|
Fuchseckgucker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegeteam stets aufmerksam, empathisch und kompetent
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe Ende Januar 2025 eine KnieTEP eingesetzt bekommen. War trotz meiner 70 Jahre echt schnell wieder mobil, was ich als klares Indiz für eine gelungene OP ansehe. Schon recht bald konnte ich mich ohne Gehhilfen sicher bewegen und längere Strecken gehen. Jetzt 3 Monate nach der OP habe ich so gut wie keine Einschränkungen mit meinem neuen Knie. Selbst leichter Trab auf dem Laufband ist ohne Schmerzen möglich und macht mir Spaß.
Mit der ärztlichen Betreuung und mit der Arbeit des Pflegeteams bin ich voll zufrieden.
In nicht allzu weiter Ferne wird auch mein anderes Knie wg. Arthrose unters Messer müssen. Für mich ist dann das Team von Chefarzt van Bergen absolut erste Wahl.
|
Lindy. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP-Verlauf sehr zufrieden; Nachsorge nicht professionell)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sauberkeit auf Station lässt zu wünschen übrig!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Sachkompetenz hervorragend
Kontra:
Pflegestandard der Station schwach
Krankheitsbild:
Hüftgelenk OP
Erfahrungsbericht:
Vom 28.04 -04.05.2024 war ich wegen einer Hüft-OP in der Medius Klinik Nürtingen.
Die OP verlief ohne Komplikationen; ich wurde vom Oberarzt operiert, den ich allerdings nie zu Gesicht bekam.
Betreut wurde ich von der Stationsärztin und einem Assistenzarzt der Station 7.
Die Kommunikation zwischen diesen beiden Ärzten lief nicht optimal, denn anders ist nicht zu erklären, dass mir Ibuprofen verabreicht wurde, obwohl ich auf meinem Anamnesebogen angegeben hatte, dass ich darauf allergisch reagiere. Die Folge war ein juckender Ausschlag am ganzen Körper.
Das Pflegepersonal ist total überfordert, gibt sich Mühe, aber es gibt doch große Defizite.
Während meines 6-tägigen Aufenthaltes wurde mein Bett kein einziges Mal frisch überzogen, meine Beine, die ich nicht alleine waschen konnte, ein einziges Mal gereinigt.
Das Essen ist manchmal essbar, manchmal ungenießbar, wie z.B. der Fisch am Freitag.
Nach den guten Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren mit der Medius-Klinik Nürtingen gemacht habe, war ich über die jetzige Situation doch sehr enttäuscht.
Ich hoffe sehr, dass es gelingt den guten Standard der letzten Jahre wieder zu erreichen.
|
Panti69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man hat sich sehr viel Zeit für mich genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung vor, während und nach OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenksarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Klinikpersonal ist mir fast durchgehend zugewandt, kompetent und freundlich begegnet, angefangen vom telefonischen Erstkontakt mit dem Sekretariat der Orthopädie über meine Vorstellung in der Sprechstunde und dann vor allem bei meinem Klinikaufenthalt als solchem. Ich fühlte mich für meine OP in den richtigen Händen und bekam hier die Unterstützung (medizinisch, pflegerisch und menschlich), die ich mir erhoffte.
|
NT102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Diagnose ohne richtige weitere Erklärung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Es wird gesagt, wie es gemacht wird, Fragen sind unerwünscht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Koordination CT/MRT und schmerzmittel davor fast unmöglich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Emphatielosigkeit bei vielen Schwestern
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt einige freundliche Pfleger/innen, aber auch sehr viele unfreundliche…. Wenn man um Hilfe bittet, hat man oft ewig Vorwürfe anzuhören, warum man was nicht selbst macht - manchmal geht es vor Schmerzen einfach nicht immer so schnell aufwärts, wie es manche jungen, fitten Ärztinnen oder Physiotherapeuten annehmen; ich bin ein individueller Mensch und kein genormter Schaltkreis! Da rugeln 2 Schwestern unkoordiniert an einem rum beim Umlagern - ob man da vor Schmerzen schreit, ist egal; geduldig sind auch die wenigsten….Beim Toilettengang wird man auch nicht von jeder Pflegekraft abgewischt, das darf dann Stunden später der Besuch in Ordnung bringen…. Man fühlt sich mit den wirklich starken Schmerzen nicht ernst genommen; die Tablettengaben muss man auch kontrollieren - bei mir waren es im Zweifelsfall zu wenig Schmerzmittel, aber was ist mit den Leuten, die auch anderes bekommen? Seit dem Aufenthalt habe ich Angstzustände, wenn ich nur an das Krankenhaus denke. Der Oberarzt war immer sehr freundlich und verständnisvoll, leider nehmen sich das die Feldwebelschwestern nicht zu Herzen…. Wenn man selbst auf die Toilette kann, ist alles gut; wenn man bei jedem Aufstehen Hilfe braucht, sind die meisten wahnsinnig unfreundlich und genervt; wie soll man den mobil werden, wenn man immer um jede Hilfestellung diskutieren muss? Ab 18 Uhr habe ich nichts mehr getrunken, wenn der entsprechende Nachtdienst da war….Man ist so ausgeliefert und verletzlich, ein unbeschreibliches Trauma….. Auch meine Zimmernachbarin hat öfters aus Verzweiflung über die Schwestern geweint…. Natürlich sind die Schwestern im Zeitdruck; es ginge aber schneller, wenn sie einfach kurz was festhalten zum sichern anstatt ewig zu diskutieren, warum man jetzt schon wieder nicht allein zurecht kommt. Insgesamt aufgrund der Unfreundlichkeit und Ignoranz des meisten Personals eine richtig traumatische Erfahrung, brauche ich nicht nochmal
Nein danke, Mediusklinik Nürtingen. Habe schon vor Jahren extrem negative Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht. In Stuttgart gibt es ausreichend Krankenhäuser mit besserem Standard und auch einfühlsamerem Pflegepersonal. Kein Patient muß nach Nürtingen!
|
Romeo1992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Keines
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein Hüft-Tep eingesetzt bekommen. Der Eingriff erfolgte unter einer PDA, ich fühlte mich während dessen absolut sicher und bestens aufgehoben. Die Operateure informierten mich über genau über ihr Vorgehen. Nach 40 Minuten war das TEP eingesetzt. Ca 2 Stunden später und nach einem leckeren Kaffee bin ich aufgestanden und gelaufen. Am dritten Tag habe ich die Klinik verlassen und war fortan schmerzfrei.
Nicht "nur" fachlich sondern auch menschlich war ich in den allerbesten Händen und werde in Kürze die andere Hüfte natürlich nur in der Medius Klinik machen lassen. Man muss keine Angst vor der Operation haben.
|
Judeas1234 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbein/Knie bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für eine Klinik in der heutigen Zeit sind die Stationen sehr schlecht mit Rollstühle, technische Hilfsmittel und anderen Gerätschaften ausgestattet.
Zustand der vorhandenen Hilfsmittel teilweise in beängstigend Zustand.
|
TommyRaidwangen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rund herum zufrieden.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fragen wurden kompetent beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles bestens.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Flüssige und unkomplizierte Vorgänge.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein wenige in die Jahre gekommen.)
Pro:
Freundlichkeit des Personals / Ablauf
Kontra:
Parkgebühren für den Besuch
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 31.03 - 07.04.2022 in der Medius Klinik in Nürtingen. Mir wurde die linke Hüfte ersetzt.
Zum Anfang möchte ich sagen, dass ich mit dem Aufenthalt rund herum zufrieden war.
Die Aufnahme war freundlich und unkompliziert, trotz Corona-Auflagen.
O. K., die Zimmer (das Gebäude) und die Einrichtung ist in die Jahre gekommen, jedoch funktionierte alles und ich fühlte mich wohl.
Das Personal war setze nett und zuvorkommend und konnte gestellte Fragen beantworten, bzw. auf das Fachpersonal hinweisen.
Das Essen ist für ein Krankenhaus ausgesprochen gut und man kann jeweils am Vortag seine Wünsche äußern.
Natürlich kommt es auch einmal zu zeitlichen Verzögerungen (mein OP Termin wurde 5 Stunden nach hinten verschoben), wenn entsprechende Notfälle hereinkommen. Dafür muss man eben Verständnis haben, denn Notfälle sind nun mal dringender als geplante Operationen.
Abschließend möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich sehr zufrieden war und meine nächste Operation wird mit Sicherheit wieder "auf dem Säher" stattfinden.
|
Maria265 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr schnelle Aufnahme und Untersuchung
Kontra:
Arztbrief mit falschen Fakten, Richtigstellung durch Chefarzt abgelehnt
Krankheitsbild:
Patientenaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im August nach einem Verkehrsunfall in der Klinik sehr freundlich und schnell als Notfallpatientin aufgenommen, es wurde umgehend eine CT Aufnahme sowie Röntgenaufnahmen duchgeführt. Leider erhielt ich einen Entlassbrief, der in mehreren Textstellen unrichtig war....der Hausarzt sollte Nahtmaterial entfernen, obwohl ich gar nicht genäht wurde; Patientin mit Nasenpiercing, ich hatte noch nie ein Piercing; die Patientin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, auch dies war völlig falsch.....wo Menschen arbeiten, passieren ganz klar auch Fehler; wenn allerdings ein Chefarzt ablehnt, den Bericht seinen aufnehmenden Arztes abändern zu lassen, gibt dies zu denken....
Bei mir das selbe, war wegen Verdacht auf Norovirus mit dem RTW in die Notaufnahme gebracht... Mir war sooo kalt, nach mehrmaligen klingel kam immer noch kein Personal, dann bin ich mit meiner Infusion in der Hand in den Flur, hab dort ne Schwester nach einer Decke gefragt, sie hat mir dann ein Handtuch gegeben... :-(
Mein Entlassungsbericht stimmt hinten und vorne nicht, vielleicht auch deshalb weil der Arzt eher ein gebrochenes Deutsch gesprochen hat....
Es kann nicht sein, daß drin steht an Oberschenkel keine Ödeme, dabei hat er mich nicht mal angeschaut...
Am Rücken abgehört... Bla bla bla hat er auch nicht gemacht...
Dann steht drin, in meinem Familiären Umkreis wäre der Norovirus vorgekommen... Das habe ich nie erwähnt!!!
Meine Geburt 2019 war der absolute Horror, so daß ich meine 2. Geburt in Esslingen hatte mit geplanten Kaiserschnitt, da das Trauma von der ersten Geburt nicht zu vergessen war, ich werde auch so gut es geht vermeiden in dieses Krankenhaus zu gehen und Kirchheim ist kein bisschen besser....
|
DirtyHarry66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team und Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 10.01.2019 eine Hüftprothese bekommen.
Da ich bereits am 17.01.2019 zuhause vor dem Rechner sitze, sieht man das alles perfekt verlaufen ist. Die OP selber top ohne Probleme, selbst die Narkose übers Rückenmark war überraschend unkompliziert. Sehr kompetente Ärzte. Beim Pflegepersonal, obwohl sie meiner Meinung nach unterbesetzt sind, ebenfalls ein perfekter Service. Vielen Dank dafür.
Ich bin sehr froh mich für diese Klinik entschieden zu haben. Auch alle Verwaltungsdinge, wie Reha-Anmeldung und Nachversorgung wurde von dem Klinik Team bestens organisiert.
|
silulb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich für die Dauer von drei Tagen in stationärer Behandlung in der mediusKLINIK, nachdem ich mitten in der Nacht als Notfall aufgenommen wurde. Die medizinische Versorgung war von Anfang bis zum Schluss sehr gut. Auf Station wurde ich ebenfalls sehr gut versorgt. Das Pflegeteam war sehr freundlich und hilsfbereit. Dank der guten Versorgung konnte ich bereits nach drei Tagen wieder entlassen werden.
|
HWE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Langzeitergebnis bleibt abzuwarten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinisch gut aufgestellt
Kontra:
Vermutlich Einsparungen am Krankenpflegepersonal
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Operation am Fuß (Hallux valgus, Korrektur der Deformation der Zehen 2 -5).
Gute Aufklärung durch den Chefarzt und die Anaesthesie.
Ablauforganisation des OPs war überzeugend. Sehr ausgedünntes Personal. Mitarbeiter in den Funktions-bereichen arbeiten am Limit.
Trotzdem sehr freundlich und zuvorkommend.
Der Stationsbetrieb lief sehr ruhig und geordnet. Personal fürsorglich, aber eben auch dünn besetzt.
Essen war für eine Klinik in Ordnung, keine Highlights, aber auch nicht schlecht.
Zimmer haben einen guten Standard und waren sehr sauber.
Verfasser war selbst 20 Jahre Direktor von diversen Kliniken und weiß daher was geht und was auch nicht.
|
Schöllhmmer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP durch Chefarzt Dr. Bopp
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr angenehme Unterbringung in der Komfortstation 9
Gute Verpflegung
Angenehme Behandlung durch Ärzte und Pflegepersonal
Sehr gutes Ergebnis der OP Hüfte links, soweit man es bis jetzt beurteilen kann
|
SaJo68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
siehe Stellungnahme
Krankheitsbild:
Instabilität Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fehldiagnose trotz mehrfacher Vorstellung und Diagnose eines anderen Arztes. Es wurde lediglich der MRT-Befund berücksichtigt, nicht aber Brief des einweisenden Arztes.
Eingeleitete OP wurde abgebrochen, da angeblich der Befund nicht bestätigt wurde. Die angeblich angefertigten Aufnahmen sind kurioser Weise verschwunden!
Keine einheitliche ärztliche Betreuung. Vier Ärzte bei nur einem Tag Klinikaufenthalt.
Personal in der OP Vorbereitung und der Aufwachstation ist wenig bis gar nicht einfühlsam bis hin zu unfreundlich.
Beschwerde in der Klinik bringt nichts, wenn Sie nichts beweisen können und keine Zeugen haben.
Die schriftliche Stellungnahme der Klinik liegt vor, hat aber schon wieder falsche Diagnosen in der Begründung.
Meine OP ist zwischenzeitlich in einer Fachklinik durchgeführt!
|
Brigitte73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Aussage war zuerst falsch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (das Formular bei der Aufnahme wurde nicht korrekt ausgefüllt und ein Rezept für Physiotherapie bekam ich nicht, nur einen Bogen für die BG. Ich musste dann das Rezept bei meinem Orthopäden besorgen.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Da privat versichert wurde die OP am Sonntag durchgeführt, war alles sehr unkompliziert und das Personal überaus freundlich!
Kontra:
nur die Aufnahmeschwester auf der Station hatte starken Körpergeruch
Krankheitsbild:
Distale Radius Extensionsfraktur links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich würde die Klinik für sehr gut durchorganisiert bewerten, das Personal sehr freundlich.
Eine kompetente, moderne und fachlich sehr gute Klinik!
|
ChrisBieber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Essen naja....
Krankheitsbild:
Wadenbeinbruch, der operiert werden musste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Akzeptable Wartezeiten, Freundliches Personal, Kompetente Ärzte, Sehr gute Ausstattung (in der Privatabteilung), Einzelzimmer schwierig, max. Doppelzimmer, auch bei gesetzlich Versicherten. Essen ist etwas lieblos und langweilig. Ingesamt hatte ich 3 angenehme Tage und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Tane56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzteteam freundlich und kompetent, nach der OP aufgetretene Pflasterallergie wurde sofort behandelt
sehr gute Betreuung auf der Privatstation, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter in der Pflege und beim Servicepersonal, Essen gut, große Auswahlmöglichkeit;
extrem geringe Kosten für Telefon, Fernsehen und Internet über den Bettmonitor auch für Kassenpatienten; neues Gebäude, großes, helles und ruhiges Doppelzimmer
ich werde in ansehbarer Zeit auch auf der anderen Seite ein künstliches Hüftgelenk brauchen und werde dann, wenn möglich, auch wieder nach Nürtingen gehen.
1 Kommentar
Nein danke, Mediusklinik Nürtingen. Habe schon vor Jahren extrem negative Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht. In Stuttgart gibt es ausreichend Krankenhäuser mit besserem Standard und auch einfühlsamerem Pflegepersonal. Kein Patient muß nach Nürtingen!