|
Tiqui berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mein Mann wurde medizinisch sehr gut versorgt.
Kontra:
Von dem pflegenden Personal fühlte er sich nicht gut betreut
Krankheitsbild:
Urologischer Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann befand sich für drei Tage im Januar auf Station 3, er kam mit der Feuerwehr dorthin und musste operiert werden. Ich habe ihm dann ausreichende saubere Kleidung ins Krankenhaus gebracht, weil die bei der Einlieferung getragenen Sachen aufgrund des Notfalls blutdurchtränkt waren. Am Tag der Entlassung habe ich an der Pforte gewartet, um meinen Mann abzuholen. Er hat, schwach wie er noch war, seine Sachen gepackt und dabei einiges übersehen und im Spind vergessen. Zuhause angekommen, fiel mir sofort auf, dass der Jogginganzug, zwei Boxershorts, ein Unterhemd und zwei paar Socken fehlten, außerdem ein Oberhemd und ein Unterhemd, das er bei der Einlieferung trug. Ich rief demzufolge sofort auf der Station an, eine Mitarbeiterin ging ins Zimmer und nahm die oben aufgeführten Sachen an sich. Sie bestätigte, dass alles da sei und es bis zur Abholung selbstverständlich aufbewahrt wird. Jetzt wollte ich das Eigentum meines Mannes in Empfang nehmen. In der Tüte befanden sich lediglich noch die blutdurchtränkten Sachen (0berhemd und Unterhemd). Jogginganzug, 2 Boxershorts, Unterhemd und Socken hatten sich in Luft aufgelöst. Da nur das Krankenhauspersonal Zugang zu den aufbewahrten Gegenständen hatte, erübrigt sich meinerseits jegliche Schlussfolgerung.
Nein, dieses Krankenhaus kann ich aufgrund dieses Vorkommnises nicht einmal meinem ärgsten Feind empfehlen!
|
Thesenvitz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (kann ich nicht Einschätzen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (keine Behandlung durch den Arzt durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (kann ich nicht Einschätzen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kann ich nicht Einschätzen)
Pro:
Mitarbeiter waren sehr höflich und Hilfsbereit
Kontra:
Notaufnahme zu klein, Parkplatz
Krankheitsbild:
Notaufnahme/ Urologe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin am 28. Juni 2023 gegen 08:00 Uhr, zum Krankenhaus Nauen/ Notaufnahme gefahren um Hilfe zu bekommen.
Als ersten Punkt ist, schlechte Parkplatzsituation.
In der Notaufnahme muss man sehr laut Sprechen, das die Krankenschwestern alles hören können was mein Anliegen ist, so das andere Personen alles Mithören konnten. Das war sehr unangenehm. Die Daten wurden aufgenommen, dann heißt es warten. Ungefähr nach eine Stunde wurde ich aufgerufen, Es wurde Fieber gemessen, Blut abgenommen und es wurde ein Zugang gelegt. Dann wurde gesagt , der Arzt/ Urologe meldet sich. Was ich noch anmerken möchte, es wurden Patienten in den Krankenbetten durch die Notaufnahme vorbei geschoben, einige hatten Schmerzen, es war kein schöner Anblick. Nach zwei weiteren Stunden, ist noch immer keine Untersuchung durchgeführt worden. Was Überhabt nicht geht, ist das man als Patient, mit seinen Zugang am Arm zum Parkplatz gehen muss, um die Parkzeit zu verlängern.
Gott sei Dank habe ich eine andere Lösung gefunden, wo mir geholfen wurde. Das Personal war sehr höflich und Hilf bereit. Um 11:00 Uhr habe ich das Krankenhaus verlassen.
|
Biggi2306# berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das leckere Hausmannskost Essen
Kontra:
Cafeteria könnte länger geöffnet bleiben
Krankheitsbild:
Hatnwegentzündung durch Blasenkeim
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolles Krankenhaus.Sehr sauber, sehr nette Krankenschwestern und kompetente Ärzte. Ganz hervorragendes, leckeres Essen, ein ganz großes Lob an den Koch und die Köchinen. Das Essen schmeckt wahnsinnig gut und sehr abwechslungsreich mit Wahlessen. Das beste Krankenhaus was ich je besucht habe und ich habe schon wirklich sehr viele besucht ich bin Nierentransplantiert und hier kann sich die Charité virchow echt ne dicke Scheibe von abschneiden.
Ich lag in der urologie und dann auf der isolierstation.
|
Ja..pl berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Urologische op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute zur ambulanten urologischen OP mit meinen Sohn dort.. nachdem in dem KH unserer Nähe Op s mehrfach abgesagt wurden..dann nicht korrekt ausgeführt wurde... Haben wir nach weiteren 1.5 Jahre und wieder vielen abgesagten Ops Hilfe in Nauen gesucht und gefunden..die Aufnahme erfolgte super organisiert .die urologische Korrektur würde besser als erwartet durchgeführt. Über Schwestern der Aufnahme, kinderstation, Anästhesie und Aufwachraum, selbst jeden Arzt den wir sahen.. sie waren alle freundlich, fachlich super. Ich bin selbst Krankenschwester.. die die am schlimmsten sind.. aber ich fand nichts zum kritisieren.
Im Gegenteil ich war so überrascht, wie freundlich man miteinander umgehen kann.
Nur zu empfehlen.
Besonderen Dank gilt Schwester Marion der Kinderstation.. sie hat bleibenden Eindruck hinterlassen.. Beruf nicht verfehlt..
|
Manusa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag, ich hab mich
mit Unterbauchschmerzen in die Notfallaufnahme begeben. Wurde sehr gut und freundlich versorgt.
Stationär aufgenommen, wurde ich auf die Urologie gelegt. Das Personal war freundlich.
Jedoch hatte man sehr oft das Gefühl : wer hier nicht ein wenig auf sich selbst aufpassen kann, der wäre etwas benachteiligt.
So wurde mir als Schonkostpatient öfter Kaffee oder Kuchen angeboten , nicht nur meine Suppe war andauernd kalt und die Medizingabe verursachte einige Male Stirnrunzeln. Mal wurde das Schmerzmittel Iv verabreicht,dann war es angeblich abgesetzt, dann doch wieder nicht ( auch bei anderen Pat. zu beobachten ).
Des Weiteren hörte man öfter : sie sind nicht meine Pat. , das weiß ich nicht, ich geb es gerne weiter , ich bin nicht zuständig….
Diese Aussagen gehören nicht in ein Patientenohr. Im allgemeinen wirkten auch die „ Auszubildenden „ sehr unsicher und vergesslich. Jedoch fleißig, freundlich und rege.
Privatsphäre für Bettlägerig gibt es nicht. So werden sämtliche Intimversorgungen im 4 Bett Zimmer vor aller Augen durchgeführt. Egal ob gerade Mahlzeit ist oder sonstiges.
Und das aller aller Schlimmste war die Hygiene. Die Dusche war nicht gut zu benutzen. Der Regler gab nur auf „kalt“ , Wasser her. Haare waschen war nicht möglich. Des Weiteren waren Rückstände deutlich mit bloßem Auge zu erkennen und das nicht zu wenig. Leider vermittelte das WC Becken auch keinen besseren Eindruck. Die Unterseite von der Brille , die Aufhängung von Rolle , und die Spülung waren mit Dreck und dick Staub behaftet. Und an den Fliesen konnte man sämtliche Ausscheidungen erkennen. Es ekelte mich !!!!!
POLITIKER ! ES MUSS WAS PASSIEREN !!!
Das Personal ist willig und fleißig, aber sie brauchen helfende Hände.
|
Castefehr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagiertes kompetentes Personal
Kontra:
Null
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der ersten Minute bis zur Entlassung fühlte ich mich gut aufgehoben und bestens versorgt. Strukturierte Abläufe und engagierte Mitarbeiter haben den Aufenthalt bestimmt und für mich angenehmer gemacht. Negative Erfahrungen habe ich in anderen Kliniken genug machen müssen, - hier in Nauen jedoch keine einzige!
Ich empfehle diese Klinik mit bestem Gewissen weiter!
|
Chicolein298 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mucki1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Warum wird immerhin 10 Tage bei einer 80jährigen Patientin nicht auf ihren Blutdruck 200/100,180/100 eingegangen? Nun hatte sie es selber angesprochen und erst dann erhielt sie blutdrucksenkende Medikamente,wo sich ihr Blutdruck auch verbesserte.Wie traurig ist das Geschehen in diesem KH wo man sich eigentlich gut aufgehoben fühlen sollte.Daraus ergibt sich enttäüschender Weise,das man dieses KH meiden wird.Es ist alles so schade.
|
Chicolein berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Unverständnis)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Verständnis war nicht da, Telefon würde einfach aufgelegt
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenproblem ins Bein reinstrahlend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 80jährige musste leider ins Krankenhaus.Da durch Corona keine Besuchszeiten erlaubt sind,haben wir nach3 Tage uns erlaubt,der Mutter frische Sachen ins KH zu bringen.Wie informierten die Schwestern der Station.Als wir nach 3 Std.bei unserer Mutter nachfragte,ob sie die Tasche erhalten hätte verneinte sie dies.Wir riefen die Station nochmals an,wo wir abgetan wurden,das sie andere wichtige Arbeiten zu erledigen hätten,was wir selbstverständlich verstanden,doch es wären sicher 2 min.drin gewesen die Tasche zu holen.Ind der Zeit des Corona müsste sowas besser organisiert sein.Wie sind sehr enttäuscht und erbost über die Erklärung der Schwester die dann einfach auflegte.16.02.2021
|
Richter.L berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020/21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider musste ich mich in den letzten 2 Monaten wegen eines Nierenleidens 3 Mal in die Havellandklinik Nauen begeben.
Ich kann sagen, dass ich gute Erfahrungen gemacht habe und mich, angefangen von der Notaufnahme bis hin zum stationären Aufenthalt, Station M3, sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Die Ärztinnen, Ärzte sowie die Schwestern und Pfleger taten ihr Bestes und waren trotz zusätzlicher Aufgaben (z.B.tägl. Coronatest) stets freundlich und hilfsbereit.
Vielen Dank an das Team der Urologie, Station M3
|
Larsates berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, professionell
Kontra:
Die Gesundheitssystem bedingte Unterbesetzung
Krankheitsbild:
OP nach Prostatavereiterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach unmenschlichen Schmerzen in die Rettungstelle eingeliefert. Sofortige Suche nach der Ursache mittels CT und Blutuntersuchung. Schnell stand eine Sepsis fest auf Grund einer Prostatavereiterung. Sofort auf die Intensivstation, noch am späten Abend Not - OP. Danach 10 Tage auf der urologischen Station.
Von Anfang an freundliche und kompetente Hilfe des Personals. Auf meinen Wunsch hin, bei Verweigerung einer Vollnarkose, wurde tatsächlich um die späte Zeit eine Ärztin gefunden die eine Periduralanästhesie ( PDA ) durchführte.
Die Krankenschwestern und Krankenpfleger waren resolut aber immer freundlich.
Jeden Tag erfolgte eine Visite durch den operierenden Arzt und 2 Ärztinnen.
Alles in allem gab es keinen Grund einer Beschwerde, selbst die chronisch unterbesetzte Pflege hat sich mir gegenüber den Stress nicht anmerken lassen.
|
Waltraut5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Verpflegung war erstaunlich gut
Kontra:
Diverses
Krankheitsbild:
Nierenkolik, Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann mich aus aktueller Sicht den negativen Erfahrungen nur anschließen... Als Notfall mit heftigen Nierenkoliken nachts ein geliefert... Freiwillig nie wieder!
Unfreundliche Ärzte mit sprachlichen Verständnisproblemen... Pampige Schwestern mit ganz wenigen Ausnahmen... lustlos und genervt. Vor der OP wird an einem wie am Fliessband"herumgeschraubt"... respektlos Sprüche inklusive
Da wird der Arztbrief mangels Vorhandensein einfach an den ortsansässigen Urologen ohne Nachfrage adressiert, trotz vorheriger rechtzeitiger Absprache bei der Visite die Liege Bescheinigung für den Arbeitgeber bei Entlassung vergessen auszufüllen...Kam auf zeitnahe Nachfrage 14 Tage später mit dem"Blitzkurier"
Streit der Schwestern untereinander vor den Patienten über Vorgehensweisen...geht gar nicht!
Egal... gottlob gibt es in der Region gute Alternativen...
|
Beaunduwe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Noch schlimmer wie es schon ist kann es nicht werden mir wird nach der OP ein Getränk verweigert usw. Ist ein drecksverein lieber in Berlin als hier in der pampa
|
Jomase berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Vereinzelt nette Schwestern
Kontra:
schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin wgNierensteinen, trotz Anmeldung musste ich 3,5 h auf mein Bett warten, die Schwestern waren sehr unfreundlich und genervt auf meine Nachgrage. Mit mir saßen noch fünf andere Patienten im Warteraum, dann kam die Schwester mit Mitagessen in den Aufentaltsraum..ich dachte das ist ein Witz oder? Endlich war es dann soweit, Bett fertig...Personal bis auf einige wenige Ausnahmen extrem genervt und unfreundlich...ich müsste mal draußen telefonieren und sagte einer Schwester Bescheid, als ich wiederkam würde ich von einem Pfleger angemacht warum ich nicht in meinem Bett wäre, ich sagte dan ich hätte einer Schwester Bescheid gesagt, diese ist aber dafür nicht zuständig und gab meine Info auch nicht weiter. Insgesamt OP soweit o.k, nur als ich hinterher Fragen hatte, reagierte auch der Arzt etwas genervt...am Enlassungstag dann das selber Drama, ich sollte zum Ultraschall vorher, um 13.30h saß ich immer noch in meinem Bett, auf mehrmalige Nachfrage hieß es der Arztbrief müsse unterschrieben werden, eine nett Schwester kümmerte sich darum, so das ich endlich um 14 gehen könnte ( ohne Ultraschall, auch egal), zwei alte Damen in meinem Zimmer wurden auch nicht beachtet und angemeckert wenn geklingelt wurde....diese Klinik gehört in professionelle Hände, die den Ablauf und die Organsation ändern und das Personal Schulen, ich bin als Patient auch derjenige der bezahlt, freundlich zu sein ist doch nicht so schwer.....ich jedenfalls nie wieder, meine Folge Op lass ich auf jeden Fall in einer anderen Klinik lassen...zum Glück kann Mann sich das aussuchen..Nauen nie nie wieder
|
Angela180 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wenn es möglich ist, NIE wieder. Ich wurde vom Waldkrankenhaus aus nach Nauen verlegt, um eine Harnleiterschiene eingesetzt zu bekommen. Die OP war erfolgreich, dafür Danke.
Das Personal ob im OP-Bereich oder die Spätschicht auf der Station waren komplett unfreundlich und schnodderig, so etwas habe ich noch nie erlebt. Ausgenommen die Lernschwestern die auch immer gleich kamen aber nicht wirklich helfen durften.
Das schärfste war die Putzfrau, die war ja so schnell, dass man Mühe hatte sie zu sehen, dem entsprechend "Sauber" war es auch
|
Hans11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles ok
Kontra:
gibt`s nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon beim Betreten des Hauses war ich sehr angenehm überrascht. Die Aufnahme verlief wie am Schnürchen. Man hatte den Eindruck der vollen Kompetenz. Habe mich vom ersten bis zum letzten Tag dort sehr wohlgefühlt, trotz OP.
Ärzte und Personal waren ständig erreichbar. Auf Fragen wurde jederzeit allumfassend Antwort gegeben, egal ob Pflegepersonal oder Arzt. Auch das Esssen war sehr schmackhaft, im Hause befindet sich auch ein sehr ansprechendes Caffee. Es ist alles sehr sauber. Besser gehts nicht.
|
Blasenlos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (soweit ich das Laie beurteilen kann)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
bekam jederzeit Auskunft, von jedem
Kontra:
kein Kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über diese Klinik bzw. der Urologie kann ich nur Gutes
berichten.
Der Chefarzt Dr. Klehsnau mit seinem Team sind echt
Spitze. Selbstverständlich auch die Schwestern und
Pfleger sehr kompetent.
|
BernddasBrot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Man ist Mensch, nicht Kunde oder Patient
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme auf der Station läuft parallel zu noch erforderlichen Untersuchungen, daher mitunter etwas zeitintensiv.
Beratung und Behandlung durch die ÄrztInnen sehr gut. Bei etwas längeren Aufenthalt sehr positiver, persönlicher Umgang. Täglich morgens Visite, sehr oft mit Chefarzt. Fragen stellen unf ordentliche Antworten bekommen, kein Problem.
Postoperative Versorgung und Betreuung sehr gut. Hut ab vor dem Pflegepersonal: zugewandt, aufmerksam.
Zimmer gut, Radio, Fernsehen kostenfrei. Außenanlage sehr schön.
1 Kommentar
Die medizinische Behandlung ist mit zufrieden bewertet worden ! Da ist ein Fehler unterlaufen den ich nachträglich nicht ändern kann.