München Klinik Bogenhausen

Talkback
Image

Englschalkinger Straße 77
81925 München
Bayern

308 von 381 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

382 Bewertungen davon 23 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  •  (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Gastrologie (48 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (37 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (36 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (61 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (25 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (79 Bewertungen)

KEINE NOTFALLVERSORGUNG nach Arbeitsunfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr bemühter Erstkontakt
Kontra:
keinerlei Infomanagement
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da die Berufsgenossenschaft einen D-Arzt fordert, bin ich heute voller enttäuschter Erwartung nach 5 Stunden warten auf Hochleistungsmedizin OHNE medizinische Versorgung entlassen worden aufgrund interner Überlastung

1 Kommentar

SigridHuber am 23.06.2024

War heute wegen einem Arbeitsunfall in der Notaufnahme in der Klinik Bogenhausen. Morgens um 7.30 Uhr wurde ich noch freundlich aufgenommen u in ein Behandlungszimmer gesetzt. Dort saß ich dann- immer vertröstet . Bald stellte sich heraus das die diensthabende Ärztin zwar bemüht war aber leider die Patienten nicht fertig gemacht hat, so dass die Behandlungzimmer wieder frei wurden. Um elf ging es dann endlich zum Röntgen. Auf das Ergebnis habe ich noch zwei Std gewartet/ immer wieder vertröstet. Auf Nachfrage gab es nur unwillige Antworten u zu guter letzt kam um 13.30 Uhr eine Schwester zum Dienst und der freundliche Pfleger der Notaufnahme hat an Sie übergeben. Selten ist mir ein unfreundlicherer schlecht gelaunter Mensch begegnet der bereits in den ersten fünf Min. mit einem Kollegen zusammen gestoßen ist obwohl SIE unfreundlich zu ihm war . Vielleicht sollte mal gesagt werden, dass in einem Krankenhaus kranke Mensch auf ein freundliches Miteinander angewiesen sind. Um 15.10 Uhr bin ich dann gegangen- nachdem auch die Arztpapiere noch eine Std auf sich warten ließen. Dazu noch ein Satz- das es in einer Notaufnahme dauert u viel los ist dafür hatte ich viel Verständnis. Aber Willkür , fehlende Arbeitkoordination u fehlende menschliche Emphatie hatte ich nicht erwartet. Da hoffe ich nur das ich dort nicht mehr hin muss…..

Sehr gut aufgenommen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme
Kontra:
Zimmer Ausstattung
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich ging am 30.10. nach einem Sturz auf die rechte Hand in die Notaufnahme. Hatte große Sorgen dass dem Implantat in der rechten Schulter (op im Mai auch in Bogenhausen) etwas passiert war. Aber nein,alles ok, Radiusfraktur an der Hand, op am 31.10. verlief problemlos.
Die op Vorbereitung und das op Team sowie das Team im Aufwachraum waren wie zuletzt hervorragend und sehr einfühlsam. Herzlichen Dank an den Oberarzt und seinem Team in der Notaufnahme sowie dem Chefarzt und seinen Assistenten in der Unfallchirurgie.
Ich bin froh dass ich den längeren Anfahrtsweg auf mich genommen habe.

Überforderten und unfreundlichen Pflegepersonal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Handgelenk kompliziert gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung ist sicher sehr gut, aber leider ist das Pflegepersonal total überfordert und dadurch ungeduldig und auch unfreundlich gegenüber den Patienten. Bei meiner 81jährigen Mutter die durch den Unfall noch geschockt und verwirrt war eine einzige Katastrophe. Ich habe mich auch entsprechend persönlich beschwert

Diese Klinik hat sich sehr verbessert, ich wurde dort vor 10 Jahren operiert, damals war es wirklich schlimm (andere Abteilung, in der Thoraxchirurgie)

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Pflege, gutes Essen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fraktur Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin bei einem Spaziergang ausgerutscht und habe mir dabei das Sprunggelenk gebrochen. Der Notarzt brachte mich dann in die Notaufnahme des Klinikums Bogenhausen. Dort wurde ich geröntgt und mir wurde mitgeteilt, dass ich einen Fixateur angelegt bekäme und danach eine OP mit einer Platte und Verschraubung benötigen würde. Da so ein Fixateur wirklich gruslig aussieht und ich total Angst davor hatte, flüchtete ich nach Anlage eines Gips aus der Notaufnahme, schleppte mich mit letzter Kraft zum Taxistand und fuhr nachhause. Am nächsten Tag rief mich ein Arzt an und teilte mir mit, dass ich eine schwere Verletzung hätte und dass eine OP unbedingt nötig sei. Daraufhin bin ich am nächsten Tag in die Klinik gegangen, wurde am Abend dieses Tages mit dem grusligen Fixateur versorgt (was nicht so schlimm war, wie ich mir vorgestellt hatte). Nach ein paar Tagen wurde mein Bruch mit Platte und Schrauben fixiert. Beide OPs sind gut verlaufen, die Schmerzen waren dank Tabletten aushaltbar. Ich wurde gut versorgt, das Essen hat geschmeckt. Das Schlimmste für mich war, dass ich gar nichts selber machen konnte, nicht mal zur Toilette gehen. Ich bekam für die Notdurft eine Bettpfanne. Ich wollte da echt nicht reinmachen, habe drei Tage nichts gegessen, um diese nicht benutzen zu müssen. Außerdem fand ich schlimm, dass meine Zimmernachbarin total dement war und die ganze Nacht rumgeschrien hat. Sie war zwar ein lieber Mensch, aber ich hätte mich gerne erholt. Dieses Problem wurde dadurch gelöst, dass einer der Pfleger Corona hatte und dadurch alle Kontaktpersonen separiert wurden. Dann lag ich glücklich allein im Zimmer und konnte die gute Pflege genießen.

Austausch einer infizierten Schulterprothese

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente chirurgische Behandlung
Kontra:
überlasteter Krankenhausbetrieb
Krankheitsbild:
Infizierte Schulterprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem meine in einer anderen Klinik in München implantierte Schulterprothese infiziert war. musste diese entfernt und durch eine neue Prothese ersetzt werden. Für diese schwierige Aufgabe fand ich in der München Klinik Bogenhausen den richtigen Fachmann. Nach 3 Aufenthalten und Operationen in dieser Klinik habe ich eine neue Schulterprothese. Meine Entzündungswerte deuten nunmehr auf keine Infektion hin. Ich hoffe, das bleibt so und möchte mich bei Dr. Seebauer und seinem Team herzlich bedanken.
Danke auch der Anästhesie, dass die OP`s in Regionalanästhesie (ohne Vollnarkose) erfolgen konnten.

Ich fühlte mich in besten und sicheren Händen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege und Fürsorge sehr zufrieden
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Orthpädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (w,80Jahre) wurde im September 2019 am rechten Oberarm operiert! Tage zuvor erlitt ich einen schlimmen Sturz, Abriss der Sehnen, Muskeln mit Nervenbeteiligung und Kapselriss re. OA Kopf-Luxation.
Nach 4 Tage Klinikaufenthalt und 20 Tagen REHA und KG war ich nach 4Monaten fast beschwerdefrei.
Bedanken möchte ich mich bei Oberarzt Dr. Scherm für die vertrauensschaffende Aufklärung.
Ein besonderen Dank an Oberarzt Dr. Königshofer (Operateur f. d. chirugische Leistung, Rekontruktion aller Sehnen, Muskeln sowie für das Einsetzen eines inversen Schultergelenkes)
Ich bin sehr, sehr zufrieden.
Nach 5Monaten ist meine rechte Schulter wieder voll mobil und kräftig.

Verdacht Herzinfarkt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch Chefarzt um 1 Uhr Nachts)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gründliche Untersuchung
Kontra:
lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Schmerzen in der linken Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam letzte Woche mit Symptomen eines Herzinfarkts in die Notaufnahme. Das Personal arbeitet hoch professionell. Ja, die Wartezeiten sind sehr lange. Für die Ersteinschätzung wurde ich natürlich vorgezogen. Danach dauert es,man muss aber bedenken, wie viele Notfälle von Rettungsdiensten und Polizei angeliefert werden. Hochachtung an den Prof. der an diesem Abend die Abteilung persönlich leitete. Nach gründlicher Untersuchung (Zwei Bluttests, EKG, Ultraschall) konnte Entwarnung gegeben werden. Das gesamte Personal war trotz des riesigem Aufkommens freundlich und professionell. Kleinere Notfälle müssen einfach länger warten aber das ist doch völlig normal!

Herzlichen Dank an das gesamte Nothilfe-Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Ruhe der Mitarbeiter
Kontra:
Meiner Mutter wurde nichts zu essen angeboten, obwohl sie in einem hohen Alter ist; sie hat aber auf meine Bitte sofort etwas bekommen
Krankheitsbild:
Bruch der Elle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Samstag hat sich meine Mutter die Elle gebrochen und wurde in der Notfallhilfe sehr freundlich aufgenommen. Alle Mitarbeiter waren sehr zuvorkommend und kompetent. Ihr wurde sofort Wasser angeboten und die Ruhe und Freundlichkeit, mit der alle Mitarbeiter meine Mutter und mich betreut haben, hat uns sehr beeindruckt.
Herzlichen Dank dafür. Dies ist in der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich.

Schlüsselbein gebrochen - schnell und professionell behandelt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut organisiert, zügige Aufnahme und kompetende Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Erfahrungsbericht:

Ich brauche nicht oft eine Klinik, aber wenn doch, fühle ich mich seit Jahren in der Klinik Bogenhausen sehr gut aufgehoben. Die Mitarbeiter sind allesamt freundlich und entgegenkommend. Die medizinische Versorgung war immer professionell und kompetent. Ich sehe Bogenhausen inzwischen als "rettendes Ufer" und versuche wenn irgendwie möglich immer dorthin zu kommen.

Lange Wartezeiten und in den Gängen liegen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzelne Schwestern haben sich liebevoll gekümmert
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 bis 6 Stunden in der Notaufnahme, sitzen und dem Personal beim Spielen mit dem Handy zuschauen erfordert schon ziemlich viel Geduld.
Generell sind die weiblichen hen Angestellten und Ärzte deutlich mitfühlende und fleißiger. Es könnte sicher deutlich schneller gehen wenn man nicht so viel tratschen und Handy spielen würde. Ich will sicher nicht die kritisieren die deutlich und fleißig arbeiten

Fast Perfektion

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lange Wartezeit beim Schalter für stationäre Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Privatstation 1 Bett Zimmer)
Pro:
Ärztliche Kompetenz und Können
Kontra:
Gebühren für Tiefgarage
Krankheitsbild:
Tumor linke Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ambulante Untersuchung vor der Operation war schon sehr gut. Wartezeit zwar 1 Stunde, aber das ist kein Problem. Nach der Untersuchung war schon klar was ich habe, nach jahrelanger Odysse bei vielen Orthopäden und 2 Untersuchungen in anderen Universitätskliniken. Jeweils mit Fehldiagnosen und völlig verfehlter Behandlung.
Unterbingung im 1 Bett Zimmer was super, Essen reichhaltig und schmackhaft. Station sehr ruhig, äußerst zuvorkommende und freundliche Schwestern. Medizinische Behandlung sehr gut vom Chefarzt, eine sehr lange und technisch schwierige Op, die völlig ohne Komplikationen durchgeführt wurde. Hinterher hatte ich starke Schmerzen für etwas mehr als einen Tag, ich bekam ausreichend Schmerzmittel.
Nach Kritikpunkten muss man schon suchen. Der Operateur war nach der Op zu einem Kongress weg, der Vertreter (Oberarzt) konnte mir keine genauen Auskünfte zu dem Eingriff geben. Ich musste daher noch 3 Tage länger bleiben, bis der Chef grünes Licht für die Entlassung gab und mir abschliessend detailliert erklärte, was er genau gemacht hat und wie die Weiterbehandlung aussieht.
Zweiter Kritikpunkt betrifft die völlig überzogenen Parkgebühren für 1 Woche in der Tiefgarage. Ich kann nur jedem raten einen Parkplatz in der Nähe zu suchen, da gab es genug freie und kostenlose Plätze.
Alles in allem die beste medizinische Behandlung, die ich je im Leben erhalten habe, nahe an der Perfektion. Besonderen Dank an die Ärzte und vor allem den Chefarzt, der mich operiert hat.

Super Notfallambulanz!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden ( )
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit trotz Stress
Kontra:
Wartebereich der chirurgischen Ambulanz - man sitzt ohne Info im Irgendwo
Krankheitsbild:
Knieprellung, Bänderzerrung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme wurde meine Tochter an einem Freitagabend mit V.a.Bänderriss nach ca. 2,5 Stunden Wartezeit gut versorgt. Das weitere Vorgehen wurde mit ihr verständlich und ausführlich besprochen. Sie bekam sogar Medikamente und eine Schiene mit, damit sie über das anstehende Wochenende keine Schmerzen haben musste. Alle Mitarbeiter dort waren freundlich und strahlten Kompetenz aus. Der sehr humorige Mitarbeiter am “Empfang“ brachte sogar den ganzen Wartebereich zum lachen, nahm es allerdings mit der Diskretion nicht ganz so genau. Aber sehr lieb kümmerte er sich um einen Angehörigen, der seine Frau suchte. Die Verwaltungsmitarbeiterin war wahnsinnig nett und entspannt. Es scheint dort trotz allem Stress eine gute Atmosphäre zu herrschen. Wir sind nun schon dass 2. Mal im Bogenhausener sehr zufrieden. Mit einem ähnlichen Fall sind wir in einer anderen Münchener Klinik komplett frustriert worden, deshalb können wir gut vergleichen.
Vielen Dank an das Notfall-Ambulanzteam,falls ihr das lest, ihr seid spitze!

Insgesamt top, Pflege wunderbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegerische Betreuung ausgezeichnet
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 86jährige Mutter wurde wegen eines Oberarmbruchs im Klinikum Bogenhausen operiert. Ich möchte höchstes Lob für die Klinik aussprechen. Insbesondere die pflegerische Betreuung war ausnahmslos wunderbar. Meine Mutter lag auf den Stationen 24 und 22a. Alle Pflegekräfte waren nicht nur höchst kompetent, sondern auch überaus zugewandt, freundlich und geduldig. Vielen herzlichen Dank. Ich kann das Klinikum Bogenhausen uneingeschränkt empfehlen.

optimale Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
höchste Kompetenz fachlich als auch menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
proximale Humerusfraktur nach Sturz beim Eislaufen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ab Vorstellung in der Notaufnahme und der zwei Tage später erfolgten OP möchte ich sagen, dass mir mit äußerster Achtsamkeit (bei sehr starken Schmerzen), höchster Kompetenz von Seiten der Pflege, Anästhesie und Chirurgie und Physiotherapie begegnet und geholfen wurde.
Ich fühlte mich außerordentlich gut begleitet, informiert, behandelt und versorgt in jeder Hinsicht.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Seebauer.
Jederzeit würde ich die Station 34 weiterempfehlen.

Grosse Fachkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 4.2. 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Der ganze Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernie links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit einem Leistenbruch in der Notaufnahme, kaum Wartezeit, sowohl Notarzt sls auch DA ausserordentlich freundlich, ohne Zeitdruck, mit sehr guter Aufklärung und ausführlichem Gespräch über Folgebehandlung bzw OP .Vielen Dank?

MRSA und Keimgefahr in Unfallchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
einige nette Pflegemitarbeiter
Kontra:
Ärzte meiden Angehörige (keine Auskunft)
Erfahrungsbericht:

Mein Vater kam als "dementer" Senior mit einer gebrochenen Hüfte auf die Unfallstation.
Als Angehöriger hatte man Probleme, eine ordentliche ärztliche Auskunft zu erhalten.
Nach der ersten Operation wurde er entlassen mit der Mitteilung im Arztbericht, dass das Bein voll belastbar sei, obwohl ein Arzt einem Angehörigen mitgeteilt hat, dass nicht sicher sei, dass das Metall hält, weil die Knochen brüchig seien.
Durch die falsche Mitteilung im Arztbericht wurde mein Vater im Pflegeheim falsch behandelt.
Es kam zu einer Luxation mit zwei weiteren Operationen.
Im Krankenhaus hat sich mein Vater 2 Mal MRSA zugezogen.
Laut Auskunft des Seniorenheimes kommt kein Bewohner ohne MRSA aus dem Klinikum Bogenhausen.
Mein Wunsch, dass er in ein anderes Krankenhaus kommen sollte, wurde vom jeweiligen Rettungsdienst nicht akzeptiert,
weil Bogenhausen das nächst gelegene Krankenhaus war.

Ich möchte dem Pflegepersonal keinen Vorwurf machen, sie
haben einfach Zeitdruck.
Für demente Menschen ist keine Zeit. So sind sie viel zu lange
alleine im Zimmer. Ohne die tägliche Hilfe von Angehörigen hätte mein Vater oft nicht gegessen oder getrunken.

Mehrfach ist es vorgekommen, dass er vom Krankenhaus in das Pflegeheim gebracht wurde, ohne dass die Angehörigen verständigt wurden. Man stand dann vor einem leeren Bett. Es wurde eben vergessen, die Angehörigen zu informieren.

Aufgrund der Erfahrungen mit MRSA würde ich niemals in die Unfallchirurgie in Bogenhausen gehen.

Auch waren die Knochen mit Keimen befallen, so dass es zu einer weiteren Operation mit wirklich schweren Auswirkungen kam. Er konnte dann nicht mehr laufen.

Grundsätzlich sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich hatte nicht das Gefühl, dass sich Stationsarzt wirklich über den Umfang meiner Verletzungen informiert hatte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (EKG Wartezeit, Katastrophe...ansonsten wirklich in Ordnung)
Pro:
Nettes Personal in der Anästhesie, Pflege, Aufnahme, Röntgen
Kontra:
gehetzte nicht immer ansprechbereite Ärzte, mit teils schlechter Aufklärung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach Bogenhausen verlegt, da ich eine Schulterverletzung hatte. Ich war Patient auf der Station 24. Schulterverletzungen und deren Therapie sind ja anscheinend ein Schwerpunkt der Orthopädie/Chirurgie. Ich fühlte mich in allen Bereichen - außer ärztlichem Bereich - gut aufgehoben.
Auffällig ist, dass die Schwestern/Pfleger der Station wirklich sehr viel Arbeit haben. Gerade im Nachtdienst 42 PatientInnen zu betreuen, dass finde ich persönliche eine zu große Herausforderung für die MitarbeiterInnen. Hier sollte sich die Klinikleitung ernstlich Gedanken machen. Die MitarbeiterInnen taten mir wirklich leid. Mancher Stress mag vielleicht hausgemacht sein. Aber ... was zuviel ist zuviel... In vielen Bereichen waren die Mitarbeiterinnen sehr sehr freundlich (Aufnahme, Röntgen, EKG, Phisiotherapie) in der Pflege Station 24 waren ebenso nahezu alle MitarbeiterInnen freundlich und auch kompetent. Die Arzthelferin im Stationszimmer sollte sich auch als Ansprechpartnerin für die Patienten verstehen und nicht stets auf irgendwelche Kolleginnen verweisen, die man als Patient teilweise gar nicht kennt. Sehr gestört hat mich das morgendliche Überfallkommando des Stationsarztes. Teilweise haben wir noch geschlafen, es wurde die Redon rausgerupft, der Verband im vorbeilaufen gewechselt. Ich hatte den Eindruck, dass der Stationsarzt so in Eile war, um nicht mit Fragen konfrontiert zu werden. Das fand ich persönlich irritierend. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl ein Bittsteller zu sein. Schade. Aber wie gesagt...die Ärzte der Anästhesie und vorallem die Anästhesieschwester SUPER. Zimmer/Essen waren ordentlich.

Erfolgreiche schwierige OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte, sehr gutes Personal
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik. Hat bei mir eine schwere OP erfolgreich gemacht. Dank der OP bin ich nach vier Jahren schmerzfrei.
Sehr gute Ärzte, sehr gutes Personal.

Erfahrung als Patient im Klinikum Bogenhausen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2001
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
der Chirurg
Kontra:
unfreundliches Pflegepersonal
Erfahrungsbericht:

2001 lag ich ca. 2 Wochen im Klinikum Bogenhausen.

Ich hatte einen Fußknochenbruch "Weber C".
Was das bedeutete, wußte ich nicht.
Die ambulate Chirurgie in 80939 sagte mir nur: Da haben Sie sichs gut ausgesucht. Weber C ist ein tragender Knochen.

Mir wurde ein Dr. Dannöhl im KKH Bogenhausen empfohlen.
Und das zu Recht.
Ich hatte schon nach 3 Monaten und das bis heute, keinerlei Geh- oder andere Probleme.

Wogegen ich von anderen, auch wegen "Weber C" Operierten, das Klagen über permanente, andauernde Beschwerden nach der OP hören mußte, oder gar noch muß.

Diesen Chirurgen kann ich wirklich weiter empfehlen.
Sympathisch war er nicht gerade, aber heiraten muß man ihn ja nicht.
Was in diesem Fall zählt, ist das Ergebnis der Behandlung.

Was das Allgemeine betrifft: Da ich nicht zum Essen ins Krankenhaus ging, hatte ich da keine Probleme.
Also war es wohl gut ( bin eigentlich ein Gourmet).
Aber hatte da nichts zu beanstanden. Wohlgemerkt im Jahr 2001.
Außerdem gabs da eine Cafeteria, in der man sich nach Wunsch auch sättigen konnte.

Pflegepersonal allgemein war nicht grade freundlich.
Und etwas überrascht war ich von den hohen Telefongebühren.

Behandlung nach Sprunggelenksbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal, sehr gute medizinische Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin nach einem Sprunggelenksbruch an einem Samstagabend eingeliefert worden, in Kürze Untersuchung, Befund; mußte zur OP dableiben; am Montag früh OP; alles sehr gut gelaufen; auftretende Schmerzen kurz nach der OP auch sehr schnell erfolgreich therapiert. Das Pflegepersonal machte auch einen sehr kompetenten Eindruck, scheint allerdings unter großem Streß zu stehen.
Ich fand das Essen nicht schlecht, man muß sich halt auch bewußt sein, dass man im Krankenhaus und nicht im 5-Sterne-Hotel ist.
Elke

Hier, werden Sie nicht geholfen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
freche Ärzte, Hilfe verweigert,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich handelt es sich hier um die Präklinik, welche ich am Sonntagabend unter großen Schmerzen aufsuchte. Am Freitag war ich bei meinem Orthopäden, der einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule feststellte. Leider halfen die verschriebenen Tabletten (Schmerzmittel) nichts und so quälte ich mich mit dem Taxi ins Bogenhausener Krankenhaus. Angemeldet, nach 1 1/2 Stunden wurde ich in einen Raum geführt, ein zunächst freundlicher Arzt, der mir seinen Hand entgegenstreckte und wissen wollte, was er für mich tun kann. Ich erzählte ihm von meinem Problem, da schlägt er plötzlich einen absolut unverschämten Ton an, ich sei kein Notfall, Skifahrer säßen draußen, die die Behandlung viel dringender benötigten, ich solle am Montag zu meinem Orthopäden gehen. Ich versuchte ihm noch einmal zu erklären, dass ich sehr starke Schmerzen habe, sonst würde ich mich nicht 1 1/2 Stunden in den Wartebereich setzen. Das interessiere ihn nicht. Ich stand auf, verließ den Untersuchungsraum und ging zum Empfang. Hier wollte ich von der Krankenschwester den Namen des Arztes erfahren, diese verweigerte die Auskunft, ich solle das mit dem Arzt selber ausmachen! Sie hatte ihn wohl angerufen, doch dieser weigerte sich überhaupt noch einmal nach vorne zu kommen, er wollte sich nicht stellen...Fuhr dann mit dem Taxi ins Krankenhaus Rechts der Isar, wo ich Quaddeln, eine muskellösende Spritze in das Hinterteil bekam. Der Vorfall in Bogenhausen wird für den Arzt ein Nachspiel haben!

3 Kommentare

blink182 am 02.06.2010

das war kein notfall....

  • Alle Kommentare anzeigen

Rette sich wer kann !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Es war in der Nähe
Kontra:
Ausser der Finanzabteilung funktioniert dort nichts !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 01.Oktober nach einem Unfall eigeliefert, ohne Aufklärung, Beratung oder verständliche Diagnose in Vollnarkose vesetzt und provisorisch operiert.
Danach war Wochenende mit Feiertag - kein Arzt weit und breit, und der völlig überlastete diensthabende Stationsarzt wusste auch nix und vertröstete mich bis Montag. Durch "nachlaufen" erhielt ich dann zwischen Tür und Angel eine Kurzdiagnose. Ohne Beratung oder Aufklärung wurde ich am Dienstag wieder operiert... Später wurde das Ergebnis von der Oberärztin (die mich scheinbar operiert hatte) mit den Worten kommentiert, sie könne sich gar nicht an die Operation erinnern.
Genauso sah es auch aus- kompletter Murks, inzwischen bin ich bei der Regressabteilung.

Die Zimmer sind baulich ok, das Essen geht so, aber es würde dringend eine Putzkolonne ins Haus gehören.
Sehr effizient funktionieren scheinbar nur Abrechnung und Verwaltung: in dem späteren Arztbericht waren verschiedene Leistungen enthalten, die ich gar nicht bekommen habe. Natürlich musste ich mich auf eigene Verantwortung entlassen, die hätten mich gern noch dabehalten zum abkassieren.

Fazit: Rette sich wer (noch) kann !

1 Kommentar

heike50 am 28.08.2010

Was-verschiedene Leistungen-die Sie nicht erhalten haben?? In Läden,wo eine Kassiererin sich 1 cent nimmt-wird mit "Entlassung" gedroht und hier kümmert es Niemanden,wenn die Krankenkassen keine Leistung bezahlen müssen ??

Bootcamp ist Luxus im Vergleich zu Klinik Bogenhausen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung durch Facharzt ist nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Chirurgen scheinen ihr Handwerk zu verstehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
es war nah
Kontra:
keine Betreuung durch Facharzt, schlechtes Essen, unkommunikativ, schlampige Putzfrauen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall ging ich in die Präklinik. Nach 4 Stunden die vernichtende Diagnose: Tibiakopf kaputt, ich soll am nächsten Tag operiert werden. Man brachte mich auf ein Zweibettzimmer. Am Abend kam noch ein Narkosearzt vorbei, das war's. Weder vor noch nach der OP ließ sich mal ein Arzt blicken, der mir gesagt hat, was gemacht wird, etc. Selbst auf Nachfrage erhielt ich keine Auskünfte, wurde nur vertröstet.
Genauso mit dem OP Termin. Natürlich wurde ich am "nächsten Tag" nicht operiert. Man sei ja eine Unfallklinik und OP Säle seien knapp. Das erfuhr ich abends. Auf Nachfrage. Nachdem ich seit 20 Stunden weder essen noch trinken durfte. Immerhin gab's dann abends endlich Wasser und ein Gummibrötchen nebst etwas Käse. Nachdem ich danach gefragt habe.
Nächster Tag. Man könne nichts garantieren, versuche aber......Ok. dachte ich mir, das war's. Gibt ja noch andere Kliniken. Nachdem ich (hab ich schon erwähnt, dass ich privat versichert bin? Soviel zum Vorurteil, wir würden bevorzugt) den Schwestern mitteilte, sie mögen mir meine Papiere fertig machen, ich hätte je einen Termin in einer Privatklinik und einen im Rechts der Isar, rauschten auf einmal drei Ärzte, die ganze Hierarchie, ins Zimmer und man könne ja und ob ich mir das gut überlegt hätte....Ende vom Lied, am wiederum nächsten Tag erhielt ich gleich den ersten Termin zur OP. Wär ich doch bloß geflüchtet.....wenigstens durfte ich die letzte Nacht zu Hause warten - war vorher euch ein Ding der Unmöglichkeit.
Donnerstag, pünktlich halb 8 lag ich auf dem OP-Tisch. Zwei Stunden später bin ich aufgewacht. Schien soweit alles ok zu sein, keine Schmerzen, fühlt sich alles gut an. Mittags gab's auch was undefinierbar schreckliches zu essen, bis abends kein Arzt, der sich mal nach meinem Zustand erkundigt hätte. Am Freitag morgen hab ich dann den Stationsarzt verhaftet, der sich rauszureden versuchte "seit 30 Stunden Dienst, seit 18 Stunden einziger Arzt, war nicht bei OP dabei, weiß ja auch nicht, müsse sich erkundigen"
Wie's denn jetzt weiterginge...."ja also, er gehe jetzt erstmal nach Hause. Feiertag, Wochenende, Bis Montag müsse ich mich schon gedulden".
Das war der Punkt, als ich um meine Entlassung bat! Nach den üblichen Drohungen ging es dann auch recht flott, diesmal ließ ich mich nicht wieder überreden! Jetzt liege ich daheim und morgen mache ich einen Termin in einer Ambulanz.
Fazit: Selbst wenn man sich nicht mehr wehren kann sollte man verfügen, auf keinen Fall nach Bogenhausen zu gehen! Kommunikation nicht vorhanden, Essen miserabler als in einem russischen Gulag, Ärzte scheinen Mangelware zu sein und wenn man einen findet, weiß der nix.
Ach doch. eins funktioniert super! Die Schiene, die sie mir am Montag ans Bein getackert haben wurde bereits am Samstag vom Sanitätshaus in rechnung gestellt. Man hätte mich auch fragen können, ob ich die will! Eigentlich sollte ich meiner Kasse sagen, die sollen dem Personal die Schiene an den Hintern tackern! Oder zum Putzen verwenden. Nötig hätte das Haus es. Meine Gehhilfen hab ich mir privat besorgt, das Krankenhaus würde mich sonst heute noch wie eine senile 100jährige durch die Gänge fahren.

1 Kommentar

claudik am 30.10.2011

Huaaah, hatte in diesem Krankenhaus auch schon eine komplette Fehldiagnose von einem inkompetenten, arroganten "Jungarzt", aber dieser Bericht hier macht mir Angst....! Hoffe, Ihnen geht´s wieder gut?!