Regio Klinikum Pinneberg

Talkback
Image

Fahltskamp 74
25421 Pinneberg
Schleswig-Holstein

99 von 140 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

142 Bewertungen davon 48 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (142 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (21 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Onkologie (10 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)

Tolle Notaufnahme mit klasse Mitarbeitern

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme wegen starker Unterleibsschmerzen mit wachsender Schwellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe am Donnerstag spät abends eine Freundin nach Weiterleitung von der Elmshorner Notaufnahme nach Pinneberg gebracht.
Obwohl an der Zentrale viel los war, war die dortige Mitarbeiterin beeindruckend ruhig, freundlich und vor allem: sie hatte alles gleichzeitig im Blick.
Hut ab.
Ohne großartige Verzögerung wurden wir nach Vorlage des Vorberichts aus Elmshorn direkt auf die zuständige Station geschickt, wo meine Freundin nach ebenfalls sehr überschaubarer Wartezeit absolut kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen medizinisch versorgt wurde.
Obwohl es schon nach Mitternacht war und dort einiges los war, wurden weder Stress noch Hektik oder Zeitdruck an den Patienten vermittelt.
Meiner Freundin wurde hervorragend geholfen und wir fühlten uns gut aufgehoben.

1 Kommentar

Regiokliniken am 26.02.2025

Sehr geehrter Sunny_Sunny,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre positive Bewertung bezüglich der Behandlung Ihrer Freundin und geben diese gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Ihr Lob ist für uns die beste Motivation.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Regio Kliniken

Dankeschön

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur PRO
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patientin für eine ambulante OP letzte Woche bedanke mich beim gesamten AOP-Team - von der Anmeldung, die 2 Mitarbeiterinnen, die mich ins Zimmer brachten und mir die Kleidung gaben, die MA im Vorraum des OP und dort selbst - alle waren sehr freundlich, ruhig und empathisch. Das hat mir sehr viel Nervosität genommen.
Vielen lieben Dank an Sie alle.

1 Kommentar

Regiokliniken am 07.11.2023

Sehr geehrte/r User/in,

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte. Gerne geben wir diese an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Positive Erfahrung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern zu einer kleinen OP dort.
Wirklich jeder dort war freundlich und empathisch.
OP gelungen, kaum Schmerzen, heute keine mehr!
Ich freue mich über diese positive Erfahrung.
Danke an alle!

1 Kommentar

Regiokliniken am 19.09.2023

Sehr geehrte/r User/in,

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte. Gerne geben wir diese an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Tolle Mitarbeiter, aber Personalmangel

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin operiert und es geht mir gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagierte Mitarbeiter, die trotz Stress Humor haben
Kontra:
Zeitmanagement und Ausstattung der Zimmee
Krankheitsbild:
Eileiterzyste Laparaskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ambulante OP Bauchspiegelung zur Zystenentfernung.
1.Termin wurde 2 Tage vorher abgesagt.
Habe direkt einen neuen Termin knapp eine Woche später erhalten.
Vorgespräche liefen sehr gut. Es wurde sich Zeit genommen, ich musste nicht lange warten und ich fühlte mich sehr kompetent aufgeklärt und war beruhigt.

Der OP-TERMIN
Ich sollte 9.15 da sein. Ich war etwas früher da. Saß dann 1h im Wartebereich. Dann kam ich auf ein Zimmer in der AOP-Abteilung. Sehr freundliche Mitarbeiter. Leider gab es dort weder Zeitschriften noch Fernseher. Ich musste aber auf meine OP dann fast noch 5h warten. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich hatte aber dann Glück, das ich noch operiert wurde. Grund für die Verspätung war aber nachvollziehbar. Es gibt zwar genug OPs, aber zu wenig Personal. Wenn dann ein Notkaiserschnitt oder ein anderer Notfall dazwischengekommen, muss der nicht lebensbedrohlich erkrankte Patient Geduld haben.

Die OP: sehr nette kompetente Leute mit Humor, die einem wirklich die Angst nehmen.
Ich bin eingeschlafen und wieder aufgewacht.
Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und durfte nach 2 Arztgesprächen doch noch nach Hause.

1 Kommentar

Regiokliniken am 15.05.2023

Sehr geehrte/r User/in,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte. Gerne geben wir diese an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Sehr professionelle Begleitung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gesamtkonzept hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Pflegekräfte A2 sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Planung zur anschließenden Weiterbehandlung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelles und ganzheitliches Konzept bei einer schweren Erkrankung
Kontra:
Es war eine Verschiebung der OP nötig, die bei der Schwere der Erkrankung großen psychischen Druck verursacht.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Brustzentrum wegen Brustkrebs in Betreuung und Behandlung. Von Diagnosestellung über Operation und anschließender Therapie findet eine sehr professionelle Begleitung statt. Nach der OP schalten sich sofort Sozialarbeiter und Onko-Psychologen ein. Die ärztliche und pflegerische Überwachung ist sehr emphatisch. Ich habe mich sehr wohl und aufgefangen gefühlt.
Das Pflegepersonal der Station A2 war freundlich und rührend um mich besorgt.

Auch besonders hervorheben möchte ich die Betreunung vor und nach OP (05.12.22 09:30) im Aufwachraum. Trotz Personalmangel hat sich rührend um mich gekümmert.

1 Kommentar

Regiokliniken am 02.01.2023

Sehr geehrte User/-in,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte und geben diese gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Ihr Lob ist für uns die beste Motivation.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Sehr gute Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und einfühlsames Personal
Kontra:
Austausch von schmutzigen Handtüchern und Bettwäsche ist verbesserungsbedürftig
Krankheitsbild:
Unterleibsbeschwerden, Verdacht auf rez. Harnwegsinfektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte sehr große Angst vor dem Krankenhausaufenthalt, aufgrund von schlechten Erfahrungen in der Kindheit. Die Ärztinnen der Gynäkologie und das Team der Station AB0 waren sehr freundlich, einfühlsam und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Vielen Dank!!

1 Kommentar

Regiokliniken am 31.01.2022

Sehr geehrte User/-in,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte und geben diese gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Ihr Lob ist für uns die beste Motivation.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

A2

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichket
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin, ich kam am 28.12.2021 als Notfall mit starken diffusen Unterbauchschmerzen in die Notaufnahme. Nach sehr kurzer Wartezeit begannen die Untersuchungen. Die Ärztin war sehr gründlich und hat noch Kollegen hinzugezogen. Alle sehr rücksichtsvoll und freundlich.
Schluß endlich die Aufnahme auf die Station A2. Das gesamte Team kann ich nur absolut positiv bewerten. Sie sind immer gut gelaunt und gaben mir als Patientin jederzeit das Gefühl, daß sie Zeit für mich und meine Fragen/Nöte haben (obwohl außerhalb des Zimmers die Hütte brannte).
Sehr einfühlsam in schwierigen Situationen.

Tolle Arbeit
Sehr menschlich/empathisch
Bitte macht weiter so

Ich verbeuge mich vor Ihrer Leistung und drücke die Daumen, dass diese auch in der Öffentlichkeit/Politik endlich die entsprechende Anerkennung findet.
Vielen herzlichen Dank ????

1 Kommentar

Regiokliniken am 03.01.2022

Sehr geehrte/r User/-in,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte und geben diese gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Ihr Lob ist für uns die beste Motivation.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Betreuung nach großer OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal absolut spitze
Kontra:
Krankheitsbild:
Vulvatumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal bzw. Servicepersonal ist einsame spitze. Solche tollen Menschen habe ich in keiner Klinik erlebt.

Wenn es Punkte geben würde, volle Punktzahl.

1 Kommentar

Regiokliniken am 17.11.2021

Sehr geehrte/r User/-in,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte und geben diese gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Ihr Lob ist für uns die beste Motivation.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Diskriminierung und unverschämt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege seit 18.05.2021 in der 2 stock A2 bin Schwanger die Essen verteilerin Fr Rehman hat mich gefragt ob ich Tee trinken will habe gesagt einen Fenchel Tee und am Mittag hatte ich nichts gegessen wegen Übelkeit und sprach sie an das sie auch Suppen Sorten auf dem Wagen hat sie meinte ja aber sie können sie sich das vorne selbst holen und am nächsten Tag hat sie ihr Wagen hinter der Tür versteckt sehr unfreundlich.

Und am Donnerstag ist meine Zimmer Nachbarin aus der OP gekommen da war Frau Rehman da fragte was sie zum Abendbrot essen möchte da meinte sie Schokokuchen dann sagte sie wir machen jeden Wunsch war und kam mit einem Stück Kuchen, und danach hat sie mir gefragt was ich essen will und ich meinte auch einen Stück Kuchen weil ich schwanger bin meinte sie ich habe keine, ich finde es Diskriminierung und Unverschämt. Finde es nicht in Ordnung so was, vor paar Jahren war diese Krankenhaus nicht so.
Es gibt noch vieles zur erzählen
Ich würde diese Krankenhaus nicht empfehlen.

1 Kommentar

Regiokliniken am 25.05.2021

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Sehr liebes Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Wilke /Dr. Paluchowski machen wirklich gute Arbeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich fühlte mich gut betreut
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gerade für 5 Tage im Klinikum auf der Station A2, leider mit einer unschönen Diagnose und auch verbunden mit einer OP durch Dr.Paluchowski, ich muss ein großes Lob aussprechen ,Ärze, Krankenschwestern , Pfleger, Physiotherapie, pflegeschüler, Anästhesie alle waren mega lieb ich fühlte mich sehr gut aufgehoben , informiert und immer gut betreut ! Das man nicht gern im Krankenhaus liegt und schnellst möglich nach Hause möchte ist klar , gerade in Zeiten von Corona wo leider keiner zu Besuch kommen darf , was manchmal nur für die Psyche schon wünschenswert wäre... aber das muss man gerade so aktzeptieren ! Das Essen war einfach nicht meins ... kann aber auch einfach am Befinden gelegen haben das ich keinen Appetit hatte! Insgesamt ein großes Lob ??

1 Kommentar

Regiokliniken am 08.02.2021

Sehr geehrte User/-in,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte und geben diese gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Op

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Koordination,tolle Menschen die dort arbeiten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gespräche werden in Ruhe und ausführlich geführt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle hilfsbereit und sehr nett,kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zügig und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alte Station)
Pro:
Super Personal
Kontra:
Noch alter Trakt für ambulante Patienten
Krankheitsbild:
Laparoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde gestern zu einer ambulanten OP einbestellt,die dann aber sehr zeitnah wegen eines Notfalls abgesagt werden musste.Ich habe daraufhin heute einen neuen Termin bekommen und alles lief wie am Schnürchen!Ich bin wirklich begeistert vom netten Personal und das sich auch Oberärzte Zeit nehmen und in Ruhe ein Gespräch führen,obwohl man vergleichsweise nur eine Lappalie hat.Da ich selbst vom Fach bin hatte ich große Angst vor der Narkose.Ich wurde wirklich toll betreut und habe mich sicher gefühlt! Ich selbst arbeite in einer sehr großen Klink und habe somit einen guten Vergleich.Ich würde immer wieder nach Pinneberg gehen!
Ich hoffe, dass mein Bericht hilfreich war!

1 Kommentar

Regiokliniken am 04.11.2020

Sehr geehrte User/-in,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte und geben diese gern an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Top Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Heute war ich im klinikum Pinneberg aufgrund starker Schmerzen bei musste spontan eine Ausschabung gemacht werden ich habe auch viel geblutet.... ich wurde sehr gut behandelt und die Ärzte Schwestern alle waren sehr sehr sehr nett möchte mich bei denen von ganzem Herzen bedanken vielen lieben Dank

Ghusuddin

1 Kommentar

Regiokliniken am 27.10.2020

Sehr geehrte User/-in,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte und geben diese gern an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Prima Personal, schlechtes Essen, Organisation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen, Organisation
Krankheitsbild:
Gynäkologische Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal auf der Station ist sehr freundlich,fürsorglich, zugewandt und macht einen kompetenten Eindruck (soweit ein Laie dieses beurteilen kann).Die Station ist offensichtlich zu klein, der Gang ist vollgestellt mit diversen "Wagen", auf denen medizinisches/hygienisches Material lagert. Das Essen ist sehr schlecht, hier bekam offensichtlich der billigste Anbieter den Zuschlag. Sowohl der Geschmack, die Qualität, als auch die Zubereitung sind minderwertig. Die Speisen enthalten viel zu viel Zucker und Salz. Da wäre dringend Abhilfe nötig.Ich wurde von meinem Ehemann versorgt!
Die Entlassung auf einem Samstag ist ebenfalls nicht empfehlenswert, da offensichtlich nicht genug Personal anwesend ist um das Nachhausegehen zügig zu veranlassen. Schade!

1 Kommentar

Regiokliniken am 28.09.2020

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Einmal und nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Blutungen über die Notaufnahme nach ca 4 Stunden Wartezeit auf der Gyn aufgenommen. Nachdem man mir nach einer ersten Untersuchung sagte, ich müsste noch heute ( ca 15 uhr) operiert werden, dauerte es noch über 10 Stunden in denen ich nix essen und trinken durfte ( es waren über 30 Grad)und immer wieder vertröstet wurde! Das Pflegepersonal auf Station war wirklich nett aber wie mit meiner Situation umgegangen wurde war mehr als fragwürdig! Als ich mich Nachts selbst entlassen habe, interessierte das auch niemanden weiter. Zum Glück ist alles gut gegangen und die OP im Endeffekt gut gelaufen ( als sie dann endlich stattfand). Aus meinem Familien- und Freundeskreis habe ich bisher leider auch immer nur negative Erfahrungen über das Regio Klinikum Pinneberg berichtet bekommen. Der Versuch, mir eine eigene Meinung zu bilden ist nun leider komplett nach hinten losgegangen, beziehungsweise ist meine Meinung nicht unbedingt internettauglich.

1 Kommentar

Regiokliniken am 26.08.2020

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Gut aufgehoben gefühlt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
zügige Terminvergabe, Berücksichtigung eigener Wünsche
Kontra:
Krankheitsbild:
ambulante OP Tagesklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sehr freundliche und kompetente Behandlung mit
zügiger Terminvergabe unter Berücksichtigung des eigenen Terminwunsches. Ärzte und Pfleger nahmen sich Zeit, alle Fragen zu beantworten und machten einen zugewandten aufmerksamen Eindruck.

1 Kommentar

Regiokliniken am 03.08.2020

Sehr geehrte Userin,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte und geben diese gern an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Super Klinik Team trotz Unterbesetzung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Personal=sehr zufrieden. Inventar=weniger zufrieden -)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Personal, das ganze Team ist super. Hut ab was die Leisten
Kontra:
Kaputtes Inventar auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste in die Klinik wegen einer Fehlgeburt (Abrasio)
Telefonisch habe ich die Klinik gut erreicht. Mir wurde auch gleich ein zeitnaher Termin gegeben. (Nächster Werktag). Zeit sollte ich mitbringen. Die brauchte ich auch. Fünf Stunden war ich im KH. Aber alle Schwestern waren bemüht und haben sich immer wieder entschuldigt oder einem gesagt das sie dem Arzt/ Ärztin Bescheid gegeben haben. Die Ärztin war sehr nett und hat trotz mangelnder Zeit sich Zeit genommen und versucht möglich zu machen was ging. Dank ihr habe ich am nächsten Tag meinen Termin zur Abrasio bekommen.

In der Aufnahme zur Narkose Station sind die Schwestern der Hammer. Leisten viel und das unter mäßigen Bedingungen. Meinen Schrank habe ich schnell selbst repariert. Die anderen Schränke sahen aber in einem schrecklichen Zustand aus. Die Jalousien waren kaputt.
Der nette Herr der mich durch das KH geschoben hat, läuft am Tag über 40km. Und hatte an dem Tag als ich da war eine neun Tage Woche hinter sich.
Das Team im aufwachraum, einfach nur super. Mit Witz und Einfühlungsvermögen. Und das obwohl es dort wie in einem Taubenschlag zugeht. Ein Riesen dank dafür.
Soviel wie ich noch von Team Narkose im op mitbekommen habe. Super. Ich weiß nicht wer mich operiert hat, aber das Ergebnis ist top. Keine Schmerzen, keine Probleme.
Wenn ich das Pech haben sollte und nochmal eine Fehlgeburt haben sollte, dann würde ich wieder nach Pinneberg gehen.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Was ich mir wünschen würde, wäre eine Entlastung fürs gesamte Team.

1 Kommentar

Regiokliniken am 28.02.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die lobenden Worte bzgl. Ihres Aufenthaltes im Regio Klinikum Pinneberg bedanken. Sehr gerne werden wir Ihre Rückmeldung an unsere Kolleginnen und Kollegen weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Unglaublich schlechte Organisation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Personal war bemüht, aber die leiden wohl auch unter der schlechten Orga)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Ärzte
Kontra:
Super schlechte Organisation und Kommunikation
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum wiederholten Mal Patientin im Klinikum Pinneberg; bisher auch zufrieden.
Dieses Mal war eine echt Negativerfahrung.
Ich habe mein Kind in der 12. Ssw verloren. Es sollte ausgeschabt werden. Mit dieser Überweisung bin ich in die Klinik.
Zunächst wurde ich von dem Empfang komplett falsch geschickt.
Anstatt zur Anmeldung dürfte ich durch das ganze Haus zur Station und dann zurück zur Anmeldung.
Dort war fraglich,ob ich ein Notfall bin oder nicht. Das soll dann mit der Station abgesprochen worden sein.
Die Untersuchungen auf Station waren Standard. Hier wundere sich die Ärztin nur sehr,dass ich nicht als Notfall aufgenommen wurde.
Man schickte mich weiter zur Narkosevorbesprechung. Dort wäre ich telefonisch angekündigt und man würde auf mich warten. Ich dürfte gut 30 Minuten vor einer verschlossenen Tür warten,um dann mitgeteilt zu bekommen,dass ich am Folgetag erst mit der Anästhesie sprechen könnte.
Die Besprechung für die OP am Folgetag dauerte dann keine 15 Minuten.
Meine OP sollte am Tag darauf stattfinden.
Wie einbestellt kam ich zu 12.45 Uhr nüchtern in der Klinik an.
Meine OP war auf 14.45 Uhr angesetzt.
Gegen 16.00 Uhr teilte man mir im AO - Wartebereich mit, dass "man mich heute nicht wegbekommen und ich auf Station verlegt werden soll."
Ich hatte in den letzten 3 Tagen an allen Stellen der Klinik betont, dass ich einen 1 Jahr alten Sohn habe und abends zwingend wieder nach Hause muss; dafür haben auch vorher alle Verständnis gezeigt... jetzt wurde meine Empörung über den Umgang quittiert mit "andere warten auch"... als wenn mir oder meinem Kind das helfen würde... ich möchte betonen, dass ich den ganzen Tag nüchtern bleiben musste. Ein vernünftiges Gespräch, wie es weiter geht, gab es dann gut 2 h nach meinem geplanten OP- Termin. Die Ärztin war sehr verständnisvoll.
Die OP fand dann um 17.30 Uhr statt.
Ich empfand diesen Aufenthalt als seelische und körperliche Folter.
Und das nur, weil die OPs überbucht waren...Geld geht vor Menschen

1 Kommentar

Regiokliniken am 31.01.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Regio Klinikum Pinneberg nicht zufrieden waren. Zur besseren Einordnung und Bearbeitung Ihres negativen Eintrags würde uns ein persönlicher Kontakt helfen. Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Perfekte Betreuung in der Geburtshilfe!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfe beim Stillen, Erklärungen zum Umgang mit Baby (Wickeln etc), Kinderärzte, OP-Personal, Empfang im Kreissaal, Babyfotografin
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter im Klinikum Pinneberg per Kaiserschnitt geboren und bin absolut begeistert. Von der ersten bis zur letzten Minute des Aufenthalts war die Betreuung perfekt. Zunächst wurde alles im Kreissaal vorbereitet (vielen Dank an Hebamme J. Jensen), nach dem CTG bin ich in den OP. Auch hier waren alle Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit, es wurde alles erklärt. Die Anlage der Spinalnarkose durch Prof. Horn hat (gefühlt) 30 Sekunden gedauert, danach spürte ich keinerlei Schmerzen und ein paar Minuten später war meine Kleine da. Nach einer kurzen Überwachung durften wir auf die Wochenbettstation C3A. Hier war die Betreuung einfach FANTASTISCH. Um jede Tag- und Nachtzeit konnte ich mich auf kompetente Hilfe verlassen, das hat den Start wesentlich erleichtert. Da meine Tochter etwas mehr als "erlaubt" abgenommen hat, hat mir am zweiten Tag die Stillberaterin Frau Schatz beim Anlegen Tipps gegeben und wir haben zugefüttert, danach hat das Stillen wunderbar geklappt und die Kleine nahm sehr gut zu. Nicht umsonst ist die Klinik als Babyfreundlich zertifiziert. Bedanken möchte ich mich bei den Schwestern Christine Börkendorf, Gabi Körner, Sonja Göring und Schwester Sandy B. (?), ich habe mir leider nicht alle Namen gemerkt. Großes Lob an das gesamte Team der Station!
Nach der U2 und der (sehr empfehlenswerten!) Fotosession sind wir glücklich nach Hause.

1 Kommentar

Regiokliniken am 20.01.2020

Sehr geehrte Patientin,

zunächst möchten wir Ihnen herzlich zur Geburt Ihrer Tochter gratulieren.

Wir haben uns sehr über Ihre positive Rückmeldung gefreut und werden Ihr Lob gerne an das zuständige Team weiterleiten. Ihre Zufriedenheit ist für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die beste Motivation.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute.

Ihr Team der Regio Kliniken

Operation meiner Frau

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Vor der OP zufrieden, nach der OP weniger zufrieden (Ärzte))
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (OP und auf der Station durch die Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Auf das Essen bezogen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern Team TOP, OP Team gut
Kontra:
Essensorganisation mangelhaft , Infofluss durch die Ärzte nach der OP nicht gut
Krankheitsbild:
Station C3b Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station C3b Gynäkologie .
Das Schwestern Team um Schwester A. auf der C3b ist absolut TOP !! Die Klinik kann sich glücklich schätzen, so ein Schwesternteam und solch eine Oberschwester zu haben.
Fachlich, aber auch menschlich ist es ein Spitzenteam. Ich habe auch durch meinen Vater viele Krankenhäuser erleben müssen(Hamburg und Umgebung), aber so ein Team ist ziemlich einmalig.
Grade der so wichtige Umgang mit den Patienten, die Fürsorge und die Betreuung ist wirklich klasse.
Davon könnten sich die Ärzte teilweise eine Scheibe von abschneiden.
Operationstechnisch ist es, was man als Außenstehender beurteilen kann, sehr gut.
Auch mit der Vorbereitung zum Aufenthalt und der OP, fühlte man sich gut aufgehoben.
Allerdings finde ich den Informationsfluss nach der OP, im Genesungs- und Heilungsprozess und wie es weitergeht ungenügend. Dies ist aber genauso wichtig und nötig wie die OP selber.

Ein Minuspunkt ist Organisation der Küche (Fremdfirma). Das Essen an sich selber geht, die Umsetzungen der Bestellungen sind eine Kathastrophe (Teilweise wurde eigenmächtig durch die Küche entschieden, dass der Patient sein bestelltes Essen nicht bekommen sollte, obwohl es eine Freigabe durch die Ärzte gab).

Fazit für mich :
Ein TOP Schwestern Team ,
Ein fachlich sehr gutes Ärzte Team, bei dem leider der Informationsfluss nach der OP auf der Strecke bleibt.

Ich kann die Station C3B vollstens empfehlen und möchte mich auch nochmals beim Team um Schwester A. für alles ganz herzlich Bedanken !

1 Kommentar

Regiokliniken am 05.07.2019

Sehr geehrter Angehöriger,

wir haben uns sehr gefreut, dass Sie mit der medizinischen und pflegerischen Versorgung Ihrer Ehefrau im Regio Klinikum Pinneberg zufrieden waren. Ihre gute Beurteilung werden wir sehr gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen, insbesondere das Personal der Station C3b, weitergeben.

Umso mehr bedauern wir, dass Sie bezüglich der Informationsweitergabe sowie der Speisenversorgung Anlass zur Kritik sehen.

Gerne würden wir Ihrer Kritik nachgehen. Dies ist jedoch aufgrund der anonymen Bewertung nur bedingt möglich. Daher bieten wir Ihnen an, sich mit dem Prozess- und Qualitätsmanagement der Regio Kliniken in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: 04121-798-9857 oder über die E-Mail-Adresse: reg-pqm@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Empathische und angenehme Betreuung der Geburt

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gerne wieder!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärztin, Stillberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einfühlsame, kompetente Begleitung der Geburt
Viel Unterstützung beim ersten Anlegen
Gut organisierte Entlassung mit allen notwendigen Angaben für den Standesamt
Angenehme Atmosphäre in den Sekretariaten und auf der Station (alle wirken freundlich & motiviert)

1 Kommentar

Regiokliniken am 11.06.2019

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

herzlichen Dank für die positive Bewertung. Ihre gute Beurteilung und das damit verbundene Lob werden wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeben.

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute.

Ihr Team der Regio Kliniken

Gute Behandlung!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin auf der Station C3b. Hatte 4 Aufenthalte zwischen 3&4 Tagen bel entsprechenden Operationen. Immer sehr gute und herzliche Betreuung! Das war sehr hilfreich und aufbauend in der Situation. Ärzte = Hohe Kompetenz ! Sehr gutes Endergebnis der OPs. Auch die Nachsorge war hervorragend ! Ich bedanke mich beim ganzen Team.

1 Kommentar

Regiokliniken am 16.05.2019

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Gerne geben wir Ihr Lob an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Regio Kliniken

100 % zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Äertze
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.-25.7.2016 im Klinikum Pinneberg.
Dies war mein erster Krankenhausaufenthalt. Entgegen aller Sorgen, die ich mir vorher gemacht habe, war ich mehr als angenehm überrascht.
Ich war auf der Station C3b. Dort herrschte eine sehr angenehme und ruhige Atmosphäre. Die Schwestern und Ärzte waren sehr nett und fürsorglich. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und möchte mich auf diesem Wege bei allen Schwestern und Ärtzen bedanken.

1 Kommentar

CWiemer am 01.08.2016

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für die freundlichen Worte betreffend Ihrer Behandlung bei uns im Hause. Sehr gerne werden wir Ihr Lob an die Kolleginnen und Kollegen der Station C3b weitergeben.

mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Regio Klinikum Pinneberg

Klasse Schwestern Team Auf Station C3b weiter so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust Op Krebs das 4 mal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Station C3b War ich als Krebspatientin sehr gut aufgehoben Schwestern in egal welcher Schicht waren sehr nett und für einen da großes lob

1 Kommentar

A.Wandt am 13.06.2016

Sehr geehrte, liebe Patientin,

herzlichen Dank für Ihren positiven Eintrag, der uns sehr freut.
Gern geben wir Ihr Lob an unser Team der Station C3b weiter.

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Regio Klinikum Pinneberg

i.A. Anja Wandt
Prozess- und Qualitätsmanagement

Positive Annahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute persönliche Betreuung durch Ärzte und Schwestern, individuelle Betreuung und Nachfrage nach OP, Beratung und Versorgung gut, nette Atmosphäre.

1 Kommentar

Reimers am 15.04.2016

Sehr geehrte, liebe Patientin,

herzlichen Dank für Ihren positiven Eintrag, der uns sehr freut und den wir gern an unser Team weitergeleitet haben.

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Regio Klinikum Pinneberg

i.A. Katrin Reimers
Prozess- und Qualitätsmanagement

Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke!

Ein volkstümliches Wort sagt: Wir nennen es "Zufall", wenn Gott vergessen hat, seine Unterschrift darunter zu setzen.
So ein "Zufall " hat mich nach einer schweren Operation auf die Station C3b des Regio-Klinikum Pinneberg gebracht. Dort hat sich ein z.T. geradezu "internationales" Team von Ärzten und Schwestern darum bemüht, mir in jeder Hinsicht wieder auf die Beine zu helfen. Was diese Helferschar auf Station C 3b für mich getan hat, verdient hohes Lob und größte Anerkennung, nicht zuletzt deswegen, weil einfach viel zu wenig Personal da ist. Die Ärzte und Schwestern, die dort arbeiten, verrichten ihren Dienst zeitweise beinahe im Rennen. Dass sie dabei trotzdem für mich immer wieder Geduld hatten und ein freundliches Lächeln noch dazu, das ist nicht selbstverständlich und bedeutete für mich sehr viel.
Ich grüße Sie alle auf Station C 3b von Herzen!

Eine dankbare Patientin.

3 Kommentare

Reimers am 29.02.2016

Liebe Patientin,

herzlichen Dank für Ihren Eintrag, den wir sehr gern an unser Team weitergeleitet haben. Wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung.

Leider haben Sie auf der Station eine Zeit mit besonders hoher Arbeitsbelastung erlebt. Bitte seien Sie versichert, dass dies nicht die Regel ist und unsere Pflegedirektion sich sehr um eine gute Besetzung der Stationen bemüht.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Regio Klinikum Pinneberg

i.A. Katrin Reimers
Ideen- und Beschwerdemanagement

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechte Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine op und War auf der Gynäkologischen Station. Ärzte und Schwestern super Betreuung ! Essen miserabel ! Hygiene und sauberkeit ganz schlecht ! Daß Zimmer wurde nicht orderndlich gereinigt überall War noch dicker Staub und Schmutz. Die Ärzte und auch die Schwestern haben weder beim betreten noch beim verlassen die Hände desinfiziert obwohl in jedem Zimmer sowas neben der Tür hängt.kein wunder das es soviel krankenhaus keime gibt !

1 Kommentar

Reimers am 27.01.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr Lob an unsere Ärzte und Schwestern, das wir gern weitergeleitet haben.

Leider haben Sie auch Anlass zur Kritik gesehen.
Selbstverständlich werden wir die von Ihnen genannten Punkte prüfen, möchten Sie aber bitten, sich für nähere Informationen noch einmal zu melden. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter 04101 / 217 934 oder unter katrin.reimers@sana.de

Mit freundlichen Grüßen

Regio Klinikum Pinneberg

i. A. Katrin Reimers
Ideen- und Beschwerdemanagement

Keim und Abschiebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wir hatten es leider nur mit "Göttinnen in Weiß" zu tun)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Totaloperation-Gebärmutter, Eierstock, Eileiter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Mutter wurde in dieser Klinik die Gebärmutter entfernt und ich kann allen nur davon abraten, sich in dieses Krankenhaus zu begeben. Als Angehöriger sowie als Patient wird man entmündigt, Fragen und Beschwerden werden abgetan und wenn es mal nicht so läuft wie geplant, dann macht der Patient nicht mit und ist therapieunwillig. Nach meiner Meinung hatte ich es auf diese Station nur mit inkompetenen Ärztinnen zu tun. Meine Mutter wurde Knall auf Fall entlassen. Die von der Stationsärztin verharmloste Entzündung der Narbe entpuppte sich als Keim!!!!! Angehörige werden von den Ärzten nicht mit einbezogen, der Patient wird nicht aufgeklärt trotz Nachfragen......Einzig und allein das Pflegepersonal tut was es kann, ist leider aber auch nur ausführendes Organ und kann nicht viel bewirken.
Nie wieder diese Klinik!!!!!

1 Kommentar

CWiemer am 26.04.2014

Sehr geehrter fredy2206,
es tut uns sehr leid, dass Sie einen derart negativen Eindruck von unserer Klinik gewonnen haben.
In Ihren Schilderungen erheben Sie schwere Vorwürfe.Wir versichern Ihnen, dass wir Kritik sehr ernst nehmen und sind sehr daran interessiert Ihren Vorwürfen nachzugehen.
Wir wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns den Namen Ihrer Mutter mitteilen würden.
Um die Anonymität dieses Portals zu waren, möchten wir Sie bitten, sich mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen. Frau Katrin Reimers, Beschwerdemanagerin der Regio Klinik Pinneberg, ist unter der Telefonnummer 04101 217-934 zu erreichen. Gerne können Sie ihr aber auch eine Mail schicken; katrin.reimers@sana.de

Mit freundlichen Grüßen
Carolin Wiemer
Beschwerdemanagement
Regio Kliniken GmbH

Ärztin besser als der Chefarzt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Beratung/ Gespräche waren sehr gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (auf Grund der OP)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal
Kontra:
schlechte Standard-Durchführung
Krankheitsbild:
Abort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich mußte Ende letzten Jahres in das Krankenhaus, weil sich meine Wunschschwangerschaft nicht so entwickelte wie es sein sollte und schließlich eine Ausschabung stattfinden mußte. Ich habe panische Angst vor KH!
Anfangs war ich dann echt überrascht. Alles ging super einfach, Terminvergabe, Untersuchung, Termin für die OP... Alle waren nett und alles in Allem ging es auch recht zügig. Dann wurde ich auch auf eigenen Wunsch an einem Tag dazwischengeschoben zur OP, der Chefarzt der gyn. Station selbst übernahm die OP. Auch danach war alles i.O. Er sagte, es sollte sich innerhalb der nächsten 2 Tage so stark bessern, dass dann nichts mehr übrig sein wird.

Fakt ist, dass ich 3 Tage danach in die Notambulanz mußte, weil ich so heftige Blutungen und Schmerzen hatte, dass ich zusammengeklappt bin. Eine sehr tolle und nette junge Ärztin hat dann sofort eine zweite Ausschabung durchgeführt - es wurden Reste vergessen auf Grund meiner gekippten Gebärmutter! Das wußte der Chefarzt aber! Er hätte es von außen mit einem Ultraschallgerät kontrollieren müssen, ob alle Reste raus sind. Hat er nicht, weil, ist ja ein Standard-Eingriff heutzutage!
Fand ich schon sehr schlecht, muss ich sagen!!! Noch dazu ist das ohnehin ein seelischer Schmerz, aber dann 3 Tage Qualen und nur Schmerzmittel?!
Ich hätte etwas anders erwartet!
Nun bin ich wieder schwanger und ich hätte mich gern für die Klinik entschieden, so habe ich aber doch Zweifel....

1 Kommentar

CWiemer am 14.04.2014

Sehr geehrte Dame,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Schwangerschaft. Wir freuen uns sehr für Sie.
Umso mehr bedauern wir, dass Ihr sehr positiver Eindruck, den Sie bei Ihrem ersten Eingriff in unserer Klinik gewonnen hatten, durch die folgenden Geschehnisse minimiert wurden. Da es unser Ziel ist, dass sich jede Patientin sicher aufgehoben und medizinische sehr gut versorgt fühlt, wäre uns sehr daran gelegen, in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen auf die geschilderten Abläufe und Ihre Zweifel einzugehen und Ihr volles Vertrauen zurück zu gewinnen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie erreichen Frau Wiemer vom Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 04103-962209 oder über E-Mail carolin.wiemer@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Carolin Wiemer
Regio Kliniken GmbH

kurzer Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sehr gutes Betreuung durch Schwestern
Kontra:
keine Info vom Arzt,das mein Blutdruck wer weiss wie im Keller war,sodas ich etwas Sauerstoff brauchte
Krankheitsbild:
verwachsene Spirale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde im Dezember eine verwachsene Spirale entfernt.
Soweit,so gut.
Es war geplant mich ambulant auf zu nehmen,aber nach einem gespräch mit der sehr netten ärztin und dem Narkosearzt wurde daraus eine stationäre Aufnahme.
Als ich dann am nächsten Morgen entlassen werden sollte,wurde ich von der Ärztin(andere als bei der Voruntersuchung)gefragt,warum ich hier sei und wieso ich nicht ambulant da gewesen bin.
Ich finde Ärzte sollten gut informiert sein,wearum ein Patient bei Ihnen ist.
Ich stelle mir da mal eine ältere Dame vor,die keinen Mucks von sich gibt,weil sie demenz ist...
Die Betreuung durch die Schwestern war super.
Am Essen kann man nicht meckern.

1 Kommentar

Reimers am 14.02.2014

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr Lob an die Schwestern.
Sofern Sie über die ärztliche Betreuung noch einmal sprechen möchten, melden Sie sich gern unter 04101 / 217 934 oder katrin.reimers@sana.de
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Team vom Regio Klinikum Pinneberg

Teil II und III Endlich zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
der Wille Dinge zu verbessern
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem ersten sehr unerfreulichen und von mir auch hier kritisierten Aufenthalt im November 2013 waren zwei weitere Klinikbehandlungen notwendig,mit denen ich nunmehr sehr zufieden bin.Wenn Dinge verbessert wurden,sollte dieses ebenso wie Kritik auch Gehör finden.
Ich bin rundum gut und freundlich betreut worden und habe alles Notwendige erhalten.Es war so wie es sein sollte.Danke an Alle die dazu beigetragen haben,es ist so wichtig!
Das OP Ergebnis nach Mastektomie mit primären Wiederaufbau ist wunderschön.
Danke Herrn Dr. Pal.. und seinem Team!
Alles in Allem:Daumen hoch und unbedingt weiter so.

Der Fisch stinkt vom Kopf her

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Platz reichte leider nicht,daher hier die Fortsetzung.
Da werden Besucher auch schon mal angeranzt um den Glaskasten herumzukommen,da man sie so schließlich nicht verstehen könne
Die Krone wird dem ganzen aber aufgesetzt, wenn in Ihren Entlassungspapieren der Name und die Krankengeschichte einer weiteren Patientin auftaucht .
Eigentlich braucht man mit einer solchen Diagnose das Gefühl von guter Planung und Sicherheit.
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und hoffe auf Nachdenklichkeit.

1 Kommentar

Regio-Kliniken am 11.11.2013

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten an dieser Stelle unser unten gemachtes Gesprächsangebot erneuern. Nur durch Ihre näheren Angaben können wir den Sachverhalt prüfen und daraus ggfs. Maßnahmen ableiten.

Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie mit unserem Kaufmännischen Direktor, Herrn Lars Timm, unter der Telefonnummer 04101/217-266 oder unserer Beschwerdemanagerin, Frau Katrin Reimers, unter 04101/217-934 bzw. katrin.reimers@sana.de Kontakt aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team vom
Regio Klinikum Pinneberg

Der Fisch stinkt vom Kopf her!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nachtschwester R.
Kontra:
Einstellung und Führungsstil
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Möchten sie Patient in einem Krankenhaus sein, daß den mündigen Patienten nicht wünscht und Ihre berechtigten Wünsche und die besondere Situation in der Sie sich befinden ignoriert? Dann empfehle ich Ihnen das Regio Klinikum Pinneberg.Massive Überbelastung der Pflegekräfte,Unzufriedenheit und herachische Strukturen springen einen förmlich an.Für diese Abteilung gibt es abzüglich meiner, 16 Bewertungen-4 davon negativ-das heißt 25%!!Ein ziemlich hoher Wert.Ein Teil der Kritik findet parallelen zu meinen folgenden Ausführungen.An die professionellen Mitleser dieses Forums im Klinikum richte ich den Appell " den Standardsatz"brauchen wir Ihre Mithilfe,melden Sie sich... die Kritiken mal ernsthaft durchzulesen und zu handeln. Die hier kritisierenden haben das alles so erlebt und sind keine Querolanten.Es wäre an der Zeit, anderen, die es längst besser können nachzueifern.Ich schere hier nicht alle über einen Kamm und bedanke mich bei denen die freundlich und kompetent gehandelt haben.
Ich möchte das im Krankenhaus die Ärzte mit mir und nicht über mich reden.
Ich möchte das ,was ich auf dem Essensplan angekreuzt habe, auch zu Essen bekommen.Essen ist ein rares Gut auf der Station-ich vermute, das Fernverpflegung und unerwartet ansteigende Patientenzahlen zu einer kollektiven Umverteilung führt.Oder schreibt die Cafeteria rote Zahlen?Ich hatte jedenfalls Hunger und mußte Essen zukaufen.
Am letzten Tag meines glücklicherweise kurzen Aufenthaltes wurde gar kein Essen gebracht!!!erst auf Nachfrage brachte man mir und meiner Bettnachbarin kaltes Rübenmus und fettigen Cassler ,obwohl ich vegetarisch bestellt hatte-ohne Besteck übrigens,nur mit Teelöffel.
Nach der OP wachen Sie mit Schmerzen auf ! Schmerzmittel werden Ihnen dann nicht unbedingt zeitnah auf der Station verabreicht.Warum muß ich nach dem Aufwachen Schmerzen haben??
Das Krankenbett wird Ihnen, bevor die abholende Person überhaupt eingetroffen ist,weggenommen, Zimmergemeinschaften munter neu gemixt.

1 Kommentar

Regio-Kliniken am 11.11.2013

Sehr geehrte Patientin,

die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wird laut der jüngsten Umfrage des Picker-Instituts von rund 98 Prozent aller Patientinnen weiterempfohlen. Umso mehr bedauern wir, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren.

Der von Ihnen formulierten Kritik würden wir gerne nachgehen. Dazu sind wir aber auf weitere Informationen und Ihre Mithilfe angewiesen.

Wir bieten Ihnen an, mit unserem Kaufmännischen Direktor, Herrn Lars Timm, unter der Telefonnummer 04101/217-266 oder unserer Beschwerdemanagerin, Frau Katrin Reimers, unter 04101/217-934 bzw. katrin.reimers@sana.de Kontakt aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team vom
Regio Klinikum Pinneberg

keine Hilfsbereitschaft erfahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unstrukturiert)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyperemesis grav.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte über eine weitere, sehr enttäuschende Erfahrung mit dem Klinikum Pinneberg berichten. Mit massivem Erbrechen in der Frühschwangerschaft und damit verbundener Exsikkose wurde meine Angehörige von der Gynäkologin in das KH Pinneberg geschickt, wo sie zuvor telefonisch angemeldet wurde. Angekommen vor Ort wusste kein Mensch bescheid. Die Patientin war in sehr schlechter Verfassung durch tagelangen, massiven Flüssigkeitsverlust, kämpfte mit dem Kreislauf und stetig anhaltender Übelkeit und Brechreiz. Sie wurden von Pontius nach Pilatus geschickt, Niemand fühlte sich zuständig. Nicht nur, das ihr NICHT ermöglicht wurde sich hinzulegen, der Umgang war im Ganzen kaltherzig, geringschätzig und ohne die geringste Spur von Hilfsbereitschaft oder Empathie. Nach knapp drei Stunden Wartezeit haben sie das Haus unverrichteter Dinge nach einem Telefonat mit der niedergelassenen Gynäkologin wieder verlassen. Die schickte sie nach Altona, wo sie sofort Hilfe erhielt und stationär aufgenommen wurde. Wie ein Hypochonder behandelt zu werden war eine verletzende Erfahrung!

1 Kommentar

Regio-Kliniken am 23.10.2013

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wird laut der jüngsten Umfrage des Picker-Instituts von rund 98 Prozent aller Patientinnen weiterempfohlen. Umso mehr bedauern wir, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren.

Der von Ihnen formulierten Kritik würden wir gerne nachgehen. Dazu sind wir aber auf weitere Informationen und Ihre Mithilfe angewiesen.

Wir bieten Ihnen an, mit unserem Kaufmännischen Direktor, Herrn Lars Timm, unter der Telefonnummer 04101/217-266 oder unserer Beschwerdemanagerin, Frau Katrin Reimers, unter 04101/217-934 bzw. katrin.reimers@sana.de Kontakt aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team vom
Regio Klinikum Pinneberg

Lebensqualität wieder 100%

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Maximale Fachkompetenz - beste Rundum-Betreuung
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Menorrhagie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach besonders starken Blutungen über einen langen Zeitraum und dem absoluten "Peak" im Juni, wurde ich von meiner Gynäkologin direkt in das Regio Klinikum Pinneberg, an den Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe überwiesen.
Nach der exzellenten Voruntersuchung und der Beruhigung meiner Nerven (durch den großen Blutverlust fühlte ich mich schwindelig, schwach und panisch), hat der behandelnde Chefarzt mir zu einer laparoskopischen Gebärmutterentfernung geraten, wobei keine von mir gestellten Fragen offen blieben. Meine Ängste haben sich nach der ruhigen und fachkompetenten Beratung ebenfalls sofort in Luft aufgelöst.
Nach finaler OP- und Anästhesie Besprechung und der Aufnahme in die Privatstation, habe ich neben dem Legen des Zugangs natürlich nur noch sehr wenig mitbekommen.
Postoperativ habe ich (dank Novalgin;-)) weder signifikante Schmerzen, noch Schwindel oder Übelkeit von der Anästhesie nachbehalten. Wenn man überhaupt von Schmerzen sprechen kann, dann eher ein Gefühl wie Muskelkater im Bauchbereich.
Einen Tag nach der OP konnte ich bereits aufstehen und mit Hilfe der überaus fürsorglichen Krankenschwester auf Toilette gehen.
Drainage und Blasenkatheter wurden auch direkt und (fast) schmerzlos entfernt, so dass ich mich schon freier bewegen konnte.
Von der täglichen Arzt-Visite, über die überaus herzliche und kompetente Versorgung der Krankenschwestern, bis zum komfortablen Zimmer und der effizienten Raumpflege - alles einwandfrei!
Auch die Nachsorge des Chefarztes (Untersuchung & Fäden ziehen), sowie natürlich das Endergebnis, einfach super!
Nach 4 Tagen im Krankenhaus und 2 Wochen zu Hause fühle ich mich pudelwohl. Ich schwimme und laufe schon wieder, passe nur mit dem Heben von Gewichten auf.
Ich kann mich nur nochmals für die hohe Fachkompetenz und den wunderbaren menschlichen Umgang bedanken und kann den klinischen Frauen-Fachbereich in Pinneberg nur wärmsten weiterempfehlen.

Besser geht's nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz und große Menschlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
DCIS Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Krankenhausaufenthalt und die Voruntersuchungen waren großartig. Der behandelnde Chefarzt (Dr. Geist), seine Sekretärinnen, die Krankenschwestern, der Pfleger und die Mammadiagnostikerin und Radiologin (Frau Dr. Ahrens) waren von hoher Fachkompetenz und Menschlichkeit. Mir wurden meine Ängste genommen und stattdessen Zuversicht und Trost und auch Gelassenheit geschenkt. Ich wurde über alles sorgfältig aufgeklärt und konnte alle Fragen stellen, die mit Geduld und Ruhe beantwortet wurden. Dass auf der Privatstation kein Zimmer frei war, war absolut egal. Die Schwestern auf der "normalen" Station waren klasse. Das Zimmer war groß, freundlich und sauber. Das Essen war ok, schließlich war ich ja nicht im Gourmetrestaurant. Die anschließende Strahlentherapie bei Visiorad war ebenfalls an Kompetenz, Freundlichkeit und Zugewandtheit nicht zu toppen.

Doofes Nierenleiden in SS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun schon zwei mal an einem Wochenende mit starken Unterleibschmerzen in meiner Schwangerschaft in diese Klinik gefahren.Beim ersten mal habe ich nicht lange warten müssen.Zwei Schwestern kamen sofort! Sie baten mir sogar ein Bett an, falls die Schmerzen dann besser sein sollten.
Beim zweiten mal hatte ich stärkere Schmerzen und musste leider sehr lange warten.Ich krümmte mich vor Schmerzen und konnte nur noch heulen! Auch am Wochenende sollten vielleicht 2 Oberärzte eingeteilt werden. Sonst war ich aber rund um Zufrieden. Die Schwestern waren steht's freundlich und hilfsbereit.
Ich hoffe zwar nicht das ich wieder kommen muss,aber falls doch,dann wähle ich diese Klinik!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier herrscht das Chaos pur! Keine vernünftige Hygiene, Fragen werden nicht ausreichend beantwortet, es wird über den Kopf den Patienten hinweg bestimmt, wovon der Patient nichts weiß, etc. etc..

1 Kommentar

Regio-Kliniken am 12.06.2013

Sehr geehrte Patientin,

die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wird laut der jüngsten Umfrage des Picker-Instituts von rund 98 Prozent aller Patientinnen weiterempfohlen. Umso mehr bedauern wir, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren.

Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten ist uns allerdings ein wichtiges Anliegen. Wir würden daher gerne persönlich mit Ihnen über die von Ihnen formulierten Kritikpunkte sprechen.

Wir bieten Ihnen an, mit unserem Kaufmännischen Direktor, Herrn Lars Timm, unter der Telefonnummer 04101/217-266 oder unserer Beschwerdemanagerin, Frau Katrin Reimers, unter 04101/217-934 bzw. katrin.reimers@sana.de Kontakt aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team vom
Regio Klinikum Pinneberg

ich war sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat es gefallen, dass im Klinikum sehr junge aber schon sehr kompetente Ärzte und Pflege gearbeitet haben. Diese waren immer für mich als Patient da, komme was da wolle. Ich bin sehr positiv beeindruckt von dem Klinikum und würde das Regio Klinikum Pinneberg wärmstens weiterempfehlen.

Vielen Dank!

Beste Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter aller Berufsgruppen, das Ergebnis!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Abdominalplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach ausführlichen Beratungen in privaten Kliniken und einer Risikoabwägung habe ich mich dazu entschlossen, meine Bauchdecke in einer Klinik mit angeschlossener Intensivstation und voller Arztpräsenz rund um die Uhr, straffen zu lassen.
Die Aufklärungsgespräche mit Dr. Paluchowski, Chefarzt und Operateur, waren sehr informativ, es wurde kein Risiko verschwiegen, nichts beschönigt.
Der Eingriff verlief komplikationsfrei, das Ergebnis übertrifft meine Erwartungen. Ich bin sehr zufrieden!
Auf der Station C3B wurde ich sehr freundlich empfangen, betreut und umsorgt. Stets war die Stimmung heiter und respektvoll. Ich konnte morgens ausschlafen! Wenn mein Hunger etwas größer war, wurde schnell ein weiteres Brötchen organisiert.
Sicher war das Essen nicht first class, die Begleitumstände aber haben dies wieder wett gemacht.
Die mich betreuenden Ärztinnen waren sehr kompetent und ließen keine Fragen offen. Auch in der Nachbetreuung, Drainagen ziehen, Wundbehandlung etc. wurde ich schnell und professionell behandelt.
Die Station ist eine eher kleine Station, die dort tätigen Schwestern wirkten nicht gehetzt, gerade in meiner mobilen Phase dort konnte ich erleben, das auch die Patientinnen mit der gleichen Fürsorge betreut wurden, die in größerer Not waren als ich.
Respekt, ich kann diese Abteilung wärmstens weiterempfehlen.

Nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur jedem raten, sich bei wichtigen Dingen eine andere Klinik zu suchen.
Das Personal ist überarbeitet, die Kapazitäten überlastet; ich wurde vorzeitig nach Hause geschickt, da ganz offensichtlich das Zimmer gebraucht wurde, obgleich noch nicht einmal die Untersuchungsergebnisse da waren - der niedergelassene Arzt solle mich weiterbehandeln. Der wartet aber bis heute auf diese Ergebnisse, so dass eine adäquate Weiterbehandlung nicht möglich ist.
Man bemüht sich zwar um Freundlichkeit; diese hält aber nur so lange vor, wie man keine "Schwierigkeiten" macht.
Ich bin mit weiter fortbestehendem Problem und erheblichem gesundheitlichem Risiko, etlichen widersprüchlichen Informationen im Gepäck und entsprechend verwirrt entlassen worden und kann nur sagen: Diese Klinik nicht nochmal.

1 Kommentar

Regio-Kliniken am 10.08.2012

Sehr geehrte Patientin,

mit Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht über die Gynäkologie im Regio Klinikum Pinneberg gelesen.

Gern würden wir mit Ihnen über die von Ihnen kritisierten Punkte sprechen. Die Zufriedenheit unserer Patientinnen ist uns sehr wichtig. Insbesondere im Bereich Kommunikation sind wir stetig um weitere Verbesserungen bemüht, würden hierfür aber nähere Informationen von Ihnen benötigen.

Wir möchten Sie daher herzlich bitten, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gern können Sie uns unter info@regiokliniken.de eine Nachricht senden, uns einen Brief schreiben oder sich telefonisch in der Klinik unter 04101 / 217 266 bei unserem Standortmanagement melden.

Ihr Team vom Regio Klinikum Pinneberg

Weitere Bewertungen anzeigen...