Klinik Oranienburg

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 2-12
16515 Oranienburg
Brandenburg

27 von 38 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

38 Bewertungen davon 46 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (38 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiterin die selbst nach dem Dienstschluss bis zur Geburt des Kindes geblieben ist!
Kontra:
Gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

So viel Angst vor der erste Geburt gehabt, aber die tollen Hebammen und die Ärzte waren so nett, freundlich und hilfsbereit, dass man sich so wohl und geborgen gefühlt hat(soweit es geht während der Geburt).
Auch auf der Station nach der Entbindung wird man super versorgt.
Ich kann mich nur bedanken für die tolle Betreuung während und nach der Geburt ????

Erste geburt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
C&R
Kontra:
Hebamme ...
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Wir hatten hier unsere erste Geburt.
Da wir uns hier immer sehr wohl fühlten, entschlossen wir auch dort unser erstes Kind zu bekommen.
Wir verbrachten auf der Entbindungsstation 17 Stunden.
Zur geburt,
Ich kann vorweg sagen das dort ein wirklich tolles Team arbeitet, vorallem die Hebammenschüler C & R
Wenn wir nur von den beiden betreut worden wären hätten wir die wahrscheinlich schönste geburt gehabt die wir uns je vorstellen konnten.
Leider wurden wir aber von einer Hebamme die angeblich die am meisten Erfahrung hätte betreut.
In mein Augen ist diese Frau zulange im Dienst und ist Empathie-Müde, so eine unfreundliche und strenge Frau haben wir noch nicht getroffen.
Für unsere erste geburt mehr als untauglich, meine Frau hatte sehr große Angst und auch starke Schmerzen erste Geburt eben.

die Aussagen:
-Stellen Sie sich nicht so an,Kinder kriegen tut halt weh
-Das kann garnicht so weh tun
-Ihre Frau soll sich nicht so anstellen
-Wenn Sie mit mir nicht zusammen arbeiten wollen können wir auch die Hebammen tauschen.

Es ist traurig das solche Menschen auf junge Familien los gelassen werden, ich hoffe das es Konsequenzen hat für die Hebamme und andere Eltern mehr Glück haben, in mein Augen gehört die Dame an einen Schreibtisch und ist für Ratschläge da, aber auf keinen Fall in der Praxis.
Man hatte sofort das Gefühl diese Frau hat einen schlechten Tag, dass darf sein und ist menschlich, aber dann hab ich bitte soviel Anstand und sage das ich heute meinen Dienst nicht ausüben kann.

Es war meine erste Geburt so wie die meiner Frau, zum Glück gab es Menschen die den Fall wirklich ernst genommen haben und uns überall unterstützen.
Ich möchte mich hiermit nochmals im Namen unserer kleinen Familie bei
C & R Hebammenschüler bedanken.
Bitte bleibt so toll und nehmt euch kein Beispiel an Empathie müden Mitarbeitern,

Fazit- Ich glaube nicht das ich nach dieser Erfahrung nochmal kinder bekommen möchte und wenn,dann ist diese Dame hoffentlich in Rente.

Super Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super freundliche und kompetente Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rund um die Geburt unseres Sohnes, habe ich mich in den besten Händen gefühlt und ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei dem gesamten Team der Hebammen, Pfleger:innen und Ärzten:innen für alles bedanken. Jeder Frau die überlegt zur Entbindung nach Berlin zu fahren (so wie ich), kann ich die zertifizierte Geburtsklinik in Oranienburg nur schwer ans Herz legen.
Vom ersten Beratungsgespräch mit dem Oberarzt Herrn Dr. Andrej Kotomin der Gynäkologie und Geburtshilfe, bis hin zur stationären Betreuung sowie der (zum Glück) noch natürlichen Geburt und nicht zu vergessen die intensive und freundliche "Nachbetreuung" und Stillberatung haben meine erste Geburt zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht. Die Zimmer sind sehr sauber und das Reinigungspersonal ist ebenfalls sehr angenehm, bemüht und stets freundlich. Die Zimmer haben eine angenehme Größe, wir konnten zudem eine Aufbettung für meinen Freund erhalten, was richtig toll für uns war. Das Essen war lecker und frisch, jeden Tag gab es Obst und frische Salate.
Dadurch die Klinik nicht so riesig ist, kann man sich gut auf sich und seinen Körper einstellen und ist die ganze Zeit bestens betreut und beraten. Es fiel uns fast schon schwer am Ende die Klinik zu verlassen, weil wir in einer Woche so viele tolle und nette Menschen kennengelernt hatten.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Zu wenig Zeit für die Patienten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe unser drittes Kind in Oranienburg geboren. Die Geburt lief gut, die Betreuung war leider überhaupt nicht gut. Die erste Stunde war ich allein und danach fühlte ich mich nicht wahrgenommen. Ich wurde "abgearbeitet"
Auf der Station war es ähnlich, wer sich nicht bemerkbar macht wird nicht gesehen.
Ich kann die Klinik niemandem empfehlen, vor allem nicht beim ersten Kind.

Top Geburtsbegleitung! Tolle Pflege! Gerne wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Anwesenheit meines Mannes trotz Corona
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich habe Anfang Januar mein Kind auf der Geburtsstation dieser Klinik bekommen und war bei dem kompletten Prozess der Geburtsbegleitung sehr zufrieden. Sogar in Zeiten von Corona durfte mein Mann bei der gesamten Geburt dabei sein und wurde sogar eine Nacht mit mir im Familienzimmer eingewiesen wo ich schon in den Wehen lag. Generell haben sich die Hebammen und Pflegerinnen sehr viel Mühe bei der Betreuung gegeben und ich habe mich gut vorbereitet gefühlt. Auf meine Wünsche was Medikamentation angeht wurde zu 100% eingegangen und ich wurde gut unterstützt. Die Zusammenarbeit zwischen der Ärztin und der Hebamme hat super geklappt. Danach die Pflege auf der Station hat auch prima Funktioniert. Es ist ein stillfreundliches Krankenhaus und mein Kind durfte von Beginn an erstmal 2h mit mir im Kreißsaal bleiben. Auch danach blieb mein Kind die ganze Zeit bei mir und das war ein schönes Gefühl. Durch das Familienzimmer durfte auch mein Mann noch eine weitere Nacht bei uns verbringen.

respektlose Hebamme, die mir eine selbstbestimmte Geburt nahm!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
meine Zimmernachbarin! :-)
Kontra:
Hebamme und Kinderarzt
Krankheitsbild:
spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

GEBURTSBERICHT TEIL 3 (die anderen zwei Teile sind in einer separaten Bewertung, wurde leider zu lang)

...Dabei knallte ich gegen den Servierwagen der Station, woraufhin sich mein Baby natürlich total erschrocken hat. Ich war wirklich froh, als ich endlich in meinem Zimmer angekommen war! Bereits mehrfach erwiderte man mir von Außenstehenden und auch von einer Hebamme, die in dieser Klinik in der Vergangenheit gearbeitet hat, dass diese Hebamme dafür bekannt sei.
Eine Geburt sollte unter normalen Umständen ein einmaliges und vor allem wunderschönes Erlebnis für Eltern und Kind sein. Diesen magischen Moment hat uns die Hebamme leider ohne jeglichen gesundheitlichen Grund für immer genommen! Am meisten zerreißt es mich aber, dass meine Tochter so lieblos auf diese Welt kommen musste und ich bin geschockt darüber, dass die Hebamme für solche Geburterlebnisse bekannt ist und weiterhin Eltern und Kindern eine schöne Geburt nimmt! Ich hoffe dringlichst, dass Sie meinem Anliegen nachgehen und nicht noch mehr Frauen auf eine schöne Geburt verzichten müssen! Mit meinem Geburterlebnis werde ich außerdem an die Öffentlichkeit gehen und hoffe, dass ich ein paar Mamas damit vor so einer Geburt schützen kann!

Als ich am nächsten Morgen nach Hause gehen wollte (sowohl mir, als auch meiner Tochter ging es gesundheitlich blendend) wurde abgelehnt mit den Worten „na das muss der Kinderarzt entscheiden, es gab ja einiges, was gegen eine ambulante Entbindung spricht.“ als ich fragte, worum es geht, wurde gesagt, ich hätte grünes Fruchtwasser gehabt - dies entsprach (übrigens auch laut Frauenärztin, die bei dem gespräch dabei war und die Hebamme aufforderte diese Unwahrheit aus der Akte zu streichen) nicht der Wahrheit. Trotzdem wurde mit allen Mitteln versucht, mich da zu behalten und der Vermerk des grünen Fruchtwasser blieb in der Akte.

Ambulantes entbinden scheint nicht gerne gesehen zu sein.

Ich bin einfach nur sprachlos und traurig! Aber meine Zimmernachbarin war super!!

respektlose Hebamme, die mir eine selbstbestimmte Geburt nahm!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

GEBURTBERICHT TEIL 2 (erster und dritter Teil in einer separaten Bewertung)

..Die Geburt an sich dauerte zum Glück nur 45 Minuten, der Papa schaffte es auf Grund eines Coronatest leider nicht mehr pünktlich, was ich der Krankenhaus natürlich nicht zuschreibe! Als meine Tochter endlich auf die Welt kam, wurde sie mir nicht wie üblich nach dem ersten Schrei direkt auf die Brust gelegt, sondern unten von der Hebamme einfach liegen gelassen und lieblos mehrere Minuten mit einem harten Handtuch abgerieben. Ich stand unter Schock, weil ich mir Sorgen machte und das von meiner ersten Geburt ganz anders kannte und fragte panisch, ob meine Tochter Atmen würde. Die Antwort darauf „ja, alles in ordnung! Aber ich muss sie erst einmal sauber rubbeln“ die ersten 24h Stunden hat sie nur geweint. Kein Wunder, wenn man so lieblos auf dieser Welt empfangen wird. Mein Mann hatte nun endlich sein Testergebnis und hätte in den Kreissaal treten dürfen. Eine andere Hebamme klopfte an der Tür, um uns Bescheid zu geben. Da fing die Hebamme an, wütend zu werden mit den Worten „jetzt nicht! Ich muss das hier erst einmal fertig machen!“ und räumte seelenruhig alles um mich herum auf. Dann kam sie mit einer Nabelschnurklemme zu mir und sagte „ich Klemme jetzt noch den Nabel ab und dann hole ich ihren Mann.“ Ehe ich mich versah, hatte sie eine Schere in der Hand und schnitt die Nabelschnur durch. Ohne meine Einwilligung! Obwohl der Papa wenigstens zu diesem Ereignis pünktlich da gewesen wäre. Im Kreissaal angekommen, wurde mein Mann ununterbrochen respektlos angemotzt. Ständig sagte sie „wenn Sie nicht drei Meter Abstand von mir halten, müssen Sie den Kreissaal umgehend verlassen!“ dabei war er stets in der Ecke an meiner linken Seite des Bettes, in die ihn die Hebamme verwiesen hat. Als ich dann mit dem Bett zur Station gefahren wurde, klingelte das Telefon der Hebamme und sie ließ ohne Vorwarnung und ohne Rücksicht mein Bett während des Rollens los...

GEBURTBERICHT GEHT IN DER NÄCHSTEN BEWERTUNG WEITER

Respektlose Hebamme, die mir eine selbstbestimmte Geburt nahm!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
sowohl mit Hebamme, als auch mit Kinderarzt unzufrieden!
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

GEBURTSBERICHT TEIL 1

Meine Geburt hätte so schön sein können!
Aber vor allem meine Tochter musste leiden.
Ich bin auf Grund des Verdachts eines hohen Blasensprungs in die Klinik gefahren, um mich untersuchen zu lassen. Dieser Verdacht bestätigte sich und ich sollte die Klinik nicht mehr verlassen. Nachdem ich meine Sachen aus dem Auto geholt habe, wurde mir ein Zimmer zugewiesen und ich habe kurz darauf ein Einleitungsgel bekommen, damit die Geburt schneller voran tritt (auf Grund des mehr als 24h zurückliegenden Blasensprungs). Bis dahin war auch alles zufriedenstellend. Allerdings wurde ich dann wieder auf mein Zimmer gebeten und bereits kurz nach der Gabe des Einleitungsgels hatte ich Wehen im Abstand von nur noch 2 Minuten. Ich habe den Hebammen auf der Station Bescheid gesagt und wurde GANZ ALLEINE in den Kreissaal geschickt. Wer das Krankenhaus kennt weiß, dass man einen kompletten Gang gehen muss, auf dem außerdem kaum Betrieb herrscht. Am Kreissaal angekommen habe ich schmerzerfüllt geklingelt, allerdings stand bereits eine Frau zum Geburtsanmeldungsgespräch vor mir im Wartebereich, die dann auch Vorrang hatte, obwohl ich bereits nicht mehr gerade stehen konnte! Im Kreissaal angekommen, wurde mir eine Hebamme zugeteilt.. - leider darf ich hier keine Namen nennen, aber ab diesem Zeitpunkt begann mein Horror! Ich wurde absolut respektlos behandelt. Wenn ich eine Frage hatte oder um Hilfe bat, erhielt ich keine Reaktion. Lediglich, wenn die Hebamme der Meinung war, nun müsse ich mich auf die Seite drehen oder mein Hemd wechseln etc. Eine selbstbestimmte Geburt ist etwas anderes! Ich wurde dazu gezwungen, auf dem Rücken zu entbinden. Mehrfach betonte ich, dass mir diese Geburtslage Schmerzen bereitet. Daraufhin wurde ich mit den Worten „dann kann ich Ihnen nicht helfen“ unter der Geburt unter Druck gesetzt...

BERICHT GEHT NOCH WEITER IN DER NÄCHSTEN BEWERTUNG

Tolles Geburtserlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Entbindung meines ersten Kindes war ich ursprünglich in einem anderen Krankenhaus angemeldet. Aus Zeitgründen bin ich dann jedoch spontan im KKH in Oranienburg gelandet.
Ich hatte zwei unglaublich tolle Hebammen (eine war noch in der Ausbildung)! Sie haben jeden meiner Wünsche respektiert (Toilettengang, verschiedene Geburtspositionen), Händchen gehalten, mir den Rücken massiert und mir das Gefühl gegeben, gut behütet zu sein. Als mein Sohn auf der Welt war, haben sie sich liebevoll um ihn gekümmert und Smalltalk mit mir und meinem Mann gehalten, was uns beide aufgelockert hat. Die Hebammenschülerin kam mich sogar noch auf der Station besuchen, um sich zu bedanken, dass sie dabei sein durfte. Wirklich vorbildhaft und ganz wunderbar waren die beiden!
Der Arzt,der mich nach der Geburt versorgte, war sehr nett und humorvoll und wir hatten ein interessantes Gespräch, während er meine Wunden nähte.
Die Schwestern auf der Station waren alle sehr sympatisch, offen und ehrlich und zu jeder Tages- und Nachtzeit bei Problemen behilflich.
Ich habe mich rundum wohl gefühlt und bin froh, dass ich, ungeplanter Weise, in diesem Krankenhaus entbunden habe.
Ich denke jedoch, die Geburtserfahrung steht und fällt mit der Hebamme. Da gibt es sicherlich Unterschiede, aber ich wurde bestens betreut!

Positive Beurteilung für die Entbindungsstation/kreissaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mutter-Kind-Bindung wurde super gefördert
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung meiner Tochter im Krankenhaus oranienburg verlief sehr gut. Das Personal im Kreißsaal sowie auf der entbindugsstation war überaus freundlich, Verständnisvoll und hilfsbereit. Ich fühlte mich während meines ganzen Aufenthaltes dort sehr gut betreut und sicher.
Die Hebammen haben mich während der Entbindung toll unterstützt. Und auch die Schwestern und Pfleger waren die drei Tage , welche ich danach dort auf einem Einzelzimmer verbracht habe, so present wie möglich und nötig.
Da die Geburt nachts statt fand und wir erst gegen 4:00 Uhr den Kreißsaal verließen, wollten wir spontan eine Aufbettung für meinen Mann, was ohne Probleme möglich war.
Ich würde mich jeder Zeit wieder für diese Klinik entscheiden.

Zum 2. mal die richtige Entscheidung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sprachprobleme mit ital. Hebammen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das legen der braunüle hat erst nach dem 5.-6. Versuch geklappt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung und eingehen auf wünsche
Kontra:
Sprachprobleme bei den italienischen Hebammen
Krankheitsbild:
Entbindung mit Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind zur Geburt unseres zweiten Kindes auch wieder in die oranienburger Klinik gefahren, da wir beim ersten Kind sehr gute Erfahrungen gemacht haben und ich mich als frisch gebackene Mutter sehr gut betreut und behandelt gefühlt habe.
Trotz des Umstandes, dass es ein Kaiserschnitt werden sollten und die wehen vorher spontan eingesetzt haben, verlief im Kreißsaal alles sehr professionell und ruhig. Die betreuende Nachthebamme hielt Rücksprache mit den Ärzten wie weiter vorgegangen wird und dann wurde auch sofort alles für den op vorbereitet. Da mein Mann nicht dabei sein konnte, blieb die Hebamme die ganze Zeit an meiner Seite und kümmerte sich danach um unser Kind. Meine Wünsche die ich für den Kaiserschnitt hatte, wurden alle berücksichtigt.
Das einzige Manko ist wirklich das Verständigungsproblem mit den italienischen Hebammen. Die Damen sind jederzeit bemüht und machen ihren Job auch sehr gut aber es ist ein anderes Gefühl wenn man sich nicht richtig unterhalten kann.
Auf der Wöchnerinnenstation wird sich auch sehr gut um einen gekümmert und bei jeder Kleinigkeit unterstützt und geholfen.
Würde ich ein drittes Kind bekommen würde ich trotzdem wieder nach oranienburg zur Entbindung gehen.

Unter aller sau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal war vorhanden
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Blutung in der Schwangerschaft zur Kontrolle. Blutung war bereits weg und der Grund gefunden (nichts schlimmes). Wollten mich trotzdem da behalten für ein paar Tage. Ich habe abgelehnt! Arzt war bockig und hat einfach das Infoklebeetikett der Spritze nicht in mein Mutterpass geklebt. Es war eine wichtige Info für meinen Frauenarzt. Der wollte mir die gleiche spritzte nochmal geben. Unter aller sau. Erste Entbindung vor 7 Jahren. Alles lieg super während der Geburt und auch davor. Als ich dann morgens gehen wollte (nachts entbunden) würde ich belogen um mich 3 Tage da zu behalten. Dann hat sich keiner mehr gekümmert. Diese Entbindung werde ich definitiv nicht in Oranienburg machen!

P.S. ambulante Geburt möglich aber scheinbar nicht erwünscht!

Nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal insgesamt bemüht aber sehr unterbesetzt
Kontra:
respektloser Umgang, als Mensch wird man ignoriert
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich wollten wir eine "normale" Geburt. Ich ließ mich zu einer Einleitung überreden. Nach erfolgter Einleitung (noch keine Wehen) wurde mir durch die Ärzte (nach Schichtwechsel) so viel Angst vor Geburtsproblemen gemacht, dass ich, als die Wehen dann einsetzten, bereits panisch war. Unter Wehen musste ich erst mal noch mein Zimmer wechseln (Schrank aus- und einräumen...). Statt mit mir zu reden und mir Alternativen zu nennen, wurde ich zum Kaiserschnitt gedrängt. Die Hebamme verhielt sich respektlos und kalt mir gegenüber, hat mich weinend und alleine wieder aufs Zimmer geschickt. Die Anästhesistin war auch nicht gerade freundlich. Ich hatte während des Kaiserschnitts wirklich Angst und habe geweint, gesprochen wurde mit mir nicht.
Wie sich hinterher herausstellte, war der Kaiserschnitt medizinisch auch nicht begründet. Also alle Panikmache umsonst und die Geburt meines ersten Kindes wird für mich immer in schlimmer Erinnerung bleiben. Ich habe jetzt schon Angst vor einer zweiten Geburt und hoffe, dafür eine angenehmere Klinik zu finden.

Entbindung Oranienburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Verständnis, Professionalität
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Geburt unseres Sohnes wählten wir dieses Krankenhaus, da es während der Schwangerschaft zu Blutungen kam und wir 3 Tage auf der Gynäkologie in Oranienburg verbringen mussten und dort nur positive Erfahrungen sammelten.
Von Anfang an wurden wir dort sehr freundlich, professionell aufgenommen und behandelt.
Die normale Geburt musste auf Grund des Kindeswohls in einem Kauserschnitt enden. In jeder Phase der Geburt wurden wir durch Dr. Kotomin und sein überragendes Team begleitet und behandelt, so dass wir einen gesunden Jungen zur Welt brachten.
Den Hebammen im Kreissaal, auch den sehr gut Deutsch sprechenden Intalienerinnen und allen Krankenschwestern auf der Geburtsstation einen herzlichen Dank für die Unterstützung und professionelle Begleitung von Anfang an bis zur Entlassung.
Sollten wir ein 2. Kind bekommen, gibt es nur eine Entscheidung und die heißt ohne Wenn und Aber —-Krankenhaus Oranienburg!

LG
Henry, Doreen und Mario

tolles Geburtserlebnis im netten Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Oberarzt war sehr professionell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionelle Ärzte, freundliches Personal, jederzeit informiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juli mein zweites Kind per Kaiserschnitt im Krankenhaus Oranienburg entbunden und ich kann nur Worte des Lobes aussprechen.Die Ärzte und Hebammen waren wundervoll und ich fühlte mich jederzeit sehr gut aufgehoben.Im op-Saal hat sich jeder Arzt einzeln vorgestellt und einem viel Mut zugesprochen, was ich nach meiner ersten Horrorgeburt dringend benötigt habe.Ich wurde regelmäßig über den aktuellen Op-Verlauf informiert und konnte meinen Kind sofort im Arm halten!Ich hatte jederzeit ein Gefühl von Sicherheit und fühlte mich gut aufgehoben!
Trotz Verständigungsproblemen mit den italienischen Hebammen waren diese sehr bemüht und erklärten jeden einzelnen Schritt.
Toll fand ich, dass ich ein eigenes Zimmer bekam und dadurch unser Glück mit meinen Mann in Ruhe teilen könnte. Grundsätzlich wird darauf geachtet, dass jede Patientin ein Einzelzimmer erhält, was nach so einer Geburt auch durchaus vorteilhaft ist.
Das Essen war ok, die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Das Pflegepersonal auf der Station war überwiegend freundlich und bemüht einen jederzeit zu helfen.
Natürlich gab es auch paar Damen, die nicht mit freudlichkeit überzeugten, aber diese waren in der Unterzahl.
Ich würde jederzeit in diesem Krankenhaus erneut entbinden. Danke an den tollen Oberarzt, die tollen Hebammen und das gesamte Team

Tolle Klink mit, für mich, 2 kleinen Schwachstellen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreissaal, Entbindungsstation, mit dem dazu gehörigen Personal
Kontra:
Leider das Essen, Rauchinsel vor dem Fenster der Entbindungsstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch das zweite Kind möchten wir dort zur Welt bringen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung durch den Oberarzt und die Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem unser Entbindungstermin überschritten war, wurden wir engmaschig im Krankenhaus Oranienburg überwacht. Bei der täglichen CTG-Kontrolle lernten mein Mann und ich den Kreißsaal und die dortigen Hebammen schon sehr gut kennen und waren dankbar für die freundliche und fürsorgliche Betreuung. Der Oberarzt war sehr bemüht, uns in dem Wunsch die Einleitung zu umgehen, zu unterstützen. Durch gute Befunde beim Ultraschall und Doppler konnten wir dann doch noch bis zum 10.Tag nach dem eigentlichen Termin warten, was vorerst nicht danach aussah. Schon in dieser Phase wurden wir wirklich in höchstem Maße liebevoll und kompetent versorgt. Der Oberarzt war stets ansprechbar und betreute uns schon hier absolut perfekt.
Leider musste dann schließlich doch eingeleitet werden. Die Geburt war gegen Ende etwas schwieriger und unser kleines Baby musste in der ersten Stunde überwacht werden. Gerade vor diesem Hintergrund fühlten wir uns im Krankenhaus Oranienburg genau richtig und gut aufgehoben. Der Oberarzt und die Hebamme, die unsere Entbindung begleiteten, waren großartig. Unsere (ital.) Hebamme wich nicht von unserer Seite und hat mich die ganze Zeit motiviert und unterstützt, was mir unglaublich viel Kraft gegeben hat. Ich war unendlich froh, sie dabei zu haben. Auch als es am Ende schnell gehen musste, haben uns der Oberarzt und die Hebamme ein Gefühl von Sicherheit vermittelt und souverän gehandelt.
Auf der Entbindungstation konnten wir uns dann erstmal von den Strapazen erholen. Die dortigen Pfleger und Schwestern waren immer hilfsbereit und liebevoll im Umgang mit uns und unserem Baby. Wir konnten so unser neues Familienglück zu dritt in vollen Zügen genießen. Auch die Kinderärztin hat sich ausführlich und fürsorglich mit unserem Baby befasst, sodass wir die anfänglichen Ängste gut verarbeiten konnten. Unserem kleinen Schatz und mir geht es nun super und wir können uns für die Zeit im Krankenhaus nur bedanken!!!

Entbindungsteam Top...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachpersonal
Kontra:
Rotation der Fachbereiche
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.5.16 erblickte unser Kind das Licht der Welt und ich kann nur von Herzen mich für all die Kraft und liebevolle Betreuung gerade im Kreissaal durch die leitende Hebamme- sowie 2 sehr empathischen Ärztinnen bedanken...so erlebte ich meine erste Geburt als wundervolle Erfahrung-Danke an das Team im Kreissaal!
Auf Station besteht einfach die Problematik der Rotation,sodass mit Schwester (Frau A.)und dem Kinderpfleger wohl eine Ausnahme von liebevoller,empathischen Betreuung bestand...auch ein Jahr danach denke ich/wir noch gern an die beiden.
Rotation ist eben immer dann problematisch,wenn das Feingefühl für Wöchnerinnen fehlt-vielleicht kann das überdacht werden...

Erneut positive Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Re-Re-Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anlässlich der Geburt von Kind Nummer 3 können wir erneut viel Positives über die Entbindungsstation berichten.
Der Oberarzt versteht sein Handwerk sehr gut, die Kaiserschnittnarbe bereitet keinerlei Probleme, ist unauffällig und schnell verheilt. Gleich im OP konnte ich meinen Sohn im Arm halten - ein sehr schönes Erlebnis für mich, da es bei den anderen Entbindungen aus medizinischen Gründen nicht möglich war.
Da in anderen Bewertungen Verständigungsprobleme mit den italienischen Hebammen angesprochen wurden, möchte ich auch hierzu etwas schreiben: Eine junge, nette italienische Hebamme hat die OP-Vorbereitungen sehr souverän durchgeführt und konnte all unsere Fragen beantworten. Ob sie in spontanen Situationen genauso routiniert ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber wir fühlten uns gut betreut.
Weil das gewünschte Familienzimmer besetzt war, wurde ein Einzelzimmer für meinen Mann aufgebettet, so dass er mich nach der OP beim Versorgen unseres Kindes unterstützen konnte.
Auf der Wöchnerinnen-Station arbeiten nach wie vor viele nette und kompetente Schwestern. Besonders hilfreich waren die Physiotherapeutinnen bei der Mobilisierung nach dem Kaiserschnitt und bei starken Nackenschmerzen (evt. Folge der Betäubung oder Schonhaltung nach der OP).

Kreissaal TOP - Station absoluter FLOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Entbindung aber super)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Entbindungsteam
Kontra:
Station/ dort die Hygiene/Betreuung/Stillhilfe
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Februar kam ich mit einer geplatzten Fruchtblase auf die Entbindungsstation. Hier wurde ich auch sofort freundlich in Empfang genommen. Trotz einiger Komplikationen bei der Geburt, war abgesehen von einer älteren Hebamme ( "welche so tat als hätte ich schon ein Kind und das wäre alles überhaupt nicht schmerzhaft und mir das mehrfach in einem äußerst unfreundlichen Tonfall sagte") war das Team im Kreißsaal super!

Dann kam ich jedoch anschließen auf die Station und die empfand ich als schrecklich. Das Zimmer war enorm verdreckt. Neben alten Spuren von Urin und Exkrementen in der Toilette, sah die Dusche und das WC auch so aus als würde es nie geputzt werden. Die Schwester wollte mir dann noch das Duschen untersagen und ich sollte mich Blutverschmiert ins Bett legen.
Obwohl ich mich bereits vor der Entbindung im Krankenhaus zu dieser Anmeldete und auf meine Allergie gegen Möhren hinwies- würde mir ein Eintopf mit genau diesen gebracht- ein alternatives Gericht gab es nicht!!

Nachdem ich nun bis zum Frühstück mich von dem Essen welches mein Mann brachte ernährte, kam eine ältere KrankenSchwester und wollte überprüfen ob mein Kind gut an der Brust trinkt.
Hierfür nahm sie meine Brustwarze und riss an dieser um diese grob in den Mund meines Sohnes zu drücken. Dieser wollte dann partout nicht trinken und ich wurde angemahnt mich mehr zu bemühen.

Etwa 19std. Nach der Entbindung Entließ ich mich aufgrund der Umstände selbst und durfte mir noch sagen lassen das es als Erstgebährende unverantwortlich sei!

Zuhause angekommen konnte ich meinen Sohn erfolgreich Stillen(und dieses immernoch) und er entwickelt sich mehr als gut.


Fazit: Der Kreißsaal und das Team dort war super- die Station einschließlich dem Team jedoch grauenvoll(ausgenommen eine junge blonde Krankenschwester und die Kinderärztin)

Auf gar keinen Fall hier entbinden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wütend)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schrecklich grob und ohne auf den Patienten einzugehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Entbindung, Schwangerschaft, Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 04.09.16 bekam ich spät am Abend anfing alle 6 Minuten Wehen. Um 23:00 Uhr fuhren wir ins Krankenhaus. Die Hebamme dort war unhöflich und unangenehm. Sie ignorierte meine Bedenken und nach der CTG-Untersuchung, informierte sie mich darüber, dass ich keine Wehen habe, sondern lediglich ‘Dehnungsschmerzen’ fühle, da sich mein Körper auf die Geburt vorbereite. Danach stieß sie zur Kontrolle meines Muttermundes ihre Finger auf eine grobe Art und Weise in meine Vagina. Ich wurde sehr grob von ihr behandelt, da ihr kraftvolles hineinzwingen ihre Finger sehr schmerzhaft für mich war. Als ich mich darüber beklagte, sagte sie lediglich, dass ich überempfindlich sei. Um sich zu beweisen stach sie mir mit ihrem Finger in meinen Oberschenkel. Ich war so geschockt, dass ich keine Reaktion zeigen konnte. Darum rammte sie noch zwei weitere Male ihren Finger in meinen Oberschenkel und sagte, dass das vielleicht gerade nicht weh tue, wenn sie dies aber weiter machen würde, würde mir selbst das weh tun. Meine Mutter und mein Ehemann befanden sich ebenfalls in dem Raum und beobachteten den Vorfall.

Ebenso teilte mir diese Hebamme mit, dass wenn ich irgendwelche medizinische Hilfe bekommen möchte um meine Schmerzen zu lindern, müsste ich im Krankenhaus bleiben und dass niemand mit mir im Krankenhaus bleiben dürfe. Als Immigrantin (aus Kanada) und Erstgebärende war der Gedanke daran ganz alleine die Nacht in einem Krankenhaus im Ausland, in Schmerzen zu verbringen beängstigend und stressvoll. Diese Frau hat sich uns gegenüber herablassend verhalten. Wir waren so empört, dass wir die Entscheidung trafen dieses Krankenhaus sofort zu verlassen. Als wir los gehen wollten, behielt sie meinen Mutterpass und sagte “mit so großen Schmerzen wie Sie haben, sehe ich Sie hier in 2 Stunden sowieso wieder.” Weil ich mich eingeschüchtert gefühlt habe, ließ ich sie den Mutterpass behalten, da ich nur raus wollte.

Am 05.09.16 ist das Baby in Berlin-Buch zur Welt gekommen.

Nie wieder Oranienburg

in den besten Händen auf die Welt gekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Dusche war etwas abendteuerlich)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Geburtseinleitung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund geringen Fruchtwassers und auffälligen Herzfrequenzen bei meinem Ungeborenen musste ich zur Abklärung und weiteren Besprechungen ins Krankenhaus Oranienburg. Nach ausgiebigen Untersuchungen durch CTG und Ultraschall sowie Auswertungen älterer Untersuchungsergebnisse ergab sich ein dringender Handlungsbedarf mit vorzeitiger Geburtseinleitung. Während der gesamten Geburt mit weiteren Komplikationen und schließlich notwendigem Notkaiserschnitt, fühlten wir, mein Partner und ich, uns stets bestens beraten, in unseren Ängsten verstanden und medizinisch sehr gut aufgehoben. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachbereichen (Ober- und Fachärzte, Hebammen, Krankenschwestern) war in unseren Augen sehr gut und stets mit Blick auf den großen und kleinsten Patienten.
Einzig beim Stillen auf der Station hätte ich mir etwas mehr Unterstützung erhofft. Es wurde zwar beim Anlegen des Babys an der Brust freundlich geholfen, aber ein gewisser Mangel an Zeit war spürbar.
Wir danken allen Ärzten, Hebammen und dem Pflegepersonal für die gute Betreuung und Unterstützung.

Ein weiteres Mal Danke an die Geburtsstation in Oranienburg!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Fast nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ihr wart wieder klasse! Hebammen, Schwestern, Chefärztin der Kindermedizin und der super Oberarzt der Station!

Habe mich so gut aufgehoben gefühlt :-) Euer internationales Team macht exzellente Arbeit!

Ich werde euch immer in sehr guter Erinnerung behalten.

Vielen Dank!

Krankenhaus Oranienburg? - Nein Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
kurzer Anfahrweg
Kontra:
lesen Sie die Erfahrungsberichte - eine Menge
Krankheitsbild:
Entbindung / Geburt / Neugeborenengelbsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als wir erfuhren, dass "wir" schwanger waren, standen viele Fragen im Raum. Auch wo wir entbinden. Das Krankenhaus in Oranienburg hat im Allgemeinen einen schlechten Ruf, so sind wir auf das Krankenhaus Havelhöhe in Spandau gestoßen (sehr empfehlenswert für alle Frauen die nicht in Oranienburg entbinden wollen).
Nachdem ich nun unser Kind zur Welt brachte, erfuhren wir, dass es die Neugeborene-Gelbsucht hatte, nichts ausgewöhnliches bei Neugeborene. Doch das Krankenhaus Havelhöhe empfahl uns, nach dem wir entlassen wurden, den Bilirubinwert bei uns Zuhause kontrollieren zu lassen. So suchte ich die Telefonnummer des Krankenhauses Oranienburg heraus. Es kam wie es kommen musste. Zuerst verstand die Dame gar nicht, was ich von Ihr wolle. Nun wurde ich weitergeleitet. Die Begrüßung fehlte komplett und ich wurde sehr scharf darauf hingewiesen, dass ich ja nicht bei Ihnen entbinden wollte und sie dies nicht abrechnen könnten. Ich war total baff und machte mir sogar, aufgrund meiner Hormonstimmungen, Vorwürfe.
Erst später realisierte ich, dass meine Vorurteile gegenüber dem Krankenhaus bestätigt wurden.
Bei der Suche nach der Telefonnummer des Krankenhauses Oranienburg, fiel mir diese Bewertungsseite auf.
Als ich die Erfahrungen anderer Frauen bei der Entbindung gelesen habe, lief es mir eiskalt den Rücken runter.
Meine Geburt verlief leider mit Komplikationen ab. Danach entstanden viele weitere Fragen, zusätzlich neben den einst wichtigeren Thema der Geburt/Säugling/Eltern-seins.
Wenn ich mir dann vorstelle, ich wäre so behandelt wurden, wie die anderen Frauen, die hier berichtet haben, würde ich aus dem Weinen nicht mehr hinaus kommen.
Oranienburg ist ein sehr wichiger Standort um Berlin und in Brandenburg. Viele Menschen ziehen hierher. Doch als gebürtige Oranienburgerin bin ich geflohen, als es hieß, wo entbinde ich mein Kind.
Schade!

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (jeder erzählt etwas anderes und ständig wird man blöd angrmacht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Arbeitsmoral und Freundlichkeit des Personals
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern sind sehr unfreundlich und Antworten auf Fragen nur pampig. Frisch gebackene Mütter werden mit ihrem Kind alleine gelassen ohne auch nur Ansatzweise Hilfe beim Stillen oder Wickeln zu bekommen. Hilfsmittel wie Brustwarzencreme werde auch bei Klagen über entzündete Brustwarzen vorenthalten. Mein Sohn hat ohne Windeln gepullert und meine Frau wurde angeschnauzt das sie dies zu unterbinden hat in dem sie meinen Sohn an den Beinen hoch hebt. Sie hat mich total verheult angerufen weil sie nicht mehr in diesem Krankenhaus bleiben will. Sie fühlt sich als Ausländerin sogar diskriminiert und die Aussage der Zimmernachbarin scheint dies zu bestätigen. Freunde und Bekannte haben auch solche Erfahrungen machen müssen. Ich rate jedem dringend ab, denn dass Wohlergehen der Kinder oder Patientinnen steht bei diesen Schwestern definitiv nicht an erster Stelle!!!

Ok, wenn man keine Hilfe braucht und keinen Wert auf Bonding legt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern sind freundlich, Essen mit viel Auswahl
Kontra:
Nicht sehr stillfreundlich, obwohl damit geworben wird
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt gut, Schwestern überwiegend nett, Zimmerausstattung gut, Essen gut mit viel Auswahl.

Negativ:
Kein Bonding im OP nach Kaiserschnitt, obwohl extra als sehr gewünscht angegeben.
Keine gute Stillberatung. Es wird sehr schnell zugefüttert.

Die Schwestern wissen untereinander nicht, was die andere macht/ empfiehlt. Wenn Schichtwechsel ist, erklärt man sein Problem wieder der nächsten Schwester und die erzählt was anderes, teilweise gegensätzliches.

Recht viele junge (gerade erst beginnende?) Ärztinnen and Ärzte - strahlen teilweise noch nicht wirklich Ruhe und Kompetenz aus.

Leider lag mein Zimmer direkt über dem Lieferanten- Eingang - sehr laut durch Anlieferungen und Abholungen mit LKWs den GANZEN Tag. Und in der Nacht sitzen Raucher im Raucherbereich direkt unter den Fenstern und unterhalten sich lautstark. Rauchgeruch kam auch noch dazu.

Routine und Organisation werden hier groß geschrieben, der Patient leider nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine medizinische Aufklärung oder Beratung, nicht mal auf Nachfrage.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (alles war sehr durchstrukturiert, jedoch wurde man nach Schema F einfach abgearbeitet ohne individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hygiene, Fachkompetenz
Kontra:
Sozialkompetenz
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich dieses Krankenhaus nicht weiterempfehlen. Ich kam dorthin zur Geburt meines zweiten Kindes. Ich hatte bereits den gesamten Tag über Wehen und seit einigen Stunden waren diese regelmäßig alle 3 Minuten. Lustlos kontrollierte die Hebamme meinen Muttermund. Sie stellte fest dass der Gebärmutterhals noch nicht mal ganz verstrichen sei und fragte mich entnervt, warum ich denn so früh in die Klinik komme. Nach dem CTG schien sie mir zumindest zu glauben, dass ich in kurzen Abständen heftige Wehen hatte. So schickte sie mich nicht wieder nach Hause. Nachdem ich noch über 24 Stunden im Kreißsaal verbracht habe und somit das Personal eines Tages kennen lernen durfte, kann ich sagen, dass nur eine Hebamme sich wirklich um mich gekümmert hat und sehr bemüht war. Die Geburt fand ihr Ende dann dennoch in einem Kaiserschnitt. Der Arzt war unmöglich und machte während der OP anzügliche Witze. Die OP selbst war wegen schlechter Anästhesie ebenfalls für mich ein Schock, den ich bis heute nicht verarbeitet habe. Ich war zwar schmerzfrei, spürte aber im Gegensatz zu meiner früheren Sectio dennoch jede Kleinigkeit (selbst das Nähen). Auf meine Bemerkung hin wurde nichts unternommen und man meinte es wäre normal. Die Tage auf der Wochenbettstation waren furchtbar. Ständig wurden ich und mein Kind Tag und Nacht geweckt zur Blutdruckkontrolle. An Ruhe war nicht zu denken. Kommentarlos wurden mir Pillen hingestellt, die ich nehmen sollte oder es wurde ohne Vorwarnung auf meinem Bauch rumgedrückt. Als ich erschrocken verkrampfte, bekam ich zu hören, dass ich mich nicht so anstellen soll. Positiv kann ich jedoch die adäquaten Räumlichkeiten, Hygiene und auch Fachkompetenz des gesamten Personals hervorheben. Alles war bürokratisch einwandfrei durchstrukturiert. So war es mir nach einem Tag möglich aufzustehen und bis heute ist die Narbe schmerzfrei und super verheilt. So sind wir auch direkt nach der U2 nach Hause. Meiner Nachsorgehebamme sei Dank, konnte ich viel aufarbeiten.

Horror Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte widersprechen sich gegenseitig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man bekam eine Infomappe , keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte in Ausbildung, die ohne Ahnung losgelassen werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (man bekam keine Erklärung für was man Unterschreiben sollte)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Betten wurden nur auf Bitten frisch bezogen)
Pro:
nette Schwestern auf der Neo
Kontra:
leider überarbeitet
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich nach 15 Stunden Wehen ins KH kam, dachten sie dass sie mich eh wieder nach hause schicken werden. Das sagten sie mir auch so!
Als ich dann nach weiteren 2 Stunden Wehen 5 min Pause wollte (auch damit mein Mann eine Rauchen konnte) ließ die Hebamme ihn nicht mehr rein!!!! Mit der Begründung ich hätte ihn rausgeschickt, alles betteln half nichts. Die Hebamme ließ ihn nicht zur Geburt seines ersten Kindes dabei sein, leider hatte ich in der Zeit Presswehen bekommen mit aufstehen und ihn selber holen war zu dem Zeitpunkt für mich nicht mehr möglich gewesen.
Zum Ende hin gab es Komplikationen und man hat mitbekommen wie die Hebamme und die dazugeholte Ärztin Panik bekamen. Und mit einmal standen 6 Leute im Raum und keiner redete mit mir.
Ich habe bis heute die Geburt nicht verarbeitet und werde dafür auch noch Jahre brauchen. Wer sich das ersparen möchte sollte sich eine Qualifizierte Klinik suchen.

1 Kommentar

Keks111 am 14.09.2015

Ich hatte ähnliche Erfahrungen mit dieser Hebamme schreckliche Person .

Finger weg von dieser Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
Oberarzt stets angenervt, viele Ärzte in Weiterbildung die keinen Plan hatten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder dieses Krankenhaus!!!Schon bei der stationären Aufnahme 10 Wochen vor ET konnte ich nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Es wurden einem Medikamente verabreicht über die man gar nicht aufgeklärt wurde.Tägliches CTG-schreiben sollte auch erstmal gelernt sein. Es wurden mehrere Male meine Herzfrequenzen aufgezeichnet statt die des Kindes. Am Tag der Entbindung sehr gestresste,angesäuerte und unfreundliche Hebamme. Obwohl sie gerade erst Schichtbeginn hatte.Dies spiegelte sich dann auch beim Dammschnitt wieder. Meine Nachsorgehebamme hatte während ihrer gesamten Laufbahn solch ein Schnitt noch nie gesehen, geschweige dem Hämatom was mir über drei Wochen zu schaffen machte trotz Kühlung. Ich kam mir vor als wollten sie mich schlachten. Auch das anschließende Nähen der Oberärztin war nicht ohne. Es erfolgte kein Nachspritzen von Betäubungsmitteln. Die Krönung war dann noch das ein ca. 5*2 cm großes Stück Plazenta drinnen geblieben ist, welches erst durch meinen Frauenarzt entfernt werden mußte. Und das obwohl die Hebamme und natürlich wiedermal eine Ärztin in Weiterbildung rüber geschaut haben. So etwas darf einfach nicht passieren! Gott sei Dank das mein Körper das mitgemacht hat. Man mag sich gar nicht ausmalen, was hätte alles passieren können (Sepsis,...).
Fazit: Jedes weitere Kind würde ich wieder in Berlin zur Welt bringen,so wie das erste. Nie wieder diese Klinik!!!

1 Kommentar

Anna19802 am 23.02.2017

Genauso habe ich es gemacht. Erstes Kind in Oranienburg entbunden-eine einzige Katastrophe. Zweites Kind wo anders.Oranienburg ist das letzte.

Ganz tolle Erfahrungen mit der Geburtsstation im Oranienburger Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorge, Herzlichkeit, Kompetenz, die Leute verstehen ihr Handwerk!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich nun schon über'm berechneten Termin war, musste ich alle zwei Tage ins Krankenhaus O-Burg zur CTG- und Ultraschallkontrolle. Schon an den Kontrollterminen fand ich die Atmosphäre im Kreißsaal entspannend und herzlich. Als ich dann 10 Tage über'm Termin war, checkten mein Mann und ich in ein schönes Familienzimmer ein und die Geburtseinleitung begann. Leider tat sich – trotz Wehen - nix bei mir, sodass es am 4. Tag der Geburtseinleitung einen Kaiserschnitt gab. Die Betreuung war bis dahin und darüber hinaus wirklich sehr gut durch Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern. Sicher, ein Kaiserschnitt hat immer etwas unangenehmes, da man plötzlich von gebärender Frau zur Patientin wird. Aber das ist nun mal so und es haben sich alle sehr bemüht, dass alles zügig, würdevoll und einigermaßen schmerzlos über die Bühne geht. So war es dann auch: die OP klappte wunderbar, unser Baby kam gesund und fit zur Welt und die Narbe verheilte schnell und gut. Das Team war wirklich ganz toll! Ich lief schon am nächsten Morgen herum und ging mit Mann und Kind am 3. Tag nach der OP nach Hause, weil es mir sehr gut ging. Die positive Atmosphäre auf der Station trug sicher dazu bei, dass ich schnell wieder fit wurde. Und das Essen, welches wir sehr lecker fanden, ebenfalls ;-). Auch die Stillschwester stand mir mit Rat und Tat zur Seite, da ich einen wirklich heftigen und schmerzhaften Milcheinschuss hatte, sie kümmerte sich sehr gut um mich und Baby. Auch Ärzte nahmen sich immer wieder Zeit, in Ruhe mit uns im Zimmer zu reden. In anderen Krankenhäusern waren Ärzte immer nur extrem kurz angebunden und die „zwischen Tür und Angel“ Gespräche dauerten nie mehr als 1 Minute. Hier in Oranienburg war das ganz anders, man fühlte sich nicht so abgefrühstückt. Zur Geburt aller weiteren Kinder kommen wir gern wieder in dieses schöne Krankenhaus!

Im Ganzen bin ich leider sehr unzufrieden ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Leichtsinnige Vergabe von Antibiotika in Schwangerschaft)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Schwestern waren sehr freundlich
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Leichte Vorwehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich finde diesen Wartebereich zum Kreißsaal ganz furchtbar. Wir mussten über eine halbe Stunde warten, eh sich uns überhaupt jemand gezeigt hat. Wer mit einer Sturzgeburt rechnet, sollte sich ein anderes KH aussuchen. Oder damit rechnen, sein Baby im Wartebereich zu bekommen, da ja auch keinerlei andere Möglichkeit besteht, außer durch eine Klingel (die man fest genug drücken muss, ansonsten funktioniert sie nicht) im Kreißsaal auf sich aufmerksam zu machen. Die Hebamme war stark unter Stress und hat mich das auch Spuren lassen (der blaue Fleck nach der Blutentnahme war auch 10 Tage danach noch sehr gut zu erkennen)


Mir wurde ohne jeglichen Grund Antibiotika in der SS verabreicht. Auf Nachfrage warum, erhielt ich keine erklärende Antwort (nach dem KH-Aufenthalt sprach ich mit einem Facharzt, der mir erklärte, dass die Antibiotika unnötig waren). Einer anderen Patienten, die die selben Symptome hatte wurden keine Medikamente gegeben. Da kam man sich eher wie ein Versuchsobjekt vor (frei nach dem Motto "bei der Einen versuchen wir das, bei der Anderen das").
Ich musste leider ein paar Tage stationär bleiben. In der Zeit sah ich nur Ärzte in Weiterbildung, die auch sehr unbeholfen rübergekommen sind. Auch Ruhe fand ich in diesen Tagen keine. Man empfand den Aufenthalt eher als Bahnhof.

Positiv aufgefallen sind mir das Pflegepersonal und die Schwestern, die allesamt sehr freundlich waren (egal ob in der Nacht oder am Tage).

Entbinden in Oranienburg- die richtige Entscheidung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Optimales OP-Ergebnis, kompetente Schwestern
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung (Re-Sectio)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als nach Oranienburg gezogene Berliner waren wir zunächst nicht sicher, ob unser 2. Kind in der Oberhavel-Klinik Oranienburg zur Welt kommen sollte.
Im Nachhinein war die Entscheidung für die Klinik absolut richtig: Eine so herzliche und kompetente Betreuung im Wochenbett habe ich in Berlin nicht erlebt. Die Schwestern helfen nach einem Kaiserschnitt kompromisslos bei der Versorgung des Babys, bis die Mama wieder fit genug ist. Die Stillberaterinnen sind wirklich auf dem allerneuesten Stand und nehmen sich viel Zeit. In einer großen Berliner Klinik wurde ich dagegen falsch beraten und musste darum kämpfen, mein Frühchen überhaut stillen zu können.
Zum Kaiserschnitt: Die operierenden Ärzte haben für eine beruhigende und freundliche Stimmung im OP gesorgt, unsere Tochter konnte sofort zum Papa. Auch das OP-Ergebnis ist optimal: Ich konnte mich schnell wieder normal bewegen und hatte nur wenige Tage lang Wundschmerzen. Die Narbe ist unauffällig.

Sehr zufrieden!freundlich kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben es als Super freundlichbempfunden.
Die Schwestern waren alle Super freundlich.
Auch die Kinderärzte und OP Ärzte.
Den Hebammen hatte man zwar ein bisschen angemerkt das wir nicht die einzigen waren aber trotzdem sehr kompetent und freundlich.
Wir würden wieder zur Entbindung nah Oranienburg

Hatte dort meine Hölle auf Erden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gibt es nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2013 dort mein erstes Kind bekommen dies geschah durch einen Notkaiserschnitt da mein Zwerg sich verkeilt hatte wurde aber auch erst nach 12 std Wehen festgestellt.
Im OP war ich allein da mein Mann nach über 30 std auf den Beinen nervlich es nicht mehr geschafft hat.
Niemand hatte dort mit mir gesprochen die haben einfach ganz schnell alles hinter sich bringen wollen, haben sich lieber über das vergangene Wochenende unterhalten und ich lag da mit meiner Angst.
Ich bekam meinen Sohn dann kurz vors Gesicht gehalten und das war's keine Info über seinen Gesundheitszustand.
Als ich wieder runter kam hatte mein Mann ihn dann im Arm.
Als ich auf Station verlegt wurde bekam ich ihn gleich ins Zimmer gelegt, ich konnte mich vor schmerzen nicht rühren und hatte auch so keine ahnung was ich machen sollte, musste mich aber gleich kümmern.
Stillpraktiken hat mir keiner gezeigt. Mein Sohn hat die ersten 3 Tage nur geschrien tag und nacht weil niemand auf die Idee kam mal zu gucken voran es lag im Endeffekt wurde er nicht satt weil ich keine Milch hatte.
Nach 3 tagen habe ich auf entlassung gedrängt ich hätte keinen Tag mehr durchgehalten, ich war nervlich und körperlich am Ende und hatte das anfangsstadium der Wochenbettdepression dank dem Krankenhaus erreicht !!!
Kaum waren wir zu hause wurde alles besser.
Also werdende Mamis überlegt euch es gut ob ihr da Entbinden wollt.
Für mich NIE wieder.

1 Kommentar

Anna19802 am 23.02.2017

Könnte meine Geschichte sein.Also,nie wieder Oranienburg.

Toll ! Weiter so !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stillberatung lieber am selben Tag der Entbindung.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte, Schwestern und Hebammen waren lieb und verständnisvoll !)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurz und bündig - super !!!)
Pro:
Es war alles perfekt!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jeden nur ans Herz legen in Oranienburg zu entbinden. Vielen lieben Dank an das gesamte Team!!! Und danka auch an die hebammen, die mich so einfühlsam und stark unterstützt haben!

Klinik Oranienburg - ich bin begeistert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann die Klinik Oranienburg zur Entbindung uneingeschränkt empfehlen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde jederzeit erklärt, was warum geschieht und vor allem wurde jederzeit geschaut, die medizinischen Erfordernisse mit meinen Bedürfnissen bestmöglichst in Einklang zu bringen. Die Mitarbeiterinnen achteten stets sehr darauf, dass ich als nichtdeutsche Muttlersprachlerin alles verstehe.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit ich es beurteilen kann: Exzellent. Dies gilt für die Betreuung durch die Hebammen sowie die Fachärzte für Gynäkologie und Pädiatrie, insbesondere aber auch für die Anästhesie und den chirurgischen Eingriff (Kaiserschnitt).)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles schnell und unbürokratisch. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass hier der Mensch im Mittelpunkt steht.)
Pro:
außergewöhnlich engagierte und herzliche Betreuung durch das Personal, bestmögliches Eingehen auf konkrete Bedürfnisse der Patientinnen, kontinuierliche Kommunikation und klare, verständliche Information (für mich als nichtdeutsche Muttersprachlerin besonders wichtig)
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Entbindung (Kaiserschnitt)
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus habe ich von meinem Mann empfohlen bekommen, dessen Tochter aus erster Ehe 2003 dort geboren wurde. Ich hatte erst erwogen, nach Spandau zu gehen, habe mich aber bereits im Laufe des Informationsabends in der Klinik Oranienburg dazu entschlossen, dort zu entbinden. Ich war von der familiären Atmosphäre so begeistert, dass ich mich mit gutem Gefühl in die Obhut des dortigen Personals begeben konnte. Die Erfahrungen am Tag der Entbindung und den folgenden fünf Tagen in der Klinik haben dieses Gefühl bestätigt und meine Erwartungen übertroffen:
Nach dem Blasensprung und kurzer telefonischer Rücksprache mit der Geburtsstation fuhr mich mein Mann zur Klinik, Ankunft ein Uhr nachts. Nach der Eingangsuntersuchung und dem Abgleich mit den Daten, die bei der Voruntersuchung einen Monat zuvor erhoben waren, konnten wir uns beide in einem gesonderten Raum ausruhen (mit CTG). Nachdem die Wehen alle fünf Minuten kamen, wurde ich in den Kreißsaal verlegt, mein Mann immer dabei. Die Hebamme war jederzeit zur Stelle, wenn es nötig war, obwohl sie noch zwei Geburten in jener Nacht betreute. Aufgrund sehr starker Schmerzen erhielt ich eine Peridualanästhesie (PDA), wurde dazu gut informiert und diese wirkte sehr effektiv. Hebammen und Ärzte bemühten sich sehr, eine Geburt auf natürlichem Wege zu ermöglichen. Auch mein Mann wurde aktiv einbezogen, mich bei entsprechenden Übungen zu unterstützen. Nachdem am Abend der Muttermund weit genug geöffnet war, wurde aufgrund der Lage des Kindes (mein Sohn drückte mir sehr schmerzhaft gegen das Kreuz) entschieden, einen Kaiserschnitt durchzuführen. Auch hier haben Anästhesist und Fachärzte exzellent gearbeitet. Mein Mann konnte während der OP dabei sein und bekam kurz danach unseren Sohn zum Bonding, bevor wir alle drei im Zimmer vereint waren. Auch in den Tagen nach der Entbindung war die Betreuung hervorragend, was mir sehr half, mit den Schmerzen nach der OP klarzukommen und alles Nötige für den Umgang mit dem Baby einzuüben.

Insgesamt ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal sehr bemüht/Stillberatung
Kontra:
Nur eine diensthabende Hebamme bei drei Geburten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind in dieser Klinik zur Welt gebracht und würde auch wieder hier entbinden. Die Klinik bietet jede Menge Infoveranstaltungen vor und nach der Geburt an. Zum Thema stillen, Babypflege (baden usw.) kann man sich bereits während der Schwangerschaft dort beraten lassen und bekommt so auch gleich einen Einblick in die Klinik. Die beiden Stillberaterinnen waren sehr nett und kompetent. Auch empfand ich die meisten Schwestern zum Thema stillen sehr kompetent und hilfsbereit. Die Entbindung verlief problemlos, die Hebamme war erfahren und davon habe ich sehr profitiert. nicht so gut war, dass die Hebamme meine Unterlagen nicht gefunden hat-mein Mann und ich hatten uns extra ein paar wochen vorher zur Geburt angemeldet, Wünsche angegeben usw.-alles weg. Das war letztendlich nicht so schlimm aber schon ein bisschen ärgerlich. Außerdem hatte die Hebamme ganz schön zu tun bei drei Geburten gleichzeitig. Sie holte sich dann zwar Verstärkung durch eine junge Assistenzärztin aber die wirkte eher lustlos und unerfahren. Ich war jedenfalls froh, dass mein Mann an meiner Seite war und alles recht schnell ging. Die Hebamme selber war- wie gesagt- total ok. Auf der Station gab es den ganz normalen Ablauf. Morgens Visite-manche Ärzte waren sehr nett, andere nicht so-aber das ist wahrscheinlich überall so.Es gab einen Wickelraum, der zweckmässig eingerichtet war-alles da was man so braucht. Beim Wickeln bzw. an-und ausziehen haben die Schwestern mir auf Nachfrage geholfen. Das war für mich schon sehr wichtig, weil ich anfangs total unsicher war. Mein Zimmer war in Ordnung.Es war sauber und zweckmässig eingerichtet. Das Essen war mittelprächtig-typisch Klinik wahrscheinlich. Es gab auch ein separates Stillzimmer.

Familiär und sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganz toll!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche Mitarbeiter!!!
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 21.11.2012 in Oranienburg entbunden und würde die Entbindungsstation ohne Einschränkungen weiter empfehlen! Alle Mitarbeiter, egal ob Hebammen, Schwestern, Assistenten, Ärzte waren ausnahmslos sehr nett, freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren sauber und wurden zweimal am Tag gereinigt. Verschiedene Sorten Tee gibt es in einer kleinen Teeküche und natürlich Wasser soviel man möchte. Das Essen wird auf das Zimmer gebracht und ist völlig in Ordnung. Wenn man noch einen kleinen Snack oder etwas Süßes benötigt, gibt es eine Cafeteria im Haus. Der Kreißsaal war gemütlich, mit Wanne, angenehmen Licht usw. (wobei man eigentlich unter der Geburt andere Probleme hat, als sich mit Inneneinrichtungen zu beschäftigen). Die kompetente Hebamme hat mir ganz fürsorglich beigestanden und mir gut geholfen. Ich hatte das Gefühl, dass sie ganz klar ihr Handwerk versteht. Insgesamt sind die Hebammen alle nicht mehr ganz so jung, was ich als Vorteil empfinde, da sie viel Erfahrung haben und Ruhe ausstrahlen. Die nette junge Ärztin wurde erst zum Ende der Geburt dazugeholt - das ist- glaube ich - Vorschrift. Wir hatten anschließend 2 Stunden Zeit im Kreißsaal (Bonding) und konnten unser Baby in Ruhe kennen lernen. Anschließend hat mir die Hebamme beim Duschen sogar geholfen. In den Tagen nach der Geburt wurde ich wirklich umfassend zu den Themen "Stillen" und "Rückbildung" beraten. Die Rückbildungsgymnastik findet in der Physiotherapie statt und war ausgesprochen aufschlussreich. Vor der Entlassung gab es ein Abschlussgespräch mit einer Ärztin, bei dem noch alle Fragen beantwortet wurden. Am Tag der Entlassung hat mich der leitende Arzt persönlich verabschiedet. Ich fand die Atmosphäre ausgesprochen familiär und ruhig - was in einem kleineren Krankenhaus eben möglich ist. Mein Fazit: Sehr empfehlenswert!!!!!

total unzufrieden!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai 2012 meinen Sohn in Oranienburg zur Welt gebracht. Eigentlich hatte ich mich in Berlin Buch angemeldet, habe mich jedoch aus persönlichen Gründen dagegen entschieden.
Ich war überhaupt nicht zufrieden!!!
Eigentlich ist es ein Muss, dass nach der Entbindung die U1 stattfindet. Da jedoch Feiertag (Vatertag) war, fand diese erst am Nachmittag nach der Entbindung statt. Es gab auf dieser Station keinen Stilltee, was ich unter aller Sau fand!
Nochmal zurück zur Entbindung. Wenn die Hebamme sieht, dass das Kind jeden Moment auf die Welt kommt, wird eine Ärztin duzugeholt. Ich konnte nicht fassen, mit welcher Unlust die Ärztin in den Raum kam. Sie setzte sich auf einen Stuhl und legte ihr Gesicht auf ihre Hand ab. Sowas habe ich echt noch nicht gesehen!!!
Ich habe mich am nächstem Tag sofort entlassen.
Die Zimmer waren dreckig, abgesehen von den Toiletten, über welche ich garnicht erst reden möchte...
Als ich die Entlassungspapiere in der Hand hatte, traute ich meinen Augen kaum:
Dort standen Dinge drin, wie zum Beispiel ,,Brust ist nicht entzündet,, etc... Woher wollten die das wissen? Ich wurde weder gefragt, noch hat man sich irgendwas angeguckt.
Da ich einen Dammriss hatte, musste ich genäht werden. Eine ganze dreiviertel Stunde!!! In Buch, wo ich meinen ersten Sohn zur Welt brachte, war das eine Sache von maximal 10 Minuten. Naja, meine Probleme, nach 6 Monaten, mit der Narbe muss ich nicht ausführlich erklären.....
Ich würde JEDEM abraten dort zu entbinden!!!!
Auch die Kreissäle konnten schöner sein. Und ich denke, wenn eine Mutter nach.der Geburt duschen möchte, sollte sie das auch dürfen!!! Ich durfte nicht duschen, da man ja abklappen könnte...
Das war das Letzte, was ich je erlebt habe!!!!!!

Ein perfekter Start

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich bin glücklich, dass ich mich mit meiner Freundin zur Entbindung für die Klinik Oranienburg entschieden habe. Wir wohnen ca. 40 km entfernt und es standen 3 weitere Kliniken zur Auswahl.
Nicht nur die Hebammen haben uns herzlich (familiär) empfangen auch die Ärzte waren sehr freundlich und sehr genau mit den Untersuchungen.
Nachdem uns bekannt wurde, dass unser Kind etwas größer als gedacht ist, Mutter nur 160 cm und Kind über 4 kg wussten wir, dass es eine schwere Geburt werden konnte.
Am 05.09.2012 war es dann soweit, die Hebamme rief mich an und ich habe es gerade noch zur schweren Geburt geschafft und konnte mich überzeugen, wie alles Menschenmögliche getan wurde, um unseren süssen Baby den Start zu ermöglichen. Nachdem Sie mit dem Köpfchen schon raus war wollte der Rest nicht mehr raus, es war ein Kampf mit der Zeit. Unsere Hebamme behielt jedoch die Nerven und konnte mit ihrer Erfahrung uns nach fünf minuten sagen dass alles gut gegangen ist, unser Baby brauchte einen kleinen Anstupser, denn die Geburt war sehr anstrengend für Mutter und Kind. Nach 2 Stunden waren beide jedoch endlich vereint und konnten sich kennenlernen. Heute einen Tag später ist das schon fast vergessen, dank der tollen Betreuung und Hilfe auf der Kinderstation. Die Zimmer sind konfortabel, das Essen ist reichhaltig und alle Schwestern und Ärzte sind freundlich und unterstützen wo sie können.
Aber das alles gut ist, dass glaubt sicher keiner! Deshalb noch ein kleines Minus. Gegenüber dem Zimmer wird gerade umgebaut und der Baulärm ist nicht zu überhören. Dem Kind stört das nicht, im Gegenteil nur der Mutter ist das nicht sehr angenehm. Schade das hier keine Namensnennungen erfolgen dürfen, aber sicher weil der Platz nicht ausreichen würde, sich bei allen zu bedanken. Ich möchte dies hiermit tun und allen vielen Dank sagen.

Weitere Bewertungen anzeigen...