Ortenau Klinikum Offenburg Ebertplatz

Talkback
Image

Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Baden-Württemberg

16 von 48 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
keine gute Beratung
Medizinische Behandlung
keine gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

49 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (49 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (49 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Lange lange Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein Empfang, kein WLAN, keine Zwischeninfo über Wartezeiten)
Pro:
jeder versucht bzgl. der bestehende Situation sein Bestes zu geben
Kontra:
Die Leitung verschließt die Augen und nimmt billigend wartende Patienten in Kauf
Krankheitsbild:
Grauer Star Linsentrübung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Termin war um 10 Uhr, Augenstärke, Innendruck wurde direkt vermessen - gut!
Nach 2h Wartezeit fragte ich nach, bis wann ich drankomme? Es sei NORMAL, dass man 2-3h warten muss!!

In der Diskussion mit den Schwestern zeigte man sich einsichtig, aber man könne nichts machen.

Wurde dann von einer Ärztin 2,5h nach meiner Terminvorgabe "vorbehandelt", um dann den Hinweis zu bekommen, dass mich Herr Prof. h.c. Dr. med. Hille
noch untersuchen muss.
Protestierte, dass ich nicht gewillt sei, weitere Stunden zu warten und es wurde mir ermöglicht nach 5min Wartezeit die finale Untersuchung zu bekommen.

Fachlich ok, aber schon sehr bezeichnend, dass man (lt. Herr Prof. h.c. Dr. med. Hille) sehr wohl wisse, wie lange die Patienten durchschnittlich warten würden. Das sei jedoch organisatorisch nicht anders zu machen (Notfälle etc).

Regte an, dass man dann beim schriftlichen Terminvorschlag die Wartezeit durchaus nennen könnte, zumal im Klinikbereich kein Empfang /freies WLAN vorhanden und die Person, die einen abholen soll (z.B. wg. Augentropfen, die kein Autofahren mehr ermöglichen) nicht informiert werden kann.

In Summe kam ich mir vor, wie vor 20 Jahren - in der Klinik hat sich in puncto Orga NIX getan - leider!
Kann es nicht nachvollziehen, dass man für die Notfälle etc. nicht Zeit einplanen kann, um die Wartezeiten der normalen Patienten zu verringern.

Behandlungen als Notfallpatient in der Augenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, freundliche Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschiedene Erkrankungen der Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon von klein auf sehr schlechte Augen und besonders in den letzten 3 Jahren immer wieder Probleme. Daher bin ich häufiger als Patientin in der Augenklinik in Offenburg.
Ich war bisher immer gänzlich zufrieden. Die Sekretärinnen an der Anmeldung und die Schwestern sind sehr freundlich und Hilfsbereit. Das komplette Personal wirkt auf mich sehr kompetent.
Natürlich kommt es immer wieder zu langen Wartezeiten, was aber meines Erachtens selbstverständlich ist, wenn man als "Notfall" in die Klinik kommt. Von einem Erwachsenen kann man denke ich auch erwarten, dass er, sofern er keine Schmerzen hat eine Weile warten kann.
Bisher wurde bei meinen Untersuchungen auch immer der Chef- oder Oberarzt hinzugezogen, was einem als Patient zusätzliche Sicherheit gibt.
Aktuell wurde bei mir eine äußerst seltene Erkrankung am Auge festgestellt. Trotz der Seltenheit dieser Erkrankung haben die Ärzte richtig diagnostiziert.
Ich bin mit der Augenklinik absolut zufrieden und kann sie nur weiter empfehlen.