Ortenau Klinikum Offenburg Ebertplatz
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Baden-Württemberg
49 Bewertungen
davon 4 für "Gastrologie"
Äußerst schmerzhafte unprofessionelle Behandlung
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koloskopie bei divertulikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechte und sehr schmerzhafte Behandlung die ich keinem anderen Patienten wünschen würde!
Unsensibel - nicht zum Wohl des Patienten
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- 2Tv im Zimmer
- Kontra:
- Alles!!!!
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten morgen liebe Freunde! Wenn ihr mal in ein Krankenhaus müsst (was ich nicht hoffe) dann geht auf keinen fall nach Offenburg!!! Es ist der größte Saftladen den ich je gesehen habe! Eigene Erfahrung: Meine Freundin hat eine Überweisung bekommen sollte sich morgens 10 Uhr melden zur Stationären Einlieferung! 10 Ankunft, danach hin und her geschickt worden....dann hies es, es ist kein zimmer frei kann 13 uhr werden! Dann wurde ihr was meiner Meinung nach Menschenunwürdig ist auf dem flur 2 flaschen Medizin (die sie für die behandlung nehmen musst) hingestellt und sie sollte sie auf dem flur nehmen!! Hat sich natürlich geweigert und gesagt wenn ich ein zimmer hab nehm ich es!!!Letztendlich hat sie dann um 14 Uhr endlich ein Zimmer bekommen! Heute also am 2. Tag hat sie ihre eigentliche Behandlung muss dazu sagen sie durfte seit gestern mittag nichts mehr essen is für die Behandlung wichtig... Dann wurde ihr gesagt sie wissen noch nicht wann sie drankommt kann nachmittag werden...Und auf die Frage ob sie en Kaffee bekommt wurde ihr nur nochmal eine Flasche von dieser ekligen Medizin hingestellt von der sie auch gesagt hat mehrfach das sie das nicht verträgt!! Wir werden abwarten was heute noch so alles passiert! Fakt ist das war der letzte Aufenthalt in diesem Drecksladen! Und bitte euch auch geht in ein anderes Krankenhaus...Es ist echt nicht zumutbar! Wer auch schon schlechte Erfahrungen dort gemacht hat darf es gerne teilen! Danke und einen schönen Tag wünsche ich euch!!!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Chirurg kompetent
- Kontra:
- Zusammenarbeit mangelhaft
- Krankheitsbild:
- Morbus Chron
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ambulanz ist überfordert. Hatte auf 12.00 Uhr eine Darmspiegelung, wurde 11.45 Uhr auf das Sekretariat bestellt. Es warteten viele Patienten nur auf eine Anmeldung. Um 12.00 Uhr hatte ich mich zur Sekretärin durchgeschlagen und gesagt, dass ich um 12.00 Uhr zur Darmspiegelung bestellt wäre. Sie sagte mir, es kämen alle der Reihe nach. Bin dann ca. 12.20 Uhr zur Darmspiegelung gebracht worden und musste über eine Stunde warten, da der Arzt sagte, dass ich nicht pünktlich gewesen wäre!!!
Im weiteren Verlauf hatte ich dann eine Darm-Op, in der Chirurgie lief soweit alles gut. 8 Wochen später hatte ich aber die gleichen Symptome wie vor der OP, man sagte mir dann, ich würde dies mir einbilden, ohne weitere Untersuchungen, auch folgte keine Zusammenarbeit mit der Chirurgie. Habe dann das ganze Krankenhaus gewechselt und siehe da, gleich bei der ersten Untersuchung hat man die gleiche Ursache wie vor der OP festgestellt. Mein Fazit - alles was nicht in der Norm ist, ist lästig und mit dem will man nichts zu tun haben. Die Zusammenarbeit zwischen Chirurgie und Gastroenterologie funktioniert nicht gut.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (siehe im bericht)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (siehe im bericht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (siehe im bericht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (siehe im bericht)
- Pro:
- stationsarzt war ok!
- Kontra:
- siehe im bericht
- Krankheitsbild:
- lebertumor? punktierung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
bei dre behandlung meiner leber ( puntierung) sind folgende schwerwiegende probleme enstanden:
behandelnder oberarzt war am tage der puntierung sehr schlecht
drauf(nervös,anmasend,jähzornig,zittrig). trotz 3 mal zustechen hat er den vermutteten tumor nicht getroffen. er hat sich 2 wochen später dafür entschuldigt. ich habe heute nach 4 wochen noch immer schmerzen vom einstich. der vorfall wurde von mir an die beschwerdestelle des klinikums weitergegeben um schnellste klärung. 4 wochen nach der behandlung hat sich immer noch nichts getan.
nach der behandlung musste ich im krankenbett eine 3/4 stunde im flur bei durchzug auf die abholung warten.
1 Kommentar
Ich finde diese Kraftausdrücke bei dieser Bewertung sehr unverschämt. Und so schlimm ist das Krankenhaus nun auch wieder nicht.