Sana Klinik Pegnitz GmbH

Talkback
Image

Langer Berg 12
91257 Pegnitz
Bayern

27 von 38 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

39 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (39 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (39 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Schlechter Umgang mit Patienten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr schlechter Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Schnittwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren heute Nacht in dieser Klinik in der Notaufnahme. Eine Schnittwunde 1,5 cm. Drei Stunden Wartezeit. In dieser Zeit wurde ein Patient fertig.
Damit es schneller geht( und wir nicht auf das nächste Personal warten müssen) wurde der Finger ohne jegliche Betäubungsmittel genäht.
Es wurde kein Röntgen angeboten und schon gar nicht gemacht. Man weiß nicht,ob der Knochen betroffen ist.
Falls was sein wird, werde ich zu keinem Gespräch mehr gehen,sondern gleich meinen Rechtsanwalt einschalten. (Beschwerdegespräch bringt nichts)
Der Arzt geht an einem vorbei und grüßt nicht mal.

Ich war davor schon so enttäuscht von dieser Klinik. Leider ist es bei mir in der Nähe...

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 10.09.2024

Sehr geehrte Len4ik2,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Notaufnahme Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten sowohl mit der ärztlichen als auch mit der pflegerischen Versorgung zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Auch wenn Sie das in Ihrem Beitrag zunächst ausschließen, würden wir uns dennoch freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

Abgelehntes Röntgen + falsche Diagnose

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Völlig falsche)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Behandlung aufgrund fehlender Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kaum Wartezeit
Kontra:
Falsche bzw keine Diagnose. Angewiesens Röntgen der KVB wurde verweigert
Krankheitsbild:
Fingergrundgliedbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich in der KVB mit dickem finger,starken Schmerzen und eingeschränkter Bewegung vorgestellt. Ich wurde in die Chirugie zum röntgen geschickt. Die zuständige Ärztin schaute kurz auf meinem Finger und meine wir brauchen nicht zu röntgen es wäre nichts gebrochen, nur etwas geprellt. Also wurde ich mit einem voltarenverband nach Hause geschickt und der Aussage am nächsten Tag sind die schmerzen weg..

Am nächsten Tag war mein Finger blau. Wir sind in eine andere Notaufnahme gefahren, dort wurde ich umgehend geröngt. Es wurde ein fingerbruch diagnostiziert.

Dieser ist wohl der Ärztin in pegnitz nicht aufgefallen, vllt hatte sie auch keine Lust, da ich sie anscheinend beim Kaffee trinken gestört hatte.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 30.07.2024

Sehr geehrte Fraencis,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Ambulanz Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten sowohl mit der ärztlichen als auch mit der pflegerischen Versorgung zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

Völlige Fehleinschätzung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bänderriss Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wurde vom KVB-Dienst an die Notaufnahme überwiesen. Ich hatte mir den Knöchel umgeknickt. Es wurde ein Röntgen angefertigt, darauf war keine Fraktur zu sehen. Somit wurde ich an meinen Hausarzt am nächsten Tag verwiesen. Auf Nachfrage ob es denn ein Bänderriss sein könnte, wurde dies von Arzt und Schwester verneint. Das würde anders aussehen, gaben sie von sich.
Am nächsten Morgen im Medcenter bestätigte sich durch abtasten ein Außen- und Innenbandriss. Dies wurde zusätzlich durch ein MRT einen Tag später bestätigt.
Vielleicht hätte der Arzt in der Notaufnahme auch einen Tastbefund erheben sollen, statt nur in seinen PC zu schauen. Sehr schade, diese Situationen lassen das Vertrauen in diese Klinik leider sinken.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 30.07.2024

Sehr geehrte Lilo245,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Ambulanz Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten sowohl mit der ärztlichen als auch mit der pflegerischen Versorgung zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

eschwerde

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
es gibt nur Negatives
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein persönlicher Eindruck - diese Klinik ist das Letzte
Ich habe als Patient absolut keine Unterstützung und Hilfe durch das Personal erhalten. Vom Tag der OP an habe ich alles allein gemacht. Nur das Essen wurde zum Bett getragen. Es ist alles unorganisiert. Es gibt wohl nur bestimmte Patienten um die sich gekümmert wird. Ich habe nicht dazu gehört. Dieses KH ist absolut nicht zu empfehlen. Bis auf ein bis zwei Ausnahmen nur unhöfliche Schwestern. Im Bad wurde der Toilettenstuhl abgestellt aber der Inhalt 24 Stunden nicht ausgeleert. Super angenehm. Nur ein Beispiel. (Der Toilettenstuhl war von meiner Bettnachbarin).
Das Team der Schwestern ist unorganisiert -

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 19.05.2022

Sehr geehrte Kati1964,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten sowohl mit der ärztlichen als auch mit der pflegerischen Versorgung zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

Alptraum

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In meinen ganzen Leben habe ich noch nie so unfreundliche und herablassende Schwestern und Ärzte gesehen und erleben müssen.
Ja durchaus haben Ärzte und vorallem Krankenschwestern einen verdammt harten Job! Meinen vollen Respekt an die die diesen Job mit Hingabe und Herz bewältigen!!!!! Davon kann man aber auf dieser Station und der Notaufnahme nicht reden!!!

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 09.09.2020

Sehr geehrte Lia202,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten sowohl mit der ärztlichen als auch mit der pflegerischen Versorgung zufrieden sind.

Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

Unmöglich

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war Januar 2020 wegen einer Gürtelrose stationär. Sie wurde mit höllischen Schmerzen in die Klinik eingeliefert. Schmerzen konnten nicht genommen werden durch Tabletten etc. Nicht weil nichts geholfen hat, sondern weil ihr nichts gegeben wurde! Krankenschwestern versorgten sie, welche nicht richtig deutsch konnten und somit auf Fragen von meiner Mutter nicht antworten konnten. Keiner wusste wann und welche Tablette man Ihr geben musste. Sogar vergessen ihr zu geben! Arzt war in Ordnung, erklärte die Diagnose und Verlauf der Krankheit. Krankenschwestern waren schrecklich bzw. Ihre Arbeit, die Sie machten und Ihr Fachwissen. Es konnte der Familie nicht erklärt werden, was gemacht wird und wozu. Nach diesen Tagen Aufenthalt, entschieden wir uns ins Klinikum Bayreuth zu fahren und dort meine Mutter weiter behandeln zu lassen.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 30.07.2020

Sehr geehrter hallo121,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten nicht nur mit der ärztlichen Behandlung und Betreuung zufrieden sind, sondern auch durch unsere Pflegekräfte individuell und gut organisiert versorgt werden.

Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Ambulanz nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche
Geschäftsführung

Einmal und nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Erfahrungsbericht!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stillberatung war so gut wie nicht vorhanden!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hatte bei der Entbindung soweit keine Probleme, also schwierig zu beantworten.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent und schnell, speziell am Empfang!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Könnte freundlicher gestaltet sein.)
Pro:
Wickelzimmer war gut ausgestattet
Kontra:
Betreuung der Hebamme und der Schwestern unter aller Kanone
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung meines ersten Kindes verlief zum Glück relativ problemlos, abgesehen davon, dass ich fast eine Stunde auf den Anästhesisten warten musste, der die PDA legen sollte. Erst hieß es er komme gleich und eine halbe Stunde später wurde mir auf Nachfrage an den Kopf geworfen ich solle doch nicht so ungeduldig sein er käme schon noch irgendwann. Obwohl ich nach der Entbindung erst nachmittags aufs Zimmer gebracht wurde, hatten die diensthabenden Schwestern mir etwas zu Essen auf die Seite getan, was recht nett war. Damit war es mit der Nettigkeit aber auch schon vorbei. Auf Anfrage, ob ich mein Kind zumindest die erste Nacht abgeben könnte um mich von der Geburt zu erholen, bekam ich als Antwort "Wir können es schon mitnehmen, aber es kommt dann in ein Zimmer in dem auch nur ein Babyphone steht, wir sind immerhin nur zu Zweit auf der Station und können nicht ständig aufpassen."Somit hatte sich das erledigt. Die Stillberatung in den folgenden zwei Tagen durch die Hebamme und die Schwestern war so gut wie nicht vorhanden. Mein Kind tat sich schwer mit dem Anlegen und wurde deshalb von der Hebamme und der Schwester so grob angepackt dass es wie verrückt geschrieen hat. Das brachte die Hebamme in Rage, die mein Kind daraufhin anschrie, es solle sich nicht so aufführen(Hallo!!! Das Kleine war gerade mal einen Tag alt!). Dazu kam dass mein Kind dann Hunger hatte, die Milch aber noch nicht eingeschossen war, das passierte erst am Tag nach der Entlassung. Anstatt mir dann etwas zum Füttern zu geben wurde es nur abgetan mit dem Satz "Das was momentan aus der Brust kommt reicht völlig aus.". Nach einigen Anlegeversuchen bekam ich dann nach zwei Tagen endlich Etwas zu Essen für mein Kind und eine Milchpumpe um den Milchfluss anzuregen(Drei Tropfe!!!, soviel zum Thema "Das reicht aus"!).

Mein Fazit: Als Erstgebärende hätte ich mir bessere Unterstützung und Beratung gewünscht. Ich war mit der Situation völlig überfordert. Hier werde ich nicht noch einmal entbinden.

2 Kommentare

Sana_Pegnitz am 08.03.2018

Sehr geehrte NaWe2,

es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Eine Entbindung sollte für jede werdende Mutter ein schönes Erlebnis sein.

Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind daher an einer Aufklärung des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Gerne würden wir hierbei auf Ihre aktive Mithilfe zurückgreifen, um die dargestellte Situation unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit versorgt werden konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

  • Alle Kommentare anzeigen

Schrecklicher Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal, Hebamme
Kontra:
Inkompetenz, anonymer Arzt, Riesenschnitt, allein gelassen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kaiserschnitt August 2017 bei einem Vertretungsarzt. Alles schien gut zu verlaufen. Nach 2 Stunden eine große Wölbung am Bauch. Arztvisite: "jetzt seien Sie nicht so streng zu sich selbst, gestern hatten Sie erst die Sektion.". Kein Ultraschall, keine weitere Untersuchung. Nach 4 Wochen Schmerzen und Riesenkugel im Bauch endlich OP. 1Wo Drainage. der Albtraum geht weiter. Pflegepersonal war sehr freundlich. Leider kümmerte es aber niemanden, dass von Anfang an bei mir was nicht stimmte. Es war mein 3. Kaiserschnitt. wie unmenschlich und inkompetent von dem Arzt, den man online nirgendwo findet. Mein Bauch wird mich wohl immer an ihn erinnern. Monatelang Schmerzen! Ein Riesenschnitt, da hätten 2 Kinder gleichzeitig rausgezogen werden können. Muss das sein?! Frauen, entbindet woanders, nicht hier!!!!

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 01.02.2018

Sehr geehrte Machtlos2017,

es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind daher an einer Aufklärung des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Gerne würden wir hierbei auf Ihre aktive Mithilfe zurückgreifen, um die dargestellte Situation unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit versorgt werden konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

Nicht ausreichend Behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 08.08.2017 war ich wegen einem Sturz, mit Kniebeschwerden in der Notaufnahme. Mein Knie war sehr geschwollen und konnte kaum auftreten. Der Arzt hat mir nur einen Druckverband mit Voltaren auf Knie gemacht.
Es wurde weder geröngt noch ein Mrt veranlasst.

Im Frankfurt wurde es dann geröntgt und ein Mrt durchgeführt.
Es kam heraus, dass meine Kniescheibe angebrochen ist.

Eine Frechheit nur mit einem Verband und Tabletten abgespeist zu werden.

Sie sollten Ihr Personal nochmals schulen oder gar die schlechten Ärzte rausschmeißen

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 01.09.2017

Sehr geehrter Timo26,

es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Ambulanz Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind daher an einer Aufklärung des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Gerne würden wir hierbei auf Ihre aktive Mithilfe zurückgreifen, um die dargestellte Situation unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit versorgt werden konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

Frauenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (An der Anmeldung schon Chaos)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine organisatorische Abläufe, kein Fachpersonal, kein medizinisches Hintergrundwissen, schlampige Arbeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Personal/Leitung
Krankheitsbild:
Brustknoten, Wechseljahre Beschwerden, Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Jahren bin ich schon Patientin der Frauenarztabteilung in der Klinik Pegnitz. Schon unter der Betreuung von Herrn Dr. Bühner war ich vollstens zufrieden und mit Dr. Heirler hat die Klinik einen würdigen Nachfolger gefunden! Ein sehr netter kompetenter Facharzt - ein Glücksgriff für Pegnitz.
Aber die Organisation und das sehr unkompetente Personal an der Anmeldung lässt einem nur mit dem Kopf schütteln! Am Anfang hieß es, alle sind neu etc...aber es wird ja schlimmer als besser!
Man wird am Telefon abgewiesen trotz Schmerzen und Blutung, Überweisungen vertauscht, Untersuchungen vergessen, OP Termine nicht eingetragen, Blut verkehrt abgenommen und dann wird einem gesagt wenn nachgefragt wird: sind wir mal nicht päpstlicher wie der Papst...es ist nur so wenn man krank ist sieht man vieles anders! Ich finde es sehr schade dass der gute Ruf der Frauenabteilung in Pegnitz so darunter leidet und viele Gleichgesinnte deswegen sich einem anderen Arzt suchen.
Ich habe lange überlegt ob ich eine Beschwerde schreibe aber vielleicht wird somit was verbessert.
Mit freundlichen Grüßen
Eine besorgte Patientin die weiterhin gerne bei Dr. Heirler in Behandlung bleiben würde!

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 02.12.2016

Sehr geehrte Helliii,

es tut uns Leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Ambulanz Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut versorgt gefühlt haben.
Wir geben täglich unser Bestes und möchten natürlich allen Patienten einen angenehmen Aufenthalt mit bester medizinischer Versorgung bieten.

Daher nehmen wir Ihre Rückmeldung auch ernst und möchten intern zu Ihrer Beschwerde alle Aspekte aufarbeiten und Verbesserungen ableiten.
Aufgrund der Anonymität dieses Forums ist uns eine persönliche Kontaktaufnahme mit Ihnen nicht möglich.
Wir würden uns freuen , wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit versorgt werden konnten und verbleiben in der Hoffnung, Sie weiterhin als Patientin in der Klinik begrüßen zu dürfen,

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

Sehr unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr unzufrieden weil beim Kaiserschnitt Baktieren in meine Narbe gekommen sind!! Und nach meiner Entlassung eine Woche spater wieder im Krankenhaus lag.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 24.04.2015

Sehr geehrte Bianca90,

es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut versorgt fühlten.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten die Hintergründe gerne aufklären.
Ich möchte Ihnen deshalb anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzten.

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt

hebamme die scheinbar keine lust hat ihren beruf auszuüben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich im Oktober bei dem Tag der Geburt in diesem Krankenhaus war und die Ärzte einen kompetenten und symphatischen Eindruck machten entschied ich mich dafür dort zu entbinden. Ich musste mir eine der freien Hebammen raussuchen die während der Geburt nur für mich da wäre, habe mich also für eine der Damen entschieden. Am Anfang wirkte besagte Dame auch noch sehr nett, mir war nur nicht bewusst das eine Hebamme so wenig Lust hatte sich mit einer schwangeren zu beschäftigen.In den letzten drei monaten rief ich diese Hebamme genau dreimal an um mir ihren rat einzuholen, doch dies war scheinbar schon zu viel.Nachdem mein Arzt mir mitteilte das er mich zur Einleitung ins Krankenhaus schicken wolle und ich besagte hebamme anrief um nachzufragen was bei einer Einleitung genau auf mich zu kommen würde erlebte ich einen wahren Alptraum! Noch immer kann ich nicht begreifen was ich dieser Frau denn getan haben könnte das sie dermasen genervt, pampig und unsensibel reagiert hat! mir wurde allen ernstes von ihr untersagt in pegnitz zu entbinden da sie keine lust haben würde sich weiter mit mir zu beschäftigen da ich ja ach so schlimm sei. ich musste mir wirklich ein anderes krankenhaus suchen und das so kurz vor der geburt. Besagte hebamme sollte sich ernsthaft überlegen einen anderen beruf auszuüben denn SO kann man nicht mit einer schwangeren umgehen!ich bin entsetzt über so ein verhalten, sowas sollte konsequenzen nach sich ziehen!!

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 30.01.2015

Sehr geehrte mami2015,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen, es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut versorgt fühlten.

Wir geben täglich unser Bestes und möchten natürlich allen Patientinnen und Patienten einen angenehmen Aufenthalt mit bester medizinischer Versorgung bieten. Wie Sie schildern, waren Sie mit einer unserer Beleghebammen unzufrieden.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Ich möchte Ihnen deshalb anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen.

Wir hoffen Ihnen und Ihrem Baby geht es gut und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt

Entbindung unzufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kurze Entfernung zum Wohnort, Essen
Kontra:
schlechte Betreuung von Mutter und Kind
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- keine Ruhezeit: war nur sehr kurz im Kreissaal und wurde dann sofort ins Zimmer verlegt, das komplett voller Besuch war
- keine wirklichen Untersuchungen durch den Gynäkologen, keine Abschlussuntersuchung
- Abgabe des Kindes Nachts zwar möglich, allerdings habe ich es einmal auf dem Gang und das zweite mal alleine (ohne jede Schwester in der Nähe) unter einer Wärmelampe gefunden
- die Entlassungsbescheinigung mit Infos an die Hebamme war überhaupt nicht ausgefüllt
- beim Stillen wurde nur auf ausdrückliches und immer wieder Nachfragen geholfen
-zu der U2 ist man nicht automatisch selbst mit anwesend, sondern nur auf ausdrücklichen Wunsch
- zum Waschen, Wickeln und anziehen wird das Kind abgeholt und einem wieder gebracht - sinnvoller wäre es wenn es einem jemand zeigen würde bis man es selbst kann

Ich war bei meinem ersten Kind in einer anderen Klinik, in der alles wesentlich angenehmer mit einer Rundumbetreuung von Physiotherapeuten mit den ersten Rückbildungsübungen, Stillberatung mit Stillzimmer, Trageberatung usw. ablief.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 13.06.2014

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserem Hause unzufrieden waren. Wir sind über Ihre Zeilen sehr betroffen, denn für jede Mutter soll dieser Augenblick, einem Kind das Leben zu schenken, ein freudiger Anlass sein.

Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Hierfür steht Ihnen Frau Hannelore Schmidt telefonisch unter der Rufnummer: 09241/981 103 oder via E-mail unter hannelore.schmidt@sana.de zur Verfügung.

Wir hoffen Ihnen und Ihrem Baby geht es gut und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt

Fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur die Anmeldung war o.k.)
Pro:
Kontra:
keine Sprechstunde sondern Abfertigung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Cheforthopädie scheint ein Tal der Ahnungslosigkeit zu sein,
denn nicht alle Beschwerden kommen von der Halswirbelsäule.
Ich bin Kollege und war zur Abklärung meiner Schmerzen im Ellenbogen dort - angeblich soll das alles von der Halswirbelsäule kommen. So einfach kann ich es mir in meinen Diagnosestellungen nicht machen. Auf diese Weise werden also Patienten abgefertigt, denn etwas anderes war diese Vorstellung nicht. Die Angelegenheit ist nun eindeutig eine Entzündung aufgrund von Überbelastung im Muskel und Sehnenbereich.
Ich empfehle mehr Fortbildung in Ihrer Abteilung.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 14.11.2013

Leider ist es uns aufgrund der Anonymität Ihres Vorganges nicht möglich, die Situation unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.

Gerne biete ich Ihnen ein persönliche Gespräch an.

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt
Tel: 09241-981103

Unmögliche Verhältnisse!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schöne Zimmer
Kontra:
Dafür reicht der Platz nicht
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor einigen Wochen einen Unfall und wurde mit dem Krankenwagen in die Sana Klinik gebracht.
Ich war schwanger und trotzallem wurde nicht nach dem Baby gekuckt!
Mehrfach hatte ich darum gebeten einen Gynäkologen zu rufen. Wurde aber immer wieder genervt abgwimmelt: "Der Gyn hat heute keine Zeit mehr!"

Mein Gesicht war geschwollen und teilweise offen, ich konnte kaum sprechen. Trotzdem war es für das Personal wichtiger zu wissen welche Brotsorte ich zu Abend haben möchte ( Haben sie schonmal versucht Brot zu essen wenn sie aufgeplatze Lippen und abgebrochene Zähne haben?), als nach meinem Baby zu kucken!

Ich habe mich nach nur wenigen Stunden selbst entlassen und bin zu meinem Frauenarzt, der Entwarnung fürs Baby gab. Mir aber erzählte das es immer einen Notfall- Gynäkologen geben muss!

Ich bin absolut enttäuscht und kann diese Klinik absolut nicht weiter empfehlen!

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 14.11.2013

Es tut uns leid, dass Sie mit unserer medizinischen Betreuung nicht zufrieden waren. Aufgrund der Anonymität des Eintrages ist es für uns schwierig, Ihren Vorgang nachzuvollziehen.

Gerne biete ich Ihnen ein persönliches Gespräch an.

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt
Tel-Nr. 09241-981103

Notfall und keiner geht hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Kein Mensch weit und breit
Krankheitsbild:
akuter Hundebiss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eingeliefert wegen eines stark blutenden Hundebisses. Saß 1 1/4 Stunden im Wartebereich und es kam niemand. Weder Arzt noch Notfallschwester. Ließ mich wieder abholen und fuhr in das 30 km entfernte Med Center in dem ich sofort behandelt wurde. Dort wurde mir auch bewusst, das ich einen Schock hatte. In Pegnitz hätte ich umfallen können und keiner hätte es gemerkt.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 22.08.2013

Sehr geehrte Frau karo13


Am Montag den 12.08.2013 haben Sie mich bereits angerufen und mir den Sachverhalt geschildert. Wie versprochen habe ich mich der Sache angenommen und wie folgt aufgeklärt:

Um 16.35 Uhr haben Sie sich an der Pforte angemeldet und gingen in den Wartebereich der Notfallambulanz. Sie hatten eine Bisswunde am Bein, welche bereits verbunden war. Der Verband war nicht durchgeblutet. Nach Einschätzung des Krankenpflegers waren Sie kreislaufstabil und orientiert.

Sie wurden darüber informiert, dass derzeit schon ein Notfall behandelt und daher sich die Behandlung verzögern wird. Aus medizinischer Sicht konnte daher nach unserer Einschätzung eine Wartezeit von 1 ½ Stunden zugemutet werden.

Während der Wartezeit bis 17.40 Uhr wurde zweimal mit Ihnen Kontakt aufgenommen. Dabei war Ihr Zustand jeweils unverändert, das heißt der Kreislauf war stabil und der Verband war nicht durchgeblutet.

Leider verließen Sie ohne Rücksprache die Notfallaufnahme und meldeten Sie nur an der Pforte ab.

Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit behandelt werden konnten und wünschen Ihnen gute Besserung.

Mit freundlichen Grüßen
Florian Glück

Dieses Krankenhaus kann man vergessen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflege Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz und COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde schon öfters in der Sana Klinik behandelt.
Die Ärzte erlebte ich zu größten Teil als kompetent. Bei der Plfege jedoch völlige Fehlanzeige.
Es wurden ihr um nur ein Beispiel zu nennen, die Tabletten ihrer Bettnachbarin gegeben. Der Gipfel aber war ein Vorfall bei ihrem letzten Aufenthalt. Die Nachtschwester weigerte sich meine Mutter (bettlägerig) auf die Toilette zu begleiten. In ihrer Not bat sie dann ihre Bettnachbarin ihr den Nachtstuhl hinzustellen. Nachdem dieser mehrere Male benutzt wurde und dringend ausgeleert werden mußte, klingelte meine Mutter 3 x wurde aber immer weggedrückt. Man stelle sich nur vor es wäre ein medizinischer Notfall vorgelegen. Ihre Bettnachbarin hatte eine Schlaganfall, der hätte sich wiederholen können.
Wenn man sich selber nicht mehr versorgen kann, kann man dieses Krankenhaus komplett vergessen. Meine Mutter wurde übrigens auch nicht gewaschen oder geduscht. Meine Schwester mußte jedes Mal kommen und diese Aufgaben übernehmen. Wie in der 3. Welt.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 15.04.2013

Sehr geehrte Angehörige

wir bedauern außerordentlich, dass sich Ihre Mutter während ihres Aufenthaltes in unserer Klinik nicht gut betreut fühlte.

Wir nehmen Ihre Schilderungen sehr ernst und möchten diese gerne nachvollziehen und mit den Personen besprechen, die an der Betreuung Ihrer Mutter beteiligt waren.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, direkt mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.

Ich möchte Ihnen anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfuktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich unter der Tel.Nr. 09241-981-103 an.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt
Betriebskoordinatorin

Ein Albtraum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu viel lief schief.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung? Wie definiert die Klinik dieses Wort?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (konservative Behandlung = Tabletten + Bettruhe?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ein K(r)ampf nach dem anderen.)
Pro:
Das Essen
Kontra:
Kommunikation, Aufklärung, Verwalt. Abläufe
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall wurde mein Partner dort hingebracht. Die Diagnose Wirbelbruch, mit dem er nach 12 Tagen nach Hause entlassen werden sollte. Erlaubnis zum Laufen und Stehen, aber kein Sitzen, Liegen nur auf dem Rücken/Seite. Kurze Erklärung wie er angemessen aufstehen kann erfolgte 3 Tage später, 3 kurze Besuche des KG. Schmerzmedikation/Bedarfsmedizin ausreichend. Da kein Sitzen, müsste Transport liegend nach Hause erfolgen, im PKW?? Wie hinein in den PKW? Niedriges Bett daheim, wie hinlegen, geschweige denn wieder aufstehen? Ebenso auch mit WC. Besprechung des Röntgenbildes, das ihm trotz wiederholtem Wunsch nicht gezeigt wurde? Argument: Darauf kann der Patient eh nichts erkennen. Zweites Röntgenbild nach einer Woche, Tags darauf bei der Viste nach dem Befund nachgefragt. Es wurde noch nicht betrachtet, 48 Std. später kam dann die erleichternde Angabe, dass OP nicht nötig. Aufklärung über Reha-Maßnahmen oder sonstige Behandlungsmöglichkeiten? Fehlanzeige. Bei der Visite schon in der Akte des nächsten Patienten blättern, Meldung beim falschen Versicherungsträger, kam erst heraus, als Patient bei der BG nachfragte wegen nahtlosem Übergang in eine Reha. Rehaverlegung für Samstag angeordnet, Anruf der Rehaklinik daheim: Am Freitag wurde der Patient erwartet, wo bleibt er?
Fazit: Mein Eindruck = mangelhafte und fragwürdige Kommunikation untereinander, ebenso wie mit anderen Institutionen. Mangelhafte Vorbereitung auf Visten.
Muss es sein, dass ein Patient/Angehöriger sich erst bei der Berufsgenossenschaft beschweren muss, damit er in eine Reha kommt und nicht auf das "Abstellgleis" zu Hause? Muss es sein, dass ein Patient seine Kräfte dafür einsetzen muss eine angemessene Behandlung zu erfahren, anstatt sich auf die Genesung zu konzentrieren? Muss es sein, dass ein Patient dem Arzt alles Gute zum Abschied wünscht, anstatt anders herum? Meiner Meinung nach: NEIN, so muss es wahrlich nicht sein! Mit gebrochenem Rückgrat noch Rückgrat beweisen muss nicht sein.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 15.04.2013

Sehr geehrter Angehöriger,
zunächst bitten wir um Verständnis für die späte Antwort auf Ihren Eintrag. Es tut uns außerordentlich leid, dass Ihr Partner sich während seines Krankenhausaufenthaltes nicht gut aufgehoben gefühlt hat. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten das Vorgefallene gern nachvollziehen und mit den handelnden Personen, die an der Behandlung beteiligt waren, besprechen.

Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.

Ich möchte Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich.

Ich danke Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Hannelore Schmidt
Betriebskoordinatorin
Tel. 09241-981103

Nie mehr !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

War als Patientin ambulant in der Klinik - eine Entfernung von Schrauben nach einer Syndesmose-OP.
Den OP-Termin hatte ich morgens um 09.00 h - an die Reihe kam ich ohne ersichtlichen Grund nachmittags gegen 15.00 h - nachdem ich mich wieder angezogen hatte und in ein anderes Krankenhaus wollte. Patienten, die später kamen, wurden vorgezogen. Ein wirklicher Notfall war nicht zu erkennen. Die örtliche Betäubung während der OP war nicht ausreichend, ich hatte starke Schmerzen.
Wenige Wochen später hat mich mein Hausarzt wieder nach Pegnitz an die Klinik überwiesen, weil die Schmerzen nicht besser wurden und ich fast nur im Rollstuhl gesessen bin bzw. mit Gehilfen Schritt für Schritt bewältigt habe.
Der Chefarzt in Pegnitz hat am Fuß gewackelt, sich die Röntgenbilder angesehen und gemeint, damit müsse ich leben.
Nach dieser Aussage ließ ich mich am nächsten Tag bei der Erler Klinik in Nürnberg behandeln.
Dort hat man festgestellt, dass die OP falsch durchgeführt wurde und ich nochmals operiert werden müsse. Dies habe ich zeitnah in Nürnberg machen lassen und nach einigen Wochen Erholung kann ich seitdem wieder laufen.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 22.02.2013

Sehr geehrte Frau Salie,

es tut uns sehr leid, dass Sie sich während des Aufenthaltes in unserer Klinik nicht gut betreut fühlten.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.

Ich möchte Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Werner Hauer
Chefarzt Unfallchirurgie
Sana Klinik Pegnitz

Keine Behandlung trotz Einweisung vom Hausarzt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegekräfte waren nett
Kontra:
Oberarzt sehr arrogant und abweisend
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann dieses Krankenhaus leider nicht empfehlen man fühlt sich dort überhaupt nicht gut aufgehoben und willkommen. Ich war am Freitag den 3. Mai dort um einen kleinen Abszess am Daumen aufschneiden zu lassen soweit so gut. nachdem ich am Wochenende beim Verbandswechsel feststellte dass sich die Wunde eher entzündete als zu heilen ging ich anstatt zum Hausarzt am Montag sofort wieder in die Klinik. Dort wurde ich erstmal von Oberarzt blöd angeredet was ich denn hier will und warum ich nicht zum Hausarzt gegangen bin. er drückte einmal drauf rum sagte ist doch nichts und es wurde nur ein neuer Verband gemacht. Am Dienstag bin ich dann zu meiner Hausärztin gegangen hatte schon rote Streifen und Schmerzen am Handgelenk und im Arm ,die Wunde war gerötet und auch entzündet. Sie schrieb mir sofort eine Einweisung fürs Krankenhaus und meinte ich brauche ein Antibiotikum über die Vene. Also fuhr ich direkt zurück wieder ins Krankenhaus wo mich der Oberarzt wieder blöd anredete was ich denn schon wieder hier mache ,die Symptome wurden komplett ignoriert da meine Entzündungszeichen normal waren. Mehrfach bat ich am Nachmittag und am Abend darum ob es sich noch mal jemand anschauen könnte, aber es kam kein Arzt .ich saß somit über Nacht in der Klinik nachdem er mich wiederwillig aufgenommen hat. Selbst einer der Pfleger und ein Assistenzarzt kamen im Nachhinein zu mir entschuldigten sich für das Verhalten ihres Arztes.
Ich wurde am nächsten Tag entlassen ohne dass eine Behandlung stattfand .wieder mit den Worten" ja habe ich doch gleich gesagt da ist nichts". Im Arztbrief stand dann keine Schwellung keine Rötung was allerdings nicht stimmte. Innerhalb der nächsten eineinhalb Tage entzündete sich mein Daumen weiter...und zwar so heftig dass ich die Schmerzen im Daumen und mittlerweile auch im Arm nicht mehr aushielt und nach Bayreuth ins Klinikum fuhr. Dort wurde ich sofort aufgenommen und gleich noch einmal operiert. die letzten Tage verbrachte ich dort, bekam ein Antibiotikum über die Vene und Schmerzmittel . jetzt ist die Wunde ungefähr dreimal so groß und so tief wie vorher. für meinen Arbeitgeber ist das natürlich auch nicht sehr prickelnd weil ich jetzt dadurch auch noch viel länger Ausfalle. eigentlich erwartet man doch wenn man in den Krankenhaus geht das einem geholfen wird vor allem wenn man über eindeutige Symptome klagt, hier hingegen werden Symptome ignoriert und man wird einfach nicht ernst genommen.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 30.07.2024

Sehr geehrte Kahuf81,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten sowohl mit der ärztlichen als auch mit der pflegerischen Versorgung zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

Ärzte top, Verwaltung flop

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Antwort auf Beschwerdebriefe. Zahlungserinnerung vor Zahlungsziel.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik überlebt nur dank guter Ärzte - nicht dank "guter" Verwaltung.

Dem Erfahrungsbericht "Als alter Mensch verloren" kann ich nur zustimmen. Bei der Anmeldung wurde nicht über verschiedene Wahlleistungen informiert ("in 15 Minuten ist hier Schluss"). Der Vertrag wurde ohne Information zur Unterschrift vorgelegt. Die vertraglichen Leistungen erhielt die Patientin nicht vollständig. Ein Beschwerdebrief nach Erhalt der Rechnung wurde ignoriert, die Zahlungserinnerung wurde vor Ablauf der Zahlungsfrist geschrieben. Eine weitere Email mit Hinweis auf das Beschwerdeschreiben wurde ignoriert, statt dessen erfolgte die "letzte Mahnung". Die daraufhin erfolgte Zahlung ist der Angst eines alten, kranken Menschen geschuldet - nicht den tatsächlichen Leistungen.

2 Kommentare

Sana_Pegnitz am 20.02.2024

Sehr geehrter Ettig66,
mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten sowohl mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung, als auch der Verwaltung und den Abläufen zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

  • Alle Kommentare anzeigen

Als alter Mensch verloren

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal am Empfang
Kontra:
Patient ist eine Nummer
Krankheitsbild:
Sturz und Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde nach einem Sturz im Pflegeheim in die Klinik eingeliefert. Sie hatte nach Nachfrage auch nach 4 Tagen kein Handtuch. Meine Mutter ist dement und gehbehindert. Bei der Entlassung wurde sie ins Taxi gesetzt ohne den Transportschein dem Fahrer zu geben. Sie musste 35€ bezahlen und an der Straße rausgelassen und musste allein ins Heim laufen. Des weiteren wird noch heute ihr Herzschrittmacherausweis vermisst, der nicht mehr in der Klinik auffindbar ist. Diese Zustände finde ich unmöglich.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 21.11.2022

Sehr geehrter Eckieh64,
mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten sowohl mit der ärztlichen als auch mit der pflegerischen Versorgung zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

Tolle Ärztin, komische Organisation

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fr. Dr. Porzelt
Kontra:
Keine Terminvereinbarung möglich, unhöfliche Arzthelferin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung durch Frauenärztin war sehr einfühlsam und wirkte fachlich gut.

Das Personal, so leid es mir tut, ist zu gestresst um gute Arbeit leisten zu können. Wie kann es sein, dass wir keinen Termin in 6 Monaten ausmachen können wie von Fr. Dr. empfohlen? Lt. Arzthelferin sollen wir uns in drei Monaten wieder melden? Und dann auch noch ziemlich unhöflich angeredet werden wenn wir so eine unverständliche Aussage ungläubig hinterfragen weil wir sie nicht verstehen können ?
Es ist ja nicht so als bräuchten wir einen Termin in 2 Jahren zu einer utopischen Untersuchung. Es ging lediglich um eine Kontrolle!!!

Wäre die Frau Dr. nicht wirklich so nett, würde ich mir eine andere Praxis suchen.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 09.03.2020

Sehr geehrte Hilke343,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer gynäkologischen Ambulanz Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten nicht nur mit der ärztlichen Behandlung und Betreuung zufrieden sind, sondern auch schnell, individuell und gut organisiert versorgt werden.

Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Ambulanz nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche
Geschäftsführung

Datenschutz leider ein Fremdwort

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur wegen Dr. Heirler)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Heirler
Kontra:
Arzthelferinnen
Krankheitsbild:
Frauenheilkunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im MVZ Gynäkologie ist Datenschutz ein Fremdwort. Jeder der vor dem Anmeldezimmer sitzt bekommt mit was mit den übrigen Patienten los ist.

Die Arzthelferinnen wirken oftmals sehr unmotiviert, sind wenig freundlich und sporadisch hat man das Gefühl sie wüssten nicht was sie tun.

Wäre Dr. Heirler nicht so ein netter Gynäkologe, hätte ich aufgrund der Damen schon längst den Arzt gewechselt.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 19.06.2019

Sehr geehrte Jacke2319,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer gynäkologischen Ambulanz Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten nicht nur mit der ärztlichen Behandlung und Betreuung zufrieden sind, sondern auch schnell, individuell und gut organisiert versorgt werden.

Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Ambulanz nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

Schlampigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nähe
Kontra:
Geschäft vor Patienten
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zur Vorsorge Brustkrebs und der Arzt war sehr unaufmerksam und stand offensichtlich unter dem Druck möglichst viele Zusatzleistungen IGEL Leistungen zu verkaufen. Keine 6 Wochen später wurde bei mir Brustkrebs frstegesttellt alle behandelnden Ärzte waren der Meinung man hätte es wegen der Größe in jedem Falle schon vorher erkannt werden müssen.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 22.02.2017

Sehr geehrte MAwoe,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Ambulanz Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut versorgt gefühlt haben.
Wir möchten, dass sich alle unsere Patienten gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit versorgt werden konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

Gesundheitssystem

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 10/2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Diese Zugehörigkeit in Sachen Verantwortung dem Patienten.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es kam erst gar nicht zu einer Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (?? Bemerkung bezieht sich auf frühere Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (jedes mal abgewiesen trotz Beschwerden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (?? Bemerkung bezieht sich auf frühere Behandlungen)
Pro:
Kontra:
Der Umgang mit den Patienten
Krankheitsbild:
Magen-Darm Spiegelung
Erfahrungsbericht:

Magen-Darm Spiegelung
Ich wollte einen Termin wegen einer Magen und Darm Spiegelung ausmachen, beides zusammen wegen der Narkose.

Bin dann abgewiesen worden weil mein Hausarzt grenznah in der Opf. ist, es werden nur Patienten aus Franken angenommen.

Das ist mir unverständlich, wo bleibt hier die freie Arztwahl? Zur Antwort bekam ich das liege an der Krankenkassen Vereinigung, die würde das nicht genehmigen.

Mein Wohnort ist hier in Franken und ich habe die letzten Untersuchungen immer schon in Pegnitz Sana Klinik machen lassen, bin auch sehr zufrieden gewesen aber mit dieser Regelung?

Bin dann zu einem Hausarzt bei mir im Ort gegangen (anraten meines Hausarzt), der gab mir die gleiche Überweisung.
Hier wurde ich auch abgewiesen da ich zwei getrennte Überweisungen bräuchte und Überhaupt für dieses Jahr keine Termine mehr frei wären und zusammen sowieso nicht.
Das gleiche ist mir dann im Krankenhaus Auerbach Opf. gesagt worden.

Ich habe in letzter Zeit vermehrt Sodbrennen und Magenbeschwerden die auch so auf meinem Überweisungsschein draufstanden.
Ich wollte nur eine Abklärung dieser Ursachen, aber die werde ich wohl oder übel auf nächstes Jahr verschieben müssen,Wahrscheinlich muss man erst mit akuten Schmerzen eingeliefert werden, so dass es ein Notfall ist.

Traurig für unser Gesundheitssystem und für unsere Krankenhäuser die das Spiel mitmachen müssen.

PS: werde hier Wahrscheinlich ein Krankenhaus aufsuchen das mich mit offenen Armen nimmt.

Hochachtungsvoll
ein verbitterter Patient

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 02.12.2016

Sehr geehrter E_T,

vielen Dank für diese ehrlichen Worte und Ihre konstruktive Kritik.

Wir entschuldigen uns für die scheinbar unzureichende Information, die Sie aus unserer Klinik erhalten haben, und möchten diese gerne präzisieren.
In der Tat ist es so, dass sich unsere KV-Ermächtigung für Magen-Darm-Spiegelungen nur auf Einweiser aus Pegnitz, Creußen, Plech, Pottenstein und Betzenstein bezieht.
In diesem Fall sind uns seitens der Kassenärztlichen Vereinigung die Hände gebunden, so dass wir Ihnen leider keinen Termin für diese Untersuchung anbieten können.

Wir hoffen, Sie haben für diese Situation aus unserer Sicht Verständnis und verbleiben


Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

Super Krankenhaus Schlecht Hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe ganz schlecht Erfahrung mit einer der 4 Hebammen gemacht ich weiss nicht ob sie langsam zu alt is oder einfach keine Lust hat fragen zu beantworten
Ich habe im Januar 2015 mein erstes Kind bekommen
Hatte am Sonntag ein Blasensprung hab meine Hebamme angerunfen die dann total genervt ins kh kam ich konnte noch nicht mal was sagen da kam gleich von ich "warum ich sie beim Tatort stören muss" da bin ich echt erschrocken und hab gedacht jeder hat mal ein schlechten Tag aber das war ja erst der Anfang
Am nächsten tag mussten mein Mann und ich in den Kreißsaal da hat die Hebamme mein Mann das erste mal beliebigt was ich den Hammer fand weil der war die ganze Zeit da und hat mich aufgebaut
Dann wurde es doch ein Kaiserschnitt
Am nächsten Tag kam sie dan wieder und machte mich und mein Mann wieder blöd an
Am dritten Tag hat sie mir dann ein flyer von ner anderen Hebamme gegeben und gesagt das sie nicht nicht weiter behandelt weil sie mit mir nicht klar kommt
Ich glaube diese Frau is einfach zu alt oder hat kein Bock mehr auf den job aber so was an schwangere zu lassen finde ich ne Zumutung!!!
Aber vom kh selbst kann ich nur gutes berichten nette Schwestern tolle Ärzte aber zum Entbinden würde ich nicht mehr kommen

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 13.02.2015

Sehr geehrte bibi1312,

Wir bedauern, dass Sie sich in unserer Klinik nicht gut betreut gefühlt haben.

Ihre Meinung ist uns wichtig. Gerne möchten wir alle Aspekte aufarbeiten und Verbesserungen ableiten. Aufgrund der Anonymität dieses Forums benötigen wir hierfür Ihre Mithilfe. Ich würde mich deshalb freuen, wenn Sie sich persönlich mit mir in Verbindung setzten würden.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt

Pflege teilweise mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (stundenlange Wartezeiten in der Notaufnahme auch als Notfall)
Pro:
einigermaßen kompetente Ärzte
Kontra:
Personal teilweise ignorant
Krankheitsbild:
Schwere Herzinsuffizienz/COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war mehrfach in der Klinik. Immer als Notfall eingeliefert. In der Notaufnahme stundenlange Wartezeiten. Einmal wurde Sauerstoff verabreicht, obwohl man das bei COPD nur sehr vorsichtig tun darf. Daraufhin wäre er fast gestorben und kam auf die Intensiv, man erwartete innerhalb der nächsten 2 Stunden den Tod. Mein Vater hat aber überlebt. Ärzte zwar nicht immer freundlich, aber einigermaßen kompetent.

Einige der Schwestern sind auch nett und freundlich, einige aber anscheinend völlig im falschen Beruf tätig. Meinem schwerstkranken Vater wurde der Nachtstuhl verweigert, er könne alleine gehen! Am Tag davor wurde die Familie noch zusammen gerufen, weil man seinen Tod erwartete!

In der Nachtschicht reagierte niemand aufs Klingeln, obwohl noch ein weiterer schwerkranker Patient im Zimmer lag. Und das auf der Herzstation - es könnte ja auch jemand einen Herzinfarkt haben!

Ich habe mich beschwert, alles genau mit Uhrzeit und Namen notiert und schriftlich eingereicht. Es kam nie eine Antwort! Die Kommentare hier seitens der Klinik auf negative Bewertungen kann man getrost vergessen! Nichts davon ist wahr!

Egal wie schwer krank man ist, nach 5 Tagen wird man auf Teufel komm raus entlassen. Dies hatte zur Folge, dass unser Hausarzt bzw. der Notarzt meinen Vater 10 x erneut zurück einweisen musste! Unser Hausarzt hat sogar angerufen, warum man diesen schwerstkranken Mann bei offensichtlicher Verschlechterung um Gottes Willen heimgeschickt hätte! Sogar er wurde nur angepampt!

Ständig wird nur davon geredet wieviel Kosten entstehen! Ein absolutes Armutszeugnis für unser Land!

2 Kommentare

Sana_Pegnitz am 12.01.2014

Sehr geehrte/r Angehörige/r

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserem Hause unzufrieden waren.

Aufgrund der Anonymität des Eintrages ist es für uns schwierig, einen Vorgang nachzuvollziehen. Daher bitten wir Sie, direkten Kontakt zu uns aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt

  • Alle Kommentare anzeigen

Pflegerisch totale Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Aufnahme
Kontra:
Pflegepersonal keine Lust zu arbeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder wurde nach 3 Tagen hohes Fieber mit Verdacht auf Virusinfektion stationär aufgenommen.Der diensthabene Arzt ind er Notaufnahme war super und hat alles sofort richtig erkannt und unternommen. Ich bin selbst Krankenschwester und kann somit alles gut beurteilen!Auf Station,es ist überwiegend sehr junges Personal vorhanden,wurde er sofort isoliert!Von mittags bis zur Entlassung wurde vom Personal nur 1-2x Fieber kontrolliert(obwohl er tagelang fieber hatte und sein Kreislauf schon schlapp machte!!!!),das mußte mein Bruder selbst tun nachdem man ihm ein Thermometer ins Zimmer legte.Auch der Blutdruck wurde nicht kontrolliert!Die Spritze wurden ihm ins Zimmer gelegt (er war kaum ansprechbar) die solle er sich noch geben!???Auch zum Aufstehen und ins Bad/WC begleiten kam niemand,fragte nicht mal jemand nach!!!Gewaschen wurde er am nächsten Tag durch meine Schwägerin!!!Als er spätabens wieder erneut fieberte klingelte er der zuständigen Nachtschwester und diese meinte über die Rufanlage nur: "Das können wir ruhig noch etwas hochfiebern lassen!" Gehts noch-er hat seit 3 Tagen hohes Fieber,kümmert sich obwohl er total geschwächt ist selbst um alles und macht sogar dem Pflegepersonal noch ihre Arbeit und dann so ne Aussage!!!Dann sollte eine Urinuntersuchung gemacht werden,er hat morgens den Becher gefüllt hingestellt,offensichtlich auf den Tisch wo das Personal 3xtäglich das Essen abstellt-als ich 12 Stunden der Schwester sagte das der Urin seit morgens bereit stünde, meinte diese nur das er das hätte sagen müssen-gehts noch??1. steht er offensichtlich bereit,2.sollte sich nicht die zuständige Schwester gednken machen was mit der Untersuchung sei,3. seit wann muß der Patietn für eine Klinik mitdenken. Er sollte zusätzlich noch inhalieren,abends gab er der Schwester die Info das er vermute das das Gerät nicht rchtig funktioniere-nach 2 Stunden mußte er sich anhören lassen:"Das hätte der Patient sagen müssen den Tag über!"Mein Fazit: Nicht in dieser Klinik behandeln lassen,wenn man auf Hilfe und Pflege angewiesen ist,ist das völlig falsche Anlaufstelle

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 15.04.2013

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige,

Ihre Schilderungen haben wir mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Sie sich nicht gut betreut fühlten und somit Anlass zu einem negativen Bericht gesehen haben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen das Geschehene aufzuarbeiten - die Zufriedenheit unserer Patienten und Angehörigen ist uns äußerst wichtig.

Leider können wir aufgrund der Anonymität des Forums den Sachverhalt nicht recherchieren. Wir möchten Sie daher sehr herzlich bitten, sich zur Klärung Ihrer Kritikpunkte bei uns zu melden.

Ich möchte Ihnen deshalb gerne anbieten, sich persönlich mit uns in Verbidung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an, Tel-Nr. 09241-981-103.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt
Betriebskoordinatorin

Unfreundliche Krankenschwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Lieber Arzt, der einen alles erklärt hat)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war im November 2008 im Krankenhaus Pegnitz. Bei mir wurde die Nasenscheidewand operiert. Mein Arzt war echt spitze, ist ein Belegarzt.
War auf der Station 1 Fachbereich Chirurgie gelegen.
Ich war absolut unzufrieden, wie man von manchen Krankenschwestern behandelt wurde. Es war wie eine Massenproduktion. Es gab nur eine Schwester, die richtig nett war, die anderen waren unfreundlich.
Meine Zimmernachbarin war 51 Jahre älter als ich, das geht ja mal gar nicht.
Ich würde mich nicht mehr in Pegnitz operieren lassen.

Erfahrungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine sehr gute Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Op am Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Tage auf der Station 2. Alle Schwestern waren sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Ein großes Dankeschön an die Schwestern. Auch ein sehr großes Dankeschön an alle Ärzte. Auf der Station habe ich mich sehr wohl gefühlt. Alles in allem, der Aufenthalt hat mir sehr gut getan.Ich kann das Sana klinik Pegnitz weiter empfehlen.Das Mittagessen war sehr lecker,ich habe noch nie so gutes Mittagessen in einer Klinik bekommen.Ein großes Lob an die Küche. Leider habe ich nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Leider war das Frühstück und das Abendessen nicht gut,da fehlte die Leidenschaft zum Herrichten. Es fehlte auch immer was beim Frühstück und beim Abendessen ,wieso soll man eine Karte ausfüllen wenn man sowieso das nicht bekommt was man bestellt hat. Es ist auch traurig das man nicht einmal Stilles Wasser bekommt, wieso wird das nicht angeboten??Das Stille Wasser ist doch das einfachste was
es gibt, es waren so viele Patienten die danach gefragt haben.Und das Brot ist eine Katastrophe es wird immer mehr im Mund. Leider ist auch die Cafeteria geschlossen, es stehen nur Automaten drin.Aber die Preise sind da viel zu teuer, da sollte was verändert werden denn für mich ist das überteuert. Ich hoffe doch das man sich mal darüber Gedanken macht und die Probleme beseitigt. Es wird doch bestimmt eine Lösung für die Probleme geben.Denn wenn es den Patienten gut geht ist das ja ein gutes Zeichen für die Klnik. Das würde mich und auch den andern Patienten sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen WALLI

Gut

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr bemühtes Pflegepersonal, Arzt und Sozialdienst
Kontra:
Personalmangel, Überlastung
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zur Knieprothese stationär. Alles gut gelaufen, von der Aufnahme bis zur Reha-Einleitung. Personal sehr bemüht trotz Personalmangel und Überlastung, was man auch merkt.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 26.11.2021

Sehr geehrter Bayer15,

vielen Dank für Ihre netten Worte. Selbstverständlich setzen wir das gesamte Team der Chirurgie von Ihrem Lob in Kenntnis.

Auch in stressigen Zeiten möchten wir den Patienten die bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung zukommen lassen. Dies ist unser Anspruch, den wir an uns selber haben und den wir immer erfüllen möchten. Schön, wenn das bei Ihnen funktioniert hat.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

Beratung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Fehlende Beratung sozialdienst
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient wurde ohne Hilfsmittel Versorgung in die Häuslichkeit entlassen.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 15.10.2021

Sehr geehrter Korona2,

es freut uns zu hören, dass Sie mit der medizinischen und pflegerischen Behandlung Ihres Angehörigen bei uns in der Klinik zufrieden waren.

Als kleine Klinik ist es uns ein besonderes Anliegen, jeden Patienten als Individuum zu betrachten und zugeschnitten auf seine Bedürfnisse zu betreuen. Auch eine reibungslose interdisziplinäre Zusammenarbeit wie bei Ihrer Behandlung ist unser Anspruch.

Wir bedauern allerdings auch sehr, dass wir Sie nicht rundum zufrieden stellen konnten. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.


Wir wünschen Ihnen und insbesondere Ihrem Angehörigen weiterhin alles erdenklich Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche-Förstel
Geschäftsführung

Gute Behandlung, leider unfreundliches Personal

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Prozelt super kompetent
Kontra:
Datenschutz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem mit meiner Frau bei einem Ultraschalltermin in der Gynäkologie. Da man seine Wartezeit auf dem Gang verbringen muss, haben wir alles von jedem mitbekommen, was jedem Patienten sichtlich unangenehm war. Nachdem wir nach knapp einer Stunde Wartezeit die Dame an der Anmeldung fragten wie lange es noch dauert wurden wir pampig zurück in den Gang verwiesen. Nach dem Ultraschall von Frau Dr. brauchten wir einen Kontrolltermin, als wir diesen ausmachen wollten, wurden wir im Beisein eines fremden Patienten wieder unfreundlich gebeten doch bitte dafür anzurufen da die Dame an der Anmeldung gerade keine Zeit für "so etwas" hat.

Im großen und ganzen ist meine Frau bei Frau Dr. sehr zufrieden, nur das Personal lässt zu wünschen übrig.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 09.03.2020

Sehr geehrter Semi4,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer gynäkologischen Ambulanz Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten nicht nur mit der ärztlichen Behandlung und Betreuung zufrieden sind, sondern auch schnell, individuell und gut organisiert versorgt werden.

Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Ambulanz nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche
Geschäftsführung

Gute ärztliche Behandlung, Anmeldung chaotisch!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Behandlung der Ärztin
Kontra:
überforderte Leitung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ca 2 Wochen für eine Untersuchung in der gynäkologischen Abteilung. Die Behandlung durch Frau Dr. Porzelt war sehr gut und kompetent. Meine Fragen konnten alle geklärt werden, jedoch musste ich an der Anmeldung feststellen, dass die Dame mit den blonden lockigen Haaren sichtlich überfordert und gestresst war, was sich auf das übrige Personal auswirkte. Zudem stand ich 10 Minuten an der Anmeldung ohne beachtet zu werden da die Entscheidung was es zu Mittagessen gibt wichtiger war.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 30.04.2019

Sehr geehrte Julia_1231,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer gynäkologischen Ambulanz Anlass zur Beschwerde gegeben hat und Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir möchten, dass alle unsere Patienten nicht nur mit der ärztlichen Behandlung und Betreuung zufrieden sind, sondern auch schnell, individuell und gut organisiert versorgt werden.

Ihre Kritik nehmen wir daher sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Ambulanz nicht rundum zufrieden verlassen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

Arzt ist nur ein abzocker

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Von der klinik)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Von personal)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Klinik selber sehr zufrieden
Kontra:
Schmerztherapie ist eine abzocke
Krankheitsbild:
Kreuzschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal und Schwestern sind sehr freundlich. Und das Essen ist sehr gut. Aber die Schmerztherapie ist reine abzocke . Der Arzt weiss gar nicht was er tut. Man darf ihn auch keine Fragen stehlen. Weil nur er redet und die Patienten spucken von ihm aus . Das sind Wort wörtliche Aussagen von diesen Arzt. Wenn man Urlaub machen will. Kann man diese Therapie ruhig mit machen. Weil man hat nicht viel Anwendungen. Dieser Arzt schadet nur die Klinik.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 31.01.2019

Sehr geehrte Lucky77,

es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik neben der guten pflegerischen Betreuung Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind daher an einer Aufklärung des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Gerne würden wir hierbei auf Ihre aktive Mithilfe zurückgreifen, um die dargestellte Situation unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns wahrnehmen.
Dazu steht Ihnen unsere Beschwerdemanagement-Beauftragte, Frau Gabriele Grellner, telefonisch unter der Rufnummer 09241 – 981 104 oder per Mail unter gabriele.grellner@sana.de zur Verfügung.
Alternativ können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion dieses Forums hier nutzen.

Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit versorgt werden konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

Entgegenkommende Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich kompetente Gynäkologen
Kontra:
Organisation von Operationen
Krankheitsbild:
Abort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer ambulanten Operation in der Sana Klinik in pegnitz.
Sehr positiv möchte ich die freundliche Atmosphäre der Mitarbeiter und vor allem der Gynäkologen hervorheben.
Nach einer Beschwerde hinsichtlich der Organisation und verzögerten Operation bin ich sehr freundlich ernstgenommen worden.
Dr. Heirler nahm sich viel Zeit für das Gespräch und Nachbesprechung.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter. Sehr gerne würde ich in jedem anderen Fall mich an die Sana Klinik in pegnitz wenden.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 01.03.2016

Sehr geehrte prostoja,

vielen Dank für Ihre netten Worte. Diese leiten wir gerne an unsere gynäkologische Abteilung weiter.

Wir sind stets um eine freundliche Atmosphäre bemüht, da Patienten auch durch das Umfeld in ihrer Genesung unterstützt werden sollen.
Wir danken auch für Ihre intern abgegebene Beschwerde, da nur so Optimierungspotential aus Patientensicht erreicht werden kann.

Mit der Hoffnung der weiteren Genesung verbleibt

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

kann ich nur weiterempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Park fehlt!!!)
Pro:
super Hebamme und Kinderkrankenschwestern
Kontra:
leider kaum ein Park o.Ä. zum spazierengehen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Relativ kleine Klinik, übersichtlich.
Persönliches Klima.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 18.01.2016

Sehr geehrte Mami72015,

danke für Ihre netten Zeilen, die wir gerne an unser Team der Entbindungsabteilung weiterleiten.

Als kleine Klinik legen wir sehr viel Wert darauf, für unsere Patienten eine familiäre, entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Es ist schön, wenn das von den Patienten wahrgenommen und geschätzt wird.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles erdenklich Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch Ärzte und Hebamme
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung mit dem Pegnitzer Krankenhaus im Bereich der Geburtsstation sind echt gut! Die 1:1 Betreuung die einem gewährleistet wird durch eine selbstständige Beleghebamme lassen einen wirklich in Guten Händen wissen! Auch die Betreuung von Herrn Doktor Heirler war lobenswert!
Meine Naht durch den Kaiserschnitt ist gut verheilt und auch im Nachhinein habe ich keinerlei Beschwerden! Bei Unsicherheit kurz nach der Entlassung konnte ich am gleichen Tag noch zu einer Kontrolluntersuchung kommen!

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 18.01.2016

Sehr geehrte Lalilu90,

es freut uns zu lesen, dass Sie mit der medizinischen und pflegerischen Betreuung in unserem Haus vollsten zufrieden waren.
Gerne geben wir Ihr Lob an das geburtshilfliche Team weiter.

Wir sind ständig bestrebt, für unsere Patienten den Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ihre netten Zeilen bestärken uns in dieser Hinsicht und motivieren uns, einzelne Kritikpunkte aufzunehmen und patientenorientiert zu verbessern.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrem Kind alles erdenklich Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Petra-Marié Rinsche

nervige Gallenblasenschmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nach der Operation Aufklärung über Bewegung Essen Verhalten allgemein)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
bemühen sich alle sehr. Freundlich. Hilfsbereit
Kontra:
wenig Zeit für einen. vor allem Nachts hat man bei einer betreuung nach der op schon bedenken das nichts passiert. Nachdem nur einer da ist für die ganze Station.
Krankheitsbild:
gallenblasenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mich aus ärztlicher Sicht gut aufgehoben gefühlt. Am Anfang war es nervig wegen der Wartezeiten z.B. bei der Magenspiegelung. Zum Zeit- vertreib haben Zeitschriften oder ähnliches gefehlt. Ansonsten passte es. Das Mittagessen war nicht passend für frischoperierte. Vom Geschmack her auch nicht gut.Frühstück und Abendessen passte.

1 Kommentar

Sana_Pegnitz am 30.03.2015

Sehr geehrte galle2015,

Vielen Dank für Ihren Eintrag! Ihr Lob haben wir gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmidt

Weitere Bewertungen anzeigen...