HELIOS Klinikum Pforzheim

Talkback
Image

Kanzlerstraße 2-6
75175 Pforzheim
Baden-Württemberg

64 von 106 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

106 Bewertungen davon 13 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (106 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Unzufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tagesklinlik super
Kontra:
Kardiologie station
Krankheitsbild:
Herzkatheadet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal in der kardiologie tagesklinlik sehr zuvorkommend freundlich.
Was mir sehr Missfallen hat.nach Ende der tagesklinlk wurde ich in die kardiologie gebracht.dort in ein
Total schädigen Aufenthaltsmini Zimmer ohne Aufsicht ohne trinken oder sonstiges gebracht.der auch noch auserhalb der station war!..keiner hat nach einem geschaut...nach stunden habe ich auf mich aufmerksam gemacht.der druck aus meinem Band sollte ja eigentlich verringert werde ..dann wurde auf dem Flur der Druck verringert...naja blutete stark nach ...also wieder druckaufbau...u ab ins Kämmerlein.. ist das die art mit Patienten nach herzkatheater umzugehen..was wäre wenn man umfällt...keine klingel kein nix...

Atemnot

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Arortenverschlüsse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Voreingenommenes Personal.
Keine gute Aufklärung.
Mein Bruder hätte eigentlich schnellstmöglich operiert werden müsse.
Laut Ärzten in einer anderen Klinik stand er mit einem Bein im Geab.

medizinische Betreuung gut, Organistion zwischen Station + Untersuchungabteilung (Röntgen, Lungenfunktionsprüfung, Ultraschall verbesserungsbedüdrftig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern + Ärzte freundlich und kompetent
Kontra:
schlechte Absprache der Station + Untersuchungsbereichen
Krankheitsbild:
Abklärung Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- Räumlichkeiten sehr schön
- Essen mittelmäßig
- medizinische Versorgung gut
- freundliches Pflegepersonal
- warum weckt mich die Nachtschwestern die um
4.45 Uhr, um die Medizin ins Zimmer zu stellen?
- Warum wird man um 10Uhr aufgefordert ins dünne
Nachthemd zu schlupfen und wird im Rollstuhl zur
Lungenfunktionsprüfung gefahren, wenn man in
normaler Kleidung hätte dort hin laufen können?
Zeugt von schlechter Absprache zwischen Station
und Fachabteilung

Lange Wartezeiten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Synkope
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr lange Wartezeiten trotz Termin, drei Stunden und mehr, keine Information wann es weiter geht. Mehrmals in Kabine,jedesmal wird erst sauber gemacht wenn man schon drin ist. Corona lässt grüßen

Furchtbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sky TV
Kontra:
Ärzte, Diagnostik, Empathie, Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Völlig desinteressierte Ärzte, kein Funken Empathie, fachlich unterste Schublade.

1 Kommentar

Lisa184 am 09.09.2018

Hallo Linda1234,

leider hat sich im Helios Klinikum Fachbereich Kardiologie nichts geändert. Ich hatte zweimal das Vergnügen wegen Herzflimmern mit mehreren Kardioversionen dort zu sein.
Leider war es nicht erfolgreich. Das kann niemand voraussagen.
Wenig bis gar keine Kommunikation von ärztlicher Seite.
Informationen die sich als nicht richtig herausgestellt haben.
Ich bin Zusatzversichert,aber ich glaube, dass man auf den Regelstationen vielleicht doch besser dran ist.
Ich werde versuchen die Klinik zu meiden

Medizinisch und pflegerisch absolut zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ungenießbares Mittagessen)
Pro:
Diagnostik und Pflege
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Infekt nach ICD Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die teilweisen schlechten Bewertungen über diese Klinik kann ich nicht recht nachvollziehen. Während meines Aufenthaltes wurde ich absolut professionell gründlich und umfassend medizinisch versorgt und auch das Pflegepersonal war stets freundlich, höflich nett und zuvorkommend. Einzig das Mittagessen (ungenießbar) steht als negativ gegen alle sonstigen positiven Erfahrungen mit diesem Haus.

Angenehme Überraschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HERZRASEN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung top / Gebäude flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Team C4 / Team Dr. Pfeiffer
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Wechsel Herzschrittmacher mit Elektrodentausch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang Februar wurde ich stationär wegen eines Herzschrittmacherwechsels sowie Anbringung einer neuen Elektrode stationär auf der C4 aufgenommen.

Hier meine Erfahrungen:

- Anmeldung (Eingangsbereich): unklare Beschilderungen
wie /wo

- hier die Dame in Kabine 2 dürfte gerne etwas
freundlicher sein!

- Station C4 alle sehr nett und hilfsbereit

- Besonders hervorheben möchte ich im OP
Herrn Dr. Pfeiffer und sein Team! Klasse und
vielen, vielen Dank.

- Zimmer auf C4 versprüht den Charme einer 70-Jahre-
Jugendherberge.
Für eine Privatstation ein no go.

Chaotisch, unorganisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Keine oder nur sehr mangelhafte Organisation, unnötig langer Aufenthalt
Krankheitsbild:
Arteriosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in dieser Klinik begann als der Hausarzt mich in die Notaufnahme schickte. Stundenlanges Warten bis es endlich weiter ging. Nachdem endlich EKG gemacht wurde musste ich in der Klinik bleiben. Aber anscheinend war ich dann doch nicht ein so dringender Fall, denn die angekündigte Katheder-Untersuchung fand erst 2 Tage später statt (am ersten Tag durfte ich nichts Essen und auf meine Nachfrage erfuhr ich um 16:00 Uhr dass die Untersuchung doch nicht stattfindet). Nach der Katheder-Untersuchung dauerte es noch 8 Tage(!) um 3 (!) weitere Untersuchungen durchzuführen. Den Rest der Zeit langweilte ich mich auf der Station. Die Zimmer waren 4-Bettzimmer und mit dem Nachbarzimmer teilten sich 8 Patienten eine Toilette und eine nicht richtig funktionierende Dusche. Ärzte waren selten zu sehen. Die meisten Pfleger(innen) hatten Angst angesprochen zu werden - es könnte ja mehr Arbeit als vorgeschrieben auf sie zukommen. Die Jalousien im Zimmer waren defekt (Südseite, heiß!) was bekannt war, aber anscheinend kein Geld zum reparieren vorhanden. Im Garten Baustelle - laut - Fenster zu - tolles Klima im Zimmer. Hygienisch alle sanitären Einrichtungen fragwürdig. Zeitweise mussten neu angekommene Patienten auf dem Flur übernachten. Alles in allem: unzumutbar. Vor allem das unnötig lange Warten auf die Untersuchungen und das schleppende weitergeben der Ergebnisse war sehr nervenaufreibend. Einzig die Ärzte sind fachlich gut, aber mit den äußeren Umständen hoffnungslos überfordert.

Auf der A31 ist man gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich Zeit für die Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen einer Herzisuffizienz auf der A31 um dort einen CRT inplantiert zu bekommen.
OA Dr. Pfeiffer hat mich sehr ausführlich und für mich verstädlich aufgeklärt. Die Operation verlief optimal, das Op-Team war sehr einfühlsam.
Auch der Stationsarzt hatte immer ein offenes Ohr für mich und meine Frau . Die meisten Schwestern waren sehr hilfsbereit,
besonders liebenswert war der nette Stationspfleger (Sebastian) ihm war nichts zuviel. Dieser Mann war wirklich immer am Arbeiten und hatte dabei gute laune!
Vielen Dank dem gesamten Team der A31 !

Man sollte unbedingt privat versichert sein!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzumutbar)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Einbestellung wegen einer Herzinsuffizienz zur Diagnostik und Op musste mein Ehemann knapp 8 Stunden im Warteraum auf Station auf ein Bett warten. Nach knapp 8 Stunden wurde er wieder nachhause geschickt um sich am nächsten Tag um 8 Uhr zur nächsten Untersuchung in der Klinik einzufinden.
Bin gespannt was als nächstes kommt!
Diensleistung ist hier ein Fremdwort!

Profit vor Heilung und Patientenwohl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Maximaler Profit ist das Ziel
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Angehöriger von mir wurde in der kardiologischen Station behandelt. Er hatte einen erhöhten puls und viel wasser in beiden beinen. Zunächst wurde versucht soviel wie irgend möglich große medizinische Untersuchungen durchzuführen herzkatheter usw. Das scheint mir generell die Vorgehensweise dieses Krankenhauses zu sein, teuere Untersuchung durchführen, egal ob medizinisch notwendig oder nicht. Hauptsache man kann mit der Kasse teuere Untersuchungen abrechnen. So kann man wahrscheinlich als börsennotierter Konzern den maximalen Profit erzielen? Sobald alle Untersuchungen abgeschlossen waren, war wahrscheinlich das Profitmaximum erreicht und mein Angehöriger wurde mit noch dickeren Wasser gefüllten Beinen, als bei der Einlieferung entlassen. Es handele sich bei Ihm um einen Pflegefall, medizinische wäre alles mögliche getan worden. Das Ergebnis war nach einigen Wochen erneute Einlieferung in ein anderes Krankenhaus, 2 grosse offene Wunden an den Beinen, Hauttransplantation... und das alles nur weil dieses Klinikum meiner Meinung nach Ihren Job, nämlich Menschen zu heilen nicht in den Mittelpunkt stellt, sondern einfach nur betriebswirtschaftliches Denken und Gewinnmaximierung. Die Solidargemeinschaft der Krankenversicherten kommt so ein Krankenhaus teuer zu stehen...

Einfach Empfehlendswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Medezinische Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Ärzte sehr gute Behandlung gutes Fachpersonal
Zimmer gut Essen sehr gut
sehr gutes Dienstleistungsangebot