Ortenau Klinikum Offenburg Ebertplatz

Talkback
Image

Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Baden-Württemberg

16 von 48 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
keine gute Beratung
Medizinische Behandlung
keine gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

49 Bewertungen davon 31 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (49 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Tolle Hebammen und Ärzte!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team und Betreuung.
Kontra:
Essen war nicht so gut.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren super zufrieden mit alles und super nette kompetente Team. Haben uns ein wunderschönes Erinnerung auf das Geburt von unsere Sohn gegeben.

Gewalt in der Geburt - Nötigung zum Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausstattung
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zusammenfassung: Meine Frau (und Ich, Ihr Mann) haben eine traumatische Geburt mit Androhungen von Kaiserschnitt, fachlich schlechter Geburtshilfe und emotionaler Gewalt erlebt.

Im Geburtsplan meiner Frau steht unter anderem, dass sie einen Kaiserschnitt auf jeden Fall vermeiden möchte und dass sie keine PDA angeboten haben möchte.

Das Gewicht des Babys wurde auf 4.5kg geschätzt, jedoch waren es 3.5kg. Ebenso wurde nicht erkannt, dass die Nabelschnur zwei mal um den Hals und einmal um die Schulter ging. Eine korrekte Diagnose hätte die folgenden Probleme behoben.

Meiner Frau wurde sowohl eine PDA (wegen langsamem Fortschritt) als auch danach Pitocin (wegen nachlassender Wehentätigkeit) aufgezwungen, unter Androhung eines Kaiserschnitts, der laut Hebamme und Arzt sonst unausweichlich wäre. Tatsächlich lag der langsame Fortschritt an der Nabelschnursituation (die eine Kontraindikation von Pitocin ist). Die Wehen vor der PDA waren sehr regelmässig. Die PDA machte auch ein Bein taub und anästhesierte ein Teil des Unterleibs nicht.

Ausserdem musste meine Frau sich viele negative Kommentare anhören, die das Selbstbewusstsein meiner Frau in Bezug auf ihren Körper angreiften, wie zum Beispiel: "Ihre Wehen führen zu nichts"; "Das wird auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen".

Durch den erhöhten Stress wegen der Angst vor dem angedrohten Kaiserschnitt, die vielen unnötigen medizinischen Interventionen und der andauernden verbalen Erniedrigungen fing auch das Baby an zu leiden.

Nach 8 Stunden Tortur haben die Ärzte gesagt, dass jetzt keine Chance mehr für eine natürliche Geburt sei und ein Kaiserschnitt durchgeführt werden müsse. Der Kaiserschnitt wurde mit fixierten Armen durchgeführt und danach wurde das Baby (völlig gesund, Apgar 8/9/10) sofort aus dem OP-saal entfernt da die PDA immer noch nicht korrekt wirkte und meine Frau extreme Schmerzen hatte (Jedoch hätte ich das Baby auf der Brust meiner Frau festhalten können). Zum Hautkontakt kam es erst nach 40 Minuten.

Drei Geburten in drei Jahren und spitzen Versorgung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020, 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stillberaterin ist klasse !)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einwandfrei jeder tut hier sein Bestes)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zügig und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich feiere den Joghurt und das Frühstücksbuffet)
Pro:
Super Erfahrene Hebammen und Schwestern und sehr bemühte junge Gynäkologinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter der Ortenau Klinikum Offenburg kann ich nach der Geburt meines dritten Kindes an jede Mama von Herzen empfehlen.
Schon bei der Anmeldung gibt es die Andrea die einen super Job macht .
und die große Gruppe Hebammen sind unglaublich bemüht jede Frau eins zu eins im Kreißsaal oder auf der Einleitungsstation zu betreuen.
Die jungen Gynäkologinnen denen ich begegnet bin sind auch sehr bemüht und bekommen ihre Chance von den erfahrenen Hebammen zu lernen.
Denn gerade im Kreißsaal fühlt man sich gut aufgehoben wenn es erfahrene Verständnisvolle Personen um sich gibt. Das bewundere ich hier sehr.
Der Oberarzt ist auch ein Guter er macht einen sympathischen Eindruck und ist auf die Sicherheit der Babys gerade bei makeosomie oder sonstige Gründe um einzuleiten bedacht und kann sich darin gut und verständlich erklären .

Aber der absolut wichtigste Grund weshalb ich diese Klinik jeder Frau zum entbinden empfehlen kann sind die Krankenschwester . So viel Erfahrung und so freundlich das ist wirklich bewundernswert- ihr bekommt von mir 100 Punkte !

2 Kommentare

Tina155 am 25.07.2023

Ich kann Ihnen zustimmen, liebe Dreifachmama23, was die MitarbeiterInnen in der Geburtshilfe betrifft. Jedoch nöchte ich jeder Mama, jedem Papa ans Herz legen, sich NICHT den Mitarbeiterinnen der sogenannten Kinderschutzambulsnz/Childhoodhaus anzuvertrauen, wenn es einmal Schwierigkeiten geben sollte mit dem Schlafen o.ä.!!!! Was dort auf derHomepage steht, "einfühlsame, kompetente Hilfe für Familien" habe ich als den größten Alptraum ever erlebt. Ich konnte weder Einfühlungsvermögen, noch Kompetenz bei den Mitarbeiterinnen erkennen. Ganz im Gegenteil wurde ich als Mama arrogant für alles verantwortlich gemacht, für erziehungsunfähig erklärt, nach Wochen des Schweigens. Bloss nicht!! Es ist unglaublich, dass Menschen in solch verantwortungsvollen Positionen unter dem Deckmantel der Hilfe, der Childhoodorganisation, des Ortenauklinikums SO arbeiten und niemand eingreift.

  • Alle Kommentare anzeigen

ihr seid das letzte

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Ausfahrt
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das allerletzte 10.15 ein Termin. Und 3 h auf Oberärztin warten Sauerei das doch keine richtige Organisation

Keine Kinderärzte im Haus ??

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Total unzufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich glaube richtige Abläufe existieren dort nicht!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einige schwesten und auch hebammen waren sehr sehr net.
Kontra:
Ich kam mir richtig falsch am platz und links liegen gelassen vor.
Krankheitsbild:
Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorerst ich war bei der kreißaalbesichtigung die mich eigentlich sehr überzeugt hatte das ich in dieser klinik meine maus zur welt bringen möchte.

Allerdings habe ich meine Meinung dazu geändert.

Ich wurde in der 26 SSW wegen frühzeitigen Wehen und einer Zervixberkürzung von meiner Frauenärztin ins KH geschickt.
Da fing es schon an bei der erstuntersuchung war neben der behandelnden ärztin auch noch ein Lehrling dabei, wogegen ich eigentlich auch nichts einzuwenden habe. Allerdings wurde ich nichtmal gefragt ob es mir recht ist das sie bei der Untersuchung dabei ist, die Ärztin lies sich zeit mich auf dem stuhl breitbeinig liegen (was eh schon unangenehm ist) und meinte dem Lehrling alles noch erklären zu müssen und als es dann endlich los ging war sie mehr mit dem Lehrling beschäftigt statt mit mir, ich hatte schmerzen weill sie alles andere als vorsichtig war. Daraufhin wurde entschlossen das ich da bleiben musste. Ich sollte die lungenreife und wehenhämmer bekommen. Ich muss auch dazu sagen ich war nur am heulen da ich nicht wusste was ist und ich eh ein angstpatient bin was kh angeht.
Ich bekamm also die erste schprize und musste dann eine std unten im kreißaal am wehenschreiber hängen mein partner fuhr in der zeit nachhause mir ein paar kleider beringen.
Nach der std meinte eine hebamme sie ruft in der Station an das ich auf die station gebracht werden kann nach einer weitern std wartete ich immer noch auf jemanden der mich hoch bringt inzwischen war mein partner auch wieder da die hebamme rief nochmal an und nach einer weiteren std endlich kam eine schwester und brachte mich nach oben. Sie fühlte mit uns noch die aufnahmepapiere aus. Die sie aber 2 mal verloren
Ich wurde in der woche täglich mit der bettnachbarin verwechselt.
Ich bekam keine auskunft über meine Laborwerte
Auf biegen und brechen schafte ich es, das ich am freitag 5 tage nach Einweisung endlich nochmal untersucht wurde was aber auch lächerlich war
Ich entlies mich daraufhin selbst.
Usw....

Kreißsaal und Wöchnerinnenstation sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Kreißsaal, Wöchnerinnenstation, Schwestern, Stilberatung, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dreimal hier zur Entbindung (2012,2015 & 2017) kann mich weder über den Kreißsaal und die Hebammen beschweren noch über die Wöchnerinnenstation. Ich bin jedesmal sehr liebevoll an der Kreißsaaltür empfangen worden, die Zeit über von ankommen bis Geburt wurde ich auch sehr gut betreut, war immer eine 1:1 betreuung. Die Hebammen sind immer auf meine Wünsche eingegangen und es ist alles so gemacht worden wie ich es mir vorgestellt habe. Es waren drei sehr schöne Geburten,auch die jeweiligen Ärzte wo dann kurz dabei waren - gibt es nichts auszusetzen. Auf der Wöchnerinnenstation war auch alles zu meiner Zufriedenheit, die Schwestern waren sehr nett und auch die Stillberatung war gut. Wäre noch ein Kind geplant, würde ich wieder hier mein Kind auf die Welt bekommen.

Nicht zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Intensiv Station
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter kam 6 Wochen zu früh per Kaiserschnitt(ungewollt aber medizinisch notwendig) dort zur Welt. Es war schon eine Katastrophe als wir ankamen und der Pförtner uns nicht öffnen wollte, weil mein Mann erst sein Auto weg fahren sollte und ich hatte starke Blutungen! Medizinisch haben sie es alle gut gemacht aber menschlich und mitfühlend war da niemand! Die Schwestern waren teilweise unfreundlich und diskriminierend mir gegenüber(habe nicht gestillt). Als ich entlassen wurde lag meine Tochter noch auf der Intensiv Station und als ich fragte ob ich das Essen bezahlen muss, wenn ich den ganzen Tag da bin wurde mir gesagt das es auf jeden Fall für stillende Mütter umsonst wäre und bei nicht stillenden wissen sie nicht. Auf der Intensiv Station hingegen waren wirklich alle nett und können ja auch nichts dafür das bei der Wochenbettbetreuung so unmotivierte unfreundliche Schwestern sind( bis auf ein -zwei). Die Schwestern die Leitung hatten waren die schlimmsten und ich war nur noch froh dort raus zu sein.

Kaiserschnitt Baby auf intensiv Stadion

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung auf der Intensivstation
Kontra:
Genervtes Personal
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt Baby auf intensiv Stadion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe schlecht hin...
Das stillen klappte nicht da wurde lieblos nachgeholfen und nach 5 Minuten wurde entnervt aufgegeben. Auf bitten und Nachfragen wurde der erste Besuch auf der Neo nur wieder willig nach gegangen. Papa durfte nicht hin,direkt nach der Geburt. Ich selbst bin eigenmächtig und selbständig am zweiten Tag zu meinem Kind.
Versorgung von meinem Kind war gut auf der Intensivstation. Danach wo ich es dann bei mir hatte war es schlicht weg eine Katastrophe. War froh wo wir nach Hause durften. Die Schwestern genervt keine Geduld ebenso die Stillberaterin.

Starkes Team- super Leistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Entbindung und Wochenbett
Erfahrungsbericht:

Ich bin total begeistert vom Klinikum Offenburg!!
Wir wurden von allen Ärzten und Hebammen während der Geburt und danach im Wochenbett freundlich behandelt und konnten mit all unseren Fragen auf sie zugehen. Auch mitten in der Nacht wurden wir sofort von der Nachtschwester besucht. Auch der Schichtwechsel hat immer super geklappt und ich habe mich sehr gut aufgehoben, beraten und ernst genommen gefühlt.

Ich kann diese Klinik wirklich jeder Schwangeren weiterempfehlen.

Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Klinikum Offenburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette,kompetente, Leistung, hilfsbereit zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung und unerwartete BlinddarmOp Anfang der ss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August im Klinikum meinen Sohn zur Welt gebracht..
Die Geburt wurde eingeleitet,deshalb hatte ich insgesamt 5 tage Aufenthalt..
Ich wurde sehr gut behandelt die Schwester und Hebammen war alle freundlich,sehr hilfsbereit und zuvorkommend.
Das Essen war gut,wenn ich Hilfe brauchte oder irgendwas mit meinem Kind war,konnte ich klingel und es wurde mir liebevoll geholfen..

Man sollte noch dazu sagen das ich am Anfang der Schwangerschaft mit Blinddarmentzündung und einer darauffolgenden Operation im Klinikum einen Aufenthalt von 5 tagen hatte.
Die Ärzte waren sehr freundlich haben sich sehr gut gekümmert mir alles erklärt und waren sehr bedacht mir die Ängste in meiner Situation der ss zu nehmen.Nach der Op waren die Schwestern so so so nett.die Ärzte kamen jeden tag haben sich nach mir erkundigt und auch mein Baby wurde beobachtet wurde untersucht um zu sehen das nicht mit meinem Baby passiert ist..

Ich möchte an dieser Stelle an alle Ärzte,Schwester,Hebammen und Pflegern danken die eine so tolle Arbeit leisten..

Riesen Lob !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am Samstag Meinen Sohn in offenburg entbunden ..nach mehreren negativen Gerüchten hatte ich teilweise Angst dort hin zu gehen .
ich bekam eine Einleitung (wehencoktail) der super gut und schnell Wirkung zeigte ...ich bin begeistert von den Hebammen ,Ärzten , Schwestern und den Bemühungen die sich alle für einen gemacht haben ...
Ich kann es wirklich nur empfehlen dort zu . Entbinden , ich war 3 Tage dort und fühlte mich und mein Kind sehr gut aufgehoben ?
Meine Ängste und auch meine fragen Wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst ...
Also bevor man so doof ist und auf Gerüchte hört, bitte eigenes Bild machen ..
Nochmals vielen lieben Dank an das komplette mutter Kind Zentrum ,Schwestern, Hebammen und Ärzte ,,,,,,

Entbindung dort sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
PDA kam leider ziemlich spät
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv hervorheben möchte ich die Hebamme Annabel, die ihren Job wirklich sehr kompetent und einfühlsam gemacht hat! Hätte mir keine bessere vorstellen können :) Auch die Ärztin Frau Dr. A. Berg sowie der Anästhesist Herr Dr. Kaumanns haben einen super Job gemacht – ich kann das ganze OP-Team weiter empfehlen (es kam am Ende aufgrund schlechtem CTG des Kindes doch zum Kaiserschnitt).

Auch die Stillberatung war gut, allgemein die Betreuung nach der Geburt war ebenfalls gut. Das Essen war ok (Frühstück besser als die restlichen Mahlzeiten), es wurde sogar auf die Unverträglichkeiten meines Mannes eingegangen. Wir waren im Familienzimmer und dies kann ich nur empfehlen, da in anderen Zimmern oft 3 Frauen plus Babies in einem Raum lagen! Im Familienzimmer hat man doch einigermaßen seine Ruhe.

Insgesamt kann ich die Klinik nur weiter empfehlen und finde es einfach gut zu wissen, dass die Kinderklinik im selben Gebäude ist, falls doch was sein sollte.

Sehr positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles. Besonders die Hebammen im Kreißsaal
Kontra:
Nichts - ich war sehr zufrieden!
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang Mai 2015 entbunden.
Bin sehr begeistert von dem Kreißsaal und dem Aufenthalt im Klinikum.
Die Hebammen, Ärzte, Krankenschwestern und Stillberatung waren sehr hilfsbereit, nett, aufgeschlossen ich habe mich Rundherum sehr wohl gefühlt.
Mein zweites Kind wede ich auch in Offenburg bekommen.
Ich kann das Mutter-Kind-Zentrum weiter empfehlen.

Entbindung Gut, Wochenbett totale Enttäschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetent Hebammen und Ärtzte
Kontra:
Pfleger genervt, Wochenbettbetreuung eher schlecht
Krankheitsbild:
Geburt, Wochenbett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang 2015 In diesem Krankenhaus entbunden. Ich war mir unschlüssig aufgrund auch negativen Berichten ob Offenburg überhaupt eine Wahl für mich wäre. Habe mich letztendlich doch entschieden dort zu entbinden.

Ich musste eingeleitet werden und alle waren recht freundlich. Mir wurde alles erklärt und habe mich in guten Händen gefühlt bei den Untersuchungen. Sie haben sich echt Zeit genommen für Ultraschall und co.
Leider kam es doch zum Kaiserschnitt. Alles ist auch super verheilt habe keine Beschwerden gehabt. Ich war rundum zufrieden bis dann das Wochenbett kam.

Ich hab mich verloren Gefühlt. Auf fragen wurde mir nur kurz geantwortet und wurde als hilflos zurückgelassen. Musste einmal die Nachtschwester rufen, die eher genervt zu mir gekommen ist. Tagsüber wurde mir teils vergessen den Urinbeutel zu leeren und man ging eher grob mit mir um. Von der Stillberaterin war ich auch enttäuscht. Es kam mir vor als würde sie alles was sie in Ihren Fachbüchern gelernt hat runterrattern. Also eher weniger Herzlich und persönlich. Zudem wurde sie mir bei der Entlassung gestellt. Hätte gerne früher und kompetenter Stillberaterin gehabt.

kann die Entbindungsklinik weiter empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Stillberatung war toll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Betreuung auf der Entbindungsstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Wahl der Entbindungsklinik zufrieden.
Vor allem auf der Wochenstation fühlte ich mich sehr gut betreut, das Personal war sehr freundlich und kompetent.
Die Ausstattung der Klinik ist sehr gut.

Stillberatung, Wöchnerinnenstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Rundumbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um ehrlich zu sein kann ich die Berichte meiner Vorgängerinnen bzgl. der Stillberatung und Nachsorge nicht nachvollziehen. Ich habe am 27.10.2014 entbunden und bin wirklich vom Service, von der Beratungsleistung, insgesamt vom Know-How des Personals auf der Wöchnerinnenstation begeistert (mein Partner übrigens auch - ich kann jedem ein sogenanntes "Familienzimmer" empfehlen, sodass der Partner gleich miteinziehen kann). Keine meiner Fragen bzgl. Stillen und Säuglingspflege wurde offen gelassen, nicht deutlich kommuniziert und ich hatte nie das Gefühl, eine dumme Frage gestellt zu haben oder mit Fragen auf die Nerven zu gehen. Das Team der Hebammen und Stillberaterinnen schien mir gut eingespielt und erprobt, nie gab es Hektik oder das Gefühl, dass das Personal unter Zeitdruck stünde - egal ob tagsüber oder nachts. Auch die Ausstattung der Zimmer kann ich nicht bemängeln, so empfand ich sie als ganz normal und freundlich gestaltet. Ich bin wirklich dankbar um die 4 Tage nach meinem Kaiserschnitt, in denen ich ohne überfordert zu sein in Ruhe von den Erfahrungen des Personals lernen durfte - das hat mir die nötige Sicherheit für das Wochenbett zu Hause gegeben, insgesamt einen guten Start verpasst. Eine Top-Leistung, die ich so nicht erwartet hätte!

Geburt ohne Hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
schlechte betreung, zu wenig Personal,Beleghebammen kassieren nach geburten und geben ungern an Kollegen weiter
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das war die schlimmste Geburt die ich erlebt habe,ich kam zur entbindung meines dritten Kindes in Klinikum (die anderen zwei bekam ich im Josefskrankenhaus)und wurde schon von einer unfreundlichen Hebamme in Empfang genommen,die mich nach einem kurzem CTG an ihre Kollegin weitergab.
Die erschien im ersten Moment auch sehr freundlich und bekleidete mich ins Kreisaal und schwupp!war sie wieder weg.
Kurze zeit später und mit heftigen wehen platzte mir die Fruchtblase und ich musste mich mit meinem Mann selbst darum kümmern wo ich die benötigten Utensillien zur versorgung bekomme, da die Hebamme nicht auffindbar war.Was ich zu diesem zeitpunkt nicht wusste war das sie nebenher noch zwei weitere geburten betreute ,obwohl sie eine Kollegin in so einem fall hinzuholen hätte müssen).Die Geburt verlief bei mir weiter und ich war schon so in Trance das ich sage und schreibe ca 4 Std mit starken wehen alleine ohne Hebamme im Keissaal zurechtkommen musste.Die kam zwar immerwieder kurz rein wie mein Mann mir im nachhinein berichttete,aber nur um kurz was zu schreiben oder zuholen.Mein Mann erkannte leider zu spät die Situation und aufgrund des Schlafmangels und der Betreuung von mir war er nicht in der lage ,richtig zu reagieren. In dem Moment wo die presswehen anfingen und ich um Hilfe schrie kam endlich die Hebamme und befreite mich auch von meiner stehendenposition in der ich die ganze Zeit aushaaren musste und ich durfte mich endlich hinlegen.Diese Geburt wünsche ich niemanden !

Nicht zu empfehlen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: April 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung im Kreißsaal + Kinderintensiv, reichhaltiges Frühstücksbüfett, gute Ausstattung der Zimmer
Kontra:
schlechte Wochenbettbetreuung, zu wenig Personal, teilweise unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Entbindung + anschließender Aufenthalt auf der Kinderintensivstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe in dieser Klinik mein Kind entbunden. Zum ersten und letzten Mal. Bei der Info-Veranstaltung waren wir total angetan von dieser Klinik und nahmen sogar den weiten Weg (über 40 km) gern in Kauf. Auch die negativen Bewertungen auf mehreren Portalen haben uns nicht abgeschreckt.

Zur Klinik: Gute Ausstattung der Zimmer (Bettwäsche wird jedoch erst nach Tagen und auf mehrmaliges Nachfragen gewechselt), Flachbildfernseher. Das Frühstück ist einfach super in Form eines Büfetts. Das Mittag- und Abendessen ist wie in jedem anderen Krankenhaus "bescheiden".

Zum Aufenthalt: Die Betreuung im Kreißsaal war gut. Die Hebamme und die betreuende Ärztin waren sehr nett und die Ärztin hat sich sogar Tage später nach uns erkundigt (war eine mehr oder weniger "Sturzgeburt").

Die Wochenbettbetreuung dagegen war katastrophal. Habe mich mehr oder weniger allein gelassen gefühlt. Es gab kein Verständnis dafür, dass es mein erstes Kind ist. Hatte das Gefühl, dass sie mich schon für "reif genug" hielten und mich deshalb allein gelassen haben. Selbst nachts, als ich Milch pumpen musste und das Kind ununterbrochen geschrien hat, wollte und konnte (nächtliche Personalbesetzung miserabel) man mir nicht helfen. Auch die Stillberatung ließ zu wünschen übrig. Man habe mir sofort ans Herz gelegt mit der Flasche zu füttern (das Personal war der Meinung dass mein Kind noch nicht genug Kraft hat, selbst zu Saugen).

Wir wurden trotz hohen Bilirubin-Werts (Gelbsucht) nach Hause entlassen und mussten jeden Tag wieder in die Klinik fahren um diesen Wert zu kontrollieren. Nach 4.Tag Hin- und Herfahrens hatten wir gefordert da zu bleiben, da das Kind immer mehr abgenommen hat und total gelb war. Erst dann hat man uns endlich da gelassen.

Die anschließende 2-tägige Betreuung in der Kinderklinik war einfach nur super.

Fazit: Kreißsaal + Kinderklinik super, Wochenbettbetreuung miserabel.

unverschämt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwangere mit wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr unzufrieden,ich bin kein empfindlicher mensch aber irgendwann nervt diese ständige warterei auf die Ärzte. Selbst mit wehen muss man 3 stunden warten bis ein Arzt sich einem annimmt. Wird man den hier nur schnell behandelt wenn das kind schon fast unten raus fällt???
Hab beschlossen die klinik zu verlassen, weil bei der langen wartezeit kann ich genau so im ernst fall wieder selber her fahren.
Selbst bis man entlassen werden sollte sitzt man ewig fest.

Am Wochenende leider total unterbesetzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (zu wenig Personal am Wochenende)
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
am Wochenende unterbesetzt
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Wegen Schwangerschaftsbeschwerden mussten wir am Wochenende in den Kreissaal, nach 2 Stunden Wartezeit hatte dann auch endlich mal eine Ärztin Zeit für uns.

Das Personal war freundlich jedoch total unterbesetzt! !!!!!!!!

Enttäuschender Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig fachkenntnisse)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine bzw. zu wenig absprache unter den mitarbeitern)
Pro:
betreung der hebamme im kreißsaal, frühstücksbüffet
Kontra:
"fachpersonal" auf entbindungsstation, betreung/beratung, wenig essen für stillende mütter
Krankheitsbild:
geburt eines kindes mit lippen-gaumenspalte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur entbindung mit meinem ersten kind im klinikum. Die geburt ist dank der zuständigen hebamme auch super gelaufen, was für das klinikum auch nicht selbstverständlich ist, hatte zumindest mit ihr großes glück. Das ist aber auch schon das einzig positive, was ich zu dieser klinik zu sagen habe, denn was mich auf der entbindungsstation erwartet hat war das allerletzte. Mein kind kam mit einer lippen-gaumenspalte zur welt, was ich vor der geburt noch nicht wusste, leider wurde diese diagnose einfach ignoriert, denn niemand des "fachpersonals" ist auf die idee gekommen, nachdem mein kind den kompletten klinikaufenthalt durchgeschrien hat, dass mein kind niemals durch alleiniges stillen satt werden kann, da es durch die lippenspalte nicht die kraft bzw. Das vakumm aufbringen kann, was zu einem enormen gewichtsverlust führte, es wurde sich weder zeit für ganz banale sachen wie das erste wickeln noch der grundreinigung meines kindes genommen, ausserdem habe ich weder adressen noch sonstiges infomaterial für kliniken, die lippen-gaumenspalten behandeln bzw. Operieren bekommen und weil es ja nicht der rede wert ist, wurde diese diagnose auch nicht im ärztebrief erwähnt.

1 Kommentar

axbwcv am 16.02.2014

seltsam, ich habe das total anders kennengelernt. Bei unserem Kind erhielten wir Kontaktadressen und medizinische Broschüren über Alles was dann folgen sollte. Die Zusammenarbeit mit der Stillberaterin und der Kinderklinik war sehr hilfreich, so dass unser Kind sehr lange mit Muttermilch ernährt wurde und nach der 1. Op sogar selber stillte.

Schöne Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetente Ärzte, man fühlt sich gut aufgehoben, es wird sich Zeit genommen, alles entspannt abgelaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetente Betreuung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt und die Vorbereitung sowie die OP selbst lief alles harmonisch ab. Es wurde immer alles genau erklärt was, wann und warum gemacht wurde. Der Anästhesist nahm sich besonders viel Zeit, damit auch alles taub war. Die OP dauerte dann genau 20 Min. Es war eine entspannte Atmosphäre und ich fühlte mich in guten Händen. Als mein kleiner Schatz da war bekam ich sie nach einem kurzen Check von der Hebamme, noch während der OP auf die Brust gelegt. Damit sie es auch warm genug hatte, lag sie in einer Art Wärmeschlauch.
Da auf das Bonding im Offenburger Klinikum großen Wert gelegt wird, lag meine Tochter die nächsten fünf Stunden nackt auf meiner Brust. Alles in allem ein tolles Erlebnis und eine sehr schöne Geburt. Auch die an den OP-Saal angrenzende Kinderintensivstation gibt einem ein beruhigendes Gefühl.
Auf der Wöchnerinnenstation war das Personal sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Man merkte nicht, dass im Schnitt 20-25 Babys hier lagen. Benötigte man Hilfe, war sofort jemand zur Stelle. In der ersten Nacht nahmen die Schwestern mein Baby sogar für ein paar Stunden zu sich, damit ich etwas schlafen konnte. Ein Kinderzimmer gibt es nicht, ich vermisste es aber auch nicht. Es war immer jemand da der half und im Zimmer stand ein Wickeltisch.
Die Krankenzimmer waren modern ausgestattet, mit Fernseh, Kühlschrank, Naßzelle. Man fühlte sich wohl. Das Essen dagegen war durchwachsen. Das Mittagessen war gut, das Abendessen dagegen schlecht. Dafür war das Frühstücksbuffet prima. Im Schnitt waren immer ca. fünf Frauen mit ihren Babys im Frühstückszimmer. Auch die Väter konnten gegen Bezahlung mit frühstücken. Die Mütter, die ich dort kennenlernte, waren übrigens auch alle sehr zufrieden mit der Klinik.
Auf der Station gibt es einen Kinderwagen, den man sich leihen kann. Da es mir ab dem dritten Tag schon so gut ging, unternahm ich mit meiner Tochter einen Spaziergang ins Klinik-Cafe. Dort kann man im Sommer schön draußen sitzen und leckere Eisbecher genießen.
Ich war allgemein sehr zufrieden und kann die Entbindungsstation des Ortenau Klinikums Offenburg nur weiter empfehlen.

Enttäuschende Betreuung während und nach Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (an und fuer sich in Ordnung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Bersonal im Vordergrund, Wuensche Batient nicht beruecksichtigt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nach der Geburt meines zweiten Kindes sehr enttäuscht - von Kreißsaal und Wöchnerinnenstation!
Mehrmals kamen wir im Vorfeld mit Beschwerden in den Kreißsaal und wurden erst einmal stundenlang ans CTG gehängt. Fragen wurden erst nach dem CTG gestellt. Beim zweiten Mal hatte ich Wehen, regelmäßig in 5-MInuten Abständen... wir wurden nicht beachtet - sollten die Wehen stärker werden, sollten wir einfach rufen... Blötzlich jedoch waren die Wehen einfach weg... Im Nachhinein sage ich oft, es lag daran, dass man so unfreundlich zu uns war und das Kind mir das nicht antun wollte (Inwiefern das natrlich medizinisch zutreffend ist, ist fraglich).
Bei der eigentlichen Geburt dann kamen wir wieder mit starken regelmäßigen Wehen. Zuerst wurden wir wieder alleine gelassen. Bei der Vorstellung hatte ich den Wunsch nach einer Wassergeburt abgegeben, aber die Hebamme hatte keine Lust dazu und ueberredete mich-es sei zu gefährlich.Schmerzen lassen nicht Nachdenken!! Dann wollte sie mich zu Gebärbositionen ueberreden, die Gelenkbrobleme meinerseits nicht zulassen und wollte das gar nicht gelten lassen. Letztendlich kam das Kind in Banik auf die Welt, weil blötzlich das ganze Zimmer voller Leute war-und ich nur noch ANgst hatte, es wäre etwas mit dem KInd - nee Schichtwechsel war es. Dann war das Kind auch blau und ich musste minutenlang rumschreien, um Beachtung UND das Kind zu bekommen! Hier stand das Klinikbersonal im Vordergrund statt ich als Gebärende!
Auf der Wöchnerinnenstation war ich vor allem unzufrieden, weil niemand Zeit fuer meine Stillbrobleme hatte-außer der Nachtschwester, die aber ausgiebig und immer freundlich.
Essen konnte man zwar aussuchen-aber Bortionen reichen nicht fuer Stillende Muetter und das AUsgesuchte gab es auch selten. Trotz der Angabe "keine Subbe" gab es diese jeden Tag.Mein Mann versorgte mich täglich mit frisch gekochtem von zu Hause.Stillberaterin kam als wir gerade am heim gehen waren-nach drei Tagen AUfenthalt!Insgesamt sehr enttäuschend

Entbindung war in Ordnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kinderintensivstation vor Ort
Kontra:
Wochenendbetreuung nicht wie versprochen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Kind kam an einem Freitag auf die Welt und dass war das "Problem"!! Donnerstagabend ging es los, da war die erste Hebamme die sehr nett war aber von Zimmer zu Zimmer huschen musste weil die Hölle los war. Dann wurde einen weitere Hebamme uns zugeteilt die bei uns blieb aber eigentlich nur da saß und sagte ja du machst es prima... Freitagmorgen 6.00 Uhr kam dann die nächste Hebamme die echt toll war und sich rührend um uns sorgte. Als unser Kind auf der Welt war wurden wir auf die Wöchnerinnestation gebracht soweit so gut. Das Stillen wollte nicht so klappen, aber da ja Wochenende war war auch keine Stillberaterin da. Die Schwestern waren sehr bemüht, aber alle handhaben es unterschiedlich was einen als Erstgebärende verunsichert, da man noch keine Routine hat und durch die Hormone so labil,sentimental ist. Egal wenn man klingelte sie waren immer sehr nett!! Die Zimmerreinigung fand folgendermaßen statt: Über das Klo gewischt,Mülleimer geleert und das war es. Kein Boden gewischt nichts Wollmäuse hatten es gut. Essen war ok, aber trotz Aufnahmebogen und Gespräch bzgl. Vegetarischer Kost bekam ich immer Fleisch. Sehr kulant sind die Mitarbeiter bzgl der Besuchszeiten, was sehr nett ist. Was uns sehr gestört hat war, der Bilirubin unseres Sohnes war grenzwertig und sie ließen uns trotzdem nach Hause. Am Tag später wurden wir wieder einbestellt und der Wert war so hoch, dass wir stationär bleiben mussten bzgl. Blaulichttherapie.

Behandlungsverweigerung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es findet doch gar keine Beratung statt!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu Geldgieriges handeln anstelle Bedarfsgerechter medizinischer Versorgung!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (immer neue Ärzte jeden Tag auf der Entbindung zur Visite!)
Pro:
Kontra:
Behandlungsfaul bei Überlauf an Patienten trotz Notsituation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit offenen Muttermund in der 31 SSW zur vorzeitigen Lungenreife eingeliefert worden. Hat drei Stunden gedauert bis ich Wehenhemende Medikamente bekam. Erste wollten Kaiserschnitt machen und es als Früchen holen, obwohl es nicht notwendig war. Erst nach dem ich nach Begründungen suchte, haben sie es doch sein gelassen. Wollten nur Abrechnen, schließlich verdienen die an Früchen und Kaiserschnitten am meißten. Zur Geburt in der 38 SSW wollten die mir keine PTA legen, meinten ich hätte zu hohe Blutungsneigung. Ich bat um den Laborbefund weil ich dies nicht glaubte. Ich bekam den Befund nicht! Sie gaben mir ein anderes Blatt wo, kein Laborbefund mit Quick und PTT wert! Ich wusste das sie mich verarschen. Entweder konnten die Ärzte es nicht legen weil sie recht Jung und unerfahren sind, oder sie waren schlicht zu faul dazu oder sie wollten wieder mal das Geld sparen. Ein weiterer Grund könnte sein das sie es eilig hatten und eine PTA natürlich auch etwas die Wehen bremst. Ich bekam eine Wehenförderndes Medikament verabreicht. Ich fragte die Hebame warum weil ich doch alle Minuten wehen hatte und es gut voran ging. Schließlich war mein Muttermund ja schon ganz offen. Ich bekam es trotzdem. Folge: Hatte nur noch ohne Pause wehen und mein Baby sank wegen Überanstrengung mit dem Puls auf 40 herunter, was dann dazu führte das sie ihn mit der Saugglocke holen mussten. Auf Wochenstation null Betreuung! Nichts wird einem erklärt! Mein kleiner bekam Gelbsucht und die haben mich einfach nach Hause gelassen. Als er nichts trank und noch somnolenter wurde, hat meine Hebamme auf Intensiv angerufen und ich musste mit dem kleinen zur Blaulichttherapie. Sie haben sich geweigert ihn aufzunehmen. Meinten man müsse erst bei Bilirubin über 30 bestrahlen. So ein quatsch. Er war somnolent! Andere Häuser bestrahlen schon ab Bili von 16, da es sonst zu Neurologischen und Cerebralen Schädigungen führen kann. Ich musste die Behandlung erzwingen! Unerfahrene Ärzte und nur am Geldabrechnen!

Babyfreundlich?! Sicher nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
???
Kontra:
anscheinend überlastetes,müdes Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Möglichst kurz: Muttermund hat sich nicht geöffnet- es wurde allerdings erst nach 30 Std starker Wehen festgestellt, dass die Wehen nur im Unterbauch wirkten. PDA, Wehentropf, Sprengung der Fruchtblase und leztendlich Saugglocken- Geburt.PDA wurde nicht mehr nachdosiert, so dass ich in der Austreibungsphase alles voll und ganz gespürt habe. Warum bekam ich dann eigentl eine PDA?! Hebamme sass zwischen den Presswehen zwischen meinen Beinen, Kopf in die Hände gestützt und Augen geschlossen. Sehr motivierend, wenn die Hebamme versucht, zu schlafen. Schliesslich hatte sie anscheinend keine Lust mehr zu warten und meinte, sie müssen die Saugglocke hinzuziehen. Junge Assistenzärztin wirkte auch nicht besonders vertrauenserweckend und bestand darauf, dem Ungeborenen noch Blut aus dem Köpfchen abzunehmen (mein Baby hatte hinterher 3 lange Schnitte am Kopf). Ich wurde nicht lokal betäubt (obwohl das wohl eigentl so üblich ist bei Saugglockengeburten), auch nicht als ich nach vorne hin stark riss und der Kopf des Babys über 3 Wehen dort verharrte. Es wurde über mich geredet, als sei ich nicht anwesend. Bonding hat nicht stattgefunden, weil Baby sofort weggenommen wurde. Keiner hat mich beruhigt und mir erklärt, was gemacht wurde.Nachdem ich das Kind dann endlich in den Arm gelegt bekam, kündigte sich die Nachgeburt ganz natürlich durch Nachwehen an. Trotzd. wurde mir grundlos auf den Bauch gedrückt. Das sind starke Schmerzen!Dann wurde mir erst von der Hebamme, dann von der Ärztin in meinen Wunden mit einem trockenen Tuch herumgewischt. Ich flehte nach Schmerzlinderung. Darauf wurde aber gar nicht eingegangen. Ich wurde erst mit einem Spray betäubt, als ich genäht wurde. Anschliessend wurde mir TROTZ VOLLSTÄNDIGER Nachgeburt wieder 2 mal auf den Bauch gedrückt.( Ich habe nach 7 Wochen immer noch unerklärbare Blutungen!) Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mein Baby noch nicht richtig angeschaut, da mir permanent Schmerzen zugefügt wurden. Soviel zu dem bei der Kreisssaalführung so hochgepriesenem Bonding!Auf der Station:keine Hilfe beim Stillen:“Wundern Sie sich nicht-in die Familienzimmer kommen wir grundsätzlich nicht. Wenn Sie etwas wollen, müssen Sie sich melden.”Womit verdient dieses Krankenhaus das Prädikat “Babyfreundliches Krankenhaus”?!

Nie mehr wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Entbindungsstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich war überhaupt nicht zufrieden mit der Station und auch nicht mit dem OP.

Zum OP: Getuschels unter den Operateuren am OP Tisch erweckt kein Vertrauen. Danach hat sich meine Kaiserschnitt Narbe noch entzündet und ist auf gegangen. Klar unterschreibt man, das Komplikationen auftreten können. Aber leider bin ich mit Entzündungen kein Einzelfall. Es geht sogar soweit, das Keime in der Wunde gefunden werden.

Kreißsaal ist super, super liebe Hebammen. Wenn aber zu viele Babys auf einmal auf die Welt kommen, kann es sein das die eigene Hebamme zwischen zwei Zimmern hin und her springt.

Zur Entbindungsstation:
Die Schwestern sind mit der enormen Belegung der Station überfordert. Es macht den Eindruck als wüsste die Rechte Hand nicht was die Linke macht.

Drei verschiedene Schwestern/Ärzte kommen rein und wollen einem Nüchtern Blut abnehmen (um 10.00 UHR!!!!!!!).
"Mit dieser Belegung dürften wir nicht zu zweit Nachts arbeiten, das grenzt schon an Fahrlässigkeit!!"(bekamen wir von der Nachtschwester zu hören). Da gebe ich ihr allerdings Recht.

Auch will ich als Stillende Mutter nicht den Spruch um die Ohren geknallt bekommen: "Da muss man halt durch und die Schmerzen ertragen!" Anstatt mir ein Stillhütchen zu geben, wonach die Schmerzen gleich nachgelassen haben.
Die Damen der Station sollten sich mal nicht zu sehr auf ihre Studien, sondern eher auf ihr Gespür und ihr Herz verlassen.
Das fehlt der Station ganz arg.
Nachts bin ich fünf Stunden mit meinem schreienden Baby (erstes Baby) zwischen Zimmer und Stillzimmer hin und her gewandert und wusste mir nicht mehr zu helfen. Die Nachtschwestern haben das definitiv mitbekommen, aber mir nicht geholfen oder Tips gegeben. Sehr sehr schwach finde ich das.


Reine Massenabfertigung. Nicht schön!
Definitiv werde ich das Klinikum Offenburg, speziell die Entbindungsstation nicht weiter empfehlen

Gute Entbindungsstation mit kompetenten Schwerster

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Stillberaterin
Kontra:
Kinderstation
Krankheitsbild:
Entbindung per KS
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn kam im April per KS auf die Welt. Ich war zufrieden mit dem Personal, Verpflegung. Sehr zufrieden war ich mit dem KS. Tolles Team das mich während dem KS sogar zum lachen bringen konnte und meine Angst mir genommen hat.
Wer stillen möchte ist in der Klinik sehr gut aufgehoben, da Stillberaterin immer geholfen haben und viel Mut zusprechen. Einfach toll ! Aber auch wer nicht stillen möchte, wird nicht verurteilt, sondern genau so toll behandelt ( meine Bettnachbarin ).
Nur in der Kinderklinik ( 2 Wochen später wegen Gelbsucht ) waren die Damen ( Personal ) echt unfreundlich und wollten lieber ihre Privatgespräch führen ( 5 Tage lang !!! )
Intensivstation dagegen war gut. Freundliches Personal und geben was sie können !

Tolles Mutter-Kind-Zentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nette Atmosphäre
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Klinik 2007 meinte Tochter bekommen und war sehr zufrieden. Hebammen und Ärzte größtenteils sehr nett und man fühlt sich gut aufgehoben. Auf der Entbindungsstation lief auch alles super. Es war meine 2. Entbinung, bei der 1. in einer anderen Klinik in Offenburg war ich gar nicht zufrieden

Rundum schöne Geburt und gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr viel Unterstützung bei der Abwicklung mit meiner Versicherung (besonderer Fall))
Pro:
angenehmes Umfeld und Team
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ein sehr, sehr nettes Team, das sich liebevoll um Mutter und Kind kümmert. Auch nachts - egal wie oft sie gerufen werden. Hilfsbereit bei der Stillberatung, aber leider keine Spezialistin bei Problemen vorhanden, daher nicht uneingeschränkt gut. Geburt völlig nach den Wünschen der Mutter (Gebärbecken, Stuhl, Hocker, Boden,...). Schöne Gebärsäale mit Fenster. Mein Belegarzt war klasse(!), der zur Nachkontrolle weniger. Mit den Besuchszeiten des Vaters ist man sehr(!) großzügig so lange keine anderen Patienten gestört werden.