|
Jeanlouis2 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2019, 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit Freude habe ich die positiven Meinungen über die Helios Augenklinik Pforzheim gelesen.
Ich kann mich voll anschließen, da ich Pfleger einer 84-jährigen Dame bin, die dort 2019 und 2020 mit Glaukom behandelt wurde.
Wir waren immer mit den Ärzten, Pflegepersonal und Organisation in höchstem Maße zufrieden.
Danke!!
|
G.bi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020-2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ein außergewöhnlich gewissenhaftes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom, Doppelsehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit April 2020 bin ich durch einen unerwarteten Glaukomanfall in der Helios-Augenklinik in Pforzheim in Behandlung.
Dass das hiesige Ärzteteam über hervorragende Fachkompetenz verfügt und äußerst menschlich ist, habe ich bereits gehört. Jetzt durfte ich es aber auch selber erfahren.
Die notwendigen Operationen wurden mit größter Sorgfalt und Fachkompetenz ausgeführt und das bei der hohen Anzahl von Patienten und dem daraus resultierenden Zeitmangel.
Die vor- und nach den Operationen aufgetretenen Fragen wurden stets mit Geduld und Freundlichkeit ausführlich beantwortet.
Sowohl die Krankenschwestern als auch die Verwaltung waren und sind stets sehr aufmerksam, zuvorkommend und freundlich.
Mein Zustand, und damit verbunden auch meine Lebensqualität, wurden zunehmend besser.
Ich bin für all das sehr dankbar.
Das gesamte Team kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Eberhardt2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Xen-Operationen auf beiden Augen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Da ich(männlich) aufgrund meiner Glaukomerkrankung operiert werden mußte,war ich in den Jahren 2019 und
2020 mehrere Male stationär im Helios Augenklinikum.
Meine Erfahrungen bezüglich der Operationen und der darauffolgenden Nachbehandlungen waren in jeder Hinsicht nur positiv zu bewerten.Die behandelnden Ärzte und das medizinische Pflegepersonal waren außergwöhnlich kompetent und hilfsbereit.Daher jederzeit zu empfehlen!
Seit einem Jahr bin ich wegen feuchter Makuladegeneration an einem Auge in Behandlung.
Die jungen Ärzte arbeiteten konzentriert und ohne Hektik, obwohl der Patientenandrang meistens groß war. Ihre Diagnosen waren jedes Mal zutreffend und wurden vom Chefarzt, Herrn Tamer Tandogan , ausnahmslos bestätigt.
Ambulante Behandlungen (Injektionen ins Auge) wurden sorgfältig vorbereitet und präzise durchgeführt.
Ich vertraue weiterhin dem Team und fühle mich sehr gut aufgehoben.
|
Fly6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Arzte netteund hilfsbereite Pfleger /innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Augeninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann nur Gutes berichten.
Meine Mutter ist zum 2. Mal in der Helius Augenabteilung , sie wurde jedes mal sehr gut betreut.
Jeder Arzt hat sich sehr um die Krankheit meiner Mutter angenommen. Wir fühlen uns hier sehr sicher.
Auch die Schwestern sind sehr bemüht und sehr nett, auch wenn sie sehr viel um die Ohren haben.
|
FrühlingMärz2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Krankenschwester an der Anmeldung
Kontra:
Zu lange warten und nicht kompetent Ärztlich behandelt
Krankheitsbild:
Ansteckende Bindehautentzündung mit zugeschwollenem Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Aufnahme bei der Anmeldung in der Notfallpraxis.
Es hieß von der Ärztin aus 30 Minuten warten, sie macht erst noch Visite. Daraus wurden 2:10 Stunden. Dann nur gebrochen deutsch sprechende Ärzte/innen.
Untersuchung ordentlich denke ich. Aber kaum Aufklärung über die diagnostizierte ansteckende Bindehautentzündung und deren Behandlung. Ich musste alles erfragen und fühlte mich nicht ausreichend darüber aufgeklärt. Meine Fragen könnten nicht alle beantwortet werden. Verständigung nicht gerade leicht.
|
Hugo582 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP verlief wenigstens gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Zufrieden mit OP
Kontra:
Verzögerungen bei jeder Be-Handlung
Krankheitsbild:
Katarakt
Erfahrungsbericht:
Dreimalig einbestellt bis alles für die OP geregelt war, dann doch nicht operiert, aber nüchtern gelassen bis 15:15Uhr. Am nächsten Tag wieder nüchtern bis 14Uhr, dann OP. Nach OP kam irgendwann das Abendessen aber keine Tabletten. Am dritten Tag, Entlasstag, wieder keine Tabletten, aber wenigstens Frühstück. Angehöriger sollte um spätestens 11Uhr abholen. Entlassung 13:15Uhr nach Untersuchung, auf die der Patient mindestens eine Stunde gewartet hat. Also 1.Tag spätes Mittagessen ohne Tabletten, 2.Tag Abendessen ohne Tabletten, 3.Tag Frühstück ohne Tabletten. 3 Mahlzeiten für 3 bezahlte Tage. Patient war über 75 J. und sollte eigentlich Herzmedikament und Blutverdünnung haben.
|
nadja_ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit und Behandlungsfehler
Krankheitsbild:
Augenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als ich mit Schmerzen im linken Auge und einem sehr gerötetem Auge nachts die Notfallpraxis aufsuchen musste wurde ich gleich mit Verdacht auf Konjunktivitis (Bindehautentzündung) von der aufnehmenden Schwester zur Augenklinik überwiesen.
Mir war sofort klar, dass die Lichtempfindlichkeit und mein rotes Auge keine Bindehautentzündung sein kann..
Also hieß es Warten... auf eine Dame mittleren Alters, die kaum deutsch-sprechend sehr unmotiviert und müde versuchte herauszufinden, wo meine Beschwerden herkamen.
Nach einer 3 Minuten Untersuchung also Diagnose: Bindehautentzündung. Als ich Sie um Medikamente bat, ging sie zähneknirschend zum Schrank, gab mit Tropfen, die zwar die Schmerzen ein wenig linderten, allerdings im Nachhinein völlig falsch waren.
Der Augenarzt einen Tag später stellte nämlich eine Uveitis fest - und damit keine ansteckende Bindehautentzündung. Also war klar: überfordertes und unmotiviertes Fachpersonal arbeitet im Klinikum in PF, die viel zu wenig untersuchen und dann noch eine falsche Erkrankung diagnostizieren. Traurig aber wahr! Ich werde nie wieder einen Fuß da rein setzen! Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich nicht nochmal zum Facharzt gegangen wäre...
|
NEFRA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Mangelhaftes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Augenlid-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 10.3.2014 wie vereinbart nüchtern um 7:45 Uhr angekommen, der OP-Termin war auf 9Uhr geplant. Nach mehrfachen Rückfragen, bekam ich dann gegen 15:30 die Nachricht, dass ich nicht operiert werde, bis dahin war ich immer noch nüchtern, da keiner des Pflegepersonals in der Lage war, mit etwas zu essen zu bringen.
Am 11.3.2014 wurde ich dann operiert, alles verlief gut, ich war sehr zufrieden.
Fazit: Ärzte hervorragend, Plegepersonal unfreundlich, arrogant, desinteressiert.
|
reynolds953 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Personal ist sehr patientenorientiert
Kontra:
Am Check-in zum OP Raum wurde ständig eine neue Schwester eingelernt, die mir sehr unsicher erschien.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal in der Ambulanzaufnahme sowie zügige Voruntersuchung.Das OPTeam ist sehr gut eingespielt, und die Ärzte sind kompetent, man wiegt sich in guten Händen.
|
Johanna30 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Prof.Dr.Gareis hat eine sehr gute Beratung gemacht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Chefarzt Dr. Gareis
Kontra:
alles andere
Erfahrungsbericht:
...meine 2 Jahre alte Tochter wurde in dieser Klinik operiert ( ambulant ).
Vorab muss ich sagen- waren wir natürlich bei einer Vorbesprechnung mit dem Chefarzt Dr. Gareis.
Er ist meiner Meinung nach der einizige Arzt in dieser Klinik der Kompetenz, Fachwissen UND Menschlichkeit besitzt!!!
Bei dieser Vorbesprechnung war ein junger Arzt dabei...folgendes hat sich zugetragen;
Chefarzt meint ; Beide Augen müssen operiert werden....der junge "Specht" sagt dazu; wieso??? da ist doch nix!!
Ich sitzte daneben und denk mir nur....wie kannst Du vor dem Patienten deinem CHEF so wiedersprechen???! ( vorallem der TON).
Nun gut...Dr.Gareis erklärte und zeigte dem anderen das "problemchen" welches entfernt werden muss- da es sich vorallem um ein Kleinkind handelt und es doch unnötig sei in einem Halben o. Dreivierteiljahr nocheinmal eine OP durchführen zu lassen.... Wiederwillig stimmt der junge Herr zu...
Am OP Tag;
Wir kamen gegen 6,30 Uhr morgens in die Klinik- und nach ca. 2 Stunden kam endlich (irgendein) Arzt daher...
Und nach einer gesamtwartezeit von 3 1/2 Stunden wurde meine Maus in den OP Bereich gefahren....soweit so "gut".
Nach der OP ( ca. 3 Std. später ) sollte eine kurze! Vorstellung beim Arzt stattfinden- damit er uns entlassen kann.
Muss nochmals erwähnen; wir waren seit 6.30morgens i.d. Klinik....meine Maus 2J. ohne Essen und schlaf....Also mittlerweile wars ca. 14 Uhr- wir zum Arzt.... nach 1 1/2 !!!! Stunden warten vor dem Zimmer ( nach mehrmaligen Nachfragen und drängeln meinerseits= was meiner Meinung nach verständlich war da mein Kind schon völlig mit den Kräften am ENDE war)- wurde ich sogar vom Personal angemotzt! ich soll mich nicht anstellen!!! und von denen aus zu anderen Ärzten in Zukunft gehen!
Es hat mit gelangt...bin einfach ohne Nachsorge aus dem Krhs. gegangen....
Was sich noch zusätzlich rausstellte ist...das der Tolle junge Arzt NUR EIN AUGE!!!! operiert hat- da er es nicht für nötig gehalten hat ( Trotz Chefarzt anordnung )....
Nun ist ein 1/2 Jahr vorrüber und wir müssen nun das 2 Auge operieren lassen....
Ich könnt........XXX!!!
Wenn man sich auf DIE verlässt...ist man verlassen :0(