|
SteP24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Dafür war zu wenig Zeit eingeplant)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Alles bis nach der OP war super - dann gings bergab.
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Bis nach der chirurgischen Massnahme, liefs gut:
Aufnahme wirklich superfreundlich,
Op-Vorbereitung, Op-Personal, Ärzte - alles mehr als ok.
Aber ab da geschah nur noch wenig erfreuliches.
Die Pfleger sind offensichtlich überlastet und tun einem teilweise (besonders die, die trotzdem respektvoll und freundlich bleiben) einfach leid.
Das man fast ausnahmslos alles mehrmals fragen musste und es dann trotzdem oft vergessen wurde war nicht schön, aber vor dem Hintergrund nicht verwunderlich. Man kann es ihnen nicht übel nehmen.
Was aber wirklich befremdlich war:
Die empathielose, herablassend belächelnde bis grobe "wir-wissen-besser-über-dich Bescheid-als-du-selbst-Mentalität vieler (nicht aller!) Ärzte, Therapeuten und Pfleger. Es wurden Augen gerollt, weil man bescheid sagte, dass der Bettnachbar auf dem Steckbecken eingeschlafen ist,
Es wurde nicht zur Kenntnis genommen, als ich sagte, dass ich die Mittagsmedikamente grade genommen hatte -ich sollte sie nochmal nehmen (die Portion war bereits ausgeteilt worden)
Zum Glück war ich ausreichend aufmerksam, das selbst zu merken - was kann da alles schiefgehen?
Ich hatte auch immer wieder das Gefühl, dass Grenzen nicht respektiert wurden: Schmerzen sollte man "einfach mal ausblenden" - "da muss man durch", usw.
Die Physiotherapie beschleunigte eigenhändig (ist das überhaupt erlaubt?) den Durchfluss der iV Schmerzmedikation, damit es endlich losgehen konnte.
Schade: der erste Eindruck war so gut - Ich komm nicht wieder.
Und: das Vertrauen, hier meinen Namen zu nennen, habe ich einfach nicht.
Sehr geehrte/r SteP24,
Wir haben Ihre Rückmeldung erhalten, die wir aus Datenschutzgründen an dieser Stelle nicht bearbeiten können. Wir würden aber uns sehr freuen, wenn Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen, damit wir Ihre Rückmeldung und den von Ihnen geschilderten Umständen einmal detailliert nachgehen und aufklären können. Wir möchten Sie bitten, das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der Telefonnummer 04121 - 798 9857 oder über die E-Mail-Adresse reg-pqm@sana.de zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Kein Arzt keine Visite
Innere
|
KeineVisite berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Welche Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Man wird allein gelassen
Krankheitsbild:
Unmöglich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Freitag als Notfall reingekommen, weil ich Atem Beschwerden hatte. In der Notaufnahme wurde Ultraschall und ein Lungen Röntgen gemacht. Danach wurde ich auf die innere gebracht. Das ganze Wochenende kam kein Arzt vorbei, ich weiß nicht was ich habe. Ich habe Lösungen zum inhalieren bekommen, aber immer wenn ich inhaliere geht es mir schlecht. Hände zittern, Kopf schmerzen, flimmernde drückend Augen, Herz Rasen. Ich habe die Schwester darauf angesprochen, die riet mir einen Arzt zu fragen, das ich nicht lache. Welchen Arzt denn? Ich habe das Gefühl hier nur gehalten zu werden um Geld einzubringen, weil niemand macht hier was mit mir. Ich bin mir selbst überlassen, das inhalieren, die Medizin zum inhalieren und die druck Luft soll ich alles selbet einstellen, ich habe keine Ahnung ob ich es überhaupt richtig mache. Ich war wirklich schon oft in Krankenhäuser aber sowas unterirdisches habe ich noch nie erlebt.
Ach ja, ich habe seit dem ich hier drin bin keine Notfall klingel und auch dementsprechend kein Licht!
Sehr geehrte/r KeineVisite,
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns wenden: reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 – 798 9857 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
Lydbhrt berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwester Bianca, Zimmer Ausstattung, Chefarzt
Kontra:
Pflegekräfte - inkompetenz und unfreundlichkeit in Person!
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater lag auf der AB0 - der Wahlleistungsstation des Krankenhauses. Hier wurden wir mit so viel Unprofessionalität, Unfreundlichkeit und respektlosem Verhalten konfrontiert, dass ich mich zu dieser Bewertung gezwungen sehe.
Kurz gefasst; falsche Medikamente wurden verabreicht (statt Schmerzmittel Abführmittel, ups, kann ja mal passieren?!), Medikamente wurden nicht beschriftet und standen STUNDEN offen im Zimmer, über Medikamente, die verabreicht wurden wurde NICHT aufgeklärt (mein Vater wusste nie, was er bekommt). Eine Schwester bat mich (Pflegefachkraft) die Infusion meines Vaters abzustöpseln, ohne meine fachliche Kompetenz nur ansatzweise zu kennen.
Türen wurden geknallt, Schmerzen ignoriert, Zugänge die para waren weiter gespült, mein Vater wurde bargatallisiert. Mit ihm wurde respektlos und herablassend gesprochen. Niemand wusste genau, was mit ihm noch passieren soll, KEINER wusste über seinen Ernährungsplan Bescheid. pro Tag hat er 3x 200ml Suppe bekommen - mehr nicht. Auf Nachfrage, ob das so soll, wusste keiner eine Antwort.
Ich bin FASSUNGSLOS über das Personal dieser Station.
Die einzig gute Schwester war Schwester Bianca, die war wirklich toll! Außerdem war der Chefarzt grandios. Alles andere war leider ein Reinfall.
Auch wenn privat Versicherungen kein Grund für bessere Behandlung sein sollte; dieses Verhalten gegenüber Patienten auf einer Wahlleistungsstation ist unter aller Sau!
Sehr geehrte/r Lydbhrt,
Wir haben Ihre Rückmeldung erhalten, die wir aus Datenschutzgründen an dieser Stelle nicht bearbeiten können. Wir würden aber uns sehr freuen, wenn Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen, damit wir Ihre Rückmeldung und den von Ihnen geschilderten Umständen einmal detailliert nachgehen und aufklären können. Wir möchten Sie bitten, das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der Telefonnummer 04121 - 798 9857 oder über die E-Mail-Adresse reg-pqm@sana.de zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Schande über Regio Klinik Pinneberg
Neurochirurgie
|
Holgilein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine)
Pro:
Klinik Pinneberg ist nicht zu empfehlen
Kontra:
No Go
Krankheitsbild:
Lungen-KREBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Regio Klinik Pinneberg Abtl.Neurochirurgie ist voll daneben.
Unfreundliche patzige Schwestern aber auch von den jungen Ärzten gegenüber den älteren Patienten. Teilweise lassen die sich bezüglich der Behandlung viel Zeit z.B.weil die viel Quatschen müssen, auch wenn die Hilfe /Unterstützung.
UNTERSTÜTZUNG ODER Hilfe.
Bin zum zweiten mal in Klinik ((6 Tage liegen)weil die meine Hand durch herausziehen der Ampulle voll beschädigt haben. Hat sich dadurch EITER gebildet, musste in der Regio Klinik Elmshorn schnellstens operiert werden. Weitere 6 Tage in 6 Tage in Klinik Elmshorn .
Anwalt ist wegen gesundheitliche Beschädigung eingeschalet.
SANA bzw. REGIO Klinik Pinneberg ist nicht zu empfehlen.
Ein Patient
|
Holger742 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nicht zu empfehlen
Kontra:
Unzufrieden
Krankheitsbild:
Defekter Hand und Unterarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Lag im April 5 Tage wegen epeleptischen
Anfall und Krebsbehandlung vom 10.04. - 14.04.2023 in der Regio Klinik in der Regio Klinik Pinneberg (Neurologie).
Am Tag der Entlassung wurde vom rechten Handrücken die Kanüle rausgezogen.
Nach ca 6 Stunden schwillte meine Hand bis zum Unterarm stark an.
Schwere unbewegliche Schmerzen,nicht bewegungsfähig.
Am 16.04.23 wurde in der Notfallambulanz eine Untersuchung durchgeführt.
Fakt ist, sofort mit Rettungswagen in
Regio Klinik Elmshorn in die Chirurgie.
Bei der Op wurde erhebliches Eiter
im Handrücken und Unterarm festgesellt.
Gesundheitlichen Schaden entstanden in Regio Klinik Pinneberg durch eine Schwester durch falsches herausziehen der Kanüle.
Behandlung Note 1
|
TH007 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich wurde ja nie informiert)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unzuverlässig und unverständlich
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde für eine (Not) OP vorbereitet, beim Vorgespräch hat uns die Narkose Ärztin gefragt ob ich dirket nach der OP vom Operierenden Arzt benachrichtigt werden möchte.
Dem haben wir natürlich zugestimmt.
Ich habe die ganze Nacht auf eine Nachricht gewartet, es hat sich niemand gemeldet. Unmöglich!
Gestern durften wir ihn zu Dritt besuchen, heute Morgen wollte ich nach ihm schauen, da ich bis dato noch immer noch keine Info erhalten habe. Ich durfte nicht zu ihm, da nur 1 Person 1x am Tag zu ihm darf. Wir haben extra noch auf der Station nachgefragt. Absolut schreckliche Erfahrung in diesem Krankenhaus.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse: Reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer: 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
Peter_Wurst berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Überredet einen keiserschnitt zu machen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach nur schlecht, ich als neu Vater möchte jeden davon abraten in diesem Krankenhaus sein Kind zur Welt zu bringen.
Bei der Geburt meiner Tochter lief alles schief so das meine Frau kein zweites Kind mehr möchte.
Wie wurde über redet doch keine Kaiserschnitt zu machen obwohl es so geplant war weil unsere Tochter in Schreck Lage war.
Ende von Lied sie wurde mit 3 ätztet aus dem Bauch gedrückt mit dem Ellbogen der Ärzte
Glücklicherweise ist dann noch alles gut gelaufen nach dem wir mit 9 Personen im kraissaal waren.
Sogar danach was es nur schlimm uns wurde auf dem Zimmer nicht einmal gezeigt wie wir zb. Unser Kind stille.
Nun mussten wir nach 3 1/2 Monaten wieder dort hin weil unsere Tochter fasst 40g Fieber hatte.
Und wieder war es sowas von schlecht ich musste 5 std. Im Auto warte was auch ok ist wegen Corona so sind die Auflagen dennoch doof.
Meine Frau musste 3 std. Auf das Corona Ergebnis warte bis sie endlich mal ins Behandlungszimmer mit der Klein konnte da war das Fieber dann zum Glück wieder runter.
Naja Ende der ganzen Aktion es wurde nichts gefunden sonder nur eingesehen das man ja hätte vorher vllt. Schon so ein Urin Beutel bei der Kleine ran machen könnte… um zu schauen ob es vllt eine blasen Entzündung ist.
Was wir Schluss endlich zuhause gemacht habe und selber raus gefunden haben.
So überlegt euch zwei mal ob ihr dort hin geht.
Wir sind auch auf entpflegung dort hin gegangen aber das letzte mal.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse: Reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer: 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse: Reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer: 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Krankentransport
Unfallchirurgie
|
Bello10 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Lange Wartezeit auf Rücktransport ins Heim
Krankheitsbild:
Unerklärlichen Fieber
Erfahrungsbericht:
Es geht über den Rücktransport meiner Mutter (94 Jahre),von der Klinik ins Pflegeheim. Laut Auskunft der Station B2 hat meine Mutter seid früh auf den Rücktransport gewartet und ist nun endlich Um 20.15 Uhr im Pflegeheim angekommen.
Wie kann das möglich sein, das man eine 94 jährige Frau so lange warten läßt. Was ist das für eine Krankentransportfirma ?
Das Krankenhaus sollte mal die Zusammenarbeit mit dieser Krankentransport Firma überdenken, denn ich denke es sind untragbar diese lange Wartezeiten für die Patienten. Wenn nicht anders sollte man doch mal die Transportfirma wechseln,es gibt genug,die zuverlässiger arbeiten.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse: Reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer: 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
Bronchitis berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn wird mit Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren weil er atmet schwer und der Herzschlag ist erhöht,wurde von Sanitäter festgestellt,aber seine Vital Werte seien nicht so schlimm Laut Ärztin.
Mustafa ist nach 7:00 Uhr genaue Uhrzeit habe ich nicht also um 7:07 Uhr fuhren die aus unserer Straße raus.Jetzt ist es 10:22 Uhr und mein Sohn wartet noch immer auf seine Untersuchung,er wurde nach der Ankunft im Krankenhaus nur einmal seine Vital Werte nach gemessen und seitdem passiert nichts mehr...
Es kann mir doch keiner erzählen das die nicht mal 15min Zeit haben ihn zu Untersuchen.Die Ärztin hat aber Zeit mit mir zu Telefonieren anstatt ihn kurz anzusehen.Habe so 10:30 Uhr eben mit meine Mann per WhatsApp telefoniert die Ärztin war nun bei Ihm und endlich passiert auch was....
Ich denke dass das jetzt alles in guten weiter verläuft Inschallah.
Aber das muss die Öffentlichkeit wissen,was so mit Patienten in Krankenhaus Pinneberg passiert.
wir bedauern sehr, dass Sie bezüglich des Regio Klinikums Pinneberg Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse: Reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer: 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Katastrophe
Innere
|
Speedblocker berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Anmeldung ist eine reine Katastrophe. Mit Termin alle notwendig Unterlagen mitgebracht und ins System eingepflegt. Am Tag des OP Termins musste nochmal alles aufgenommen werden, wozu hat ein Klinikum eine IT? Dann wurde der OP Termin 2Tage verschoben und nach guten 24 Stunden durfte ich meine Schwiegermutter wieder abholen. Das schlimmste ist der Empfang, ja wir haben Corona, aber das bei der Abholung nur eine Person auf die Station darf um eine gehbehinderte alte Dame samt Gepäck abzuholen ist die Krönung. Mit der Begründung, dann müssen Sie halt zweimal laufen. Unter der Woche ist alles kein Problem. Da geht es zu wie in einem Taubenschlag. Bitte das Empfangspersonal auf Empathie schulen.
wir bedauern sehr, dass Sie bezüglich des Regio Klinikums Pinneberg Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse: Reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer: 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Falsche Behandlung durch sanitäter
Unfallchirurgie
|
Karola40 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Lange gebraucht bis zur Patientin
Krankheitsbild:
Gebrochener Rückenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau worde am Sammstag mit einem gebr.wirbel Ca um 8uhr eingeliefert.Dann 4 std ohne Behandlung liegen gelassen ,um13 Uhr nur in Slip und Morgenmantel nach draußen gesertzt wo sie eine std wartete bis ich sie abholen konnte ,da angeblich nur "rückenprellung war .
Am Sonntag gegen 16 Uhr musste ich erneut den Krankenwagen rufen
Sie hielt es net mehr aus vor schmerzen. Und da hat es mir die Sprache verschlagen.,denn was diese zwei Damen und der Herr von der Sanität sich geleistet haben ist unter aller sau.passiert am 18. Juli um Ca 16 Uhr 30
Zuerst dauerte es über 30 min bis die da waren in Uetersen.dann würde meine Frau von den zwei Damen und dem Herren behandelt wie ein Tier als wäre sie der letzte dreckig wollten sie zuerst nicht mit nehmen das ist Fakt.vor Schmerz hat sie geschrien.sie wurde umgedreht musste die musste jenes ich bin als Mann ausgeflippt.eine Sanitäterin meinte dann ja ja sie können Sie gegen 22 Uhr wieder abholen .Diese drei haben den falschen Beruf erlernt das ist Fakt und wird für sie noch ein Nachspiel haben .was wurde festgestellt :
Meine Frau hat ein gebrochenen Rückenwirbel wurde von den dreien total falsch behandelt obwohl sie solche Rückenschmerzen hatte quasi als Simulantin von der Sanitäterin hingesteltt.das werde ich nicht akzeptieren und eine Beschwerde gegen die drei einreichen das ist Fakt
Heute am 20. Juli muss meine Frau operiert werden obwohl laut Sanitäterin sie nur eine rückenprellung hatt angeblich
Zum Glück ist noch ein Zeuge da der das mitbekommen hat
So darf eine Patientin von krankenwagenpersonal nicht behandelt werden
Das ist Fakt
Es wird ein Nachspiel haben gegen die Sanitäter
Treffe heute mein Rechtsanwalt der die Beschwerde durch führen wird Ganz
Ganz schlechtes imitsch für diese Leute
Werde heute auch noch mit dem Chefarzt der Chirurgie reden was da abgegangen ist denn sowas darf nie mehr passieren dies geht nicht gegen die Klinik sondern gegen die Kranken Transporter punkt
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Für Beschwerden den Rettungsdienst betreffend, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Rettungsleitstelle.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
HalloGY berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich liege seit 18.05.2021 in der 2 stock A2 bin Schwanger die Essen verteilerin Fr Rehman hat mich gefragt ob ich Tee trinken will habe gesagt einen Fenchel Tee und am Mittag hatte ich nichts gegessen wegen Übelkeit und sprach sie an das sie auch Suppen Sorten auf dem Wagen hat sie meinte ja aber sie können sie sich das vorne selbst holen und am nächsten Tag hat sie ihr Wagen hinter der Tür versteckt sehr unfreundlich.
Und am Donnerstag ist meine Zimmer Nachbarin aus der OP gekommen da war Frau Rehman da fragte was sie zum Abendbrot essen möchte da meinte sie Schokokuchen dann sagte sie wir machen jeden Wunsch war und kam mit einem Stück Kuchen, und danach hat sie mir gefragt was ich essen will und ich meinte auch einen Stück Kuchen weil ich schwanger bin meinte sie ich habe keine, ich finde es Diskriminierung und Unverschämt. Finde es nicht in Ordnung so was, vor paar Jahren war diese Krankenhaus nicht so.
Es gibt noch vieles zur erzählen
Ich würde diese Krankenhaus nicht empfehlen.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
EFFIE1979 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kommunikation findet nicht statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankenschwestern und Dr.Hushi
Kontra:
Dr. Hushi ist dort nicht mehr angestellt
Krankheitsbild:
Mamma Ca re,Wundheilungsstoerungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie wieder!!!Wundheilungsstoerungen wurden zu spaet erkannt 2/20, auch bei der Angleichungs Op Wundheilingsstoerung,die dann dort schlecht behandelt wurde.Heut war ich um 14.10 in dem Krankenhaus,sollte dann auf die A2,sass dort ewig,bis eine unfreundliche Aerztin kam,die mir vorwarf,zu spaet gekommen zu sein,sie haette jetzt keine Zeit im uebrigen haben die Aerzte um 15.30 Feierabend und ausserdem,was ich mir einbilde,nur weil ich so heisse,sollte ich mir nicht einbilden,jetzt noch hier angesehen zu werden,es war ja schon nach 15.30,nach einer Wartezeit von fast 1,5 std!!!!Also sollte ich mich in den 4.Stock begeben und dort warten,ich sass dann nochmal bis 17.45 ,es kamen tatsaechlich 2 Aerztinnen und fragten,ob mir jemand gesagt hat,dass die zustaendige Aerztin noch in der Tumorkonferenz ist und mich irgendwann ansieht!Da ich eh auf180 war,bin ich gegangen und werde morgen mit meinen Beschwerden ins Albertinen KH fahren,dort wird man als Brustkrebspatientin mit Schmerzen und Schwellung in der Brust freundlicher behandelt.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Freiwillig nie wieder
Gefäßchirurgie
|
Wolle3051 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Wundrose (Erysipel)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dass die Notaufnahme an einem Sonnabend schon mal bis zu 3 Stunden dauern kann, ist eben so. Nach der stationären Aufnahme gab es keinerlei Informationen über den Ablauf im KH (Mahlzeiten, Nutzung von Fernsehen, Telefon, WLAN).
Das Personal war durchweg sehr freundlich und stets bemüht. Trotzdem haperte es an der ein oder anderen Stelle. So musste ich trotz mehrfacher Erinnerung bis zu 6 Stunden auf ein Schmerzmittel warten.
Das Mittagessen ist zum Großteil kaum genießbar, nur süß und ungewürzt. Das Gemüse verkocht und die Kartoffeln sehr bissfest. Es gibt keinen Speiseplan, kein vegetarisches oder gar veganes Essen im Angebot. Generell zum Dessert nur süße Joghurts der billigsten Sorte. Auch auf Nachfrage war es nicht möglich ein Stück frisches Obst zu bekommen.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Absolut nicht empfehlenswert
Innere
|
Suki1969 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Ignoranz von bestehenden Medikamentenplänen
Krankheitsbild:
BluthochdruckDehydrierung eines Parkinson Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde gestern Abend wegen hohem Blutdruck und Dehydrierung ins Pinneberger Krankenhaus eingeliefert. Er wurde leider wieder auf die Innere stationär aufgenommen. Dazu muss ich erwähnen, dass mein Vater Parkinson Patient ist mit der Neigung zur Verwirrtheit, wenn bestimmte Medikamente nicht verabreicht werden. Der aktuelle Medikamentenplan liegt vor. Heute Morgen musste meine Mutter feststellen, dass sein wichtigstes Medikament nicht auf dem Plan des Krankenhauses steht. Das angesprochene Personal reagierte harsch, das Medikament sei von den Ärzten nicht angeordnet. Ärzte waren auf einem Sonntag natürlich nicht zu sprechen. Leider ist dies kein Ausnahmefall. Mein Vater war in den letzten Jahren öfter Patient des Klinikums und die Innere Abteilung hat es jedes Mal geschafft, den von Neurologen sorgfältig austariertem Plan zu ignorieren. Folge war jedes Mal, dass mein Vater verwirrt war und zu halluzinieren begann. Wir wissen also, was auf uns zukommt. Ich frage mich, warum eine Abteilung nicht in der Lage ist, aus Fehlern zu lernen oder ob ein bestimmtes System dahintersteckt. Vielleicht sollten wir auch eine Strafanzeige stellen wegen Körperverletzung. Diese Abteilung ist absolut nicht empfehlenswert.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
Pseudonym2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Blutungen über die Notaufnahme nach ca 4 Stunden Wartezeit auf der Gyn aufgenommen. Nachdem man mir nach einer ersten Untersuchung sagte, ich müsste noch heute ( ca 15 uhr) operiert werden, dauerte es noch über 10 Stunden in denen ich nix essen und trinken durfte ( es waren über 30 Grad)und immer wieder vertröstet wurde! Das Pflegepersonal auf Station war wirklich nett aber wie mit meiner Situation umgegangen wurde war mehr als fragwürdig! Als ich mich Nachts selbst entlassen habe, interessierte das auch niemanden weiter. Zum Glück ist alles gut gegangen und die OP im Endeffekt gut gelaufen ( als sie dann endlich stattfand). Aus meinem Familien- und Freundeskreis habe ich bisher leider auch immer nur negative Erfahrungen über das Regio Klinikum Pinneberg berichtet bekommen. Der Versuch, mir eine eigene Meinung zu bilden ist nun leider komplett nach hinten losgegangen, beziehungsweise ist meine Meinung nicht unbedingt internettauglich.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik im Regio Klinikum Pinneberg sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
AndreasBu berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Ein schönes Gefühl als werdender Vater aus dem Krankenhaus geworfen zu werden
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
ACHTUNG, seit 1.4.2020 ist es als Vater nicht mehr möglich bei der Geburt dabei zu sein!
Meine Frau hing schon am ctg, als sie dieses erfuhr. Zum Glück konnten wir 1 Uhr Nachts nach telefonischer Rücksprache ohne Anmeldung ins Albertinen wechseln.
Dort hängen Auszüge, dass Väter "natürlich" bei der Geburt dabei sein dürfen!
Und so war es auch, ich konnte im Kreißsaal dabei sein, meine Frau unterstützen und dieses für uns einmalige Ereignis gemeinsam erleben. Auch die Wochenbettregelung ist vorbildlich.
Ich kann also nur jedem Paar, welches die Geburt gemeinsam erleben möchte, raten sich direkt an das Albertinen zu wenden.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten Ihnen anbieten sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihre Rückmeldung aufarbeiten können. Sie erreichen uns über folgende Kontaktdaten:
Telefon: 04121-798-9857
per E-Mail: Reg-pqm@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Eher Wirtschaftsunternehmen mit Profitgier als Klinikum
Unfallchirurgie
|
HvB2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ich kann hier nur Schlechtes schreiben!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal sehr unfreundlich, ein Arzt der Notfallambulanz wusste nach 2 Std. Wartezeit noch nicht einmal wie lange es dauert, bis endlich einmal auf den Patienten eingegangen wird, obwohl der Patient schon seit 45 Minuten im Behandlungszimmer saß! Das Klinikum Pinneberg gleicht eher einer Dorfklitsche!! Sorry, das ist wirklich nur ein Wirtschaftsunternehmen das auf Profit aus ist!!! Ist ein eventuelles Gerinsel aus einer Thrombose kein Notfall?? Laut des behandelnden Arztes in der Notfallaufnahme nein!! Also, Klinikum Pinneberg meiden!!
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Meine 81 jährige Mutter die unter chronischer Obstipation leidet,die zunehmend mit starken Schmerzen im Oberbauch einhergehen,wurde am Vormittag des 6.02.2020 mit dem Rettungswagen in dieser Klinik eingeliefert.Körperlich entkräftet unter großem Leidensdruck und Schmerzen hatte sie,ausgestattet mit Befunden bereits gelaufener Untersuchungen,die Hoffnung auf Hilfe in der Klinik durch weitere Diagnostik bzw.andere Therapiemöglichkeiten.Was sie dort erlebt hat ,hat sie zutiefst schockiert!Nach dem Kurzcheck durch eine leicht genervte Schwester kam der Arzt,der sie als erstes fragte wieso so bitteschön im Rettungswagen gekommen sei und ob sie aus dem Altenheim komme.Meine Eltern leben sich selbst versorgend in ihrem eigenen Haus!Meine Mutter ist NICHT dement und war sprachlos und verletzt.Der Arzt hat, nachdem er die für ihn wohl wichtigsten Fragen geklärt hatte, eine kurze Anamnese gemacht und ist mit den mitgebrachten Befunden verschwunden.Nach seiner Rückkehr hat ein flüchtiger Blick auf den Bauch ihm gereicht.Er hat ihr dann 2 verschiedene Laxativa "geschenkt"und das war es.Auf ihre Schmerzen im Oberbauch ist er nicht weiter eingegangen.Meine Mutter war sichtlich schockiert über diese Abfertigung und fühlte sich überhaupt nicht ernstgenommen!!Dieser verachtenswürdige Umgang mit meiner Mutter macht mich wütend und fassungslos!Ich bin Kinderkrankenschwester und arbeite seit 40 Jahren in einem sehr sensiblen Bereich und bekomme drastisch den zunehmenden Personalmangel am eigenen Leib zu spüren.Die Grenze der Belastbarkeit ist schon längst überschritten,trotdem würde mir so ein Umgang mit Patienten bzw in meinem Fall Angehörigen im Traum nicht einfallen!Empathie kann man nicht lernen!Aber Sorfalt und ein respektvoller Umgang,gerade mit sensiblen Patientengruppen, sollte selbstverständlich sein.Ich möchte mir nicht ausmalen wie mit Demenzkranken umgegangen wird!Zur Anregung-eine pädagogische Schulung in Umgang und Respekt könnte hier hilfreich sein.Außerdem fachliche Fortbildungen im Bereich Geriatrie um auch ältere Patienten ernst zu nehmen!!
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
Sulemani berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Patientenanmeldung
Krankheitsbild:
Akute Kopfschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein fürchterliches Krankenhaus. Ich hab mich heute Vormittag am 07.02. mit extremen Kopfschmerzen und Sehstörungen auf dem rechten Auge anmelden wollen und wurde von der Dame an der Patientenanmeldung sehr unfreundlich angepöbelt warum ich denn nicht zum Hausarzt gehe und wurde weggeschickt. Sowas unfreundliches ist mir noch nie passiert. Jetzt liege ich in Altona Stationär im Krankenhaus.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
A_M2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Das Personal war bemüht, aber die leiden wohl auch unter der schlechten Orga)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Ärzte
Kontra:
Super schlechte Organisation und Kommunikation
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum wiederholten Mal Patientin im Klinikum Pinneberg; bisher auch zufrieden.
Dieses Mal war eine echt Negativerfahrung.
Ich habe mein Kind in der 12. Ssw verloren. Es sollte ausgeschabt werden. Mit dieser Überweisung bin ich in die Klinik.
Zunächst wurde ich von dem Empfang komplett falsch geschickt.
Anstatt zur Anmeldung dürfte ich durch das ganze Haus zur Station und dann zurück zur Anmeldung.
Dort war fraglich,ob ich ein Notfall bin oder nicht. Das soll dann mit der Station abgesprochen worden sein.
Die Untersuchungen auf Station waren Standard. Hier wundere sich die Ärztin nur sehr,dass ich nicht als Notfall aufgenommen wurde.
Man schickte mich weiter zur Narkosevorbesprechung. Dort wäre ich telefonisch angekündigt und man würde auf mich warten. Ich dürfte gut 30 Minuten vor einer verschlossenen Tür warten,um dann mitgeteilt zu bekommen,dass ich am Folgetag erst mit der Anästhesie sprechen könnte.
Die Besprechung für die OP am Folgetag dauerte dann keine 15 Minuten.
Meine OP sollte am Tag darauf stattfinden.
Wie einbestellt kam ich zu 12.45 Uhr nüchtern in der Klinik an.
Meine OP war auf 14.45 Uhr angesetzt.
Gegen 16.00 Uhr teilte man mir im AO - Wartebereich mit, dass "man mich heute nicht wegbekommen und ich auf Station verlegt werden soll."
Ich hatte in den letzten 3 Tagen an allen Stellen der Klinik betont, dass ich einen 1 Jahr alten Sohn habe und abends zwingend wieder nach Hause muss; dafür haben auch vorher alle Verständnis gezeigt... jetzt wurde meine Empörung über den Umgang quittiert mit "andere warten auch"... als wenn mir oder meinem Kind das helfen würde... ich möchte betonen, dass ich den ganzen Tag nüchtern bleiben musste. Ein vernünftiges Gespräch, wie es weiter geht, gab es dann gut 2 h nach meinem geplanten OP- Termin. Die Ärztin war sehr verständnisvoll.
Die OP fand dann um 17.30 Uhr statt.
Ich empfand diesen Aufenthalt als seelische und körperliche Folter.
Und das nur, weil die OPs überbucht waren...Geld geht vor Menschen
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Regio Klinikum Pinneberg nicht zufrieden waren. Zur besseren Einordnung und Bearbeitung Ihres negativen Eintrags würde uns ein persönlicher Kontakt helfen. Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Eines Krankenhauses nicht wert
Innere
|
Mali02 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
./.
Kontra:
Schlechtes Arztpersonal, schlechte Pflege
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechtes Arztpersonal, abweisend, keine Interesse an Gesprächen mit Patienten und Angehörigen. Angehörige mit Fragen werden abgewiesen und als nervend abgestellt.
Stationen sind sowohl mit Ärzten und Pflegern absolut unterbesetzt. Azubis werden als Vollzeitkräfte eingesetzt. Patienten werden bis auf die Medikation sich selbst überlassen.
Verpflegung erbärmlich, selbst im Ostblock war sowas besser als 2019 im Krankenhaus Pinneberg!
Wer hier eingeliefert wird sollte fliehen sobald er kann oder sich verlegen lassen!
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Regio Klinikum Pinneberg unzufrieden waren. Zur besseren Einordnung und Bearbeitung Ihres negativen Eintrags würde uns ein persönlicher Kontakt helfen. Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Oberflächlichkeit wird ganz groß geschrieben !
Innere
|
HoKaV berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung ?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unqualifizierte Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nicht sehr einladend, sollte für gesetzl. Versicherte aber reichen)
Pro:
nichts
Kontra:
schlechter geht es kaum noch
Krankheitsbild:
Übelkeit mit Erbrechen , migräneartige Kopfschmerzen , Nebenwirkungen der Chemotherapie
Erfahrungsbericht:
Meine Frau hat Brustkrebs und wurde mit schweren migräneartigen Kopfschmerzen, starke Übelkeit und sehr starkem Erbrechen, sowie mit starken Nebenwirkungen der Chemotherapie als Notfall eingeliefert. Sie lag ca. 14 Tage auf Station B1 und niemand konnte/wollte ich richtig helfen. Der einzige Kommentar war, das kann noch Wochen so weiter gehen und sie sollte besser nach Hause gehen. Eine unmögliche Aussage !!!
Jetzt wurde sie verlegt, da eine Brust-OP noch ansteht und man glaubt es kaum, mit einem mal wurde sich gekümmert und es wurde auch festgestellt warum sie immer erbricht. Natürlich wurden sofort Gegenmaßnahmen eingeleitet und zwei Tage später geht es ihr schon besser.
Warum wurde es auf der Inneren nicht festgestellt ? Für mich ganz klar,die Ärzte dort sind oberflächlich und .......
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
Eule172 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Stillberatung Familienzimmer
Kontra:
Zu unerfahrene Assistenzärzte, schlechte Besetzung der Wöchnerinstation, chaotischer Ablauf
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde gern meine Erfahrungen von meiner Geburt und der Wochenstation berichten.
Die Betreuung im Kreißsaal ist stark abhängig vom Personal. In 8 Stunden Kreißsaalaufenthalt,haben wir 3 Schichtwechsel erlebt. Die ersten beiden Hebammen waren super, die dritte war die Katastrophe. Wenig bemüht und wirkte unerfahren und lustlos. Was aber noch schlimmer war, war die behandelnde Assistenzärztin. Unerfahren, arrogant. Das Ende vom Lied war, dass ich nach 8 Stunden schlechter Herztöne unserer Tochter und zwischenzeitlichen Geburtsstop aufgrund verabreichter Wehenhemmer drum gebettelt habe mein Kind per Sectio zu holen. Die Einleitung zur Sectio hat ewig gedauert. Tropf zu. Notwendigkeit neuen Tropf zu legen würde nicht gesehen, folglich weder Antibiotika noch Wehenhemmer durch, dadurch kein stillliegen bei PDA möglich, 3 mal verstochen und ne Anästhesie die einen anmault ruhig zu sitzen. Witzig. Im Nachhinein hat man festgestellt, dass sich die Plazenta unter der Geburt gelöst hat, mein Kind nicht mehr versorgt war und aufgrund der Lage nie auf natürliche Weise geboren worden wäre. Hätte man zu Beginn der Geburt ein US gemacht, hätte man das gesehen. Meine Tochter wäre wohl heute nicht da, hätte ich nicht auf den Kaiserschnitt bestanden.
Die Wochenstation war genau so katastrophal. Unambitioniertes Personal, dass gerade Nachts gemault hat, wenn man klingelte. Kaum Versorgung nach Kaiserschnitt, keine bzw erst sehr spät Eisentabletten, trotz schlimmer Blutwerte. Aufgrund fehlender Milch war meine Tochter permanent fast unterzuckert. Ernst genommen wurde das nicht. Ich musste betteln, dass zugefüttert wird...
Ein nächtlicher Krampfanfall wurde von der Schwester abgetan.
Lediglich 2 Schwestern davon die Stillberatung waren nett, liebevoll und bemüht und haben mir geholfen.
Fazit ich würde in der Klinik nie mehr entbinden wollen, die Geburt und der Aufenthalt waren ein Trauma.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Dieser Bewertung kann ich mich anschließen..! Ich durfte den Kaiserschnitt hautnah miterleben, weil die Betäubung nicht richtig gestochen war.. habe den Kreißsaal zusammen gebrüllt. Aber keine Reaktion. Kaiserschnitt wurde auch nur gemacht, weil die Werte miserabel waren von meinem Sohn. Nicht als ich mehrfach darum bat weil ich merkte, mein Körper schafft es nicht. 4,5 cm nach insgesamt 36 Stunden wehen. Das war allen egal. Absolut traumatisch diese ganze Geburt. Nun wieder schwanger und schon extreme Angst vor der Entbindung. Die sicher niemals ins Pinneberg statt finden wird.
|
Harry77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlange stehen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Behandlung auf dem Flur)
Pro:
Freundlich
Kontra:
Inkompetenz
Krankheitsbild:
H2 Atemtest
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
H2 Atemtest ist im MVZ eine Zumutung, man sitzt über 3 Stunden direkt vor den Fahrstühlen wo durchgehend Patienten in Betten an einem vorbei geschoben werden und auch sonst Pflegekräfte und Besucher vorbeikommen.
Also eine durchgehende Unruhe, wenn man von der Flüssigkeit nicht schon Bauchschmerzen hat bekommt man Sie garantiert von der Atmosphäre.
Da man alles selbst macht, könnte man das Gerät auch einfach mit nach Hause nehmen um dann in Ruhe den Test durchzuführen und natürlich auch eine eigene Toilette für sich zu haben und nicht eine einzige für alle Besucher die natürlich dauernd besetzt ist.
Das man das Gerät auf keinen Fall mit nehmen kann weil es ja so teuer ist, ist für mich reiner Schwachsinn. Ist halt Typisch Krankenhaus das wie vor 50 Jahren üblich völlig unflexibel ist.
So was muss man sich heute nicht mehr antun, vorallem nicht wenn es auch anders ginge.
Schade ! Medizinisch soll die Abteilung ja sehr gut sein ?
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
|
Mike533 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Lieber nicht!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ist wohl logisch!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hätte mein Tod bedeuten können!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nichts!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nichts!)
Pro:
Nichts!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Herz-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hey,
bin von meiner Hausärztin April 2018 ins Krankenhaus überwiesen worden. Starker Verdacht auf Verengung der Herzkranzgefäße. Fühlte mich nur extrem müde und schwach.
4 Std Wartezeit, EKG und Blutuntersuchung.
Diagnose: Alles OK!
Am gleichen Tag wieder zurück zu meiner Hausärztin.
Glaubt nicht daran.
Ich bin nach Hause, 2 Tage später aber ins Albertinenkrankenhaus gefahren.
EKG und Blutuntersuchung: Sofort wurde eine Herzkathederuntersuchung durchgeführt:
Scheiße, sofort Not-OP, Zugänge 100, 95 und 90%
zu. Beim 100% hat sich ein kleiner Bypass selbst gebildet.
Brust auf, 3 Bypässe!!!!
Aussage vom Albertinenkrankenhaus:
Das muß man auf dem EKG sehen!!!!
Danke Pinneberg!!!!
Letztendlich bin ich froh, nicht im Pinneberger Krankenhaus operiert worden zu sein!!!!!!!!
Hab natürlich auch Glück gehabt!
Gruß Mike
|
Marita172 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmentzündung nach Chemotherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Massive Mängel in der Hygiene auf der Station 2 für Darm Themen
Meine Frau hatte das zweifelhafte Vergnügen nach erheblichen Problemen mit der Chemotherapie und starkem Durchfall hier zu landen.
Ärztliches Personal das beim Blutabnehmen keine Handschuhe trägt und Zimmer die eher Oberflächlich gereinigt werden.
Dazu Medikamente die zwar verordnet werden aber nicht in der Akte eingetragen werden und somit auch nach drei Tagen noch nicht vom Personal gegeben werden können.
Nach Zehn Tagen und unzähligen Antibiotika und Flüssigkeitsgaben wurde meine Frau mit Gutem Gewissen und massiv geschwollenen Beinen von Verantwortlichen Artz entlassen.
Am folgenden Tag war sie dann als Notfall wieder im Krankenhaus, diesmal aber im Richtigen und das war nicht Pinneberg. Dort war man nicht einmal in der Lage oder Willens brauchbare Informationen zur Medikamentierung an die neue Klinik weiterzugeben.
Fazit für uns, nie wieder Pinneberg.
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Nicht freiwillig in diese Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
KeinPrivatpatient3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Unfreundliches überfordertes Personal mit dreckigem Behandlungszimmern
Krankheitsbild:
akute Magenbeschwerden und Blut im Stuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn klagte über akute Magenbeschwerden und hatte Blut im Stuhl.
Ich musste ihn von seiner Arbeit direkt zur Klinik bringen, da er unter diesen Beschwerden sehr litt.
Wir haben drei ganze Stunden in der Notfallaufnahme gesessen ohne, dass sich das Personal um den Patienten gekümmert hatte. Wir wurden in einem Behandlungsraum förmlich abgestellt und haben dann drei Stunden mit warten zugebracht. Auf vorsichtiges Nachfragen wurde erst gar nicht reagiert, auf drängendere Nachfrage wurde unfreundlich geantwortet, dass andere Patienten Vorrang hätten.
Der Behandlungsraum war verdreckt, es lagen benutzte Spritzen in Eimern herum, einfach ekelig. Dazu kam, dass die Luft dermaßen verbraucht war, sodass mir jetzt noch übel wird. vermutlich funktioniert die Klimaanlage nicht.
Nachdem sich weder Arzt noch Pflegepersonal blicken ließen, haben wir die Klinik verlassen und haben einen anderen Notarzt in Anspruch genommen.
Dieses Krankenhaus werde ich nicht wieder betreten.
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Kindern wird das Vertrauen genommen!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
Mama20092 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kostenloses Wasser
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Schnittverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme!!!
Mein 8 jähriger Sohn hatte eine tiefe Schnittverletzung unter dem rechten Knie......
Am Telefon genannte Wartezeit 1,5h
Die Erstuntersuchung lief wie folgt ab verband auf ein Blick Verband zu. Mein Sohn ist ein Angsthase was Nähen betrifft durch schlechte Erfahrungen in einer anderen Klinik......
Der Pfleger hat ihm das Blaue vom Himmel versprochen.
Absprache : Betäubungs Salbe und Scheissegal Saft bzgl. seiner Panik.Ich musste im Endeffekt trotzdem extra drum bitten da keine Absprache statt gefunden hat.
Nach 2,5 h bin ich mal vorsichtig fragen gegangen wie lange es noch dauern würde.Aussage 45 Min. Ich sagte ok ich würde nun gerne noch ein mal vor die Tür wegen einem wichtigen Telefonat und verließ die Notaufnahme für ca.7Min. Komme mit meinem. Benebelten Sohn der nicht mehr laufen kann von dem Scheissegal Saft zurück. Zack Zimmer besetzt Bett weg......ich frage wo wir nun hin sollen. Der Arzt weiß ich doch nicht Sie waren ja draußen......ja genau mit Absprache.
Denn kamen wir endlich drann auch noch bei dem gleichen Arzt .......der Schnitt würde nicht noch einmal Betäubt sondern so genäht also im Endeffekt hat mein Sohn dank dieser Geschichte nun endgültig den Glauben an Ärzte verloren ......vielen Dank auch.
Der Bericht bezieht sich auf eine Verletzung durch Sturz über dem rechten Knie mit ausführlicher Beratung Untersuchung und etc. Was von vorne bis hinten nicht stimmt. So ein Trauerverein sollten mal lieber das Geld in Personal investieren als in einen Neubau......wirklich enttäuschend!!!
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik bezüglich
der medizinischen Behandlung Ihres Sohnes im Regio Klinikum Pinneberg sehen.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität nicht möglich den Sachverhalt unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Daher bieten wir Ihnen an, sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder unter der E-Mail Adresse Reg-PQM@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Leistenbruch - immer nur eine leichte Routine-OP???
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
M9P3E2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (nahezu keine Beratung und Voruntersuchung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (zu späte Antibiotika-Prophylaxe)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (zuviel Verwaltung - wenig Fürsorge)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Galgen am Bett fehlen, schlechte Betreuung nach der OP)
Pro:
aufmerksame freundliche Anaesthesie-Ärztin
Kontra:
keine ausreichende Voruntersuchung; unwürdige Nachbehandlung
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
zur Voruntersuchung erschienen zwei Ärzte. Es erfolgte lediglich ein flüchtiger Blick auf den Leistenbruch; das war alles! Eine kurze Erklärung zur OP, wie man es einem Kleinkind nahebringt: "Stellen sie sich vor, da ist eine Tür..." folgte. Die verbleibenden 10 Min. des 15 Min.-Vorgespäches beschäftigten sich 2 qualifizierte Ärzte mit der Terminfindung. Wenige Min. vor der OP erfasste mich dann doch die Panik, die Angelegenheit war mir suspekt, ohne weitere Untersuchung sollte die OP durchgeführt werden. Diese Frage bez.Voruntersuchung richtete ich an die Chirurgin. Antwort: "Das sehen wir ja gleich". Nach der OP musste ich feststellen, dass nicht der Leistenbruch operiert worden war, sondern eine Ausbuchtung des Dünndarms (Meckel-Divertikel), eine schwerwiegende Komplikation (7-8cm Bauchschnitt) war die Folge. Es liegt der Verdacht nahe, dass mit dem Einführen des Trokars eine Beschädigung des Divertikels erfolgte. Ohne Voruntersuchung, denn mein Nabelbefund war auffällig, in meinem bisherigen Leben haben mich mehrere Ärzte darauf angesprochen. Nur: diese operierten mich eben nicht! Deshalb fehlt mir noch immer das Verständnis für die Vorgehensweise. Die Fürsorge nach der OP durch das Pflegepersonal, bei 33° im Zimmer war ohne Beispiel. Unmotiviert, unfreundlich u. mit der Würde nicht vereinbar. Es wurde für die Wunde keine Kühlung angeboten. Galgen am Bett wurden eingespart. Mein Bettnachbar kam wegen eines Fehltrittes o.-griffes zwischen Bett u.Rollator zu Fall; 17 Min. dauerte es nach dem Notruf bis Hilfe kam. Auch wäre eine Antibiotika-Prophylaxe nach der chir. Maßnahme sofort angezeigt gewesen. Am zweiten Tag nach der OP waren die Entzündungswerte bereits hoch. Eine gründliche Nachuntersuchung u. die Gabe eines Antibiotikums wurden erst an Tag 3 veranlasst. Eine über 14-tägige schmerzhafte Behandlung der bakteriellen Infektion war die Folge. Inzwischen wurde der L.-Bruch in einem anderen Krankenh. mit einer völlig anderen Behand.-Kultur erfolgreich operiert.
Sehr geehrte/r Patient/in,
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik bezüglich Ihres Aufenthaltes im Regio Klinikum Pinneberg sehen. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität nicht möglich den Sachverhalt unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Daher bieten wir Ihnen an, sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder unter der E-Mail Adresse Reg-PQM@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Pinneberg
Portlegung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sibyllen24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schlechte Kommunikation,
Krankheitsbild:
Portlegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin zur Portlegung am 28.06.2018 meine Ärztin aus dem Krankenhaus Wedel, Palliativstation hat den Termin zur Portlegung im Krankenhaus pinneberg organisiert. Am 28.06. Abholung durch RTW und Transport zum Krankenhaus Wedel. Es hieß, die Operation würde um 14.00 erfolgen. Es passierte nichts. Um 17.15 kam der Arzt und sagte die Operation ab. Rücktransport ins Krankenhaus Wedel per RTW.
Am 29.06. sollte erneut operiert werden. Es wurde ein Termin zur Operation um.13.30 mit dem Krankenhaus Wedel abgesprochen. Transport nach Pinneberg um 11.30. 12.10 Ankunft in pinneberg, um 14.00 immer noch nicht abgeholt zur Operation. Telefonat mit meiner Ärztin kn Wedel. Diese rief daraufhin in der op Planung in pinneberg an und beschwerte sich. Darauf hin erfolgte endlich um 15.00 die Operation.
Sehr geehrte/r Patient/in,
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik bezüglich Ihres Aufenthaltes im Regio Klinikum Pinneberg sehen. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität nicht möglich den Sachverhalt unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Daher bieten wir Ihnen an, sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder unter der E-Mail Adresse Reg-PQM@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Pinneberg
Leider kein Krankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tim85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schmerztabletten all you can eat
Kontra:
Siehe Erklärung
Krankheitsbild:
Beinscheibenvorfall LWS mit leichter Stenosenvorwölbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich Ende April einen Totalausfall meines Rückens bekam, wurde ich Anfang Mai stationär in der Wirbelsäulenchirurgie Pinneberg aufgenommen. 2 Tage wurde ich auf Medizin ruhiggestellt habe einen kostenlosen MRT Scan den ich nicht sehen durfte dazugekommen und das war's auch schon. Entlassen wurde ich mit den Befund Wirbelsäulenstenose LWS Vorwölbung und reichlich Schmerztabletten. 2 Monate später quälte ich mich nun wieder mit Schmerzen bei der Arbeit und zu Hause bis dann letzte Woche gar nichts mehr ging. Bin dann in die Tabea Klinik (5* DIE BESTEN!!!!!), Blankenese und wurde sofort zur Operation die darauffolgende Woche bei bestellt. MRT Scan zeigt nicht nur leichte Stenose, nein - sondern auch einen Bandscheibenvorfall an der LWS. Heute wurde ich aus der Tabea Klinik entlassen und bin wieder schmerzfrei. Wenn ich nicht unbedingt von einem Auto auf der Straße umgefahren werde und halbtot auf der Straße liege IN PINNEBERG, würde ich dieses Krankenhaus unter allen Umständen meiden. Finde das ganze schon ein starkes Stück.
Meiner Grossmutter wurde 2 Monate vorher in DIESEM KRANKENHAUS wegen einer Narbeninfektion fast das Leben genommen.
Sie bringen Kinder gesund zur Welt, aber das macht leider noch kein Krankenhaus.
wir bedauern sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung nicht zufrieden waren.
Zur besseren Einordnung und Bearbeitung Ihres negativen Eintrags würde uns ein persönlicher Kontakt helfen.
Daher bieten wir Ihnen an, dass Sie sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung setzen.
Sie erreichen das Beschwerdemanagement unter folgenden Kontaktdaten:
Mail: req-pqm@sana.de
Telefon: 04121-798-9857
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Regio Klinikum Pinneberg
Meine schlimmste Erfahrung: Regio Klinikum Pinneberg
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
TSy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches, hilfsbereites Personal
Kontra:
unaufmerksame, flüchtige und offenbar inkompetente ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
Proktologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Entscheidung, mich im Regio Klinikum Pinneberg operieren zu lassen, war eindeutig eine der schlimmsten in meinem Leben. In der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie durfte ich nur unaufmerksame, flüchtige und offenbar inkompetente ärztliche Behandlung erfahren. Keine postoperative Untersuchung oder Behandlung, nicht mal Medikation!!! Nach einem halben Jahr abartiger Schmerzen steht mir eine zweite OP bevor. Allerdings möchte ich mich bei dem Pflegepersonal auf C2 herzlich bedanken. Trotzdem würde ich das Krankenhaus KEINEM empfehlen.
wir bedauern sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung nicht zufrieden waren.
Zur besseren Einordnung und Bearbeitung Ihres negativen Eintrags würde uns ein persönlicher Kontakt helfen.
Daher bieten wir Ihnen an, dass Sie sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung setzen.
Sie erreichen das Beschwerdemanagement unter folgenden Kontaktdaten:
Mail: req-pqm@sana.de
Telefon: 04121-798-9857
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Regio Klinikum Pinneberg
Kindernotfall
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sindiser berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kinderabteilung ist nicht ein Stern wert!
Sehr lange Wartezeiten wenig Personalien, bei Notfällen im Stationen keine Ersatzärtzte. 5 Stunden Wartezeit!!!
Einige Eltern haben sich nach lange Wartezeit entschlossen zur anderen Klinik zu fahren.
Absolut unzufrieden!!!
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Kinderabteilung
unzufrieden waren.
Zur besseren Einordnung und Bearbeitung Ihres negativen Eintrags würde uns ein persönlicher Kontakt helfen.
Wir möchten Sie bitten, das Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 04121 - 798 9857 oder über die E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Regio Klinikum Pinneberg
Unfähiger unfall Chirurg
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Hahlbohm berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kinderstation super nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Eigrosser Abzess am Knie/ Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausländischer Chirug total der Schlachter. Schnitt meinem 3 jährigen Sohn ohne Narkose ins Bein und wollte Abzess entfernen. Völlig unfähiger Arzt. Kind erlitt Trauma Fall der Àrzte Kammer mitgeteilt. Das Krankenhaus ist No Go......Unfreundlichkeit sowie abfertigend.schlechte Notfallambulanz.
wir bedauern sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung Ihres Sohnes nicht zufrieden waren.
Zur besseren Einordnung und Bearbeitung Ihres negativen Eintrags würde uns ein persönlicher Kontakt helfen.
Wir möchten Sie bitten, das Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 04121 - 798 9857 oder über die E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Regio Klinikum Pinneberg
Absolut würdelos und respektlos
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rheinmummy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS + Bauchkatheter gelegt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde dort operiert. Es hieß, dass er bezüglich der Vollnakose eine Nacht bleiben muss. Mein Vater hat MS und ist auf einen Rollstuhl angewiesen und auch auf die Hilfe beim an und ausziehen. Meine Stiefmutter entschied sich, da es ein langer Tag war nachdem mein Vater wieder erwacht war nach Hause fahren. Ca nach einer Stunde erhielt sie einen Anruf, dass mein Vater nun für den Transport bereit ist und gleich nach Hause gebracht wird vom Krankentransport. Etwas verwundert, aber es seinen keine Zimmer frei, wurde mein Vater nach Hause gebracht. Wir trauten unseren Augen nicht, als wir sahen wie er gebracht wurde. Ein eh schon geschwächter Mann, frisch operiert, kam nur im OP Heischen bei diesen Temperaturen nach Hause!!!!Die Klamotten wurden ihm mitgegeben. Nicht mal eine Unterhose hat man ihn angezogen!Es ist absolut würdelos und eine Frechheit meinen Vater so zu transportieren. Letztenendes herschte sicher im Klinikum nicht nur Bettenmangel sondern auch Personalmangel und anscheinend fehlt es wohl auch an Einfühlungsvermögen und Respekt seinen Patienten gegenüber!
mit großem Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert, denn wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Wir haben Ihren geschilderten Sachverhalt zur internen Aufklärung weitergegeben, leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums ohne Ihre aktive Unterstützung nicht möglich den Sachverhalt unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Als Beschwerdemanagerin des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder unter der E-Mail Adresse Reg-PQM@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Pinneberg
Warum ich?
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MHeu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Auf der Station fühlte ich mich gut aufgehoben!
Kontra:
Die Kardiologie sollte ihre „Arbeitsumgebung“ schnellstens ändern!
Krankheitsbild:
Erkrankung der Herzkranzgefäße
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine Katheteruntersuchung durchgeführt. Die Atmosphäre war locker, zeitweise fühlte ich mich als Nebensache. Die Musik war laut und die Privatgespräche für mich deutlich hörbar. Ich wurde gefragt ob es mich störe, ich sagte nein, weil ich es nicht besser kannte. Um 14 Uhr fing der Arzt an. Nebenbei erfuhr ich, dass es um 15 Uhr ein lang ersehntes Teammeeting geben sollte. Bei mir wurden zwei Verengungen festgestellt. Ich wurde darüber aufgeklärt. Danach wurde relativ schnell ein Stant gesetzt. Die zweite Verengung erwies sich als komplizierter. Das merkte ich daran, weil der Arzt mehrmals um Ruhe bat und die Musik leiser wurde. Der Arzt wollte abbrechen und einen zweiten Eingriff für den nächsten Tag planen. Dann ging alles sehr schnell. Das UKE wurde benachrichtigt, ich sollte schnell überführt werden. Der Arzt, und ich muss es so schreiben, riss mir den Katheter aus dem Arm. Dabei schrie ich vor Schmerz auf und wurde in Narkose gelegt. Auf der intensiv in Pinneberg wachte ich wieder auf. Der Rettungswagen mit der Besatzung stand bereit. Ich wurde mit Blaulicht in das UKE Hamburg gebracht. Dort wurde ich sofort erneut einer Katheteruntersuchung unterzogen. Dieses Mal waren es zwei Ärzte. Mein Arm war zwischenzeitlich grün und blau und schmerzte. Der Eingriff folgte über die Leiste. Es wurde ein zweiter Stant gesetzt. Ich lag noch zwei Tage auf der Intensiv, danach ging es schrittweise besser. Später erfuhr ich, der Arzt in Pinneberg hatte eine Arterie verletzt und dabei einen Komplettverschluss der Ader verursacht. Die Ärzte im UKE haben die verletzte Stelle mit einem Stant gesichert und den Verschluss wieder geöffnet. Bevor ich diese Untersuchung hatte machen lassen, musste ich ein Dokument unterschreiben. In dem wurden auch auf die vielen Nebenwirkungen/Komplikationen hingewiesen. Jedoch, die Wahrscheinlichkeit einer solchen Nebenwirkung/Komplikation liegt bei 0,1%. Tolle Ausbeute, denkt man. Ich denke, der Arzt in Pinneberg hat nicht konzentriert genug gearbeitet, denn 99,9% der Eingriffe klappen ja. Im UKE übrigens herrschte im OP Raum genau das Gegenteil. Ruhe, Konzentriertheit und eine gefühlte Sicherheit! Auf eine Entschuldigung des Pinnberger Arztes warte ich vermutlich vergebens!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung bei Klinikbewertungen.de. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren. Ihre angeführte Kritik möchten wir sehr gern aufgreifen und unter allen Gesichtspunkten beleuchten. Wir möchten Ihnen deshalb anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder unter der E-Mail Adresse Reg-PQM@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Pinneberg
Leider musste ich nach über drei Jahren Notfall behandelt werden. Ich wurde ins Pinneberger Krankenhaus gebracht. Nach eingehender Untersuchung in der Notaufnahme wurde ein Problem mit dem Herzen ausgeschlossen, bedingt meiner Vorgeschichte sollte aber noch ein Ultraschall und eine Katheter-Untersuchung vorgenommen werden. Die Untersuchung fand einen Tag später statt. Im Gegensatz zum ersten Erlebnis fühlte ich mich dieses Mal sehr gut aufgehoben. Der Oberarzt und sein Team gaben mir über den ganzen Zeitraum ein sicheres Gefühl, beantworteten alle Fragen und wirkten auf mich professionell. Musik wurde während der Untersuchung nicht gespielt! Insgesamt würde ich aus heutiger Sicht sagen, war ich mit der medizinischen Behandlung sehr zufrieden.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Wiederholte negative Erfahrungen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ChrischanR berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch das Pflegeheim unseres Vaters/Schwiegervaters (82 Jahre, dement) wurden wir über die Einlieferung ins Krankenhaus informiert (Freitag). Er war stark dehydriert und eine Auffälligkeit am Gesäß sollte untersucht werden.
Nach der Mitteilung des Pflegeheims wandte sich unsere Mutter-/Schwiegermutter telefonisch an das Klinikum. Hier erfuhr sie, dass unser Vater noch in der Notaufnahme sei und sie sich in 1,5 Stunden noch einmal melden sollte. Dies tat sie dann auch und bekam zur Auskunft, dass sie keine telefonische Auskünfte bekommen könne und sie persönlich ins Klinikum kommen solle. Also machte sie das.
In der Klinik wurde sie durch das Personal angefrotzelt, warum er wegen so einer "Kleinigkeit" eingeliefert worden war. Parallel hierzu rief jedoch ein Arzt aus dem Klinikum bei uns an, dass unser Vater am nächsten Tag operiert werden müsse. Da unsere Mutter inzwischen wieder auf dem Heimweg war, musste sie erneut in die Klinik, um das Einverständnis für die OP zu erklären. Auch das erledigte sie, so dass die Operation gestern (Samstag) statt gefunden hat.
Heute (Sonntag) fuhr unsere Mutter zu einem Besuch in die Klinik. Hier erfuhr Sie nun, dass unser Vater bereits in das Pflegeheim verlegt wurde - natürlich ohne Information unserer Mutter. Zusätzlich wurde den abholenden Pflegern eröffnet, "er sei allein herumgelaufen". Darauf hin fuhr sie ins Pflegeheim. Hier fand Sie ihn in sehr desolatem Zustand vor. Das Pflegepersonal im Heim, schloss aus, dass unser Vater nach der OP schon einmal selbständig laufen konnte...
Wie kann es sein, dass im Klinikum die rechte Hand nicht weiß, was die Linke macht, Angehörige herablassend und unfreundlich behandelt werden und Patienten schnellstmöglich abgeschoben werden. (zwei Tage nach starker Dehydrierung, einen Tag nach der Operation).
Da dies bei weitem nicht die erste negative Erfahrung mit dem Klinikum ist, erfolgt diese negative Bewertung.
Sehr geehrte Angehörige / sehr geehrter Angehöriger,
mit Bedauern haben wir Ihre Schilderungen gelesen.
Gerne würden wir Ihrer Kritik genauestens nachgehen um die Vorwürfe aufzuarbeiten. Dazu sind wir aber auf weitere Informationen Ihrerseits angewiesen und wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung setzen würden.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder unter der E-Mail Adresse Reg-PQM@sana.de
1 Kommentar
Sehr geehrte/r SteP24,
Wir haben Ihre Rückmeldung erhalten, die wir aus Datenschutzgründen an dieser Stelle nicht bearbeiten können. Wir würden aber uns sehr freuen, wenn Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen, damit wir Ihre Rückmeldung und den von Ihnen geschilderten Umständen einmal detailliert nachgehen und aufklären können. Wir möchten Sie bitten, das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der Telefonnummer 04121 - 798 9857 oder über die E-Mail-Adresse reg-pqm@sana.de zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken