München Klinik Schwabing

Talkback
Image

Kölner Platz 1
80804 München
Bayern

151 von 187 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

188 Bewertungen davon 12 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (188 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (32 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (35 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (32 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (21 Bewertungen)

Erschreckende alptraumhafte Erfahrung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Patient wird komplett im Stich gelassen
Krankheitsbild:
schwerer Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Transport mit dem Krankenwagen unter unerträglichen Schmerzen zum Städtischen Klinikum Schwabing. Der Notarzt im Krankenwagen war sicher, dass sofort ein MRT oder ein CT gemacht wird, um die Ursache der plötzlich aufgetretenen unfassbar starken Schmerzen zu finden und zu behandeln. Ich hatte Schmerzen am ganzen Körper, konnte keinen Schritt mehr gehen und mir war vor Schmerzen schwarz vor Augen.
Aufnahme und Versorgung mit Schmerzinfusion. Nach einer 3/4 Stunde eröffnete mir der Notarzt emotionslos, dass sie nur die Schmerzen behandeln können, das einzige MRT erst in 5-10 Tagen frühestens möglich wäre. Ich könnte bis zu 3 Tagen zur Schmerzbehandlung hier bleiben es sei aber keine Rückenbehandlung möglich. Dazu müsste ich mich außerhalb des Krankenhaus selbst kümmern, auch um eine MRT Untersuchung. Nach Rücksprache mit meiner Frau entschied ich mich wegen der unerträglichen Schmerzen über Nacht in der Klinik zu bleiben und suchte im Internet nach einem auf Wirbelsäule spezialisierten Orthopäden in München in der Nähe des Krankenhauses. Ich bekam zum Glück für den nächsten Tag einen Termin um 15:15 Uhr
Dann versuchte ich einen Krankentransport zu organisieren, der mich dahin fährt, weil ich keine 5 m laufen konnte. Es waren leider keine zu finden, deshalb haben wir ein normales Taxi bestellt.
Ich sollte bis 10:00 Uhr aus dem Krankenzimmer und könne solange im öffentlichen Aufenthaltsraum auf einem Stuhl sitzen bleiben. In meinem Zustand mit extrem starken Schmerzen und nicht in der Lage zu laufen machte es keinen Sinn mich vorher nach Hause und dann wieder zum Orthopäden fahren zu lassen Am nächsten Tag wollte man mir vor 10:00 Uhr die Kanüle ziehen, was ich verweigerte. Ich durfte dann doch bis 14:00 Uhr im Zimmer bleiben und habe kurz vorher auch noch eine Schmerzinfusion erhalten. Dann fuhr mich meine Frau mit einem Rollstuhl bis zum Eingang. Bis zum Taxi ging ich dann auf Krücken. Vom Taxi mit Rollstuhl und Krücken unter starken Schmerzen bis zur Praxis des Orthopäden, der mich sehr ernst nahm und sofort geholfen hat und einen Termin für ein MRT am nächsten Morgen arrangiert hat. Das MRT zeigte, dass ich einen sehr schweren komplizierten Bandscheibenvorfall habe. Wir hätten uns nie vorstellen können, dass man in Deutschland in einer Klinik so alleine gelassen wird.

Erlebnis in dieser Klinik und dieser Station

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wer möchte so behandelt werden?)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfähig Diagnose zu erstellen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unmöglich,nicht tragbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (sehr primitiv)
Pro:
Unfähiger Arzt,miserable Behandlung
Kontra:
Lob an alle Pfleger/innen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 23.6.23 wurde ich mit starken Schmerzen der LWS mit RTW nach Schwabing in Notaufnahme 20.30 gebracht.Ich lag 2 1/2 Std.im Flur.Dann kam ein Arzt drückte mir in die BWS u.war der Meinung es sei Lumbago.Mir wurden Schmerzmittel verabreicht.Dann sollte ich nach Hause gehen.Ich bestand auf stationäre Aufnahme.Nach langer Diskussion wurde ich 0.30 aufgenommen.Vom 23-28.6.23 war ich in stationärer Behandlung.Ich bekam hochdosierte Schmerzmittel die mir aber nicht die Schmerzen nahmen.Weitere Untersuchungen fanden nicht statt.Am 27.6.wollte der Arzt mich entlassen.Ich lehnte den Vorschlag ab da ich nach wie vor starke Schmerzen hatte.Ich konnte nicht laufen,sitzen u.stehen nur Liegen war möglich.Der Arzt gab mir zu verstehen daß bei Lumbago Liegen nicht gut wäre.Ich solle laufen,laufen,laufen...Dieser Arzt gab mir zu verstehen das ich auf dieser Station nichts verloren hätte,nicht hier hin gehöre,ich blockiere Bett u.Zimmer.Er benötigt dieses dringend für andere Patienten.Dann wurde dieser Arzt noch frecher u.unverschämter u.sagte:"Morgen schmeiße ich sie raus".Ich war fassungslos.Am letzten Tag hab ich mir noch Röntgen erbettelt,das Wort "MRT" hab ich mir nicht getraut in den Mund zu nehmen.Nach dem Röntgen teilte mir der Arzt zwischen Tür u.Angel mit daß das Röntgenbild unauffällig sei.Am 28.6.schmiss er mich tatsächlich raus.Im Entlassungsbericht stand daß ich mich selbständig mobilisieren konnte u.in einem guten Gesundheitszustand entlassen wurde.Da ich weiterhin unter starken Schmerzen litt,ließ ich mich abholen,mit Rollstuhl ins Foyer fahren u.mit Auto heim fahren.Am 29.6.begab ich mich mit starken Schmerzen zu meinem Hausarzt.Er u.seine Mitarbeiterinnen empfanden großes Entsetzen daß der Arzt nicht fähig war eine handfeste Diagnose zu erstellen z.B durch MRT.Weitere Behandlung übernahm nun mein Hausarzt der sich um einen zeitnahen MRT-Termin kümmerte.Der MRT-Befund ergab eindeutig Bandscheibenvorfall in der LWS.Nach der Diagnose konnten endlich weitere Behandlungen stattfinden.Leider war dieser Arzt der Orthopädie nicht in der Lage eine Diagnose zu erstellen woraus sich nun mein gesamter Krankheitsverlauf verzögert.
NIE WIEDER IN DIESE KLINIK,DIESE STATION UND ZU DIESEM ARZT!!!

Sehr schlecht gelaunter Arzt, keine Lust zu Arbeiten wenig einfühlsam.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Rüder Ton, keine Einfühlsamkeit)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sehr schlecht gelaunter Arzt, keine Lust zu Arbeiten bzw. sehr inkompetent, wenig einfühlsam.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
relativ kurze Wartezeit
Kontra:
Null Bock Arzt, Kommandoton
Krankheitsbild:
Ellenbogenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst kam ich mit meinem Fahrradunfall zur Notaufnahme, es kümmerten sich zuerst mehrere Medizinstudenten um mich. Sie tasteten ab, dann röntgen des Ellenbogens, Diagnose: Ellenbogenfraktur, Hämatome ums Knie und blaue Flecken! Krankschreibung und neuer Termin beim Orthopäden in der Klinik.

Erstmal röntgen, der Arzt war sehr kurz angebunden, gab mir nur die Krankschreibung, hat weder den Arm abgetastet noch das Knie angesehen!
Der Arzt erklärte mir recht schnell(nach einer ca. gefühlt 30sek. ohne Untersuchung)mit einem derart rüden Ton, keine Lust zu Arbeiten: hier gibt es keine Therapie!

Alles positiv

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwester, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knick Senkfuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn hatte einen Termin in der Kinderorthopädie , nach kurzer Wartezeit wurden wir sehr gut über sein Problem aufgeklärt und haben uns für eine OP einige Wochen später entschieden.
Das Narkosegespräch fand einen Tag zuvor statt, und die Anästhesistin hat sich besonders Zeit genommen meinem Sohn alles gut zu erklären.
Auf der Station 25 K wurden wir sehr nett aufgenommen, alle Schwester und ganz besonders der ganz liebe Hotelie haben uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht.
Die OP verlief gut, es wird sich immer Zeit genommen für alle Fragen.
Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Klinik ist vielleicht etwas älter, hat aber einen nostalgischen Charme.
Die Zimmer waren immer sauber und in Ordnung.
Ich könnte diese Klinik nur empfehlen.

Alles bestens

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gangtoilette, kein Waschbecken im Zimmer , Lärmdurchlässige Wände o)
Pro:
Großes Bemühen allerseits
Kontra:
Kaum Tageslicht aufgrund der Baustelle
Krankheitsbild:
Luxierte Kniescheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Organisation hat reibungslos geklappt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und bemüht.
Die Orthopädinnen der Kinderabteilung sind ein tolles Team.
Wir haben uns trotz der Baustelle sehr wohlgefühlt.

Fußkorrektur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Schwer schnell Vertrag zu bekommen, wenn privat)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freudige kontakte Belegschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Zerebralparese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

The doctors I found really qualified. Especially dr Salzmann who is taking care on my case. She could easily explain me how operation looks like, answered with patience to my hesitations, her calm and energy makes patient feel more confident before a surgery. I really appreciate also the kindness and readiness for help amongst the hospital staff. They had even some time to talk with me. They act quickly in emergency cases. I had comfortable double room with bathroom. Beds are also quite nice, automatically regulated. The meals were nice and tasty (I feel sometimes it was too much meet in normal diet, though).

D a n k e

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwerer Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz der überwältigenden Größe eine perfekte Stätte hervorragender Mediziner und liebevollem Pflegepersonal

Starke Schmerzen - Kein Notfall ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
hat mich nicht zu Wort kommen lassen
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen in der Schulter und Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute am 0.02.2017 um die Mittagszeit dort hin weil ich sehr starke Schmerzen in der Schulter und im Arm hatte (hatte vorher mindestens 15 Orthopäden angerufen aber der frühste Termin wäre am 06.03.2017 gewesen (Alle anderen waren ausgebucht). ich ging zur Notaufnahme und schilderte meinen Fall, die war noch ok und sagte ich solle im Wartezimmer warten. Dann kam erst eine
Ärztin und sagte zu ihrem Kollegen, ob er mich übernehmen würde(sie sah mich abfallend an.

obwohl ich gut gekleidet und gepflegt war).
Ich sagte ihrem Kollegen das ich seit Montag sehr starke Schmerzen in der Schulter und Arm habe, darauf sagte er, er könne mich nicht behandeln, weil ich kein Notfall wäre. Obwohl ich sehr starke Schmerzen trotz Schmerzmittel habe, er suchte mir nur einen Orthopäden raus und meinte ich solle zu dem und sagte noch das er mich nicht behandeln darf, weil die Kassen das verbieten. Danach rief ich meine Krankenkasse und auch die Kassenärztliche Vereinigung an und beide sagten, dass er mich hätte nicht wegschicken dürfen, bei starken Schmerzen.Ich solle mich bei der Klinikleitung beschweren, dass werde ich auch machen echte Frechheit der hatte keinen Bock.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die z.T. sehr schlechten Bewertungen über dieses Krankenhaus in keiner Weise nachvollziehen. Ich wurde dort sehr freundlich empfangen und behandelt. Pflegepersonal und Ärzte waren stets sehr zuvorkommend und haben sich viel Zeit genommen, alle Fragen zu beantworten. Ich kann nur sagen, dass ich mich dort gut aufgehoben gefühlt habe.

Desinteressiertes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ablauf sehr schnell)
Pro:
Freundliche Worte
Kontra:
Keinerlei Hilfsbereitschaft
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Verletzung am Knie wurde nur geröntgt und danach zur NORMALEN Belastung geraten. Personal wirkte desinteressiert und war überhaupt nicht hilfsbereit! Nach anhaltenden Schmerzen habe ich eine Orthodädie aufgesucht und mir wurde sofort zu einem Kernspin geraten. Letzendlich schlimmere Knorpelverletzung, Op sofort notwenig und KEINE Belastung!

1 Kommentar

StädtKlinikumMünchen am 14.08.2014

ehr geehrte/r Patient/in Momo90,

wir bedauern sehr, dass Sie negative Erfahrungen in unserem Klinikum gemacht haben. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten Ihren Hinweisen gerne nachgehen. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns in Kontakt zu treten. Sie können sich unter folgender E-Mail Adresse an uns wenden: beschwerdemanagement.ks@klinikum-muenchen.de oder die unabhängige Patientenfürsprache kontaktieren: patientenfuersprache.ks@klinikum-muenchen.de.

Vielen Dank für Ihre Informationen!

Ihre Klinikleitung

Schlicht Mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lieblose und mangelhafte Abfertigung von Patienten
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Schwabinger Krankenhaus ist schlichtweg ein Massenabfertigungsbetrieb. Ich war bereits mehrere Male dort und habe durchweg schlechte Erfahrungen gemacht.

Beim Judo blieb ich mit dem großen Zeh zwischen den am Boden liegenden Matten hängen und verdrehte ihn mir schmerzhaft. Kurz darauf ließ ich ihn im Schwabinger Krankenhaus röntgen. Die unmotivierten Ärzte sahen kaum auf die Bilder und meinten desinteressiert ich hätte einen Kapselriss und schickten mich nach Hause. Noch Monate später hatte ich ziemliche Schmerzen, bis ich zu einem fähigen Arzt ging um es noch einmal ansehen zu lassen.

Fazit: Der große Zeh war gebrochen......schon seit Monaten.
Das Schwabinger Krankenhaus ist zu groß und zu lieblos mit ihren Patienten. Menschen werden hastig abgefertigt wobei es oft zu Pfusch und Unachtsamkeit kommt.

Klinik mit Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zum ersten mal wurde der Patient als Mensch und mit all seinen Problemen wahrgenommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr geduldige, leicht verständliche Auskünfte. Ein offenes Ohr für alle Fragen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit man es beurteilen kann, wurde das Bestmögliche getan und erreicht.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Der Patient wird vor allem als Mensch gesehen, und auch ernst genommen.
Kontra:
Die Verpflegung könnte sicherlich mit einfachen Mitteln wesentlich verbessert werden.
Krankheitsbild:
multiple Erkrankungen (kardiologisch / orthopädisch / neurologisch)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater leidet an multiplen Erkrankungen kardiologischer und neurologische bzw. orthopädischer Natur. Dies bringt es mit sich, dass er in sechs Monaten in diversen Münchner Kliniken diverse Abteilungen durchlaufen musste.

Im Schwabinger Krankenhaus ist zunächst einmal die historische Bausubstanz aufgefallen, die es je nach Abteilung mit sich bringt, dass der Patient auf manche Annehmlichkeit verzichten muss, auch wenn sich die Klinik diesbezüglich sichtlich um Verbesserungen bemüht.

Ganz deutlich ist aber im Unterschied zu den anderen Krankenhäusern (egal ob reine Privatklinik oder Uniklinik) aufgefallen, dass im Schwabinger Krankenhaus der Patient vor allem als Mensch und nicht nur als Kunde oder Anschauungsobjekt wahrgenommen wird. Dem Patienten und den Angehörigen wird ein offenes Ohr geliehen, die Ärzte und Pfleger sind offen für Anregungen, Vorschläge und Fragen. Alle Probleme werden ernst genommen. Man nimmt sich Zeit für Gespräche.

Dies gilt insbesondere für die Klinik für Physikalische Medizin, Frührehabilitation und Geriatrie unter Leitung von Chefarzt Dr.Römer.