Helios Klinikum Pirna GmbH

Talkback
Image

Struppener Str. 13
01796 Pirna
Sachsen

94 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

132 Bewertungen davon 19 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (132 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (10 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (25 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Unfreundlich und gereizt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einige Pfleger, zB Sebastian
Kontra:
Ärztin für HNO
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr liebe Schwestern aber alle anderen unmöglich launisch, unfreundlich, genervt usw. Ja keine komischen Fragen stellen, am besten du weißt auch vorher schon genau was du wissen willst und fragen willst, damit sich ja keiner genervt fühlt.... Die Patienten können nichts dafür das vielleicht irgendwo der Schuh drückt aber fühlen sich durch ein so blödes Verhalten echt verunsichert, also ich auf jeden Fall. Selbst die Narkosefrau (komm jetzt nicht auf den Fachbegriff)
...echt, nur eine Frage gestellt die ich genauer erklärt haben wollte war die Reaktion "unterschreiben sie jetzt einfach". Danke Leute, danke das ich mich als Mutter hier sehr sicher fühle, wo mein Kind operiert wird. Das war wohl dann mein letzter Besuch hier!

Danke ich fühlte mich geborgen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Diese Freundlichkeit von allen
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralcyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin in der HNO Abteilung.
Von der OP Vorbereitung, der OP, dem Klinikaufenthalt und der Nachuntersuchung fühlte ich mich immer bestens umsorgt.
Das Personal der Abteilung war immer freundlich, aufmerksam und ich fühlte mich nie allein gelassen.
Ein großes Dankeschön an alle, machen sie weiter so.

Lob :)

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliches Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandeln und Paukenröhrechen
Erfahrungsbericht:

Wir wurden sehr freundlich aufgenommen, ob Empfang, Kinderstation, bei den Ärzten oder vom Nakose oder Aufwachteam.
Es waren alle sehr sehr freundlich und standen mit Rat und Tat zur Zeite.
Wir sind 4 Tage im KH gewesen und es gab nichts auszusetzen.
Mama mit Lotte

Kompetenz pur

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohren OP am Trommelfell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schwer begeistert von den Menschen, die in dieser Klinik zusammenarbeiten. Rundum waren ausnahmslos alle sehr freundlich und hilfsbereit und ich wurde immer gut geleitet und begleitet. Auch die ganzen Abläufe fand ich richtig gut ????????
Wenn es sein muss, gehe ich gerne wieder in dieses Krankenhaus????????????

Alles bestens!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Parksituation
Krankheitsbild:
Mandeloperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Klinik sowie super freundliches Personal. Speziell die Kinderstation C2 HNO hat super freundliche Mitarbeiter.

Kinderstation/HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserer 3 jährigen Tochter zur Mandel-Op im Krankenhaus Pirna und waren angenehm überrascht . Die Ärzte, Pfleger und Schwestern waren alle sehr kompetent und einfühlsam und sehr nett gegenüber unserer kleinen Maus . Was ich sehr positiv empfande , dass man als Elternteil mit in den Aufwachraum darf nach der Op obwohl es auch eine Herausforderung ist , sein Kind so zusehen. Die Urkunde für Tapferkeit ist eine tolle Idee Selbst als unsere Tochter in der Nacht kurz geweint hatte , kam gleich die nette Schwester von Nachtdienst rein um sich zu erkundigen ob ihr was weh tut oder ob sie was benötigt . Damit auch ein großes Kompliment an die Kinderstation.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 07.02.2022

Sehr geehrte Frau „Linchen22“,

für Ihre sehr positive Bewertung möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken. Wir freuen uns, dass Sie sich dafür die Zeit genommen haben.
Gerne geben wir Ihren lobenden Erfahrungsbericht an die Kolleg:innen in der Pflege sowie die Mediziner der Kinderstation weiter.

Ihrer kleinen Tochter wünschen wir alles Gute!

Guten Arzt gesucht und gefunden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Beratung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Zungengrundmandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

MVZ Pirna Behandlung durch den Chefarzt

Ich erhielt von meiner HNO Ärztin die Empfehlung für das Klinikum in Pirna. Die Erstbehandlung sowie die Kontrolluntersuchung waren für mich als Patientin sehr angenehm. Fachlich kompetent wurde ich über die Erkrankung aufgeklärt und in sehr beruhigender Weise die Untersuchung durchgeführt. Der Chefarzt hat mich und meinen Mann (der bei der Untersuchung mit anwesend sein durfte) über die Behandlungsmöglichkeiten bestens informiert und gab mir jederzeit das Gefühl, der Sicherheit für einen weiteren Behandlungsverlauf.
Ein tolles Gefühl in der heutigen Zeit, wenn es noch Ärzte gibt die menschlich sind und sich für den Patienten Zeit nehmen. Erwähnenswert ist auch das freundliche Team der Praxis.
Ich möchte auf diesem Wege noch einmal meinen herzlichsten Dank aussprechen.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 14.09.2020

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank, dass Sie auf diesem Weg ein Lob an unseren Chefarzt der HNO und das Medizinische Versorgungszentrum formuliert haben. Ihre dankenden Worte haben wir entsprechend weitergegeben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Meine Erfarungen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ser Freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neunundfünfzig Jahre habe ich den Erzählungen meiner Freunde und Verwanden vom Überlebenskampf im Krankenhaus zugehört, nun traf es mich selbst.

Zur Voruntersuchung am Montag waren die Anmeldevormalitäten schnell erledigt und es folgte eine gründliche Untersuchung bei der mir nicht nur die Angenehmen Seiten einer OP, sondern auch die Riesigen sehr gut erklärt wurden. Die freundliche Atmosphäre die von Krankenschwestern und Ärzten ausgestrahlt wurde hielt auch am Nachmittag an und übertrug sich auf mich, wodurch die Wartezeiten (Ich war nicht der einzige Patient) zwischen den einzelnen Stationen wie im Fluge vergingen.

Dienstag: von der Aufnahme bis zur OP war alles gut durchorganisiert. Wieder im Zimmer angekommen hatte ich gleich das Gefühl nicht allein zu sein, immer wieder erkundigte sich eine Schwester nach dem gesundheitlichen Zustand oder verabreichte Medikamente.
Einen Tag später stand ich zum ersten Mal auf dem Gang vor meinem Zimmer und bekam mit, was hier jede Einzelne von der Putzfrau über die Krankenschwester, Ärztin bis zum Oberarzt für Arbeit zu bewältigen hat. Wie man dabei noch die Patienten mit freundlichen Worten aufmuntert verdient meine Hochachtung.

Zum Essen, Frühstück und Abendbrot wahren ausreichend und immer frisch. Am Tag zuvor konnte man Wählen zwischen Wurst oder Marmelade, Brot oder Weißbrot und vielem mehr.
So auch das Mittagessen. Wie bei Muttern (Bei so vielen Patienten) das kann keiner verlangen, aber ich habe in Deutschlands Schnellrestaurants schon viel schlechter gegessen und würde es so mit Gut bewerten.

Keiner …..Auch wenn wen es noch so schön ist, Keiner …..bleibt länger im Krankenhaus.

Ich möchte mich nochmals bei allen die mir den Aufenthalt im HELIOS Klinikum Pirna so angenehm und freundlich gestaltet haben recht herzlich bedanken. Es war zu keiner Minute ein Überlebenskampf.

Stephan Peschta

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 12.03.2019

Sehr geehrter Patient,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung unserer HNO-Klinik und der Station C1. Wir haben Ihre lobenden Worte sowohl an die Ärzte, das Pflegepersonal als auch an unsere Küche weitergegeben.
Für Sie weiterhin alles Gute!

Koma nach Fehldiagnose

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da mein vorheriger Beitrag gelöscht wurde, schreib ich gern noch mal einen neuen. Meine Mutter ist mit Schmerzen im Ohr in dieser Klinik untersucht wurden. Sie wurde mit einer diagnostizierten Mittelohrentzündung wieder nach Hause geschickt und sollte am Tag 6x600 mg Ibuprofen zu sich nehmen. Ihr wurde gesagt das die Schmerzen die kommenden Tage schlimmer werden würden da die Entzündung im Ohr aufplatzen müsse. Ich bin zwar nicht vom Fach, aber ich kann mir nicht vorstellen das es gesund ist eine Entzündung aufplatzen zu lassen. später wurde sie von ihrem Mann regungslos aufgefunden, musst notoperiert werden und lag im künstlichen Koma. Der Notarzt schüttelte nur dem Kopf als er den Brief vom pirnaer KH in den Händen hielt in dem stand wieviele Tabletten meine Mutter am Tag schlucken musste. Nun stellte sich auch noch heraus, das pirna eine Fehldiagnose gestellt hatte und meine Mutter nie eine Mittelohrentzündung hatte!!! Was Pirna damals als Mittelohrentzündung diagnostiziert hat war eine Hirnhautentzündung. Uns kann niemand sagen ob meine Mutter jemals wieder gesund wird oder ob sie Schäden davon tragen wird. Wir müssen uns jetzt erstmal sammeln und dann anwaltlich beraten lassen.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 20.03.2019

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehörige,

den schicksalhaften Verlauf der Erkrankung Ihrer Mutter bedauern wir sehr.

Wir haben Ihren Eintrag zum Anlass genommen, um mit allen beteiligten Fachabteilungen Rücksprache zu halten. Der Krankheitsverlauf und die Behandlung stellt sich aus ärztlicher Sicht anders als von Ihnen geschildert, dar.

Um Ihnen die Details zu erklären, haben wir Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs angeboten. Leider haben wir Ihrerseits noch keine Rückmeldung erhalten und bitten daher auf diesem Weg darum, dass Sie über unser Beschwerdemanagement unter Tel. (03501) 7118-1203 einen Termin vereinbaren.

Nie wieder

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operative Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider lief der OP-Tag sehr unorganisiert ab. Auch in den folgenden Tagen wurden mir Dinge aufgezwungen gegen die ich mich so schnell leider nicht wehren konnte.
Wenig Verständnis der Ärzte wurde mir entgegengebracht.
Das essen ist in Krankenhäusern sowieso nicht lecker. Allerdings bekommt man bei einer Mandelentfernung die selbe Breiige Kost wie der Rest des Krankenhauses. Der viele Pfeffer in den Suppen ist dabei äußerst contra produktiv.
Die Schwestern versuchen ihr bestes sind allerdings maßlos unterbesetzt und daher immer am Limit.

Fazit: Nie wieder Helios Klinikum Pirna

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 25.02.2019

Sehr geehrter Patient/Sehr geehrte Patientin,
mit Bedauern haben wir die Bewertung zu Ihrem Klinikaufenthalt gelesen. Es ist uns sehr wichtig, unsere Patienten zufrieden zu entlassen. Sollte uns das im Einzelfall nicht gelingen, ist es umso wichtiger, konkrete Hinweise zu erhalten, wie wir uns verbessern können.
Dafür bitten wir Sie noch einmal direkten Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement unter Tel. (03501) 7118-1203 aufzunehmen.

HNO sehr guter fachbereich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufnahme, OP, Betreuung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Schwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe vom 18.06. bis 20.06.18 wegen einer Ohren-OP in der Klinik gelegen. Die Vorbereitung ca.14 Tage vorher war von hoher Qualität. Ich war über alles informiert aber nicht nur im Schnellverfahren. Hatte auch zeit zum überlegen und fragen zu stellen.
Mit der OP bin ich sehr zufrieden, denn manchmal denke ich, ich brauche kein Hörgerät mehr.
Die Nachbehandlung wurde in meinem Heimatort durchgeführt, sodaß mir sogar lange Anfahrtswege und Wartezeiten erspart geblieben sind.
Ein herzliches Danke an die Ärzte und Krankenschwestern.
Schade, daß das Essen nicht auch so gut war wie die
Behandlung.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 12.07.2018

Sehr geehrte/sehr geehrter Patient/in,

es freut uns sehr, dass Sie uns auf diesem Weg ein Lob aussprechen. Wir haben Ihre dankenden Worte bereits an unser Team der HNO-Klinik weitergegeben.
Gleichzeitig bedauern wir, dass Sie mit unserer Speiseversorgung nicht zufrieden waren. Bitte helfen Sie uns, damit wir uns verbessern können und kontaktieren Sie unser Beschwerdemanagement unter Tel.: (03501) 7118-1203.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mitarbeiter völlig überfordert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zeitungsangebot
Kontra:
Arrogante und überforderte Mitarbeiter auf der Station
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme erfolgte durch eine kompetente und sehr empathische Ärztin.
Die Untersuchung war gründlich und hatte einen stationären Aufenthalt zur Folge.
Die Patientenzimmer sind sehr hell und freundlich eingerichtet. Die Betreuung durch die Schwestern war einerseits liebevoll und flink,anderseits habe mehrmals auf meine Medikamente warten müssen und es passierte über mehrere Stunden gar nichts.Bei einem hochdosierten Antibiotikum ist die ungefähre Einhaltung der Zeiten wichtig,und ich rede nicht von ein paar Minuten sondern von über 9 Stunden, wo sich niemand zuständig fand. Das ist für die Heilung einfach untragbar!
Bei meinem 4-tägigem Aufenthalt habe ich jeden Tag zur Visite meine Geschichte auf's neue erzählen müssen da jeden Tag ein anderer Arzt da war,die ALLE in punkto Empathie von der Ärztin in der Aufnahme ne Menge lernen können und sollten!
Ich habe mich schlussendlich selbst entlassen. Ich empfehle dieses Krankenhaus ( übrigens ein Lehrkrankenhaus der Uni Dresden) auf keinen Fall weiter!

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 06.07.2018

Sehr geehrte Patientin/ sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden gewesen sind.
Philosophie unserer Klinik und des gesamten Krankenhauses ist eine stets einsatzbereite und insbesondere patientenorientierte ärztliche sowie pflegerische Betreuung unserer Patienten. An Wochenenden ist es an unserer - wie auch an anderen Kliniken - organisatorisch und rechtlich nicht möglich, dass ein und derselbe Arzt über mehrere Tage die Patienten behandelt, da das ärztliche Personal maximal 24 Stunden dauernde Dienste durchführen darf. Um eine fachgerechte, kompetente und empathische Betreuung unserer Patienten zu gewährleisten, erfolgt zwischen allen diensthabenden Ärzten stets eine ausführliche Übergabe aller wichtigen Informationen zu allen stationären Patienten. Jeder einzelne diensthabende Arzt ist in der Visite jedoch auch dazu angehalten, wesentliche Details der Krankengeschichte im Gespräch mit dem Patienten nochmals zu erfragen, um auf Veränderungen im Krankheitsverlauf medizinisch korrekt und zeitgerecht reagieren zu können.

Medikamentengaben, v.a. intravenöse Antibiotikagaben, erfolgen in unserer Klinik zu festgesetzten Zeitpunkten. Wenn Nebenwirkungen im Bereich von Venenverweilkanülen oder Antibiotika-Unverträglichkeiten auftreten, erfolgen in der Regel der Wechsel von Venenverweilkanülen oder die Umstellung auf eine orale Antibiotikagabe.
Wir bedauern, wenn bei Ihnen der Eindruck entstanden ist, das bei korrekten ärztlichen Maßnahmen eine zeitliche Verzögerung der Antibiotikagabe eingetreten ist.

Gerne stehen wir Ihnen zur ausführlichen Klärung auch im direkten Kontakt zur Verfügung. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter Tel. (03501) 7118 1203.

Danke an die Ärzte der HNO und das Pflegepersonal der Station C1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, fachliche Qualität
Kontra:
Wartezeit an der Anmeldung
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an der Nasennebenhöhle operiert. Schon im Vorgespräch fühlte ich mich gut verstanden. Der Arzt erklärte alles sehr ordentlich und beruhigte mich. Auch während der OP-Vorbereitung waren alle sehr nett und einfühlsam und wussten wie man dem Patienten die Angst nimmt. Dieses Gefühl erhielt ich ebenso im Aufwachraum und auf der Station C1. Ich kann mich nur bei allen Ärzten und dem Pflegepersonal bedanken, welche immer freundlich, aufmerksam und kompetent waren.

1 Kommentar

Helios_Klinikum_Pirna am 22.05.2018

Sehr geehrter Patient,
wir haben uns sehr über Ihren Dank gefreut. Gern geben wir Ihre Worte an unser HNO-Team weiter.
Für Sie weiterhin alles Gute!

unfreundlich, überheblich und patziger HNO-Arzt im MVZ des Klinikums Pirna

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

unfreundlicher,überheblich und patzig antwortender HNO-Arzt im MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) des Klinikums;
führte ohne vorige Information ruckartige Bewegungen meines Kopfes durch, obwohl er wusste, dass ein Schleudertrauma mit HWS-Schädigung vorlag; danach Schmerzen im Halsbereich/HWS;
verweigerte danach die Dokumentation in der Krankenakte und antwortet überheblich und patzig und meinte, er könnte sich nicht vorstellen, dass die Schmerzen anhalten würden;
im Wartebereich waren keine weiteren Patienten, was auch nicht verwunderlich ist; seitdem sein Vorgänger sich als HNO-Arzt selbständig niedergelassen hat, meiden die Patienten wahrscheinlich die HNO-Abteilung im MVZ nicht ohne Grund...

dritte OP leider woanders

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letztes Jahr im März und Juni jeweils 6 Tage Patientin der Station B - die OP Vorbereitungstermine im Vorfeld dauerten ca 2-3 stunden alle waren freundlich und kompetent - war dann beide mal - da Allergie - früh die erste auf dem OP Tisch ich wurde nett empfangen und alles lief reibungslos ab . Auf Station sind Schwestern und Pfleger trotz vieler Arbeit immer höflich gewesen , Essen war ok und so war ich mit meinem Aufenthalt dort ganz zufrieden - nach meinem letzten Nachsorgetermin ging der langjährige Chefarzt in den Ruhestand und ein jüngerer aus Berlin trat seine Nachfolge an . Mir steht wahrscheinlich demnächst noch eine OP bevor ich war auch schon zur Sprechstunde dort würde das eigentlich gern wieder in Pirna durchführen lassen mein Wunsch wird aber eventuell nicht wahr werden muss mich halt jetzt anderweitig umsehen habe schon eine Zusage einer Berliner Klinik sehr schade & umständlich aber eben nicht zu ändern..

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007-2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tympanoplastik, Entfernung Cholesteatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde in den Jahren 2007-2013 mehrmals operiert (Tympanoplastik, Entfernung Cholesteatom). Wir waren immer sehr zufrieden. Sehr schön finde ich, dass man als Mutter sofort nach der OP zu seinem Kind kann. Vor daher sind die Kinder entspannter und nicht so gestresst und alleine, wenn sie nach dem Eingriff aufwachen. Die Schwestern auf der Kinderstation haben sich liebevoll um uns gekümmert.

Als Patient aus der Psychiatrie sofor abgestempelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
absolut unwürdige Behandlung!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Patient der Psychiatrie zu einem Konsil in die HNO-Abteilung des Klinikums. Es sollten lediglich meine verstopften Ohren (aufgrund Veranlagung verstopfen meine Gehörgänge leider regelmäßig) gereinigt und ein Schwindeltest durchgeführt, um eine Erkrankung des Innenohrs auszuschließen.
Sobald die Ärztin allerdings in meiner Akte sah, woher ich kam, verhielt sie sich mir gegenüber genervt, als wäre ich ihr lästig, und ließ sich deutlich anmerken, dass sie mich in keinerlei Weise ernst nahm. Ich bekam mit wie sie sich mit ihren Helferinnen darüber hielt, dass es totaler Schwachsinn wäre, dass die Psychiatrie mich rüberschicken würde, schließlich sei das ja eh alles nur psychisch und alles Einbildung. Auch während der Durchführung des Schwindeltest bekam ich deutlich die Ablehnung des Personals mir gegenüber zu spüren u.a. dadurch, dass sie sich in meiner Gegenwart deutlich hörbar darüber unterhielten, wie schwachsinnig das war und komplette Zeitverschwendung... "aber wenn das die Psychiatrie so wünscht..."
Nach der Untersuchung drückte man mir meine Akte in die Hand und entließ mich ohne ein weiteres Wort auf den Krankenhausflur.

Ich muss sagen, ich habe mich noch NIE während einer Untersuchung so derart unmenschlich und entwürdigend behandelt gefühlt.

Mandelentfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
persönliche, einfülsame Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich begab mich am 29.01.2013 in die Behandlung der HNO Abteilung zur TE.
Die Zeit von der Anmeldung bis zur OP war sehr gut geplant, es kam zu keinen Wartezeiten.

Die Unterbringung im 2 Bett Zimmer ist völlig in Ordnung. Jedes Bett hat einen eigenen kleinen Fernseher und Telefon.

Das Pflegepersonal hat alles getan um mir die Beste Genesung zu ermöglichen.
absolute Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft waren auf der Station B1 selbstverständlich.

Die Ärztliche Leistung war aus meiner Sicht tadellos.

Notfallpatient nach Mandelop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Notfallversorgung gut und einfühlsam
Kontra:
Nachtdienst lässt zu wünschen übrig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Februar 2012 als Notfall aufgrund einer Nachblutung nach Mandelop eingeliefert. Zunächst muss ich sagen, dass die Erstbehandlung gut war. Der Anästhesist war sehr nett und konnte mit meiner Angst gut umgehen. Ich wurde dann auf die Station B1 verlegt. Die Station teilt sich in HNO-Bereich und Chirurgie. Ich kam in ein Drei-Bett-Zimmer. Die Nacht erschien mir endlos und ich fühlte mich total verlassen. Ich hatte nur Angst, dass es wieder zu bluten anfängt. Am nächsten Morgen kam ich auf meine Bitte hin in ein Zwei-Bett-Zimmer. Bei jeglicher Schmerzmittelgabe musste erst ein Arzt zu Rate gezogen werden und dass konnte dauern, vorallem Nachts. In der zweiten Nacht musste meine Bettnachbarin brechen und bekam dann auch Durchfall. Eh da mal jemand kam hat ne Ewigkeit gedauert. Dann versuchte man die diensthabende Ärztin zu erreichen, die kam dann mal nach ner halben Stunde, um zu sagen, dass sie dann eine Infusion gibt. Sie kam aber nicht mehr, mit der Entschuldigung, wir hätten schon geschlafen. Sehr fragwürdige Vorgehensweise.