Helios Klinikum München West

Talkback
Image

Steinerweg 5
81241 München
Bayern

180 von 342 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

345 Bewertungen davon 71 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (345 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (35 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (66 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (26 Bewertungen)
  • Handchirurgie (12 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (22 Bewertungen)
  • Kardiologie (26 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (12 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (23 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Note 1+

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schneller geht es nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Starkes Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 30.12.24 um ca. 21.00 mit starken Nasenbluten in der Notaufnahme der Helios Klinik sehr freundlich und ohne lange Wartezeit aufgenommen.
Die dort diensthabende Assistenzärztin hat durch ihr freundliches und kompetentes Auftreten dafür gesorgt, dass ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe.
Die ärztliche Versorgung war vorbildlich!!!

Top Klinikum

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Aufnahme war etwas kompliziert gestaltet.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung war gut. Bei der Gestaltung der Räumlichkeiten würde ich als Maler etwas mehr Farbe empfehlen, da dies das Wohlbefinden des Patienten weiter steigert.)
Pro:
Der gesamte Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Gab es nichts
Krankheitsbild:
Halszyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir eine Halszyste operativ entfernen lassen.

Das Team um Dr. Stark war echt spitze. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Der Eingriff erfolgte ohne Komplikationen - obwohl mehr gemacht werden musste als vorab zu erkennen war.

Im Anschluss war ich auf der Wahlleistungs-station 6B. Hier war das gesamte Personal sehr aufmerksam, hilfsbereit und zuvorkommend. Es wurde zu jederzeit sehr freundlich auf meine Bedürfnisse eingegangen.

Das Essen war völlig in Ordnung.

Wenn ich mal wieder zu einem geplanten Aufenthalt ins Krankenhaus muss, werde ich mich wieder für die Helios Klinik Pasing entscheiden.

Vielen Dank

Sehr kompetent und freundlich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind TOP
Kontra:
Putzfrauen müssten in die Hygieneschulung
Krankheitsbild:
Sinusitis Kieferhöhlenempyem
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Tage, zuerst in der Ambulanz und dann nach OP auf Station. Mein Ansprechpartner war der Operateur Oberarzt Dr Schmidt und Frau Dr Kaiser. Ich habe selten so ein kompetentes freundliches und informatives Ärzte-Team kennenlernen dürfen. Die Operation, die Nachsorge - alles nur zur BESTEN ZUFRIEDENHEIT.
Auch auf Station die Schwestern - 1a Betreuung und Freundlichkeit.

Spitzenmediziner /menschlich liebevoller Umgang mit Patienten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Peritonsillarabszess,Retropharyngealabszess,Parapharyngealabszess
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich von 2 Notaufnahmen abgewiesen wurde (kein Arzt hat sich meinen Hals angeschaut), brachte mich mmeine Tochter in die Helios Klinik München-West. Dort wurde sofort mein Problem erkannt und ich wurde sofort notoperiert und am nächsten Tag nochmals und danach ins künstliche Koma versetzt.3 Abszesse wurden entfernt. Nach dem Aufenthalt auf er Intensivstation wurde ich auf die Sation 6B verlegt. Mein Dank gilt den beiden HNO Chirurgen, die mir, im wahrsten Sinne des Wortes, das Leben gerettet haben. An fachlicher Kompetenz kaum zu übertreffen; es sind Spitzenärzte in dieser Klinik! Das liebevolle Personal auf Station 6B arbeitet so gewisssenhaft und strukturiert und vergißt dabei keine Sekunde, dass es sich hier um Menschen handelt und nicht um eine Sache! Immer waren einige Minuten vorhanden um mir die Hand zu halten, mich zu streicheln und auch meine Tränen zu trocknen.Ich fühlte mich total geborgen und liebevoll umhegt. Das Wort"gibt es nicht", gab es nicht! Nie habe ich ein mürrisches oder unfreundliche Gesicht gesehen, ganz im Gegenteil. Durch meine Krebserkrankung war ich in den letzten 10 viermal in anderen Kliniken. Doch diese Klinik übertrifft alle. Ich bedanke mich bei diesem wundervollen Personal, welches soviel Menschlichkeit neben seiner fachlichen Kompetenz seinen Patienten entgegenbringt. Danke!

Logopädie Intensivtrainingsprogramm!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weil keine Therapiestunde von belanglosem Inhalt war!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeutin mit sehr viel Fachwissen und Gestaltung der Sitzungen mir zeigte, dass immer Lust auf weitere erhalten bleib.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Begleitung durch die Medizinische Seite haben sehr viel beigetragen, zur Logopädischen Therapie!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Abläufe waren kein Problem, da sie zwischen der Therapeutin und mir gestaltet wurde!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ausstattung und Gestaltung verliefen ganz auf Absprache!)
Pro:
Logopädie Trainingssitzungen mit einer sehr erfahrenden Therapeutin!!
Kontra:
Krankheitsbild:
MED-EL CD Träger rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach langjähriger Totaltaubheit meines rechten Ohres, verursacht durch ein Cholesteatom vor 4,5 Jahren im Helios Krankenhaus mit einem CI von MED-EL transplantiert.
Die üblichen Behandlungen nach der OP habe ich zur Zufriedenheit von Arzt-Patient Seite eingehalten.
Was ich nicht, die Ursache dafür haben Informative und für mich Akzeptable Aufklärbare Gründe erfahren habe, war die Therapie "LOGOPÄDIE".
Durch diverse Untersuchungen und für mich akzeptable Gespräche von Ärztlicher Seite wurde die Logopädie Therapie in Angriff genommen.
Ich hatte das große Glück mit einer sehr Einfühlsamen Logopädin für die angestandenen Sitzungen zusammenzukommen.
Ich möchte keine einzige Sitzung missen, auch wenn ich mit dieser Logopädin keine weitere Behandlungen mehr vereinbaren kann.
Ich möchte mich aber ganz Herzlich bedanken für die Therapiestunden, die ich bekommen konnte!
Ich werde weitere Betreuung durch die HNO-Abteilung, mit vereinbarer für mich akzeptablen Beurteilung in Anspruch nehmen.

absolt zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und aufmerksam
Kontra:
Krankheitsbild:
NASEN OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom Anfang bis zur Entlassung von dieser Klinik überzeugt. Die freundliche und aufmerksame Art des Personals, sowie den Ärzten kann sich sehen lassen. Wer hier der Meinung ist dass die Klinik nicht ok ist , soll mal in einer anderen Klinik stationär sein. Danke nochmals dür die Freundlichkeit an das ganze Team der Station 3 B

Danke an Alle

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame Mitarbeiter
Kontra:
Frühstück und Abendessen muss mal etwas verändert werden
Krankheitsbild:
Nasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.-25.01.24 hier in der Helios Klinik. Ich hatte eine nicht leichte Nasen OP.Alles ist gut gelaufen. In Anästhesie sehr frd. Kompetente, einfühlsam Mitarbeiter. Das gleiche auf Station B2 ,ich habe mich sehr wohl gefühlt,obwohl aie Mitarbeiter aus aller herren Länder waren,waren alle freundlich.einfühlsam,ganz ohne Allüren gegenüber Patienten und Kollegen. Hygiene wird hier nicht nur geschrieben sondern auch angewand. Ich weis wovon ich spreche,habe sehr lange im medizinischen Bereich gearbeitet. Noch ein herzli Heß Danke an die Ärzte und Anästhesisten, eine Narkose ohne übelkeit, einen Zugang legen ohne mir weh zu tun und keine dicke Hand.Dane,Danke

Chaostruppe in Bauruine

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut chaotisch. Die medizinische "Arbeit" mag ok sein - aber die Abläufe sind grauenhaft. Keine Termindisposition, Umziehen zur OP wegen Bettenmangel in Abstellkammer, dann plötzlich Betten frei - teilweise aber nicht nutzbar weil kaputt. So einen Laden habe ich noch nie erlebt.

Kompetent und Freundlich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Installationen, Lage
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Empfehlenswert
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswert. Die Ärzte sind nett und sehr kompetent. Das Pflegepersonal sehr entgegenkommend und Kinderfreundlich. Wir waren mit den Installationen sehr zufrieden. Nur das Essen ist halt Krankenhausessen.

HYGIENE

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hygiene)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwar kein HNO problem
liege trotzdem auf dieser Station.

Leider muss ich sagen das Hygiene in den Zimmern keine große Rolle spielt.

Blut von der Bettnachberin im Badezimmer auf dem Boden und im Waschbecken. Ophemden und gebrauchte Handtücher von vorherigen Patienten mehrere Tage schon auf dem Mülleimer und auf dem Boden.

Nach erster Nachfrage am Vormittag ob denn heut noch eine Reinigungskraft kommt und das Bad säubert weil man sich selbst gern waschen möchte hieß es sie wäre gleich da. War sie auch, nur sauber machen war das nicht. Blut und Dreckwäsche immer noch da.

Am Nachmittag nochmal die Nachfrage an Schwester und Pfleger ob denn mal jemand das Bad sauber machen könnte.

Die Antwort von der Schwester: Die Wäsche kann ich wegnehmen für den Rest muss man auf die Putzfrau morgen warten.

Ich fragte den Pfleger ob er denn zum duschen und waschen da rein gehen würde? Antwort: Sie möchten gerne da rein gehen, verstehe ich, aber wir sind nicht da um zu putzen.

Die Schwester brachte dann Desinfektionstücher für die Toilette. Weil bis zu diesem Zeitpunkt nichtmal sowas in der Richtung vorhanden war. Tücher oder ähnliches brauchte ich jedoch nicht mehr weil ich seitdem vom 3.St ins Eg auf die Toilette ging. Mit einem pneumotorax.


Absolut keine schöne Reaktion von Schwester und Pfleger!!!! Ich gehöre auch zur arbeitenden Bevölkerung und manchmal muss man dinge in seinem Job machen die im Arbeitsaltag nicht immer üblich sind,dabei bricht man sich kein Zacken aus der Krone. Hygiene sollte für eine Reinigungskraft im Krankenhaus mitunter an erster Stelle stehen, sieht sie es anders..... falscher Einsatzort.

Keiner erreichbar - seit Tagen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keiner erreichbar, das kann kein Dauerzustand sein)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tympanoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich dazu nicht viel sagen, da wir seit einer Woche niemanden erreichen um einen Termin auszumachen, die HNO-Terminvergabe geht entweder nicht dran, oder drückt einen sogar weg!

Nachdem das schon so eine Katastrophe ist, wollen wir den Zustand innerhalb der Klinik gar nicht erst kennen lernen und werden einen Überweisungsschein für eine andere Klinik verlangen. Und das bei starken Schmerzen, hier wird dem Patienten nicht geholfen! Personalmangel hin oder her, es wird ja wohl jemand da sein, der ein Telefon abheben kann?

Fahrlässige Pflege

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Versicherungskarte verschwunden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente Ärztin
Kontra:
unfreundliches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Otitis Media
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophaler Zustand auf dieser Station. Keiner weiß Bescheid, keine Auskunft möglich. Meine Demenzkranke Mutter wurde wegen einer Otitis Media eingeliefert, lag nach 24 Stunden immer noch in ihrer privaten Kleidung im Bett, völlig verschmutzt und exikiert, das Essen vom Mittag stand unberührt immer noch am Bett. Die Pat.auf der HNO sind wirklich nicht so Pflegeintensiv, der Personalmangel ist überall, trotzdem kein Grund so fahrlässig zu Pflegen.

Falsche Diagnose

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kieferhöhlenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich mit Druckbeschwerden an der untere Augenpartie, ein Schmerz der sich bis zum Ohr gezogen hat und Schwindelgefühle im Krankenhaus gekommen bin, wurde ich ohne eine Begutachtung oder einen Röntgenbild, bzw. es hat sich niemand nicht einmal die Mühe gemacht, den Schmerz eventuell zu lokalisieren, stattdessen wurde ich sofort in einer Zahnklinik geschickt.

Ende des Liedes...
Akute Kieferhöhlenentzündung, zuerst von einen Zahnarzt diagnostiziert und dann vom HNO bestätigt außerhalb der Klinik.

Dass viel zu tun war verstehe ich, aber wenn ein Patient sich eine Std warte Zeit auf auch sich nimmt, dann kann man doch erwarten, dass man 5-10min untersucht wird, statt nach 20sek zu sagen, sie sind falsch hier, weil sie Zahnprobleme haben ohne eine Untersuchung.

Mit freundlichen Grüßen

Professionelle Teamarbeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlich und verbindlich
Kontra:
Krankheitsbild:
OP im Mittelohr (Gehörknöchelchen am Steigbügel)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Professionelle Ablauforganisation mit freundlichem und verbindlichem Personal; ob im Verwaltungs-, Pflege-. oder medizinischen Bereich!

Liebevolle Betreuung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Enkeltochter wurde in der HNO Abteilung operiert.
Wir waren absolut zufrieden. Das Pflegepersonal war einfach super.
Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank für alles.

Eine exzellente Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrmuschel-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18. bis 23. Dezember in stationärer Behandlung in Ihrer Klinik und möchte mich ganz herzlich für die exzellente Behandlung bedanken. Sowohl die ärztliche Behandlung und Betreuung wie die pflegerische waren ganz ausgezeichnet und ich bewundere den hohen Einsatz und die Zugewandtheit der Pflegekräfte in Ihrem Hause. Ich habe mich dort sehr gut aufgenommen gefühlt.

Super nett auch am Weihnachtstag

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fremdkörper in der Speiseröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam mit meiner Mutter am ersten Weihnachtsfeiertag in die Notaufnahme. Wir wurden gleich empfangen und meine Mutter umgehend zur Untersuchung geleitet. Alle - Schwestern, Pfleger und der behandelnde Arzt waren super nett und fürsorglich. Ein herzliches Dankeschön und großes Lob für die erfolgreiche Behandlung.

Schlechte Betreuung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte sehr fachkompetent
Kontra:
Schlechte Pflege
Krankheitsbild:
TE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach schlecht! Diese Klinik bzw. die HNO Abteilung schreit nach Hilfe!
Schlechte Versorgung, keine einzige Schwester stellt sich vor, es werden Sachen getan, ohne vorher Bescheid zu geben (Thrombose Spritze Verabreichen), Bett eine Woche lang nicht frisch bezogen, obwohl blutig-eitrig verschmiert.
Informationsaustausch läuft hier NULL!!! Pat. wartet auf das was ihm versprochen war 3 Tage lang, und dann bekommt er dies wieder nicht in der Form wie abgesprochen weil es nirgends so ausgeschrieben steht. Pat. muss sich erst aufführen um eine zusätzliche Analgesie zu bekommen und das auch am OP Tag!
In einer Woche habe ich nur eine nette Schwester erlebt, die ich übrigens auch nicht weiß, wie die heißt, da sie sich leider auch nicht vorgestellt hat.
Wenig Personal=wenig Zeit für die Patienten...es muss aber nicht bedeuten dass man die Patienten so unmenschlich und respektlos behandeln soll.
Schlimmste Woche meines Lebens!!! Und das alles erlebe ich als selber Krankenschwester....wirklich traurig :'-(

Kenne kein besseres Krankenhaus

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (3 Std.Wartezeit Aufnahmeformalitäten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Patient ( Kunde) ist König
Kontra:
-
Krankheitsbild:
V.a.Lymphknotenmetastase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Niemals zuvor wäre ich auf die Idee gekommen eine Klinik zu bewerten- aber dieses Krankenhaus hat mich durchgängig positiv überrascht! Alle Ärzte, Pflegekräfte,Fachkräfte Anästhesie waren ausnahmslos fürsorglich, einfühlsam und menschlich zugewandt. Von der erstklassigen fachlichen Kompetenz möchte ich ebenfalls berichten. Ich habe dort vorgefunden, was ich jedem in einer Krisensituation ( Angst vor Operation) wünsche und werde nicht müde werden, dieses Krankenhaus nicht nur an Freunde weiterzuempfehlen.

Voll zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliches Team super. Pflegekräfte kompetent und fürsorglich.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Cholesteatom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Organisation im der Ambulanz, Aufnahme, beim stationärem Aufenthalt und In der Nachbetreuung.
Hatte mich vom ersten Kontakt (Chefarzt Dr. Stark) super aufgehoben und in meinem stationären Aufenthalt auf Station 6B bestens betreut gefühlt. Kann die Klinik im HNO-Bereich nur empfehlen.

Patientenabzocke

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
einfach nur frech
Krankheitsbild:
NNH Entzündung
Erfahrungsbericht:

Mit guten Gewissens weiterzuempfehlen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel Polypen op bei kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles Top
Sehr liebe nette Schwestern und Pfleger auf der station 3B
Von Anmeldungsdamen, Anästhesie Schwester , -Pfleger,Ärzte alle sehr sehr bemüht obwohl Personalmangel.
Kann nur gutes Berichten.

Kein Wasser und kein Teewasser auf Station

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte waren sehr gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Beratung und Betreuung
Kontra:
Versorgung auf der Station
Krankheitsbild:
Pfeifferisches Drüsenfieber mit Mandelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sehr gut.
Betreuung auf der Station eher dürftig.
Es hieß nach es gebe kein Wasser mehr, man solle Leitungswasser trinken, zudem gab es kein Teewasser, da der Automat kaputt war.
Trotz akuter Mandelentzündung und Schluckbeschwerden wurde ein Schweinebraten als Mittagessen serviert. Auf Nachfrage kam die Antwort man müsse halt gut kauen, dann würde das schon gehen.
Abends gab es dann zum Ausgleich lediglich 4 Desserts (Grießbrei und Pudding (Fertigprodukte)).
Eine Ernährung, um gesund zu werden sieht meiner Meinung nach etwas anders aus.

Sehr enttäuscht

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wenig Platz, defekter Fernseher, Sauberkeit schlecht)
Pro:
Aufnahme am Vortag sehr freundlich, Lage der Klinik, Cafeteria - sehr freundliches Personal
Kontra:
Fehlende Menschlichkeit auf Station, Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine sehr gute und freundliche Aufnahme, bis zu dem Tag der OP. Um 8 Uhr wurde ich ins KH bestellt (man muss 1 Tag vorher anrufen, je nachdem wann der OP Termin ist), dort wurde mir dann gleich gesagt,das ich spazieren kann,da OP Termin später ist.Dann ging alles schnell,ich hatte noch nicht mal ein Bett,sollte mich in einem Nebenraum entkleiden,alle Wertsachen und Kleidung dort gelassen.Im Rollstuhl ging es in den OP,dort wurde ich auf die OP Liege gelegt,wo ich über 2 Std!! liegen musste,bis ich operiert wurde.Auf Station zurück kümmerte sich dann niemand mehr,auf das Läuten reagiert man erst nach 10 min (wenn man Schmerzen hat,sehr lange).Nachdem ich meine Sachen erhalten habe,stellte ich fest,das mir 50 Euro fehlten.Das Essen ist furchtbar, ich hatte 4 Tage die gleichen vollen Wasserflaschen stehen, eine ältere Dame wurde den ganzen Tag nicht gewickelt und gefüttert.Die Schwestern sind teilweise freundlich,aber überfordert.Keiner weiss irgendwas oder wird beruhigt auf später,doch es passiert nichts.Mein Fernseher ging nicht,keine Schwester wollte sich kümmern.Rücksicht wird kaum genommen.Um halb 6 morgens wurde das Zimmerlicht eingeschaltet und Türen geknallt ohne Kommentar. Die Klinik wirbt mit Menschlichkeit,aber das ist genau das Gegenteil.Ich war froh als ich die Klinik verlassen konnte.

Nachts abgewiesen trotz Vorabanruf

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde verweigert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Offensichtlich mangelhaftes Management
Krankheitsbild:
Hörsturz Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem sich meine Tinnitusbeschwerden nach einem Hörsturz massiv verschlechterten fragte ich um 3 Uhr morgens zunächst telefonisch an, ob ich sofort vorbei kommen könne. Man bejahte dies. Als ich 20 Minuten später vor Ort war nahm man zunächst meine Patientendaten (Privatpatient) auf und bat mich anschließend zu warten. Wenige Minuten später teilte man mir dann jedoch mit, dass man mich entgegen der telefonischen Auskunft nun doch nicht behandeln könne. Ich sollte gegen 9 Uhr wieder vorstellig werden.
Mein Fazit: Dieses Haus werde ich nicht mehr betreten, offensichtlich weiß die eine Hand nicht was die andere macht - man wird trotz massiver Probleme abgewiesen!

Ärzte Top, Krankenhaus Flop

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Ärzte
Kontra:
Aufenthalt als Kassenpatient
Krankheitsbild:
Nasennebenhölen, Trommelfellperforation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2018 2x in dieser Klinik, im Frühjahr Nasennebenhölen-OP, im Herbst OP einer Trommelfelperforation. Die HNO-Ärzte machten zu jeder Zeit fachlich einen sehr kompetenten Eindruck, und waren zudem alle sehr nett und freundlich! Fragen wurden geduldig beantwortet, bzw. geklärt. Mit dem Operationsergebnis bin ich zufrieden.

Am Krankenhaus selbst merkt man jedoch deutlich, das es Opfer unserer Gesundheitspolitik ist.
Zu den ärztlichen Untersuchungen heißt es warten, warten, warten... Man muß sehr viel Zeit mitbringen und geduldig sein, vor allem bei den Voruntersuchungen und der Stationären Aufnahme.

Am deutlichsten wird dies dann auf der Station: Kassenpatienten werden in viel zu enge 3-Bett-Zimmer gepfercht, zwar alles relativ neu, aber es gibt nur einen winzigen schmalen Schrank um seine Sachen zu verstauen, an den kommt man aber nur wenn man entweder das Bett direkt daneben hat, oder jenen Zimmernachbarn ständig wegscheucht. Das Bad ist viel zu klein, es gibt nur 3 winzige Ablagen, von denen eine aber schon mit Klopapier, Gummihandschuhen etc. belegt ist, und nur einen ! Haken für 3 Handtücher - das geht gar nicht!
Teilweise werden Patienten vom Aufenthaltsraum zur OP geholt, weil wegen Überbelegung kein Bett frei ist.
Die Krankenschwestern und Pfleger sind deutlich unterbesetzt, immer im Streß, lassen sich nur im Zimmer blicken wenn man klingelt.

Gezeichnet von diesem ersten Aufenthalt dort, gönnte ich mir bei meiner 2. OP ein 2-Bett-Zimmer für 70€ Aufpreis pro Tag als Selbstzahler. Station 6B bei den Privatpatienten. Hier wird unsere Zweiklassenmedizin sehr deutlich! Man fühlt sich dort fast wie in einem Hotel. Schöne große Zimmer, viele Staumöglichkeiten im Schrank, großes Bad, großer Flachbildschirm, Essen kann selbst zusammengestellt werden (Bleibt zwar trotzdem noch Krankenhausessen, aber immerhin), eigener Aufenthaltsraum mit Kaffeeautomat, man kann sich frisches Obst nehmen... Die Schwestern sind auf dieser Station wesentlich entspannter, da weniger Patienten zu betreuen sind, jede Stunde wird nach einem geschaut, ob alles OK ist, Nachmittags wird Kaffee und Kuchen serviert.

Es kommt anscheinend nicht so oft vor, daß sich Kassenpatienten ein 2-Bett-Zimmer leisten, die Arzt-Sekretärinen wussten nie Bescheid wegen der Abrechnung, ich wurde ständig gefragt ob ich Privatpatient sei, letztendlich wurde ich sogar von der Oberärztin persönlich operiert! :-)

Rettung durch HNO-Ärtze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle Erkennung des Problems
Kontra:
Krankheitsbild:
Epiglottis Abzess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich wurde am 11.8.18 gegen abends per Rettungswagen in das KH eingeliefert. Die beiden HNO-Ärzte haben vorbildlich reagiert und mein großes Problem der Atemnot sofort erkannt. In einer Not-OP haben sie
mein Leben gerettet, da mein Kehlkopdeckel total vereitert war und ich fast keine Luft mehr bekam.
Vielen Dank für alles.

Sehr gute HNO Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich sehr kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Wartezeiten einplanen
Krankheitsbild:
Loch im Trommelfell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im März 2018 wegen einem Loch im Trommelfell operiert worden und noch zur Nachsorge in Behandlung. Die Operation ist gut verlaufen. Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung und Betreuung. Meine Ärztin ist fachlich sehr kompetent und nimmt sich immer Zeit alle meine Fragen ausführlich zu beantworten. Ich kann die HNO Abteilung bestens empfehlen und würde ( falls nötig) mich jederzeit wieder an diese Klinik wenden. Diese Klinik hat einen guten Ruf, der bis zu uns nach Rosenheim reicht. Vielen Dank.

Umgang mit Patienten erschreckend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mit Behandlung sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind sehr kompetent sowie äußerst freundlich und nett
Kontra:
Pflegepersonal (mit dem man die meiste Zeit des Tages zu tun hat)
Krankheitsbild:
Peritonsillitis mit Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme in der Notaufnahme lief schnell, sehr freundlich und reibungslos ab. Zimmer und Ausstattung wirklich schön. Auch die Ärzte waren ausnahmslos sehr freundlich. Bezüglich des Pflegepersonals möchte ich einige in meinen Augen sehr problematische Dinge aufzeigen. Die Schwestern/Pfleger sind extrem gestresst und dies wirkt sich leider negativ auf die Hygiene aus. Es wurden so gut wie nie Hände desinfiziert, egal ob zwischen den Patienten oder sich in die Hände genießt oder etwas vom Schuh abgekratzt wurde. Ein Stöpsel zum Verschließen des Zugangs wurde uneingepackt! aus der Klamottentasche! des Pflegers gezogen. Nicht gerade steril.
Gleich am ersten Tag hing ich 2 1/2 Std an einer Infusion die bei meiner Nachbarin in 20 Minuten durchgelaufen war, aber auch nach mehrfachem Klingeln wurde mir nicht geholfen bis nachts endlich eine Ärztin kam. Mit den Zugängen wurde sehr grob umgegangen, so dass 4x ein neuer gestochen werden musste. Als ich einmal darum bat, bitte vorsichtig die Infusion anzuschließen, wurde diese aus Wut so schnell aufgedreht, dass das Antibiotikum in 3! Minuten durchgelaufen war und mein Arm schmerzte und eiskalt war. Direkt nach der OP kam die Schwester erst 15 Minuten nach Klingeln (frische Halswunde) und brachte mir nach 50! Minuten eine Ibuprofen 400 gegen die Schmerzen, obwohl Ärzte Schmerzinfusionen angeordnet hatten, die ich bei anderen Schwestern auch bekam. So sollte man nicht mit einer frisch operierten Patientin umgehen, die schon tränenüberströmt auf Hilfe angewiesen ist. 10 Tage lang war ich auf die Launen der dort fast jeden Tag arbeitenden Schwester angewiesen. Wenn die nette Ausnahmepflege dann ein freundliches Wort übrig hatte, oder nochmals der Blutdruck gemessen wurde weil er morgens zu niedrig war, wurden diese von den anderen Schwestern übel zurechtgewiesen. Ich hoffe, dass die Hygienezustände deutlich verbessert werden und die Schwestern/Pfleger besser überwacht werden, wie sie mit den Patienten umgehen. Danke im Voraus

Andere machen das besser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Langweilig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Mittaügessen gut
Kontra:
Kein internet
Krankheitsbild:
Op abzess im gehörgang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Modern steril kalt. Keine Bilderim Zimmer. Personal schwestern überarbeitet.viel zu wenig. Essen miserabel.
Kein WiFi kein wilan..schlechter service. Ärztliche leistung der chefätrzte spitze.assisienzärzte unbeholfen und unerfahren
Klinik schon wegen der fehlenden Vernetzung nicht zu empfehlen
HNO Dr Stark Spitze.

1 Kommentar

Schlaflos34 am 21.06.2018

Keine Bilder Im Zimmer und kein WLAN ?? Na, so krank könnn Sie ja weiss Gott nicht gewesen sein wenn Sie Zeit haben, sich über sowas zu beschweren..... kleiner Tip: fahren Sie ins Wellnesshotel in den Schwarzwald, da gibt Bilder und WLAN.

Sehr positiver Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Pflegepersonal, schöne Zimmer
Kontra:
Wartezeit, kein Eis auf Station
Krankheitsbild:
Mandelentfernung (Tonsillektomie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte meine Mandelentfernung im Helios-Klinikum Pasing. Donnerstag war der Termin zur Voruntersuchung durch den HNO-Arzt und den Anästhesisten, Freitag war der OP-Termin. Wieder zuhause bin ich seit Mittwoch, also insgesamt 6 Tage.
Ich muss sagen, bis auf ein paar Kleinigkeiten sind meine Erfahrungen überaus positiv. Es sind sehr viele junge, top ausgebildete und kompetente HNO-Ärzte, die auch wirklich menschlich rüberkommen und einen nicht nur wie eine Nummer behandeln. Man wird mit seinen Ängsten und Sorgen ernst genommen und gründlich aufgeklärt. Auch die Pflegekräfte auf der HNO-Station waren bis auf sehr wenige Ausnahmen sehr nett und man hat sich gut versorgt gefühlt. Schmerzmittel gab es problemlos, wenn die Schmerzen zu stark wurden.

Die einzigen Punkte die mich gestört haben: Es gab kein kostenloses Eis auf Station für die Mandel-Patienten. Außerdem sollte man sich für den Voruntersuchungstag viel Zeit einplanen und vllt ein Buch mitnehmen, eine Wartezeit von vier Stunden ist hier durchaus möglich. Auch für den OP-Tag muss man sich etwas Geduld mitnehmen.

Die Wartezeiten nahm ich aber gerne in Kauf, da sich die Ärzte sehr viel Zeit für die Aufklärung und Untersuchung der einzelnen Patienten genommen haben.

Insgesamt würde ich für eine Mandelentfernung das Klinikum Pasing weiterempfehlen.

Fachlich kompetente Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Jan.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schwestern unfreundlich und wenig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Schlechte Station
Krankheitsbild:
Otosclerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr gute Klinik. Kann grosses Lob an die Ärzte der HNO-Abteilung aussprechen. Fühlte mich vom ersten Tag bis zum Schluss von den Ärzten in jedem bereich, ob nur menschlich , sehr gut aufgehoben.Leider ist die Station 3B nicht zu empfehlen. War über HL.Drei Könige wg. OP stationär.
Es wurde nach meiner OP , über den kompletten Aufhenthalt nur 1 mal Blutdruck gemessen (dieses auch nur auf Druck einer Ärztin). Es hat keine Krankenschwester, Pfleger nach mir geschaut. Mussten sogar zweimal nach dem Abendessen unser Tablett abräumen. Wäre keine Visite gewesen, hätte ich genausogut allein zu hause sein können.
Geht einfach gar nciht nur in Notbesetzung auf der Station zu arbeiten.
Essen ist einfaches Kantinnenessen, wobei die Schwestern nicht mal einen Joghurt austauschen können. Schade da ja die Ärztliche Kompetenz vorhanden ist.

Zu wenig Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Ärztin)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hätte anders laufen können, aber zu wenig Personal,)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Motiviertes Personal
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von einer sehr netten Ärztin aufgenommen, die hno Abteilung ist allerdings geschlossen und so war ich auf einer anderen Station. Zu wenig aber sehr freundliches Personal, eigentlich immer im Stress, überlastet und keine wirkliche Zeit für Pause. Wird man marktführendes unternehmen auf Kosten der Mitarbeiter und der Patienten?? Die Zukunft wird das zwei Klassen System, der hofierte private und der den armen überlasteten Mitarbeitern anvertraute Kassenpatient. Eigentlich geht es um die Menschen, aber es geht um die Gewinne, leider. Respekt allen Mitarbeitern die trotzdem jeden Tag ihrer Aufgabe erfüllen.

Unfassbar unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht in Anspruch genommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Personal am Empfang der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Feedback richtet sich nicht an den HNO Bereich, sondern an die Damen am Empfang der Notaufnahme . Ich kann absolut verstehen, dass das Personal hier sehr unter Stress steht, da dies ein sehr sensibler Bereich in einem Krankenhaus ist , da ständig neue Personen mit teils schwersten Leiden eingeliefert werden. Nichtsdestotrotz fand ich den Umgang der Damen am Notaufnahmeschalter mit den Patienten unfassbar schlecht. Ein derart rauer und unhöflicher Umgangston gehört nicht in eine Klinik bzw. Ist unangebracht im Umgang mit Menschen, denen es gerade nicht gut geht. Mag sein, dass die Damen viel schreckliche Dinge, schwierige Patienten tagtäglich erleben, aber dies rechtfertigt nicht ihren Mangel an zwischenmenschlichen Geschick. Ein älterer Herr , der bereits vier Stunden wartete wurde ziemlich barsch und lautstark zurechtgewiesen , als er nachfragte, wie es jetzt weiterginge... ich verstehe, dass in einer Notaufnahme die schlimmsten Fälle zuerst behandelt werden, jedoch kann man andere Patienten nicht derart im Regen stehen lassen. Dies war kein Einzelfall. Ich saß etwa 45 Minuten im Wartebereich und konnte diverse Situationen beobachten, die ähnlich liefen. Patienten kamen und wurden jedesmal angeschnauzt, lautstark belehrt und am schlimmsten noch entmutigt ala: "sie wissen schon, dass kann Stunden dauern..." Genau das möchte man hören, wenn es einem schlecht geht. Ich entschied mich daraufhin mit meiner Atemnot wegen Angina in den Elisenhof zu fahren. Dort wurde ich sehr freundlich behandelt und damit meine ich keine Extrabehandlung, oder aber eine kurze Wartezeit, sondern ein Guten Abend Frau xy, oh ich höre es geht Ihnen nicht gut, nehmen Sie Platz .. einfach gesagt : WERTSCHÄTZUNG. Ein Begriff, den die Damen gestern in der Heliosklinik scheinbar nicht kannten, weil schon abgestumpft, müde, unzufrieden...ich glaube fest daran, dass auch ihr Alltag mit ein bisschen Herzenswärme besser wäre. In diesem Sinne... Alles Gute

Erfahrungsbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Top-Ärzte
Kontra:
Hygiene auf Station
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich bin ich nicht so der Bewertungschreiber! Da aber meine Patientenbefragung am Ende des Krankenhausaufenthaltes nicht so gut ausfiel, muss ich dies hier zum Teil widerlegen.

Als erstes muss ich sagen, was mich etwas gestört hat, waren die extrem langen Wartezeiten bei der Patientenaufnahme. Ich denke, ich bin so an die 7 Stunden von einem Gespräch zum nächsten getingelt, bis ich dann über Nacht nochmal nach Hause konnte.
Am nächsten Tag wurde ich um die Mittagszeit operiert. Das war alles ok, und vom ersten Schritt ins Krankenhaus bis in den OP-Saal ging es auch recht schnell.

5 Nächte musste ich nach der Mandelentfernung auf der Station in einem 3-Bettzimmer verbringen. Die Versorgung mit Schmerzmitteln war gut, das Essen für Krankenhauskost auch in Ordnung, aber nach einer Mandelentfernung ist das mit dem Essen ja eh so eine Sache. Schade fand ich, dass es kein Eis für die Mandelpatienten gab. Wollte man welches, musste man es selbst im Kiosk erwerben.

Auch die Aufenthaltsräume waren in Ordnung, allerdings gab es wohl aus baulichen Gründen kein WLAN, aber das ändert sich vielleicht noch in der nächsten Zeit.

Am schlimmsten fand ich aber leider die hygienischen Zustände auf der Station. Ich hab 2 mal irgendwelche benutzen Zugänge in den Fluren rumliegen sehen (das finde ich auch von den Patienten unter aller Sau, dass die einfach so hingeschmissen werden, wenn sie rausrutschen) und einmal hatte jemand am frühen Nachmittag auf den Flur geblutet, und das wurde erst am nächsten Morgen in der Früh weggewischt. Sowas geht wirklich gar nicht. Sollte sofort beseitigt werden.

AAABER ich war sieben Tage nach der OP schmerzmittelfrei, und mein Haus-HNO-Arzt hat mir ein hervorragendes Operationsergebnis bestätigt und gesagt, dass die Technik mit der ich operiert wurde sehr gut ausgeführt wurde. Dafür bin ich den Ärzten sehr dankbar, und würde das Krankenhaus insofern für diesen Berreich sehr wohl weiter empfehlen.

Herzlichen Dank also :-)

1 Kommentar

HeliosKlinikumMünchen am 25.08.2017

für Ihr positives Feedback und die lobenden Worte zur medizinischen Versorgung möchten wir uns recht herzlich bedanken. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlten. Gern geben wir Ihr Lob an die HNO-Klinik weiter.

In naher Zukunft wird auch der Ausbau der W-LAN Struktur in unserem Haus abgeschlossen sein, so dass wir dann eine flächendeckende Lösung anbieten können. Dass die Reinigung Anlass zur Kritik gab, tut uns sehr leid. Wir werden Ihre Anmerkungen dazu an die verantwortliche Bereichsleitung geben, damit diese im Team besprochen und die Mitarbeiter dazu sensibilisiert werden.

Für die Zukunft alles Gute.

Mit besten Grüßen

i.A. Silvia Cakar
Beschwerdemanagement

Angenehmer Aufenthalt mit kleinem Makel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte
Kontra:
Mäßiges Essen, enge Zimmerbelegung, Krankenhaus ist eine Dauerbaustelle
Krankheitsbild:
Schwerhörigkeit links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im April 2017 einer nochmaligen Operation zur Verbesserung der Hörfähigkeit des linken Ohres in der Helios-Klinik München Pasing unterzogen.

Die HNO-Fachabteilung hat einen sehr guten und kompetenten Ruf den ich ausdrücklich bestätigen kann.

Die Untersuchungen am Vortag der OP sind schnell und reibungslos abgewickelt worden. Die Ärzte waren freundlich und kompetent. Die notwendigen Informationen wurden gegeben.

Die schwierige Operation verlief gut und wurde vom Chefarzt persönlich durchgeführt. Dr.Stark erklärte mir anschließend den Eingriff.

Die Atmosphäre im Krankenhaus ist angenehm. Man kann sich frei bewegen. Die Zimmer sind eigentlich für 2 Betten ausgelegt, es stehen jedoch durchwegs 3 Betten im Raum, sodass bei 3 Patienten der "Schnarchpegel" recht hoch ist.

Die Reichhaltigkeit und die Qualität des Essens lassen nach wie vor sehr zu wünschen übrig. Kurz nach der Operation wurde mir das Mittagessen verweigert mit der Begründung dass es mir sonst übel werden würde. Ich habe mich dann in der Cafeteria versorgt. Um 17.00 Uhr gab es als "Abendessen" 2 dünne Scheibchen Brot mit 2 Scheiben Magerwurst, dazu Blümchentee!! Da ich mich inzwischen sehr gut auskenne bin ich am Abend in die Pasinger Arkaden gegangen um meinen Hunger zu stillen.

Die Krankenschwestern sind im Vergleich vor 3 Jahren etwas freundlicher geworden, wobei es auch hier noch nach oben Luft gibt. Ziemlich arrogant ist allerdings die Sekretärin des Chefarztes Dr. Stark. Bei ihr hat man das Gefühl dass ihr Patienten lästig sind.

Fazit: Sehr gute Ärzte - mäßiges Essen - zufriedenstellende Zimmer mit schönem Blick auf die Würm.

Lob und Anerkennung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Bericht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (siehe Bericht)
Pro:
Phantastisch
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Spitzenmässiges Personal, sehr einfühlsam,empatisch
authentisch und sehr kompetent. Ich fühlte mich als Mensch mit meinen ganzen Belastzngen gesehen, gehört und vor allem ernst genommen.Ich kann die Klinik zu hundertprozent weiter empfehlen.

UNVORSTELLBAR !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016, 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
LEIDER NICHTS
Kontra:
SEHR UMFASSEND
Krankheitsbild:
HNO- Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter 19 J ist nun das zweite Mal in dieser HNO Klinik und ist nur am Weinen wegen der extrem schlechten Behandlung dort. Auch andere Patienten sind mehr als nur verwundert über die extrem schlechte Behandlung in dieser Klinik.

Im Detail:
Meine Tochter hat seit ca. einem Jahr blutigen , eitrigen Auswurf durch Nase und Mund und bekommt keine Luft durch ihre Nase und weint deswegen ständig.

Ursache kann selbst nach zwei Operationen in dieser Klinik in ihrer Nase von keinem dortigen Arzt ermittelt werden.

Ärzte und das stark unterbesetzte Pflegepersonal sind
sehr unfreundlich und nach Aussagen mehrerer Patienten nicht kompetent aus medizinischer und menschlicher Sicht betrachtet.

Es ist unglaublich aber leider wahr.

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass, wenn unter solchen Bewertungen in solchen Portals unter vielen guten Bewertungen auch nur eine einzige negative Bewertung steht, gerade was die Bewertung der Freundlichkeit, der Menschlichkeit betrifft, dass sich eine solche Information immer bewahrheitete und somit sämtliche positiven Informationen, welche vermutlich von Angehörigen des Personals extra geschrieben werden, Lügen strafte.

In dieser Klinik besteht Gefahr in Verzug für Leib und Leben.

In den Stationen arbeiten oft nur ein bis zwei Pflegekräfte, wobei das weibliche Personal auffallend unfreundlich und medizinisch sehr nachlässig in Erscheinung tritt.

Vorwiegend das weibliche Pflegepersonal muß vom Patienten ständig überwacht werden, damit dieses sich vor Medikationsanwendungen in der jeweiligen Krankenakte informiert.

Wie bereits mitgeteilt, es ist alles unvorstellbar.


Diese Klinik ist leider nicht zu empfehlen und gehört dringend einer umfassenden Untersuchung durch eine unabhängige Kommission unterzogen.

Mit freundlichen Grüßen

Fühlte mich die ganze Zeit in guten Händen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Viel Betrieb
Krankheitsbild:
Knocheneiterung, Colesteadom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 06.Februar operiert,Colesteadom.Ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Alle dort sehr nett und freundlich.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen sehr gut
Krankheitsbild:
Mandeln
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine kleine Tochter (1,5 Jahre) wurde im Klinikum operiert und ich war als Betreuung mit dabei und muss sagen egal ob im Aufwachraum oder auf Station (7B) wir haben uns rundum wohl gefühlt.

Weitere Bewertungen anzeigen...