MEDIUS Klinik Nürtingen

Talkback
Image

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen
Baden-Württemberg

87 von 117 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

118 Bewertungen davon 6 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (118 Bewertungen)
  • Chirurgie (29 Bewertungen)
  • Entbindung (17 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (11 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Vertrauen.Können

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Darmspieglung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe heute ein sehr kompetentes, freundliches Team der Inneren Ambulanz und der Endoskopie erlebt.
Nette Begrüßung, kompetente Antworten, viel Zuwendung, immer wieder ein Lächeln:
bewundernwert an diesem sehr arbeitreichen Vormittag.
Und das ALLES angefangen bei den Arzthelferinnen in der Inneren Ambulanz, weiter mit allem Fach- Personal inklusive Oberarzt in der Endoskopie.
Ich werde wiederkommen und es mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Danke!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beruhigt und Schmerzen gelindert
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch den Leitenden Arzt in der Zentralen Notaufnahme und den leitenden Oberarzt der Chirurgie und dem Pflegepersonal in sehr guten Händen gefühlt. Mit akuter Gallenkolik und zudem starker Covid-Impfreaktion in der Notaufnahme am 01.07.2021 überwacht und behandelt worden. Bin sehr dankbar für Ihre schnelle und kompetente Hilfe!

Auskunft gegenüber Angehörigen mehr als mangelhaft.

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege mit Abstrichen
Kontra:
Gesamteindruck
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte die in den seltensten Fällen erreichbar sind. Es gibt außer Pflegepersonal keine Ansprechpartner aber die dürfen leider keine Informationen weitergeben. In unserem Fall würde unsere Angehörige unter fadenscheinigen Begründungen unnötigerweise in der Klinik behalten. Ich werde die medius Kliniken in Zukunft meiden.

Profis am Werk

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zu viele Zweifel od. Gegensprüche wegen nachträgliche OP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle kennen mich und meine Situation
Kontra:
kalte, übergesalzene Suppen
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zwar dauert die Patienten-Annahme noch etwas länger, als man sich wünscht, doch es ist ein sehr gut organisiertes Team.Jeder weiss Bescheid!
Sehr informativ, sehr direkt, sehr transparent.
Exzellente Krankenschwester, sowohl von der fachlichen Kompetenz, wie auch von der menschlichen Seite.
Sehr professionelle und angenehme Ärzte, Oberärzte, Chefarzt!

positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase/Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12. bis 14. November 2017 zu einer geplanten Gallenoperation in der Mediusklinik Nürtingen. Alle Mitarbeiter waren freundlich, hilfsbereit und sehr bemüht, sei es bei der Terminierung, der ärztlichen Vorbesprechung, der Aufnahme, der ärztlichen Untersuchung und Anästhesiebesprechung und der OP-Vorbereitung. Das Pflegepersonal war herzlich und sehr engagiert. Während des gesamten stationären Aufenthaltes habe ich mich gut aufgehoben und sehr umsorgt gefühlt

Ihr solltet euch schämen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung nie ein Arzt gesehen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schickes neueres Krankenhaus
Kontra:
Schlecht ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Juli klagte meine Mutter über starke Bauchschmerzen, so dasss ich sie zur Notaufnahme ins Krankenhaus Kirchheim Teck gebracht habe. Dort mussten wir auch nicht lange warten und sie wurde von einem freundlichen jungen Arzt untersucht. Es wurde Blut abgenommen und ein Ultraschall gemacht. Die Diagnose lautet Verdacht auf Gallenstein. Da Kirchheim Teck zum Klinikverbund Esslingen gehört, konnte meine Mutter dort nicht aufgenommen werden und sollte nach Nürtingen gebracht werden, da diese Klinik für dieses Krankheitsbild zuständig ist. Da dort aber in der Nacht kein Bett mehr frei war, blieb sie die ersten Nacht in Kirchheim. Am nächsten Tag wurde sie nach Nürtingen verlegt. Als ich sie am Nachmittag besuchen wollte, saß sie in dem Zimmer am Tisch. Ein Bett war noch nicht vorhanden. Auch hatte sie seit 14 Stunden nichts zu essen bekommen. Irgendwann kam eine Schwester ins Zimmer und brachte ihr ein Tablett mit Essen. Wie sich herausstellte war dies aber für jemand ganz anderen bestimmt. Wenn ich nicht nachgefragt hätte, hätte meine Mutter ohne vorherige Absprache mit einem Arzt die Speisen zu sich genommen. Als ich sie am nächsten Tag besuchte und nach dem Ergebnis der Untersuchung und dem Gespräch mit dem zuständigen Arzt fragte, schüttelte sie den Kopf und meinte, sie habe noch keinen Arzt gesehen. Meine Mutter befand sich insgesamt 5 Tag in diesem Krankenhaus. In der ganzen Zeit gab es keine einzige Visite, noch wurden die Betten gemacht oder verblutete Laken gewechselt. Sie hatte mehrere Infusionen bekommen. Da sie sogenannte Rollvenen hat, ist es schwierig immer wieder einen neuen Infusionszugang zu legen. An einem Nachmittag ist es einer Schwester nicht gelungen eine neue Infusion anzuschließen. Sie meine nur, da muss ein Arzt kommen. Der erschien aber nicht. Als am nächsten Morgen die neue Schwester kam und die Infusion wechseln wollte, war diese verwundert. Gott sei Dank hat sich der Blutbild meiner Mutter gebessert und sie musste dort nicht operiert werden, so dass ich sie wieder abholen konnte. Aber ich bin erschüttert, keine Visite, keine Betten gemacht, was ist das für ein Krankenhaus. Ich weiß ja, dass im Juli Urlaubszeit ist, aber so ein Ärztemangel in Deutschland. Man sollte sich schämen.