Städtisches Krankenhaus Pirmasens

Talkback
Image

Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Rheinland-Pfalz

27 von 42 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

42 Bewertungen davon 6 für "Psychiatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (42 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Unfreundlich und Unkompetent

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Alkoholiker
Erfahrungsbericht:

Ärzte behandeln einem nicht gut,man wird hier mit Medikamenten voll gepumpt und sitzt den ganzen Tag rum.
Bin schon öfters dort gewesen und möchte dies hier schildern, Ärzte sind Respektlos und wollen einem nicht helfen .
Gibt viele negative Erfahrungen hier .
Vor allem der Oberarzt bei dem Bin ich jetzt beliebt obwohl er nicht weiß was ich wirklich so denke.
Hauptsache ich kann dort meinen Rausch ausschlafen,
Die Pflege ist soweit in Ordnung,außer paar Damen die meinen sie müssten Arrogant und hochnässig sein.
Essen ist wunderbar dagegen kann man sich nicht beschweren

Pirmasenser Psychiatrie

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schizophrenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal in Ordnung, Ärzte totale Sadisten und haben kein Verständnis, kein Tagesablauf, totales Chaos.

Horrortrip

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Lage, Essen ok
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Drogenabhängigkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde mit Wahnvorstellung ausgelöst durch exzessivem Schlafentzug und Drogenmissbrauchs eingewiesen, nachdem Ich einen Krankenwagen gerufen hatte.
Ich erwartete in ein normales Krankenhaus zu kommen und wurde nicht über die Einweisung in eine Psychatrie informiert und wusste in dem Zustand auch nicht wo ich nun war. Als ich plötzlich 7-Punkt fixiert wurde, ohne das irgendjemand es für nötig hielt mir zu erklären wo ich bin und was mit mir passiert, geriet ich in Panik und wurde anschließend weggespritzt. Als ich nach ein paar Stunden wieder aufwachte, drohte man mir mit einem Katheter, wenn ich nicht sofort eine Urinprobe abgebe. Aufgrunddessen geriet ich noch mehr in Panik und wurde nochmals fixiert. Nachdem ich die erste Nacht auf dem Gang verbracht hatte, kam eine Ärztin zu mir und stellte mir Fragen, überreichte mir dann nach 5min einen gelben Brief mit der Aufschrift "Beschluss, Freiheitsentziehung..", erst in diesem Brief laß ich das Wort "Psychiatrische Einrichtung" und mir wurde allmählich bewusst dass ich in der Geschlossenen und nicht in einem Horrorfilm gelandet war. Ich musste 6 Wochen bei total überforderten Pflegekräften verbringen (manche nett, manche furchtbar) und bekam aufgrund von Tramadol & Cannabis Abhängkeit Subutex, Diazepam, versch. Neuroleptika, Antidepressiva u. Schlafmittel gleichzeitig. Essen war ok, Raucherraum extrem gesundheitsschädlich verdreckt & wurde wöchentlich zum Urin ablassen gezwungen, da kein Bluttest möglich war (einmal tatsächlich nur mit Katheter möglich).
Zu dritt auf Zweibettzimmer und endlos schlaflose Nächte gehabt. Letzendlich wurden ein Tag vor der Entlassung die Medikamente abgesetzt, weshalb zuhause erst der schlimmste Entzug auf mich zukam.
Ein einziger Horror !

Halten Sie das für normal?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht erfolgt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Wundversorgung nach Selbstverletzung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung. Vorverurteilung.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Flurübernachtung)
Pro:
Freundliche Pfleger
Kontra:
Vorverurteilung durch die Ärzte
Krankheitsbild:
Depressive Störung . Alkohoisierter Zusamenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme Psychatrie
Unterbringung auf dem Flur.
Vorverurteilung durch den Chefarzt
" Halten Sie "das" für normal"
Bei Nachfragen zu Aussagen des Selbigen bekommt man zur Antwort "weil Sie hier sind"
Unterstellung von Gewalttätigkeit.
Keine Gesprächsbereitschaft mit Angehörigen, obwohl vorher verlangt.
Nach Beschwerde, negativer Arztbericht welcher fehlende Kooperationsbereitsschaft unterstellt. (Es wurde von mir nichts verweigert) Daraus resultierende Kostenübernahmeverweigerungen von Seiten der Krankenkasse für Stationäre Behandlungen in kompetenteren Kliniken.

Bei Einlieferung in KH PS mehrfacher Hinweis meiner Frau auf depresive Erkrankung. Im weiteren Verlauf, vollkommene Ignoranz dessen.

Das Pflegepersonal war sehr freundlich , das Problem liegt bei der Chefetage.
Ich hoffe sehr in Pirmasens nicht mehr akut zu erkranken.

kompetende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Service
Kontra:
Platz und Privatsspähre
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr kompetentes Fachteam mit überragendem Pflegeservice

Falsch-Behandlungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Wohnortnahe
Kontra:
Sehr schlechtes verdummtes hochmütiges Personal
Krankheitsbild:
Burn-out,Schmerzen,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich nach Mißbrauch in Kindheit und Ehe und Mobbing im Beruf und auch privat ausgebeutet worden von verdummten,korrupten Ärzten u. Beruf-Betreuerinnen im Krankenhaus PS/HOM-dreckige enge Zimmer ohne eigene Dusche-minderwertiges Essen-dadurch wird man erst krank,da werden einem Krankheiten eingeredet und erfunden nur um einem rechts und willenlos zu machen,damit einem niemand mehr glaubt und die echten Verbrecher werden gehegt und gepflegt und beschützt und laufen gelassen und sind noch gut angesehen in der Rüpel-Wegwerf-Gesellschaft-
Patienten werden halbnackt im zugigen Gang liegen lassen ohne Trinken und Essen,
viele dummfreche,neidische Krankenschwestern die lügen,betrügen und manipulieren Krankenakten,dichten einem Sachen an die sie selbst tun, da werden überteuerte Gutachten erstellt und Zwangsfixierungen veranlaßt und viele unnötige Medikamente verabreicht,dass man Schaum vor den Mund bekommt und fast stirbt nur um einem mundtot zu machen und Kinder werden gegen einem aufgehetzt-meine geliebte Tochter Laura F. wurde sogar weit weg ins Heim gesteckt und dadurch total versaut-anstatt echte Verbrecher zu ermitteln und zu fangen und zu bestrafen wird unsereiner der Mut hat die Wahrheit zu sagen,entsorgt in Krankenhäusern-pfui was eine verrückte Gesellschaft-hier ist es schlimmer als in Bayern der Fall Mollath Gustl Mollath !!!
Ich bin krank und arm gezüchtet worden und mir ist von amtswegen viel weggenommen worden auch mein Führerschein uva.
da frage ich mich und auch Andere Sensible was ist das für habgierige eifersüchtige Mafia-Verbrecher-Sippe mit Brut und Helfers-Helfern-mit denen gehört das gleiche gemacht auch zwangsfixieren und als Versuchskaninchen benutzen um schnell viel Geld zu verdienen und Darseinsberechtigungen zu haben .