Diakonie Klinikum Neunkirchen gemeinnützige GmbH

Talkback
Image

Brunnenstraße 20
66538 Neunkirchen
Saarland

16 von 37 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

38 Bewertungen davon 10 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (6 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Kniegelenk OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 13.5.2024 hatte ich eine Knie Op (Tep) die Dr. Fischer durchgeführt hat. Ich war sowohl mit dem OP Ergebnis als auch mit der Nachsorgebetreung sehr zufrieden. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen. Auch die Nachsorge in der Reha Klinik Blieskastel wurde organisiert.
Alles wunderbar geklappt.

Gute Kombination aus Dr. und Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 30.01.2023 eine Hüft TEP OP und musste im Anschluss eine Woche stationär behandelt werden. Eine der ersten OP's meines Artzes Dr.Steimer in diesem Krankenhaus. Die schlechten Bewertungen des Krankenhauses hatten mich im Vorfeld etwas beunruhigt. Im Nachgang kann ich diese Bewertungen aber nicht verstehen. Das Personal war ohne Ausnahme sehr freundlich und hilfsbereit und die Zimmer waren sehr sauber. Das Essen war gut und auf spezielle Wünsche würde direkt eingegangen. Alles in allem kann ich die Kombination aus Dr.Steimer und Diakonie Klinikum Neunkirchen nur empfehlen.

1 Kommentar

SKkd am 20.04.2023

Lieber Patient,

wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Gutes und nettes Pflegepersonal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Versorgung
Kontra:
Deutschkenntnis einiger Ärzte
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24.2.23 bis 28.2.23 Patient auf Station 8. Das Pflegepersonal war durch die Bank nett und hilfsbereit.
Das Essen war für ein Krankenhaus ok.
Negativ war jedoch das Verhalten einiger Ärzte. Es waren viele ausländische Ärzte auf Station, was mir eigentlich egal ist. Egal ist mir allerdings nicht, dass einige dieser Ärzte sehr schlecht deutsch sprechen.

1 Kommentar

SKkd am 07.03.2023

Lieber Patient,

wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie mit Ihrem Aufenthalt und Ihrer OP bei uns zufrieden waren.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Klinikum Neunkirchen

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr liebevolle, einfühlsame Begleitung von Seiten aller Angestellten von Aufnahme über Vorbereitung zur OP , im Aufwachraum bis zur Pflege auf der Station.

1 Kommentar

SKkd am 10.11.2021

Liebe Patientin,
lieber Patient,

wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie mit Ihrem Aufenthalt und Ihrer Knie OP bei uns zufrieden waren.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Klinikum Neunkirchen

Machen Sie einen großen Bogen um dieses KH

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach unfassbar! Trotz geplanter OP nichts organisiert. Eigentlich hätte die künstliche Hüfte meiner Mutter mobilisiert werden müssen. Problem: sie wurde freitags operiert und am Wochenende gibt es keine Krankengymnastik! Einsparungen sind hier wichtiger als das Wohl der Patienten. Wenn man es vermeiden kann, sollte man nicht in dieses Krankenhaus gehen.

1 Kommentar

SKkd am 20.10.2021

Liebe Angehörige, lieber Angehöriger,

wir möchten Sie bitten, sich via Email (zentrales-qm-kuh@kreuznacherdiakonie.de) mit uns in Verbindung zu setzen um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren und entsprechende Maßnahmen im Sinne des Verbesserungsprozesses einleiten zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Klinikum Neunkirchen

unnötige Schmerzen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die Patientin kam mit sehr starken Schmerzen in die Klinik.....wurde geröntgt....Diagnose...Muskelverhärtung und Osteoporose.. bekam Medikamente...die Schmerzen wurden nicht weniger....leider keine weiteren Untersuchungen wie z.B. MRT oder CT...wurde dann nach einigen Tagen von heute auf morgen entlassen....
hatte wochenlang Schmerzen....bis dann eine fähige Klinik ein CT gemacht hat....Diagnose....Riss im Lendenwirbel....die Patientin hätte sich viele Schmerzen ersparen können...wenn in dieser Klinik verantwortungsvoll und kompetent gearbeitet worden wäre!!!!!!!!
Finde sowas unmöglich....und werde diese Klinik auch nicht weiter empfehlen....

1 Kommentar

SKkd am 20.11.2019

Liebe Patientin,
lieber Patient,

dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren, bedauern wir sehr. Bitte melden Sie sich (Tel. 0671 / 605-3029), damit wir den Vorgang mit Ihnen besprechen und Verbesserungsmaßnahmen einleiten können. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Klinikum Neunkirchen GmbH

Keine Klinik, die für alte Menschen da ist (vgl. Werbebanner der Kreuznacher Diakonie)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ausgenommen: die Beratung durch die Sozialarbeiter)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Verwaltung des termingerechten "Auscheckens", die Kommunikation mit der Chefarztsekretärin waren super)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Sozialarbeiter, wenn es um die Beratung zu Anträge von Pflege und Reha geht
Kontra:
Kein Interesse, dass der Patient "wieder auf die Füsse kommt", schlechte Verwahranstalt
Krankheitsbild:
symphysennahe Fraktur des oberen Schambeinastes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (88 Jahre) wurde aufgrund eines Sturzes mit dem Rettungsdienst in die Klinik gebracht. Die Röntgenbilder ergaben lt. Aussage des Arztes keine Verletzung. Erst nach gutem Zureden konnte eine stationäre Beobachtung für 1 Nacht erreicht werden. Am nächsten Morgen wurde dann eine Computertomographie angefertigt, die ergab, dass sich meine Mutter einen Beckenrandbruch zugezogen hatte. Behandlung: ganz klar konservativ = ohne OP, aber Schmerztherapie und Mobilisierung. Angeordnet wurde ärztlicherseits eine umgehende Mobilisierung (KG) mit der 3 Tage später im Krankenhaus begonnen werden sollte.
Davon ist 0,0 eingetroffen.
Die Schmerztherapie war zur Mobilisierung völlig unzureichend.
Die KG bestand aus einem Hilfspfleger, der meine Mutter mit Rollator an 3 ! (von verbleibenden 8) Tagen 5 Schritte über den Flur hat schlurfen lassen.
Der abschließende Arztbericht war in diesen Punkten "frei erfunden". Weder hat eine IV-Schmerztherapie noch professionelle Hilfe zur Mobilisierung stattgefunden. (Mit der Krankenkasse abgerechnet wurden diese beiden Leistungen dagegen sicherlich).
Personal: Zu 50% unfreundlich, unverschämt und der Arbeit nicht gerade zugetan. U.a. sollte die Patientin am besten selbst und ohne Hilfe unter großen Schmerzen mit dem Rollstuhl die Toilettengänge eigenständig erledigen. Im Endeffekt habe ich selbst (obwohl voll berufstätig) mit meiner Mutter mindestens 2 x täglich Toilettengänge erledigt und sie aus dem Bett geholt und wieder ins Bett gebracht. Das "Pflegepersonal" fand es niedlich, mir dabei zuzusehen.
Für Trinkwasser wurde kaum gesorgt. Insbesondere bedenklich an den beiden sehr heißen Tagen während des Aufenthaltes.
Positiv: Die Sozialpflegerinnen. Gute Beratung und Unterstützung. So konnte ich sehr schnell einen Kurzzeitpflegeplatz und auch sehr schnell die anschließende Reha für meine Mutter organisieren.

2 Kommentare

SKkd am 12.08.2016

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
wir möchten Sie bitten, sich unter der Telefonnummer 06821 901 215 mit uns in Verbindung zu setzen um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren und entsprechende Maßnahmen im Sinne des Verbesserungsprozesses einleiten zu können.Vielen Dank!

  • Alle Kommentare anzeigen

Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Keine Lange wartezeiten bei Terminen
Kontra:
Unsauber
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen im Knie
Erfahrungsbericht:

Hatte Knie Op und war da einen Tag im AVZ Stationär nur leider war das Personal nicht gerade Freundlich und Hilfsbereit desweiteren lässt die Sauberkeit dort in den Zimmern zu wünschen übrig dicke Staubwolken auf der Fensterbank sowie im ganzen Zimmer.Ich finde die Ärzte in der Ambulanz auch nicht besonders Freundlich man fühlt sich nicht richtig aufgeklärt.Auch bei Besuchen eines Patienten im Krankenzimmer ist mir aufgefallen das da Sauberkeit scheinbar nicht so wichtig genommen wird,ich werde dort keine Op mehr machen lassen wegen der Unsauberkeit.

Sehr gute Behandlung im Städtischen Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 7.2.-20.2.12 für Knieendoprothese.
Ärztliche Betreuung: sehr gut; sowohl in Umgang, Information und Beteiligung sowie fachlicher Kompetenz
Pflegerische Betreuung: sehr gut in fachlicher Kompetenz, im Umgang mit mir sowie in Freundlichkeit
Das Krankenhaus im Allgemeinen: durchweg sehr gut, angefangen von der Aufnahme bis zur Verabschiedung

Knorpelschaden Knie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner ersten Kniearthroskopie in einem anderen Krankenhaus kam ich über eine Bekannte mit dem Klinikum Neunkirchen in Kontakt. Da ich mit dem Ergebnis meiner ersten Operation nicht zufrieden war, entschloss ich mich im Klinikum Neunkirchen ein zweites Mal am Knie athroskopieren zu lassen. Hier konnte mir dann letztendlich geholfen werden. Dank neuester Technologie konnte mein Knorpelschaden geglättet werden und somit bin ich heute wieder in der Lage laufen zu gehen, woran ich vorher nicht mehr geglaubt hätte.