Helios Klinikum München West

Talkback
Image

Steinerweg 5
81241 München
Bayern

180 von 342 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

345 Bewertungen davon 43 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (35 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (345 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (35 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (66 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (26 Bewertungen)
  • Handchirurgie (12 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (22 Bewertungen)
  • Kardiologie (26 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (12 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (23 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Biopsie, wie man sie absolut nicht erleben will.

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (3 Wochen später als versprochen erhält man nur auf mehrfache Nachfrage die Ergebnisse.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Also Architekten und Innenarchitekten haben ihren Job gut gemacht)
Pro:
öffentlich Erreichbar
Kontra:
Unprofessionell, übermäßige Schmerzen nach Behandlung
Krankheitsbild:
Biopsie Unklarheit Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unbeholfene Metzgerei eher, eine Stanzbiopsie kann, wenn fachkundig durchgeführt, ein wunderbar minimalinvasiver hochinformativer Eingriff sein. Hier wird von unerfahren wirkenden Arzthelfern (?) durch ein kleines Löchlein an der Oberfläche darunter orientierungslos und großflächig wild herumgesägt, so dass man über Monate riesige, schwarz-violette und lange schmerzende Hämatome davonträgt. Und die Untersuchungsergebnisse muss man sich im Nachgang mühselig erbetteln, trotz der Zusage einer zeitnahen Rückmeldung. Neben dem flapsigen und uneinfühlsamen Umgang rundet das dann auch das Gesamtbild "Vermeiden, hierher überwiesen zu werden" komplett ab. Kann ein Einzelfall sein. Hoffe die anderen MA sind geschulter und professioneller (Sind Buttons am OP Kittel steril?).

Medizinisch Behandlung fragwürdig

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
OP abgebrochen, vermutlich nicht ausreichend erfahrenes Personal?
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut organisiert, jedoch medizinische Behandlung / OP abgebrochen aufgrund vermutlich zu geringer Erfahrung des operierenden Arztes, unzureichende Information/ Arztbrief; erneute OP in einem anderen Krankenhaus erforderlich

Spitzenmedizin in Pasing

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmuttersenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen einer Gebärmuttersenkung im Beckenbodenzentrum der Helios-Klinik operiert. Die Beratung vor der Operation, die OP-Vorbereitung, die OP selbst und die Nachsorge wurden auf das Sorgfältigste durchgeführt. Die Chefärztin Fr. Dr. Keim war bei allen Schritten eingebunden und hat die OP mit ihrem Team durchgeführt. Ich hatte immer das Gefühl, mich in besten Händen zu befinden und nach dem neuesten Stand der Technik versorgt zu werden. Auch auf Station wurde ich bestens umsorgt. Das Pflegepersonal der Station 4B war kompetent, äusserst freundlich und immer hilfsbereit.

Ich habe mich vor der OP intensiv über die Klinik informiert, die sehr guten Beurteilungen kann ich vollauf bestätigen.

Vielen Dank an Frau Dr. Keim und an ihr gesamtes Team.

Schnelle, kompetente Beratung bei Blasensenkung

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche, verständnisvolle Aufnahme
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer unsäglichen Odyssee durch Bayern haben wir in der Helios Klink innerhalb einer Woche einen Termin für ein Vorgespräch zu einer OP bekommen. Zwei Wichen später fand die OP statt! Woanders wäre das erst im neuen Jahr passiert!!!!! Wir wurden sehr freundlich empfangen.
Heute war die OP meiner Mutter! Sie ist top fit und war schon selbständig im Bad! Erstaunlich, wie schnell sie dank der spinalen Narkose wieder voll da war.
Meine Mutter und die ganze Familie sind Ihnen überaus dankbar für Ihre Beratung, Geduld und Hilfe!
Auch das tolle, riesige Zimmer und die sehr, sehr freundliche Betreuung, samt dem feinen Essen lobt meine Mutter seit gestern in alle Richtungen. Sie will gar nicht mehr weg und kommt sich vor wie im 5 Sterne Hotel!
Ich möchte mich aus ganzem Herzen bei Ihnen bedanken und werden diesen Akt der Menschlichkeit und Freundlichkeit nie vergessen! Danke! ????

Freundlich, einfühlsam und professionell

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum freundlich, fachliche Kompetenz, Zeit genommen für für Untersuchungen
Kontra:
Im Gebäude selbst finde ich die Beschriftungen etwas kompliziert, bzw etwas wie im Labyrinth, aber es fand sich immer wer, der nett weitergeholfen hat
Krankheitsbild:
Abrasion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin zu einer gynäkologischen, ambulanten OP.
Ich muss sagen, alle Krankenhausmitarbeiter/innen, von der Pforte, Patientenaufnahme, über Krankenschwestern, Ambulanz, Ärzte/Ärztinnen waren super freundlich und sehr hilfsbereit.

Während der Aufklärung/Voruntersuchung musste noch spontan ein neu entdeckter Befund parallel durch einen Oberarzt via Ultraschall gegen gecheckt werden (danke an die junge Ärztin, die so genau untersucht hat). All das erfolgte zügig, kompetent und ruhig. Tut mir leid für alle nachfolgenden Patientinnen, die dadurch länger warten mussten…

Auch nach dem Eingriff hat man sich sehr gut um mich gekümmert: es gab direkt Kaffee/Breze zum Aufwachen, nette und freundliche Krankenschwestern, bis zur Entlassung kamen Gyn/Anästhesist nochmal vorbei und standen für Fragen zur Verfügung.

Mein Eindruck war daher, ein rundum umsichtiges Personal, das sich trotz der Hektik des Krankenhausalltags durchaus Zeit für die Patientin nehmen darf und kompetent betreut.

Nur zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles pro
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Akute Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einige Zeit hier in der gynäkologische Abteilung, konnte aber leider nicht gleich nach meiner Entlassung die Bewertung schreiben - aber ich schulde es einfach dem Helios-Krankenhaus, die tollen Eindrücke und möchte diese hier gerne teilen. Es gibt hier eine super Gynäkologieabteilung! Wenn schon Krankenhaus dann Helios in Pasing, sich hier behandeln zu lassen ist absolut zu empfehlen. Ich hatte endlich mal Glück mit dem behandelten Arzt, Herr Dr. M. Mosner, ein wirklich guter kompetenter Arzt. Meinen ungewöhnlichen, komplizierten Fall unter die Lupe zu nehmen, war einfühlsam und ich wurde mit Respekt behandelt. Ganze zwei Stunde hat er sich Zeit für das Arztgespräch genommen und dabei bin ich kein Privatpatient.
Was ist damit gemeint?
Für Ihn die Patienten nicht blöd. , wie für die andere, die nicht mal fünf Minuten für dich übrig haben. Ganz selten bin ich so gut behandelt worden. Und ich bin leider durch meine chronische Krankheit oft im Krankenhaus und so ein vertrauenswürdiger und kompetenter Arzt ist leider nicht selbstverständlich. An dieser Stelle noch mal ein Lob und Dank an Herrn Dr. med. Mosner.
Das Team ist Top, Zimmer sind sauber, dass Essen, für mich als Veganer und der eine Glutenunverträglichkeit hat, war auch was dabei und dazu noch Topqualität. Nur 5 Sternen. Danke schön noch mal.

schlimmste Erfahrung meines Lebens

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die schlimmste Erfahrung meines Lebens.
Ich war nach einer schweren, aber geplanten Operation in der gynäkologischen Abteilung untergebracht. Die Zustände dort waren derart katastrophal, dass ich mich nach zwei schrecklichen Nächten selbst entlassen habe. Die Station war heillos überbelegt, morgens um 5 Uhr wurden fremde Personen zum Umziehen in mein Zimmer geschickt, eine einzige Nachtschwester war sehr wütend, weil meine Wunddrainagennadel herausgefallen war, kaum jemand spricht so gut deutsch, dass eine sinnvolle Verständigung möglich ist. Es war ein bloßes Horror-Erlebnis. Gehen Sie überall hin, nur nicht auf die gynäkologische Abteilung der Helios-Klinik-

Nachtrag: Sehr geehrtes Helios-Team,
ich habe Ihnen meine Kritik ausführlich sowohl über Ihren Fragebogen mit entsprechenden ausführlichen Ergänzungen, als auch über meine Belegpraxis mitgeteilt. Es kam keine Reaktion. Nun auf die google-Bewertung zu reagieren, nachdem ich meine Erfahrung bereits zweimal geschildert habe, halte ich für nicht wenig scheinheilig.

Meine obige Schilderung möchte ich noch dahingehend ergänzen, dass ich auf meine Operation- zum Glück in Anwesenheit meines Mannes- 2 1/2 Stunden nur mit OP-Hemd bekleidet auf dem Flur warten musste. Die Anästhesieschwester, die mich dann abholte sagte mir, sie habe keine Kenntnis davon, dass ich vor OP-Einleitung um ein Beruhigungsmittel gebeten hatte, obwohl ich dies bereits in der Anästhesie-Aufklärung und bei der Aufnahme mitgeteilt hatte. Sie sagte auch, ein orales Mittel würde nicht schnell genug wirken. Man müsse den Zeitplan einhalten. Dies alles nachdem man mich 2 1/2 Stunden hatte auf dem Flur sitzen lassen.

Nach meiner OP hatte man mir eine demenzkranke Frau ins Zimmer gelegt, die ständig mit dem Rollstuhl gegen mein Bett fuhr und die gänzlich überforderten Schwestern mir sagten, das ginge nicht anders, es sei kein anderes Bett mehr frei.

Dies lediglich als kleine Ergänzung.

schlimmste Erfahrung meines Lebens

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die schlimmste Erfahrung meines Lebens.
Ich war nach einer schweren, aber geplanten Operation in der gynäkologischen Abteilung untergebracht. Die Zustände dort waren derart katastrophal, dass ich mich nach zwei schrecklichen Nächten selbst entlassen habe. Die Station war heillos überbelegt, morgens um 5 Uhr wurden fremde Personen zum Umziehen in mein Zimmer geschickt, eine einzige Nachtschwester war sehr wütend, weil meine Wunddrainagennadel herausgefallen war, kaum jemand spricht so gut deutsch, dass eine sinnvolle Verständigung möglich ist. Es war ein bloßes Horror-Erlebnis. Gehen Sie überall hin, nur nicht auf die gynäkologische Abteilung der Helios-Klinik-

Nachtrag: Sehr geehrtes Helios-Team,
ich habe Ihnen meine Kritik ausführlich sowohl über Ihren Fragebogen mit entsprechenden ausführlichen Ergänzungen, als auch über meine Belegpraxis mitgeteilt. Es kam keine Reaktion. Nun auf die google-Bewertung zu reagieren, nachdem ich meine Erfahrung bereits zweimal geschildert habe, halte ich für nicht wenig scheinheilig.

Meine obige Schilderung möchte ich noch dahingehend ergänzen, dass ich auf meine Operation- zum Glück in Anwesenheit meines Mannes- 2 1/2 Stunden nur mit OP-Hemd bekleidet auf dem Flur warten musste. Die Anästhesieschwester, die mich dann abholte sagte mir, sie habe keine Kenntnis davon, dass ich vor OP-Einleitung um ein Beruhigungsmittel gebeten hatte, obwohl ich dies bereits in der Anästhesie-Aufklärung und bei der Aufnahme mitgeteilt hatte. Sie sagte auch, ein orales Mittel würde nicht schnell genug wirken. Man müsse den Zeitplan einhalten. Dies alles nachdem man mich 2 1/2 Stunden hatte auf dem Flur sitzen lassen.

Nach meiner OP hatte man mir eine demenzkranke Frau ins Zimmer gelegt, die ständig mit dem Rollstuhl gegen mein Bett fuhr und die gänzlich überforderten Schwestern mir sagten, das ginge nicht anders, es sei kein anderes Bett mehr frei.

Es war das schlimmste Erlebnis meines Lebens.

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Datenschutz in der Ambulanz ist evtl. verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top OP Ergebnis
Kontra:
Datenschutz in der Ambulanz....
Krankheitsbild:
Beckenboden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine kleinere gynäkologische Operation für 3 Tage in der Helios Klinik in München-Pasing. Die operierende Chefärztin war mir von einer Freundin empfohlen worden, die mit ihrer Operation sehr zufrieden war.
Vorab: ich bin selbst Ärztin, und weiß um die Probleme mit Personalknappheit. Auch diese ist in der Helios Klinik zu spüren, aber es kam zu keinerlei Auswirkungen gesundheitlicher Art.
Mit dem Ergebnis der Operation bin ich sehr zufrieden. Auch die Stimmung im OP war sehr patientenzugewandt, es wurde alles erklärt. Hier gebe ich volle 5 von 5 Punkten. Die Versorgung nach der Operation war ebenfalls gut, es wurde alles erklärt.
Als Privatpatientin kam ich in den Genuss einen Einzelzimmers, das sehr groß und komfortabel war.
Beim Vorgespräch in der Ambulanz, sowie zur Anästhesie sollte man Zeit und Geduld mitbringen, aber das Warten hat sich für mich eindeutig gelohnt. Es ist völlig normal, dass in einer Akutklinik Notfälle auftreten, die das eingeplante Programm etwas verzögern.
Auch das Essen, eigentlich kein wesentlicher Punkt, war in Ordnung.
Insgesamt war ich sehr zufrieden, und werde im Fall einer erneut erforderlich werdenden Operation gerne wieder die Klinik aufsuchen.

Wunderbar

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Ärzte, Pflege, Organisation
Kontra:
Finde nichts
Krankheitsbild:
Gynäkolog. Eingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer wahrlich unterirdischen Erfahrung in einer anderen Münchner Klinik, kann ich kaum fassen, was ich hier erlebe:
Freundlichkeit, Wärme und eine überschaubare Struktur vom ersten Kontakt an.
Sehr gute medizinische Arbeit, die von ÄrztInnen und nicht von unbeaufsichtigten Studenten bzw. kompletten Anfängern ausgeführt wird.

Schwestern, die einen nicht nur nicht beschimpfen, sondern sich wirklich freundlich und ermutigend verhalten. Sich Kümmern. Hervorragendes Essen. Ein sehr schönes Zimmer. Vielleicht habe ich auch Glück mit dem Zeitpunkt zu dem ich hier bin - ich würde Pasing jedenfalls weiterempfehlen.

Dazu kommen einige gute Erfahrungen mit der Notaufnahme sowie ein längerer Aufenthalt eines Freundes, der auch als Kassenpatient eine gute Erfahrung machte.

Bestens aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top-Ärzte, Top-Schwestern, Top-Praktikanten, Sehr gutes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Vulva Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Diagnose Vulva-Karzinom haut einen schon erst mal vom Hocker und dementsprechend hatte ich auch einen riesen Bammel vor der stationären Einweisung und der bevorstehenden OP. Da brauchte ich schon einige Zeit um mich an die neue Situation und Umgebung zu gewöhnen. Vor allem, wenn man bisher eine Klinik hauptsächlich nur von außen gesehen hat.

Wenn man aber dann erfährt, dass man von den Top-Ärzten in der Gynäkologie:
Chefärztin Frau Dr. Keim und
Oberarzt Herrn Dr. Mosner operiert und weiterbehandelt wird, ist einem schon wohler und man fühlt sich bestens aufgehoben.
Herzlichen Dank nochmal an diese beiden.
Mich freut das heute noch, von diesen Ärzten operiert worden zu sein.
Auch wenn mir noch die Worte: Geduld, Geduld, Geduld in den Ohren klingen.
War aber schon wichtig.

Nach der 1. OP ist meine Wunde leider aufgegangen und ist schwer verheilt, was eine 2. OP und
4 Wochen stationären Klinikaufenthalt in Abteilung Gyn 4b zur Folge hatte. Diese möchte ich auch besonders hervorheben.

Nach meinen anfänglichen Schwierigkeiten mit der neuen Umgebung und Situation fühlte ich mich dank aller netten Schwestern, Praktikanten und Praktikantinnen in dieser Abteilung immer wohler und sicherer und meine gute Wundheilung hat ganz sicher auch mit dem dortigen Personal zu tun.
Sie waren alle immer da, wenn man sie brauchte und fragten immer wie es einem geht. Das ist nicht so alltäglich in einer Klinik in der die meisten doch eher mürrisch ihre Arbeit verrichten.

Mein Aufenthalt dort war sehr menschlich und ich wurde jeden Tag sehr warmherzig umsorgt. Ich möchte da auch allen gemeinsam sehr herzlich danken. Ihr seid ein Super-Team, tolle Leistung und Service.

Nach meinem Kontrolltermin bei Frau Dr. Keim habe ich diese Abteilung extra nochmal besucht.

Ich kann also viele negativen Bewertungen für diese Klinik nicht verstehen.
Vielleicht liegt es auch daran, wie man selbst ist. Nach dem Motto, wie man in den Wald hineinschreit, kommt es auch zurück.
In diesem Sinne
Eva

Unzufrieden mit Gesundheitssystem allgemein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Leider alles Fehlorganisiert, und alle Menschen warten und sweigen
Krankheitsbild:
Miom an Gebärmutterhals
Erfahrungsbericht:

Die Odyssee



Sehr unzuverlässiges Personal, sehr lange Wartezeiten, alles sehr schlecht Organisiert!
Bei der Aufnahme schon Wartezeiten über zwei Stunden, Dann lange Wartezeiten beim Pflicht „Covid-Test“, trotz vollständiger Impfung!
Dann sehr, sehr lange Wartezeiten bei dem Pflicht-Anästäsie Termin, vor der OP.


Die Operierende Oberärztin sagte, beim Untersuchungstermin, diese Angelegenheiten wären in unter einer Stunde erledigt!

Bei der Terminvereinbarung wiesen wir die Ärztin darauf hin, dass wir von der Nachtschicht kommen (12std), und die Termine schnell erledigt sein sollten!


Bei der Hinfahrt 2 std Fahrt, zusätzlich noch Stau nach Unfall, ca 30 min, waren wir schon bei ca 15 std, ohne Schlaf!


Bei der Klinik angekommen erwartete uns der Horror, von 5,5 std Wartezeiten insgesamt!


Ich telefonierte mit dem Beschwerdemanager der Klinik, und er sagte zu mir, die Probleme seien bekannt, aber er könne uns leider nicht helfen!

Endlose Wartezeit trotz Termin

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eine Bewertung ist nicht möglich, da es keine Beratung gab)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auch hier keine Bewertung möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Terminvergabe innerhalb einer Woche
Kontra:
extrem lange Wartezeit, die anderen Punkte, die hier noch offen sind, kann ich nicht bewerten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer geduldigen Wartezeit von über 2 Stunden habe ich mal nachgefragt, wie lange es wohl noch dauern würde. Ich wurde vertröstet, mit dem Hinweis, dass ich wohl die nächste Patientin sei. Eine weitere halbe Stunde später, habe ich nochmals nachgefragt und da wurde ich vom großen Warteraum in einen Vorraum eines Behandlungszimmers gebeten. Jetzt der Hinweis, die Ärztin wäre noch beim Röntgen und anschließend käme ich dran. In den Vorraum kamen noch 2 weitere Damen, die weit nach mir in die Ambulanz kamen. Die Chefärztin wandte sich den Damen zu und ich musste wieder warten. Eine andere Ärztin meinte, sie müsse jetzt der Chefin helfen und dann käme sie zu mir. Hinweis der Chefin, sie hätte soviel zu tun und würde das ja nicht zum Vergnügen machen.

Nach mehr als 3 Stunden riss mir der Geduldsfaden und ich bin ohne Behandlung gegangen. Wozu werden Termine vergeben, wenn man sich nicht annähernd daran hält? In der langen Wartezeit kamen außer den bereits erwähnten Personen noch 2 weitere Patientinnen später in die Ambulanz und wurden eher behandelt. Ich hatte die Nr. GG006, GG008und GG009 wurden eher behandelt.

Beim Gehen habe ich mich noch von einer Patientin, die eine halbe Stunde nach mir kam und mit mir gewartet hat, hatte die Nr. GG007. Bei der Verabschiedung wurde ich lautstark von einer Klinik Mitarbeiterin aus dem Büro darauf hingewiesen, die Klinik nicht "schlecht zu machen".

Das spricht nicht für das Selbstbewusstsein einer Klinik, wenn man davon ausgeht, dass sich, wenn Patientinnen sich unterhalten, daraus schließt, die Klinik schlecht zu machen. Offensichtlich habe ich da einen wunden Punkt getroffen.

1 Kommentar

S.A.76 am 04.07.2021

Hallo!

Ich war auch im Monat Februar Patientin in der Klinik für ein paar Tage: den Eindruck den Sie von der Chefärztin der gynäkologischen Abteilung erhielten stimmt definitiv:
die Dame grüßt nicht einmal wenn sie ins Patientenzimmer kommt, man liegt da nach der OP und sie geht gerade durch zu der Zimmernachbarin ( hat wahrscheinlich etwas mit der Versicherungsart zu tun; privat oder gesetzlich versichert.)
Ich selbst wurde von einem Belegarzt operiert der sich ähnlich verhalten hatte: sich selbst überschätzend.
Schade nur, dass Sie dem leitenden Oberarzt nicht begegnet sind, Dr. M.
An Empathie, Fähigkeit und Freundlichkeit kann ihm dort wohl keiner das Wasser reichen.
Manche Menschen sind einfach zu gut um wahr zu sein.

Viele Grüße

Niewieder diese Klinok

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit, Freundlichkeit, Erst Einschätzung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Samstag Nacht, Notaufnahme leer, fast 6 Stunden Wartezeit trotz massiver schmerzen weil 1!! Arzt anwesend war. Unfassbar unfreundliches Personal von dem Arzt ganz zu schweigen. Ich würde jeder Frau egal ob es Entbindung oder eine Untersuchung ist absolut davon abraten in diese Klinik zu gehen.
Keine Empfehlung.

Supracervicale Hysterektomie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP verlief ohne Komplikationen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Ende Februar 2021 von einem Belegarzt operiert. Die OP verlief sehr gut und ohne Komplikationen.
Die postoperative Nachsorge jedoch wurde v. Ärzte- und Pflegeteam der gynäkologischen Abteilung des Helios Klinikums München Pasing übernommen.
Was die Fürsorge betrifft, da kann ich nur Positives berichten: das Pflegeteam ist sehr bemüht und auch da wenn benötigt.
Was die zuständigen Ärzte betrifft: Ich hatte großes Glück das Dr. Mosner in den paar Tagen in der ich in der Klinik war Aufsicht hatte und bei den Visiten da war.
Ich weiß nicht, woher dieser tolle, emphatische, kompetente und menschliche Arzt auf einmal her kam, er konnte mir als einzige Person alles erklären und vor allem meine andauernde und eigentlich unbegründete Angst nehmen.
Dazu kamen noch zwei hochkompetente Krankenschwestern dazu.
Lassen Sie bloß Dr. Mosner und Co. nicht gehen????????!
Alles Gute Ihnen!

Top-Ärztin bei Brustkrebs

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann ich zu 100 % weiter empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich und präzise)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich und schmerzarm)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurze Wartezeiten, zusammenhängende Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Behandlung bei Brustkrebs
Kontra:
Ich fand nix zu bemängeln
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patientin einer Klinik im Osten von Deutschland gewesen. War dort mehr als enttäuscht von der Art und Weise wie man mit Patienten umgeht. So suchte ich im Internet nach einem Top-Arzt . Diesen fand ich in der Klinik München West. Ich fand mehrere Top-Empfehlungen von Frau Dr. Sabine Keim. Darauf schilderte Ich telefonisch mein Anliegen und bekam einen Termin. Ich hatte Brustkrebs. Schon nach kurzer Zeit saß ich vor Frau Dr. Keim und schilderte Ihr genau meinen bisherigen traurigen Behandlungsverlauf. Sie lächelte und meinte, wir bekommen das hin. Daraufhin begannen alle Untersuchungen. So etwas genaues und präzises war mir bei uns im Osten von Deutschland ( Klinik möchte ich von hier nicht erwähnen)bis dahin nicht wieder fahren. Mir wurde alles genaustens erklärt, es blieben keine Fragen offen und vor allem gab man sich sehr viel Mühe alles so Schmerzarm wie möglich zu gestalten. So wurde mir psychisch und körperlich die Angst vor einer OP genommen. Ein großes Danke gehört auch allen Schwestern der Stationen der Frauenklinik. Sie kümmern sich sehr liebevoll um ihre Patienten. Ich habe diese mit sehr viel Engagement, Fürsorge, Mitgefühl und Freundlichkeit erlebt. Ich kann mit felsenfester Überzeugung Frau Dr. Keim jeder Frau nur Empfehlen. Ihr kann man sich mit sehr gutem Gefühl anvertrauen. Sie ist die Beste und Gründlichste Ärztin die mich in dieser schwierigen Situation behandelt hat. Ich bin mit einem guten Gefühl aus der OP und der Klinik gegangen in der Hoffnung vollständig zu genesen .
Sie ist eine echte Koryphäe. Danke an Sie Frau DR. Keim, das Sie mich als Patienten behandelt haben. Danke an das Klinikum München West, das Sie so eine hervorragende Chefärztin den Frauen als behandelnde und beratende Ärztin bieten können. Ich wünsche dem Klinikum, das noch sehr viele Frauen dort wieder gesund werden können.

Danke an Frau Dr. Sabine Keim

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Ende Oktober von Frau Dr.Sabine Keim operiert. Sie ist sehr gute Ärztin alles ist gut verlaufen und mir geht's sehr gut nach Gebärmutter Entfernung. Vielen Dank für alles.

War gut aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Krankheitsbild:
OP VIN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein herzliches Dankeschön für die kompetente und empathische Betreuung in der Gynäkologie.
Ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt! Aus meinen Erfahrungen heraus kann ich wirklich eine Weiterempfehlung aussprechen.
Dr. Mosner und Dr. Keim und dem gesamten Personal vielen Dank!

Unkompetent-unstrukturiert-respektlos

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
zunaechst: Leider ist es immer noch Alltag das das Klinikpersonal oft ueberlasted ist,deshalb sorry und Respekt fuer alle,die es nicht betrifft.
Nun:
Ich wollte mich aufgrund von Endom zur intensiven Bestandsaufnahme und Behandlung in das Endomzentrum Muenchen begeben.(05.11.2020) Doch es gab im akt MRT eine gyn Auffaelligkeit,dies teilte ich mit um zu klaeren,ob vorher andere med Massnahmen erbracht werden muessten.
Nach 3 Wochen rief mich dann ein bell Arzt an und fragte: warum ich denn kommen wolle,ich haette die Endometriose ja schon laenger und auf was ich das schliessen wuerde das ich nicht laufen kann.So was zu Fragen!! zeigt von nicht ernst nehmen und neugierig Fragen nicht aus med Gruenden
Ich sollte also einen Termin fuer Vorgespraech/Untersuchung und am Folgetag die OP erhalten.
Somit erfragte ich telef die Formalitaeten.Darauf: was das denn wohl solle,ich mach die Termine und Sie wuerde staendig beschaeftigt sein Termine zu vergeben...Jammer!Jammer
Das ist alles hoechst unkompetent und unstrukturiert
und " frech",wenn dies schon nicht funktioniert,dann die OP-grauenhaft
Ich habe alles abgesagt und hoffe das ich im Ausland geheilt werde.

Nun Ihr/Sie muesst es selber wissen,aber ueberlegt wohl!!!

Notaufnahme

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 12.7 20 brachte mich kurz vor 20 Uhr eine Ambulanz wegen äußerst starker Schmerzen im Bauchbereich in die Notaufnahme. Es folgte Untersuchung auf Untersuchung. Die Ärzte legten sich ziemlich schnell darauf fest, ich müsse etwas Falsches gegessen haben. Das bestritt ich immer wieder, jedoch sie hörten nicht auf mich. Kurz vor 2 Uhr nachts waren sie mit ihrem Latein am Ende und wollten mich eigentlich trotz meiner nach wie vor sehr starken Schmerzen nach Hause schicken - links mit Schuh, rechts barfuß, denn der Schuh war und blieb unauffindbar.Dass ich doch bleiben konnte, war Dr. Mosner zu verdanken, der sagte, ihm sei an meiner Gebärmutter etwas aufgefallen, das er gerne genauer untersuchen wolle.

0 STERNE FÜR DIE NOTAUFNAHME!!!

Später in der Intensivstation und dann in der gynäkologischen Abteilung fühlte ich mich recht gut aufgehoben

Weitere Beobachtungen:
engagiertes, aber überfordertes Pflegepersonal
zu frühe Entlassung von Patienten
lieblos auf den Teller geklatschtes Essen
notwendige Reparaturen am Mobiliar werden nicht gemacht
GESAMTEINDRUCK:
Hier steht nicht der Patient an erster Stelle!!

Beste Klinik der Stadt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unschlagbar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Höchstes Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top-top)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Vorbildlich!!!)
Pro:
Fr. Dr. Keim & das gesamte Team & Personal
Kontra:
Absolut KEINES
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende medizinische und menschliche Versorgung und Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische und menschliche Versorgung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die vollkommen unerwartete Diagnose Brustkrebs ließ mein Leben von einem Moment auf den anderen komplett stillstehen.

Nach meinem ersten Termin bei Frau Dr. Keim sah die Welt sogleich anders aus - sie nahm sich viel Zeit für mich, beantwortete all meine Fragen, meine Angst und Unsicherheit verschwand. Sie und ihr Team nahmen mir sehr engagiert alles ab - organisierten nötige Termine in der Anästhesie, in der Radiologie, der Nuklearmedizin und bei einer Onkologin. Dies geschah alles innerhalb weniger Tage - die Organisation hätte nicht besser sein können.

Transparent wurden mir alle Untersuchungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten erklärt und ich in den Entscheidungsprozeß, wie Behandlung und Therapie ablaufen sollten, miteinbezogen.

Die OP, die Frau Dr. Keim selbst durchführte, ist hervorragend verlaufen, und ich fühlte mich jederzeit bestens aufgehoben - sei es in ihrer ambulanten Sprechstunde oder während der stationären Behandlung.

Ich möchte an dieser Stelle Frau Dr. Keim und ihrem Team (vor allem den Schwestern von Station 4B, die mich betreut haben und Frau Aschenbrenner und Frau Stelcer-Tepe für all die Organisation und stete Erreichbarkeit) sowie dem Anästhesie-Team, das mich während der OP betreute und mir vor dem Eingriff alle Angst nahm, meinen ausdrücklichen und herzlichen Dank sagen.

Gebärmutter aufgeschnitten, Myom drin gelassen.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die völlig überforderten Krankenschwestern bemühen sich
Kontra:
Gebärmutter einfach zerschnitten, Myom aber nicht entfernt.
Krankheitsbild:
Myom Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Katastrophe. Ich hätte nie geglaubt, dass in einem Krankenhaus in unserem Land solche Zustände herrschen können. Das Personal ist völlig überfordert, eine Nachtschwester auf einer Station. Essen muss man sich selbst organisieren, es wird einfach vergessen, dafür bot man meiner Demenzkranken (!) Zimmergenossin vor ihrer OP Frühstück an. Unglaublicher Lärm Nachts. Und die OP? Musste ich in anderem Krankenhaus wiederholen. Dort wurde es auch einfach ambulant gemacht, ohne die Gebärmutter aufzuschneiden.
Der Rechtsstreit läuft.

Essen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch war alles okay! Aber aber jemand ohne mich zu fragen hat entschieden,das ich

Essen kriege -ohne Schwein- es war ungenießbar!! 9Tagelag habe versucht jemanden zu finden es zu endern kein Chance. Die Pflegepersonal war auch hilflos. Liebe Verwaltung so geht es nicht!!!!!!!

1 Kommentar

Helios_muc am 12.02.2020

Wir bedauern sehr, dass Sie mit verschiedenen Abläufen unzufrieden waren und werden Ihrer Beschwerde intern nachgehen. Wir befinden uns in einem ständigen Verbesserungsprozess. Daher möchten wir Sie bitten, sich mit Ihrem Anliegen an unser Beschwerdemanagement meinung.muenchen-west@helios-gesundheit.de zu wenden.
Herzlichen Dank!
Ihr Team des Helios Klinikums München West

100% zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Plattenepitheldysplasie ( 2 malige Co2 Laserung , Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde von dem besten Onkologen - Dysplasie behandelt.
Ich habe mir auf Anraten meines Hausarztes noch eine Meinung zur Laser-OP bzw. Labienresektion eingeholt.
Fazit: Ein hervorragend kompetenter Arzt, mit viel Feingefühl und Menschlichkeit. Ein hohes Fachwissen inklusive! Für mich grenzt es an ein Wunder, dass es noch solche Mediziner-Raritäten gibt.
Ich bin dem Arzt mehr als nur dankbar!

1 Kommentar

Helios_muc am 02.12.2019

Herzlichen Dank für ihr sehr positives Feedback ,welches wir gerne an die Abteilung weiterleiten.

Wir wünschen weiterhin alles Gute!

Ihr Team des Helios Klinikums München West

perfektes Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ausgezeichnetes Operationsteam, sehr gute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Sowohl die prä- und postoperative Versorgung als auch die Operation selbst sind auf sehr professionelle Weise durch Frau Dr. K. und ihr Team durchgeführt worden. Die liebenswürdige und hilfsbereite Art aller Mitarbeiter (Ärzte, Pflegepersonal, Sekretariat, Aufnahme) machte mir den stationären Aufenthalt leichter. Ich kann das Brustzentrum uneingeschränkt empfehlen und wünsche jeder Patientin die gleichen guten Erfahrungen, die ich gemacht habe.

1 Kommentar

Helios_muc am 20.11.2019

Herzlichen Dank für ihr sehr positives Feedback ,welches wir gerne an die Abteilung weiterleiten.

Wir wünschen weiterhin alles Gute!

Ihr Team des Helios Klinikums München West

Absolut NICHT zu empfehlen! Gynäkologische Station absolute Katastrophe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophale Zustände)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Gynäkologe in der KVB Bereitschaftspraxis war sehr kompetent
Kontra:
Schwestern, Ärztin, Unzuverlässigkeit, keinerlei Terminplanung, unempathischer, unangemessener Umgang
Krankheitsbild:
Abort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als gynäkologischer Notfall mit einem Abort, starken Blutungen und Krämpfen eingeliefert. Ich musste mehr als 13 Stunden warten, mir wurde kein OP-Termin genannt. Ich hatte seit 28 Stunden nicht gegessen. Erst nach Anruf meines Partners kommt die Ärztin auf die Idee mir einen Tropf mit Flüssigkeit zu legen. Die Ärzte und Pfleger versprechen einem Auskunft zu geben, kommen dann nicht wieder zurück (dies passierte mehrfach).

Von der stark adipösen, aggressiven, ungepflegten Krankenschwester musste ich mich für mein erneutes Nachfragen (nach 12 Stunden!) auf asoziale Art beschimpfen lasen ("ihr hysterischer Ausfall wird ihnen auch nicht weiterhelfen"; "dann kommt eben gar keine Schwester mehr"). Sie hat von Empathie, Menschenwürde und Respekt leider nicht viel verstanden. Die Schwestern beten die immer selben Floskeln und fühlen sich persönlich angegriffen von Nachfragen, wollen Mitleid, das "sie ja nur Prügelknaben seien"). Ich bin selbst vom Fach, habe lange in der LMU Klinik gearbeitet und absolut erschrocken über diesen unsensiblen Umgang mit den Patienten. Das hab ich noch nie in einer Klinik erlebt! Wenn irgendeine Möglichkeit besteht, nicht in dieses Klinikum eingewiesen zu werden, sollten Sie diese ergreifen. Absolut nicht zu empfehlen!

Uungerechte Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
ungerechte Behandlung
Krankheitsbild:
Überstimulation
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem meine Frau eine Überstimulation hatte (nach einer künstlichen Befruchtung) sind wir in das Helios Klinikum in München gegangen. Meine Frau hatte starke Bauchschmerzen. Wir sind um 13:30 Uhr im Krankenhaus eingetroffen. Nach unserer Anmeldung warten wir schon seit 3 Stunden im Empfangsbereich der Notaufnahme, obwohl wir in der Gynokologieabteilung warten müssten. Das kann doch nicht sein. Dann haben wir noch gerade erlebt, dass ein Privatpatient, der nach uns Stunden später gekommen ist, nur nach 10 Wartezeit vom Arzt gerufen worden ist. Die Dame an der Rezeption von der Notaufnahme sagte vor allen schon seit Stunden wartenden Personen zu den Privatpatienten: Der Arzt wird sich gleich um sie kümmern. Ich frage mich, wo ist die Gerechtigkeit.

Unzumutbar

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme gut
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Schwindelig Kopfschmerzen Übelkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme gut. Station sehr schlecht. Kein Patientenkontakt. Medikation falsch. Keine Abfrage bei essen ob Allergien vorliegen oder Vegetarier. Keine Mitteilung welche Untersuchungen anstehen. Schwestern sehr unfreundlich bis agressiv. Gerade für ältere Patienten keine Fürsorge. Infosionen werden nicht überprüft ob durchgelaufen oder Stillstand. Einfach nicht zu empfehlen.

Endometriose Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herr Franke, einfach der Beste)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal,
Kontra:
die Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit massiven Schmerzen an und das gesamte Personal von Aufnahme, Schwestern, medizinischen Fachangestellten und Arzt waren sehr freundlich und hilfsbereit!!
Wartezeiten sind teils lang, aber wo viele Patienten und auch Notfälle sind, ist das völlig normal!
Ich wurde hervorragend beraten und aufgeklärt!
Nach der Op geht es mir sehr gut!
Bin froh hier gelandet zu sein!

Die Gynäkologie sehr empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Beratung als auch der Eingriff wurden äußerst professionell durchgeführt. Beim Aufenthalt auf der Station konnte man sich wohl fühlen. Ich würde das Team um Dr. Keim definitiv weiterempfehlen.

Phänomenale Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent, empathisch und partizipativ)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgezeichnete Operation; sehr gute Vorbereitung und Teamarbeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende Organisation der Frauenklinik: bei allem von der Aufnahme bis zur Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung bezüglich der Therapie, Ergebnis der Operation; Organisation der Frauenklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um mir eine zweite Meinung einzuholen, bin ich vor einem halben Jahr ziemlich verzweifelt mit einem sehr heraus forderndem Krankheitsbild in die Klinik gekommen: Aggressiver Tumor und ein sehr großer DCIS (Vorstufe von Brustkrebs).
Zunächst wurde mir hier eine hervorragende Onkologin empfohlen. Mit der Chemo war ich mehr als zufrieden. Die Therapie hat hervorragend auf den Tumor gewirkt, der bald vollständig verschwunden war. Dank der Benutzung einer Kühlkappe, die dort angeboten wurde, konnte ich sogar meine Haare behalten.
Vor ein paar Tagen kam dann der nächste Schritt: eine sehr schwierige Operation, da der große DCIS auch noch sehr nahe an der Haut lag. Dank einer großartigen Operation und einer hervorragenden Vorbereitung (ausgezeichnete Teamarbeit; auch mit der Radiologie, in welcher ich ebenfalls sehr liebevoll und kompetent behandelt wurde) bin ich mit dem Ergebnis wieder mehr als zufrieden. Meine Brust wurde so um modelliert, dass das Ergebnis toll aussieht, und dass hatte ich mir unter den Bedingungen, die ich vor der Operation hatte, gar nicht vorstellen können.
Ich bin jetzt etwas, dass ich mir an dem Tag vor einem halben Jahr auch nicht vorstellen konnte: geheilt und glücklich.
Vielen herzlichen Dank an das komplette Team von Frau Dr. Sabine Keim und der Station 4B

Belegarzt super, Krankenschwestern und Station fragwürdig.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Belegarzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Krankenhaus liegt sehr schön im Grünen
Kontra:
Orga schlecht, Menschlichkeit schlecht,....
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Fr. Dr. Mitrik, Endometriosezentrum München- Belegsärztin, wurde ich operiert. Sehr große Blutzyste und Herde entfernt.
Die Ankunft in der Anmeldung war sehr freundlich und einfühlsam, bin Angstpatentin. Danach das Anästhesiegespräch eine Katastrophe. Ärztin hat kaum Zeit und setzt mich unter Druck.
4Wochen später war dann der Check In. Niemand der einem sagt, was man tun soll. Man sitzt einfach rum. Beruhigungsmittel Fehlanzeige. Lediglich 2Schwestern der Station sind sowohl fachlich als auch menschlich am richtigen Platz. Der Rest sollte ernsthaft nachgeschult werden.

Kann nur positives berichten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung zyste Unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal auf der Station super, habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Kann nur Positives berichten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
"Frauengeschichte"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über diese Klinik absolut nichts Negatives berichten.

Bis auf 2 Mitarbeiterinnen im OP, die meiner Meinung nach hätten etwas freundlicher sein können, waren die restlichen Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte (Empfang, Zentralambulanz, Narkoseambulanz, Station, Ärzte, Patiententransport, Aufwachraum usw.) stets freundlich, hilfsbereit, geduldig und immer ansprechbereit.

Mit mir als Angstpatientin wurde immer fachgerecht umgegangen, nie wurde ich mit offenen Fragen einfach stehen gelassen.

Oft konnte ich soviel Freundlichkeit gar nicht fassen, da habe ich in einer anderen Klinik schon ganz andere Sachen erlebt.

Alle Ärzte und Schwestern haben einen hervorragenden Job gemacht: Die OP ist gut verlaufen, ich bin ohne Übelkeit und Schmerzen wieder gesund aufgewacht - das ist doch die Hauptsache!

Meine Cousine ist auch Krankenschwester an einer anderen Klinik und sagte mir nach dem Anästhesie Gespräch, dass der Narkosearzt sehr kompetent ist, da fühlt man sich doch gleich in den besten Händen.

Wie am Fließband habe ich mich zu keiner Zeit gefühlt, um Schmerzmittel musste ich auch nicht betteln.

Einfach entlassen als es mir nicht gut ging, wurde ich trotz vieler Neuaufnahmen auch nicht.

Ich würde mich jederzeit wieder dort behandeln und operieren lassen.

Pflegenotstand im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Entnahme der Eierstöcke
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

OP angesetzt um 11:30
danach 4 Stunden Wartezeit ohne eine Benachrichtigung
nach OP in ein Einzelzimmer geschoben.
Am Ende des Ganges der Kreissaal , sodass ich die ganze Nacht kein Auge zutun konnte. Ich fühlte mich wie neben einer Autobahn. Am nächsten Tag wurde mir ein kurzer Arztbrief ausgehändigt. Einen Arzt habe ich die ganz Zeit nicht gesehen.

Nicht zu empfehlen auch nicht privat!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Essen, Ärzte
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin über einen belegarzt im helios Klinikum operiert worden.
Einen Tag vorher musste ich wegen meinem Termin anrufen. Nach mehrmaligem nachfragen ob die Zeitangabe stimmt verließ ich mich auf die Zeitangabe der Schwester.

Am operations tag:
Ich war angeblich zu spät!!!
Hätte schon seit 2 Stunden auf dem op Tisch liegen müssen!
Und eine angebliche Tablette die ich am Abend vorher nehmen hätte sollen, davon wusste ich auch nichts.

Mir wurde zusätzlich zur Narkose eine pda gelegt die in meinen Augen gar nichts gebracht hat ausser ein komplett tauben Bein ( der Bauch hätte betäubt werden sollen)
Anästhesisten im aufwachraum sehr unsensibel und sollten wirklich darauf achten was sie so vor den Patienten los lassen!
Die Schwestern waren nett aber das wars auch schon.
Ärzte vom Haus sogut wie nicht da.

Am entlasstag bekam ich dann vom Essen (garnelen mit Spaghetti) in der "Privatabteilung" eine Lebensmittel Vergiftung!!!
Schlauch wurde auch auf bitten ihn langsam zu ziehen mit einem Ruck und arrogantem lächeln der Ärztin entfernt.
Ich wurde jetzt mittlerweile 3x wegen endometriose operiert aber so ist mann noch nie mit mir umgegangen. Und das mit 34 Jahren.

Ich bekam nicht mal einen vollständigen Entlassbrief
Ich werde mich nicht mehr in dieser Klinik operieren lassen.

Jiyan

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Negativ
Kontra:
Negativ
Krankheitsbild:
Fraun
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr sehr schlimmen artz und mit arbeiten ich gehen nie wider diese Krankenhaus

1 Kommentar

HeliosKlinikumMünchen am 28.07.2017

wir möchten Ihnen für Ihren Eintrag in das Portal danken. Die hochwertige Versorgung unserer Patienten ist uns sehr wichtig und wir setzen uns mit möglichen Mängeln in der Patientenversorgung kritisch auseinander. Leider ist es schwierig, im konkreten Fall nachzuvollziehen, was genau nicht zufriedenstellend war. Wir bitten Sie, sich mit Ihrem Anliegen persönlich an das Beschwerde-management des Klinikums zu wenden und im Detail zu schildern weshalb es Anlass zur Kritik gab.

Für die Zukunft wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.

Beste Grüße

i.A. Silvia Cakar
Beschwerdemanagement

Top Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gynäkologie Abteilung:
Ich kann nichts negatives sagen. Bin vollends begeistert, wurde freundlich, zuvorkommend, kompetent behandel vom EMPFANG, RADIOLOGIE,SCHWESTERN station 4b ,Narkosearzt,OP Bereich, Chefärztin Gynäkologie, wirklich alle super nett. Es wurde sich bei jedem Gespräch immer viel ZEIT genommen und mir alles umfangreich erklärt.
Abschließend kann ich nur sagen Danke für Alles. Ich würde mich immer wieder für dieses KRANKNKENHAUS entscheiden trotz viel Auswahl in München

bin sehr positiv beeindruckt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (klitzekleines Minus wegen Bauarbeiten, die sind aber abzusehen)
Pro:
der problemlose Umgang mit adipösen Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal! Fühlte mich von der Patientenannahme, auf der Station, prä- und postoperativ bestens versorgt in einer freundlichen, entspannten Atmosphäre! Vor der OP, als meine Aufregung am größten war, wurde ich extrem freundlich und aufmerksam betreut, so dass ich mich wirklich entspannen konnte als es in den OP ging. Obwohl ich schwer übergewichtig bin, gab es keinerlei Probleme, weder bei der Pflege noch bei der Technik. Das habe ich so problemlos noch nirgends erlebt! Ein großes Lob an die Klinik!

Weitere Bewertungen anzeigen...