Diakonie Klinikum Neunkirchen gemeinnützige GmbH
Brunnenstraße 20
66538 Neunkirchen
Saarland
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wechsel Neurostimulator
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes und freundliches Personal von den Pflegekräfte bis zu den Ärzten. Sehr kompetent. Chefarzt Dr.Kwon sehr freundlich und sehr erfahren. Diese Klinik kann ich nur empfehlen, auch die Küche keine Probleme mit Glutenunvertröglichkeit meiner Frau. +++
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Cafeteria
- Kontra:
- Alles andere
- Krankheitsbild:
- Blasenhalsverengung
- Erfahrungsbericht:
-
Junge Ärzte üben und Patienten und versauen dadurch leben !! Es wird mit Patienten umgegangen unter aller Sau !! Pflege Personal kaum geschult und unfähig !!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- pflegeteam
- Kontra:
- kein Kontakt zu Oberarzt/Chefarzt . junge Ärzte üben am Patienten- fehlende deutsche Sprachkenntnisse erzuegen Unsicherheit/Unbehagen bei urolog. Untersuchungen
- Krankheitsbild:
- Blasenhalssklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war Restharns und andauernden Infektionen. DIe anfängliche Diagnostik war eine reine Katastrophe. Ich wurde einem Arzt der kein Wort deutsch konnte unproffesionell untersucht:
bei der Blutabnahme wirkte er sehr unsicher über die Prozedur, hat ein plastikteil in den Mund getan(unhygienisch), keine Hdnschuhe benutzt.
beim Zugang legen vergaß er bestimmte Materialien , so dass ich auf der Bettkante saß und auf meinen Arm schaute , wo sictbar mit jedem HErzschlag das blut auf den Boden spritzte durch ein plastikteil.
er ging indes einfach weg und holte ein handtuch (immer noch ohne handschuhe) und wusch damit das blut vom boden ab
bei diversen urolog. untersuchungen war er recht grob und wirkte auf mich unbeholfen. Beispielsweise bekam ich einen langen schlauch in die harnröhre zur blase und er stopfte da regelrecht rum, war recht grob
ich kam mir vor als würde an mir als patient durch obigen arzt(in ausbildung??)geübt werden auf meine kosten als patient und meiner krankenkasse die an meiner genesung interressiert ist!
oberarzt oder chefarzt nur bei der visite zu gesicht bekommen, kein zeit zur benatowrtung von fragen. die ärzte auf station können entweder kein deutsch oder haben absolut 0 intereesse an beantwortung meiner fragen gehabt.
ich finde man hat als patient ein recht auf beantwortung seiner fragen vo einer eventuell anstehenden opertaion.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Siehe oben)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 1 Schwester
- Kontra:
- Betreuung
- Krankheitsbild:
- Urologie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Slogan "wir leben unsere Werte" ist Anbetracht der ärztlichen sowie pflegebetreuerischen Maßnahmen ein "Witz". Wir kennen dieses Krankenhaus vor ca. 7 Jahren und daher darf ich/wir uns auch ein Urteil zwischen damals und heute erlaubten. Zudem kommt, dass wir bzw. mein Mann aufgrund massiver Erkrankungen mehrere Krankenhäuser kennen lernen durfte/mußte.
Bei aller Liebe und allem Verständnis für die vergangene wirtschaftlich Lage des Hauses, aber mit und durch den Patient kann man ja wohl nicht jetzt die schwarzen Zahlen für die Übernahmegesellschaft versuchen zu schreiben.
Ein mehr als enttäuschter Patient und Angehöriger.
Astrid Stegner
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik macht ihrem Namen "Komfort Klinik" alle Ehre: Hotel Komfort in Kombination mit ausgezeichneter medizinischer Betreuung.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier ist der Patient noch König
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Steine in der Niere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wohne in einer großen Stadt in NRW. Litt seid 2013 an Nierensteine (90% bakterieller Art), hatte 10 Krankenhausaufenthalte im In- und Ausland mit oft starken Schmerzen. Keiner hat mir weitergeholfen. Das Leiden hatte schnell ein Ende als mir von einem Familienmitglied Dr. Saladin Alloussi, im Klinikum Neunkirchen empfohlen wurde. Montags angereist, Dienstag OP, Samstag wieder nach Hause. Ohne Komplikationen und Schmerzen. Bin seit 160 Tagen vollkommen Stein frei. Habe jetzt ein neues Leben ohne Schmerzen. Vielen Dank Dr. Saladin Alloussi und allen die während des Aufenthaltes mir geholfen haben und sehr nett zu mir waren.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- umsichtig, nehmen Patienten ernst
- Kontra:
- --------------
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war im Juni 2011 ambulanter Patient in der Urologie.
Ich hatte keinen Termin vereinbart, sondern bin aus Verzweifelung und Angst in die Klinik gefahren.
Kaum war ich auf der Station angekommen, wurde ich von Dr. Thahib A. (ein junger Arzt) angesprochen und kurze Zeit später untersuchte er mich und untersuchte meinen Urin und mein Blut.
Insgesamt war ich sehr angenehm von der menschlichen Atmosphäre auf der Urologie-Station angetan. Ich hatte während meines 3 stündigen Aufenthalts den Eindruck, dass sich die Ärzte und das Pflegepersonal intensiv um ihre Patienten kümmern.
Ich war schon in vielen Krankenhäusern und auf einigen Stationen. Ich fühle sofort, wie die Atmospäre auf der Station ist.
Das Pflegepersonal war sehr entgegenkommend und umsorgend.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung durch die Ärzte sehr gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Keine Infos durch Pflegepersonal)
- Pro:
- sehr kompetente Ärtzte
- Kontra:
- Pflegepersonal in Teilen unhöflich, überlastet
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärztliche Behandlung hochkarätig.
Pflegepersonal stellt sich dem Patienten nicht vor.
Verordnete Medikamente erhielt ich erst auf Nachfrage.
Essen ist eigentlich nicht genießbar.
Zimmer sind nicht sauber. Desinfektion wurde nie aufgefüllt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlechtes Personal,Visite im Schnellverfahren,Fragen werden ignoriert.Essen ungenießbar,Was sehr viele Patienten nur bestätigen konnten.)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Dann keine richtige Aufklärung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- Schlechte Beratung.Mieses Essen.Mangelde Hygiene.Zimmer dreckig.Unreine Betten werden icn 5 Minuten gereinigt mit eine Lappen für alle Teile des Bettes.Matratze wird nicht mal desinfiziert.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit Nierenkoliken in die Klinik.Wurde zunächst einmal hin und hergeschickt.Das ich große Schmerzen hatte interessierten keinen.Zuerst mal ordnungsgemäß anmelden,bevor man behandelt wird.Dann wurde ich endlich von einem Arzt untersucht!!!Was zunächst aber mal ein Ausfragen war.Das ich extreme Schmerzen hatte war egal.Dann wurde endlich mal Blut abgenommen und Ultraschall gemacht.Danach hieß es in einer Stunde wird ein Urogramm gemacht.Ich kam auf mein Zimmer und da wartet ich.Nach zweieinhalb Stunden hieß es dann gehen sie zum Röntgen.Dort wurden drei Aufnahmen gemacht.Dafür wurde Kontrast mit in die Kanüle gespritzt.Was eigentlich kein Problem sein sollte.Da sagte der plötzlich,hoppla jetzt ist doch etwas Blut rausgelaufen.Was er mir nicht sagte ist ,das er mein komplettes Shirt seitlich mit Blut verspritzt hat.Dann kam ich wieder auf Station.Kuerze Zeit später wurde mir dann erklärt,das wenn der Stein bis morgen früh nicht von alleine raus ist,eine Harnleiterspiegelung gemacht wird,mit der der Stein rausgeholt wird.Ich bekam dann den Anästhesiebogen zum ausfüllen und es hieß ,der Anästhesist kommt heute noch zur Aufklärung.Was aber nicht geschah.Am nächsten morgen direkt nach dem wecken hieß es.Sind ja schon rasiert für die Op.Was ich verneinen musste.Aufgeklärt sind sie aber.Was wieder verneinen musste.Dann kam der Pfleger rasierte mich und sagte die Anästhesisten käme gleich zur Aufklärung.Zwei Minuten später kam er wieder und sagte wir fahren runter in den Op.Dort stand ich dann 20 Minuten im Flur.Dann kam die Anästhesistin und sagte sie müsse mich noch aufklären,welche Narkose ich möchte.Dann fragte sie die Schwestern nach Laborwerten und dem EKG.Dann musste sie feststellen,das gar kein EKG gemacht wurde,was eigentlich normal ist bei jeder Aufnahme.und vor einer OP.Sie meinte dann so kann man mich nicht operieren.Dann kam ein Arzt schaute mich an und sagte der ist noch Jung(38) der braucht kein EKG.Da meinte die Anästhesisten nur,das sie das nicht verantworten kann und legte mir ein EKG für die OP an.NAch dem ich wieder wach wurde,hieß es als ich sagte das ich Durst habe,ich dürfte nichts trinken,da ich eine Vollnarkose hatte.Dann kam ich wieder hoch aus Station,wo ich erst mal 4 Stunden schlief.Als ich dann wach wurde und der Pfleger reinkam ,...
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Termine werden Zeitgemäß eingehalten
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der Aufname waren alle sehr freundlich.Ärzte wie Schwestern sind alle sehr zuvorkommend. Hatte immer und zu jeder Zeit einen Ansprechpartner. Auf der Intensiv bekam man ganz klare Erklärungen und das Personal gab sich sehr viel Mühe.Das ganze Haus ist sauber. Auch die Nachbehandlung war wirklich super.
Ich würde von meiner Familie immer wieder zu Neunkirchen Tentieren.Und mein Familienmitglied in die Hände dieser Ärzte geben .
1 Kommentar
Liebe Patientin,
lieber Patient,
wir freuen uns dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren. Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.
Herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Klinikum Neunkirchen