelassen!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Finden nicht statt!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn man noch jünger ist kommt man da durch, ansonsten undurchschaubar!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Geeignete Einrichtungen fehlen komplett!)
Pro:
Wunderschön gelegen, gutes Essen! Gruppendynamik!
Kontra:
Theorie der Therapie wäre gut, Umsetzung ist schlecht!
Krankheitsbild:
Spondylarthrose LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei allem Respekt gegenüber allen Beteiligten, deren Fachkenntnis und vermeintlichem Engagement, kann ich das Wort Therapie hier leider nicht gelten lassen.
Eine Therapie findet hier nicht statt. Wer unheilbar krank ist und einen Weg finden muss, damit leben zu können, oder einfach nur ein paar Prozent-Punkte mehr für die Arbeitsunfähigkeit braucht, mag hier richtig sein.
Wer sich Linderung oder gar Heilung erhofft, versucht rauszufinden, welche Behandlungsmethoden weiter helfen könnten und diese glaubt angeboten zu bekommen, ist hier falsch.
Wer sich ein paar Tage Ruhe gönnen möchte, um mal runter zu kommen, kann dies in der wunderschön gelegenen Klinikanlage, bei sehr gutem Essen jedoch sicher tun.
"Patienten" welche diese "Therapie" aufsuchen, um aktiv eine Verbesserung ihres Krankheitsbildes zu bewirken, ohne medikamentös ruhig gestellt zu werden, haben hier nichts verloren.
Ältere Menschen, mit wirklich schweren Leiden, werden unbeaufsichtigt in Fitnessräume geschickt, um eigenverantwortlich zu trainieren, lächerlich und unverantwortlich zugleich.
Statt dessen sind Hauptbestandteil, unverständliche, komplexe, auf wissenschaftlichen Fakten basierenden Theoriestunden, um den Schmerz zu verstehen. Das Augenmerk liegt mir zu sehr darauf, was man nicht mehr kann, nicht auf dem, was man durchaus noch kann. Das tägliche Auseinandersetzen damit, in Form von unzählig auszufüllenden Listen, ist zermürbend, frustrierend und kontraproduktiv.
Ich würde diese Einrichtung als Palliativstation der Orthopädie bezeichnen und empfinde diese Therapie als eine Frechheit:
Behandlungen finden eigentlich kaum statt, schon gar nicht individuell auf bestimmte Krankheitsbilder abgestimmt, jedes Hinterhof- Fitnessstudio ist besser ausgestattet als diese Klinik.
Andere wichtige Einrichtungen, wie Schwimmbad (welches für Bewegungstherapien essentiell wäre), geeignete Räume für Entspannungsübungen, Joga, Ergotherapie etc. fehlen letztendlich komplett!
An Wochenenden oder Feiertagen ist gar keiner da!

Ärzte chaotisch und total überfordert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
Inkompetente Ärzte und Therapeuten
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schmerzklinik leider überhaupt nicht zu empfehlen. So ein Chaos habe ich in noch keiner Klinik erlebt, und ich war schon in mehreren Kliniken. Alle drei Ärzte sind Chaoten, verschieben jeden Tag Therapien und lassen viele Therapien einfach ausfallen ohne es den Patienten mitzuteilen. Versprechen, dass sie einem unterstützen beim Opiatentzug und lassen einen dann alleine im Regen stehen. Der "Schmerztherapeut" wollte mir alle Opiate von einem Tag auf den anderen alle absetzen, was natürlich nicht funktioniert hat. Ich muss jetzt noch zu Hause meine Opiate langsam reduzieren, weil die Ärzte es während dem stationären Aufenthalt es nicht hinbekommen haben. Und vor dem stationären Aufenthalt wurde mir vom Oberarzt am Telefon versprochen, dass meine Opiate langsam ausgeschlichen werden. Als ich dort war, wollte er davon nichts mehr wissen. Und Behandlungen bekamen wir so gut wie gar keine, nur Physio von einem Physiotherapeutpraktikant, der nicht wusste was er machen soll und total überfordert war.

Beschwerde

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnverhalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am So.11.6.23 wegen akutem Harnverhalt um 6:45 in der Notaufnahme.
Ich kam schnell dran,die Mitarbeiter waren freundlich.

Die Ärztin allerdings sah ich nur 30 Sekunden.
Es wurde kein Ultraschall gefertigt, der PSA Wert wurde nicht bestimmt.

Was ist ,wenn Auffälligkeiten im Bereich Prostata,Blase,Niere vorliegen ?

Was ist , wenn der PSA Wert im Risikobereich ist ?

Diese Unterlassungen möchte ich nicht hinnehmen.

Im Uebrigen möchte ich mich von Ihrer Ärztin nicht wie Dreck behandeln lassen oder ist es in Ihrer Klinik verboten,dass die Ärzte mit den Patienten reden ?

Küche

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (K.A)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren

War vom 29.5. bis 2.6. 2023 in der Romed Prien.
Jeden Tag Eierflaumsuppe.
Eigentlich heißt es Eierflaumsuppe mit Gemüseeinlage wäre ein Anfänger Rezept
Hab immer überlegt: was ist dann

nur Eierflaumsuppe ohne Irgenwas?

Romed Prien hats erfunden.
Gruß Thomas
.

Abzocke der ganz perfiden Art

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung findet bewusst nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hinterlistig, undurchsichtig und geldgierig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Hier wird man abgezockt
Krankheitsbild:
Bursektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier wird man so richtig abgezockt

Mein Mann musste sich einer OP am Knie unterziehen und in der Notaufnahme als klar war dass er stationär aufgenommen wird wurde ihm ohne Aufklärung eine Wahlleistung zur Unterschrift untergeschoben. Wäre die notwendige Aufklärung erfolgt hätte er es niemals unterschrieben aber so wurde es nicht erwähnt und das Kreuz dafür wurde in dem ganzen Zirkus um uns nicht wahrgenommen. So wird man über den Tisch gezogen, auf ganz widerliche Art und Weise.

Schlechte ärzliche Betreuung nach VU

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Pflegekräfte
Kontra:
siehe Bewertung
Krankheitsbild:
Kopfplatzwunde, Frakturen, Prellungen, Schock
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit dem Notarzt nach einem Verkehrsunfall in die Klinik.Der Notarzt, Herr Dr. Kreuz, hatte mich auch in der Klinik weiter untersucht. Ein sehr netter Arzt. Er nahm mir mit seiner Ruhe die Angst. Auf der Station sah der Pfleger auf meiner Stirn eine Wunde die genäht werden musste. Das wurde erst nach Stunden gemacht. Was ich dann die Tage erlebt habe kann man gar nicht kurz zusammenfassen. Es kam 2 Tage kein Arzt zu mir. Ich hatte unter anderem starke Prellungen und beide Sprunggelenke gebrochen. Den Bruch links haben die Ärzte gar nicht bemerkt. Ein Dr. Huth kam ohne Gruss und Vostellung und betrachtete meinen rechten Fuss und sagte, dass man keinen Gips anlegen kann. Ich "dann kann ich nicht nach Hause". Er "nach was schaut es denn aus" und ging grusslos.
Nach Entlassung im Rollstuhl schickte mich mein Othopäde auf Grund der Schmerzen in die MRT und da wurde der Bruch links Wochen später festgestellt. Ich war von der medizinischen Betreuung sehr schlecht versorgt. Erst nach heftigen Verlangen kam kurz ein Arzt ins Zimmer. Ich hoffe , dass ich nicht mehr in diese Klinik muss. Freiwillig gehe ich nicht nach Prien!!!!

1 Kommentar

RoMedKliniken am 26.01.2021

Sehr geehrte/r S.K.19,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung in der Klinik Prien nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: feedback.pri@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken

Enttäuscht über umgang mit Psychisch Kranken

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Bauchschmerzen
Erfahrungsbericht:

Bekam eine Einweißung von meiner HÄ wegen Akuten Bauchschmerzen, ging dorthin, stellte mich vor. Man nahm mir lediglich nur Blut ab und Urin!!! (ich bin bekannte Borderline Patientin und Traumapatientin), meinte dann nach einer endlosen wartezeit, sie müssen abführen sie haben verstopfung mehr ist das nicht! schickte mich mit einem Klistier wieder nach Hause! (war aber am Darm, bereits mehrfach Voroperiert)! Ich wiederholte und jetzt soll ich mit den Schmerzen einfach so heim gehen? Sie rieten mir noch evtl mal ein CT machen zu lassen bei anhaltenden schmerzen! ihrgendwann mal,,,,

ich ging darauf hin in ein anderes KH noch am selben Tag! mein Glück, denn es stellte sich ein Subileus heraus, wurde dort aufgenommen und Behandelt! Ich erzählte auch wo ich davor war, und das man mich so wieder heimschickte!, die Ärztin der KVB rief mich auch heute an um sich nach meinem Zustand zu informieren aus dem anderen KH wo ich stationär aufgenommen wurde da sie mein Leid erlebte. Ihr tat es schon selber sehr leid! sie wünschte mir baldige genesung!

Ich bin enttäuscht über den Ablauf dort und wie man mit Psychisch Kranken dort umgeht!

2 Kommentare

RoMedKliniken am 19.09.2019

Sehr geehrte Kahmi,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung in der Klinik Prien nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: beschwerdemanagement@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Nur unfreundliche Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (auf den behandelnden Arzt bezogen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
relativ kurze Wartezeit (Mittagszeit, kaum Patienten)
Kontra:
unmögliches Verhalten fast aller Mitarbeiter (behandelnder Arzt ausgenommen)
Krankheitsbild:
Sportverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Schulsportverletzung meiner 13 jährigen Tochter wurde ich zur genaueren Abklärung von meiner Hausärztin in die Klinik nach Prien geschickt. Der Empfang der Notfallaufnahme war ca. 15 Minuten lang gar nicht besetzt. Dann erschienen zwei Damen von denen die eine dann grußlos nach unserem Problem fragte und die Daten aufnahm.
Warum waren beide abwesend? Es war zufällig Mittagszeit....
Nach einer akzeptablen Wartezeit (es war vollkommen ruhig und fast menschenleer) und einem kurzen Gespräch mit einem Arzt wurde meine Tochter dann zum Röntgen geschickt. Dort wurde meine Tochter dann von einer mürrischen Schwester abgeholt. Im Raum wurde ihr nur in kurzen Anweisungen erklärt, was sie zu machen habe und bei Fragen ihrerseits (schüchterner Teenager) nur unfreundlich geantwortet. Selbst die Frage, wo sie ihre Krücken abstellen könne (ohne konnte sie nicht auftreten) war wohl schon zuviel. Nach Ende der Röntgenaufnahme musste meine Tochter quer durch den Raum hüpfen, um sich wieder die Krücken zu holen. Die Schwestern standen unterdessen und während der ganzen Behandlung im Nebenraum und haben sich laut lachend über private Dinge unterhalten, was ich selbst draussen auf dem Flur hören konnte. Konzentration bei der Arbeit sieht anders aus. Das Gespräch mit dem Arzt später war glücklicherweise in Ordnung und akzeptabel.
Ich bin wirklich sprachlos über soviel Unfreundlichkeit!!! Noch nie in meinem Leben habe ich so etwas erlebt. Man hatte wirklich das Gefühl, dass man die Leute dort belästigen würde (wie gesagt, es war sehr ruhig und leer zu diesem Zeitpunk, von Stress keine Spur). Mir ist dieses Verhalten unbegreiflich. Freiwillig werde ich dieses Krankenhaus sicherlich nicht mehr betreten. Auch Unverständnis für die Geschäftsleitung, die solch ein Verhalten duldet. Ich bin ja nicht die erste, die sich beschwert. Kein einziges Lächeln und kein freundliches Wort!

1 Kommentar

RoMedKliniken am 05.02.2018

Sehr geehrte Angehörige,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in der Klinik nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Notfallambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Genervtes, unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Geschwollender geröteter linker Fuß nach Achillessehnen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft eigentlich nur die Notfallambulanz.
Bericht vom 7.5.2017, Ich und die ganze Familie sind bisher begeister von der Klinik, hatten dort
auch schon mehrere stationäre Aufenthalte immer sehr gute ärztliche Versorgung und freundliche
Schwestern und Pfleger. Doch gestern nachmittag in
der Ambulanz sehr enttäuscht. Ich wurde am 4.4.2017 an der Achillessehne operiert, beim Fädenziehen hat sich an der Nahtstelle eine kleine
Öffnung gebildet, alles kein Problem, am Wochenende hat sich nach einem Kurzurlaub unerklärlicherweise eine Schwellung und Rötung gebildet.
Direkt vom urlaub in die Not aufnahme. Sehr unfreundliche Schwester, mußte mit meinem dicken
Fuß 3 Stunden warten, bis ich es wagt zu fragen, ob
mich mal jemand anschauen kann, die Aussage von
einer Ärztin, ich soll ihr unterschreiben, wenn
ich mit einer beginnenden Thrombose das Kranken-
haus wieder verlasse. Mein Kommentar, wieso
thrombose sie haben meinem Fuß ja noch nicht mal
gesehen, dann endlich kam mal ein Herr Dr. von der
Chirurgie, der sich herabließ mich zu begutachten,
dann wurde ich endlich behandelt. Es wurde mir aber
immer wieder mitgeteilt, ob mir nicht klar ist,
daß ich mich hier in einer Notaufnahme befinde.
Da ich selbst jahrelang im medizinischen Bereich
tätig war, habe ich meinen Fall als einen Fall
für die Notaufhnahme gesehen.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 08.05.2017

Sehr geehrter Patient,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in den RoMed Kliniken nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Nur schöner Klinikbau, aber für Kranke nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schöne Klinik, super Aussicht auf den See
Kontra:
Ich denke einfach, Personal und Verwaltung total überlastet
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wirklich unfreundliches Personal auf der Station.

Meine Großmutter wurde mit einer schweren Lungenentzündung in die Priener Klinik eingewiesen und wurde nach 6! Tagen wieder entlassen.
Ohne Vorankündigung. Sie war wohl der erste Patient, der morgens vor dem Frühstück mit dem Notarztwagen zurück ins Altenheim gebracht wurde. Das Auto war nicht geheizt, bei Minusgraden im Winter und einer schweren Lungenentzündung :-(

Auch das Altenheim wusste nichts von der Rückkehr und das Zimmer war kalt, weil seit 6 Tagen (während des Krankenhausaufenthaltes) die Heizung abgestellt wurde.

Nachmittags musste dann wieder ein Arzt hinzugezogen werden, der attestierte, dass sie auf jeden Fall wieder in die Klinik müsse.
Dies wollte sich meine Oma aber nicht mehr antun....

PS: Meine Oma war sogar Privatpatient

1 Kommentar

RoMedKliniken am 15.03.2017

Sehr geehrte Angehörige,
vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung in der RoMed Klinik Prien für nicht gut und kompetent empfunden haben.
Zur Aufklärung stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme unter: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de gerne bereit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem anonymen Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Unkompetente Hilfe!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Sehr unverschämte und unfreundliche Krankenschwester in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Entzündeter Rachen mit Eitrigen Mandeln
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Sonntag, 17.07.2016 in die Notaufnahme im RoMed-Klinikum Prien gefahren, da ich seit dem Vorabend starke Halsschmerzen mit geschwollenen und eitrigen Mandeln habe. Wollte mir das ganze anschauen und dementsprechend behandeln lassen. Ich wurde äußerst unfreundlich von der Diensthabenden Krankenschwester empfangen mit der einzigen Frage " was denn los sei "!!! Nach kurzer Erklärung hat Sie mir Fieber gemesen und gesagt " ein Körper hält das schon aus " und hat mich weggeschickt. Als ich dann ganz perplex ging hat Sie und andere Schwestern noch über mich gelacht??!!!

1 Kommentar

RoMedKliniken am 18.07.2016

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung in der RoMed Klinik Prien für nicht gut und kompetent empfunden haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Sie können sich dazu einfach über die E-Mail-Adresse: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de an uns wenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Typische Prienklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da nicht mehr erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
überhaupt am Wochenende geöffnet
Kontra:
Caos
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser absoluten Baustelle ist es sehr schwierig überhaupt die Anmeldung zu finden.Hat man das erreicht,dann geht der Irrlauf los.Meine Suche war,einen Arzt zu finden,der mir ambulant eine schmerzstillende Spritze verabreichen sollte,da ich starke Rückenschmerzen hatte.
Von einer Station wurde ich zur nächsten geschickt,wo ich auch in der Inneren landete.Hier saßen zwei scheinbare Ärzte hinter der Theke,in typischer Arroganzhaltung, die mich schon anhumpeln sahen.Auf meine Frage,ob sie mir vielleicht eine Spritze geben könnten,wurde ich sofort belehrt,daß sie sehr viel Arbeit hätten usw.Daraufhin entschuldigte ich mich,für mein dreistes Anliegen.Daraufhin war dann doch der Arzt, oder so bereit mich in der Ambulanz anzumelden.Dort war weder in der Anmeldung noch sonst jemand anzutreffen,wo ich mich dann nach einer Wartezeit, im stich gelassen fühlte und aufgab.Dann fuhr ich nach Hause.Super Klink nur zu empfehlen!

1 Kommentar

RoMedKliniken am 05.01.2016

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung in der RoMed Klinik Prien für nicht gut und kompetent empfunden haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Sie können sich dazu einfach über die E-Mail-Adresse: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de an uns wenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Notaufnahme/Unfallchirurgie. Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
zu lange wartezeiten, unfreundliche Mitarbeiter, man wird nicht ernstgenommen
Krankheitsbild:
akute Schmerzen Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zufrieden mit der Notaufnahme? Auf keinen Fall. Ich war im Mai 2014 aufgrund starker schmerzen im Handgelenk (rechts) in der Notaufnahme/Unfallchirurgie und habe beim ersten Besuch !!!!5!!! Stunden gewartet und es waren nur 2 andere da! Dort wurde ich sehr unfreundlich behandelt, meine schmerzen wurden nicht ernst genommen, da man äußerlich nichts sah. Also habe ich eine Gipsschiene bekommen und ich sollte 3 Tage später nochmal kommen. Leider musste ich da sogar satte 6 Stunden warten. mit schmerzen! Auf die Frage nach einem Kuhlpack habe ich nur eine patzige Antwort erhalten, es wäre so viel zu tun. Im behandlungsraum fragten sie mich ob ich Links oder rechtshänder wãre. Ich sagte links und die Ärztin lacht und sagt "ja dann ist es ja nicht so schlimm" total inkompetent. Verband mit scumerzsalbe ich solle nochmal kommen am nächsten Tag. Satte 8 Stunden warten, weil nur ein Arzt da war, der aber auch der notfallarzt war. Unmöglich. Als ich vom Urlaub wieder heimgefahren bin, habe ich mich dort im Krankenhaus vorgestellt und was war es? Eine akute Sehnenscheidenentzündung. Und dann durfte ich 1 Monat lang eine Schiene tragen weil diese ãrzte in prien keine richtige Diagnose gestellt haben!

Nie wieder Dieses Krankenhaus.
Mangel an Freundlichkeit. Mangel an Kompetenz und ernstgenommen fühlt man sich leider auch nicht. Im Endeffekt muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen, ich jedoch setze nie wieder einen Fuß in dieses KH!

Von Menschlichkeit keine Spur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophaler Umgang mit Patienten und Angehörigen
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, die wegen Herzrhythmusstörungen auf der Station M1 lag, wurde von einer Krankenschwester angebrüllt, weil sie um einen Toilettenstuhl bat. Da ich zu dem Zeitpunkt gerade mit meiner Mutter telefonierte, hörte ich das furchtbare Gebrüll im Hintergrund. Danach sprach ich die Krankenschwester darauf an: Sie entschuldigte sich zwar, aber geht man so mit Patienten um? Weiterhin wollte ich mich bei einem der zuständigen Ärzte nach dem Gesundheitszustand meiner Mutter erkundigen und erhielt als Antwort, ich solle sie doch selbst fragen. Insgesamt habe ich ein derart unmenschliches Verhalten von Ärzten und Pflegepersonal gegenüber Patienten noch in keiner anderen Klinik erlebt. Ich werde alles tun, damit meine Mutter nie mehr in diesem Krankenhaus liegen wird.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehlanzeige)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Aussicht
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
gastrointestinale Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es werden große Töne gesprochen, und hinter den Versprechungen ist niente, gar nichts. Etwas weniger Arroganz, auch von Ober- bzw. Chefarzt wäre angebracht. Ihr seid auch nur Menschen und solltet euch ein wenig öfter in die Lage des Patienten versetzen. Vorne hui (schöner Neubau), hinten pfui
(der Rest). MENSCHLICHKEIT schreibt man übriges groß. Am Pflegepersonal ist teilweise ein Professor verloren gegangen, wenn man deren Mundwerk hört. Man muss sich auch von euch nicht respektlos behandeln lassen.

Gott bewahr dich davon!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
schlechtes Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte große Probleme mit den Pflegepersonal. Nach den Not OP 5 Tage Aufenthalt. Leider konnte ich die Klinik nicht auswählen, da ich mit Rettungswagen angekommen bin.
Pfleger haben Probleme gehabt, weil ich nach den OP starke Schmerzen hatte und geweint habe. Gleich wurde ich als "Simulant" und "mit großen Ansprüchen" dargestellt und lächerlich gegenüber den anderen Pflegepersonal (bei den Schicht Übergabe) gemacht. Nach den Frage für einen neuen Verband kam die Ärztin mit den Worten - was ich für Probleme mit den Pflegern habe. Es war schrecklich! Durch den Schmerzen und zusätzliche seelische Belastung durch den unfreundlichen Pfleger (nicht alle zum Glück) hatte ich mehrere Zusammenbrüche mit den Nerven und musste heulen (was keinen interessiert hat). Bei den Bewegungen mit Rollstuhl hatten nur weniger Pfleger (1-2 und nicht aus den Chirurgie) gefragt, ob sie helfen können. Wenn ich einen Wahl habe - auf keinen Fall nach Prien. Ich denke, das die Ärzte Ok sind, mein Bruch wurde gut operiert, (hoffe ich), aber die meiste Zeit verbringt man nicht mit den Ärzten, sondern mit Pflegern. Wenn die schlecht sind - erleben sie das was ich erlebt habe - Horror! Es wurde sogar in Entlassung Brief geschrieben - "anspruchsvolle Patientin". Ich lag schon mehrere Male in mehrere Kliniken und so was habe ich noch nicht erlebt.

Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unmenschlich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Katastophale Klinik. Absolut übel. Meine Mutter hatte vor einigen Jahren einen Schlaganfall. Auf der Station hat die Stationsärztin hinter unserem Rücken gesagt, dass sie keine Schlaganfallpatienten brauchen, sondern eher Patienten, die mit aufwendigen Geräten versorgt werden müssen. Da lässt sich wohl mehr verdienen. Die Stationsschwestern waren völlig unsensibel. Ich sollte ständig irgendwelche Formulare unterschreiben, wollte aber dem betreuenden Arzt zuhören was der sagt. Meine Reaktion wurde mit einem Augenrollen quittiert. Meine Mutter ist vor zwei Jahren gestorben, aber wenn ich an das Kreiskrankenhaus Prien denke, wird mir heute noch schlecht.

Hilfe abgelehnt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Am 30.10.2011 wurde bei einem akutem Schmerzanfall telefonisch eine Hilfe schroff abgelehnt. Man hätte ja tagsüber genug Zeit gehabt sich behandeln zu lassen.
Nur das tagsüber kein Schmerz vorhanden war und erst abends akut in Erscheinung trat, interessierte den Arzt überhaupt nicht.

Arends

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Besonders negativ verhielt sich,vor allem vebal, der Chefarzt der Anethesie.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im März 2008 bekam ich ein Kniegelenk(TEP) im rechten Knie.In den ersten Tagen nach OP blieben starke Schmerzen,das Knie wurde zweimal punktiert.Dazu kam im rechten Unterschenkel ein Erysipel,das bis zur Entlassung nach vier Wochen nicht abklang.
So ging ich in die REHA,wo ich eine Woche bettlägerig war,das Eryripel wurde vorrangig behandelt. Die Schmerzem in operierten Knie bleiben trotz starker Schmerzmittel.
Wochen später wurde nach einer CT diagnostiziert,das das neue Kniegelenk(TEP) gelockert war. Im Herbst 2008,also kurz nach der Knie-OP bekam ich rechts eine neue Hüfte.Nach der OP blieben bis zur Entlassung und auch in der EHA starke Schmwerzen.Hier ergab dann die Untersuchung meines Orthopäden,dass beim Einsetzen der neuen Hüfte kleine Haarrisse entstanden waren.In beiden Fällen war sich der Operateur keiner Schuld bewusst.Im Krankenhaus unterstellte man mir Fantomschmerzen.Ich werde mich nie wieder in dem Krankenhaus orthopädisch behandeln lassen.Ich war vom Status Privatpatient mit einer Zusatzversicherung.

Mangelnde Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 09
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mangelde Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (so lala)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte pflege)
Pro:
nein Danke
Kontra:
sau schlecht
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war von 03.11.09 bis 05.11.09 als Patient in Krankenhaus,und ich muss sagen ich war ensetzt über die Hygiene. Mein Mann und ich Arbeiten beide in der Altenpflege,
wenn wir so Arbeiten würden,und die Patienten bzw die Bewohner so behandeln würden,hätten wir schon lange unsere
Kündigung erhalten. Mein Mann hat sich selber Entlassen,da dies eine Zumutung ist,die Mangelnde Betreuung,Hygiene,ist
sehr schlecht,wenn ich schon weiß ein Patient dar wegen einen
Anstekenden Virus sein Zimmer nicht verlassen,dann frag ich in
doch ob er was braucht,aber dies war ja auch nicht. Es kamm ja
überhaupt keiner rein,er musste alles selber machen,Blutdruck
messen,Puls messen,sein Bett selber machen,und warum? Da
die Pfleger Angst hatten sich anzustecken,ja für was werden die dan Bezahlt bitte? Wenn ich Angst habe selber angesteckt
zu werden darf ich mir so einen Beruf nicht aussuchen,da darf
ich kein Arzt,Pfleger ,Krankenpfleger oder in der Richtung nicht werden. Mein Mann und ich Arbeiten beide in der Pflege
damit muss man rechnen das es Bewohner gitb die Krank sind,hat man Angst muss man sich einen anderen -beruf suchen ganz einfach.Aber das was in der Klinik in Prien abgelaufen ist,ist unter aller sau und dies werde ich nicht auf uns sitzen lassen.Dies werde ich an die Ärztekammer weiterleiten.

sehr verbesserungswürdig

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzteteam, Therapeutenteam und Pflegepersonal, sowie die Schmerzbewältigungsvorträge
Kontra:
das Essen, die Küche allgemein, da oftmals Verwechslungen stattfanden, Fenster, Sauberkeit der Zimmer, Entspannungstherapie, harte Stühle zur Entspannung.
Krankheitsbild:
Lumboischialgie, Facettengelenksathrose, ISG Blockade, Probleme nach Hüfttep OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ohne Erwartungen in die multimodale Schmerztherapie gegangen, weil ich keine Ahnung hatte, was mich erwartet. Erhofft hatte ich mir Schmerzlinderung in mehreren Bereichen.
Das Ärzteteam ist toll, wie auch die Therapeuten und das wenige Pflegepersonal.
Man wurde gut beraten und die Therapien wie auch die Vorträge in der Schmerzbewältigungsgruppe waren sehr hilfreich. Die Lage der Klinik ist wirklich toll, da sie direkt am Chiemsee liegt.
Jetzt kommt das große Aber, was mich kein zweites Mal dazu bewegen lässt, in dieser Klinik eine Schmerztherapie zu machen.
Die Fenster sind sehr zugig, so dass man (bei mir war es im Januar) nur mit Schal oder Rollkragen rumlaufen konnte, weil man sich sonst sehr schnell erkälten konnte.
Das Essen ist sehr salzig, so dass ich schon nach wenigen Tagen starke Wasseransammlungen in den Beinen hatte, was ich zu Hause nicht hatte.
Fast alle Therapien spielten sich im Sitzen ab, die Bewegung bekam man nur bei der Physio oder dem MTT, wobei der Geräteraum ziemlich klein ist und nicht für alle ausreichend ist. Natürlich konnte man vor der Klinik spazieren gehen, aber bei starken Minusgraden, bzw. Glatteis ist es kontraproduktiv, wenn man am Rollator geht, weil man einen Rückenschaden hat oder posttraumatische Beschwerden nach HüftOPs
Ein sehr großes Manko ist auch die Entspannungstherapie, die eher einer Anspannung, als einer Entspannung gleicht, da sie im Schwesternzimmer auf harten Stühlen stattfindet.
Für diese Therapie müsste ein eigener Raum her, in dem Liegen stehen, auf denen man wirklich entspannen kann. Ebenso hatte ich den Eindruck, dass die Entspannungstechnik nicht die richtige ist, da es den Anschein hat, dass sie irgendwo in verkürzter Weise abgeschrieben wurde oder nur verkürzt weitergegeben wurde.
Ebenso ist es kontraproduktiv die Schmerzpatienten in Doppelzimmer unterzubringen, da es nicht zur Genesung verhilft, wenn Personen unterschiedlicher Charaktere zusammengelegt werden.
Die Reinigung der Zimmer war nicht gut.

unverschämte Behandlung von Angehörigen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 0000
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
vorsorgliche Einlieferung nach Wohnungsbrand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich empfinde es als unverschämt beim Besuch einer neu, als Notfall eingelieferten, sehr alten und eng verwandten Dame, als Angehörige von einem Pfleger aus einem Mehrbettzimmer hinausgebeten zu werden, weil höflich nach einem Stuhl gefragt wurde. Alle anderen waren bereits besetzt und zwar teilweise mit Gepäckstücken! Die Begründung war in der Richtung gehalten das es ihm eh lieber wäre wenn draußen gewartet werden würde wenn die Patienten versorgt werden würden. Und das obwohl Trennwände vorhanden sind, bei den meisten Leuten Besucher waren, die nicht hinausgeschickt wurden und bei einer schwerhörigen Frau um die 100! Nicht nur das ja wohl selbstverständlich zu jedem Bett ein Stuhl gehören sollte, es sollte auch gleiches Recht für alle gelten und gerade ein Krankenpfleger sollte ja wohl wissen das nicht jeder lange stehen kann und eine menschliche Zuwendung gerade bei Senioren, die nicht wissen was eigentlich los ist, wichtig ist! Der Vorfall lag vor der Coronakrise

1 Kommentar

RoMedKliniken am 08.07.2020

Sehr geehrte Bebsi,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung in der Klinik Prien nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: beschwerdemanagement@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken

Nie wieder in diese RoMed-Klinik Prien

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (vor Jahren haben wir die Klinik noch weiter empfohlen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Vom Rettungswagen bis zur Notaufnahme war noch alles gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schmerzbeschreibung vom Patinet wird spürbar Ignoriert, Ärzte strahlen Streß aus)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (20 Minuten vor der Koloskopie steht das Mittagessen auf dem Tisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mini Zimmer von Architekten ohne Hirn geplant, unmöglich vom Platzangebot)
Pro:
schöne Lage am See, Mini Zimmer von Architekten ohne Hirn geplant
Kontra:
gehetztes Personal, Patient spürt den Druck der Ärzte und Pfleger, grobe Fehler
Krankheitsbild:
akutes Abdomen, Darm, Speiseröhre, linker Oberbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder in diese Klinik, hier wurde ich bereits 7x operiert und war immer bestens Zufrieden, aber was beim letzten Aufenhalt geboten wurde ist der Hammer. Eingeliefert mit akutem Abdomen, mit Infusionen und Tabletten behandelt, CT vom Darm- Bauch und eine Koloskopie durchgeführt. Ergebnis hier, den Umständen einer Jahren zurücklegenden Darm Operation geschuldet soweit aber in Ordnung. Die akuten Schmerzen im linken Oberbauch sind aber nach wie vor da und auch immer wieder diese Atemnot mit Schweißausbruch und beklemmenden und einengenden Herzdruck, dieses hat man aber "gefühlt" nicht zur Kenntnis genommen. Ich ging dann nach Hause da eh Freitag war und bis Montag nichts mehr passiert laut Arzt, einen Termin zur Magenspiegelung könne ich Ambulant am Montag gleich vereinbaren. Eine äußerst unfreundliche weibliche Person die für die Terminvergabe verantwortlich ist nannte einen möglichen Termin Ende Februar 2018 eher geht überhaupt nichts. Am folgetag holte ich dann persönlich im 3 Stock meinen Arztbrief ab und schilderte der Ärztin mein Problem mit den weiterhin starken Schmerzen und das ein Termin zur Magenspiegelung in faßt 3 Monaten ein Witz sei. Alles ergebnislos, am Folgetag wurde ich telefonisch von der Ärztin angehalten eine andere Klinik aufzusuchen um zu schauen ob vielleicht hier ein früherer Termin möglich ist. Zu letzt stellte ich fest das im Arztbrief die Laborwerte nicht von mir, sondern einer 85jährigen Frau beilagen.

Keine Empathie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Empathie und Würde
Krankheitsbild:
Umgang mit Tod
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater verstarb kürzlich völlig unerwartet in der RoMed-Kiinik in Priwn. Als wir in der Klinik ankamen, hatte man ihm seine Decke über das Gesicht gezogen - keine Kerze, keine Blume nichts. Völlig fertig und geschockt über das plötzliche Ableben standen wir um das Bett. Nach nicht einmal einer Stunde steckte ein Pfleger den Kopf ins Zimmer und meinte:"Ich will ja nicht hetzen, aber wie lang brauchen Sie noch? Wie müssen hier weiter machen!" Nach wenigen Minuten verließen wir das Zimmer, und wurden dann im Hinausgehen noch "aufgeklärt":"Wir bringen ihn jetzt in die Kühlung und Sie machen mit dem Bestatter aus, wann er abgeholt wird." So wenig Empathie mit Menschen, die gerade ihren geliebten Vater verloren haben und keinerlei würdevoller Umgang mit dem Verstorbenen macht mich sprachlos.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 13.09.2017

Sehr geehrte Angehörige,
wir bedauern sehr, dass Sie sich in den RoMed Kliniken nicht gut und kompetent betreut gefühlt haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail an: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

Keine Lust auf Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Hatte den Eindruck, ich hätte die Ärztin gestört.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger auf Station 6
Kontra:
Untersuchungen
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Mittelohrentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde von der Hausärztin angemeldet. Mußte bis zur Untersuchung zwei!! Stunden warten, obwohl ich Fieber hatte. Wurde nicht einmal mit dem Stethoskop abgehört! Auch nicht im Zimmer. Um meine Mittelohrentzündung wurde sich gar nicht gekümmert, obwohl ich gesagt habe, dass ich auf edem rechten Ohr nichts höre und es mir weh tut.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Pflegekräfte sind sehr gut
Kontra:
Ärzte sind sich nicht einig
Krankheitsbild:
Diabetis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schlecht Erfahrungen gemacht,weil meine Mutter zwei mal länger drinnen bleiben sollte, als gedacht war und dann noch einem Angst einjagen wollen, was nicht gestimmt hat, das gescharr im Februar und jetzt im November auf der Station 3 im Gesundheit Haus der Klink, von der Assistent Ärztin dort.

1 Kommentar

RoMedKliniken am 23.11.2016

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung in der RoMed Klinik Prien für nicht gut und kompetent empfunden haben.
Zur Aufklärung der Angelegenheit stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme unter: qualitaetsmanagement.rosenheim@ro-med.de gerne bereit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem anonymen Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der RoMed Kliniken

eine empfehlenswerte Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS 4-5
Erfahrungsbericht:

ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!
war gut versorgt in medizinischer Hinsicht!
das Personal war sehr aufmerksam und freundlich!
das Ärtzeteam hat sich
intensiv mit meiner Krankheit auseinandergesetzt!

Nicht so gut war die Nahrungsversorgung!
es wurde immer vorbestellt!
leider fehlten immer irgendwelche Zutaten,
2x kein Salat
2x kein Messer.
nicht bestelltes Essen bekommen.

was nicht der Nachhaltigkeit entspricht!
Obst wurde verteilt, das im Moment gar nicht in unseren Regionen wächst
das ist schade.

Sonst alles im grünen Bereich.

Essen katastrophal

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Für den Morgenspaziergang mehr Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen war meist übersalzt,
das war eklig.

Man ist unerwünscht in der Notfallaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Diagnose basierte auf Mutmaßung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der größte Teil des Personal war freundlich und nahmen mich als Patientin ernst
Kontra:
Eine überhebliche Krankenpflegerin, ist eine zu viel!
Krankheitsbild:
Schmerzen in Hüfte nach Kletterunfall
Erfahrungsbericht:

Nach einem Missgeschick beim klettern bekam ich tags darauf schmerzen in der Hüfte. Nach zwei Tagen wurden die Schmerzen so stark, dass ich mich entschied, die Notfallaufnahme der RoMed Klinik aufzusuchen. Beim Empfang schilderte ich mein Anliegen, eine der Krankenschwestern grinste süffisant und meinte von oben herab „ ach, i spar mir mein Kommentar“. Ich sagte zu ihr, sie solle es ruhig raus lassen! Sie meinte „naja, wenn ich schon zwei Tage Schmerzen hab, dann brauche ich nicht mehr in die Notaufnahme zu kommen.“ Ich versicherte, dass ich nicht leichtfertig die Notaufnahme aufsuchte und tatsächlich starke Schmerzen habe.
Nachdem ich auch gegenüber der behandelnden Ärztin beteuerte starke Schmerzen zu haben meinte diese, naja, es sei ja schließlich so viel los. Vielleicht lag es an meinen Schmerzen, aber in der Notaufnahme saß ich zunächst alleine mit meinem Mann.
Fairerweise muss ich erwähnen, dass die anderen Krankenschwestern wirklich sehr freundlich und höflich waren. Während der Behandlung der Ärztin sagte sie „sie scheinen ja wirklich Schmerzen zu haben“. Ohne Worte!

Mir ist immer noch nicht ganz klar, worauf sich diese affektierte Krankenschwester etwas einbildet? Trotz des Personalmangels, das ohne Zweifel im Pflegebereich besteht, sollte man überforderte Menschen wie diese lieber von Patienten fern halten, denn niemand der Schmerzen hat, braucht dann noch Kommentare und Verhaltensweise wie diese.

Starke Nerven Scmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (konnten leider nicht bei allem helfen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte sehr gute und hilfrreiche gespräche)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Haben sich sehr viel mühe gegeben)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine termine sind allle sehr schnell abgelaufen und gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Konnte wegen meiner behinderung und schmerzen nicht immer dabei sein)
Pro:
Behandlung sehr hilfrreich
Kontra:
zu wenig Physio
Krankheitsbild:
Nach einer HWs O.P. Einen Inkompletten Querschnitt bin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag in dieser Klinik wegen meiner chronischen schmerzen. Mir wurde in der zeit mit viel Gesprächen auch viel geholfen nur leider sind die schmerzen nicht weniger geworden,aber der Herr Dr. Burgl konnte mir mit seinem Medikament glaube ich sehr viel helfen die Klinik ist sehr hilfreich nur hätte ich auch Physiotherapie benötigt die leider zu wenig gewesen ist.
Die Klinik ist sehr schön das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich gewesen
die Aussicht von meinem Zimmer ist sehr schön zum See gewesen. Wenn ich könnte würde ich wieder in diese Schmerzklinik gehen .
Ich möchte mich auf diesem Weg recht herzlichst bedanken bei allen Ärzten und Therapeuten und alles gute für des weiteren wünschen und gesund bleiben den es gibt im Leben nur einmal eine.
Herzlichen Dank für alles Margot

1 Kommentar

schuch5 am 06.03.2023

Mein Aufenthalt von 11.2022 bis 25.11.2022 ist sehr angenehm gewesen hatte ein 2 Bett Zimmer mit Ausblick zum See der allein schon meiner Seele gut tat dann hatten wir 2 Pflegekräfte die immer für mich da gewesen sind wenn ich sie gebraucht habe.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals recht herzlichst bedanken bleibt so den den Patienten tut die Ruhe Ausstrahlung auch sehr gut.

Jedem Schmerzpatienten zu empfehlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lange Visiten, Ärzte fachlich sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Rücken und Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangen schmerzen und vielen Operationen, entschied ich mich für die Schmerztherapie.

Ich hatte schon fast keine Hoffnung mehr, aber der leitendende Arzt und sein Team haben mir wieder einen Weg gezeigt.
Sie sind mit Herz und Seele bei der Sache, hier ist man nicht nur irgendeine Nummer, sondern Mensch.

Egal ob psychische oder physische Beschwerden, ich kann die Schmerztherapie wärmestens empfehlen.

RVP

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente RVP Behandlungen
Kontra:
Das Essen ist gut, aber es gibt kaum Gemüse und Salat sehr wenig!!
Krankheitsbild:
bakterielle Wunde am Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als erstes finde ich es sehr gut, dass der Empfang durchgehend besetzt ist und die Damen und Herren dort sehr zuvorkommend sind.
In der Notaufnahme wurde ich durch nette Ärzte und Pflegepersonal betreut.
Auf der Station M1 war ich mit dem Pflegepersonal und den Ärzten auch zufrieden.
Ich bin wegen der RVP in der Klinik gewesen, ich kann sie nur empfehlen, die Behandlungen dauern nicht lange, man wird durch Herrn Konrad sehr gut betreut, die Behandlung wird auf jeden einzelnen Patienten eingestellt, ich bin froh, dass es diese Möglichkeit gibt.
Dann finde ich das Café angenehm eingerichtet, gute Auswahl an Kuchen usw.

RVP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (RVP sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (RVP)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mit Ergebnis der RVP sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (super Lage am See)
Pro:
RVP - Lage KH - Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung im Fuß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über den Monatswechsel Mai / Juni 2018 war ich für 13 Tage in der Romed Klinik in der chirurgischen Abteilung in Prien. Grund war eine starke Entzündung im rechten Fuß (CRP über 75-fachen Referenzwert). Die Hauptbehandlung der chirurgischen Abteilung bestand aus 3 Infusionen Antibiotikum am Tag. Dabei wurde in der 1. Woche der CRP Wert um rund 45 % gesenkt. Mit einer folgenden 4 maligne RVP Behandlung in der Inneren Abteilung reduzierte sich der CRP Wert innerhalb von 4 Tagen um ca. 80 % (80 % bezogen auf den neuen Ausgangswert nach einer Woche). Mit dieser Spezialbehandlung war ich auch das erste Mal schmerzfrei. Durch den behandelten Arzt (RVP) der Inneren Abteilung Herrn K. wurde die Behandlungsmethode umfassend erklärt - so etwas wünscht man sich als Patient.
Natürlich sind die Auswirkungen einer starken Entzündung im Nachgang eine langwierige Angelegenheit. Wie die o. gen. Entwicklung der RVP Werte zeigt, hätte sich der Heilungsprozess ohne diese Spezialbehandlung mit Sicherheit erheblich verlängert. Ob der Heilungsprozess ohne RVP in Frage gestellt wäre, kann ich nicht beurteilen.
Letztlich bin ich froh, dass der Fuß nach 3 Monaten seine Funktion zu 90 % wieder gefunden hat. Durch Übung hoffe ich weitere Verbesserungen zu erzielen und im Herbst wieder ganztägige Bergwanderungen durchführen zu können.

Vielen Dank
T.H.

Hemischlitten, Knie rechts, lateral

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (was dem Operateur betrifft)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (wäre der schöne Ausblick auf See nicht gewesen, dann weniger zufrieden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tibiakopf Fraktur
Erfahrungsbericht:

-Unterbringung: einfache Zimmer, eher sehr klein
-Verpflegung: gut bis sehr gut, das Besteck könnte sauberer sein
-Mitarbeiter: könnten gegenüber Patienten und Besucher höflicher sein

Gut angekommen....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Physiotherapie ausbauen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und freundlich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfektes Team)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer wünschenswert)
Pro:
Persönliche Note
Kontra:
Zweibettzimmer
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Tag an, fühlte ich äußerst gut untergebracht. Das sehr nette Team aus Ärzten und Pflege Personal umsorgte mich von früh bis spät. Was mich richtig gefreut hat, dass wir Schmerzpatienten unser Frühstück & Mittagessen an einem extra für uns reservierten Tisch in der Cafeteria bekamen. Die Küche ist ebenfalls sehr gut und abwechslungsreich...
der Physiotherapie Teil steckt noch etwas in den Kinderschuhen und wird hoffentlich noch dementsprechend ausgebaut wobei zu bemerken wäre dass das Team, insbesondere der junge Therapeut Bernhard sehr kompetent und fürsorglich mit den Patienten umgehen.
Alles im allen war ich sehr zufrieden, wünschen täte ich mir Liegen oder bequeme Matten für die entspannungs Übungen und dass es für Schmerzpatienten nur Einzelzimmer gibt...

Hervorragend Medizinisch & Pflegerische Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Man merkt den Neu bzw. Umbau)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Beteiligten Ärzte sind ruhigen Gewissens weiter zu empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
einfach weiter zu empfehlen
Kontra:
Das es im Neubau noch besser wird.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir Ende August 2008 eine Tibiakopffraktur zugezogen, und bin bis Oktober 2009 viermal in der C II gelegen, die Ärzte sowie das Pflegepersonal ist allgemein mit 5 ***** zu Bewerten.
Das Essen ist Seit März 2009 nicht mehr so gut wie es vorher.
Positiv kann man im moment noch das Kostenlose Fersehen hervorheben, allerdings ist 5 Tage vor der Entlassung und der Schließsung der Station C II wegen Umzugs in den Neubau der Ton bei den Fernsehern nicht mehr gegangen, aber das kann man noch beide Augen zu machen, wegen den Umständen, des bevorstehenden Umzugs.

Fistel OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr, sehr toll

Mit freundlichen schnellen Hilfen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich zuvorkommend
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Knie operiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle unkomplizierte freundliche Behandlung.

Weitere Bewertungen anzeigen...