Krankenhaus Nordwest

Talkback
Image

Steinbacher Hohl 2
60488 Frankfurt/Main
Hessen

107 von 136 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

137 Bewertungen davon 28 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (137 Bewertungen)
  • Chirurgie (40 Bewertungen)
  • Diabetes (3 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (27 Bewertungen)

Hebammen top, Assistenzärzte eine Katastrophe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern/ Pflegepersonal
Kontra:
Assistenzärzte
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz und knapp: Assistenzärzte, die Patienten nicht ernst nehmen und schon beim Blutabnehmen überfordert sind. Ich habe noch nie jemanden so zittern sehen...
Trotz Presswehen wurde ich abgespeist, das wären noch keine richtigen Wehen, bei Erstgebärenden ginge das alles nicht so schnell, ich solle bitte ins Zimmer gehen. Dass etwas abweichend von Lehrbuch und Univorlesung passiert konnte man sich wohl nicht vorstellen. Keine Untersuchung nichts. Tja 1,5 Std. später hielt ich unseren Sohn im Arm.

Überragend sind ein Großteil der Hebammen und Pflegekräfte, die ich kennenlernen durfte. Vor allem die Hebamme, die meine Geburt begleitet hat, ist ein Engel und ich habe mich toll betreut gefühlt. Ich weiß nicht was ich ohne sie gemacht hätte. Auch die Schwestern auf der Station waren super.
Die Oberärztin, die bei der Geburt dabei war, war auch super und bei ihr habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Liebes Nordwestkrankenhaus, lasst eure Assistenzärzte nicht einfach so auf Patienten los wenn hier noch einiges an Empathie zu lernen ist. Vor allem Schwangere sind hochsensibel und brauchen vielleicht manchmal etwas mehr Verständnis als das Lehrbuch vorsieht.

1. Entbindung und sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLE Hebammen, Ärzte, weiteres Personal sehr freundlich und zuvorkommend
Kontra:
einziger negativer Punkt, der mir einfällt: Die Anmeldung meines Freundes (Familienzimmer) verlief recht chaotisch.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner ersten Entbindung im September 2020 im Nordwest-KK. Vom ersten Kontakt (ich rief an, weil ich Wehen hatte aber noch nicht wusste, ob ich schon "weit genug" bin um ins Krankenhaus zu gehen) bis zur Entlassung kann ich ausschließlich von nettem, sehr zuvorkommendem und kompetenten Personal berichten.
Ich verbrachte 36 Stunden in den Wehen, habe also sehr viele Hebammen in der Zeit erlebt, und habe mich immer gut aufgehoben und irgendwie "geborgen" gefühlt.
Auch die Wochenbett-Station (Familienzimmer) inklusive Personal war meiner Meinung nach klasse.

- Ich konnte immer alles fragen und mir erklären lassen, ohne mir "dumm" vorzukommen. Alle haben sich Zeit genommen!
- man hat uns nicht wieder weggeschickt, obwohl mein Muttermund eigentlich noch nicht weit genug offen war für den Kreissaal
- uns wurde immer alles erklärt und wir wurden immer erst gefragt, bevor eine Behandlung durchgeführt wurde
- selbst das Klinik-Essen war okay ;)

Sehr gute Erfahrung im Hebammenkreissaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Hebammenkreissaal mein 3. Kind entbunden. Die anderen beiden kamen in anderen Kliniken zur Welt. Es lief im Nordwest genau so, wie ich es mir gewünscht habe. Die Unterstützung durch die Hebammen war sehr gut, ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und die Geburt selbstbestimmt erleben dürfen. Es wurden keine unnötigen unangenehmen Untersuchungen durchgeführt, nur die wirklich notwendigen. Ich durfte alle Positionen einnehmen, wie ich wünschte. Die diensthabende Ärztin war rufbereit, musste aber nicht hinzugezogen werden. Sogar der Hörtest wurde noch in der Nacht durchgeführt, so dass wir am frühen Morgen noch nach Hause gehen konnten. Danke an das Geburtshilfe-Team!

Schlechte Erfahrungen mit „Hebammenkreißsaal“

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ruhige, angenehme Wöchnerinnenstation
Kontra:
Sehr schlechte menschliche Betreuung während der Geburt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Kind im November 2019 im Nordwestkrankenhaus entbunden.
Habe mich aufgrund des Modells „Hebammenkreißsaal“ dafür entschieden. Am Abend der Geburt war aber nur eine sehr junge, schüchterne und unsichere Hebamme anwesend, die kaum mit mir sprach, mich weder menschlich noch fachlich betreute über das absolut Notwendige (CTG, nur in Rückenlage) hinaus und kein Gegengewicht zu der sehr kalten und empathielosen Ärztin bilden konnte. Ich habe mich niemals sonst so hilflos, ausgeliefert und alleingelassen gefühlt. Die Betreuung meiner Geburt hatte daher rein gar nichts mit den Beschreibungen zum „Hebammenkreißsaal“ zu tun und war das Gegenteil dessen, was ich mir gewünscht hatte. Natürlich hatte ich Pech, denn alle anderen Hebammen, die ich nach der Geburt kennengelernt habe, waren ganz anders und haben auch sehr schlecht über die entsprechende Ärztin geredet. Trotzdem möchte ich diejenigen, die sich überlegen, wegen des Modells ins Nordwestkrankenhaus zu gehen, darüber informieren, dass es auch so laufen kann. Ich denke, wenn man mit dem Modell wirbt, sollte das Personal auch zu jeder Zeit in der Lage sein, die selbst erhobenen Ansprüche zu erfüllen.

2 Kommentare

Krankenhaus_Nordwest am 05.12.2019

Sehr geehrte Anonym123453,

wir bedauern, dass Ihre Entbindung in unserem Hebammenkreißsaal nicht so verlief, wie Sie es sich vorgestellt hatten. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und leiten Ihr Feedback an unsere Frauenklinik und die Wochenstation weiter. Denn nur durch Hinweise wie Ihre können wir unsere Arbeit stetig verbessern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles erdenklich Gute.
Ihr Krankenhaus Nordwest-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 9 Tagen in diesem Krankenhaus entbunden und kann nur positives berichten. Da dies mein erstes Kind ist, war das ganze Szenario für mich Neuland. Im Nordwestkrankenhaus wurde ich von den Hebammen und Ärzten nett aufgenommen und es wurde sich immer um mich gekümmert wenn ich etwas brauchte. Trotz einer etwas schwierigeren Geburt wurde immer darauf geachtet das es mir soweit wie möglich gut geht und ich mich wohl fühle. Dank eines Arztes, konnte ich normal entbinden wie ich es mir gewünscht hatte und das nach sehr langer Zeit durch Wehen und Schmerzen. Das Hebammen Team was mich betreute war perfekt, sie waren alle nett und hilfsbereit. Wenn ich irgendwann noch ein Kind erwarten sollte, wird meine Wahl definitiv wieder auf das Nordwestkrankenhaus fallen.

Nächste Geburt definitiv wieder im Nordwest!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Geburt, Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang 2018 meine Tochter im Nordwestkrankenhaus entbunden. Sowohl in der Vorsorge als auch zur Betreuung unter der Geburt kann ich nur eins sagen: Super!
Es wird genau darauf geachtet was ich konnte, was ich brauchte, ich war sehr in mich gekehrt, zu keiner Zeit wurde forsch mit mir geredet oder etwas über mich hinweg entschieden. Genau wie ich waren die Hebammen sehr ruhig. Als es zur Geburt kam und die Herztöne unsere Tochter echt in den Keller gingen kam eine Oberärztin oder der Oberarzt (hatte ich in dem Moment nicht im Blick) in den Kreißsaal und wollte wissen ob er/ sie die Saugglocke holen solle, die Hebamme und die anwesende Ärztin verneinten, man wolle es noch ein paar Wehen versuchen. Und es hat geklappt! Ich war wahnsinnig froh, in einem anderen Krankenhaus wäre vielleicht die Saugglocke zum Einsatz gekommen.
Trotz das wir Nabelschnurblut gespendet haben wurde die Nabelschnur sehr lange noch (nicht ganz aber fast) auspulsieren gelassen, uns blieb soo viel Zeit mit unserem Wunder im Kreißsaal zu kuscheln. Alles in allem haben wir uns, auch auf der „Wöchnerinnenstation“ sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch hier gab es (bis auf eine Ausnahme) keinen negativen Eindruck, wir wurden nur zu den geplanten Dingen gestört (Tests, Essen, Untersuchungen) ansonsten durften wir die Zeit zu dritt genießen.

Einleitungen wie am Fließband

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fließbandeinleitungen mittels Oxitropf!Der Kreisaal ist eine reinste Katastrophe!Da ich am Vormittag erbrochen habe, wurde mir wie die Hebamme sagte " etwas gegen Übelkeit " gegeben, wie sich später rausstellte, waren das buscopan zusammen mit Vomex gemischt. Ich hatte also wehenhemmende Mittel einfach als Infusion bekommen, obwohl ich weder Schmerzen, Wehen hatte, noch etwas verlangt hatte.Später kam die Ärztin und hat einfach behauptet, das Kind hätte Stress, die müssen einleiten(an diesem Tag war ich bestimmt nicht die erste, der sie das sagte),obwohl das CTG völlig normal war.Die Einleitung erfolgte gegen meinen Willen,man konnte mir auch keine andere Alternative zum Oxitropf anbieten,weder natürlich noch künstlich.Sie waren gerade fertig mit einer Geburt und ich war die Nächste. Da ich im medizinischen Bereich tätig bin,habe ich auch gesehen, dass sie den Wehentropf zu schnell eingestellt hatte.Ich sagte es ihr,sie hat es einfach verneint.Ich bekam später als Folge davon, sehr starke Wehen, die plötzlich aufhörten,die Ärztin konnte den Kristeller- Handgriff nicht richtig ausführen, sodass sie das Kind mit Saugglocke holen musste. Hebamme war extrem hektisch,weder beruhigend, sanft oder empathisch und hat mich in einem unsanften Ton angeschrieen, was mich in größeren Stress versetzt hat.Von individueller Geburtsposition war nicht die Rede,ich wurde gezwungen,mich aufs Bett zu legen, obwohl ich eindeutig gesagt habe, dass ich es nicht will.Übrigens gibt's nur eine Toilette im ganzen Kreissaal,ich musste mit 9cm geöffneten MM in den Gang laufen,um meine Blase zu entleeren.Jeder hat mich in diesem Zustand gesehen.Bei meinem 6 tägigen Aufenthalt im Krankenhaus,habe ich keine einzige Frau getroffen, die ihr Kind natürlich entbunden hat.Ich hatte das Gefühl, das man mich einfach aus dem Kreissaal loswerden wollte, wenn ich jedoch die anderen Bewertungen lese, dann hängt alles davon ab, welches Team gerade Dienst hat!

4 Kommentare

Anki4 am 29.10.2018

PS: übrigens möchte ich betonen, dass sie im Nordwest Dammschnitte machen und in der Nachgeburtsphase ich überhaupt nicht entscheiden durfte wann die nabelschnur durchtrennt wird.Allgemein durfte ich nix entscheiden,die Entscheidung wurde mir abgenommen und die komplette Geburt war künstlich und nicht natürlich!

  • Alle Kommentare anzeigen

Ausgezeichnete Hebammenarbeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben im Hebammenkreißsaal des KH Nordwest ausgezeichnete Erfahrungen gemacht.
Im Vorfeld hat man sich in persönlichen Gesprächen für Krankenhausbedingungen recht viel Zeit genommen. In diesen wurde dann die Patientenakte erstellt, in der man während der Schwangerschaft schon wichtige Merkmale festhalten konnte.

Uns war im Rahmen des Hebammenkreißsaals eine interventionsarme und selbstbestimmte Geburt wichtig, mit einer Rückversicherung von Ärzten im Hintergrund. Diese Erwartungen wurden nicht enttäuscht.

Die Hebammen sind ausnahmslos alle sehr freundlich. Während keiner Phase der Geburt ließ sich irgendwie Hektik aufkommen. Die Geburtsatmosphäre war sehr stressfrei und hausgeburtsähnlich. Die Hebammen hatten gute Ideen und Vorschläge, ohne einen damit zu überfordern und gingen perfekt auf einen ein.

Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl alles selbst entscheiden zu können und über alles die Kontrolle zu haben, was den Geburtsverlauf sehr erleichterte. Die Hebammen legen viel Wert auf individuelle Geburtspositionen und ermutigen einen dahingehend.

Das Kind war geboren und ich durfte es direkt selbst an mich nehmen, mich ausruhen, den Zeitpunkt der Nabelschnurdurchtrennung selbst auswählen.

Die Nachgeburtsphase wurde aufgrund von zu erwartenden möglichen Komplikationen sehr sensibel begleitet, wodurch es erst möglich wurde, die Komplikationen zu vermeiden.

Die Nachsorge und Kontrolle durch die diensthabende Ärztin war ebenso sehr einfühlsam und kompetent.

Wir durften unsere Tochter unendlich lange kennenlernen, bevor sie gewogen wurde etc. Wir wurden über jedes Detail informiert und aufgeklärt.

Man hat sich sehr bemüht, uns ein Familienzimmer zur Verfügung zu stellen, auch wenn wir uns kurzfristig zugunsten unseres ersten Sohnes für eine ambulante Geburt entschieden.

Zusammenfassend: Hervorragende Hebammenarbeit!!!

Kompetente und liebevolle Geburtsbegleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung nach der Geburt, unendliche Geduld des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren rundum zufrieden - sowohl vor der Entbindung (war über Termin und jeden Tag bis zur Geburt zur Kontrolle des CTG im Krankenhaus) als auch während der Geburt und besonders auch während des stationären Aufenthalts im Familienzimmer danach. Die Hebammen und das Ärzteteam haben mich während meiner schnellen und komplikationsloser Geburt bestens begleitet. Die Betreuung durch das Pflegepersonal hätte nicht kompetenter und liebevoller sein können. Besonders in Momenten der Unsicherheit der jungen Eltern war zu jeder Tages- und Nachtzeit jemand ansprechbar. Auch die Stillberatung war super und wir sind auch drei Monate nach der Geburt noch dankbar für die vielen Tipps im Umgang mit unserer Tochter. Besonders dass wir so lange (insgesamt fünf Nächte) bleiben durften bis wir uns fit genug fühlten, war besonders für uns. Besonders wenn man die Berichte von anderen Familien hört, bin ich dem Team der Station umso dankbarer. Nett auch die Versorgung mit Büchern sowie die Obst- und Saftbar.

Anstrengende Geburt mit perfekter Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme und Entlassung lief schnell und Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente, liebenswürdige Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an einem Freitag eingeleitet, die Geburt fand aber erst am nächsten Tag statt.
Ich wurde von den Schwestern nett aufgenommenen und hab ein schönes sauberes Zimmer bekommen.
Das Essen war ok, vollwertig und abwechslungsreich. Ich habe da keine Erwartungen gehabt und bin deshalb positiv überrascht gewesen.

Die Geburt am nächsten Tag hat sich bis in die späten Abendstunden hingezogen. Die Hebammen waren so fürsorglich und liebevoll. Man hat sich trotz Schmerzen wohl und gut aufgehoben gefühlt. Der Arzt und die Hebammen waren sehr erfahren, dass hat man gemerkt und somit wurde mir auch die Angst genommen.
Es wurde alles dafür gegeben das es am Ende doch kein Kaiserschnitt wurde. Dafür bin ich sehr Dankbar.

Ich fand die Stillberatung sehr gut. Ich konnte zur jeder Zeit um Hilfe bitten und habe Hilfreiche Tipps bekommen.

Ich kann die Geburtenstation nur Weiterempfehlen und würde selbstverständlich beim nächsten mal wieder kommen!

Wunderbare Entbindung, schlechte Stillberatung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (da beziehe ich mich auf die Stillberatung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (da beziehe ich mich auf die Handhabung der Geburt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte sehr nett und kompetent, Schwestern freundlich, Hebammen toll, Kreißsaal schön, gemütliche Station
Kontra:
Stillberatung nicht wirklich vorhanden, völliger Unsinn wird einem da erzählt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station ist sehr hübsch, wie auch der Kreißsaal. Hebammen habe ich drei während der Entbindung gesehen, waren alle freundlich und kompetent. Zwei Ärzte habe ich gesehen, da ich Geburtsstillstand hatte; man hat den Kaiserschnitt so weit wie möglich rausgezögert, was zwar furchtbar lange wirkte, aber tatsächlich bin ich um den Kaiserschnitt herumgekommen. Anscheinend ist es sehr ungewöhnlich, so lange zu warten (ich hatte 5 Stunden Presswehen), aber ich war den Ärzten und der Hebamme SO DANKBAR, dass ich um den Kaiserschnitt herumkam!! Mehr Mühe hätte man sich nicht geben können, und ich habe mich stets liebevoll umsorgt gefühlt, Dammschnitt wurde nicht gemacht. Also super Geburt für mich.

Auf Station waren ebenfalls alle nett. Jetzt das Negative: Keine Stillberatung. Die, die man rufen konnte, waren Kinderkrankenschwestern, keine Stillberaterinnen, und sie hatten echt keinen Schimmer. Sie haben alle behauptet, ich könne nicht stillen aufgrund von Flachwarzen. Ziemlicher Unsinn, wie mir hinterher jeder versicherte, aber ich glaubte es ihnen. Man gab meiner Kleinen ungefragt einen Schnuller sowie Zuckerlösung (!!! IIIH!!!) per Flasche. Am Ende blieb ich beim Abpumpen hängen, Kind maximal saugverwirrt, es funktionierte auch nach drei Wochen Kampf nicht mit dem Stillen. Darüber bin ich sehr wütend, denn hätte man mir nicht allerseits erzählt, ich könne nicht stillen, und hätte man ihr nicht ständig die Flasche plus Schnuller gegeben, hätte es vielleicht geklappt.

Gut fand ich, dass man Stilltee bekam, Warzensalbe, Windeln, ungefähr alles, was man brauchte.

Schade, da super Geburt, derwegen ich sonst gerne wieder gekommen wäre. So werde ich mir das beim zweiten Kind gut überlegen, weil ich gerne stillen möchte. Das Krankenhaus sollte eine kompetente Stillberatung einführen, denn das war absoluter Murks.
Aber wie gesagt, sonst alles prima!

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Baby pilzinfektion
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im november 2015 meine erste geburt, die hebammen sind sehr unfreundlich, mein baby hat sich nach der geburt einen pilz im po geholt, weil die hebammen sie nicht prdentlich gepflegt haben bzw. beim wickeln nicht gekümmert haben. Ich habe mein baby photografiert und werde die klinik anzeigen, für dass was sie mit meinem baby angestellt haben. Auch mich hat man als patientin psychisch krank gemacht, konnte nicht mal stillen weil man mir nicht geholfen hat. Die klinik hat mich und mein bany so schlecht behandelt, wenn ihr in dieser klinik entbinden wollt, bitte bitte sucht euch eine andere klinik! diese klinik ist nicht zuempfehlen!!! Bin sehrrrr enttäuscht, die klinik ist das aller letzte!

1 Kommentar

Kibini am 11.12.2015

Hallo, Maya2015,
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu Ihren Kind. Eine Pilzinfektion kann auch durch die Geburt entstehen, wenn die Mutti selber infiziert ist. Bei meinem Kind war es so und ich wusste vorher nicht, dass ich selber infiziert war. Ich wünschen Ihnen alles gute mit dem Baby!

Chris

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöner Ausblick
Kontra:
Geringes Fachpersonal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser positives Geburtserlebnis !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolle Hebammen und Krankenschwestern, schöne Räumlichkeiten, nette Ärzte
Kontra:
Klinikessen
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich habe im Juli 2014 im Krankenhaus Nordwest unsere Tochter zur Welt gebracht und würde jederzeit das Nordwestkrankenhaus empfehlen.

Es ist mein erstes Kind.
Die Entbindung (Spontangeburt) dauerte bei mir relativ lange (für eine Erstgebärende aber im Rahmen) und zu jeder Zeit wurde ich super betreut, wurde alles möglich gemacht und waren alle super freundlich und einfühlsam. Ich wurde nie gedrängt und konnte mein Baby ganz natürlich und sanft entbinden - ohne Dammschnitt ohne Dammriss !

Ich hatte danach mit meinem Mann und Baby ein Familienzimmer, so konnten wir die erste Zeit zu dritt in Ruhe genießen.

Die Kinderkrankenschwestern waren super lieb und kompetent und haben mir beim Stillen mit viel Geduld und vielen Tipps geholfen -> bis zur Entlassung hat das Stillen gut geklappt - ohne abpumpen - ohne Milchstau oder andere Brustbeschwerden.

Das Zimmer war sauber und alle Schwestern waren sehr nett.

Negativ: das schlechteste Essen unseres Lebens ;-), der Italiener nebenan hat uns gerettet :-)

FAZIT: Wir waren positiv überrascht und würden definitiv bei der nächsten Geburt wieder ins Nordwestrankenhaus gehen.

Es war sehr familiär, da nicht so viele Entbindungen in diesem Haus stattfinden und somit jeder genügend Zeit hatte.

Traumgeburt im Hebammenkreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen, Kreißsäle, Familienzimmer
Kontra:
Entlassung lief nicht wie erwartet
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sowohl meine erste Tochter, wie auch meine zweite hier zur Welt gebracht. Die erste Geburt hier war ok. Die zweite (30.12.13) hat all meine Erwartungen übertroffen. Ich habe mich sehr kurzfristig angemeldet, lediglich zwei Tage vor der Geburt. Wir haben uns für das Hebammenkreißsaalmodell entschieden und das war wirklich eine gute Wahl. Ich finde dieses Angebot für ein Krankenhaus sehr fortschrittlich und denke, dass es unterstützt werden sollte. Die betreuenden Hebammen waren sehr,sehr nett und haben eine Souveranität und Ruhe ausgestrahlt, die sich sofort übertrug. Die Kreißsäle sind wirklich schön, die Kinderkrankenschwestern sind sehr freundlich, sowie die Krankenschwestern auf der Wöcherinnenstation ebenfalls. Wir bekamen auch ohne Probleme ein Familienzimmer.
Einzigster Negativpunkt ist, dass ich sehr lange auf meine Entlassung warten musste, obwohl ich sie vorher angekündigt hatte. Ich habe mich trotzdem sehr gut umsorgt und aufgehoben gefühlt, was fast zu 100% den beiden tollen Hebammen Kathrin Kobow und Sophie Biesterfeld zu verdanken ist.
Ich kann dieses KKH zur Entbindung wirklich empfehlen.

gutes Krankenhaus für Entbindung mit toller Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011 und 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Betreuung von Hebammen/Krankenschwestern
Kontra:
recht kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Schon früh war für uns klar, daß auch unsere 2. Tochter im KH Nordwest geboren werden sollte, nachdem 2011 unsere 1. dort still geboren wurde und wir damals sehr zufrieden mit der Behandlung/Unterkunft/Betreuung waren.

Was uns wichtig war, war die tolle Betreuung, fast individuell aufgrund der nicht so hohen Geburtenraten.

Nach Ankunft am 1.1. gegen 15 Uhr wurden wir sehr freundlich von der diensthabenden Hebamme in Empfang genommen und auch die etwa 2 Stunden dauernde Geburt war sie sehr nett und freundlich.

Insgesamt waren wir 1 Woche im Krankenhaus und ich war hochzufrieden. Insbesondere von den Krankenschwestern und Hebammen im Still- und Kinderzimmer, die mir jederzeit geholfen und sich super um uns gekümmert haben. Tag und Nacht, da wir anfangs ziemliche Stillprobleme hatten.

Wir bekamen auch Brustwarzensalbe und Stilltee sowie Stilleinlagen umsonst.

Die Zimmer sind zwar recht klein für 2 Mütter mit Babys in Beistellbetten, aber es geht. Im Zimmer ist ebenfalls ein Bad mit Dusche/WC und bei Bedarf kann man in das Zimmer einen kleinen Wickeltisch stellen, um das Baby zu wickeln.

Das Frühstück wird an manchen tagen ins Zimmer geliefert, an anderen gibt es ein kleines Frühstücksbuffett, was auch sehr nett ist, um andere Mamas kennenzulernen. MIttagessen und Abendessen gibt es aufs Zimmer.

Ich kann das Krankenhaus NW auf jeden Fall weiter empfehlen und wir werden auf jeden Fall bei einer weiteren Geburt wieder dorthin gehen.

Es ist wirklich noch längst nicht das schlimmste Krankenhaus in Frankfurt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Unterbringungsmöglichkeit/privat Zimmer ist zu teuer
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind kompetent, können gut mit den verfügbaren Geräten umgehen und die richtige Medikamente verschreibn :-)
Die Hebammen sind manche nett manche nicht nett. Die bei mir bei der Geburt war, hat während der Geburt die Nerven verloren und mich angeschriehen, nach der Geburt hat sie sich aber bei mir für ihr albernes Benehmen entschuldigt.
Da es ein Lehrkrankenhaus ist, muss man damit rechnen dass es bei der Untersuchung, Visiten u.ä. ein oder zwei Paar Studenten, Schuler oder Praktikanten dabei sind, aber wenn man nicht überempfindlich ist, wenn 5 Leute ihm in Allewerteste reinschauen oder tasten, ist das nich so schlimm ;-)
Die Stillschwester ist zwar sehr kompetent, aber trotzdem hat das Stillen bei mir nicht geklappt.
Die Zimmer sind sehr klein und haben meistens eine WC/Bad für 5 Patientinen.
Das Personal ist sehr verständnissvoll. Meine Zimmernachbarin hat sehr laut geschnarrscht, und da ich nicht weit weg vom Krankenhaus wohne, bin ich mal nach hause ausgebüchst, aber man hat mich wegen das nicht rausgeschmissen, sondern hat mich in ein separates Zimmer verlegt :-)

Immer wieder gerne hin!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/09/12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Rund um super Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2006 stationär dort, habe dann im Oktober 2006 meine Tochter per Kaiserschnitt dort bekommen, im Januar 2009 kam dort meine 2. Tochter per Kaiserschnitt auf die Welt und jetzt im Mai 2012 wird mein Sohn dort geboren werden.
Räume
Den Flügel mit den 3 Bettzimmern kenne ich noch von 2006. Im Oktober zur Entbindung war ich in einem von diesen. Aber die Schwestern waren total nett und haben mich bei nächster Gelegenheit in ein Zweibettzimmer gebracht sobald dort ein Bett frei wurde. Dort wird allgemein großer Wert auf Discretion und Privatsphäre gelegt.
2009 war ich dann im neuen Flügel. Schöne große Zimmer mit eigenem.Bad und genug Platz für Babybettwagen und mobiler Wickeltisch. Nachttisch mit integriertem Fernseher und Radio.Ausserdem gibt es jetzt Babybay-betten für die Kaiserschnittmütter!
Essen
Krankenhaus-Grossküchenkost!!!
Das Frühstücksangebot ist eine wirklich nette Idee, wenn es nicht so abartige Mitpatientinnen gäbe die ihre kompletten Familien mitversorgen und jeden morgen die Brötchen und die Nutella einpacken.
Ärzte
Ich bin immer super betreut worden, die untersuchen lieber einmal zu viel als zu wenig.Nach meinem Empfinden wird dort 1000%ig gearbeitet. Die Ärzte sind sehr menschlich und keine Halbgötter. Super finde ich auch das sie immer meinen Mann miteinbeziehen und medizinische Gespräche auch auf englisch geführt werden können.
Stations-und Säuglingsschwestern
Die meisten sind sehr nett und Hilfsbereit.Die Hilfe beim Stillen ist super und Stillen wird dort gefördert, das merkt man schon daran, das auf den Nachttischen Stillöl, Stilltee und eine Creme gegen entzündete Brustwarzen steht. Alles dort hergestellt und gemischt. Auch kleine Hausmittelchentipps bekommt man von den Schwestern.
Hebammen
Waren auch die meisten sehr nett und kompetent, aber als geplante Kaiserschnittmutter hat man mit den Hebis nur kurz vor und kurz nach der Entbindung zu tun.
Ich wohne schon seit 5 Jahren nicht mehr in Frankfurt, aber zum Kinder kriegen oder wenn während der Ss. Probleme auftreten, dann gehe ich ins Nordwestkrankenhaus Krankenhaus.

4 Kommentare

Piotr am 26.03.2013

Ich kann die Bewertungen für Entbindung nicht mehr lesen.
Die Mütterkühe werden doch überall super behandelt, die Kranken nicht. Schwanger ist KEINE Krankheit!

  • Alle Kommentare anzeigen

Auf dem Infoabend viel versprochen, wenig gehalten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Team im Kreissaal und Kinderzimmer
Kontra:
Zimmer und Frühstück
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich wurde eingeliefert mit Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung, einen Tag nach der Einlieferung kam mein Sohn zur Welt. Das Team im Kreissaal kann ich nur loben. Die Hebammen waren alle sehr nett und zuvorkommend und haben sich viel Mühe gegeben. Leider war der Dienstplan der Hebammen nicht auf so viele Geburten ausgelegt. Genau in dieser Nacht kamen einige Kinder zur Welt und es hatte nur eine Hebamme Dienst. So dauerte es bis zu 20 Minuten bis endlich die Hebamme kam nachdem man gedrückt hatte.
Die Ärzte, die meinen Sohn schließlich auf die Welt holten waren auch sehr nett.
Nach der Geburt begann dann leider die Enttäuschung. Das Zimmer hatte nichts mit dem Zimmer zu tun, das man beim Infoabend gezeigt bekommt. Es war ein Zweibettzimmer, das so klein war, dass die beiden Betten mit den Babys kaum hinein passten. Auch gab es keine eingene Toilette. Man musste die Toilette mit dem Nahcbarzimmer teilen. Leider wurde diese nur 1 Mal täglich grob gereinigt.
Die Schwestern auf der Station waren aber alle sehr nett und hilfsbereit.
Die nächste Enttäuschung war dann, dass es den auf dem Infoabend angepriesenen Frühstücksraum nicht mehr gab. Statt dessen gab es das typische schlechte Krankenhausfrühstück auf dem Zimmer.
Sehr loben muss ich hingegen wieder die Schwestern im Kinderzimmer!

schlechtes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
null
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante Geburt geplant durfte nicht gehen..hatte keinen Dammriss keine Risikogeburt..alles ok..Einfach Nein das geht jetzt nicht.
Wenn ein Kind nicht kommen soll wirds zurück geschubst in den Bauch..Passierte mir wirklich... Ich lag in diesem Zimmer mit diesem CTG... bekam Presswehen die mir nicht geglaubt wurden. Als mir der Kopf schon zwischen den Beinen hing musste ich ins Zimmer gegenüber laufen.
Hab gedacht ich bin 2 Wochen auf dem Knochen eines Pferdes geritten so schmerzte es noch lange danach beim laufen. Dem Kind ist zum Glück nix passiert. Aber ich bekam LÄUSE von der Frauenstation... Ich hatte noch nie Läuse und ging schon nach 2 Tagen heim und hatte nach ca 1 Tagen gemerkt was ich da mit mir rumtrage.
Ich hab Zuhause noch Kinder die keine hatten.
Das war Februar/März2009..also wenn wer noch welche hatte zu dem Zeitpunkt und da ein Kind bekommen hatte nun wisst ihr woher die kamen.
Bad war immer schmutzig..grad bei so ner Wöchnerinnenstation wo Keime gefährlich sind wo alle noch den Wochenfluss haben und es so schon unangenehm ist...wird nur 1 mal am Tag die Toilette gereinigt.

Besser geht`s nicht Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal, gute Organisation, keine Wartezeiten
Kontra:
CHA Anästhesie-übte Psychodruck aus
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich war zum geplanten Kaiserschnitt dort. Alles sehr gut organisiert von der Aufnahme bis zur Entlassung.Wünsche weerden berücksichtigt.Keine langen Wartezeiten.Ich bin ein sehr anstrengender Patient mit sehr genauen Vorstellungen.Sehr nettes Personal von der Putzfrau bis zum Chefarzt. Und das als Kassenpatient.Schwestern kommen auch sofort wenn man klingelt, auch nachts netter Arzt.Moderne Zimmer. Schwestern sind bemüht einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.Egal wen man fragte, jeder wusste Bescheid.Ständige Händedesinfektion des gesamten Personals. TOP. Im Babyzimmer sind erfahrene Kinderschwestern, die einem bei jedem Problem helfen und immer freundlich.Essen ist ok- Klinikessen. Jedoch abwechslungsreich und ausgiebig.OP-Personal sehr nett, man ist halt aufgeregt... Dickes Minus für den Chef der Anästesie, der mir auf dem OP Tisch Druck machte wegen der Narkoseform und wie unverantwortlich ich sei usw.Ich hätte fast geheult. Das braucht kein Mensch.Schließlich war am Tag zuvor alles abgesprochen und unterschrieben... Kurz bevor das Baby kommt braucht man so etwas garnicht.Ich kann es nur weiterempfehlen und würde jederzeit wieder dort hin zum Entbinden gehen.

aga

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

halo ich habe in Januar 2010 mein Sohn per Keiserschniet in Nortwestkrankenhaus bekommen ich war 6-Tage dort. Ich kann nur empfehlen ich bin total zufrieden mit alle Krankenschwester und die Kinderkrankenschwester sind alle total lieb , essen war auch ganz lecker , ich hate 2-bettzimmer , es war jeder Tag geputz nicht so grundlich aber es geht. Allgemein finde ich nette Atmosphere .

Alles in Ordnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
das absolut super Team des Kreissaals
Kontra:
Weitergabe von Informationen durch die Ärzte an den Patieten
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2009 nach Überweisung meines Hausarztes wegen eines schlechten CTG's in der 36. SW eine Woche im Nordwestkrankenhaus zur Behandlung. Das Team des Kreissaales war total super. Jede einzelne Hebamme hat sich Zeit genommen und gerne jede Frage beantwortet.

Ich lag mit 2 anderen Frauen zusammen in einem Zimmer. Das Zimmer war in Ordnung. Das Essen war auch den Umständen entsprechend gut.

Die Ärzte sind sehr nett, allerdings muss man Ihnen doch so einige Informationen die selbstverständlich sein sollten aus der Nase ziehen.

Im Oktober habe ich dann unseren Sohn auch in diesem Krankenhaus zur Welt gebracht (im Vorfeld haben mein Mann und ich dort auch den Geburtsvorbereitungs- und den Säuglingspflegekurs besucht). Es war alles perfekt. Mein kleiner Mann hatte ein paar Anpassungsschwierigkeiten, aber das wurde schnell besser. Nach der Entbindung lag ich in einem 2-Bett Zimmer im neuen Anbau der Klinik. Das Zimmer war sehr schön und auch sehr sauber.

Alles in allem waren wir mit dem Krankenhaus zufrieden nur an der Kommunikation zwischen Arzt und Patient sollte noch gearbeitet werden, was die Weitergabe relevanter Informationen an den Patienten betrifft.

Notsectio nach starken Blutungen in der 31 SSW

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An dieser Stelle kann ich wirklich nur ein großes Lob an das komplette Team des KHNW aussprechen!

Kompetent, freundlich und absolut nah am Patienten!
Am 12.08.2009 kam ich mit starken Blutungen in besagtes Haus, wurde sofort in den Kreißsaal gebracht, wo man nach nicht allzulanger Zeit feststellte, dass ich in der 31 SSW eine Plazenta praevia mit aktueller Blutung hatte - also Notsectio.
Da dies ein Fall ist, der bei deutschen Schwangerschaften in ca. 0,5 % der Fälle auftreten und dann meist tödlich für das Kind enden kann, hat das Team vom Krankenhaus saubere Arbeit geleistet!

Meine Tochter kam sofort in die Uniklinik - Intensivstation, aber ich wurde noch 5 Tage sehr nett, zuvorkommend und freundlich/mütterlich behandelt, bevor ich ebenso verlegt wurde.

Meine Tochter ist zwar 9 Wochen zu früh geholt worden, aber durch die Kompetenz und die schnelle Reaktion des Teams vom Krankenhaus Nordwest am Leben! :-)

Behandelt wie ein Mensch nicht wie ein Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (leider folgt der Klinikalltag der Geburt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (ehrlich und zuvorkommend)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (sture Bürokratie)
Pro:
sauber, hell, freundlich, zuvorkommend, professionell
Kontra:
leider trifft der Bericht nur auf den Kreissaal zu
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes und Erfahrenes Personal. Da es sich bei der Geburt meiner Frau um eine reine Steisslage handelte , haben wir uns bewust für diese Klinik entschieden. Wir wurden wie Privatpatienten behandelt, obwohl wir dies nicht sind. Der Chefarzt selber hat das Baby geholt und uns somit vor einem Kaiserschnitt bewahrt. Das Gesamte Team des Kreissaals ist super freundlich und schafft eine tolle Atmosphäre. Super medizinische Betreuung. Absolut empfehlenswert, und normalerweise bin ich eher Kritisch gegenüber Dienstleistern.

Eine Top-Empfehlung für die Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat im September 2008 unseren Sohn im Nordwestkrankenhaus auf die Welt gebracht.
Um es vorwegzunehmen: die Betreuung war sehr gut, es gibt kaum was auszusetzen. Wir können das NWK für die Entbindung nur weiterempfehlen.

Unsere Entscheidung für das NWK fiel nach diversen Info-Abenden. Im Gegensatz zu Bürger und Höchst handelt es sich beim NWK nicht um eine "Geburts-Fabrik" mit mehreren tausend Geburten pro Jahr sondern <1000. Wie auch auf dem sehr gut organisierten Info-Abend angekündigt, haben wir uns eine familiärere, individuelle Atmosphäre versprochen. Diese Erwartung wurde voll erfüllt.
Das gesamte Personal (Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Ärzte) sind alle sehr freundlich und kompetent.
Nachdem eine SPontangeburt geplant war, die schließlich doch in einem Kaiserschnitt mündete durfte ich auf Nachfrage als Vater im OP dabei sein. Das komplette Team im OP wahr sehr engagiert und machte einen kompetenten Eindruck.
Da meine Frau nach dem Kaiserschnitt eine Woche auf Station verbrachte, hatte ich auch die Gelegenheit Kinderkrankenschwesternn und Ärzte kennenzulernen. Auch hier kann ich die Kritik von vorherigen Berichten nicht nachvollziehen. Die Kinderkrankenschwestern sind alle sehr freundlich und geduldig, auch wenn es mit dem stillen nicht sofort klappt. Das Team steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Als Vater darf man mit in den Stillraum, wenn keine andere Mutter dort stillt. Und wo hat man schon Kreissaal und Stillzimmer mit Skyline-Blick ;-)
Die Unterbringung war gut in einem 2-Bett-Zimmer trotz GKV. Die Kinder können natürlich jederzeit mit aufs Zimmer oder bei den Schwestern abgegeben werden. Leider wurde in der Mitte der Woche eine Frau ohne Kind in das Zimmer verlegt, so dass man doch immer irgendwie eine schlechtes Gewissen hat, wenn das Kind schreit. Hier sollte m.E. darauf geachtet werden, dass Frauen mit Kindern zusammen liegen.
Ansonsten konnte man einzig über das Essen nach Ansicht meiner Frau streiten, aber natürlich kann man in einem KKH kein 5-Sterne-Menü erwarten.

Fazit: Wir werden auch unser nächstes Kind im NWK zur Welt bringen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an das gesamte Team.

Bitte nicht nochmal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auf der Entbindungsstation stimmt wirklich nichts!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich nicht beurteilen.)
Pro:
nichts
Kontra:
siehe Bericht
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Über das Nordwest kann ich nur eins schreiben:
Schlechter - Schlechter - am schlechtesten - Nordwest
Ich war 16 Tage dort, und ich will hier ganz genau beschreiben was ich dort erlebt habe, um anderen Frauen dieses Leid zu ersparen.

Ich kam Ende Januar 2006 wegen einer Schwangerschaftvergiftung ins Krankenhaus.
Als erstes komme ich zur Zimmeraufteilung.
Es gibt in diesem Krankenhaus 3-Bett-Zimmer, 2-Bett-Zimmer, und natürlich auch Einzelzimmer.
Die Einzelzimmer sind natürlich für privat Versicherte bzw. für gesetztlich Versicherte die entweder eine Zusatzversicherung haben oder die Kosten für das Zimmer privat übernehmen wollen. Was nicht gerade billig ist, kostet ca. 150 Euro pro Tag.
In den 3-Bett-Zimmern gibt es die Möglichkeit die einzelnen Betten durch einen Vorhang zu trennen, so daß man hier versucht eine Privatsphäre zu schaffen. Was aber kaum möglich ist.
Ich selber kam in ein 2-Bett-Zimmer, habe darüber auch nicht schlecht gestaunt, da es doch so vollkommen anders aussah als das 2-Bett-Zimmer daß man uns beim Infoabend gezeigt hatte. Das 2-Bett-Zimmer mußte ich mir mit einer Frau teilen die ausgerechnet an diesem Tag Mutter geworden ist. Was ja schön und gut ist. Leider hat sich keiner ihrer Gäste an die Besuchszeiten gehalten, noch wurde die maximale Anzahl der Besucher eingehalten. Mit den Schwestern darüber zu sprechen machte wenig Sinn, da diese in diesem Punkt schon aufgegeben haben. Um es auf den Punkt zu bringen hier muß man bzgl. der Besucheranzahl und der Nichteinhaltung der Besuchszeiten schon hart im Nehmen sein. Gerade am Wochenende geht es hier zu wie auf der Zeil in Frankfurt. :-(

Nun zu den Krankenschwestern.
Also die Krankenschwestern machen wirklich nur das absolut notwendige!
Ich möchte hier gerne von einem Erlebnis berichten welches ich mit einer Krankenschwestern hatte.
Nach ein paar Tagen im Nordwest hatte ich leider einen Kaiserschnitt. Nach einem Kaiserschnitt muß man Thrombosestrümpfe tragen. Da es mir nach dem Kaiserschnitt sehr schlecht ging, und ich mich leider kaum bewegen konnte, bat ich eine Schwester darum mir beim Anziehen der Strümpfe zu helfen. Hätte ich das bloß nicht gemacht!
Die Antwort die von ihr kam war: "Waaaas?! Ich soll Ihnen helfen?!" Und weg war sie. Ungefähr zwei Minuten später kam sie mit einer kleinen Plastiktüte an diese sollte ich mir über den Fuß ziehen, und dann darüber die Strümpfe ziehen. Die Plastiktüte sollte ich mir dann durch das Loch am Strumpf wieder rausziehen. Ich muß hier nochmal betonen ich konnte mich kaum bewegen wegen der starken Schmerzen. Sie gab mir also die Plastiktüte und weg war sie. Ich glaube nach ungefähr 30 Minuten hatte ich die Strümpfe dann an.
Hier könnte ich noch über einige Erlebnisse berichten, aber ich denke dieses Erlebnis reicht um sich ein Bild zu machen.
Die Ärzte im Nordwest.
Einen Arzt sieht man leider nur morgens bei der Visite (wenn überhaupt), hat man irgendeine Frage ist leider kein Arzt da den man fragen kann.

Die Hebammen.
Also die Hebammen waren mehr oder weniger okay. Es gab ein paar nette und ein paar weniger nette, aber auch hier wurde nicht mehr als das gemacht was gemacht werden mußte.
Das Stillzimmer.
Dieser Raum sollte eigentlich in "Fütterungsraum" umbenannt werden! Warum? Weil keinerlei Stillberatung erfolgt, im Gegenteil die Kinderkrankenschwestern sind froh wenn man nicht stillt, dann hat man ja weniger Arbeit.
Bei mir war es wie folgt. Drei Tage nach meinem Kaiserschnitt, hatte mir eine Kinderkrankenschwester geholfen mein Kind anzulegen. Übrigens erst Tage nach der Entbindung weil ich vorher nicht aufstehen konnte, und man mir hätte meine Tochter bringen müssen. Aber bloß keine Arbeit für die Kinderkrankenschwestern! Aber weiter, also nachdem meine Tochter nicht sofort an der Brust trinken wollte kam die Dame gleich mit einem Stillhütchen an. Nachdem dies auf Anhieb auch nicht gleich geklappt hat, wurde ich also ca. nach 30 Sekunden zur Milchpumpe geschickt. Das Stillen hatte sich somit für mich erledigt. Da die abgepumpte Milch dann natürlich über die Flasche gefüttert wurde hatte meine kleine ruckzuck eine Saugverwirrung. Ich habe in der Zwischenzeit zu anderen Frauen Kontakt bei denen es genauso ablief. Also bin ich wohl keine traurige Ausnahme.
Zum Thema Stillen kamen dann noch die tollsten Aussagen von den Damen, aber dazu will ich mich hier nicht mehr äußern. Ich bin sehr froh, daß ich die Sache verarbeitet habe.

Nun noch zum letzten Punkt, die Kinderkrankenschwestern.
Ich habe selten, ich muß leider so ehrlich sagen, selten so unmotivierte Menschen getroffen. Die Damen sind nur daran interessiert Kaffee zu trinken oder sich etwas vom Pizzaservice zu bestellen. Wie schon oben erwähnt sind die Damen am Stillen gar nicht interessiert, Hauptsache man hat keine Arbeit!
Den Kindern wird schon ein Schnuller gegeben, Hauptsache die Kinder sind ruhig. Das Beste hier war allerdings, daß man meiner Tochter ohne mein Wissen Tropfen gegen Blähungen gegeben hat, und nicht wie in der Packungsbeilage steht 20 Tropfen, sondern gleich 30 Tropfen. Ich bin der Meinung, daß sich der Herstelle der Tropfen etwas dabei gedacht hat, daß in der Packungsbeilage 20 Tropfen steht! Als ich das erfahren habe bin ich echt ausgerastet!!!!
Zusammengefasst kann ich das Krankenhaus alles andere als empfehlen. Jetzt kann man sich natürlich fragen warum bin ich dorthin gegangen?! Ich würde mal sagen ich habe mich am Infoabend einfach blenden lassen, von dem Stillzimmer und dem Kreißsaal. Was absolut falsch war.
Ich habe daraus gelernt, es gab leider nie eine Stillbeziehung zwischen meinem Kind und mir. Aber ich weiß ich bin wirklich nicht schuld!

1 Kommentar

luva92 am 25.08.2010

Ich habe ebenfalls Anfang Januar 2006 in diesem KH entbunden und kann all dies überhaupt nicht bestätigen.

Hebammen, Ärzte und Schwestern alle super freundlich und sehr hilfsbereit. Habe 2 Kinder (Okt.04 + Jan.06) im KH Nordwest entbunden und hab auch beide gestillt und die Schwestern haben mir bei dem 1. Kind geholfen auch ohne Stillhütchen oder Milchpumpe! Das gesamte Personal war immer Hilfsbereit egal welche wehwehchen ich hatte.

Das mit den Besuchszeiten finde ich auch dass du total übertreibst. Eine Geburt ist etwas schönes und da kann man es wohl auch mal akzeptieren dass die Besucher etwas länger da bleiben oder etwas lauter sind. Ist meiner Meinung nach überhaupt nichts schlimmes dabei.

Alles in allem war ich rundum zufrieden mit dem KH. Im Dezember erwarte ich mein 3. Kind und werde auf jeden Fall wieder im KH Nordwest entbinden.

P.S. Wenn man sich durch Besucher gestört fühlt, kann man sich ja gleich ein Einbettzimmer reservieren und man hat seine Ruhe!

Nette Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war 2005 zur Entbindung im Nordwest Krankenhaus. Mit der Betreuung während der Geburt war ich sehr zufrieden. Es hat alles gut geklappt, die Hebamme war sehr nett und die Kinderkrankenschwestern waren auch immer zur Stelle und sehr hilfreich.
Das einzige, was ich etwas bemängeln muss sind die Zimmer mit Bad auf der Station. Für 5 Betten gab es nur ein kleines Bad, welches dementsprechend dann auch nicht mehr immer sauber war und auch ständig besetzt war.
Trotzdem würde ich jederzeit wieder dort entbinden, dann aber wahrscheinlich eher ambulant.