|
Luna1235 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit unerträglichen ins Bein ausstrahlenden Schmerzen, neurologischen Ausfällen und Lähmungserscheinungen nachts in der Notfallaufnahme an.
Es wurde sofort alles getan um mir zu helfen. Schmerzmittel, bequemere Lagerung, Rollstuhl, viele Untersuchungen.
Da es Samstagnacht war, wurde ich erstmal stationär aufgenommen. Am Montag direkt um 11 Uhr wurde ich ins MRT gebracht und um 12 Uhr war direkt der behandelnde Arzt wieder bei mir und arrangierte sofort einen Transport in eine Spezialklinik in Düsseldorf wo ich notoperiert werden musste.
Ich bin so dankbar, dass ich ernst genommen wurde und das Personal sehr geschult ist, alles richtig erkannt hat.
Zu jeder Zeit fühlte ich mich dort gut aufgehoben und würde immer wieder dort hin bei einem medizinischen Notfall!
|
Kraki02 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Sehr oberflächlich. Auf zusätzliche Fragen kam eine genervte Reaktion seitens des Arztes.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unfreundlicher arroganter Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Schmerzen im Schulterbereich und im Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Orthopädie mit Schmerzen im Schulterbereich und im Daumen. Trotz des Termins musste ich fast eine Stunde warten, bis ich letzendes aufgerufen wurde. Ich habe dem Arzt über meine Beschwerden berichtet und gesagt, dass ich auch MRT gemacht habe. Die CD hatte ich auch mit. Der Arzt hat sich den MRT-Befund angeschaut, ohne sich Mühe zu geben, die Aufnahme auf der CD anzuschauen, und meinte, dass die MRT-Diagnose nicht richtig ist. Danach wurde die Röntgenaufnahme gemacht, auf denen der Arzt nichts gefunden hat. Empfehlung des Arztes war ins Gelenk zu spritzen und zu gucken, ob es an dem Gelenk liegt und dann weiter nach der Ursache der Schmerzen suchen. Ich halte es als Patient für mein gutes Recht, dem Arzt zusätzliche Fragen zu stellen, was ich auch versucht habe zu tun. Darauf kamen seitens des Arztes genervte, oberflächliche, unkonkrete Antworten. Dann wurde der Empfang seitens des Arztes beendet. Dabei hat er nicht gefragt, ob ich noch Fragen hätte. Er ist gegangen und seine Assistentin ist geblieben. Als ich ihr gesagt habe, dass ich noch Fragen hätte, war sie so nett und hat den Arzt zurückgeholt. Dann kam der Oberhammer. Der Arzt hat sich auf einen Wortwechsel eingelassen. Davor meinte er, dass er schon mehr als genug mit mir gesprochen hat. Ich verstehe es, dass ich nicht der einzige Patient bin, aber nach einer Stunde des Wartens, könnte sich der Arzt auch Zeit nehmen, um mit dem Patienten über seine Problematik zu sprechen und deren Fragen vernünftig zu beantworten. Der ganze Empfang hat höchstens 10 Minuten gedauert. Alles verlief in Galloptempo. Über meine Schmerzen im Daumen hat der Arzt überhaupt kein Wort gesagt und keine Empfehlung gegeben.
|
Shorts berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Dem Patienten die Schuld zu geben)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Man hätte weitere Untersuchungen machen müssen wie z.b.MRT oder Kollegen hinzu ziehen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Operateur sagt Prothese sitzt perfekt aber sucht nicht weiter nach Ursachen
Krankheitsbild:
Arthose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann ist im Oktober operiert worden. Knie tep!
4 Wochen nach Reha war sein Knie immer noch richtig geschwollen und wie eine Eisenmanschette drumherum.Nach Vorstellung beim Orthopäden ist er sofort wieder nach Nettetal überwiesen worden.Dort wurde ihm gesagt, er hätte nicht genug getan. Falsch!!! Mein Mann hat sich sogar in der Reha beschwert das man mehr auf seine Beschwerden eingehen müsse. Er hat ständig Übungen gemacht,weil er auch unbedingt vor Weihnachten wieder arbeiten wollte.Am nächsten Tag wurde eine Mobilisation unter Vollnarkose gemacht.Er macht seitdem mindestens 8 Stunden am Tag Übungen unter anderem hat er auch eine Motorschiene zu Hause.Das alles bringt gar nichts!! Das Knie ist steif und hart wie Stahl. Leider wird man nach der Behandlung überhaupt nicht ernst genommen,wenn man schwerwiegende Probleme hat.Mein Mann hat seitdem schwere Depressionen(was eigentlich gar nicht zu ihm passt)und ich wünschte,ich hätte ihn nie dazu überredet einen Eingriff über sich ergehen zu lassen bei dem die Folgen bei weitem schlimmer sind als es vorher der Fall war,denn er hatte zwar oft starke Schmerzen, konnte sein Bein aber normal bewegen.Wir haben demnächst einen Termin für eine zweite Meinung in einem anderen Krankenhaus und ich hoffe sehr, daß
man dort eine Lösung findet und mein Mann wenigstens irgendwann wieder Fahrrad fahren kann und keine Schmerzen mehr hat.Denn das war ja eigentlich der Sinn seiner Knie tep und keine erhebliche Verschlechterung ????
|
Uwa23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Keine Hektik. Gutes Qualitätsmanagement)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich rundum sehr gut betreut und bekam jegliche Unterstützung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Knie-Totalendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die professionelle fachärztliche Behandlung verbunden mit einer sehr aufmerksamen pflegerischen Betreuung haben mich sehr überzeugt. Organisation, Sauberkeit und Verpflegung sind einwandfrei. Die Freundlichkeit und Zugewandheit des Pflegepersonals und der Ärzte ist beeindruckend. Die Aufklärung über die geplante Knie OP im Januar 2023 war realistisch. Eine Knie-Totalendoprothese ist kein Selbstläufer und nur mit viel Disziplin vor und nach der OP können die chirurgisch großartigen Leistungen auch zum Erfolg führen. In meiner stationären Reha attestierten mir die Ärzte, dass der Eingriff bestens durchgeführt wurde. Mit der optimalen Betreuung im NetteVital nach der Reha plus Training in Eigenregie habe ich nun nach 6 Monaten tatsächlich schon wieder erste Bergwanderungen machen können. Dafür bin ich sehr dankbar. Mein Fazit: Ich kann das KH Nettetal sehr empfehlen.
Mailanfrage Anf. Febr.23 nach einem möglichen Einzelzimmer/Privatstation - nie eine Antwort erhalten
Voruntersuchungstermin am 07.02.23 von 11:00 bis 15:30
in der ZSE 4. Etage - 4,5 Std für insges. ca. 30 min Untersuchung, Röntgen u.Abschlußgespräch !!
Aufnahmetermin Sonntag 12.02.23 14:00? - Warum, keine weiteren Aktivitäten, OP-Termin Mo.13.02.23 gegen 11:30
geplant und abgesprochen war Station 3c, kommentarlose Unterbringung auf 2b, ohne weitere Kommunikation.
(Habe mich also von Anfang an, bestens aufgehoben gefühlt, haha)
Guter OP-Verlauf, wieder auf Station 2b, keinerlei Erklärungen warum falsche Station, ausser oben ist es voll !?
Op durch Dr. Karadjan (hervorr.Chirurg)
Mehrere Anfragen ans Personal, warum falsche Station
wurden mit Schulterzucken und man könne da nichts machen beantwortet.
Erst durch Eigeninitiative ect. nachhaken auf Station 3c wurde dann ganz plötzlich ein Privatzimmer innerhalb von 10 Minuten frei ???
Fazit: So geht man nicht mit Privat-Patienten um,
sehr guter Chirurg,sehr gute Betreung durch Schwestern und Pflegekräfte auf Station 3c
Trotzdem kommt für mich, bei einer evtl. weiteren Op
dieses Haus aufgrund der mangelden Organisation und spürbar schlechten Verwaltung in der Zukunft nicht mehr in Frage. Leider, trotz eines sehr guten Chirurgen.
Entlassung ohne Papiere, mussten später am Tag abgeholt werden. !?
|
Bena3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
misslungene Operation
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2018 bekam ich eine Schliitenprothese im Knie. Das Knie war immer warm und dick. Mittlerweile ist das Knie so instabil und schmerzt, dass eine neue OP nötig ist. Nun werde ich eine TEP Prothese bekommen. Und das nach 3 Jahren.
Eine Schlittenprothese würde ich nicht empfehlen.
|
Ulrich1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe
Kontra:
Nicht bei diesem besagten Arzt
Krankheitsbild:
Hüfte op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es stand eine Hüfte OP an. Drei Orthopäden haben bestätigt das die Hüfte operiert werden muss. Nur Dr F...... meinte Nein, es ist die Wirbelsäule, die vor zwei Jahren schon operiert wurde. Ausserdem müsste ich erst mal 15kilo abnehmen, bevor er mir operieren würde. Habe mich rumgedreht und bin gegangen. Neuwerk hat dann auch die Hüfte diagnostiziert, und siehe da, Hüfte operiert und alles gut. Orthopäde würde ich in lobberich nicht empfehlen. Schade, hatte vorher eigentlich nur gutes davon gehört.
|
Rosa77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte/Pflegekräfte
Kontra:
Einrichtung
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal... Ärzte sowie Pflegekräfte. Alles sauber, wenn auch die Einrichtung in die Jahre gekommen ist. Essen hat jederzeit gut geschmeckt.
Wirklich sehr empfehlenswert!
|
Peggye berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Doc war sehr präsent...Essen super ..
Kontra:
Personal teilweise unfreundlich
Krankheitsbild:
Schulter op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dr.Karajan ist für mich ein guter Arzt ..Trotzdem hätte ich die Op
Nicht so schnell machen sollen
Das Krankenhaus war mit Ausnahmen
Ok .Papiere wurden verwechselt u.
falsche Tabletten gegeben!
|
E.K.61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Pflegepersonal
Kontra:
Behandlung des Operateur nach der OP
Krankheitsbild:
Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Mai meine OP am Knie.
Mit Absicht habe ich gewartet meine Erfahrung hier öffentlich zu machen, denn es lief nicht alles so wie es sollte.
Meine OP war an einem Freitag und einen Tag später sollte mit der Mobilisierung per Motorschiene begonnen werden. Diese kam erst nach mehrmaligen Fragen dann endlich Montag nachmittags was zur Folge hatte das sich schon verklebungen gebildet hatten.
Nach der 3 wöchigen Reha sollte ich mich dann nochmal beim Operateur vorstellen der es dann so hinstellte als wenn ich alleine daran Schuld hätte das es noch nicht so mit der Beugung klappt. Dabei habe ich alles mögliche getan um es hin zu bekommen. Inzwischen klappt es wieder ganz gut aber nur weil ich hart daran gearbeitet habe.
Ach so und noch ein kleiner Tip: solltet ihr Medikamente bekommen kontrolliert sie bitte. Ich hatte falsche darin und es fehlten auch 3 mal meine Blutdruck Medikamente
|
Bridei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr,sehr gutes team)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das war ein kleiner Punkt 3 Bett Zimmer)
Pro:
Alles sehr gut bis jetzt
Kontra:
------------
Krankheitsbild:
Schulter OP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal war von der ersten Minute für die Patienten da.
Ich hatte eine Schulter OP die nicht so einfach war da ich alles kaputt hat was nur kaputt sein kann,von der Rotirungskapsel bis zum Muskelabriss,Sehnenabriss usw.dann habe ich in der Narkose noch um mich geschlagen so das man schon bedenkt hatte jetzt ist wieder was kaputt.
Aber durch das SUPER Ärzte Team muss ich sagen jetzt nach 11 Woche ist alles so gut das man bei jeder Krankengymnastik einen Fortschritt sieht.
Dafür herzlichen Dank.
|
Norbert53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vorgespräche, Ablauf, Organisation
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Endoprothese im linken Knie nach starker Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe vor genau einem Jahr eine Endoprothese im linken Knie erhalten. Bewusst schreibe ich erst jetzt diese Bewertung, damit evtl. anfängliche Beschwerden nicht in die Beurteilung einfließen. Der Krankenhausaufenthalt war sehr angenehm, Ärzte und Personal waren immer erreichbar und sehr zuvorkommend. OP ist reibungslos verlaufen und jetzt nach einem Jahr ist das neue Knie „meins“. Alle alltäglichen Bewegungsabläufe sind schmerzfrei, alpine Bergwanderungen und lange Fahrradtouren können wieder durchgeführt werden.
Dem Nettetaler Krankenhaus und dem gesamten Stab kann ich nur meinen herzlichen Dank aussprechen. Meine Lebensqualität hat sich völlig neu entwickelt.
|
Legan58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mit dem Ergebnis unzufrieden)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte sehr freundlich
Kontra:
Die zu erwartenden Ergebnisse der OP wurden vor dem Eingriff positiver dargestellt.
Krankheitsbild:
Arthrose im Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang 2018 habe ich eine Schlittenprothese in meinem von Arthrose befallenen Kniegelenk bekommen.
Die Pflege und die Versorgung im Krankenhaus war sehr gut. Nach stationärer Reha wurde ich entlassen mit einem immer noch dicken und warmen Knie. Der Reha Arzt sprach von einer leichten Komplikation. Die Schmerzen im Knie waren auch in den folgenden Monaten genauso schlimm oder sogar schlimmer als vor der OP. 7 Monate nach der OP stellte ich mich beim Operateur im Krankenhaus vor. Die von mir geschilderten Beschwerden schienen "normal" zu sein. Also auch nach 7 Monaten mehr Schmerzen als vor der OP. Ich kann nur schlecht laufen, selbst fahrradfahren verursacht Schmerzen, auch ohne Belastung Ruheschmerzen. Das hatte ich vor der OP nicht. Der Arzt ließ ein Röntgenbild erstellen und meinte, alles sei bestens. Es könne bis zu 2 Jahre dauern, bis es wirklich besser wäre. Das hatte ich vorher noch nie so gehört. 6 Wochen später vereinbarte ich einen Termin mit meinem Orthopäden und schilderte meine Beschwerden. Der einweisende Arzt teilte mir mit, er habe auf der Einweisung keine Schlittenprothese empfohlen, sondern ganz klar die koplette Prothese. Die Schlittenprothese sei bei meinen Beschwerden die falsche Maßnahme. Eine zweite OP würde also wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Wurde ich falsch behandelt? Oder ist es "normal", dass man 8 Monate nach KnieOP schlechter dran ist als vorher?Der Orthopäde ließ erkennen, dass ich nicht der einzige Fall sei, in dem eine unpassende Knieprothese eingesetzt wurde. Leider komme das aus diesem Krankenhaus öfter vor.
|
spapidar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Pflege Bereich / Stations aufenthalt sehr zufrieden!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Stations Pflege und Pflegepersonal
Kontra:
Oberarzt hat sich nicht gekümmert
Krankheitsbild:
Endo Prothese rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde im August 2017 am linken Knie (Endo-Prothese) operiert. Ich habe mir sehr bewusst einige Zeit mit einer Bewertung gelassen, da ich erst der den weiteren Verlauf mit dem "neuen" Knie abwarten wollte. Ich habe auch den Vergleich mit einem anderen Krankenhaus, da mir im August 2013 eine Endo-Prothese eingebaut wurde.
Die Vorgespräche und Beratung sowie die Voruntersuchung wäre alle sehr gut. Kaum Wartezeiten und man wurde über alles ausführlich informiert.
das Stations- und Pflegepersonal war stets freundlich und hilfsbereit hier würde ich ein besonderes Lob aussprechen.
Die Operation (Oberarzt) ist normal verlaufen.Negativ aufgefallen ist, dass ich den Operateur danach nicht mehr gesehen habe bzw. vom Operateur untersucht wurde!
Ab und an hatte man den Eindruck das die Ärzte untereinander nicht vernünftig kommuniziert haben. Links wusste oft nicht was rechts gemacht bvzw. nicht gemacht hat.
Besonders negativ war, dass ich ein zweites Mal in den OP musste, da einer der Drainageschläuche in der Wunde fest geklammert war !!! Das alleine ist schon bedenklich. Auch hier nichts vom Oberarzt gehört oder gesehen.
Verwaltung und Pflege Top - von allen Ärzten kann ich das nicht behaupten.
Im Vergleich mit dem rechten Knie stelle ich fest, dass die immer wieder angepriesene OP Verfahren nicht wirklich besser ist als die Standardmethode. Nach nunmehr 9 Monaten habe ich trotz intensiver Reha und Irene, immer noch Probleme mit der Beugung! Mit dem rechten Knie war ich um einiges früher beweglicher.
Wenn die Ärzteschaft sich besser absprechen würde und der Oberarzt sich öfters nach dem befinden seiner Patienten informieren würde, könnte man die Klinik gut empfehlen,was ich aber nur bedingt tun kann.
Ich war mit einer Einweisung zum Gespräch in Sachen Kintep Op.
Der Arzt stellte nach Beurteilung meines Röntgenbildes fest das ich erhebliche Schmerzen haben muss.
Dann wurde ich gefragt ob ich hier auch im liegen und sitzen Schmerzen hätte. Als ich das bestätigte sagte der Arzt nur das ich dafür das ich auch im sitzen Schmerzen hab ja noch ganz entspannt sitzen würde.
Als nächstes folgte die Untersuchung meines Knies.
Dann wurde mir erklärt das übergewichtige Menschen hier nicht operiert werden.Ich soll 25 Kilo ab nehmen dann könnte ich wieder kommen. Die Begründung : übergewichte Menschen haben ein erhöhtes Herz Kreislauf Risiko und ein erhöhtes wundheilungsrisiko hätten.
Ich habe noch sagen können das ich abgesehen von meinem Knie gesund bin und schon sah ich mich vor der Tür wieder.
Ich frage mich ob das die richtige Art und Weise ist mit Menschen zu sprechen .
Wir bedauern sehr, dass Sie sich bei uns nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Täglich erhalten wir von unseren Patienten das Feedback von einem familiären und persönlichen Haus, in dem sich Zeit für die Patienten genommen wird. Und darauf legen wir auch großen Wert. Umso mehr tut es uns leid, dass Ihnen nicht die Aufmerksamkeit entgegen gebracht wurde, die Sie benötigt hätten, um ein gutes Gefühl und vor allem Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
In der Tat gibt es Indikationen und Lebensumstände, die das Risiko für einen elektiven Eingriff wie beispielsweise einer KnieTEP-Operation überdurchschnittlich hoch erscheinen lassen. Übergewicht gehört zu diesen Risikofaktoren. Im Fall einer Not-Operation muss man das Risiko selbstverständlich tragen, da der Eingriff dringend oder sogar lebensrettend ist. Bei einer geplanten Operation minimieren wir mögliche Risikofaktoren in der Regel, bevor wir den operativen Eingriff durchführen. Neben der Empfehlung der Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Menschen, behandeln wir beispielsweise vor einer elektiven OP eine Blutarmut, um das Risiko der Zugabe von Bluttransfusionen zu minimieren. Letztendlich sind das Maßnahmen für eine größtmögliche Patientensicherheit.
Wir danken Ihnen in jedem Fall für Ihr Feedback und versichern Ihnen, die von Ihnen geschilderte und erlebte Situation intern zu reflektieren.
Fühlte mich hier sehr gut ausgehoben
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
HaJo2004 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Orthopädie: Sehr gutes Team!
Kontra:
Wenig Parkmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Knie-Arthroskopie mit Gelenksspülung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorgespräch:Sehr gut!Alle Fragen wurden verstänlich beantwortet.
Aufnahme am OP Tag:Sehr gut! Gesamtes OP Team freundlich und strukturiert.
Nachbesprechung:Kurz aber sehr präzise und ausreichend!
Jeder blickt anders auf eine OP oder ein Krankenhaus, ich kann diese Abteilung nur empfehlen!
|
Heldchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wlan wäre prima)
Pro:
weitgehend alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gonarthrose,rechtes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 16.03. auf der Station 2a aufgenommen und am 17.03. bekam ich am rechten Knie eine Schlittenprothese.
Sowohl die Vorabinformation, die Aufnahme, die Op und auch die Nachsorge und Mobilisierung waren 1a.
Ich wurde am 22.03. schmerzfrei!!!! entlassen (Wundschmerz ausgenommen).
Die ärzliche Versorgung ist vorbildlich, das Personal ist sehr freundlich und man wird als Patient und nicht als Nummer behandelt. Die Unterbringung in einem 2-Bett-Zimmer war optimal.
Verpflegung ist schmackhaft und mehr als reichlich.
Einziger "Jammerpunkt" auf ganz hohem Niveau: Wlan wäre prima ;-).
Ich kann das Haus nur weiter empfehlen und werde auch bei einer Op des linken Knies wieder die Fahrt von MG nach Nettetal auf mich nehmen.
|
tomaudi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das gesamte Krankenhaus ist TOP)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr.Steinheisser macht klasse Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle Termin werden pünktlich und bestens eingehalten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hier klappt alles)
Pro:
Unbedingt sich hier operieren lassen
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
primäre Gonarthrose li.Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich,männlich, 58 und habe eine einseitige primäre Gonarthrose im linken Knie. Mir wurde eine Unicondyläre mediale Endoprothese empfohlen. Ich habe dann versucht den besten Operateur zu finden und bin durch Zufall von einem Bekannten auf Dr. Steinheisser im Städtischen Krankenhaus Nettetal-Lobberrich hingewiesen worden, der dort selber den gleich Eingriff hat machen lassen. Er war mir der Operation und der Krankenhausversorgung sehr zufrieden. Ich habe mir dann auch eine Termin geben lassen und war auch gleich von der vorzüglichen Beratung bei Dr. Steinheisser begeistert. Der OP Termin wurde auf den 30.8.2012 gelegt und alles klappte sehr vorzüglich. Das gesamte Team um arbeitet sehr proffessionell und alle Voruntersuchungen werden termingerecht erledigt. Nach der OP wurde ich vorzüglich in der Station 3a versorgt. Alle kümmern sich perfekt und sind sehr freundlich. Auch die anschließende Mobilisierung durch die Physio im Hause (Nette Vital) macht Ihren Job sehr gut. Ich konnte schon am 2 Tag aufstehen und fühle mich heute am 6.Tag nach der OP weiterhin sehr Mobil und bin nach Hause entlassen. Ich kann nur jedem raten, der vor der ähnlichen Entscheidung steht, sich bei Dr. Steinheisser und seinem Team operieren zu lassen!!
|
dölker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Verwaltung ist immer verbesserunsfähig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (s.Bericht., Schlußrechnungsverfahren)
Pro:
Ihre Ärzte
Kontra:
die liebe Verwaltung,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Wichtige zuerst. med. Behandlung (neue Hüfte) den Empfehlungen entsprechend topp! med.rechnungstellung ebenfalls spitze (Hallo Jakob,Danke)
Unterbringung eigentlich o.k. Personal wechselt häufig. KH-Schlußrechnung sollte mit Patient auf prozentuale Aufteilung auf verschieden Kostenträger besprochen werden
Verpflegung mehr als genug, Hilfe bei weiterführenden Kontakten in Ordnung
|
ISch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Krankenhaus in jeder Beziehung empfehlenswert
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Herrn Dr. Steinheisser(Chefarzt) wurde mir am 11.Mai 2009 ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Bei der Gelegenheit wurde ein Beinlängenunterschied von 2 cm korrigiert. Diese Op. wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Auch die Versorgung und Pflege im Krankenhaus Nettetal waren mustergültig. (bin nur BEK versichert)
Mein ( laienhafter) guter Gesamteindruck wurde in der nachfolgenden Anschlussheilbehandlung (Reha) von den
dortigen Ärzten und Therapeuten in jeder Hinsicht bestätigt.
Dieses Krankenhaus kann man nur empfehlen.
|
jupp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Vorinformation der OP
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bekam am 15.10.2008 eine schlittenprothese im rechten Knie. Ich konnte schon am nächsten Tag aufstehen, und wurde schon eine Woche nach OP entlassen und befinde mich jetzt in der Reha. Ich kann nur sagen, so wie es gelaufen ist hätte ich es schon viel eher machen lassen sollen. Die Ärzte und alle Schwestern machen einen tollen Job, ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bedanken.
1 Kommentar
Wir bedauern sehr, dass Sie sich bei uns nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Täglich erhalten wir von unseren Patienten das Feedback von einem familiären und persönlichen Haus, in dem sich Zeit für die Patienten genommen wird. Und darauf legen wir auch großen Wert. Umso mehr tut es uns leid, dass Ihnen nicht die Aufmerksamkeit entgegen gebracht wurde, die Sie benötigt hätten, um ein gutes Gefühl und vor allem Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
In der Tat gibt es Indikationen und Lebensumstände, die das Risiko für einen elektiven Eingriff wie beispielsweise einer KnieTEP-Operation überdurchschnittlich hoch erscheinen lassen. Übergewicht gehört zu diesen Risikofaktoren. Im Fall einer Not-Operation muss man das Risiko selbstverständlich tragen, da der Eingriff dringend oder sogar lebensrettend ist. Bei einer geplanten Operation minimieren wir mögliche Risikofaktoren in der Regel, bevor wir den operativen Eingriff durchführen. Neben der Empfehlung der Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Menschen, behandeln wir beispielsweise vor einer elektiven OP eine Blutarmut, um das Risiko der Zugabe von Bluttransfusionen zu minimieren. Letztendlich sind das Maßnahmen für eine größtmögliche Patientensicherheit.
Wir danken Ihnen in jedem Fall für Ihr Feedback und versichern Ihnen, die von Ihnen geschilderte und erlebte Situation intern zu reflektieren.