Helios Klinikum München West

Talkback
Image

Steinerweg 5
81241 München
Bayern

180 von 342 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

345 Bewertungen davon 35 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (23 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (345 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (35 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (66 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (26 Bewertungen)
  • Handchirurgie (12 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (22 Bewertungen)
  • Kardiologie (26 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (12 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (23 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

im Krankenhaus falsch behandelt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich habe den Arzt 2 mal nur sehr kurz gesehen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (konnte nicht mit dem Arzt reden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kleines Zimmer, 3 Patienten)
Pro:
Kontra:
keine guten Ärzte
Krankheitsbild:
Bluthochdruck Ohnmacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde nach einem Ohnmachtsanfall eingeliefert. Sofortige Diagnose bei der Einlieferung "Epileptischer Anfall" - obwohl ein zweiter Arzt dies verneinte. Am zweiten Tag im Krankenhaus bekam ich einen Gichtanfall, der nicht behandelt wurde. Am 6. Tag wurde ich unter staken Gichtschmerzen am rechten Fuß und rechtem Knie "beschwerdefrei" entlassen. Ein Befund wurde wörtlich von einem 8 Jahre alten Befund eines anderen Krankenhauses abgeschrieben, eine Stellungnahme meiner Frau wurde verfälscht. Der Behandelnde Arzt war ein Arzt in Ausbildung
Ich wurde mit einem Krankentransport im Rollstuhl entlassen. die Gicht und die damit verbundenen Schmerzen wurden im Krankenhaus nicht behandelt. Auch mein viel zu hoher Blutdruck, der während meines Aufenthalts noch anstieg, wurde nicht behandelt. Mein Hausarzt gab mir nach der Entlassung entsprechende Medikamente. -ich kann nur abraten Nie wieder Heliopolis Klinik!

Schlampig und unfreundlich

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stroke Unit
Kontra:
Normalstation Kommunikation
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine 88-jährige Mutter verbrachte zuerst ein paar Tage in der Stroke Unit. dort lief die Kommunikation hervorragend, vermutlich weil dort rund um die Uhr jemand vorort sein muss. anschließend kam sie in die Neurologie auf Normalstation. Dort kümmerte sich kein Mensch mehr um sie. telefonisch kam man kaum durch, Personal unfreundlich, Organisation katastrophal. Trotz mehrmaliger Bitten und Versprechens von Klinikseite wurde vergessen, meiner Mutter ihre Medikation mitzugeben, so dass sie übers Wochenende ohne ihre Tabletten war. Es wurde kein Transport für sie bestellt, obwohl ich Zeugin des Gesprächs übers Telefon war. Am nächsten Tag musste sie 8h warten und es wurde behauptet, sie sei ja dement und hätte gesagt sie würde privat abgeholt. Insgesamt entstand der Eindruck von Impertinenz, Desorganisation und Unfreundlichkeit. Über die Kompetenz der ÄrztInnen und die medizinische Versorgung erlaube ich mir hier aber kein Urteil.

Fassungslos!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Alles andere!
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Dreckig! Blut und Medikamente am Boden!
Lassen einen Familienangehörigen einfach so vor sich her sterben!
Kümmern sich nicht um den Patienten!
Komplett mit Schleim und Blut überlaufen!
Wird nicht sauber gemacht!
Kommen Vil 2 mal am Tag vorbei!
Der Patient ist so verschleimt er bekommt kaum Luft trotzdem wird nicht nach ihm geschaut!
Personal extrem unfreundlich!
Ärztin extrem unfreundlich und respektlos!
Kommt in den Raum und stellt fragen wieso wir noch dran glauben und wir sollen ja wissen er ist ein Sterbefall und es bringt eh nichts mehr! Genaue Wortwahl von der „Ärztin“!
Einfach fassungslos über so einen Fall!

Null Respekt vor Familienangehörigen!

Katastrophe

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur nach mehrmaligen Anrufe oder e-mails)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine patientenfreundliche Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Reha-Antrag und Überweisung in Fachklinik war gut)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ein in die Jahre gekommenes, unpersönliches Krankenzimmer ohne Zugang zur Außenwelt. Telefon und Fernseher hat nie funktioniert)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
subduriales Hämatom im Gehirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Informationen waren sehr unterschiedlich und nicht verlässlich.
Personal ruppig und abweisend.
"Stationsschwester Inge " unterstellte sogar Besucher Manipulation an Geräte.
Hygiene? Verpackungsmüll sowie Mullbinden, Pflaster usw. wurde nur auf den Boden geworfen.
Essen nicht auf das Krankheitsbild des Patienten abgestimmt.
Es wurde sogar vom Pfleger feste Nahrung (Brot) verabreicht, obwohl Seitens der Klinik Ess- und Trinkverbot ausgesprochen wurde.
Mein Vater saß stundenlang im Mobilisationsstuhl ohne Decke (war eiskalt) und ohne Aufsichtsperson.
Unser Abschiedsbesuch fand in einem dermaßen unhygienischen und unsensiblen Krankenzimmer statt, ohne jegliche stil- und pietätsvolle Aufmerksamkeit gegenüber des verstorbenen Patienten sowie den Angehörigen.
Von außen nicht erkennbar (Trauerzimmer) sogar Putzfrau kam reingestürmt.

Dank für kompetente Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bei längeren Aufenthalt hätte ich Probleme mit den angebotenen Speisen)
Pro:
menschliche Behandlung und perfekte schnelle Diagnose
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Parkinson - Schlaganfall mit Sprachausfall-zunächst verdacht auf Epilepsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich nach morgendlichem Aufstehen plötzlich nicht mehr sprechen konnte und kurzfristig nurmehr lallte wurde ich durch den Hausarzt mit dem Rettungswagen in die Helios Klinik gebracht.
In der Notaufnahme kümmerten sich freundliche ,verständnisvolle ,hilfsbereite und kompetente Personen um mich.
Mir war bis dahin nicht bewusst was da alles untersucht und mit aufwendigen Geräten ausgemessen wird.
Als ich andeutete dass ich eigentlich am Ende der Woche in Urlaub fahren wollte ,beruhigte man mich mit der Bemerkung: “Des griang ma scho hi“
Für eine Nacht fühlte ich mich in einem Einbettzimmer im Bereich Neurologie gut untergebracht und versorgt.
Die Ärzte haben mir das weiter medizinische vorgehen auf sehr freundliche auf sympathische weise erklärt.
Am nächsten Tag konnte ich nach hause.
Der Entlassungsbericht war pünktlich zur Entlassung bereit für die weiterführenden Ärzte.
Es viel mir sehr angenehm auf, dass die Ärzte und das Personal trotz hektischer Betriebsamkeit menschlich und sehr freundlich blieben. Dafür möchte ich mich im Nachhinein besonders bedanken

Nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war zum 2. Mal innerhalb. von 2 Monaten mit massiven Beschwerden in dieser Klinik. 2 Untersuchungen. " wir finden nichts" Entlassung, auf Wiedersehen.
Bin ich im falschen Film? Das grenzt an Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung!

Ârzte kümöern sich nicht auch wenn man privat patient ist

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen Schwindel Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ârzte sind nicht gut schieben alles auf die Psyche keine richtige behandlung leine therapie ambulans katastrophe 12 std wartezeit mit schmerzen kein nettes personal in der Notaufnahme 12 std ohne essen trinken einfach auf den gang liegen gelassen
2 wochen krankenhausaufenthalt ohne eine behandlung und therapie entlassen

Sehr empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Begonnen bei der Aufnahme, über schnelle Untersuchungstermine bis hin zu hochkompetenter Aufklärung durch Chefarzt Prof. Poppert: Besser geht es nicht.
Herzlichen Dank auch an die Schwestern und Pfleger auf der Station 6B, die immer ein offenes Ohr hatten.

Rundum zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Zuvorkommen, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Epileptischer Anfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Kompetent, Sehr freundliches und zuvorkommendes Medizinisches- und Pflegepersonal.
Beim Essen ist noch Luft nach oben.

Passagere Sprachstörung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Quasi jeden Wunsch von den Augen abgelesen
Kontra:
Krankheitsbild:
erhöhtes Schlaganfallrisiko
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20. bis 23.2.2021 auf Station 2a. Ich war sehr zufrieden. Ich wurde ausführlich untersucht und von dem freundlichen,hilfsbereiten Team gut betreut. Die Atmosphäre war sehr angenehm, obwohl ich Kassenpatientin war. Die Oberärztin Fr. Dr. Eißner nahm sich Zeit, um mich aufzuklären. Ich möchte mich an allen herzlich bedanken.

Verdacht auf Gürtelrose,Allergie,Wahrnehmungsstörung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ausführliche Diagnostik durch die Ärzte
Kontra:
Arztgespräch auf dem Gang. Vorbeigehende Leute können zuhören.
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal auf der Station A2 war sehr engagiert und freundlich. Ein Arztgespräch war sehr schwer zu bekommen und wurde nur auf dem Gang abgehalten. Die Ärzte wahren sehr bemüht meiner Mutter zu helfen indem sie viele Untersuchungen durchgeführt haben.

Großartiges Pflegeteam auf Station 6B

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Pflege
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Tage auf Station 6B untergebracht. Das Pflegeteam ist wirklich einzigartig gut. Während der gesamten Zeit wurde ich zuvorkommend und aufmerksam betreut und es hat an nichts gefehlt. Vielen Dank dafür. Sehr, sehr empfehlenswert.

Saftladen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Kommunikation, komplett disfunktionale Prozesse
Krankheitsbild:
Fazialisparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für eine Lumbalpunktion nach mittlerweile drei Tagen habe ich kein Ergebnis, kein Arztgespräch, werde ignoriert, vergessen und angelogen. Forderungen nach Arztgesprächen und Aktenein werden stillsch ignoriert. Die Übergabe meines Falles würde inzwischen zweimal vergessen, jegliche Kommunikation mit der Station zieht sich über Stunden und verläuft am Ende einfach im Sand.

Wem seine Gesundheit lieb ist, der geht woanders hin.

Keine Zeit, kein Einfühlungsvermögen, keine Kompetenz

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (7 Tage Horror)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (musste man sich förmlich erzwingen und wurde mit Ungeduld erbracht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die weiterbehandelnden Ärzte waren wirklich entsetzt und haben das sehr deutlich geäußert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (sehr eng)
Pro:
Kontra:
gestresste, nicht ansprechbare Ärzte in täglichem Wechsel
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit anschließenden epilleptischen Anfällen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vollkatastrophe! Stress, Unfreundlichkeit, Inkompetenz.

Meine Mutter wurde nach einem Schlaganfall in der Pasinger Helios-Klinik eingeliefert. Nach erfolgreicher Lyse des Verschlusses kam es zu erneutem Verschluss und zu einer anschließenden Dauer-Epilepsie. Ein sehr komplizierter Verlauf, für den niemand etwas kann. Aber der Umgang und die weitere Behandlung meiner Mutter in der Helios-Klinik waren einfach nur furchtbar.

In 7 Tagen Aufenthalt waren täglich neue Ärzte für meine Mutter zuständig. Ein einziger Arzt hatte auch einen 2. Tag mit ihr zu tun. Die Ärzte waren kaum ansprechbar, wir haben teilweise Stunden auf ein Gespräch gewartet, die Haltung der Ärzte war eher ungeduldig.
Über den Verlauf der Epilepsie und deren Behandlung wurden wir nur dürftig informiert, trotz Vorsorgevollmacht.

Das Pflegepersonal war zur Hälfte noch schlimmer. Als Angehörige wurden wir offenbar nur als lästig empfunden. Ich habe beispielsweise an einem Tag, nachdem ich 3 Stunden bei meiner Mutter saß (in denen niemand ins Zimmer kam), eine Schwester angesprochen, dass meine Mutter sehr heiß sei und offenbar auffiebere (was dann auch der Fall war), wurde aber im ersten Moment nur angeblafft.
Das betrifft aber nicht alle Schwestern, etwa die Hälfte war auch sehr nett. Aber insgesamt war offenbar immer großer Stress und wenig Zeit auf der Station.

Meine Mutter wurde während eines dauerhaften epilleptischen Anfalls nach nur 7 Tagen weiterverlegt in eine Früh-Reha in Bad Tölz - 70 km Fahrt, während in ihrem Gehirn Gewitter war. Offenbar wollte die Klinik nur im Rahmen der Fallpauschalen wirtschaften.
Die Ärzte in Tölz waren wirklich entsetzt, in welchem Zustand meine Mutter ankam. Wortwörtlich: "kein Früh-Reha-Fall", sie hätte intensiv-medizinisch betreut werden müssen! Im Arztbrief der Helios-Klinik hieß es nur lapidar "medikamentöse Behandlung überprüfen und ggfalls anpassen", während zuvor die vergeblichen Versuche aufgelistet waren, den epileptischen Anfall zu unterbrechen.

Ich war zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte
Kontra:
Man muss selbst mitdenken, sonst...
Krankheitsbild:
Verdacht auf TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfallpatient auf die Station 2a. In der Notaufnahme ging alles schnell, alle Mitarbeiter sehr nett höflich und effizient.
In der Neurologie waren auch fast alle Mitarbeiter sehr nett und freundlich. Die Ärzte haben schnell und effizient alle notwendigen Untersuchungen angeordnet.
Das einzige was wirklich fehlt, ist eine Möglichkeit im Bad sein feuchtes Handtuch aufzuhängen.

1 Kommentar

Helios_muc am 17.10.2019

Herzlichen Dank für die tolle Bewertung und ihr hilfreiches Feedback!

Wir haben mit der Station Rücksprache gehalten und uns der Sache bzgl. der Anbringung der Handtuchhalter angenommen.

Ihr Team des Helios Klinikums München West

Unterirdische Versorgung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
schnelle Versorgung in stroke-unit
Kontra:
mangelhafte medizinische Versorgung im Verlauf
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterirdische Versorgung eines Schlaganfallpatienten.
Nach 7 Tagen wurde der Patient entlassen, nach dem er verwirrt das Haus verlassen hatte. Es fanden keine konstruktiven Arztkontakte trotz krisenhaften Verlaufs statt. Notwendige Untersuchungen wurden bis zu diesem Zeitpunkt nicht durchgeführt. Empathisches oder zumindest irgendwie am Wohlbefinden des Patienten interessierte Ärzte? Fehlanzeige.
Schade

1 Kommentar

Helios_muc am 17.10.2019

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Den Eindruck, den Sie gewonnen haben, bedauern wir sehr. Wir befinden uns in einem ständigen Verbesserungsprozess. Daher möchten wir Sie bitten, sich mit einer E-Mail an unser Beschwerdemanagement meinung.muenchen-west@helios-gesundheit.de zu wenden.

Besten Dank dafür.

Ihr Team des Helios Klinikums München West

Helios Klinik absolut UNTERIRDISCH

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (wenn mal ein Arzt zusprechen war, war das Gespräch ganz okay)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Waschräume in den Zimmern ohne Dusche, 1 Dusche für alle Patienten auf dem Gang!!!)
Pro:
nichts
Kontra:
hier wird man kränker als man war
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

...die Behandlung in dieser Klinik ist unterirdisch!!! Als Patient, eingewiesen mit Verdacht auf Schlaganfall sitzen wir erst mal 2 1/2 Stunden in der Notaufnahme. Der uns dann behandelnde Arzt macht einen netten und kompettenten Eindruck und weist dem Patienten eine Station zu und dann geht der Ärger los.
Auf Station laufen zwar viele Leute rum die irgendwie als Klinikzugehörig verkleidet sind, für den Patienten interessiert sich allerdings niemand.
Nach einem ganzen Tag in der Klinik mit warten und warten und warten bekommt der Patient am Abend 2 Scheiben Brot, zwei Stück Butter und einen Jogurth hingestellt mit der Begründung: wir haben nicht mit Ihnen gerechnet und deshalb haben wir nichts mehr zu essen für Sie.
Am nächsten Tag wurde bis 15 Uhr nicht mal die Nasenspitze eines Arztes gesehen. Pflegepersonal zuckt auf Anfrage nur die Schultern und auf eigene Recherche auf Station war den Ärzten der neue Patient nicht einaml bekannt. Die notwendigen Untersuchungen z.B. MRT wurden nicht angeordnet und kommen nur auf eigenen Druck zustande, ebenso wie das längst überfällige Gespräch mit einem Arzt....
Und die Geschichte geht so weiter, der Patient möchte trotz seiner Erkrankung entlassen werden, weil er hier nicht versorgt wird.

Wenn´s sein muss

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolles Cafe im Haus
Kontra:
Leider furchtbar teuer
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patienten meist alte Menschen.
Alles dauert furchtbar lange. Schlecht gelüftete,
zu kleine Zimmer, Gestank nach Urin. Finsterer Gang, Essen nur Durchschnitt. Personal teilweise ganz ok.
Diese Abteilung würde ich niemandem empfehlen.

Effiziente Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 05.07.2019 wurde ich morgens mit Verdacht auf Schlaganfall in die Klinik eingeliefert.Sofort kam ich in die Stroke-Unit und bereits eine Stunde nach dem Anfall besserten sich meine Symptome zusehends durch eine Thrombolyse.
Alle Ärzte und das gesamte Pflegepersonal waren sehr freundlich und professionell,mehrere Untersuchungen wurden zügig durchgeführt und von Anfang an erhielt ich Besuch von Logopäden, Physio- und Psychotherapeuten.
Danke an alle für die kompetente und schnelle Hilfe!

EEG aus Kapazitätsgründen nicht möglich

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

EEG bei einem Epilepsiepatienten nach Verdacht auf Anfall aus Kapazitätsgründen nicht möglich! Patient entlassen. Wo ist hier die ärztliche Verantwortung?

Schlimmer gehts nimmer

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dreck, Unkompetenz, Essen, Zimmer)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner weiß Bescheid, kein Plan)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Behandlung???)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Notaufnahme schnell (war 05 Uhr früh), Rest zu lange warten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zu klein, nicht mal Dusche auf Zimmer, Dreck, Dreck, Dreck.)
Pro:
Ausblick vom Zimmer auf die Würm
Kontra:
alles und noch viel mehr!!!!!!!
Krankheitsbild:
Kreislaufkollaps, Tunnelblick, akuter Schwindelanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krank rein, noch kränker raus. Die Zimmer sind ein Schweinestall, besonders die Toilette. Ich bin meistens auf Besuchertoiletten gegangen, weil es mich im Zimmer durch die mangelnde Hygiene einfach nur geekelt hat.
Das Essen: Ich war zwar noch nie im Knast, aber ich denke dass es dort wohl um einiges besser schmecken wird. Wäre ja auch nicht besonders schwer.
Ich lag 3 Tage im Zimmer und wartete. Wartete und wartete. Kein Plan für Behandlungen, kein Plan für Gespräche, Aussagen wie: Wenn Sie Glück haben, bekommen wir für MRT evtl. am Freitag einen Termin. Als arbeitstätiger Mensch kann und will man mit solchen Aussagen nichts anfangen. Nur um auf MRT zu warten und sich den Hintern Wund zu liegen, bleibe ich keine Woche in diesem Bunker. Pflegepersonal zum Größten Teil unverschämt, immer im Stress, keine Ahnung und oft nicht der deutschen Sprache mächtig. Für ältere Patienten, die schlecht hören und verstehen, ist das natürlich ein noch größeres Manko.
Ich bin dann am dritten Tag im Einvernehmen mit einem Arzt nach Hause und in die Arbeit, weil ich eben bis dahin nur einem einzigen Test unterzogen wurde (ca. 15 min.).
Ich kenne zwar nicht viele andere Krankenhäuser, weil ich die bis dahin vermeiden konnte, aber ich traue mich zu behaupten, dass es schlimmer nicht gehen kann.
Meidet diese Institution!!!!!!!!!!!!

Ansteckungsgefahr

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (abzuwarten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Gestern wollte ich einen Patienten besuchen, er war nicht in seinem Zimmer. Nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal wäre er verlegt worden, da Ansteckungsgefahr bei seinem Bettnachbarn bestehe.....später erfahre ich wegen Norovirusgefahr....Ein Schild wurde aber erst viel später an der Tür angebracht, das man das Zimmer nicht betreten darf.....hoffe ich habe mich nicht angesteckt.....gleichzeitig wird der Patient heute wegen großer Ansteckungsgefahr aus dem Krankenhaus entlassen.....wenn das so akut ist warum gibt es dann nicht gleich das Hinweisschild an der Tür?

Nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kam nicht mal dazu)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe kein geschultes personal)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

An der info habe mein Anliegen geschildert und dann nach drei Stunden kam an die Reihe endlich und musste fest stellen das ich umsonst gewartet habe weil die info Dame mich falsch weitergeleitet hat und dann mir unterstellt das ich kein Unterschied zwischen neurologie und ortopeden nicht weißt ob wohl ich ihr deutlich gesagt habe was ich brauche. So können menschen sterben wenn man was verwechselst aber dennen ist es egal

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nach zwei Tagen noch immer keine Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bienenwaben sind geräumiger)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
akute Kolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wundere mich über die doch häuffig auftretenden positiven Bewertungen.
Ich war nun dreimal als Patient in dieser Klinik, nun ist meine Frau dort - konnten wir leider nicht aussuchen da Notfall.
Was in dieser Klinik abgeht strotzt eigentlich jeglicher Beschreibung.
Das angenehmste Personal ist noch das uninteressierte, ansonsten pampig, frech, offensichtlich völlig überlastet, ausfallend und meist nicht da (was manchmal angenehmer ist).
Meine Frau wollte nachts eine Schmerztablette weil sie nicht einschlafen konnte - Antwort:"Sie hatten doch schon eine" - damit war das durch, sie hat keine 2. Schmerztablette bekommen. Vielleicht wurde ja nur das Sparversuchen der Krankenkassen falsch verstanden. Und viele viele solche Beispiele -
Wer diese Klinik meiden kann, der sollte es seiner Gesundheit zuliebe tun.

Zeitschinderei und keine Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Leider versteht man den Arzt nicht,da er schlecht deutsch spricht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine weitere Untersuchungen trotz Dringlichkeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Organisation, Konversation, Behandlung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Großmutter wurde an einem Donnerstag mit Verdacht auf Schlaganfall in die Helios-Klinik Pasing eingeliefert.
Sie wurde zum Ausschluss auf Gleichgewichtsstörungen untersucht und dann zum CT weiterbeordert.
Es hieß,dass im Anschluss das CT und eine Gefäßuntersuchung des Halses gemacht wird und sie am nächsten Tag die Klinik verlassen kann,wenn alles in Ordnung ist.
Was als nächstes kam,war allerdings: erstmal im Gang warten,es ist kein Bett vorbereitet.Das musste die Schwester erstmal auftreiben.
Dann ins Bett mit Blutdruckmesser und dann: nichts mehr.
Am nächsten Tag,als wir anriefen um uns zu erkundigen,ob alles okay war und wir die Großmutter abholen können, hieß es: ja sie kann heim,der Befund wäre gerade in Bearbeitung,soweit alles gut-leider versteht die Schwester nicht,was der Arzt geschrieben hat,aber wird schon okay sein.
Dann,als es zum Abholen ging: eine Furie von Schwester,die meinen Vater anging,er dürfe seine "Frau" nicht mitnehmen,es wurde nicht untersucht,vielleicht am Nachmittag,aber eher nicht. Eher erst am Montag.
Daraufhin kam der Arzt,der auch noch seinen Senf dazugab, obwohl es 5 Minuten vorher hieß: Notfall-keine Zeit!
Die linke Hand weiß dort nicht,was die rechte macht.

Wir nahmen unsere Großmutter mit heim und kümmern uns selbst um Ärzte,da in diesem KH schon öfters auffiel,dass es reine Zeitschinderei ist,worum es hier leider geht.
Einer Frau mit Verdacht auf Schlaganfall keine Untersuchung zukommen zu lassen,ist fahrlässig und wird Folgen haben.
Wenn Sie können: NICHT NACH PASING!!
Die Schwestern sind nett,aber das hilft jemandem mit extremen Schwindel und eventuellem Schlaganfall leider nicht.

Medizinisch nix zu nörgeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung, Freundlichkeit
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinisch gut betreut doch hapert es gänzlich an Organisatorischem....

Nach Schlaganfall beim Mittagessen weg geholt um dann bei einer Untersuchung 2 h im Gang zu warten

Um 0.15 uhr vom mehrtägigen Intensivbereich - aus dem Schlaf gerissen - Verlegung ins Normalzimmer
Muss so etwas nachts in der Tiefschlafphase passieren? UNMENSCHLICH!

Am Entlasstag wird dem Patienten mitgeteilt, dass Angehörige informiert sind und die wissen von nix....
Patient wartet ab 9 uhr.... Angehörige fragen mittags nach wies ausschaut und erfahren so, dass Angehöriger entlassbereit wartet

Es gibt 2 Schwesternzimmer und man wird schon zwischen beiden hin und her geschickt....keiner will die Arbeit machen... Das fand mehrmalig statt.... leider kein Einzelfall...sowohl bei Patienten als auch bei Besuchern.

2 Kommentare

Schlaflos34 am 07.02.2018

Nur wegen diesem Kommentar habe ich mich wieder angemeldet um dem Menschen, der wirklich und wahrhaftig so Egoistisch ist, wie der Schreiber hier einen Kommentar zu hinterlassen.
Sie wagen es allen Ernstes, das Wort UNMENSCHLICH in den Mund zu nehmen weil der kleine König Nachts geweckt wurde und sein Intensivbett räumen musste ? Unverschämt, hätte man sicher doch den vermutlich schwer intensivpflichtigen Patienten, der sich erdreistet hat, das Bett des Königs mitten in der Nacht zu brauchen einfach sterben lassen können oder ihn vor der Tür bis Acht Uhr Morgens per Hand beatmen..... Ich wünsche dem Ersteller dieser Bewertung von Herzen, dass es ihm eines Tages so ergehen möge und er stundenlang vor einem dringend gebrauchten Intensivbett warten muss, weil da noch einer drinliegt, der ausschlafen muss. Sie sind ein egoistischer Narzisst und sollten sehr sehr dringend mal über sich selbst nachdenken, bevor sie sich erdreisten, Bewertungen über andere abzugeben.

  • Alle Kommentare anzeigen

SCHRECKLICH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist wirklich eine katastrophe in dieser Klinik.Mein Vater wurde heute mit dem RTW in die Notaufnahme mit höllischen schmerzen eingeliefert, anfangs ware alles noch in Ordnung bis ich Schmerzmittel wollte bekam ich eine Antwort wie " kommt ja gleich" nach 10 Minuten warten bekam mein Vater trotzdem nichts. Erst nach der 2ten Nachfrage bekam er endlich was gegen seine schmerzen.
2. Nach 6 Stunden mit höllischen schmerzen wurde endlich mal ein CT gemacht und festgestellt das es ein Bandscheibenvorfall ist,dass war ja auch das einzig gute was die in diesem Krankenhaus hin bekommen haben, dann wurde uns gesagt das er gleich in die Station gebracht wird aber erst nach 2 Stunden warten kam jemanden der ihn hoch in die Station 5A brachte. In der Station angekommen wurde mein Vater schon komisch angeschaut als würde er von einem anderen Planeten kommen. Die Station stank nach Urin auf dem Boden waren komische gelbe Flecken, eine Alte Dame wurde in die Flasche Station gebracht nach einer 1 std lag sie immer noch dort unmöglich. Am Abend gegen 7:15 Uhr habe ich meinem Vater frische schlafsachen gebracht damit er sich umziehen kann musste ich, denn Roten Knopf drücken damit die Medikamentenpumpe gestoppt wird nach 15 Minuten kamm endlich jemanden der schon unfreundlich rein kamm, auf die Frage ob er das entfernen könnte damit sich mein Vater umziehen kann, kamm nur ein "Pfff, er hatte denn ganzen Nachmittag zeit gehabt wieso jetz." lustlos nahm er denn Schlauch ab.Sowas kann und werde ich nicht akzeptieren mein Vater ist nicht zum Spaß in einem krankenhaus und so wie er behandelt wird geht es gar nicht. ich arbeite im gleichen Beruf und weiß wie man mit Patienten umzugehen hat. Ich werde mich auch nochmal schriftlich beschweren bei so welchen Umständen kann ich diese Klinik nicht empfehlen!!!!

1 Kommentar

zerega am 22.06.2016

Mich würde interessieren, ob und wie die Klinik auf ihre schriftliche Beschwerde reagiert. In diesem Forum kommentiert ab und zu eine angebliche Mitarbeiterin mit diesem Copy & Paste Text:

"Haben Sie vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Es tut uns leid, dass der Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufriedenstellend war.

Eine hochwertige Versorgung unserer Patienten ist uns sehr wichtig und wir setzen uns mit möglichen Mängeln in der Patientenversorgung kritisch auseinander. Wir werden Ihre Bewertung an die Ambulanz weiterleiten, so dass die von Ihnen angesprochenen Punkte im Team besprochen und ausgewertet werden können.

Gern und jederzeit bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber natürlich Gesundheit.

Beste Grüße

i.A. Silvia Cakar
Beschwerdemanagement"

In der Klinik kennt allerdings niemand, den wir gefragt hatten, die Dame, um deren Angebot, Kontakt aufzunehmen, nachzukommen. Eine Anfrage über das Kontakformular auf der Webseite blieb unbeantwortet. Ihre Erfahrungen in der Klinik kann ich bestätigen.

Unmenschliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (leider keine positiven Aspekte, Details im Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ständig verschiedene Ansprechpartner (wenn überhaut erreichbar), innerhalb von 10 Tagen mit 7 Ärzten gesprochen - keiner war verantwortlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Operation okay)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ständige Verlegung zwischen den Zimmern eines ohnehin verwirrten Patienten, keine Absprachen mit Angehörigen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (minderwertige Pflegeprodukte, zu wenig Windeln, Verweigerung Patient Hörgerät oder Brille aufzusetzen)
Pro:
Kontra:
mangelnde Kommunikation, unmenschliche Behandlung, schlechte Ausstattung, unzureichende Betreuung, überfordertes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider eine furchtbare Erfahrung nicht nur für den betroffenen Patienten sondern auch für uns als Angehörige: Mein Großvater, der an mittelgradig fortgeschrittener Demenz leidet, allerdings bisher noch allein Zuhause leben konnte, kam nach einem Schlaganfall ins Klinikum. Nach einem anfänglich "neutralen" Eindruck zeichneten sich immer deutlicher die zum großen Teil untragbaren Verhältnisse in der Klinik ab. Hier einige unserer Eindrücke als Beispiele:

- Es wurde ihm verweigert die Toilette aufzusuchen, auch auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin und während wir als Angehörige anwesend waren und unsere Hilfe anboten bekamen wir zu hören "dieser Patient braucht Windeln, wir kennen ihn gut" - glauben Sie uns liebe Krankenschwester deren Namen ich hier nennen werde: WIR kennen ihn besser, denn wir sind seine Familie!

- Wenn die Windel nass war (wieder, wir waren anwesend, ich möchte nicht wissen wie die Realität aussieht wenn keine "Zeugen" anwesend sind) wurde verweigert diese zu wechseln, selbst nachdem wir anboten dies SELBST zu tun wurde uns eine neue Windel VERWEIGERT mit der Begründung diese stünden ihm nur alle zwei Stunden zu

- Mehrmals war das Bett durchnässt als wir zu Besuch kamen, auf Nachfrage wurde nur sehr widerwillig die Bettwäsche gewechselt

- Patient wurde teilweise mitten in der Nacht von einer Station auf die andere verlegt, von der Intensiv auf die normale Station. Am Telefon am nächsten Tag wusste niemand dass unser Großvater jemals auf der Station lag. Nachdem wir schon dachten er wäre evtl. gestorben ohne dass uns jemand informiert hätte stellte sich heraus, dass er verlegt wurde

- Die zuständigen Krankenschwestern verhielten sich in eben beschriebenen Situationen überwiegend unverschämt, von oben herab und alles andere als bemüht

Bei aller Unterbesetzung und knappen finanziellen Mitteln: Wir kennen verschiedene Kliniken und solche Zustände sind uns neu. Einfach entsetzlich, Klinik sollte wenn es irgendwie möglich ist gemieden werden!!

1 Kommentar

HeliosKlinikumMünchen am 31.05.2016

vielen Dank für Ihre offenen und kritischen Worte. Eine gute und hochwertige Versorgung unserer Patienten ist uns sehr wichtig und wir setzen uns mit Mängeln in der Patientenversorgung kritisch auseinander.

Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Patientenversorgung nicht zufrieden waren.Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass wir gerne mit Angehörigen ins persönliche Gespräch gehen, um einen offenen Dialog zu ermöglichen und direkt vor Ort zu führen. Jederzeit sind wir gesprächsbereit, um auch Sie als betroffene Familienangehörige miteinzubinden.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute.

Beste Grüße

i. A. Silvia Cakar
Beschwerdemanagement

Wenn möglich diese Klinik meiden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Untersuchungen,
Kontra:
Pflegepersonal, Verpflegung, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind grundsätzlich in Ordnung.
Absolut daneben benehmen sich manche Krankenschwestern und Pfleger. Man hat das Gefühl sehr viele sind überfordert, was sie auch zum Ausdruck bringen. Einige Zitate gegenüber meinem Mitpatienten im Zimmer: "Ich hab noch andere Patienten" - "Schließlich habe ich schon 10 Stunden gearbeitet." "Wieso läuten Sie schon wieder" - "Meckern Sie hier nicht rum".

Rücksichtnahme vor allem in der Nacht ist bei vielen Pflegern und Schwestern ein Fremdwort.
Die Essensbestellung funktioniert äusserst mangelhaft. Entweder kommt etwas anderes als bestellt oder gar nicht.
Die Qualität ist schlecht bis teilweise ungenießbar. Ausrede des Personals welches die Bestellung aufnimmt ist das es sich halt um TK-Ware handelt.

Die Sauberkeit der Zimmer und Gänge ist nicht das was man in einem Krankenhaus erwarten kann.
- Zimmerreinigung incl, WC/Bad ist in nicht mal fünf Minuten erledigt.
- Verschüttete Getränke und sonstiges auf dem Gang werden oft erst nach zwei Tagen weggewischt.
- Leere Flaschen oder Tassen von Besuchern stehen oft tagelang in den Gängen.

Nie wieder diese Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach anfänglich guter Annamnese-Behandlung als Notfall unmögliche Zustände auf der Station.
Freundliches Personal, aber Zustand der Zimmer rudimentär. Und dann das: mitten in der Nacht (habe schon geschlafen!) Verlegung von ruhigem Zimmer (zahle 2-Bett-Aufschlag) in ein Zimmer mit lautem, unruhigen Patienten (Anordnung von Ärztin!). An Schlaf war dann nicht mehr zu denken!
In der Früh dann Blutabnahme nach- statt vor dem Frühstück - in meinem Fall war dies ziemlich unsinnig! Dann nach der Visite schnelle Entlassung ohne irgendwelche Hinweise. 10 Tage später: Mahnung (!) im Briefkasten wg. fehlender Zuzahlung. Darauf wäre ich bei der Aufnahme hingewiesen worden; zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings andere Sorgen! Ich habe einfach auf die Rechnung gewartet - und bekomme eine Mahnung!
Fazit: die Arbeit eines eigentlich guten medizinisches Teams wird durch unmögliche Zustände auf Station und der Verwaltung zerstört!

1 Kommentar

HeliosKlinikumMünchen am 13.01.2016

Durch Ihre offenen Worte gelingt es uns, mögliche Schwachstellen in der Klinik zu erkennen und sie zu verbessern. Damit haben wir die Chance die Qualität unseres Hauses und die Patientenzufriedenheit zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.

Mit bestem Gruß

i.A. Silvia Cakar
Beschwerdemanagement
HELIOS Klinikum München West

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lange Wege (Umbaubediengt?) Personal etw. desorientiert)
Pro:
Fast alles
Kontra:
Essen?
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

8-tägige Aufenthalt, zwei Bettzimmer mit Bad ohne Dusche. Alles sauber und gepflegt. Das pflege/reinigungs Personal, egal wer, suuuuper nett, freundlich, lustig, gut drauf und an ganz stressigen Tagen immer noch ein kleines Lächeln dabei! DANKE
Das Essen, na ja, ich glaube ziemlich gut (selber esse ich nur Bio also bin ich kein guter Beurteiler) immerhin 3 Menüs zur Auswahl.
Ich fühlte mich medizinisch gut aufgehoben, die Untersuchungen wurden schnell, ohne Wartezeiten und ohne lange Leerlauf-Zwischenzeiten gemacht, so habe ich auch innerhalb von 5 Tagen (trotzt 1.5. Feiertages) eine Diagnose bekommen (keine erfreuliche leider) Auch eine stationiere Anschlussheilbehandlung wurde für mich arrangiert.
Danke noch mal an das ganze Personal!

Nie wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gibt es nicht
Kontra:
schmutzig, laut, unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Tage Klinikaufenthalt als Notfall, davon verliefen 3 Tage ohne angekündigte Untersuchungen.
Arztbrief unprofessionell, oftmals unwahr, scheinbar aus subjektiven Erzählungen der Schwestern geschrieben.
Arztbrief von 3 Ärzten unterschrieben, mir hatte sich nicht einer davon vorgestellt...
Das allgemeine Klima in diesem KH ist abweisend, unfreundlich bis beleidigend.

1 Kommentar

AMuc am 11.08.2012

Dies scheint wohl ein Problem der Neurologie des Hauses zu sein. Ich selbst war auch dort und kann das nur bestätigen was sie hier beschreiben! Ich habe auch bereits einen ähnlichen Bericht wie sie geschrieben. (Bericht vom 12.04.12 von AMuc) Schauen sie sich den mal an. Also wenn zwei Leute die sich nicht kennen, teilweise so detailliert das gleiche beschreiben, dann muss ja was dran sein!

Junge schnell beleidigte Frauen werden auf Patienten los gelassen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Theoretisch durchaus moderne Geräte
Kontra:
Fast nur junge Ärztinnen die auf Patienten los gelassen werden.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ca. ein bis zwei Jahren auf der Neurologie des Hauses da ich an einem Taubheitsgefühl litt. Ich habe eine lange neurologische Vorgeschichte mit gefestigten Diagnosen aus der dies möglicherweise resultiert.
Wie dem auch sei. Zur Untersuchung kam eine junge Oberärztin die durchaus kompetent schien die einige grobe Untersuchungen machte und den Rest dann einer noch jüngeren Stationsärztin überließ. Aus welchem Grund auch immer,wohl weil sie meine Vorgeschichte nicht kannte, nahm sie mich nicht ernst und schob ohne Kenntnis meiner Grunderkarnkungen sofort alles auf die Psyche. Dies verbat ich mir.Daraufhin verhielt sie sich einer Ärtin unwürdig und nahm das Ganze wohl persönlich.Denn als ich entlassen wurde bekam ich zunächst einen vorläufigen Bericht der von der Oberärztin war.Darin enthalten waren sämtliche Untersuchungergebnisse, auch die die auf ein organisches geschehen hinwiesen.Ebenso waren meine Vorgdiagnosen aus anderen Kliniken angegeben.Nach einiger Zeit kam jedoch der engültige Bericht von der Stationsärztin bei meinem Hausarzt an, den ich ja eigentlich nicht zu Gesicht bekommen sollte. Ich bekam ihn aber zu Gesicht da mein Hausarzt die Einstellung vertritt,dass wenn es um mich geht,ich auch ein klares Recht habe alles zu Gesicht zu bekommen!
Da traute ich meinen Augen nicht.Wichtige Untersuchungergebnisse die ein Indiz für eine körperliche Erkrankung waren wurden einfach unterschlagen,obwohl die im eigentlich weniger ausführlich,vorläufigen Bericht vorhanden waren.Desweiteren wurde sämtliche vorbefundliche Diagnosen von anderen Krankenhäusern völlig haltlos in Frage gestellt und darüber spekuliert "ob dies nicht überbewertet worden sei".
Und dies ohne dementsprechende Untersuchungen.Im Gegenteil.Befunde aus Pasing selbst die auf eine Erkrankung hinweisen würden im Hauptbericht unterschlagen.
Also so gehts nicht! Dies geht auch an die Chefärzte der Klinik die solche kleine Mädchen einstellen und zu Stationsärztinnen machen und freie Hand geben

Entsetzen und Wut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Schlaganfallpatienten sollte auf jeden Fall eine kompetentere Klinik aufgesucht werden

Wut und Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Oben ist alles gesagt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine guten Erfahrungen bei Schlaganfall. Rate jedem Patienten bzw. Angehörigen, eine kompetentere Klinik aufzusuchen.