München Klinik Schwabing

Talkback
Image

Kölner Platz 1
80804 München
Bayern

151 von 187 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

188 Bewertungen davon 29 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (188 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (32 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (35 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (32 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (21 Bewertungen)

Sehr zu empfehlen bei Myomentfernung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausführliche Beratung und erstklassige OP
Kontra:
Etwas chaotisch bei der Terminvorbereitung in der Ambulanz
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines Myoms, das mir ziemliche Beschwerden bereitete, wurde ich von meiner Frauenärztin an die gynäkologische Abteilung am Klinikum Schwabing überwiesen.
Die Voruntersuchungen waren sehr ausführlich und vor allem Chefarzt Dr. Neumann hat mich sehr ausführlich beraten und mir alle meine Fragen in Ruhe beantwortet. Ich hatte sehr große Angst vor dem Eingriff, habe mich dort aber in sehr guten Händen und sehr gut aufgeklärt gefühlt. Das gesamte Personal sowohl in der Ambulanz als auch auf Station 51d sowie das OP Team hat sich fürsorglich um mich gekümmert, mir jederzeit meine Fragen beantwortet und mir dadurch meine Sorgen genommen.
Die OP verlief komplikationslos und ich hatte danach keinerlei Schmerzen. Ganz großes Lob und große Empfehlung!
Herr Dr. Neumann ist wirklich ein bemerkenswerter Arzt aufgrund seiner medizinischer Fachkenntnis und seiner Menschlichkeit, was sich im gesamten Team widerspiegelt.

Keine Wahlfreiheit eines Arztes bei Untersuchung im intimsten Bereich

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Pro:
kann ich nicht beurteilen
Kontra:
Zwangsuntersuchung
Krankheitsbild:
Vaginaltumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von meiner Frauenärztin zur weiteren Untersuchung
eines Vaginaltumors an die Ambulanz der Frauenabteilung des Klinikums München Schwabings weiter empfohlen worden. Ich wollte einen ambulanten Termin bei einer Frauenärztin, da ich in der Vergangenheit negative Erfahrungen im Sexualbereich machen musste.

Die Dame am Telefon, die für die Terminvergabe verantwortlich ist, teilte mir sehr patzig mit, dass es kein Wunschkonzert hinsichtlich der Ärzte gibt. Ich müsse schon den Arzt nehmen, der an diesem Tag Dienst hat. Auch mein Hinweis, dass ich negative Erfahrungen machen musste und daher nur zu weiblichen Frauenärzten gehe, interessierte die Dame nicht.

Ich muss mich doch sehr wundern, dass ich im Klinikum Schwabing als Frau nicht selbst entscheiden darf, wer mich in meinem intimsten Bereich anfassen und untersuchen darf. Die Zwangsuntersuchung durch einen männlichen Arzt kommt einer erneuten Vergewaltigung gleich.

Mir ist es vollkommen unverständlich, wie eine Frauenklinik so wenig Sensibilität für Gewaltopfer, auch wenn diese schon weiter zurückliegt, haben kann. Dass dies im Jahr 2024 noch möglich ist, hätte ich nie für möglich gehalten.

Von daher kann ich diese Klinik nicht empfehlen.

Sehr freundliche & kompetente Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wöchnerinnen-Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber ok. Es soll wohl auch bald einen Umzug in einen Neubau geben.)
Pro:
Sehr freundliche Ärzte, Hebammen & Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Klinikum Schwabing aufgrund eines vorzeitigen Blasensprung nach Einleitung entbunden. Die behandelnden Ärzte waren sehr freundlich und haben (unter Berücksichtigung des Infektionsrisikos) versucht mir meinem Wunsch zu erfüllen, selbst Wehen zu generieren. Das hat leider nicht im gemeinsam definierten Zeitraum geklappt, ich rechne es den behandelnden Ärzten aber hoch an, dass sie hier nicht nach Schema F vorgegangen sind, sondern meine Wünsche - solange wie ungefährlich für mein Kind und unter Beobachtung möglicher Entzündungswerte - in ihre Behandlung einbezogen haben. Auch sonst war ich mit meiner Wahl des Klinikums für die Geburt sehr glücklich, das gesamte Personal war sehr freundlich, ich wurde während der Geburt toll und fast die ganze Zeit von einer Hebamme betreut und in der letzten Phase kam dann auch eine Ärztin hinzu. Wir konnten nach der Geburt noch in Ruhe im Kreissaal mit unserem Kind bonden. Die Betreuung in der Wochenbettstation vor (aufgrund der Einleitung) und nach der Entbindung war ebenfalls sehr freundlich & kompetent (durch die Schwestern & die Stillberaterin). Auch die zuständige Kinderärztin hat es trotz einer Randzeit noch ermöglicht, dass wir die U2 regelgerecht absolvieren konnten, sodass wir bereits 2 Tage nach der Entbindung wieder entlassen werden konnten. Etwas schade war, dass kein Familien- bzw. Einbettzimmer frei war, aber da meine Zimmernachbarin sehr nett und wir beide in der gleichen Situation waren (bzgl der Einleitung), war das nicht schlimm.

Geburt/ Anmeldung zur Geburt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlichkeit und Kompetenz von Fr. Dr. Hauenstein und Hr. Dr. Sander)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fr. Dr. Hauenstein und Hr. Dr. Sander
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/ Anmeldung zur Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mitteilen, wie gut ich mich bei der Anmeldung zur Geburt in der Frauenklinik Schwabing aufgehoben fühlte. Vor allem das Ärzteteam, Fr. Dr. Hauenstein und Hr. Dr. Sander gaben mir klar verständliche Antworten auf alle meine Fragen und erklärten mir die Abläufe. Sie vermittelten mir die Zuversicht, dass ich mich in meiner Situation als Spätgebährende in guten Händen befinde und mich in einem guten Haus mit besten Versorgungsmöglichkeiten befinde. Hr. Dr. Sander führte einen Ultraschall mit einem wahrscheinlich sehr modernen Gerät durch, auf dem sich alle relevanten Stellen meines Kindes sogar für mich sehr gut erkennen ließen. Mit wurde alles sorgfältig erklärt und es war ein durchwegs positives Erlebnis, das ich in meinem Bekanntenkreis weiter verbreiten werde. Hr. Dr. Sander nahm zusammen mit seiner Kollegin, Fr. Dr. Hauenstein alle für die Geburt relevanten Daten auf. Ich möchte wirklich auf die Kompetenz und die Freundlichkeit der beiden Kollegen hinweisen. Ich freue mich darauf, Fr. Dr. Hauenstein und Hr. Dr. Sander bei meinem Aufenthalt wieder zu sehen! Auch Hebamme Christina, die mich über Konkretes zur Geburt aufklärte war sehr freundlich und kompetent. Die Vorbereitungen in der Frauenklinik Schwabing auf die Geburt bestätigten mir, dass ich die richtige Wahl zur Geburt meines Kindes getroffen habe.

Tolles Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Auffälliger PAP Test
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 Tage stationär und habe mich immer und zu jeder Zeit sowohl medizinisch, als auch pflegerisch äußert kompetent betreut und gut aufgehoben gefühlt, hier "menschelt" es auf Station und im OP... das hat mir die Angst genommen und war eine wirklich tolle Erfahrung!
Ich war zwar mit Zusatzversicherung als Privatpatient da, bin mir aber sicher, dass vom stets freundlichen Umgang her keinen Unterschied macht...
Wenn es mal wieder sein muss, unbedingt die Gynäkologie in Schwabing!

Myom ade!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr schneller Termin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (neueste Methode)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionelles Team, neueste OP Methode
Kontra:
keine - eine absolut positive Erfahrung
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November hatte ich einen gynäkologischen Eingriff – das bahnbrechende Sonata für Myomen. Dieses minimalinvasive Verfahren wird aktuell nur an 15 Kliniken in Deutschland durchgeführt. Die OP hat schon nach wenigen Tagen die Erwartungen übertroffen und eine deutliche Verbesserung erzielt. Die Betreuung durch den Chefarzt war beispielgebend. Sein Einfühlungsvermögen, seine medizinischen Kenntnisse und seine exzellenten Führungsqualitäten spiegeln sich auch im Ärzteteam und auf der Station. Die Pflege war professionell und dabei äußerst liebenswürdig und fröhlich. Ein solches Umfeld macht es leicht, nach einer OP schnell wieder auf die Beine zu kommen.

Notsectio SSW 22

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Seelsorge
Kontra:
Psychologisch unangemessenes Auftreten , gewünschte pathologische Plazentauntersuchung VERGESSEN
Krankheitsbild:
Plazentalösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Sommer 2020 kam es in der 22. SSW zu einer Not-OP. Das Kind verstarb.
Ich wurde mit dem Krankenwagen eingeliefert.
Dankbar bin ich dafür, dass sehr schnell erkannt wurde dass rasches Handeln notwendig ist.
Einige Krankenhäuser, wie zB Taxisklinik oder auch Harlaching lehnten ab. Obwohl es auch für mich sehr gefährlich wurde.
Auch das Personal des Krankenwagens erkannte erstmal den Ernst der Lage nicht.
Die Ärzte erschienen mir kompetent, auch wenn so manche Frage noch offen blieb.
An Einfühlungsvermögen, gerade bei Verlust des Kindes könnten einige arbeiten.
Sowohl Ankündigung, Überbringung der Nachricht und auch Auftreten mancher Schwestern auf der Gyn Station ließen zu wünschen übrig. Nach dem Verlust einen Kindes darf es zB auf keinen Fall passieren, dass eine Schwester ins Zimmer kommt und plump fragt warum man denn schaut als wäre jemand gestorben.
Es gab aber auch wenige andere, eigentlich nur eine besonders liebe Schwester. Den Rest würde ich als neutral beurteilen. Die Hebammen waren nett, das verstorbene Kind wurde liebevoll mit Engelchen in der Hand, gewickelt in eine Häkeldecke, in ein Körbchen gelegt.
Eine ganz liebe nette Damen der Stationsseelsorge hat uns einen unvergessliches Abschied beschwert, wüsste ich den Namen würde ich ihr gerne nochmals danken.
Die Bestattung im Sammelgrab der Klinik ist eine tolle Sache, die Feier selbst fand ich nicht sehr gut und für mich wenig hilfreich.
Negativ zu erwähnen ist auch, dass pathologische Nachuntersuchungen schlicht weg von der Klinik vergessen wurden.

Im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden, dass die Situation so gut wie nur möglich geendet ist.

Gebärmutterentfernung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Mitarbeiter, in jedem Bereich!
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe nach einer Gebärmutterentfernung 4 Tage in diesem Krankenhaus verbracht. Ich kann nur sagen super Ärzte, super Pflegedienst super Schwestern und auch die Aufnahme und der ganze Ablauf in der Klinik ist sehr unkompliziert Punkt da ich mit einer Vorerkrankung in dieses Krankenhaus gekommen bin, musste spontan Mein man als Begleitperson mit in mein Zimmer. Das war absolut kein Thema Komma und ließ sich innerhalb von einer halben Stunde klären Punkt alles in allem ist die OP supi verlaufen ich konnte nach 4 Tagen nach Hause mir geht's top und ich bin echt froh dass ich das in der Klinik gemacht habe, und würde diese Klinik jedem weiterempfehlen!

Ich war sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlich sehr einfühlsam, freundlich gut gelaunt
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende November 2018 wegen einer Ausschabung im Schwabinger Krankenhaus. Einige Wochen zuvor war mein Mann gestorben und ich befand mich in einer Kriesensituation, hatte schreckliche Angst vor dem Eingriff. Alle Ärtze und Schwestern mit denen ich zu tun hatte waren sehr freundlich, einfühlsam und verständnissvoll! Die nötigen Voruntersuchungen verliefen reibungslos, ich wurde über alle Vorgänge gut informiert und betreut, nach 2 Stunden war ich mit allen Voruntersuchungen fertig, ich finde dies ist für die Größe der Klinik eine gute Zeit.
Am Tag der OP war der Empfang auf der Station freundlich und aufmerksam obwohl viel Arbeit war. Vor allem die Schwester, die mich im OP-Bereich auf die OP vorbereitet hat nahm mir durch ein nettes Gespräch meine Angst. Als ich dann im OP kurz vor der Gabe der Narkose war hat sie mir meine Hand gehalten, was für eine wunderbare Geste! Die OP verlief unkompliziert, im Aufwachraum war die Betreuung auch sehr gut und so konnte ich die Klinik am Nachmittag ohne weitere Beschwerden und Nachwirkungen verlassen.

Respektloses Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung erfolgte nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich musste wegen Schmerzen , eines bakteriellen Infektes ins Krankenhaus , da meine Frauenärztin mich nicht aufgenommen.

Man schickte mich sofort in die Gynäkologie. Dort erstmal ziemlich unfreundlich empfangen. Ich wurde ins Wartezimmer verwiesen. Im Gang hörte man diese freche Dame auch noch sagen "Was wir hier an Scheiss aufnehmen müssen". Nach 1,5h Wartezeit und keinerlei Info bin ich gegangen. Dieses Personal ist eine bodenlose Frechheit. Ich zahle 650 Euro monatlich Krankenversicherung und habe das Recht behandelt zu werden und das man menschenwürdig eine Konversation mit mir führt . Diese Respektlosigkeit einem Patienten gegenüber der Schmerzen hat ist unmöglich!

1 Kommentar

Xana2 am 10.02.2019

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin in der 10. SSW und da unsere kleine den RS Virus aus der Kita heimgeschleppt hat, wollte ich sichergehen, dass das für mich nicht zum Problem werden würde. Stark erkältet war ich bereits... die freche Dame bei der Anmeldung hielt es aber nicht für nötig, uns darüber aufzuklären, dass wir mit unserem Anliegen scheinbar ganz weit unten auf ihrer Priotätenliste standen (das sei schliesslich eine Klinik und Geburten wären wichtiger) und ließ uns wie Idioten im Wartezimmer hocken. Ach ja, vorher verpasste sie uns Aussätzigen noch Mundschutz, denn sie hätten ja hier schließlich Schwangere. Ach echt jetzt?!? Dann sollte ich ja hier eigentlich richtig sein.... Nach 1,5h ohne weitere Info habe ich meinen Mutterpass von der zeternden Empfangsdame zurück verlangt und bin gegangen.

P.S. Ein freundlicher Hinweis der frechen Empfangsdame, dass es sicher länger dauern könnte und ich mangels Notfall vielleicht besser woanders hingehen sollte, hätte mir schon als Zeichen von Kompetenz und Respekt gereicht!

Sehr schlimm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlimmste Klinik in München!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich glaube das ist schlimmste Klinik in München!!!! Von Empfang bei Haupteingang wo man ein Mann sitzt und aus Spaß die Patienten zu Haus 7 schickt ( Psychiatrie) schickt, bis zu sehr unfreundlichen Personal bei der Sprechstunden in Gynekologieabteilung!!! Mit starke Schmerzen hat mich Frau in der Sekretariat der ambulanzgynekologie zu Elisenhof geschieckt, weil sie meinte, dass ich keine Notfallpatientin bin. Wer ist dann schon notfallpatient, Der schon stirbt??

Ganz ok, wie mans nimmt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP-Team, Anästhesie, einige Hebammen
Kontra:
Überfordertes Team, oft gereiztes ungeduldiges Personal
Krankheitsbild:
geplante Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres war ich zum geplanten Kaiserschnitt in der Klinik. dies war insgesamt mein 2. ( Der 1. in einer anderen Klinik). Die Hebamme die mich quasi vorbereitet hat, war wahnsinnig nett und auch die Ärtze waren große Klasse. obwohls mein 2. KS war, war ich aufgeregt. Der 1. war unangenehm und schmerzhaft. Ich war total positiv überrascht. Weder die Anästhesie noch die OP an sich empfand ich als unangenehm oder schmerzhaft. Anschließend wurden wir in ein schlichtes Zimmer zum kuscheln und kennen lernen gebracht. Die Hebamme von der Vorbereitung war kurz da und hat uns dann allein gelassen. nun das negative:
Die Klinik möchte dass man unbedingt stillt, kann man das nicht wird es versucht und versucht bis man selbst am Ende der Kräfte ist. schon bei der Anmeldung wurde ich darauf hingewiesen. Aus Erfahrung sagte ich gleich dass es beim ersten mal nicht klappte und wir leicht traumatisiert sind. " WIR kriegen das hin " die Antwort. so nun wars also soweit und wieder hatte ich das Gefühl, mein Sohn wird nicht satt. Er lag 20 Std an der Brust, ich konnte nicht mal üben nach dem KS aufzustehen. Ich war am Ende und mein Baby auch. Mehrmals hab ich drauf angesprochen und um zufütterung gebeten. immer hies es, solang er saugt ist alles gut und normal. 2 Tage später hatte er schon seine 10% abgenommen, da hieß es ich soll mal abpumpen. Das Ergebniss; nix! kein Tropfen! kommt noch hieß es. am nächsten Morgen hab ichs bei einer anderen Hebamme probiert (ein Engel!!!) sie hatte sofort verständniss, brachte mir eine Flasche und half mir abzustillen..am Abend war die andere Hebamme wieder da und meinte nur höhnisch; soso also haben sie's nun doch geschafft eine Flasche zu bekommen?!
außerdem war die Visite morgens immer sehr spät; blöd wenn man auf seine Schilddrüsentabletten warten muss bevor man frühstückt. was mich sehr enttäuscht hat, es gab zum Abschied weder eine Karte mit den Daten der Geburt, noch ein Foto wie ichs sonst kenne... Fazit: OP Top, menschlich flop!

Empfehlung Frauenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht oben
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht oben
Krankheitsbild:
Sprung Fruchtwasserblase in SSW 28
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthaltes in der Frauenklinik bei Chefarzt Dr. Neumann habe ich mich sehr gut betreut gefühlt.
Dabei möchte ich neben der sehr guten medizinisch-wissenschaftlichen Versorgung insbesondere die Fürsorge hervorheben, die mir seitens des gesamten Ärzte- und Schwesternteams entgegengebracht wurde und die mir zudem die lange Aufenthaltsdauer von insgesamt 5 Wochen im Wesentlichen erleichtert hat.
Aufgrund meiner durchaus positiven Erfahrungen kann ich die Fachabteilung nur weiterempfehlen.

Hygienisch grenzwertig und alles dauert, bis auf die Abrechnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wurde nur ein Teil der besprochenen OP umgesetzt, ich musste 7 Tage nochmal operiert werden und bin dann in eine andere Klinik gegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das einzige, was wirklich schnell passiert ist, war die Abrechnung und die auch noch in ungeahnter Höhe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Hygienisch grenzwertig)
Pro:
Medizinisches Personal bemüht
Kontra:
Prozesse und Hygiene
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Prozesse und Abläufe in der Klinik sind nicht gut organisiert, das med. Personal versucht dies durch Einsatz auszugleichen - nimmt es allerdings mit der Handhygiene nicht so genau. Am besten, Sie geben den Patienten nicht mehr Hand - wenn Sie es aber tun, bitte regelmäßig desinfizieren: lediglich bei einer jungen Stationsärztin habe ich dies in 2 Tagen Aufenthalt auf Station, im Aufwachraum oder rund um den OP gesehen.

In Summe habe ich sehr viel gewartet und bin letztendlich für das ärztliche Abschlussgespräch wieder in die Ambulanz gegangen (damit ich wusste, was in der OP passiert ist) um nicht einen weiteren Tag bzw. Nacht in der Klinik verbringen zu müssen.

Fazit: nicht empfehlenswert, soweit möglich die Klinik meiden...

Kompetente Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Operation Entfernung der Gebärmutter wurde vorgenommen. Fühlte mich von ärztlicher Seite kompetent beraten und betreut. Obendrein war das Schwesternteam sehr hilfsbereit und aufmerksam und nett.

Geburt im Krankenhaus Schwabing absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Januar 2016 im Klinikum Schwabing entbunden. Dass ich überhaupt eine Bewertung schreibe, ist das größte Kompliment für die Klinik ;-) Es war alles top und ich kann es nur empfehlen. Da ich überfällig war, bin ich auch zu den Untersuchungen alle 2 Tage hingegangen und ich hatte immer nur gute Ärzte. Besonders loben muss man allerdings die Hebammen. Während des gesamten Aufenthalts fühlte ich mich richtig gut betreut und hatte eigentlich immer jemanden, der mir zur Seite stand. Die Geburt lief dementsprechend unkompliziert und auch jetzt - 3 Monate später- bin ich immer zutiefst dankbar für die tolle Betreuung.
Ich würde jederzeit wieder hingehen allerdings sollte die Klinik auch sicherstellen, dass weiterhin so tolle und vor allem auch genügend Hebammen im Einsatz sind.

Gedemütigt!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Teilweise sehr trotzig)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich und lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr schlicht und steril)
Pro:
Die Schwestern sowohl auf Station als auch auf Station waren sehr nett.
Kontra:
Rücksichtslos und unsensibel
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsabbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute mit schwerem Herzen einen Termin für einen Schwangerschaftsabbruch .
Sollten um 8 da sein in OP war ich letztendlich um 12:45 Uhr.
Nach stundenlangen warten und ohne jegliche Information wann es endlich losgeht obwohl ich darum gebeten habe zu berücksichtigen das ich schlimme Kreislaufprobleme hatte wurde überhaupt keine Rücksicht darauf genommen!!
Aber das ist nicht das schlimmste und vielleicht nachzuvollziehen.
Was mir nach der OP auf der Station 51 vor zwei anderen Parteien passiert ist hat mich zu tiefste beschämt und gedemütigt!!!!

Die Ärztin hat mir erst mitgeteilt das die OP gut gelaufen ist und es keine Komplikationen gab . Dann meinte sie wohl dass das heute ein Spaziergang für mich war und ich nicht eh schon sehr darunter gelitten habe mich gegen die Schwangerschaft zu entscheiden!
Sie war der Meinung mich vor den anderen Partienten darauf hingewiesen das ich doch für die Zukunft mir eine andere Verhütungsmittel überlegen sollte damit wir uns das nächste mal unter erfreulichen Umständen Wiedersehen.
Ich habe mich so geschämt und habe mich gedemütigt Gefühl!!
Wie unglaublich unsensibel und Gefühllos kann man sein???
Stehe immer noch unter Schock was mir heute passiert ist!

Wünsche es niemanden, es war so schmerzvoll und grauenvoll!!

Beste Beratung und erfolgreiche Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Beste Beratung, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenprobleme, Blutungen, Myome
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit akuten Blasenproblemen, ich konnte nicht mehr Wasser lassen, hatte einen dicken Bauch und Schmerzen, wurde ich in die Frauenabteilung eingewiesen. Umgehend wurde die richtige Diagnose gestellt und ich mittels Katheter vom Problem befreit.
In einem weiteren Gespräch wegen meiner anhaltenden Blutungen und Myomen an der Gebärmutter wurde ich umfassend, geduldig und kompetent vom Chefarzt beraten.
Ich entschloss mich zu einer Operation mittels minimal-invasiver Technik. Durch anhaltende geduldige Pflege der Schwestern und weitere Beratung der Ärzte konnte ich mich sehr schnell erholen. Ich habe nach wenigen Monaten inzwischen kaum mehr erkennbare, sehr kleine Narben, und 100% an Lebensqualität gewonnen.
Ich würde zur Behandlung immer wieder in diese Klinik gehen.

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfassbar schlecht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfassbar schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfassbar schlecht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kategorie Notaufnahme fehlt.

Es war 3 Uhr in der Nacht als ich sehr starke Bauchschmerzen bekommen habe. Wir sind zum Städtische Klinikum Schwabing gefahren, da wir sehr nah dran wohnen. Mein Mann hat mich mit unserem Auto ins Krankenhaus gefahren. Wir hatten Problem den Eingang der Notaufnahme zu finden. Sie hatte eine sehr dunkle Eingang, wo es gar keine Beleuchtung gibt. Dazu gibt es auch eine Schranke, worauf man noch warten muss, bis es aufgeht.
Dann hat mein Mann mit einem total unfreundlich und uninteressierten Sachbearbeiter, der auch noch sehr langsam war, besprochen und die Anmeldung fertig gemacht. Dann wurde der Weg zur Gynäkologie Abteilung erklärt, wo eigentlich alle Türe der verwiesenen Abteilung zu war und niemand anwesend an dem Moment war. Man sollte den Weg in der kalten Winternacht von draußen 100 m laufen (ich war gar nicht in einer Zustand wo ich gehen konnte), und die Treppe von draußen hochlaufen. Es gab aber niemand in der Abteilung um die Uhrzeit. Als wir wieder zurück in die Notaufnahme gegangen sind, wurde uns gesagt, das der zuständige Kollege sich derzeit im Kinderklinikum befinde. Mein Mann hat 10 Minuten lang alle Türe geklingelt, niemand war zu finden.
Es gab niemand außer einer unfreundlichen, uninteressierten und langsamen Sachbearbeiter niemand in der Notaufnahme an dieser Nacht.
Ich konnte nicht behandelt werden, und da meine Schmerzen stärker geworden sind, sind wir weiter zu einem anderen Krankenhaus gefahren.
So etwas im Jahre 2014 in Zentrum von München nicht akzeptabel. Es ist sogar unglaublich, dass so etwas überhaupt passieren konnte.

>> SUPER GUT!! UNBEDINGT EMPFEHLENSWERT!! <<

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles verlief optimal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bekam klare, verständliche Aussagen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles Nötige für einen schnellstmöglichen Heilungsverlauf getan)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine unnötigen langen Wartezeiten)
Pro:
Vorzügliche Behandlung und Versorgung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hysterrektomie, Entfernung eines großen Myoms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der ärztliche Rat und die Patientinnenaufklärung waren sehr gut!

Hervorzuheben ist dazu die sehr fürsorgliche, sehr gute Versorgung durch die Krankenschwestern! Frau hatte z. B. nie das Gefühl, "lästig" zu sein, wenn der Knopf gedrückt werden musste. Auch alles Weitere wurde von den Krankenschwestern echt gut gemeistert, von der alltäglichen Versorgung bis hin zu Kriseninterventionen.
Das ist eine wirklich vorbildliche Behandlungsweise!

Die Art der ärztlichen Behandlungen führte zudem zu einem echt schnellen und komplikationsfreien Heilungsverlauf - was will frau mehr?

Was ich im Rahmen meiner Hysterrektomie mit recht großem Myom erlebt habe war insgesamt einfach klasse und vorbildlich!

Daher empfehle ich allen die gynäkologische Abteilung des Schwabinger Krankenhauses!!

Klinikum Schwabing (Frauen) = 1. Wahl!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (optimale Operation(mir wurde ein großer Eingriff erspart))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Zeit und Fürsorge für den Patienten
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Tumor am Eierstock
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schon beim Betreten der Ambulanz hatte ich das
Gefühl, hier gut aufgehoben zu sein. Nachdem ich
an anderer Stelle wegen meines Befundes in
Panik versetzt worden war,ging es nur noch aufwärts. Ein schneller Operationstermin, ein gelungener minimalinvasiver Eingriff,genügend Schmerzmittel(die ich zum Teil garnicht brauchte, weil es mir sehr gut ging) und vor allen Dingen ein fachlich und menschlich ideales Team. Ich konnte am 4.Tag nach
Hause gehen und fühle mich top.

sehr zufriedene Patientin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohe Qualität der medizinischen Behandlung und gute Atmosphäre auf der Station)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte haben sich Zeit genommen und der Patienting für die Entscheidung Zeit gelassen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Operation verlief ohne Komplikationen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Betreuung durch Pflegepersonal ebenfalls sehr gut)
Pro:
hervorragende medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung von Eileitern und Zyste
Erfahrungsbericht:

Entfernung beider Eileiter bei 82jähriger Patientin. Ausgezeichnete medizinische Behandlung und pflegerische Betreuung. Die Operation erfolgte minimal-invasiv (3 kleine Schnitte) und ist sehr gut verlaufen. Auch die Nachwirkungen der Narkose hielten sich in Grenzen. Die Station macht einen gepflegten Eindruck, die Schwestern sind sehr freundlich und hilfsbereit, man hatte den Eindruck ,dass auf der Station ein gutes Betriebsklima herrscht und gut zusammen gearbeitet wird. Insgesamt fühlte sich die Patientin sehr gut aufgehoben

Macht weiter so!Super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Gibt es nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angefangen von der Aufnahme, Narkosevorbesprechung,Oberarzt, Schwestern und alle im OP ein super freundliches Team die einem die Angst nehmen und sich noch um Patienten kümmern. Schade das es nicht überall so ist. Würde jederzeit mich unter die fachlichen und freundlchen Hände des ganzen Teams wieder begeben!
Vielen Dank für Alles!

Zusätzlicher Horror im Krankenhaus bei Ausschabung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die schlimme psychische Situation wurde durch den Krankenhausaufenthalt noch stark verschlimmert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bis man einen Arzt gesehen hat, hat es lange gedauert; der Oberarzt hat überhaupt nicht zugehört und ist auf Fragen nicht eingegangen; nach der OP kam kein Arzt zum Gespräch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nette Gynäkologen
Kontra:
Extreme Wartezeiten; kein Verständnis für Situation; Fließbandarbeit; kein Arzt als Ansprechpartner
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Schwabinger Krankenhaus! Ich befand mit theoretisch in der 12. SSW, hatte aber beim Frauenarzt erfahren, dass der Fötus wohl seit der 6. SSW abgestorben ist. Zur Kontrolle sollte ich ins Schwabinger Krankenhaus. Dort musste ich erst mal 1 1/2 Stunden warten, bis ein Arzt kam. Das war dann aber der falsche, der hatte mich mit einer anderen Patientin verwechselt.
Ich habe dann für in zwei Tagen einen Termin für die Ausschabung bekommen und sollte früh da sein. Erstmal wurden noch ein paar Untersuchungen gemacht, gegen 12.30 Uhr war ich beim Narkosearzt, danach habe ich ein Bett bekommen und dachte, ich bin bald dran.
Um 18.30 h konnte mir der Arzt nicht sagen, ob es heute noch was wird, deswegen bin ich mit starken Blutungen wieder heim gefahren. Meine psychische Verfassung war am Boden.
Am nächsten Tag sollte ich die erste sein - was ich natürlich nicht war. Nachdem ich um 10.30 h einen Nervenzusammenbruch hatte, hat sich die Stationsschwester für mich eingesetzt und ich war gegen 13 h im OP. Die OP verlief gut, gegen 14.30 h war ich wieder im Zimmer und wartete auf den Arzt, der die OP besprechen sollte. Nachdem ich um 18.30 Uhr immer noch keinen Arzt gesehen hatte, bin ich ohne Gespräch gegangen.
Ich fühlte mich in der speziellen Situation sehr alleine gelassen.

3 Kommentare

Cordula123 am 26.09.2011

Hallo, wir waren zwar in der Notaufnahme der Kinderklinik, ich kann aber Ihr Kontra nur laut bestätigen!! Wir kamen schon sehr fertig in der Notaufnahme mit meiner Tocher (14) an und wurden zur Begrüßung mehrfach (auch von der Ätzin 3 Std. später) angemeckert, dass man jetzt am Freitag Abend eh nix mehr machen könnte. Auch weitere sehr unpassende Äußerungen der Ärtzin haben meine Tochter phsychisch so fertig gemacht - man bedenkt dass sie seit Wochen Magenschmerzen hatte-, dass sie eine Stunde lang durchgeweint hat. Gott sei dank kam dann später eine etwas verständnisvollere Ärtzin zu uns und hat sie aufgenommen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Abteilung Frauen - Kompetent, freundlich, gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Qualität und Herzlichkeit
Kontra:
keine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden über die Behandlung in der Klinik Schwabing - Frauen. Sowohl die Ärzte als auch die Pflegerinnen waren sehr freundlich, sehr hilfsbereit und haben mir immer sehr aufmerksam und herzlich zugehört. Für meine Anliegen und Probleme war immer Zeit - auch Nachts. Fachlich waren sowohl der Chefarzt als auch die Oberärzte in allen Fragen kompetent. Bauliche Mängel sind ja teilweise vorhanden, aber hier wird doch vieles ständig verbessert, so z.B. jetzt der Umzug in das neue Gebäude 25 für Frauen. Zusammenfassend: Sehr gut - sehr zu empfehlen !

Ein super Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ab und zu ein Gruß auf dem Flur würde unser Herz noch höher Schlagen lassen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (höchster medizinischer Standard, bestens ausgestattet.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Ärztinnen, super Hebammen, fleißige Schwestern, super medizinische Versorgung,
Kontra:
Zwei aus dem Team sollten noch einmal den Knigge lesen, dann ist ein absolutes Optimum erreicht. Bsp.: Man frägt Schwangere nicht weshalb sie so lange zum Frühstück brauchen und kommt im fünf Min. Takt genervt ins Zimmer. Das CTG dauert halt , Schwester..
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vierter Aufenthalt bei Beschwerden in der Schwangerschaft, seit drei Wochen stationär - drohende Frühgeburt.
Ich kann fast nur ausschließlich gutes über dieses hervorragende, kompentente und herzliche Team sagen. Und war in dieser Zeit mal ein "schwarzes Schäfchen" mit leichten Unhöflichkeitserscheinungen zu sehen, wurde es sofort durch ihre super Kollegen wieder korrigiert.
Alles in allem kann ich diese Klinik, die im Augenblick noch ein wenig mit räumlichen bzw. baulichen Problemen zu kämpfen hat nur empfehlen, wir fühlen uns in besten Händen. Wir freuen uns schon auf die baldige Eröffnung des komfortablen Neubaus, dann macht das Entbinden sicher doppelt Spaß.

Schwanger => Nie nach Schwabing!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder Schwabing (oder eine der dazugehörigen Kliniken))
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Super schlecht!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter geht es nicht ... :-(()
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trotz Nachfragen hat man NIE etwas erfahren!)
Pro:
Nichts (und es hat sich scheinbar nichts geändert!)
Kontra:
ALLES (bis auf einzelne Hebammen und Schwestern)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Noch heute leide ich unter meinem Aufenthalt in dieser Klinik und bekomme Schweissausbrüche wenn ich nur an ein KH denke.

Im August 2006 wollte ich mich zur Geburt (die im Dez. stattfinden sollte) vorstellen. Da ich Rückenschmerzen hatte wurde mir ein Ultraschall empfohlen und ein CTG um Wehen auszuschliessen - wie nett! - dachte ich. Aufeinmal standen -zig Ärzte inkl Chefärztin um mich rum, erzählten mir was vom verkürzten Muttermund und Wehen und malten mir aus, dass mein Kind sterben würde wenn es jetzt kommt.

Mir wurde Blut abgenommen, das Bettzeug war voll damit (gewechselt wurde es nach 8! Tagen von einem super lieben Zivi auf meine Nachfrage!). Ich lag in einem Zimmer (4 Bett) mit 6 Frauen. Untersuchungen fanden keine statt, ich lag dort nur rum, es wurde 2x am Tag CTG geschrieben. Das Zimmer selbst war dreckig und wurde alle 2 Tage einmal gewischt. Die Duschen vollkommen verkeimt und verkalkt (und am Ende des Gangs!). Das Essen war meist kalt und nicht genießbar.

Nach 10 Tagen haben ich mich selber entlassen! Mit der Todesgarantie für meinen Sohn! Gruselig! Eine Oberärztin meinte ich würde die nächsten 4 Schwangerschaftswochen nicht überstehen ... (der KS war laut Akte für die 28. SSW schon geplant - schrecklich - denn es war alles ok bei mir und dem Baby!).

Ich bin sofort zu meinem Gyn in die Theatinerstr. - dieser war schockiert, der Muttermund und auch das Baby waren vollkommen ok. Dass das CTG Gerät nie Wehen aufgezeichnet hat brauche ich sicher nicht noch zu erwähnen!

Mein Sohn kam im Dezember 2010 kerngesund im KH Dritten Orden zur Welt :-))

Meine Akte die ich angefordert habe (als Kopie) habe ich erst nach einem sehr unhöflichen Gespräch mit der Chefärztin erhalten, die mich mehrfach darauf hingewiesen hat, dass die Klinik die besseren Anwälte hat -> da weiss man doch woran man ist! ;-))

2 Kommentare

Mama0210 am 09.07.2010

Ich meinte natürlich er kam im Dezember 2006 gesund zur Welt!

  • Alle Kommentare anzeigen

erstklassige behandlung obwohl keine urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
mehr als bemüht alles 1 A
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich wurde vom bogenhausner krankenhaus wo man in der notaufnahme nicht erkannte dass es sich bei meinen schmerzen um einen nierenstein handelt verlegt ins schwabinger krankenhaus. hier hat man nach einer gyn. untersuchung sich sehr bemüht herauszufinden wo meine schmerzen herkamen. die ursache wurde auch hier gefunden obwohl es hier keine urologie gibt und ich wurde erstkassig in der frauenstadion versorgt. leider mußte ich mich wieder ins bogenhausner zurück verlegen lassen zwecks nierensteinzertrümmerung.

Unerfahrene und sehr sehr unfreundliche Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Trotz mehrmaligem Nachfragen keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Falsche Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Naja, 1 Std. Wartezeit ist eigentlich noch ok)
Pro:
Eigentlich alles bis auf die ärztliche Behandlung
Kontra:
Aber das ist nunmal das Wichtigste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich mit der Kinderabteilung des Klinikums sehr gute Erfahrungen gemacht hatte, war ich zuversichtlich, dass ich auch in der Gynäkologie eine gute Behandlung bekommen würde.
Leiser war ich jedoch mit Beratung, Diagnostik und vorgeschlagener Behandlung durch die behandelnde Ärztin sehr unzufrieden. Gut, dass ich gezögert habe und mir noch eine zweite Meinung eingeholt habe!
Die (Ober!)Ärztin ist mehr als unerfahren und nicht in der Lage zu erkennen, was mein Frauenarzt einen Tag später mit einem schlechteren Gerät in einer Minute sichtbar machte. Sein Kommentar war: "Ist der Bericht von einer Assistenzärztin?" (Ernst gemeint!) Dementsprechend war auch Ihr Behandlungsvorschlag hinfällig. Am meisten störte mich jedoch das Benehmen der Ärztin: Statt mit zuzuhören und auf meine Fragen auch nur im Entferntesten einzugehen, tat sie sehr genervt und war nicht bereit, mir die Diagnose und Behandlung zu erklären. Ich fühlte mich einfach übergangen und war zuletzt wirklich eingeschüchtert und traute mich nichts mehr zu fragen. Um Infos zu bekommen, musste ich sämtliche Ergebnisse am nächsten Tag mit meinem Frauenarzt besprechen, der mich zum Glück nicht behandelt wie einen Untermenschen.
Tut mir leid, aber ich würde nicht mehr nach Schwabing gehen aus Angst, dass diese Frau mich nochmal anfasst!