Krankenhaus Neustadt am Rübenberge

Talkback
Image

Lindenstraße 75
31535 Neustadt am Rübenberge
Niedersachsen

11 von 28 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

29 Bewertungen davon 39 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (56 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Uneingeschränkt empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme, Schwestern, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Totgeburt SSW 35
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember vergangenen Jahres meinen Sohn still entbunden. Trotz Corona wurde mein Mann direkt mit stationär aufgenommen. Wir wurden durchgehend respektvoll behandelt, hatten eine tolle Hebamme die uns engmaschig während der Geburt betreut hat und unseren Sohn sehr liebevoll behandelt hat. Wir wurden ernst genommen, gut beraten und das Krankenhaus hat einen Sternenkind Fotografen organisiert.
Auch das OP Team war freundlich.

Super Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nette Hebammen
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die ganzen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Ich war im März zur Entbindung dort. Ich habe sowohl mehrere Hebammen, Ärzte und auch das Team im OP und der Neo kennenlernen "müssen" und wir haben uns zu keiner Zeit unwohl gefühlt. Über den Tag der Geburt hatte ich eine Schülerin an meiner Seite und das tat schon sehr gut. Leider zog sich meine Geburt bis in die Nachtschicht und da gab es dann nur eine Hebamme. Sie hat sich trotzdem sehr bemüht mir zur Seite zu stehen. Später kamen dann Notfälle rein und ich war zwischenzeitlich auf mich alleine gestellt. Das ist aber ein Planungsproblem und nicht die Schuld der Hebamme. Sie muss es nur leider ausbaden. Schlussendlich endete die Geburt leider im KS. Trotz der frühen Uhrzeit (1.20 Uhr) war das ganze OP Team sehr freundlich. Der Anästhesiearzt war klasse. Er hat mir alles erklärt, das setzen der PDA habe ich nicht mal gespürt und auch während der OP war er an meiner Seite und erklärte was ich jetzt evtl spüren könnte etc. Leider musste mein Sohn dann direkt auf die Intensiv aber auch dort waren die meisten ganz nett. Eine Ärztin war etwas überheblich aber gut, solche gibt es eben auch. Aber der zweiten Nacht wurde ich regelmäßig angerufen wenn mein Sohn weinte, auch nachts. Durch den KS war jeder Gang sehr unangenehm. Zum Glück konnten wir aber nach 4 Tagen nach Hause. Die Renovierung der Station ist auch ganz gut gelungen. Das Mittagessen war allerdings grottig. Oft gab es für mich nichts oder was was ich nicht "bestellt" hatte. Frühstücken konnte man als Art Buffet im Speisesaal der Station. Und das war auch ausreichend.

Immer erst selbst ein Bild schaffen, bevor man urteilt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit der Betreuung im Kreißsaal)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Durch den Umzug war alles sehr hektisch)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Auf Wochenbett Station in Etage 6 fühlt man sich wie im knast)
Pro:
Hebammen, hebammenschülerinnen
Kontra:
Konzept des Umzuges
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach sehr vielen, unglaublich negativen und teilweise angsteinflößenden Kommentaren, die ich über Neustadt-am-Ruebenberge und gerade über den Kreißsaal gelesen und gehört habe, durfte ich mir vor 4 Tagen mein eigenes Bild schaffen, als unser Sohn auf die Welt kam.
Mein Partner und ich sind sehr dankbar für die liebevolle Betreuung während des gesamten Aufenthaltes aber besonders für die Zeit der Geburt im Kreißsaal. Die Hebammen, Hebammenschülerinnen und Ärzte haben uns die Geburt so angenehm wie möglich gemacht und uns ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Sie haben schnell gehandelt und sind auf meine Bedürfnisse eingegangen.
Unser Fazit: Immer erst selbst ein Bild machen bevor man urteilt. Die Menschen dort arbeiten unter hohen Druck und trotz allem geben sie sich alle Mühe und schaffen ein positives Gefühl bei den Frauen.
Zum Thema Wochenbettstation: auch hier sind alle Schwestern freundlich gewesen und hilfsbereit, uns beim ersten Kind Tipps zu geben. Allerdings lässt die bauliche Situation auf Station zu wünschen übrig. Derzeit findet im gesamten Klinikum ein Umzug der Wochenbettstation, Kreißsaal und Frühchen Intensiv statt. Absolut unverständlich ist es für Eltern und auch umständlich für die Angestellten, dass man den Kreißsaal und die Frühchen Intensiv in die erste Etage verlagert, die Wochenbett Station aber in die 6. Etage, die im übrigen dringend renoviert gehört, denn hier fühlt man sich teilweise wie im Knast.
Alle 3 Stationen MÜSSEN nah beieinander liegen, die Mitarbeiter haben generell schon einen viel zu hohen Druck und viel zu viel Verantwortung zu tragen, jede Frau dann noch nach der Geburt 5 Etagen nach oben transportieren zu müssen ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch unangenehm für die Frauen. Man merkt leider, dass sich hier nur "Sesselpupser" Gedanken über dieses "Konzept" gemacht haben, Leute, die nicht tagtäglich auf den Stationen arbeiten. Das sollte dringend überdacht werden. Über die Betreuung im Kreißsaal sind wir sehr dankbar.

Empfehlenswert für die Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich gut aufgehoben. Sehr freundliches Personal, an das man sich gerne wendet. Für die Entbindung kann ich die Klinik auf jeden Fall empfehlen!

Unfreundliches Ärzte und Helferteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme selber war freundlich.
Die zuständige Ärztin super unfreundlich und schien genervt.
Am Tage der Entbindung die Arzthelferin und auch Ärztin sehr unfreundlich. Nicht zu empfehlen.

Personal nett aber zu wenig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwestern und Hebammen sind super nett. Sie geben ihr bestes, man merkt aber dass sie mitunter nicht genug Zeit haben und sehr hasten müssen um ihre Arbeit zu schaffen.
Mit der Betreuung bin ich zufrieden, fände es nur dem Pflegepersonal und den Hebammen gegenüber gerechter wenn sie etwas entlastet würden. Dann würde ich sehr zufrieden ankreuzen.

Tolle station mit netten Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirklich gute Entbindungs Station)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Hebammen
Kontra:
Zimmer veraltet
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hi,
Also meine Frau hat vor 10 tagen im Klinikum entbunden und obwohl viel los war und natürlich dann auch kein Familien zimmer gab,waren wir total zufrieden.
Die Hebammen sind total nett und kompetent.wir können die Station einfach nur empfehlen obwohl das Klinikum veraltet ist.
Meine Frau ist danach aufs Zimmer gekommen und ja die Zimmer sind nicht mehr so Standart, aber die Schwestern waren ALLESAMT so etwas von hilfsbereit und haben geholfen wo es nur ging. Wir können die schlechten Kritiken für die Entbindungs Station überhaupt nicht nachvollziehen. Wir können es definitiv nur weiter empfehlen und du wirst auch niemals allein gelassen, wie ich es auch schon lesen musste.
Also Daumen hoch. Macht weiter so!!!

Zufriedene Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man hat immer Hilfe bekommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe per Kaiserschnitt entbunden und war sehr zufrieden. Alle waren super lieb und haben uns geholfen wenn Hilfe benötigt wurde. Beim stillen und wickeln war immer eine Hebamme zur Stelle wenn sie benötigt wurde

Vielen Dank!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Sparpolitik
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zu der Geburt unserer 2. Tochter erneut im KRH Neustadt am Rbge. (18.02.-21.2.2017)

Wir haben uns trotz Personalknappheit und hohen Aufkommens sehr wohl gefühlt. Die Mitarbeiter waren sehr nett und haben uns außerordentlich gut betreut/versorgt.

Ein besonderer Dank geht an unsere liebe Hebamme Fr. Halastra, Hebamme Sina, Dr. Ehlers, unsere Nachtschwester Martina und Schwester Steffi.

Geburt in Neustadt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einfühlsame Hebamme und Ärztin bei Geburt
Kontra:
Vielzuviele Hebammenschüler und Auszubildende.auf Station, keine einfühlsame Hilfe beim Stillen bzw. Anlegen geschweige denn wie wird ein Kind gewickelt ( Erstes Kind ), Tonart und Art und Weise mancher Stations Hebammen respektlos und herablassend!!
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientenanmeldung mit Wehen gehabt - doof muss aber sein! Meiner Meinung muss sowas im Situationsfall von der Station aus gelenkt werden ..Ich denke hier sollte FRAU erstmal versorgt werden.

Jede Mitarbeiterin auf Station sagt etwas anderes zu alltäglichen Fragen ...Hebammen sind sich nicht alle grün!

Vielzuviele Auszubildende und Hebammenschüler. Man sieht nur mit Glück tagsüber mal eine erfahrene Hebamme oder Ärztin.

Nach Medikamenten bei Schmerzen muss man selbstständig fragen..

Klingeln im Notfall kann je nach Tageszeit und Hebammenschicht sehr negativ emotional auf Patientin auswirken..Manche Ist sich nicht im klaren das man vielleicht mit einer Stationsüberfüllten Emotionswracklastigen Neu-Mütter Station etwas einfühlsamer und fürsorglicher auf die Patienten eingehen sollte.

Zimmer sind ultraklein. Zum Waschbecken kommt man kaum durch weil da der Nachtisch der Nachbarin meist vorsteht..

Putzfrauen lassen beim morgendlichen Putzritual Wasserhahn laufen ..völlig ohne Sinn und ein geheimer Wecker für alle Patienten. Und bestimmt nicht im Interesse der Klinik Inhaber.

Mittagessen dafür das es eine Klinik ist ganz gut ..

Toiletten und Duschen sind renovierungsdürftig...

Öfteres Prüfen auf Toiletten nach Hygieneartikeln notwendig - oft fehlt was.

Nur zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern, Ärzte
Kontra:
Wlan
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 5 Jahren meinen ersten Sohn in dem Klinikum entbunden und jetzt auch den 2. Ich bin super zufrieden mit den Hebammen, Ärzten und Schwestern damals wie heute. Beim ersten kam ich mit Blasensprung und wurde gleich aufgenommen. Beim zweiten kam ich mit Wehen und er war in nicht mal 2 Stunden da.Alle waren sehr nett haben alle meine Fragen beantwortet auch wenn ich sie dreimal gestellt habe.Auch bei Stillproblemen war eine Stillberaterin da. Bei beiden Entbindungen war ich allein in einem Doppelzimmer wo alles nötige zum wickeln und anziehen vorhanden war. Duschen gibt es vor den Zimmern allerdings recht klein sodass man die Kinder nicht unbedingt mit hineinnehmen kann, die Schwestern werfen aber einen Blick auf die Kinder wenn man sie drum bittet. Als Alternative gibt es auch ein großes Bad den Flur entlang wo genügend Platz ist um zu Duschen und die Krümel mitzunehmen. Das Essen ist das Übliche für Krankenhäuser, alles eine Sache des Geschmacks. Zum Fernsehen kann ich nur sagen, ja er ist sehr klein aber das ist für mich nicht so relevant da ich ihn eh nicht nutzte.
Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen und würde wieder herkommen.

Baby fast gestorben, Mutter fast gestorben. Dreckig, inkompetent, voller Fehler, einfach HORROR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (niemals sowas erlebt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hölle! Schmerzhaft, unfreundlich!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Papiere wurden rechtzeitig fertig gemacht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Wirklich ALLES
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

GEH NIEMALS DORTHIN!!
Kind fast gestorben, ich fast gestorben.

-Antibiotika wurden einfach vergessen
-Blutwerte wurden falsch gelesen

-Kind lag völlig falsch, normale Geburt kaum möglich, auch das wurde nicht erkannt trotz Ultraschall

-Hebamme extrem unfreundlich und herablassend
-Ärztin war in Ordnung, hatte jedoch kaum Zeit.

-Baby hatte am Ende keine Herztöne, OP WAR BESETZT!!!!!
-Kind konnte dann durch Glocke gerettet werden. Schlechte Werte durch Sauerstoffmangel.

-Ich hatte starke Blutungen, die wurden als normal abgetan. Am Ende musste ich notoperiert werden und wäre fast verblutet.

-3 Frauen mit Babys im 2er Zimmer. Keine Privatsphäre. Dusche nicht abschließbar, interessierte niemanden. Dusche voll Blut und schwarzem Schimmel.

-Nachtschwester war ein Witz, sagte ich solle abstillen und zufüttern wenn ichs "nicht hinbekomme". Ist mein erstes Kind :(

Habe mich am nächsten Tag selbst entlassen, da mir nichtmal jemand beim Waschen helfen wollte. Wunde war infektiös und ich konnte allein nicht laufen!

Um Himmel Willen ich habe dort die Hölle auf Erden erlebt! Sie haben mir das schönste Erlebnis genommen. Tut euch das nicht an!!!

Ich entbinde dort nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich dort zur Entbindung kam waren alle freundlich haben mich nett aufgenommen. Keine Beanstandung. Betreut hat mich während der Wehen eine hebammen Schülerin die mich wirklich sehr gut betreut hat liebevoll und motivierend war. Da schichtwechsel war wurde die Hebamme ausgetauscht eine andere Schülerin betreute mich. Die wirkte fürs 2 Jahr sehr gelangweilt und wenig erfreut. Geburt verlief ohne weitere Probleme. Jedoch wurde ich 20 Minuten nach der Entbindung ohne Worte auf den Flur geschoben. Nun lag ich da mitten drin wo andere Familien Mitglieder warteten vorbei liefen und alle ein Blick auf mich warfen. Sehr unangenehm. Irgendwann kam eine Hebamme hob die decke hoch.... unten halt nackt. Ließ die decke fallen rannte weg kam kurz darauf wieder...Schloss eine Infusion an und war weg. Ohne Kommentar.
Bei der Entlassung erfuhr ich dann das ich gefährlich viel Blut verloren habe.
Die Zimmer werden nicht täglich weder gründlich gereinigt. Ich kam freitags rein und fand ungelogen essensreste auf dem Boden. Am Montag sah ich die reinigungskraft aber es wurde nichts abgewischt weder hat sie die essensreste entfernt. Traurig. Zum Pflegepersonal 50/50 es kommt wirklich drauf an die Nachtwache (leider nur von So. Auf Mo. dagewesen) ist als einzige auf meine Fragen und Unsicherheiten eingegangen. Keine stillhilfe oder etc.
Das sind meine persönlichen Ansichten jeder macht seine eigenen Empfindungen. Ich würde dort nicht wieder entbinden. Aber jeder muss es selber raus finden. Die einen haben Glück andere nicht.

Geburt lieber alleine als in Neustadt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nachtschwester
Kontra:
Hebammen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in Neustadt mein 3. Kind bekommen und muss sagen NIE wieder. Beide Kinder vorher kamen sehr schnell. 1. In 30 Minuten und zweites in 10 Minuten. Wehen waren bei beiden nie im Ctg zu sehen. Das habe ich der Hebamme mitgeteilt als ich mit leichten Wehen ins Krankenhaus bin. Keine Wehen auf dem Ctg. Ich solle doch nach Hause gehen. Bin aber aus Erfahrung und viel Gerede geblieben. Dann ein Knall. Hab der Hebamme gesagt die Fruchtblase sei gesprungen. Kommentar war nur, und läufst? Nein aber Kopf ist doch so tief im Becken. Mir wurde nicht geglaubt. Hab dann selber Hand angelegt und Kopf selbst hochgestupst. Dann lief das FruchtWasser und ich durfte bleiben. Kommentar mein Mann sollte nach Hause und ich schlafen. Blasensprung war um 23.35 Uhr. Hab gesagt nein. Widerwillig kamen wir in das Wehenzimmer. Wieder böser Kommentar, Muttermund zu sie müssen schlafen. Wie denn ich hatte Schmerzen. Wollte pressen. Hebamme nach 5 Minuten wieder gerufen. Kommentar war ...Wir brauchen 10 cm. Ist doch ihr drittes Kind. Widerwillig schaute sie nach wurde ganz blass . Ziehen sie sich bitte aus müssen Kreißsaal . Warum? Muttermund auf 8 cm. Ach ne! Um 23.51 war unsere Tochter da. Ich durfte nur auf dem Rücken liegen hab die ganze geburt nur blöde Kommentare zu hören bekommen. Ich solle mich nicht so anstellen etc. Der Vater wurde nur im Bundeswehr Ton angeranzt. Nabelschnur durchschneiden. Jetzt . Schnell. Da. Sofort. Setzen. Absolute Katastrophe. Einzig und allein die Gynäkologie war toll besonders die Nachtschwester. Aber ich hatte immer schnelle Geburten und bei den zweien davor ganz liebevolle Hebammen gehabt. Allerdings in Hannover. Aber diese Hebammen in Neustadt waren alle der Horror. War vorher wegen zwei Fehlalarmen da und die anderen waren auch nicht besser. Beim vierten Kind lieber Hausgeburt als diese Hebammen die ihren Job verfehlt haben.

Gut aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei Stillproblemen und sonstigen Fragen sofort gut beraten auch beim dritten Mal fragen...)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztin und Hebamme bei der Geburt top! Sehr kompetent sehr einfühlsam. PDA perfekt gesetzt und Entbindung trotz Präklampsie gut in 4 Stunden gemeistert.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles in allem OK obwohl einmal eine Blutprobe nicht im Labor ankam? Wie ist das möglich?)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Toiletten müffeln)
Pro:
Hebammen und Kinderkrankenschwestern sind sehr kompetent und wirklich nett!
Kontra:
Lärmpegel auf Gang und Zimmern durch Besuch. Dusche und Toilette außerhalb des Zimmers
Krankheitsbild:
Präklampsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Entbindungstermin war überschritten und meine Blutwerte waren sehr schlecht daher wurde ich am ET+5 zur Einleitung eingewiesen. Ich bekam ein Einzelzimmer (Familienzimmer ist das gleiche, nur dass das Bett für den Partner mit im Zimmer ist) ich kann nur jedem empfehlen ein Einzelzimmer bzw. Familienzimmer zu nehmen. Ansonsten findet man sich im Zweibettzimmer wieder und das gleicht einer Lotterie. Wenn man Pech hat, dann hat die Zimmergenossin den ganzen Tag über Besuch (8-22 Uhr und der bringt auch gerne mal deftiges Essen für die ganze Familie mit...) so gesehen bei mir nebenan.
Die Toilette und die Dusche sind vor zwei Zimmern also für 4 Personen :-/ leider ohne Fenster und ausreichende Abluft...Dementsprechend riecht es auch so. Was mich dabei genervt hat ist, wenn man sein Baby nicht alleine im Zimmer lassen möchte, muss man ggf. eine Schwester bitten nach der/dem kleinen zu sehen oder man wartet auf den Besuch und geht dann duschen.
FernseheR und Telefon sind ein Witz (ein kleiner Kasten aus den 90gern mit Kopfhören) über dem Bett. Aber es ist ja kein Hotelzimmer:-)
Essen (Wahlleistung) würde ich als gut bezeichnen. Es kommt jeden Tag eine Wahlleistungsmanagerin und spricht die Wünsche mit den Patienten ab.
Im Zimmer hatte ich eine kleine Kommode mit Windeln, Strampeln und Boys für die Maus und Feuchttüchern. Man bekommt jegliche Hilfestellung beim Windelnwechseln, Stillen und Anziehen des Babys. Ich konnte mich jederzeit an daß wirklich nette Personal wenden. Das finde ich schon wichtig, vor allem beim ersten Kind. Alles in allem kann ich das Krankenhaus für eine Entbindung empfehlen. Ich würde auch wieder hier entbinden.

Gut betreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nett, hilfsbereit,
Kontra:
Unterbesetzt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

95% der Hebammen, Schwestern und Ärztinnen & Ärzte sind super nett und hilfsbereit. Besonders die Schwestern und Hebammen sind zu bewundern, da sie teilweise sehr viele Patienten zu betreuen haben. Dennoch nehmen sie sich Zeit, beraten und bleiben stets freundlich. Die meisten sind mit Herz dabei und das merkt man - für mich als Erstgebärende war dies Goldwert.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein Heises Wasser im wc-Raum,keine Vorlagen)
Pro:
Anamnese wurde sehr gut ausgeführt
Kontra:
Freundlichkeit, Vergesslichkeit, Gleichgültigkeit,keine Motivation oder Hilfsbereitschaft, die Räumlichkeiten sind dreckig
Krankheitsbild:
frühzeitige Wehen, Blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung und die Freundlichkeit des Personals, vor allem der Ärzte ist einfach miserabel, nach dem Motto "komme ich nicht heute, komme ich morgen". Es wird ständig etwas vergessen,sei es Medikamente oder Essen oder einfach ein Gespräch mit dem Arzt.

Klasse Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr liebevoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt+Steri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine dritte Entbindung in dieser Klinik gehabt. Ich war wie immer mehr als zu frieden. Die Schwester waren trotz großen Andranges gut drauf,hatten immer ein offenes Ohr und ein lächeln im Gesicht. Das Team ist mega Klasse. Die Ärtze haben sich auch trotz Stress super um mich gekümmert und sich Zeit genommen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.

Unfreundlich und Unkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Super OP verlauf
Kontra:
Überfordertes, Unterbestes, Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Kaiserschnitt konnte ich mich kaum bewegen vor schmerz. Mein Kind lag auf der intensif als bettenfüller da ein kind im Normalen patientenzimmer kein Geld bringt, hatte mein sohn 1 woche lang Blutzucker probleme mit einem idealwert von 162 und sollte trotzdem zur beobachtung dort bleiben.
In dieser Zeit musste ich denn hebamen hinter her betteln um schmerzmittel zu bekommen damit ich mich unter schwerzen zu meinem Sohn begeben konnte da sich nur eine hebame auf der station befand und diese sich weigerte mich in einem rohlstuhl zur Kinderintensiv zu fahren.
Unteranderem wird Hygiene in diesem Krankenhaus auch nicht groß geschrieben, es hat zwei tage gedauert bis man mir meine mit Blutverschmierte Bettwäsche gewechselt hat.
Blutflecke auf meinem Zimmerfußboden wurden erst am tag meiner entlassung entfernt.
Auf mein bitten hin das sich jemmand um diese Sachen kümmern möchte, kamen patziege antworten wie " Haben sie keinen Besuch der sich darum kümmern kann "

Diese klinik leistet meiner meinung nach Im OP top arbeit doch in der nachsorge um die Patienten und so wie freundlichkeit ist diese klinik das schlimmste was ich je erlebt habe.

Kreißsaal gut, Station nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebamme, Kreißsaal
Kontra:
Station, Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Kleibe spontan in Neustadt geboren.
im Kreißsaal selbst haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.
wir hatten eine nette Ärztin und auch die Hebamme hätte besser nicht sein können und war immer zur Stelle.
Die Station auf die wir anschließend gekommen sind war einfach nur der Horror.
Die Zimmer total herunter gekommen und viel zu klein für 2 Betten inkl. Babybett.
mit der Hygiene haben sie es dort auch nicht sehr ernst genommen.
Das Pflegepersonal extrem unfreundlich, wenn man klingelt mind. 10 Min Wartezeit bis einer kommt.
Bei fragen die man hatte kamen nur patzige Antworten zurück.
Material wie Feuchttücher und Windeln waren auf dem Zimmer und der ganzen Station Mangelwahre.
wickeltisch war komplett leer für Tücher und Windeln musste man andauernt den Pflegern hinterher rennen.
Die dann genervt wiedergaben es wäre in Bestellung kann man gerade nicht viel machen.
Ich hab mich dort so unwohl gefühlt das ich auf eigenen Wunsch die Klinik nach einem Tag sofort verlassen habe

etwas altes Krankenhaus, aber mit top Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme, Schwestern, Ärzte
Kontra:
Gebäude und Zimmer etwas altbacken
Krankheitsbild:
spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kamen nachts ins Krankenhaus zur Entbindung und wurden sehr freundlich aufgenommen. Jederzeit war ein Ansprechpartner da.
Im Wehenzimmer schaute regelmäßig jemand vorbei ob alles gut sei.
Die Hebamme war wunderbar und hat mich extrem gut durch die Geburt begleitet. Homöopatische Mittel zur Entspannung wurden mir gegeben, die wunder wirkten. Die Hebamme hatte im Kreissaal eindeutig das sagen, was auch gut so war. Und die Ärztin hat sich auch total zurückgehalten.
Selbst in einer stressigen Situtation (Plötzliche zweite Spontangeburt auf dem Flur) blieben Hebamme und Ärztin gelassen und waren für beide Patientinnen gleichermaßen da.
Das Krankenhaus ist zwar etwas alt, aber das Personal ist wirklich sehr freundlich und führsorglich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Einmal und nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Schnelles und freundliches Einchecken, danach kommt nix mehr.)
Pro:
Die Empfangsdame
Kontra:
Personal, Kosten (Essen, Trinken, TV, Parken, Familienzimmer), Behandlung, Informationen, Schimmel im Bad, keine abschließbaren Schränke im Zimmer, lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Einleitung zur Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da der Info- und Besichtigungsabend der Geburtsstation informativ und positiv schien und wir aus der näheren Umgebung kommen haben wir uns (anfangs) dazu entschlossen unser Kind im KH Neustadt zur Welt zu bringen. Wie es nunmal so ist kommt alles anders als geplant. Meine Frau wurde vorzeitig zur Geburtseinleitung eingewiesen.

Kaum angekommen begann der Frusst bereits: Das Personal (Kinderstation) schien äußerst gestresst, überfordert. Einfachste Fragen wurden flappsig und anbweisend beantwortet. Innerhalb der verbrachten 24 Stunden leider keine Spur von Organisation, keine einzige Schalluntersuchung, dafür aber durchweg genervte Schwestern... wenn denn mal eine da war. Bei Fragen, auch nach "Klingeln" hatte man gute 10-15 Minuten Zeit, bis endlich jemand erschienen. Einfach Abfertigung.

Von 24 Stunden wurden max. 2 Stunden für CTG verbracht. Punkt. Ansonsten nur warten, warten, warten auf dem wechselnden 2-Bett-Zimmer.

Tabletten werden nur hingestellt, jedoch nicht erklärt wofür genau welche ist. "Einfach schlucken".

Generell scheint "der Laden" unterbesetzt, was den Frußt der Schwestern erklärt. Die Einrichtung ist stark Vebesserungswürdig. Keine Windeln, keine Utensilien zur kindlichen "Erstversorgung" auf dem Zimmer. All dies wurde bei der Infoveralstaltung vollkommen anders angepriesen. Von außen scheint der Bau grundsaniert. Innerlich ist auf den stationen jedoch die Zeit stehengeblieben, gerade was die Technik angeht.

KO Kriterien:
- Keine abschließbaren Schränke im Zimmer
- Schwestern stets genervt
- Keine Infos, man wird einfach eingesammelt und abgearbeitet
- Teures TV, und dazu 90er quali
- Preise für Kaffee aus dem Automaten 1,70€ vollkommen übertrieben (kleiner Becher).
- Schwer überlastet, aber nicht genügend Personal
- Keine ausreichenden Infos zur Behandlung und Ablauf
- Falschinformationen durch die behandelnden Ärtinnen


Meine Frau hat sich anschließend selbst entlassen und ist ins Nordstadt KH gekommen.
Ein Luxustempel!

Schrecklich, nicht zu empfehlen. Außer das Kind kommt innerhalb kürzester Zeit und man geht ambulant nach Hause

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte zur Geburt eingeleitet werden. Ich war wie besprochen morgens um 8 Uhr da und bekam die erste Testdosis um 15 Uhr. Vorher wurden mir jedoch Tabletten hingelegt ohne jegliche Beschreibung oder sonstigem. Personal ist unfreundlich und einfach nur überfordert. 2 Bettzimmer sind definitiv für 2 Mamas mit Kindern viel zu klein.
Da sich um mich nicht weiter gekümmert wurde, und auch am darauffolgenden Tag nichts weiter passiert ist, bin Ich nach Hause und sitze nun in einer anderen Klinik. Gott sei Dank bietet die Region Hannover eine große Auswahl.

sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr engagiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles gut - Freundlichkeit
Kontra:
laut nachts- halt Krankenhaus und kein Hotel ;)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden.
Ich lag mit 4 weiteren frauen im Kreißsaal. Das Personal ist allen trotz der kurz hintereinander kommenden Babys gerecht geworden.
Bin wirklich begeistert . jeder stellt sich vor, ist nett und hilfsbereit.
Man darf nicht vergessen, msn liegt in einem Krankenhaus. Hier können immer Notfälle sein, die die eigene Wartezeit verlängern. Möchte anders rum als Notfall nicht warten.
Wie gesagt. Kann es wirklich empfehlen. Auch die zeit der wehen, wird einem Versucht so angenehm wie möglich zu machen.
Hatten ein Familienzimmer.
Würde ich auch wieder nehmen.
Ebenso nicht zu vergessen, die Intensivstation neben an.
Da wir leider diese mehrere Tage in Anspruch nehmen mussten.

Geht gar nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (anscheinend kann man sich nirgendwo mehr in sicheren Händen fühlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (alle waren bei Fragen genervt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gar keine oder falsche Tabletten bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Mein Mann sollt mich vor der Op nochmal anmelden, obwohl dies schon Tage vorher passierte. (geplanter Kaiserschnitt))
Pro:
Das Op Team und Frau Dr. P.
Kontra:
Alles was auf Station ablief
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Februar meine Tochter im Neustädter Krankenhaus per Kaiserschnitt bekommen und fand es einfach schrecklich! Das Op Team war super nett. Aber auf Station war es einfach nur die Hölle! Gleich in der ersten Nacht habe ich an meinem Pflaster der Narbe Blut entdeckt und sofort geklingelt, da ich Angst hatte, die Wunde könnte aufgeplatzt sein. Nach 15 min! kam dann die Nachtschwester und sagte, es wäre nicht schlimm. Sowohl am tags als auch nchts dauerte es mind. 10 Minuten, bis jemand kam, nach dem kloingeln. Da es mein erstes Kind war hatte ich nun mal viele Fragen. Jedesmal waren die Schwestern genervt und das Stillen wurde mir erst nach mehrmaligem Nachfragen und Bitten gezeigt. Gleich in der zweiten Nacht wurde meiner Tochter die Flasche gegeben, weil es anscheined schneller ging. Da ich keine Ahnung hatte, was das für die Stillbeziehung zwischen Mutter und Kind heißt, habe ich nicht nein gesagt. So habe ich nun mit 4 Mon abgstillt, da das Stillen seit der Geburt ein einziger Krampf war u meine Tochte eine Saugverwirrung hatte. Als ich das erste mal seit der Geburt duschen wollte u um Hilfe bat, wurde mir gesagt, ich soll warten, bis mein Mann kommt, der könne mir helfen. Er kam um uns zu besuchen und um mit der kleinen zu kuscheln und konnte mich erst mal duschen...in der Frühschicht waren meist 2 Schwestern und in der Spätschicht EINE. Die ganze Zeit als ich da war. Den einen Tag hat dann nach über einer Stunde Verspätung die Babyfotografin das Mittagessen ausgeteilt.Windeln, Feuchttücher, Desinfektionstücher und Wechslenwäsche fürs Kind mussten meine Zimmernachbarin und ich uns selbst zusammensuchen, da unser Wickeltisch einfach nicht mehr aufgefüllt wurde. Wenn man ein bisschen besser zu Fuß gewesen wäre, alles nur halb so schlimm, aber mit einer frischen Kaiserschnittnarbe hüpft man nicht so einfach mal durch die Gegend. Als Stillende Mutter hat man ständig blähende Kost beim Mittagessen bekommen. In den Duschen war schwarzer schimmel und meine Tabletten bakam ich gar nicht oder die Falschen. Achja, Thrombosestrümpfe gabs am 3. Tag nach der OP.

1 Kommentar

chiceti am 28.10.2013

Dieser Text hätte von mir sein können. Genauso habe ich es auch erlebt. Als Neumama des ersten Kindes wird man dort leider schnell sehr stark verunsichert ... vor allem in Bezug aufs Fragen stellen, Stillen/Flasche. Meinem Kind wurde ebenfalls am 2. Tag die Flasche gegeben, weil es gelb sei und ich das mit dem Stillen sowieso nicht hinbekäme. Völliger Blödsinn wie ich nun weiß. Mir wurde auch gesagt, ich solle nachts nur klingeln, wenn es ein absoluter Notfall wäre ... die Internetvorstellung verspricht leider etwas anderes ...
Ich habe mich sofort entlassen lassen als ich das Okay von der Ärztin (Kaiserschnitt) bekam. Zu Hause lief dann alles reibungslos ... auch das Stillen!
Das Op-Team und die "Nachteule", die leider nur zu meiner Entbindung Dienst hatte, waren super!

Zufrieden mit kleinen Makeln!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufgrund der schlecht gelaunten Hebamme die nicht sagte was nicht in Ordnung sei.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hat meine Schwester alles erledigt und ging auch alles ganz schnell.)
Pro:
Nette Ärztin, Schwestern,Hebammen und Auszubildende.
Kontra:
Gibt auch schlechte Hebammen , Schwestern und Auszubildende.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 01.03 mit Wehen in die Klinik wurde dort sehr freundlich aufgenommen und muss auch dazu sagen das ich mich während der ganzen Geburt über sehr gut betreut gefühlt habe. Ich kann nichts schlechtes sagen.
Jedoch nach der Geburt war der Schichtwechsel so das ich andere Hebammen oder was die waren bekam. Bei den muss ich sagen das ich mich abgeschoben gefühlt habe. Da ich wohl etwas mehr nachgeblutet habe musste ich länger im Kreißsaal bleiben. Da anscheint wohl mehrer Geburten liefen wurde ich auf den Flur geschoben und mir wurde nichts weiter gesagt. Fand ich scheiße. Die Hebamme? war sehr kurz angebunden man sagte mir nicht was los war hängte mich Wortlos an einen Tropf und verschwand wieder.
Allerdings kurz bevor ich dann endlich mal aufs Zimmer kam kam die Hebamme an und entschuldigte sich. Sie seien unterbesetzt so viele Geburten, dann noch eine Patientin um die man sich neben einer Geburt sorgen macht das stresst einen Menschen.

Zusammenfassend kann ich sagen: Eigentlich war ich soweit zu frieden kann jetzt also nicht direkt sagen geht da bloß nicht hin jedoch würde ich auch nicht sagen da müsst ihr hin. Vertraut auf euren Eindruck. Meine Meinung schlechte gelaunte oder unterbesetzte Kliniken findet man überall. Entweder man hat Glück und hat eine gute Besetzung oder eben leider Pech.
Wie gesagt es gibt dort echt Hilfreiche und nette Schwestern und Hebammen aber auch welche die nicht so pralle sind.
Aber wie gesagt Meine Meinung: Das hat man in allen Kliniken und muss sich eben selber ein Bild machen und auf sein Bauchgefühl vertrauen.
Was ich aber ganz übel schrecklich fand war das essen. Ganz ehrlich. War schon in anderen Kliniken und da war das essen nicht ganz so schlimm. Aber der Hunger treibt es dann eben rein.

Bitte dirt nicht hingehen!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02.2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Zwei Schwestern und eine Ärztin die alles am laufen halten!
Kontra:
So ziemlich alles vom Arzt bis zum Wehenschreiber.
Krankheitsbild:
Hintere Hinterhaupts Lage
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Unterbesetzt, inkompetent, unfreundlich und einfach abgewrackt!!!
Medizinisch auf keinem guten Stand... 28 Stunden quälerei und doch Notsectio!!! Hebamme saß nebenan und hat Karten gespielt.!!!! Wenn man unwissend ist oder zum erstem makmein KInd bekommt viel Spass....
Ausserdem bitte Medikamente prüfen. Sie wollten mir welche geben trotz Vermerkt auf Allergie...
Mehr sage ich dazu nicht... Sonst kommen mir wieder die Tränen und ich werde wütend...

schwangerschaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

nicht zu empfehlen. schlechtes krankenhaus. kein schweigepflicht eingehalten. haben nur panik gemacht, wärend der schwangerschaft .

Also im Neustäster Krankenhaus werde ich unser Kind mit 100%tiger sicherheit nicht bekommen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt in der 35 +5 ten woche und habe seit sonntag abend wehen ( keine presswehen, aber wehen), was noch ein wenig zu früh ist. Wir sind um 3 uhr ins KH Neustadt gefahren wo sie mich natürlich erstmal untersucht haben, als erstes CTG war alles ok, nur das wehen aufgezeichnet wurden. Bei der Gün. untersuchung misst sie unseren Luke durch und ist gute 44 cm groß (ist für m ich ok, marcel war bei geburt 42 cm), das gewicht was sie mir gesagt hat ist sehr fraglich, 2000g sagte sie ( kann nicht sein dennn er war vor 4 wochen schon knappe 200g schwer) da kamm ich das erste mal ins stutzen. Dann musste die ärztin natürlich auch von innen untersuchen ob der Muttermund schon offen ist ( wie einschlachter rammt sie mir ihre finger in die scheide, schmerz), ja zwei finger breit, ok. Sie möchte mich hier behalten fals es richtig los geht, hat mir aber gleich panik gemacht das mein baby dann auf die intensiv müsse weil er zu leicht und zu früh drann ist. Ok nehmen wir erstmal so hin. wir sollen uns bei der schwester melden wegen nen zimmer, ok haben wir gemacht. die hat nur gesagt, herr ..... sie gehen jetzt nachhause und sie gehen in ihr zimmer.... hm.. moment mal ich möchte mich schon noch von meinen Mann verabschieden und mein koffer holen, ok dann machen sie ( mit augenverdrehen^^), hm....um 13 uhr konnte ich dann entlich mittag essen, zwei bissen runter kam die ärztin und wollte mich noch mal untersuchen, ok essen sie erstmal. um 14 uhr wurde ich dann von den nächsten schlachter untersucht^^ sie sagte muttermund ist ein fingerbreit, kopf ist nicht fest wehen haben sie auch nicht mehr ( der kopf steckt seit dem 1.8. im kanal fest ;D), voll durcheinander wurde ich dann entlassen. Auf den Entlassungsbericht steht Dr. Borgmann, hmm wieso das denn fragte ich, ja den haben soch angegeben, nein hatte ich nicht ich wurde lediglich nach meiner hebamme gefragt sein ,es geht nicht das der muttermund erst zweifinger breit offen ist und stunden später nur noch einen, es geht auch nicht wenn kopf schon seit ner woche festsitzt das er sich auf einmal zurück drücken lässt, die hatten kein bock.

entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hier geschehen wunder:ankunft 03.00h man hat wehen der muttermund ist zwei finger breit offen nächste und letzte untersuchung 13.30h keine wehen und der muttermund ist nur noch ein finger breit offen !!!!!!!!!!!
die behandlung durch die schwestern mürrisch schroff und inkompitent
entlassung um 15.00h ohne papiere über den aufenthalt und kein eintrag im mutterpass.

Gerade noch gut gegangen. Inakzeptabel!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kinderschwestern waren toll! Familienzimmer Super!
Kontra:
Unterbesetzt - Inkompetenter Assistenzarzt - Oberärztin ist lange abwesend
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Komplikationen bei der Geburt gehören dazu.
Leider kann man aber nicht sagen, dass eine Hebamme und ein Assistenzarzt die Arbeit von vier machen können. Zwei gleichzeitige Entbindungen und nur Eine Hebamme und ein Assistenzarzt? Langes Wochenende hin oder her. Das ist dilettantisch!

Wenn sich dann die Situation für uns zuspitzt, kommt keine Verstärkung. Die Oberärztin lässt sich eine volle Stunde Zeit bis sie endlich da ist!

Wir werden mehrmals alleine gelassen, die Geräte schlagen Alarm weil es dem Kind nicht gut geht. Die Infusionen laufen nicht richtig, ebenfalls Alarme am Läuten. Keiner da! Horror!!!

Dann wird es aber hektisch, Oberärztin endlich da und hat entschieden was gemacht werden soll.
Kind wird rausgeholt und ist blau.

Dammriss wird lange nicht behandelt, wieder wir alleine im Kreissaal für lange Zeit.
1000 ml Blutverlust bei mir.

Fazit: Wären Mutter und Kind nicht so stark gewesen, hätte es Tote gegeben.

Es wurden rechtliche Schritte eingeleitet.

1 Kommentar

KyanasMum am 29.10.2012

Oh mein Gott ihr armen....
Wir haben überlegt ib wir auch rechtliche Schritte einleiten aber es ist uns zu stressig und zu viel Aufwand... Ich habe auch zu viel.Blut verloren und und und... Schreckliche Szenarien die sich immer wiederholen... Die wollen es nicht besser machen!!!

Babyintensiv, wenn möglich woanders hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Ärzte sind Götter in weiss, dazu noch arrogant
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Baby nach der Geburt auf die Intensivstation, aufgrund schlechter Apgar-Werte.
Nun begann das Martyrium:
- nach einem Tag wurde Sondenernährung angeordnet (zwei volle Wochen
- Ruhigstellung durch Luminal (gehört zu der Gruppe Barbiturate), ohne Absprache mit den Eltern. Die Behandlung wurde erst durch Nachfragen nach dem dritten Einnahmetag betätigt und am vierten Tag abgesetzt
Diese Behandlung wurde angeordnet, weil das Baby ein Geburtstrauma erlitten hatte, und berührungsempfindlich war.
Ich will das ärztliche Wissen nicht infrage stellen, wohl aber die Art und Weise ihrer Vorgehensweise. So wurde meiner Tochter gar nicht die Möglichkeit des Stillens gegeben, oder zumindest zu probieren, ob das Baby durch das Stllen nicht doch ruhig wird.
Außerdem wurde nur auf Wunsch mit den Eltern gesprochen, und dass in den Räumlichkeiten der Intensivstation (waren also auch alle Anderen dabei).
Nach zwei Wochen war der Spuk dann vorbei. Ich hatte den Eindruck, mehr ließe sich nicht mit den Krankenkassen abrechnen. Stillen, überhaupt der Saugreflex mußte wieder geübt werden. Das waren noch mal zwei harte Wochen zu Hause.

1 Kommentar

Ines1968 am 25.06.2016

Hallo, ich kann die negativen Kommentare nur bestätigen. Mir wurde mein Kind nach der Entbindung weggenommen. Als ich nach der anschliessenden Vollnarkose aufwachte und zu meinem Kind auf die Frühchenstation ging, hatte er schon eine Zugangskanüle im Kopf. Drei mal am Tag bekam er Antibiotika - es wurde mehrmals am Tag die Kanüle neu gelegt,weil sie abging. Das Kind bekam unglaublich Soor, die obere Hautschicht am Po war weg. Er wog bei der Geburt nur 2700 g und baute ab. Mir wurde ein Wärmebett empfohlen - da lag er nun nackig auf dem Bauch 2 Tage lang und baute weiter ab. Als ich eines Tages an das Bett kam war das ganze Bettchen, auch die Lampe bis oben hin bräunlich/rötlich bespritzt, so, wie Erbrochenes. Als ich nachfragte, antwortete man mir spöttisch und verachtend, die Kinderschwestern lachten hinter mir. Dann sagte auf einmal eine Schwester in feindseeligem Ton: "Möchten SIE eigentlich nackt, mehrere Tage auf dem Bauch in einem Bett liegen?" Ich war schockiert und sagte, dass man doch seitens der Schwestern das empfohlen hat.
12 Tage erhielt mein Sohn 3 mal am Tag Antibiotika. Man hatte ihm von Anfang an Flasche gegeben - Stillen war nicht möglich (hierzu könnte ich eine gesonderte Horrorgeschichte erzählen).
Ich befand mich körperlich und seelisch in einem sehr, sehr schlimmen Zustand.
Und jetzt kommt der HAMMER:
Im Kinderpass des Kindes wurde vermerkt, dass das Kind die Antibiotika PROPHYLAKTiSCH erhalten hat! Also alle Qual wäre unnötig gewesen! Ich hatte nach der Geburt 9 Monate ein Schreikind, ich war ein Jahr psychisch angeschlagen. Stillen konnte ich nicht - was mir von Kinderärzten zum Vorwurf gemacht wurde.
Und alles nur, weil ein Bett auf der Frühchenstation frei war und man Geld machen konnte. Im Grunde Körperverletzung.
Schaue ich heute mein Kind an und denke an diese schlimmen Monate, die eigentlich die schönsten sein sollten, überkommt mich riesige Trauer und Wut.

Absolut nicht empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundliches Personal bis auf sehr wenige Ausnahmen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratungen - gerade nach der Entbindung haben nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (BIsher ist in diesem Bereich nicht negatives festzustellen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (teilweise falsche Auskünfte erteilt)
Pro:
2-3 nette Leute
Kontra:
Alles andere! (auch der Umbau -baulärm) keine Parkplätze ohne horrende Kosten etc. etc.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliche Hebamme, die nach der Geburt nicht einmal zu uns ins Zimmer kam. Keine Empfehlungen und Ratschläge der Hebamme.

Die Hebamme hat die Geburtszeit unseres Sohnes falsch angegeben! Mein Mann hat die genaue Geburtszeit heraus bekommen, da er im OP gefilmt hat!

Herausheben möchte ich 2 Personen die im OP sehr, sehr freundlich waren. Zum ersten war das der Narkosearzt. Zum zweiten war es eine Ärztin? die unseren Sohn nach der Geburt untersuchte.

Unser Kind wurd erst nachmehr als 24 Stunden nach der Geburt gereinigt / gebadet. Dies geschah auch erst auf Nachfrage!

Nachdem wir auf dem Zimmer waren - hat sich 7 Stunden niemand blicken lassen. Als wir dann unseren Kleinen gewickelt hatten wurden wir angefahren, dass uns doch noch alles gezeigt werden müsste! Dies geschah jetzt aber trotzdem nicht mehr!

Im Zimmer befanden sich weder Windeln für den Kleinen (hatten wir uns dann selber besorgt) noch waren Handtücher für mich vorhanden! Es gab für 2 Personen nur einen Zahnputzbecher!

In der ersten Nacht wurde um 23:30 Uhr einen weitere Patientin auf das Zimmer gebracht. Dies geschah in voller Lautstärke bei vollem Licht! Mit dem großen Bett wurde rücksichtslos gegen das Bettchen unseres Kindes gefahren der sich daraufhin sehr erschrak und in den folgenden Nächten nicht mehr schlief!

Thema Sauberkeit: Die Reinigunsfrau reinigte das Zimmer sozusagen im Vorbeigehen! Mit einem Lappen - der das beste schon gesehen hatte - wurde das komplette Zimmer einmal übergewischt! Erst die Lampen - dann die Ablagen über den Betten - und zum Schluß wollte sie die Nachtschränke damit abwischen. Dies haben wir abgelehnt! Der Lappen wurde nicht einmal zwischendurch ausgewaschen! Das Badezimmer wurde gar nicht gereinigt!

Der Fußboden wurde nach 4 Tagen zum ersten und letzten Mal naß gewischt. Dies geschah aber ohne irgendwelche Zusätze! Es roch kein bisschen nach Sauberkeit - wie man es aus Krankenhäusern eigentlich kennt!

Keine geregelte Visite zu festen Zeiten!

unfreundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
unfreundliches Personal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine sehr liebevolle Hebamme bei der Geburt!!!!Leider zu viele nicht freundliche Kinderkrankenschwestern und Hebammen. Man wird nicht ernstgenommen wenn man Wehen hat. Als Erstgebärende. Dadurch war Mann nicht bei Geburt dabei. Ärzte sehr nett. Intensivstation viele liebe nette Schwestern, die Spaß am Job haben. Empfehlung? Schwer zu sagen.Eher Nein. Schade um die, die Spaß am Job haben und so den Aufenthalt angenehm machen und die anderen das kaputt machen. Männer werden ohne Grund angepflaumt. Essen war ok. Zimmer auch. Fernsehgebühren teuer.

Hier entbinde ich wieder......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

wenn etwas gegen eine geplante Hausgeburt sprechen würde.
Entbindung lief wunderbar,trotz Sturzgeburt.
Negative Meinungen kann ich absolut nicht teilen, da bei uns alles top war.

Entbindung und anschließende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal ist sehr freundlich
Kontra:
es zieht durch die Fenster, Möbel auf der Kinderintensivstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Familienzimmer sind eine tolle Sache.
Das Essen war gut!

Säugling fast verhungert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009/2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (denke über rechtliche schritte nach)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wurde mit den sorgen alleine gelassen und es wurde gesagt" das ist nunmal so sie haben eh keine ahnung")
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (frau hatte ein tiefst HB wert von 4.0)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man fühlte sich als last)
Pro:
2 nachtschwetern die sich mühe gegeben haben und fr. doc. Peters
Kontra:
HEBBAMEN und das Kinderzimmer welches eher ein ZICKENVEREIN ist
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach dem meine tochter geboren wurde, fanden massive komplikationen bei meiner frau stadt. manuele ausschabung und 1500ml blutverlust sind da nur ein paar sachen.
viel mehr bin ich sehr entäuscht worden von der sogenannten stillfreudigen station.
meiner frau wurde das korekte stillen nicht erklärt und sie musste unsere kurze mit einem hütchen stillen welches leider viel zu klein war.folge sie nimmt am 5ten lebenstag immer noch nicht richtig die milch auf und hat eine "saugverwirrung" da die kinderpfleger ( ich nenne sie mal inkompetent) meinten sie will nur saugen um sich zu beruhigen.
also nahmen wir den finger und ein sauger,welches zwar beruhigung brachte aber die kleine beinahe das saugen an der brust verlernte.

in der woche als unsere kleine das licht kurz nach weihnachten erblickte haben sich ca . 10 frauen nach der geburt auf eigene gefahr hin entlassen lassen.
das spricht denke ich mal gegen das personal welches ich persönlich nochmal meine erfahrungen mit diesen Nichtswissern sicherlich lautstarkt auf dieser station mitteilen WERDE....

zieht euch warm an.... und wagt nicht nochmal meiner frau zu sagen das sie ja 10 monate fast zeit hatte das stillen zu lernen...


rate allen werdenden eltern: MEIDET NEUSTADT AM RGB!!!!!!!!!!!!!!!!

4 Kommentare

Larasmam am 02.01.2010

Hilfe!!!Da bekommt man ja Angst.Schade das ihr so schlimme Erlebnisse hattet, bei so einem freudigen Ereignis.Meine Kleine ist fast 1 1/2. Ist mein erstes Kind. Hebammen und Schwestern standen einem stets zur Seite.Natürlich auch beim stillen. P.S. Glüchwunsch zum Kind.

  • Alle Kommentare anzeigen

Super zufrieden mit der Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Also ich kann nix negatives über die Entbindungsstation sagen, da ich da voll zufrieden war...
Die Hebammen und das ganze Team war super nett und freundlich... Haben einem auch gute Tipps mit nach Hause gegeben.
ich würde da jeder Zeit wieder hingehen..
Aber auch nur zur entbindung .

Meine Tochter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wwenig personal am Morgen im Kinderzimmer)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (diese Stillberaterin muss weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (OP Keiserschnitt Frau Dr. Petersen keine Probleme, sowie abschluss untersuchung an mir.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (war eine sehr freundliche Darme)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September Meine Tochter zur Welt gebracht 4670gr., der Keiserschnitt lief gut, habe keine Probleme.
Bis auf dass meine Tochter fast verhungert ist, denn man sagt, dass KKH Neustadt ein Stillfreundliches Krankenhaus ist, und da gibs auch mal ne prämie......
Meine Tochter war 4Wochen zu früh und daher sehr schwach an meiner Brust zu trinken, aber zu füttern sollte ich jedoch nicht, es hieß immer und immer wieder anlegen. Meine Tochter wog 2445gr. unter ihrem Geburtsgewicht, obwohl die Babys es nach 10 Tagen wieder haben sollten.
So wurde ich entlassen. Zu Hause dann ging es immer so weiter anlegen anlegen..... am Ende wog sie nur noch 2300gr.
Zum Glück hatte ich meine Hebamme, denn sie hat mir bestätigt, dass meine Milch am Ende was meine Tochter bekamm nicht mehr als 20ml. von beiden Brüsten.
Wenn meine Hebamme nicht gewesen wäre, weiß ich nicht, was passiert wäre.
Die Hebamme hat auch früher im KKH gearbeitet sie wusste ganz genau, dass was ich ihr erzählte, dass ist üblich für dieses Krankenhaus.