Asklepios Paulinen Klinik
Geisenheimer Straße 10
65197 Wiesbaden
Hessen
87 Bewertungen
davon 23 für "Urologie"
Super schnelle Einschätzung der Situation und lauter nette Menschen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkenntnis, hilfsbereit, schnelle Umsetzung von erforderlichen Maßnahmen
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Nierenstauung durch Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bedingt durch unsagbare Schmerzen im unteren Rücken hat meine Tochter gegen Mittag den Ärztlichen Notdienst per Telefon kontaktiert. Da der dort im Einsatz zuständige Arzt erst am späten Abend hätte kommen können, bat man uns, doch den ärztlichen Notdienst in der Asklepius Paulinenklinik aufzusuchen. Dieser würde ab 16:00 Uhr geöffnet haben. Da die Schmerzen aber immer schlimmer wurden, sind wir kurzer Hand vorzeitig in die Klinik gefahren. Dort saßen bereits 1 Stunde vor Öffnung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes schon so viele Menschen, dass man nicht mal mehr einen Sitzplatz bekam. Daraufhin fragten wir an der Information, ob wir nicht in die Notaufnahme könnten, da die Schmerzen mittlerweile kaum noch aushaltbar waren. In der Notaufnahme war es natürlich ebenfalls voll. Als ich meine Tochter dort anmelden wollte, wurden wir super nett empfangen und gefragt, wo genau die Schmerzen seien. Mehr Worte bedurfte es nicht- man hat uns dann sofort einen Urinbecher ausgehändigt, und meine Tochter postwendend mitgenommen. Innerhalb 2 Minuten war sie bereits am Venentropf mit Schmerzmitteln und ein Urologe wurde gerufen. Der stellte eine Stauung der Niere fest, aufgrund eines Nierensteins. Nach der Sono ging es direkt in ein CT, und meine Tochter musste im KH bleiben. Es wurde sich kontinuierlich bestens um sie gekümmert. Sei es ein Essen außerhalb der Essenszeit, weil man noch nichts gegessen hatte, immer wieder Schmerzmittel über den Tropf bei Tag und Nacht. Ständige Kontrollen, ob der Stein noch da war. 2 Tage später war der Stein endlich raus, und sie durfte nach Hause. Warum ich die eigentlich selbstverständlichen Dinge hier hervorhebe und Lobe? Wir sind es auch ganz anders gewohnt. Bei der letzten Nierenkolik wurden wir in einer anderen Klinik mehrere Stunden einfach kommentarlos sitzen gelassen bis man dran wäre. Das war in der Paulinenklinik nicht der Fall! Alle waren nett und hilfsbereit und haben die Situation direkt richtig eingeschätzt!
Wohlgefühl Klinikaufenthalt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bürokratie vor OP Termin)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wertung als Mensch/ Patient
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient hatte ich 5 Tage
Gelegenheit, mein Bauchgefühl bei
der Auswahl dieser Klinik positiv
bestätigt zu bekommen. Man wird
als Mensch sowohl wahr- als auch
ernst genommen, man spricht auf
Augenhöhe und hat nie den Eindruck, das nur über einen ge-
sprochen wird. Das Stations-
Personal ist sehr freundlich, hilft schnell und kompetent, ein
freundliches Wort fiel immer und
das hilft bei der Heilung enorm.
Man hat nie das Gefühl allein gelassen zu werden, außer man
würde es wollen.
Mein großes Lob auch an die be-
handelnden Ärzte, ich bin froh
um die durchweg positiven Erfahrungen.
Das einzige Manko in der Zeit
war das angebotene Essen, frei
nach dem Motto: es soll nicht
schmecken, es soll satt machen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfühlsam, verständnisvoll, Wertschätzend
- Kontra:
- Keins
- Krankheitsbild:
- Inkontinenz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ging um eine Inkontinenz Sache.
Der Oberarzt hat ein langes Vorgespräch geführt mich dann untersucht und anschließend ein langes Aufklärungsgespräch geführt
Letztlich habe ich mich für eine OP entschieden, der Oberarzt hat mich in keiner Weise dazu gedrängt und hat mir alternative Möglichkeiten vorgeschlagen.
Er hat sich wirklich viel Zeit genommen, das erlebe ich so leider sehr selten.
Ich bin sehr zufrieden und fühle mich gut aufgehoben
Auch die Arzthelferinnen waren sehr nett, obwohl ich zu spät es war es kein Problem dass ich noch dran genommen wurde
Hochkompetentes und patientenorientiertes Haus
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent, sauber, freundlich, emphatisch, über dem üblichen Standard
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Urinstau rechte Niere mit beginnender Sepsis, starke Schmerzen und Fieber
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Notfall mit fortschreitender Sepsis eingewiesen. Bereits nach 2 Stunden war die Aufnahme und die erfolgreiche Operation durchgeführt. Ich wurde sehr freundlich und hochkompetent betreut. Alle waren einfühlsam und sehr freundlich, obwohl es in der Notaufnahme sehr turbulent zuging.
Auch die Aufnahme im OP war bewundernswert. Das gesamte Team verstand es eine Atmosphäre der Ruhe zu verbreiten, sodass ich fast vergessen hatte wo ich war.
Die weitere Betreuung auf der Station war ebenfalls außergewöhnlich gut. Es gab nichts zu bemängeln.
Auch mit dem täglichen Essen war ich sehr zufrieden.
Ich kann dieses Haus nur empfehlen und möchte mich an dieser Stelle nochmal bei allen bedanken, die mich so gut betreut haben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Leider nix
- Kontra:
- Unmenschliches Personal am Empfang
- Krankheitsbild:
- Z. N. frischer Hüfttep, starke Blasenblutung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unfassbar! Mein hilfsbedürftiger Vater kommt über die Notaufnahme ins Krankenhaus, ich fahre extra hin um ihn zu begleiten und ihn zu unterstützen, aber die Dame am Empfang lässt mich nicht zu ihm. Er muss alleine in einem Flur liegend warten, und ich darf nicht bei ihm sein. Ihr erstes Argument war Corona. Als ich sie aufklärte, das es dies bezüglich keine Einschränkungen mehr gibt und ich gerne eine Maske tragen könnte. Stammelte sie etwas von einem zu vollen Flur und Datenschutz. Sehr unglaubwürdig, es vermittelt den Eindruck das sie mich einfach nicht hin lassen möchte.
Leider kann man sich in einer Notsituation die Klinik nicht aussuchen und muss sowas mit sich machen lassen. Echt traurig.
Vielleicht sind Privatpatienten hier nicht gemocht?
sowas Arrogantes habe ich bisher noch nicht erlebt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (-)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- da ist mir nichts bekannt
- Kontra:
- Die Patientenorientierung, die Unfreundlichkeit die Arroganz und das bereits bei der ersten Kontaktaufnahme
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits bei der Anmeldung haben sich die Ansprechpartner sehr abweisend und unfreundlich verhalten. Bei Prof Thiel muss man demnach alle Unterlagen vor einer ersten Terminanfrage einreichen und soll dann geduldig auf einen Rückruf (der dann bei mir zumindest nicht erfolgt) warten. eine Rückfrage nach über einer Woche, ob die Unterlagen denn angekommen sein. wurde von der Telefonkraft bereits als Zumutung empfunden.
Prof Thiel behandelt scheinbar ausschließlich Patienten aus der unmittelbaren Wiesbadener Innenstadt. Wir wohnen in Wiesbaden Kostheim. Damit wurde die Behandlung mit der Begründung abgelehnt, dass wir uns besser etwas wohnortnahes suchen sollten.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde wegen einer Blasenentzündung und einer Temperatur von über 40 Grad in die Klinik eingewiesen.
Sie leidet an einer Demenz und ein Klinikaufenthalt erweist sich als schwierig.
Hier finde ich es einfach menschlich und im Sinne der Patienten wäre es angebracht zu kooperieren und es den Angehörigen möglich zu machen, bei der Pflege zu unterstützen. Wegen der Pandemie (Dezember 2022) sei es nicht möglich.. in anderen Häusern wird in solchen Fällen kooperiert.
Meine Mutter zeigt eine Weglauftendenz und kann ihre Bedürfnisse nicht äußern (selbst der Arzt äußerte, dass sie hingefallen sei).
Ich habe vollstes Verständnis für das gesamte Pflegepersonal und auch Hochachtung.
Aber hier haben wir uns sehr schlecht aufgehoben gefühlt.
Unfassbar traurig…
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr zufrieden was die Leistung der Ärzte und Pflegepersonal betrifft. Da ich in Kürze wieder in die Klinik muss habe ich keinerlei Bedenken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man wurde als Person gesehen und behandelt - man war nicht nur eine "Patienten-Nummer" im Gegensatz zu anderen KH´s
- Kontra:
- -/-
- Krankheitsbild:
- akute Nierenentzündung mit hohem Fieber und Schüttelfrost
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durch die Einweisung meines Hausarztes mit 39,9° Fieber und Schüttelfrost, ging es ohne nennenswerte Wartezeit direkt in der Notaufnahme, wo sofort verschiedene Tests (Urinprobe, Blutabnahme) durchgeführt wurden.
Mir ging es wirklich nicht gut und ich stand komplett neben mir.
Nach eintreffen der Ergebnisse wurde sofort ein Antibiotika verabreicht und ich wurde direkt auf die Station verlegt.
Trotz der angespannten Corona-Situation (es lag von mir noch kein negatives Testergebnis vor) und des hohen Pflegeaufkommens auf der Station, hat sich das Pflegepersonal und der diensthabende Arzt sich ständig um meinen Gesundheitszustand gekümmert. Fiebermessen, Blutdruck prüfen etc.
Ebenso die permanente Versorgung über die gesamten 7 Tage meines Aufenthalts, mit Getränken usw.
Das Essen war stehts warm, geschmacklich durchaus gut und die Portionen reichlich.
Meine besten Empfehlungen. Ich würde mich jeder Zeit wieder für diese Klinik entscheiden.
Gutartige Prostatavergrößerung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hohe medizinische Kompetenz, sehr gute stationäre Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gutartige Prostatavergrößerung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Mai 2019 war ich durch einen operativen Eingriff an meiner gutartig vergrößerten Prostata in eine Notsituation gekommen, weil sich anschließen ein Harnverhalt eingestellt hatte.
In dieser Situation suchte ich diese Klinik auf, weil nur hier in Hessen die minimal invasive Therapie „AquaBeam“ angeboten wird. Nach einer eingehenden Untersuchung, machte mir der verantwortliche Chefarzt klar, das diese schonende Methode, bei der Größe meiner Prostata nicht angewendet werden kann.
In dem Beratungsgespräch wuchs mein Vertrauen zu dem Chefarzt derart an, dass ich mich spontan entschlossen habe die jetzt anstehende offene Operation durch die Bauchdecke in dieser Klinik ausführen zu lassen.
Rückblickend kann ich nur sagen, dass es eine gute Entscheidung war mich hier operieren zu lassen, denn die medizinische Beratung (Information), die stationäre Betreuung durch das Pflegepersonal und die Verpflegung waren sehr gut.
Auch die eigentliche Operation durch den Chefarzt verlief ohne Komplikationen und kann von mir nur „als eine hervorragende Leistung“ bewertet werden.
falscher Arzt führt Operation aus
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde es eine Frechheit wenn man zu einem Arzt geht von dem man nur gutes gehört hat aber man von Ihm nicht mal untersuchen wird, aber gesagt bekommt das der richtige Arzt operiert aber im nachhinein doch ein anderer Arzt die Operation durchführt. Das ist eine richtige Frechheit das man so mit Patienten umgeht, das sollte man in Zukunft wirklich ändern und ernst nehmen. Vielen Dank
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- fehlendes Vertrauen, kein offenes Verhältnis zum Arzt aufbaubar
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lange gesucht und gedacht, gefunden zu haben! Aber manchmal muß man sich doch wieder korrigieren! Ich möchte nicht, das man meine Erfahrungen, die ich in einem Fachgebiet leider machen musste auf die gesamte Klinik bezieht! Es gibt sie, die Schwestern und die Ärzte, die eine enge Verbindung mit Patienten herzustellen in der Lage sind! Wenn es mal nicht so 100 % tig klappt, dann sucht man die Fehler bei diesen Menschen vergebens!!Eher müssen wir bedenken, wieviel Fachpersonal zur Verfügung gestellt werden kann! Heute wird, muss(leider) anders gedacht werden! Nicht im Interesse der Kranken sondern vom BUDGET! Traurig! Aber konkreter! Es gibt Ärzte, zu denen geht man sehr gern, kommt immer wieder! Sie gehen ihrem Job nach, haben das notwendige Vermögen mit den Patienten zu SPRECHEN!Was entsteht, Vertrauen beidseitig. Aber es gibt sie, die Kenntnisse haben, denken vielleicht noch- bin ich toll und versagen am Patienten!Sie existieren mehrmals, der maulfaule Typ, der den Patienten als Behandlungsobjekt ansieht! Und der, der wohlig "grunzt", lange und tiefgreifend mit seinen Patienten auswertet und so auch beschrieben wird! Das sind solche, die nach Abschluss einer Behandlung leise flüsternd sagen, wenn es ihnen gefallen hatt, dann drücken sie es doch in einer Bewertung aus!!Er braucht aber keine Sorge haben, wenn eine schlechtere Bewertung auf jameda erscheint, dann protestiert man, Bewertung wird raus genommen und geprüft, geprüft...bis sie dann im Nirvana verschwindet. Der Doc zahlt vielleicht auch noch bei jameda ! Und da muss eine Bewertung zwischen 1,0 und 2,0 liegen!Das ist kein neues Märchen, sondern bittere Realität!Das Wichtigste ist für mich/nicht nur für mich eine ausgeprägte Patient-Arzt- Beziehung!! Wenn nicht, dann soll man den Arzt wechseln!!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Vorbereitung und gute Informationen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gute und kompetente Aufnahme, fürsorgliche Betreuenung und gute Beratung bzw. Informationen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unfreundlich, ein halber Tag für die Anmeldung und auch hier leider wieder viele Ungereimtheiten. Der eine weiß nicht, was der andere tut. Total unorganisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Andere Patienten sollten über die Urologie erfahren:
Die Anmeldung ist ein zeitraubendes Debakel. 5 Stunden habe ich in der Klinik verbracht, um dann bei jeder Abteilung in 5 Minuten abgefertigt zu werden. Das geht auch anders! Im Vordergrund steht hier allerdings die Unfreundlichkeit, und zwar überall. Das zieht sich wie ein roter Faden.
Geklopft, noch nicht mit einem Fuß in der Tür habe ich "Guten Morgen" gesagt und gefragt, ob ich eintreten darf. "Sie sind ja schon drin" kam verbissen zurück. Das ist ein denkbar schlechter Start, wenn man Patient und ohnehin angespannt und voller Sorge ist.
Als ich dann in die Klinik auf die Station Urologie kam, wieder nur unfreundliche und was ja noch viel schwerwiegender ist, inkompetente Schwestern und vor allem Pfleger... eine Patientin neben mir hatte Nierenkoliken vom aller feinsten, war notoperiert und trotzdem staute sich permanent ihre Niere. Kein Mensch hat sich um sie gekümmert. Nach einer schlimmen Nacht und am späten Vormittag wurde sie dann vor mir als Not-OP eingeschoben. Damit hatte ich keine Probleme. Ihr ging es schließlich mies. Nach 3 Stunden kam dann eine Ärztin und sagte meinen OP-Termin ganz ab. Ein Röntgengerät für meine OP sei defekt. Termin verschoben. Ohne Worte. Letztendlich war ich aber froh gehen zu können, wer weiß, für was das gut war. Eine Horrorabteilung/Station und die Ärzte sind leider arrogant und von wenig fachlicher Kompetenz. Ich konnte Stunde um Stunde beobachten, wie hilflos Schwestern, Pfleger und auch Ärzte mit der Situation meiner Bettnachbarin umgegangen sind. Ein einziges Debakel. Nicht auszudenken, was noch alles passiert wäre. Fazit: Nicht zu empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- patientenorientiert, freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mittellappen Adenom in Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ende Juni 2017 hatte ich eine OP an der Prostata.
Pre-Medikation, OP und stationäre Nachbehandlung waren perfekt organisiert und aufeinander abgestimmt.
Nach meiner Einschätzung war der Eingriff handwerklich eine sehr gute Leistung. Das Personal war immer aufmerksam und sehr freundlich.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Urologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient ist man bestraft, wenn man sich nicht bewegen kann und Hilfe braucht und dann noch auf diese Station kommt.
Meine Mutter hat schon wirklich sehr viele Operationen durchgemacht und ihre Krankheitsgeschichte besteht aus 2 dicken Ordnern mit ihren 60Jahren.Ich schickte Sie in dieses Krankenhaus, weil ich der Meinung war, dass Sie hier gut aufgehoben ist- leider falsch! Hier meine Kurzfassung:
Meine Mutter hatte so starke Schmerzen und bittet um Hilfe- die Schwester zu ihr: Sie soll sich nicht so anstellen! Ich bin zur Schwester und meinte nochmals meiner Mutter geht es echt nicht gut- die Schwester gibt ihr Novalgintröpfchen- meine Mutter ist schmerzpatientin und sie gibt ihr novalgintröpchen?! Kurz und knapp meine Mutter fing an zu zittern und bekam Fieber- sie wurde auf die Überwachungsstation verlegt. Ich frage meine Mutter wie es ihr geht am nächsten Tag und sie meinte sie hätte die ganze Nacht nach einer Decke gefragt, weil sie Schüttelfrost hatte und sie habe erst eben die Decke bekommen. Als ich mir ihre Vitalzeichen ansah fragte ich den Pfleger ob die nicht mal was machen wollten, weil diese Werte ganz und gar nicht gut aussehen... jaja er gibt gleich mal Bescheid meinte der Pfleger. Anschließend wurde meine Mutter NOTOPERIERT- keiner von dem Personal hat es für nötig gehalten die Angehörigen zu informieren.
Auf Station lag meine Mutter im Betg und musste auf die Bettpfanne- sie könnte sich aufgrund einer lockeren Hüfte nicht bewegen und bat um Hilfe sich untenrum frisch zu machen. Die Schwester kam und meinte : sie sind zu FAUL das selbst zu machen! Sie ließ meine Mutter so liegen-bis ich kam. Meine Mutter weinte und meinte: sie würde es selbst machen, wenn sie könnte. Daraufhin traute sie sich nicht mehr zu klingeln. mehr ist dazu nicht mehr zu sagen und spricht für sich!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (1mal und nie wieder)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (gab es keine, nicht mal nach der OP)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (noch nie solche schmerzen gehabt nach einer OP)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Std langes warten für 5 Minuten untersuchung)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das nötigste War da)
- Pro:
- gibt es für mich nicht
- Kontra:
- siehe Bericht
- Krankheitsbild:
- Hoden Hochstand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 10.1.2017 wurde ich in die Klinik verwiesen um am 11.1. wegen eines Hoden hochstands rechts operiert zu werden. Ich War einer der 1. die dran kamen und wurde als Patient kaum wahrgenommen und wurde von A (Station) nach B (OP) geschoben. Nach der OP kam ich sehr schnell wieder auf das zimmer. Ich wurde schon mehrfach operiert wegen Brüchen etc. und hatte danach eher schmerzen an der operierten stelle statt an der Narbe, die 1. aussieht als hätte sie ein Azubi genäht und 2. STEINHART war. Mein Hoden sah aus als hätte ich inzwischen 3 Eier und war bunt wie Regenbogen. Ich konnte mich so gut wie gar nicht bewegen. Am tag nach der OP bei der Visite wurde von dem operierenden Arzt nur gemault weil ich am OP Tag 1 Zigarette rauchen war. Mir wurde weder erklärt wie die OP verlief noch was genau gemacht wurde.
1 Woche nach der OP hatte ich an der Nahtstelle immer noch ein Ei so groß wie ein Golfball das laut Arzt ganz normal sei bei solch einer OP.
Ich kann keinem Mann empfehlen sich dort wegen eines solchen Problems behandeln zu lassen. Mein Hoden is seitdem total deformiert und das ist für einen Mann (anfangen 30) sehr belastend.
Ich spiele auch mit dem Gedanken den Arzt zu verklagen da ich mit der OP und dem Ergebnis mehr wie unzufrieden bin.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr zufrieden
- Kontra:
- kein
- Krankheitsbild:
- TURiS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde im Dezember 2015 ein e TURiS vom Ltd. Oberarzt Tino Graschberger vorgenommen.Die Operation wurde in spinaler Narkose durchgeführt.Während der OP hatte ich Gelegenheit den gesamten Vorgang auf dem Monitor zu verfolgen.Mir wurden alle Vorgänge sehr gut erklärt.Ich bin mit dem Verlauf des gesamten stationären Aufenthaltes sehr zufrieden.Das Ergebnis ist insgesamt sehr positiv.Bedanke mich bei allen beteiligten Mitarbeitern sowohl bei der OP als auch im stationären Bereich
Andreas Wilde
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (angenehmes "Wartezimmer", netter Kontakt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (lustiger, angstnehmender Arzt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kurze Wartezeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als "Notfall" in die Klinik - in der Notfallambulanz hat die Dame am Empfang sofort einen Urologen angerufen, habe keine 5 Minuten gewartet. Super! Arzt sehr freundlich gewesen und kompetent und mit Witz mich beruhigt. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Absolute Empfehlung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenabgangsstenose
- Erfahrungsbericht:
-
In einem Zufallsbefund hat man eine Nierenbeckenabgangsstenose Ende April diagnostiziert. Nunmehr ging alles zunächst Schlag auf Schlag. Mir wurde zu einer minimal invasiven roboterassistierten Operation seitens des Facharztes geraten. Die Möglichkeit hierfür war auch im Flyer und auf der Internetseite der Urologie abgedruckt. Wegen eines OP-Termins würde man sich melden - bis Mitte August wäre ich längst wieder fit. Im Abstand von zwei Wochen habe ich mich gemeldet und nachgefragt. Bin immer im Sekretariat vertröstet worden. Ich wollte möglichst schnell die Angelegenheit hinter mich bringen, da ein KH-Aufenthalt für mich mit OP eine riesige Hürde darstellt. Ende Juni (zwei Monate später) kam dann heraus, dass zunächst überhaupt erst die Verträge für eine Operation mit anderen Krankenhäusern abgeschlossen werden könnten, um die OP durchzuführen. Irgendwie wurde mir die "Katze im Sack verkauft". Ich wurde weiterhin telefonisch in den Sekretariaten vertröstet. Es kam dann Ende Juni / Anfang Juli noch eine kurze Mail, nachdem ich mich bei de Geschäftsleitung beschwert hatte, dass nicht einmal eine Terminprognose gestellt werden kann, dass frühestens Mitte / Ende August die Operation ggfls. stattfinden könnte. Auf meine Antwort hierauf hat man weder seitens der Geschäftsführung noch von der Urologie reagiert. Die Art, wie man mit Patienten umgeht, ist leider sehr fragwürdig. Ich habe die Behandlung abgebrochen und auch hier keine Reaktion mehr seitens der Klinik erhalten. Ob es nunmehr am Chefarzt oder an der Geschäftsleitung gelegen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Fair wäre es gewesen, direkt mit offenen Karten zu spielen, dass die OP in der Form nicht zeitnah möglich ist. Auf Ängste wird überhaupt nicht eingegangen, die Warteschleifen über Wochen war noch fördernd. Auch ein Patient ist ein Mensch und kein kaputtes Auto, was auf eine Reparatur wartet.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit / Kompetent / Sauber
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in allem, eine eins mit Sternchen, nettes und zuvorkommendes Pflegepersonal, ebenso die Reinigungskräfte. Das Essen ist geschmacklich sehr gut und die Auswahl hervorragend.
Freundlich gestrichene Zimmer, Bäder modern und sauber.
Zügige Abfertigung bei der Aufnahme, Ärzte alle super nett und erklären alles genau. War dieses Jahr mehrmals auf der B5 wäre es nicht wegen der Krankheit würde ich sagen gerne wieder.
Danke an das ganze Team.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Essen und Personal ok
- Kontra:
- geschlampt in der OP
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klinikteam ist soweit ok. Bei der OP wurde leider Virus/ Bakterien mit eingearbeitet. schöner misst!!!
Zum Glück war es kein RMSA!!!!
Also Glück im Unglück.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Alles zu meiner zufriedenheit
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar 2012 in der klinik auf Stadion 5.Ich kann nichts negatives sagen Die Schwetser waren super nett und auch die Ärzte waren freundlich.Über das Essen kann man sich auch nicht beklagen.Und die zimmer wurden täglich gereinigt. Danke an das Team der stadion B5
1 Kommentar
Hallo,
ich habe ähnliche Erfahrungen mit den Damen des Sekretariats gemacht.
Eine sehr unfreundliche Person, die auch mich nach meinem Guten Morgen schief angesehen hat und nicht auf meinen Gruß reagiert hat. Schnippische Abfertigung.
Als ich wieder nach draußen ging, habe ich extra laut zu den anderen Patienten gesagt: Was für eine unfreundliche Person!
Dann rief diese mir nach: Erstmal Guten Morgen sagen!!
Unglaublich.
Einen Assistenzarzt fand ich auf der B5 auch sehr unfreundlich und habe ihn gefragt, warum er so unfreundlich ist?
Er meinte, dass sei er gar nicht, das täte ihm leid, wenn das so schiene.
Auch den Anästhesisten bei der ersten OP-Harnleiterschiene, fand ich brutal.
Er hat mir mehrfach so hart auf den Handrücken gehauen, weil er die Ader nicht sah, das merkte ich auch an. Aber der hat meinen Schmerz einfach ignoriert.
Unangenehm.
Auch die Damen und Herren am Empfang, unmöglich.
Total fehl am Platz. Unfreundlich und überfordert.
Aber es gibt auch positive Aspekte.
Dr. Schomacher ist sehr nett, eine Krankenschwester nach der OP und die Damen von der ZPV.
Habe morgen meine Steinzertrümmerung und hoffe sehr, das alles gut geht.