|
NoMo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin allen Ärzten und dem gesamten Team
der Station 2 für ihre liebevolle Unterstützung und
Fürsorge dankbar. Ihr Engagement und ihre Geduld
verdienen höchsten Respekt.
Besonderen Dank gilt Prof. Dr. Hühnerbein für seine
ruhige sachliche Art mir meine Diagnose und den
Behandlungsplan verständlich zu erklären.
Ich fühlte mich medizinisch hervorragend betreut und
sehr gut aufgehoben.
|
SaWa0705 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr schnelle Diagnose, sehr kompetenter Operateur
Kontra:
Krankheitsbild:
Appendizitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich mich nachts mit Schmerzen im rechten Unterbauch in der Rettungsstelle vorgestellt hatte, gab es sofort eine umfangreiche Diagnostik und am Vormittag einen Ultraschall, der bestätigte: Entzündung des Wurmfortsatzes. Nach Aufklärungsgesprächen, Stationsaufnahme und Vorbereitung auf die OP war ich nur 2 1/2 Stunden später im OP.
Auf der Rettungsstelle und Station 5 waren viele motivierte und freundliche Pflegekräfte, die Betreuung war sehr gut.
Mit dem OP-Ergebnis (minimalinvasiv) bin ich sehr zufrieden. Der leitende Oberarzt ist sehr kompetent!
|
Hocke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente fürsorglich Behandlung
Kontra:
Flüssige Kost pikante Suppen sollte man dem Koch servieren ungeniessbar
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis mit Darmentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2021 begab ich mich zur Behandlung in das Klinikum Oranienburg. Es musste dann eine Darmoperation die nicht einfach war durchgeführt werden .Allen Chirurgen der Station 4 und 5 ganz besonders Dr.Hünerbein möchte ich meinen herzlichsten Dank und Respekt aussprechen.Vergessen sollen auch all die Schwestern und Pfleger nicht sein die mich betreuten und auch so in ihren Tagesablauf großartiges geleistet haben.Vielen Dank für alles.
|
BurBer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich, Wartezeit trotz Termin
Krankheitsbild:
Unfall un Schule, Hand
Erfahrungsbericht:
Ich will hier das MVZ Frau Höcke bewerten.
Trotz Termin Wartezeit von ca. 3 Stunden. Das geht gar nicht. Behandlung genau 3 Minuten. Keine Beratung nur drauf schauen und trotz Unfall versucht private Rechnung zu stellen. Geht überhaupt nicht.
|
Antje25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Appendizitis
Erfahrungsbericht:
Als Notfall in der Nacht von Hdf. nach Oburg .Dort 1a Aufklärung durch den Anästhesisten und den Operateur.Auch um Mitternacht hat der Chirurg eine sehr ausführliche ,verständliche OP Einwilligung mit mir besprochen.Auf der Station sehr freundliche Schwestern ,die mich empfangen haben und für die OP vorbereiteten.Im OP wurde die Intimsphäre gewahrt ,was ich als extrem angenehm empfand.Die OP verlief super und auch nach der Narkose gab es keine Probleme .
Der Verlauf auf der Station war auch sehr positiv.Von dem Großteil des Personals wurde mir mit Empathie begegnet.Schmerztherapie nach der OP lief ohne Nachfrage .Die Chirurgen haben mit mir sofort das Ergebnis der OP besprochen.Das Arztgespräch zur Entlassung war verständlich,ausführlich und Fragen meinerseits wurden beantwortet.
Als Verbesserung würde ich mir wünschen : Desinfektionstücher in allen Bädern (3 Bett Belegung),damit vor/nach Benutzung der Sanitäranlagen der Patient alles etwas hygienischer hinterlassen kann .
An allen Ein und Ausgängen Desinfektionsspender.
Die Küche muss ihre Schonkost umstellen-> Erbsen ,Bohnen ,Kohl sind für mich nach"BauchOP"keine Option.
Erstellen von Flyern->Richtlinien nach der jeweiligen OP--Ziel->Pat. ist informiert kann bei Bedarf Fragen stellen und das Personal wird entlastet( weniger Nachfragen etc.)
Der Informationsfluss zwischen Personal und Patient kann optimiert werden --Vorstellung aller MA mit Namen ,Abläufe der Station erläutern,etc.
Auswertungsbögen ändern !Zeile 1 "das Beste was ich je erlebt habe" sehr unpassend für einen KH Aufenthalt ,die Position "sehr gut" ist treffender
Aus meiner Sicht kann das KH empfohlen werden .Bis auf kleine Optimierungen lief alles super .
|
SNX berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fand die Behandlung sehr professionell. Es wird gemacht, was gemacht werden muss. Fachärzte sind meiner Meinung sehr kompetent und bringen ihr Wissen bei Nachfragen auch gut rüber,ohne langes Herumreden. Von den Schwestern wird man liebevoll und freundlich versorgt. Das Labor arbeitet gut und schnell. Eine glatte 1.
|
mopsi0610 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft beim Telefonat
Kontra:
nichts !
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Ich kann nur gutes über das Krankenhaus Oranienburg berichten.Ich habe am Karfreitag aus dem Ruhrpott nach Oranienburg angerufen,es war genau 2 Minuten vor 12,also Mittagszeit.Die Dame von der Rezeption hatte mich mit der Chirugie innerhalb von 3 Minuten verbunden also keine lange Wartezeit-keine Warteschleife.Ich sprach mit einer freundlichen Schwester( dessen Namen ich leider vergessen habe) und erkundigte mich über das Krankheitsbild meines Vaters.Da mein Vater auf dem Zimmer noch keine Telefonkarte hatte,ging die freundliche Schwester mit dem Stationshändy zu meinem Vater aufs Zimmer und übergab das Telefonat.So sprach ich mit meinem Vater und am Ende des Telefonats wußte ich,er ist dort in guten Händen.Ich wünsche mir das wir alle seinen Geburtstag am 23.04.17 zu Hause feiern können.
Großes Lob an die Schwester von Station 4 für ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit am Telefon.
Liebe Grüße aus Herne!
|
Anna19802 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keines
Kontra:
reicht der Platz nicht
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aus meiner Sicht wäre es besser, dieses Haus zu schließen oder die gesamte Belegschaft auszutauschen. Ich hatte als Patient, sowie als Angehöriger mehrfach das zweifelhafte Vergnügen dort zugegen zu sein.Extrem lange Wartezeiten sind dort Standart,Fachärzte sind dort Mangelware-meist nur Ärzte in Weiterbildung, die nicht dem Eindruck von Kompetenz erwecken. Schwestern meist desinteressiert und/oder überlastet - dementsprechend genervt.Ich habe Verständnis für die extrem hohen Anforderungen, jedoch kostet elementare Höflichkeit kein Geld und keine Zeit. Der absolute Super-Gau war eine Schwester der Chirurgie, die in meinem Beisein sich darüber auslies, wie anstrengend es sei, meiner Mutter (rechter Arm gebrochen, ansonsten fit) Zitat:"dem fetten Schwein " bei der morgendlichen Wäsche helfen zu müssen. Da frage ich mich wirklich, warum diese Dame da ist-Augen auf bei der Berufswahl!So wie diese Schwester haben dort zweifelsfrei viele Angestellte den Beruf verfehlt.Irgendwie scheint man dort noch nicht bemerkt zu haben, dass die gute alte DDR nicht mehr da ist, sonst hätte man dort schon etwas geändert. Andere Kliniken mit mehr Anforderungen machen es vor und die Bewertungen für dieses Haus sprechen für sich.
|
Sohn001 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung (verschleppt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Mutter kam Anfang Juli 2014, nach 14 Tagen in der ITS in Charite Berlin Mitte in die Oberhavel Kliniken zur Beobachtung und Heilung einer verschleppten Lungenentzündung. Sie wurde nach Oranienburg auf die Gyn gebracht, Status war ansprechbar und selbständig beweglich.
Nach 5 Tagen musste sie auf die ITS in Oburg verlegt werden, Atemnot, schlechte Sauerstoffsättigung, ... (besch... Zustand). Auf der ITS bekam man das Beatmen mit Maske nicht hin, logisch wenn die Lunge total verschleimt ist. Also intubieren - danach leichte Besserung. Die Lagerung und Pflege war so gut, daß sich unsere Mutter wund gelegen hat. Nach Feststellung dessen nutzte man dann eine Dekubikusmatratze.
Heute Ende September liegt sie in der Lungenklinik Berlin Buch (ohne vorherige Absprache mit meinem Bruder/ Betreuer) und es geht endlich in ganz kleinen Schritten Richtung - Gesundheit.
Meine Empfehlung: Finger nein Patienten weg von Oranienburg dem Zentrum von Inkompetenz.
|
udo1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern
Kontra:
arroganter Oberarzt
Krankheitsbild:
Akuter Appendix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, schön das ich auch auf diese Seite gestossen worden bin !
Vor nunmehr einem Jahr hatte ich auch das Vergnügen dort als Notfallpatient gelandet zu sein.
Aufgrund eines akuten Blinddarms wurde ich mit dem Rettungswagen und Blaulicht in die Rettungsstelle eingeliefert und dort nicht wie andere auf dem Flur sondern gleich in ein Behandlungszimmer gelegt.
Nach einer Stunde hatte sich dann endlich ein Arzt erbarmt sich meiner anzunehmen, ich war in dieser Zeit unterkühlt , hatte eine Körpertemperatur von nur noch 34,5 Grad, war also kurz vorm Kollaps, nur es interessierte dort niemanden.
Nach einer weiteren halben Stunde nachdem der Arzt bereits schon wieder weg war, betrat ein Mann im weißen Kittel das Behandlungszimmer ohne mich zu grüßen, tastete meinen Bauch ab, sah sich die Blutwerte an und sagte dann, na dann müssen wir sie doch wohl heute noch operieren, schließlich war es ja schon 16.30 Uhr.
Gott sein Dank habe ich die OP dann gut überstanden.
Am kommenden Tag kam der Mann der als zweiter am Abend zuvor in den Behandlungsraum in mein Patientenzimmer, grüßte erneut nicht und fragte mich warum ich so ein Theater gemacht habe, der Blinddarm war garnicht so entzündet.
Ich bin 50 Jahre alt und habe noch nie in meinem ganzen Leben einen so vor Arroganz strotzenden Angestellten eines Krankenhauses erlebt..später stellte sich dann heraus, dass dieser Mann der Oberarzt der Chirugie war.
Zimmer und auch die Schwestern waren Vorbildlich, dass Essen unter aller Sau
|
jochenbärli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Essen sehr gut,Personal freundlich,Ärzte freundlich.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Erkärung voll zufriedenstellend.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (umfassend gut.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (dauert etwas , aber das ist normal,jeder macht seine arbeit gut.)
Pro:
alles zufriedenstellend
Kontra:
alles zufriedenstellend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Personal, alle sehr freundlich,Essen wie in einem drei Sterne Hotel, besser kann es nicht sein.Jede Krankenschwester ausreichend freundlich und sehr nett.Zimmer Top. OP Top. Kann ich nur jeden empfehlen ohne angst zu haben.
JEDERZEIT wieder , Oranienburger Krankenhaus hat sich zu seinem VORTEIL entwickelt.....
|
Erzengel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr unzufrieden, nie wieder)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (gesprächsunfähig, militärischer Ton)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (stundenlange Wartezeiten ohne Hinweise)
Pro:
Gynäkologin war die einzige freundliche Person
Kontra:
extrem unfreundliches Personal, unorganisierte Untersuchungen, die die Schmerzen verstärkten, lange Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit diffusen Unterbauchschmerzen wurde ich von meinem Hausarzt zu einem Chirurgen in einem Nebengebäude des Krankenhauses überwiesen, der mich wiederum an die Rettungsstelle des Kreiskrankenhauses Oranienburg überwies, um verschiedene diagnostische Verfahren (Gyn, Blutuntersuchung und Sonographie) durchführen zu lassen.
Meine Probleme mit dem Krankenhaus waren:
Stundenlanges Warten ohne Benachrichtigung, extrem unfreundliches Verhalten, militärischer Kommandoton, Personal stellte sich weder mit Namen noch Funktion vor, dauernd neues Personal, das immer die gleichen Tastuntersuchungen an mir vollzog ohne auf die vorherigen Ergebnisse Bezug zu nehmen, ohne auf meine Fragen einzugehen. "Ich stelle hier die Diagnose!!!" , sagte die Chirurgin zur Abschlussuntersuchung, in einem Ton, der mir das Wort abschnitt. Man gibt in diesem Krankenhaus seine Selbstbestimmung ab und wird wie eine Nummer behandelt.
In diesem Krankenhaus scheint Qualitätsmanagement ein Fremdwort zu sein.
|
HeinzErhart berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nie wieder dieses Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Dilettantismus pur)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Entlassungspapiere nach langer Wartezeit ausgestellt)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer verheilten Schenkelhalsfraktur sollte die Schrauben entfernt werden. Die Schenkelhalsfraktur selbst wurde in den Helios-Kliniken behandelt. Dort war ich mit der OP und dem Krankenhausaufenthalt sehr zufrieden. Nach ca. 1 Jahr Ausheilung der Fraktur überwies mich mein behandelnder Arzt ins Kreiskrankenhaus Oranienburg: "Die kochen dort auch nur mit Wasser". Im Unterschied zu den Helios-Kliniken ist das Wasser im Krankenhaus Oranienburg lauwarm.
Ich mache es kurz: OP wurde dilettantisch durchgeführt, eine Schraube ist steckengeblieben, extrem arrogantes Verhalten des Chefarztes auf den Behandlungsfehler.
Bin dann wieder in Eigeninitiative in die Helios-Kliniken gefahren, habe mich dort weiter behandeln lassen. Nach Aussage des operierenden Arztes der Helios-Kliniken wurde bei der OP in Oranienburg offensichtlich nicht das richtige OP-Werkzeug eingesetzt. Auch hat das Krankenhaus Oranienburg nicht wie üblich den OP-Bericht der Schenkelhalsfraktur angefordert.
Weder die Ausstattung der Zimmer noch die Qualität des Essens entspricht auch nur ansatzweise dem, was ich in den Helios-Kliniken erlebt habe.
Nie wieder Krankenhaus Oranienburg!!!!!!!
1 Kommentar
Es ist schon beängstigend,welche Macht- Ärzte- doch haben !!!