|
R-j-k berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschluss im linken Bein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte sagen, dass die Helios Klinik München, West in Pasing für mich die beste Klinik in München ist! Besonders das wirklich sehr engagierte, schnelle und kompetente Personal ist super freundlich und bemüht einen ganz flotten Ablauf zu gewährleisten! Besonders Doktor Ghotbi, der Chef der Gefäßchirurgie und sein Assistenzarzt Sind ganz ganz besondere Ärzte mit einer hervorragenden, wunderbaren Art auf Patienten einzugeben. Dem steht Frau Suppmaier als Koordinatorin der Gefäßchirurgie im nichts nach mit Freundlichkeit und Kompetenz! Ich bin begeistert und vergebe zehn Sterne. Herzliche Grüße
merci Robert Jarczyk-Kalman
|
Josef777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Verantwortungsvolle Fachkräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
VF Phlegmone und Nachsorge ACI Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Behandlung in der Gefäßchirurgie/Ambulante Sprechstunde im EG. Schnelle und perfekte Zusammenarbeit aller Mitarbeiterinnen in der Wundversorgung und Nachsorge ACI Stenose durch das Team von Frau Dr Weinrich
|
Henning23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverschluss im Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich den ambulanten und stationären Bereich der Gefäßchirurgie sehr lobenswert erwähnen. Ob es die Terminvergabe, die Untersuchung, der Ablauf, die OP, die stationäre sowie die postoperative Behandlung ist, all dass ist sehr professionell und sehr freundlich abgelaufen.
Ich fühlte und fühle mich sehr gut versorgt und aufgehoben in dieser Klinik und kann sie mit einem guten Gewissen weiterempfehlen.
Professionelle Vorgehensweise sowie die Durchführung der Operation.
Gefäßchirurgie
|
KlausMer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hat mein Vertrauen zur Operation gestärkt.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr professionelle Durchführung der Operation.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vertrauen zur Gefäßchirurgischen Klinik zu meiner Operation
Kontra:
keine negativen Punkte gefunden!!
Krankheitsbild:
Thorakoabdominales Aneurysma.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 09.05.23 bis 13.05.23 war ich in stationärer Behandlung in dem Helios Klinikum München-West als Patient in der Gefäßchirurgie. Meine stationäre Behandlung erfolgte aufgrund eines thorakoabdominalem Aneurysma mit einem Durchmesser von 5,3cm. Die sehr schwierige Operation erfolgte am 09.05.2023 durch das Team von Herrn Dr. med. Reza Ghotbi, die mir eine 4-fach fenestrierte Prothese der Firma Cook über die Leisten eingesetzt haben.
Die professionelle Vorgehensweise in der Vorbereitung sowie in der Ausführung der Operation durch Herrn Dr. med. Ghotbi zeugt von einer sehr hohen Kompetenz und ärztlichen Fachkenntnis, hierfür bin ich dem Operationsteam äußerst verbunden und dankbar.
Auch die Betreuung nach der Operation im Aufwachraum sowie auf der Intensiv-Station und anschließendauf der Normalstation war ausgezeichnet und sehr fürsorglich, dafür möchte ich mich bei der Gefäßchiurgischen Klinik und seinen Mitarbeitern bedanken.
Meine Frau und ich hatten in den beiden Vorgesprächen mit Herrn Dr. med. Ghotbi eine für uns beruhigende und vertrauliche Einstellung zu den Aussagen der Operation erhalten, die auch durch die Mitarbeiter im Vorgespräch zur Operation noch vertieft wurde und uns die Ängste für die schwierige Operation genommen haben.
Ich kann die Gefäßchiurgische Klinik mit seinem Chefarzt Herrn Dr. med Reza Ghotbi und den Mitarbeitern uneingeschränkt von ganzem Herzen empfehlen. Auch die Verlaufskontrolle am 10.08.2023 mit CT-Kontrolle ergab ein sehr gutes postoperatives Ergebnis.
|
WilPfei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020/21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma, Verschluss im linken Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei einer Nachsorgeuntersuchung wurde ich gebeten, die Klinik zu bewerten. Da ich die Helios-Klinik sehr schätze (4 OPs), komme ich der Bitte sehr gerne nach. Die Klinik ist sehr gut organisiert, die Terminierung der nötigen Untersuchungen funktionierten ohne Reibungsverlust. Das Pflegepersonal ist ausgeglichen, freundlich und kompetent. Keine Selbstverständlichkeit – ich musste vor der ersten OP in der Helios-Klinik,
2 Tage im Augsburger Zentralklinikum überstehen, was genau das Gegenteil von Helios ist.
Ich gebe der Helios gerne 5 Sterne.
Trotzdem muss ich auch einige Punkte anführen, die mir weniger gefallen. Einige der männlichen Ärzte, haben eine scheue Art zu kommunizieren. Sie geben Einzelheiten über OP und Heilprozess nur ungern preis.
Ein kleines Beispiel. Nach der ersten OP (Stent/Bauchaortenaneurysma) wollte ich wenigstens von den Herren, die die Visite durchführten wissen, ob wohl Herr Dr. Ghotbi mit seiner OP zufrieden ist. Die Antwort war:
„Aber Ja“. Von dieser Fülle an Information förmlich erschlagen, war ich zu keiner neuerlichen Frage fähig. Von den anwesenden männlichen Ärzten wurde ich auch nicht mehr mit zusätzlichen Infos überfordert Aber auch non-verbale Kommunikation funktionierte nicht. Einzig am Gesichts-ausdruck eines Arztes glaubte ich zu lesen: „Immer diese Privat-Patienten, haben jeden Luxus und wollen dann auch noch wissen, wie es ihnen geht“.
Mit weiblichen Ärzten hatte ich keine derartigen Erlebnisse.
Ein wesentlich ernsterer Fall ist das Essen, das ja einen Heilprozess beschleunigen kann. Die Auswahl der Gerichte ist groß, die Zubereitung eine Zumutung. Ich hatte eine Vorstellung, was man unter VERRpflegung verstehen kann. Ein längerer Aufenthalt würde mit Sicherheit zu meinem Hungertod führen.
In 8 Stunden von der Diagnose bis nach der OP ... einfach nur super
Gefäßchirurgie
|
Helmül berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
----------------------------
Krankheitsbild:
Halsschlagader OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dank schneller Entscheidungen von Frau Dr. Kübrich in der Ilmtalklinik Pfaffenhofen und von Frau Dr. Schönhofer im Helios Klinikum München-West wurde ich an der Halsschlagader operiert.
8.30 Uhr Ultraschall PAF Diagnose 90% der Schlagader zu
10.20 Uhr Mit Taxi zu Helios Klinikum nach Pasing
11.30 Uhr Herzliche Notaufnahme und OP-Gespräch
12.30 Uhr In den OP-Saal zu Anästhesie/Örtliche Betäubung
14.00 Uhr OP durch Herrn Dr. med. Reza Ghotbi und sein Team, super operiert und betreut von den Anästhesisten
16.00 Uhr war ich wieder im Überwachungsraum
18.00 Uhr auf Station 6B verlegt - tolle Betreuung
Vielen lieben Dank an alle Ärzte und Mitarbeiter während der OP und meines Aufenthaltes auf der Station!
|
xxManfredxx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Rundumbetreuung
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Arterienverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurden insgesamt 4 Mal an den Gefäßen operiert, davon 2 Mal an den Halsschlagadern. Alle OPs waren erfolgreich. Das sagt sehr viel über die Qualität der Chirurgen/in aus! Die Beratungen vor den OPs war ausführlich und verständlich. Fragen hat man ernst genommen und wurden beantwortet.
Sehr zufrieden war ich auch mit dem Pflegepersonal. Geduldig und jeder Zeit hilfsbereit! Als ich noch nicht aufstehen durfte, um mir in der Patientenküche einen Kaffee zu holen, wurde der mir ans Bett gebracht!
Das Frühstück und Abendessen war gut und ausreichend, das Mittagessen habe ich fast nie gegessen. Doch es ist halt Geschmackssache und man kann es nicht jedem Recht machen!
|
DocalsPatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent und menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchaortaaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im März wegen einer Erweiterung an der Bauchaorta operiert. Da ich selber Arzt bin bin ich sicher ein anspruchsvoller Patient. Das Vorgespräch mit Dr. Gothbi, dem Chefarzt der Gefässchirurgie verlief ruhig, sachlich und äußerst kompetent. Danach strich ich gleich den Termin für die Zweitmeinung. Der weitere Kontakt über seine Sekretärin verlief äußerst zuverlässig und freundlich - herzlichen Dank Frau Suppmaier.
Die Operation verlief gut, eine Nacht auf der Intensiv unter den fachkundigen Händen von Pfleger Manuel war schnell vorbei. Kleine politische Anmerkung - gelernt hat die Politik und Wirtschaft aus der Pandemie offensichtlich nichts, die Intensivpfleger und Schwestern haben so eine unglaubliche Arbeit gemacht und keinen zusätzlichen Bonus erhalten bei weiter schwierigen Arbeitsbedingungen - sogar die kostenlosen Semmeln für das Intensivpersonal wurden gestrichen. Den Mangel an fachlich gut ausgebildeten Pflegepersonal ist spürbar. Nur die weitere Nacht auf der internistischen Station war ein Manko, da der Überwachungsmonitor die halbe Nacht Alarm geschlagen hat ohne das es jemanden interessierte. Aber da war ich schon wieder wach genug um mich selber zu überwachen- aber ist ja nicht jeder Patient Arzt. Dann zum Glück gleich auf die Station 2 b ( Privatstation) und dort super gute Pflege unter den wachsamen Augen der Stationsleitung Frau Stankova, die trotz ihres anspruchsvollen Jobs immer alles persönlich geregelt hat und so konnte ich nach einer Woche entlassen werden. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten von Intensiv über Station bis zur Küche.
|
Gerhard0052 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vor allem Personal & Medizin)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Manchmal nur "dünne" Antworten auf Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (eigentlich sehr zufrieden (mit Ausrutschern))
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Qualität der medizinischen und organisatorischen Betreuung
Kontra:
Zu wenig Salz in den warmen Gerichten
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
2018 wurde ich als Notfall mit Diagnose Rupturiertes Bauchaortenaneurysma in der Klinik eingeliefert. 2022/2023 waren 2 geplante weitere Operationen (Halsschlagader, vorsorgliche Entfernung einer Ausbuchtung) im Rahmen der jährlichen Nachuntersuchungen nötig. Insgesamt knapp 20 Tage Krankenhausaufenthalt in der Privatklinik, Intensiv, Überwachung und Normalstation. Nach den jeweiligen Operationen ging es mir nach 2-3 Tagen gut (gehen) und konnte jeweils nach 5-7 Tagen entlassen werden. Mir hat gefallen, dass ich durch die verschiedenen Abteilungen zügig geschleust wurde (also Visite, dann i. d. R. mehrere Aktivitäten wie CT, Röntgen, Blut, etc.). Die Organisation klappte i.d.R. gut (Aufnahme, Ambulanztermine, interne Abstimmungen im Krankenhaus). Hilfskräfte, Pfleger, (Nacht)Schwester verhielten sich immer professionell, fast immer freundlich mit einem Lächeln. Ärzte: freundlich, aber nur etwa die Hälfte informieren über den Stand (auf Nachfrage). Das Essen: vielfältig aber mit wenig Salz. Ingesamt ist mein Gesamteindruck positiv; dennoch lieber wäre es mir gewesen diese Eindrücke nicht sammeln zu müssen (Schmerz, Hilflosigkeit, u. v. a. m).
|
Geier.E berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Soweit ich es beurteilen kann :-))
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma an der Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine persönliche Meinung ist, es gibt viele Nationalitäten in allen Bereichen, doch ich hatte immer das Gefühl das einem wirklich geholfen wird und jeder sein bestes für einen gegeben hat.
|
FerMes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma Bauchschlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits Bei Erstberatung und kurz Untersuchung durch die leitende Oberärztin Hatte ich das Gefühl Hier bin ich gut aufgehoben. Die Hygiene und die Corona Maßnahmen haben mich überzeugt.
Für die OP wurden alle notwendige Untersuchungen an einen einzigen Tag Ohne Stress durchgeführt.
Die OP ist gut gelungen, am Station folgte die Pflege durch ein freundliches Personal. Dann bereits am Tag drei die Entlassung.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken.
Die Abteilung Gefäßchirurgie kann ich nur empfehlen.
|
V.Schuster berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung, individuelle Behandlungskonzepte, Hohe fachliche Expertise, Zeit für den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Wunde am Bein, PAVK
Erfahrungsbericht:
Exzellente Behandlung in der ambulanten Wundambulanz. Mit hoher fachlicher Kompetenz und großer Empathie wird hier individuell auf den Patienten und das Krankheitsbild eingegangen. Man spürt, dass der Mensch im Mittelpunkt steht und alle hier Tag für Tag ihr Bestes geben. Von den Mitarbeitern der Anmeldung übers medizinische Personal bis zu den kompetenten und immer hilfsbereiten Mitarbeiterinnen des Chef-Sekretariats - hier ist man in besten Händen.
Unser ganz besonderer Dank gilt Svetlana (und ihrem Team) für ihr außergewöhnliches Engagement und die persönliche Beratung und Betreuung auf höchstem fachlichen und menschlichem Niveau in den letzten 6 Monaten. Das verdient 5 Sterne!
|
Rudolf1702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Med. Kompetenz
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Carotis Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vor einer kritischen Operation (Carotis Stenose) sehr gut beraten worden. Die Entscheidung ist mir somit erleichtert worden. Aufgrund der Dringlichkeit des Befundes habe ich sehr kurzfristig einen OP-Termin bekommen. Die Operation wurde anschließend sehr professionell durchgeführt. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt optimal versorgt gefühlt. Als Kassenpatient bin ich vom Chefarzt operiert worden. Es hat mich sehr beeindruckt dass bei solchen Behandlungen das Maximum an Kompetenz zum Wohl des Patienten eingesetzt wird. Auch die anschließende stationäre Versorgung war sehr gut. Das Pflegepersonal und die betreuenden Ärzte waren kompetent und freundlich.
Ich kann die Gefäßchirurgie der Helios Klinik in Pasing uneingeschränkt empfehlen.
Mein Vertrauen in das Team wurde zu 100 % bestätigt
Gefäßchirurgie
|
GeronimoWeisseFeder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Gesamtpaket, Ärzte, Betreuung, Nachsorge
Kontra:
--
Krankheitsbild:
OP der Halsschlagader
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes Team, ich kann mir nicht vorstellen, dass es in einer anderen Klinik besser gelaufen wäre. Das Info Gespräch war eine gute Vorbereitung für die OP. Die OP selber ist ebenfalls gut gelaufen. Das Problem in der Halsschlagader wurde beseitigt. Es gibt auch nach einem Jahr keinen Grund zur Klage. Der Aufenthalt in der Klinik war angenehm, es ist halt ein Krankenhausaufenthalt und kein Urlaub. Auch die Nachsorge ist gut organisiert. Ich kann das Team in der Helios Klinik in München West nur empfehlen.
|
Mozer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nachtlicht des Nachbarn zu hell, keine Leselampe)
Pro:
sehr gute medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma Bauchschlagader
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bereits das erste Gespräch hat mich überzeugt. Beratung und Erklärung sehr kompetent. Während des gesamten Aufenthaltes habe ich mich aufgehoben gefühlt.
Verpflegung typisch Großküche, wenig Würze.
Durch den hohen Ausländeranteil beim Personal klingt Vieles nicht so wie es gemeint ist, aber alle sind hilfsbereit und sehr bemüht.
|
andrea2910 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: lfd.
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Patienten
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
diabetisches Fußsydrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit vielen Jahren Patientin in der Gefäßchirurgie und in der Wundsprechstunde.
Hier werde ich immer wieder auf das Beste versorgt.
Ich habe ein diabetisches Fußsyndrom und dadurch immer wieder offene Wunden an den Füßen. Durch die kompetente und hervorragend gute Behandlung vor allem durch Schwester Swetlana in der Wundambulanz blieb mir bis heute eine weitere Amputation erspart.
Die Freundlichkeit des Personals verdient großes Lob. Ich fühle mich immer sehr gut aufgehoben. Auch kann ich von meinen diversen stationären Aufenthalten nur sagen, dass Ärzte und Schwestern stets hervorragende Arbeit geleistet haben.
Selbstverständlich werde ich auch in Zukunft in der Helios-Klinik München -West behandeln lassen.
Zum Schluss eine Anmerkung an die Patienten:
Bitte gewähren Sie dem Personal den gleichen Respekt und dieselbe Freundlichkeit, die Sie auch für sich in Anspruch nehmen.
Freundliche und kompetente Beratung und Information durchgehend
Gefäßchirurgie
|
Willy_Fuss_Krkhs_STA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nur Lob!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (----------)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einwandfrei!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Muss das sein: etwa 16 Blätter bei der Aufnahme unterschreiben ??? (fürchterlich))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (----------)
Pro:
Eigene Wünsche und Vorstellungen wurden meistbietend berücksichtigt!
Kontra:
eigentlich nix !
Krankheitsbild:
Dg: (in etwa!) Plansares Druckulans MT I re. bei hochgradigen Stenosen der ATA ; Th: Laser crur. r
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Beratung und Information durch die LOÄ'in vor und nach der OP (Aorta im Unterschenkel re.) war sehr kompetent und verständlich. Das freundliche Gesprächsklima zwischen Ärztin und Patient verdient große Anerkennung, ebenso die prompte Unterstützung durch das Vorzimmer der LOÄ'in. Auch die Freundlichkeit der Stationsschwestern auf 2C muss erwähnt werden.
|
Gina36 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verständliche Aufklärung
Kontra:
Patientenaufnahme
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Großes Lob für Beratung, Aufklärung und medizinische Behandlung.
An dem Prozess Patientenaufnahme könnten Verbesserungen vorgenommen werden, ältere Personen sind hoffnungslos überfordert.
|
Seni8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entfernung meiner Krampfadern in der Gefäßchirugie.
Das gesamte Ärzteteam sowie das gesamte Pflegepersonal war immer sehr freundlich und sehr kompetent.
Ich habe mich vor, während und nach der Operation sehr gut betreut gefühlt.
Auch die Nachsorge klappte wunderbar!
|
Mandy2505 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
PFLEGE
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Klinik auch heute wieder bei der Kontrolle alles reibungslos abgelaufen, ja Wartezeit aber dafür super Ärzte/in da fühlt man sich gut behandelt und wird nicht angefertigt sondern alkes gesprochen!WEITER SO
|
Karl_S berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018-2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverkalkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mehreren Operationen wegen AVK in den Beinen und Halsschlagader sowie Lungentumor muss ich der Klinik ein sehr gutes Zeugnis ausstellen, insbesondere Chefarzt Dr.Gothbi sowie seinen Vetretern Lt. Oberarzt Dr. Schön und Lt. Oberärztin Dr. Schönhofer.
Die Pflege auf der Station 6A war zufriedenstellend, ebenso das schmackhafte Mittagessen. Die ambulanten Untersuchungen wurden freundlich und gewissenhaft durchgeführt. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Mitarbeiter.
|
Bachl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am Abend des 9.4.2021 wurde ich wegen einer Aortendissektion in der Helios-Klinik München West operiert.Mein Leben hing an einem sehr, sehr dünnen, seidenen Faden. Dass dieser gehalten hat, ist dem unverzüglichen, kompetenten Eingreifen von Dr. Reza Ghotbi und seinem Op-eam zu verdanken. Im Anschluss daran hat sich die Belegschaft der Intensiv-Staton alle ihre Beine ausgerissen, um dafür zu sorgen, dass ich wieder auf meinen Beinen stehen kann.
Nach Rückkehr aus dreiwöchiger Rehabilitation
DANKE an ALLE
die dazu beigetragen haben, dass ich diese Zeilen schreiben konnte.
|
Erich80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenarterie hochgradig verengt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Patient: Erich Moritz im Klinkum Helios München-West (Pasing) in der Gefäßchirurgie
Diagnose: Beckenarterie hochgradig verengt
Das Ergebnis dieser Verkalkung: konnte keine 20 Meter mehr gehen,ohne eine Sitzpause zu machen.
Also Operation.
OP ohne Probleme. Chirurg ein Könner.Schnitt wie
mit dem Lineal. Einstiche der Naht wie abgemessen, eine Superarbeit.
Auch an das komplette OP Team ein Danke, auch diese Leute waren freundlich, schnell und kompetent.
Ergebnis der OP; kann wieder gehen, ich bin total Happy.
An die Station 6b; Krankenschwestern und Pfleger freundlich und kompetent. Auch hier ein Danke.
An alle die eine Klinik brauchen, im Klinikum Helios München-West (Pasing) sind Sie sehr gut aufgehoben.
|
Antonella2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von der Aufnahme bis zur Entlassung und Nachbetreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Klar, freundlich und verständnisvoll)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer zum Wohlfühlen)
Pro:
Sehr schnelle, freundliche und kompetente Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Dunbar Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer langen Odysee, ob mein Dunbar Syndrom operiert werden soll bin ich schlußendlich bei Dr. Ghotbi gelandet. Die sehr klaren Erklärungen von Herrn Dr. Ghotbi haben mir die Möglichkeit geboten mich eindeutig für die Operation zu entscheiden. Jede meiner Fragen wurden freundlich, verständnisvoll und für mich nachvollziehbar beantwortet. Der OP-Termin erfolgte schnell. Von der Aufnahme, über die Voruntersuchungen, die OP, die Pflege war alles perfekt.
Nach vielen Untersuchungen in unterschiedlichen Krankenhäusern kann ich nur sagen, dass ich in der Helios Klinik eine ganz neue positive Erfahrung gemacht habe. Ein herzliches Dankeschön, besonders an Herrn Dr. Ghotbi!
|
J.B.4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (N/A es ging nur um Diagnose und Therapiemepfehlung, die eigentliche Behandlung wird durch niedergelassenen Arzt durchgeführt. Dies kann aber in diesem Portal nicht abgebildet werden.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
eingehende Untersuchung und Beratung ohne Zeitdruck
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Lymphödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich wegen meiner seit längerem bestehenden Venenprobleme („Wasser im Bein") zur Einholung einer zweiten Meinung in die das Helios Klinikum München-West begeben. Sowohl die Abläufe bei der Anmeldung, die eine ganz schnelle Terminvergabe zum Ergebnis hatte, sowie die eingehende, emphatisch durchgeführte Untersuchung und Beratung der diensthabenden Oberärztin waren ohne Tadel. Die vorbestehende Diagnose meiner behandelnden niedergelassenen Angiologin wurden bestätigt aber durch wertvolle Hinweise ergänzt.
|
RPMuenchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
wie oben
Kontra:
ab und zu war das Personal überlastet
Krankheitsbild:
Aneurysma / Gefaesschiruge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aneurysma / rechtes Bein
Als Notfall wurde ich sehr kompetent, schnell, sachlich und sofort behandelt.
3 Stents / 4 Ops vom 5.2. bis 16.2.2021
Nicht nur die Aerzte/Chirurgen aber die Krankenpfleger, Anästhesisten, Physiotheraputin, und die Zimmerverpflegungsperosnal waren sehr kompetent und hilfsbereit.
Verdanke der Radiologie in der Helios-Klinik mein Leben
Gefäßchirurgie
|
Traudl44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinischer Bereich sehr gut
Kontra:
Pflegebereich unterbesetzt
Krankheitsbild:
Reanimation bei anaphylaktischen Schock, Bypass im Becken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Klinikaufenthalt war zweigeteilt:am 26.10.20 wurde ein MRT durchgeführt zur Kontrolle meines fast 20 Jahre alten Bypasses im Becken. Während der Untersuchung erlitt ich einen anaphylaktischen Schock wg. Unverträglichkeit des Kontrastmittels, ich mußte reanimiert werden und Herzdruckmassage. Ich bin dem medizinischen Personal der Radiologie unsagbar dankbar, dass sie mein Leben gerettet haben, sie haben vermutlich sehr schnell reagiert !!!
Die Tage auf der Intensivstation habe ich in bester Erinnerung: unglaublich herzliche und hilfsbereite Pfleger/Innen! Die wußten, wie sie einen hilflosen Kranken versorgen können, ohne dass diese darum bitten müssen. Anders sah es auf der Wachstation 6A aus: es gab sehr fürsorgliches Personal (überwiegend in Ausbildung / Praktikanten) und dann etwas "grantige" und gestresste Pfleger und Schwestern. Ein Beispiel:
Ich war an Händen, Armen und Oberkörper mit Infusionen, Zugängen und Überwachungsschläuchen vollgepflastert, konnte nicht aufstehen und dann fragt eine Schwester (nach 2 Tagen auf Station) ob sie mir beim Waschen helfen soll? Gehts noch ? Freiwillige Hilfen? Keine. Nach 5 Tagen Entlassung und am 2.11. zur OP-Vorbereitung ambulant in der Klinik: Morgens Blutabnahme etc.: ging relativ schnell; Corona-Test: lange Warteschlange 1 Stunde! im Stehen (Kranke ?) !; Anästhesie: Wartezeit ca. 1 Stunde, dann aber sehr herzliche Ärztin beim Gespräch; weitere Untersuchungen; dann Wartezeit zur Anmeldung Patientenaufnahme am 5.11.: geschlagene 2 1/2 Stunden!! Das alles nüchtern und ohne Möglichkeit zu Trinken, das Cafe war wg. Corona geschlossen und Getränkeautomaten habe ich keine gesehen. Es war nun fast 14.00 Uhr. Der neue Bypass wurde am 5.11. eingesetzt, wie erwartet, sehr kompetent und fachgerecht durch die Ärzte und Ärztinnen der Gefäßchirurgie, die Abteilung kann man sehr empfehlen! Nur die Arztvisiten auf der Station (hier 6B) könnten ausführlicher sein. Das Pflegepersonal war auch hier überfordert (6B)
|
Mandy2505 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
PFLEGE
Kontra:
Krankheitsbild:
verschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von op Vorbereitung bis Op erneut alles prima gelaufen
Auch sämtliche Untersuchungen wurden durchgeführt die zur Diagnose und Behandlung helfen.
Ich bin völlig zufrieden
alle Ärzte, Anästhesie, Schwestern auf Station 6a alle super bemüht und sehr freundlich
|
johannkohlen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Ruptur der abd. Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich für meinen zweiten Geburtstag bedanken.
Mein Leben hang am Seidenen Faden Wort Wörtlich ghangen,bin am
20.11.2020 Zwangsoperiert worden,Blitzaktion noch am gleichen Tag kam mit Notartzt eingeliefert, Chefarzt Dr.Reza Ghotbi ein kompetenter Arzt hat mich Notoperiert und mein Leben gerettet.
Ich möchte mich an das ganze Ärzte Team von der Op Station und an die netten Krankenschwestern von der Intensivstation bedanken bleibt Gesund Johann Kohlen aus Dachau.
|
Erich80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Erich Moritz, Patient im Klinikum Helios Klinik Pasing
Als Patient in der Gefäß-Chirurgie mit Halsschlagader Verschluß.
Betreut wurde ich während der OP von Herrn Dr. Reza Gotbi (Chefarzt) und seinem OP-Team. Herr Dr. Gotbi ist ein hervorragender Arzt und Chirurg.
Auch sei OP Team ist sehr kkompetent, freundlich und zuverlässig.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei allen Beteiligten bedanken
Mir ist bewusst, dass dies eine Lebensrettung war, und das schon die Zweite, vor 5 Jahren war ja die andere Seite dran (Schlaganfall).
Ein Dankeschön möchte auch an alle der Krankenstation 6b sagen, freundlich, auch wenn es mal eng wurde, nett hilfsbereit und kompetent.
Unkomplizierter Ablauf mit der Verwaltung und bei der OP-Nachuntersuchung.
Wenn Sie einmal ein Krankenhaus brauchen, dann sind Sie hier in guten Händen.
|
Muenchner berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bemühungen,Aufklärung der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Venenverschluß,Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde wegen einem Venenverschlusses behandelt.
Die Operation verlief sehr gut,jedoch waren die Blutwerte schlecht,Mutter klagte schon seit längerem über Schmerzen Fuß/Ferse,dieses wurde mit Verband/Schmerzmittel in anderen Krankenhäusern behandelt,NUR durch die MÜHE der Ärzte der Station für Gefäßchirurgie wurde festgestellt,das ein Abszess die Ursache für das Leiden war.
Dieser wurde Entfernt,8 cm Durchmesser und bis zum Knochen der Ferse gereinigt.
In den anderen KKH bzw beim Hausarzt übersehen.
Danke vielmals für die Mühe