Helios Klinikum Pirna GmbH

Talkback
Image

Struppener Str. 13
01796 Pirna
Sachsen

94 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

132 Bewertungen davon 17 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (132 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (10 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (25 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Notfallversorgung am Sonntagnachmittag

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnell, umfassend, kompetent, sehr freundlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüfthämatom nach Sturz
Erfahrungsbericht:

Mit starken Schmerzen stellte ich mich am Sonntag, dem 8.11.2024 um 15:45 Uhr in der ambulanten Notaufnahme vor. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend. Die behandelnde Ärztin war aufgeschlossen, konnte zuhören und diagnostizierte mit Hilfe von Ultraschall und Röntgen sorgfältig meine Beschweden. Gut versorgt und fachlich bestens beraten durfte ich die Klinik wieder verlassen. Vielen Dank für die überaus freundliche und kompetente Hilfe. Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt.

Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Der 2. Arzt war super!!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da unsere Bewertung (Google) aus dem Januar'24 gelöscht wurde - hier noch einmal!!
...
Wir mussten mit unserem Sohn (2 Jahre) in die Notaufnahme, weil er sich am Bein verletzt hat.....
Uns wurde nach dem Röntgen von dem 1. Arzt mitgeteilt, dass er sich den Oberschenkel gebrochen hat. Es wurde eine Schiene gebastelt und wir sollten SELBSTSTÄNDIG in die Uniklinik zur weiteren Behandlung fahren. Seiner Meinung nach geht es auch einen Tag später, je nachdem wie wir das wollen. Ich habe meinen Sohn (starke Schmerzen!!) auf den Arm genommen und wir wollten los in die Uniklinik. Wir haben uns nur gefragt wie das gehen soll: Steifes Bein durch die Schiene, Kindersitz, Schmerzen, usw.
Wir wurden dabei aber glücklicherweise von einem anderen Arzt (5 Sterne!!) "abgefangen" - mit der Frage, was wir machen!? Wir ihm alles geschildert und er direkt gesagt das wir das aufkeinen Fall machen. Es wird ein RTW für den Weitertransport gerufen, da das Bein fest und sicher gelagert werden muss! Über diese Situation waren wir einfach froh, weil sich in dem Moment richtig gekümmert wurde! Unser Sohn hat dann auch Schmerzmittel bekommen! Wir wurden dann schnellstmöglich in die Uniklinik gefahren, wo unser Sohn weiter super behandelt wurde.

Super team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnittwunde rechter Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute in der Notaufnahme bei euch sehr gute fachkompotens
Freundliches zuvorkommendes
Personal.vielen danke für Eure
Tolle Arbeit

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 08.06.2023

Sehr geehrter Nutzer "Ralf965",
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung! Schön, dass Sie mit unserem Notfallzentrum und unseren Mitarbeiter:innen zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Kompetente und äußerst freundliche Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann das Klinikum empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathisches und fachkundiges Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knöchelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde nach einem Skiunfall ein Knöchelbruch operiert. Von Beginn an wurde ich nett, respektvoll und kompetent betreut, ob in der Ambulanz, die mit mir die OP besprach, ob in der Anästhesie oder auf Station B2. Sämtliches Personal von den Ärzten über das Pflege- als auch Service-Personal waren superfreundlich und immer da, wenn ich Hilfe brauchte. Alles lief wie am Schnürchen und wenn die Heilung weiterhin so gut verläuft, bin ich bald wieder fit.
Danke an alle, die ihren Beitrag dazu geleistet haben. Ich betrachte das nicht als Selbstverständlichkeit und weiß es daher umso mehr zu schätzen.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 08.06.2023

Sehr geehrte/r Nutzer/in May2304,

wir freuen uns sehr über diese tolle Bewertung! Schön, dass Sie mit unserer Klinik und unseren Mitarbeiter:innen zufrieden waren und Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Beste Versorgung durch Klinikmitarbeiter, Chefarzt ohne soziale Kompetenz

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit , engagiertes freundliches Klinikpersonal
Kontra:
Verhalten des Chefarztes
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2022 wurde ich nach einem häuslichen Unfall vom Notarzt in das Helios- Klinikum Pirna eingewiesen. Eigentlich kann ich nur lobende Worte über das Klinikum schreiben. Ich fühlte mich durch Ärzte in der Notaufnahme bestens versorgt. Alle Klinikmitarbeiter , Ärzte, Pflegepersonal und Servicekräfte waren freundlich und fürsorglich. Diese Erfahrung konnte ich auch schon bei meinen vorangehenden Klinikaufenthalten in Pirna machen.
Ich wurde für eine Nacht stationär zur Überwachung auf die Unfallchirurgie gebracht. Und auch das war wörtlich zu verstehen. Mehrmals in der Nacht schaute eine Pflegekraft nach dem Rechten.
Erwähnen muss ich, dass ich beidseitig hochgradig schwerhörig bin und schon Jahrzehnte Hörgeräte trage, auch zur morgentlichen Visite mit dem Chefarzt. Dieser sagte nur einen Satz zu mir, den ich leider akustisch nicht verstanden hatte. Auf meine einmalige Bitte, dies noch einmal zu wiederholen, nahm er seine Op- Maske ab und sagte zu mir: " Kaufen Sie sich Hörgeräte." Wiederholt hat er seinen Therapievorschlag nicht. Ein anderer Arzt hat es mir dann freundlich gesagt. Sicher kann es passieren, dass man mal etwas Unüberlegtes oder Dummes von sich gibt. Da kann man zurück steuern oder sich entschuldigen. Aber arrogant weiter zu gehen ist schon sehr grenzwertig. Ein Chefarzt sollte neben fachlicher Kompetenz auch über soziale Kompetenzen verfügen, oder einfacher gesagt, Anstand besitzen. Dieses Verhalten Patienten gegenüber ist unverschämt, für einen Hörbehinderten zutiefst beleidigend. Für eine Klinik mit so engagierten Mitarbeitern ist das kein gutes Aushängeschild.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 17.01.2023

Sehr geehrte/r Nutzer/in "Sachsen-22",

vielen Dank für Ihre Mitteilung und das damit verbundene Lob für unsere Klinikmitarbeiter:innen, Ärzt:innen, unser Pflegepersonal und unsere Servicekräfte.

Gleichzeitig bedauern wir, dass Ihre Einschätzung durch den von Ihnen geschilderten Sachverhalt getrübt wurde. Dem möchten wir im Interesse unseres Hauses nachgehen. Daher laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein.

Wir bitten Sie deshalb herzlich, sich bei unserem Beschwerdemanagement unter Tel. (03501) 7118-1201 zu melden. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen passenden Telefontermin oder einen persönlichen Termin.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Danke

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nett
Kontra:
Nix zu beanstanden
Krankheitsbild:
Angioödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist die Notaufnahme nicht mit angegeben.
Liebe Schwestern und Ärzte der NOTAUFNAHME, welche am 31.12 gegen halb 7 im Dienst waren
Ich kam mir einem Gesichtsangioödem zu ihnen. Ich wurde sehr nett und lieb von ihnen aufgenommen und behandelt.
Mein Gesicht sah aus wie der Glöckler, nach der Behandlung wurde es etwas besser und ich war ein Hamster mit dicken Backen. Jetzt einen Tag später wird es langsam und die Schwellung geht immer mehr zurück.
Ich möchte Ihnen nochmals herzlich danken und wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 17.01.2023

Sehr geehrte/r Nutzer/in "Mays“,

vielen Dank für Ihr Lob an unsere Notaufnahme und den damit verbundenen Dank an die Kolleg:innen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Erfahrung in der Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein zweiter Besuch in der Notaufnahme erfolgte mittels Rettungswagen nach einem Sturz von einer Felswand. Da ich unter Schock stand, wollte ich auf die Fahrt in die Notaufnahme verzichten. Die routinierte Aufklärung der Rettungssanitäter überzeugte mich schließlich zur Mitfahrt. Besten Dank an das Team und tiefen Respekt für ihre Arbeit!
 
In der Notaufnahme lief es ab wie in einem Uhrwerk. Ich wurde freundlich behandelt und die offene Wunde wurde sofort untersucht und behandelt. Ich hatte eine gebrochene Rippe, diverse Prellungen und ein Loch im Kopf. 
 
Meine Frau war völlig aufgelöst. Man kümmerte sich in der Notaufnahme auch um sie liebevoll, trotz der vielen Arbeit, die die Mitarbeiter hatten. Ergänzend: Leider war an diesem Tag der Empfang etwas patzig und nicht gerade einfühlsam zu meiner Frau. 
 
Tage später hatte ich leider Probleme. Ich ging zur Notaufnahme durch den Vordereingang. Die Dame am Empfang war nett und freundlich. Ich wurde in der Notaufnahme sofort aufgerufen und untersucht. Im Behandlungszimmer wartete ich eine Weile auf den Notarzt, da dieser noch die Visite auf Station durchführen musste. Abermals wurde ich sehr gut behandelt und konnte die routinierte Zusammenarbeit von Schwestern und behandelndem Arzt beobachten.
 
Die Nachbehandlung verlief ebenso. Ich musste dieses Mal fast 3 Stunden warten. Die Schwester entschuldigte sich für diese Wartezeit. Nach meinem dritten Aufenthalt in der Notaufnahme wäre dies nicht nötig gewesen. Ich weiß ja, warum alles so ist, wie es ist.
 
Die Triage funktioniert und berücksichtigt die Schwere der Verletzungen, auch wenn man das als Patient nicht immer so sieht. Klar denkt jeder, dass seine Verletzungen schlimmer sind und warum man so lange warten muss, aber ein bisschen Vertrauen und Verständnis für das Team der Notaufnahme und dem Rettungswagen wäre angebracht.
 
Besten Dank für die professionelle Behandlung und Empathie für ihre Patienten, trotz vorherrschenden Gegebenheiten, Druck und Unverständnis.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 25.10.2021

Sehr geehrter Herr „JUS-Pirna“,

für Ihre ausführliche Bewertung danken wir Ihnen. Sie haben sehr genau beobachtet, dass Notfallpatienten, bei deren Erkrankung es auf jede Minute ankommt, sofort behandelt werden. So kommt es für anderen Patienten, deren Verletzungen/Erkrankungen nicht lebensbedrohlich sind, manchmal zu ungeplanten Wartezeiten.

Ihre lobenden Schilderungen werden wir an die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen gute Besserung für Ihre Verletzungen!

Befriedigender Krankenhausaufenthalt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (4 Wochen erholsamer Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (unterschiedliche Meinungen der Ärzten zur Theraphie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (lässt sich aber erst in Monaten endgültig beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (es hakt halt immer mal irgendwo)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ganz überwiegend modernstes Equipment)
Pro:
Das gesamte Personal war immer freundlich und aufmerksam.
Kontra:
Warten in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Fraktur Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin durchaus positiv von den 4 Wochen Aufenthalt gestimmt. Das Personal (Ärzte wie Pfleger) war immer aufmerksam, einfühlsam und freundlich. Alle Wünsche wurden umgehend bearbeitet. Die Ausstattung des Krankenhauses ermöglichte einen umfassende Beurteilung und Behandlung meiner Unfallverletzung. Dank freiem W-Lan konnte ich während der ganzen Zeit ohne zusätzliche Kosten und Umstände am Rechner meiner Arbeit nachgehen. Da mein Zimmer am Ende des Ganges lag, konnte ich ausgesprochen viel Ruhe genießen.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 24.03.2020

Sehr geehrter Patient/sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr anerkennenden Worte gegenüber unserer Kolleginnen und Kollegen der Unfallchirurgie. Sehr gern haben wir Ihr Lob weitergeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ich berichte über die Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kurze Wartezeit bis zur ersten Aufnahme, der aufnehmende Pfleger, die Röntgenassistentin
Kontra:
steht im Text
Krankheitsbild:
Schmerzattacke wegen chronischer Schulterverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich gestern von meinem Nachbarn, wegen einer straken Schmerzattacke, in die Notaufnahme bringen lassen. weil in diesem Krankenhaus meine OP stattfand, weil ich dort wegen meiner kaputten Schulter in Behandlung bin und weil mir beim vorhergehendem Mal, im November 2018, sehr gut geholfen wurde.

---

Dieses Mal bin ich aber extrem enttäuscht. Anstatt wie im November 2018 sofort etwas gegen meine starken Schmerzen zu tun, wurde ich ersteinmal auf einem Stuhl in einem zugigen, kalten Gang geparkt um auf das Röntgen zu warten.
Die Röntegenassistentin war sehr nett und ersparte mir es sogar, meinen Pullover auszuziehen.
Danach hieß es wieder warten, ohne dass ich etwas gegen die Schmerzen bekommen habe.

---

Irgendwann kam ich zu einer Assistenzärztin die mich untersuchte. Es kamen noch viele Tips wie es nun weitergehen solle und was man noch tun kann, leider habe ich mir nicht alles gemerkt und im Bericht steht nichts davon. Auch nicht welches Schmerzmittel mir gespritzt wurde und wieviel davon.

Die Schwester, die mir das Schmerzmittel (dessen Namen sie mir nur auf mehrmaliges Nachfragen verriet) spritzte, ließ mich wissen sie hätte keine Zeit, weil noch andere Patienten da wären.

---

Auch ein Rezept für ein stärkeres Schmerzmittel hatte ich erhalten, allerdings ist es falsch ausgefüllt.
ICH HATTE SOGAR DARAUF HINGEWIESEN, DASS DIE "BG" BEI EINEM BETRIEBSUNFALL ALS "KOSTENTRÄGER" STEHEN MUSS.
Als Antwort kam, das ginge nicht anders und das wird immer so gemacht und das klappt schon....

Auf telefonische Nachfrage, weil ich es eben NICHT in der Apotheke einlösen konnte teilte man mir mit, da müsse ich eben noch einmal vorbeikommen und ein Neues holen.
Selbstverständlich verzichte ich gern darauf wegen anderer Leute Nachlässigkeit Zeit und Sprit zu verschwenden. Die Spritze hat erstmal geholfen.

---

Als Fazit ein ernstgemeinter Tip ans Team:
Sehen sie nach, wer am 11.11.2018 Spätdienst hatte und lassen Sie sich erklären wie man es richtig macht!

2 Kommentare

Homer_J._Simpson am 16.02.2019

Ich habe zum Glück noch eine Apotheke gefunden, der ich das Rezept andrehen konnte und habe die Tabletten bekommen.
Die Norm sollte das nicht sein, ich bin vorher in drei Apotheken abgeblitzt!

  • Alle Kommentare anzeigen

Bestens aufgehoben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der behandelnde (und operierende) Arzt Dr. Friedrich hatte durch seine ruhige, freundliche und sachlich kompetente Art von Anfang an mein Vertrauen, was wegen der gelungenen Operation und der weitgehend schmerzfreien Behandlung auch gerechtfertigt war.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Distale periprothetische Femurfraktur links bei liegender Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich müsste ich einen Stern abziehen und zwar für das WLAN – viel zu teuer. Aber das war’s auch schon. Die Unfallchirurgie und die Station B2 haben alle Sterne mehr als verdient. Im Urlaub, Heiligabend erleide ich einen schweren Beinbruch. Ich bin ausgestattet für ein paar Tage Hotel, aber nicht fürs Krankenhaus. Aber dank der Fürsorge in diesem Krankenhaus und auf dieser Station, wie ich sie noch in keinem Krankenhaus erlebt habe, hat es mir an nichts gefehlt. Ich bedanke mich bei allen – von den Ärzten bis hin zu den Azubis, ja sogar bis zu den Reinigungskräften für Fürsorge und Hilfe rund um die Uhr. Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gewusst. Zur Klinikversorgung: sehr sauber; Essen zufriedenstellend – aber wie immer Geschmacksache, doch mit etwas Butter vom Frühstück hat auch das Mittagessen gut geschmeckt.Eigentlich müsste ich einen Stern abziehen und zwar für das WLAN – viel zu teuer. Aber das war’s auch schon. Die Unfallchirurgie und die Station B2 haben alle Sterne mehr als verdient. Im Urlaub, Heiligabend erleide ich einen schweren Beinbruch. Ich bin ausgestattet für ein paar Tage Hotel, aber nicht fürs Krankenhaus. Aber dank der Fürsorge in diesem Krankenhaus und auf dieser Station, wie ich sie noch in keinem Krankenhaus erlebt habe, hat es mir an nichts gefehlt. Ich bedanke mich bei allen – von den Ärzten bis hin zu den Azubis, ja sogar bis zu den Reinigungskräften für Fürsorge und Hilfe rund um die Uhr. Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gewusst. Zur Klinikversorgung: sehr sauber; Essen zufriedenstellend – aber wie immer Geschmacksache, doch mit etwas Butter vom Frühstück hat auch das Mittagessen gut geschmeckt.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 22.01.2019

Sehr geehrte Patientin,

wir haben uns sehr über Ihr Lob und die herzlichen Worte gefreut. Gern geben wir beides an das Team der Unfallchirurgie und der Station B2 weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vollstes Vertrauen zum behandelnden Arzt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Rippenbruch nach Sportunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich 2012 in die Notaufnahme ins KH nach Pirna musste war ich mehr als unzufrieden, daher ging ich nur mit größter Skepsis mit einem Rippenbruch Anfang Juli 2017 wieder in die Notaufnahme nach Pirna.
Aber dieses mal war alles anders; keine lange Wartezeit. Ein sehr netter, kompetenter und gründlicher Arzt.
Also rundum zufrieden und gut versorgt. Mittlerweile geht es mir wieder bestens; die Rippe ist verheilt.

Vielen Dank dem Team und dem Arzt.

Rundum unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inkompetenz in Folge verursacht unnötiges Leid der Patienten.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Überlastung, Ignoranz oder Unfähigkeit?
Krankheitsbild:
Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bedenken Sie gut, ob Sie Ihre(n) Angehörige (n) dem "Fachpersonal" dieser Einrichtung anvertrauen! Trotz gegenteiligem Rat wünschte meine Mutter ihre OP hier. Nun bereut Sie dies zu tiefst.
Im Jahr 2016 war ein Einsetzen des oberen Teiles des Kniegelenks erforderlich. Durch einen ärztlichen Fehler (ungeplantes Durchtrennen einer Sehne) bei der OP wurde es erforderlich, ein komplettes Kniegelenk einzusetzen. D.h. Metallgelenk mit einem Dorn oben und unten, welcher jeweils in den Röhrenknochen des Ober-Unterschenkels eingeführt wird. Bei einem späteren Sturz 01/2017 kam es zu einem Splitterbruch des Schienbeines, bei welchem dieser Dorn aus dem Röhrenknochen ausbrach. Es dauerte 8 Tage, bis notwendige Schienen, Schrauben etc. für die OP angeliefert wurde. Um ausreichend Knochenmaterial zur Befestigung des gesplitterten Schienbeins zu gewinnen, wurde KnochenMaterial aus dem Becken entnommen. Dabei wurde versehentlich der Drainageschlauch mit angenäht. D.h eine weitere (unnötige) Vollnarkose, um den Schlauch zu lösen. Als daraufhin eine dicke Beule knapp unterhalb der Stelle nicht innerhalb einer weiteren Woche verschwinden wollte, wurde nach reichlichem Druck, die Ursache dafür zu ergründen, festgestellt, dass da "noch etwas ist, was man rausholen muss". Also noch eine ( vermeidbare) Vollnarkose innerhalb 2 Woche. Nun stellt dich die Frage, wie so viel Schlamperei zustande kommt. Sind die Ärzte unfähig? Sind sie überfordert? Liegt es an Ignoranz? Es steht mir eine Antwort nicht zu, aber behandeln lasse ich mich dort auf gar keinen Fall.

Sturz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 27.01.2017 kam ich gegen 2.00 Uhr Nachts in die Notaufnahme wegen eines Treppensturzes. Angefangen von der Rezeption bis zur behandelnden Ärztin waren alle sehr freundlich, kaum Wartezeiten, die Beratung war kompetent. Zur Einholung einer Zweitmeinung wurden die Röntgenaufnahmen komplikationslos mitgegeben.
Sehr zu loben war das Aufklärungsgespräch zu Narkosemöglichkeiten, wo trotz Zeitdruck geduldig auf alle Fragen eingegangen wurde.
Am 01.02. erfolgte dann die OP nach einer Radiusfraktur. Auch da waren alle Mitarbeiter freundlich und man bekam alles erklärt. Man hatte zu keiner Zeit das Gefühl eine "Belastung" zu sein, denn trotz Stress war immer eine freundliche und ruhige Atmosphäre und man bekam Antwort auf seine Fragen.
Auch bei der Nachsorge kann nichts negatives gesagt werden, bleibt der Heilungsverlauf und das Endergebnis abzuwarten.
Ich kann das Klinikum für diesen Bereich jederzeit weiterempfehlen.

sehr gute knie op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zufrieden)
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
TEP KNIE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.2. 16 bis26.2.16 auf der Station B 2.Saemtliche  Voruntersuchungen liefen problemlos ab.Auf der Station wurde ich freundlich empfangen.Schwestern, Pfleger , Aerzte, und Anaestesie aerzte waren trotz der vielen Arbeit immer hoeflich.Auch mit der Verpflegung war ich zufrieden.Die OP verlief problemlos und man bekam ausreichend Schmerzmittel.

Schlimmer geht's kaum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts aber auch gar nichts
Kontra:
Wartezeiten, mangelnde Diagnostik, mangelnde Kompetenz der Ärzte
Krankheitsbild:
Ruptur Kreuzband
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte mir im April 2015 das Kreuzberg im Knie zerrissen und schmerzverzerrt und humpelnd Hilfe in der Notaufnahme in Pirna gesucht. Nach fünf Stunden warten wurde geröngt, ein MRT um diese Zeit war natürlich nicht möglich. Eine Chirurgin, jung, nett und auf Bauchchirugie spezialisiert schickte mich nach Hause. Auf bitten erhielt ich noch 3 Ibuprophentabletten
NIE WIEDER!!!

VORSICHT HELIOS WAHNSINN...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Bemühung um Ruhe durch Personal...
Kontra:
Siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Muskelriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier nur die Erfahrung über die "Notaufnahme".
5h in einer Notaufnahme sitzen die den Namen nicht verdient! Wie sind solche Zustände in Deutschland möglich! Patienten haben Angst weil Sie ewig warten müssen, Schwestern sind überfordert weil Sie sich ständig erklären müssen( die geben sich alle Mühe), Ärzte haben kaum Zeit weil viel zu viele Patienten noch warten! Wer stoppt solche Profit Geier und ersetzt diese durch vernünftige medizinische Versorgung auf staatlicher Basis!

VORSICHT VOR DIESEM "KRANKEN HAUS"

Nie wieder Helios...

Patient sein, nicht immer leicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ungenügende Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Betreuung/ Beratung durch Ärzte misserabel)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
???
Kontra:
Kein Arzt hat Zeit,Visite zwischen Tür und Angel ohne Antwort auf Fragen-peinlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mußte mich leider im Dezember 2011 in Behandlung geben.Obwohl ich nie hierher wollte,aber im Notfall ( Knochenbruch )bleibt einem ja nichts anderes übrig.Nach der Untersuchung ( 13.30 Uhr ) sagte man mir :"Mal sehen ob wir sie noch operieren ".Ich habe gedacht,ich muß platzen, in der heutigen Zeit bei dem Stand der Medizin.Peinlich!!
Betreuung im OP war dann gut , aber auf Station ließ dieses zeitweise zu wünschen übrig.Habe selber unschöne Dinge erlebt . Bitte nicht gleich wieder .Auch wie manche Schwestern,vor allem mit älteren Menschen umgehen,hat mich sehr schockiert.Und Ärzte, scheint es keine zu geben.Oder doch ?Und bittet man darum, wird der jüngste geschickt, der gar nicht bescheid weiß.Aber es war leider nicht meine erste schlechte Erfahrung mit der Unfallchirurgie!!! in Pirna.
Essen ist ausbaufähig.War schon besser, als bei meinen früheren Aufenthalten.